Der marco Polo - Scholz Verlag, A
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Reisen: Wohnmobil 20210127 Der Marco Polo Gifhorn, Lk. Gifhorn (Nds). Mercedes-Benz hat Mit seiner Länge von 5,14 Meter und einer Breite von 2015 mit dem Marco Polo und dem Marco Polo 1,93 Meter (ohne Spiegel) sowie eine elektromecha- Activity die Ablösen des alten Marco Polo aus nische Servolenkung und die gute Übersicht nach al- dem Jahre 1996 auf den Weg gebracht. Im Jahre len Seiten sorgen dafür, dass er sich auch in engen 2020 fand dann der Sprung über den Ozean in die Innenstädten gut hält. Mit seiner Höhe von 1,98 Me- USA statt.Der Marco Polo basiert auf der neuen tern passt er in alle gängigen Garagen, Parkhäuser, V-Klasse und den Vito bieten unter dem Namen Tiefgaragen und Waschanlagen offen. Marco Polo den Komfort eines kompakten Reise- mobils. Das gilt auch für die Allradmodell 4Matic, da deren Fahrzeughöhe wegen der kompakten Bauweise des Der Marco Polo Activity basiert auf dem Vito und ist Allradantriebs unverändert bleibt Das Interieur des für diejenigen gedacht, die in einem Van viel trans- Marco Polo präsentiert sich vom Cockpit bis zum portieren möchten, aber nicht auf die Möglichkeit ver- Heck als exklusive Lounge im eleganten Hell-Dun- zichten möchten, in diesem auch zu übernachten. kel-Kontrast. Der Boden ist serienmäßig in Yachtop- tik gestaltet. Er bietet vier, im Notfall auch einmal fünf Beiden Fahrzeugen kann man über das Wohnen und Personen Platz zum Schlafen, einen Kleiderschrank Transportiren hinaus auch gute Fahreigenschaften in Fahrtrichtung links, eine Sitz-/Liegebank im Heck, attestieren. Das Basisfahrzeug bekommt unter ande- drehbare Vordersitze, einen klappbaren und ver- rem eine Klimaanlage, Leichtmetallräder und elekt- schiebbaren Tisch und ein Dachbett unter dem Auf- risch einstellbare sowie beheizbare Außenspiegel. stelldach. Der Fahrer trifft auf ein aufgeräumtes Cockpit im Stil Das Küchenmodul besteht aus einer großen und zwei neuer Mercedes-Benz-Personenwagen, das ihm alle kleineren Schubladen mit Selbsteinzug sowie einem nötigen Informationen gibt. So vergisst man schnell, großen Staufach mit Schiebetür. Die untere, große dass man mit einem Gefährt sitzt, dass einem alle Schublade verfügt zusätzlich über einen Apotheker- Möglichkeiten offen hält. Für den Antrieb stehen der auszug und bietet ausreichend Platz zum Verstauen Vier-Zylinder-Turbodiesel mit zweistufiger Aufladung von Geschirr oder Vorräten. Die kleinen Schubladen in drei Leistungsstufen zur Verfügung. lassen sich auch bei ausgeklapptem Bett öffnen. Die Copyright www.komdienst.de Redaktion Horst-Dieter Scholz
Reisen: Wohnmobil 20210127 außerdem eine TV-Vorbereitung mit Halte. In der Nasszelle – sie streckt sich über die gesamte Fahrzeugbreite – sorgt ein pfiffig konstruiertes Klappwaschbecken für Platz, mit der Tür des davor eingebauten Kleiderschranks kann sie beim Duschen oder Nutzen der Toilette verschlossen werden. Der Klapptisch ist platzsparend an der Küchenzeile befestigt und kann flexibel über eine Schiene verschoben werden. Der Tisch kann so platziert, dass sowohl die Passagiere auf der Sitzbank, als auch die auf den um 140 Grad drehbaren Fahrersitz und um 180 Abdeckungen von Spüle, zweiflammigem Gaskocher Grad drehbaren Beifahrersitz ihn bequem erreichen und Kühlbox sind einzeln aufklappbar, was Abstell- können. Im eingeklappten Zustand befindet sich der und Arbeitsflächen schafft. Das Sicherheitsglas lässt Tisch senkrecht neben der Sitzbank. Im hinteren auch dann, wenn die Abdeckungen hochgeklappt Teil des Fahrgastraums ist der Kleiderschrank mit sind, noch Licht in den Innenraum. Die Kompressor- Schiebetüren, einer Kleiderstange und einem aus- Kühlbox hat ein Fassungsvermögen von 40 l und eine schwenkbaren, beleuchteten Spiegel mit Ablage, der Kühlleistung von bis zu minus 20 Grad Celsius. Der gleichzeitig den Kleiderschrank von innen beleuch- Frischwassertank fasst 38 l und der Abwassertank tet, untergebracht. Das Licht geht automatisch an, 40 Liter. Somit bietet die kleine Küche alles, was sich sobald die Schiebetüren geöffnet werden. Als weitere der autarke Camper wünscht. die Bordküche mit Ablage- und Staufächer bietet der Marco Polo einen Gaskocher, Spüle und einem 134 Liter großen Kühl- Dachstaukasten oberhalb der Rücksitzbank sowie schrank. Dessen Tür ist beidseitig angeschlagen und eine geräumige Schublade unter der Zweiersitzbank, öffnet so, je nach Bedarf, links oder rechts. Auch die die herausnehmbar ist. Eingangstür zum Wohnbereich erfreut, sie hat nicht nur einen tiefen Eintritt, sondern wird zusammen mit Die Zweiersitzbank im Fond kann auf Schienen ver- den Türen im Fahrerhaus zentral per Funk verriegelt. schoben werden und bietet durch elektropneuma- Ohnehin ist die Ausstattung des Challenger X 150 tisch aufblasbare Sitzwangen optimalen Seitenhalt. nicht von schlechten Eltern. In der zum Marktstart Werden beide Rückenlehnen umgeklappt, entsteht angebotenen „Opening Edition“ gibt es ein Panora- ein 2,03 Meter mal 1,13 Meter großes Bett. In der madach über den Fahrersitzen, Jalousien und Flie- Liegeposition wird automatisch die Luft aus den Sitz- gengitter an allen Fenster sowie an der Eingangstür, wangen gelassen. Zudem hebt sich die Sitzbank beim Umklappen an und versteckt so die beim Liegen störenden Gurtschlösser. Die Bettverlänge- rung kann auch als Kopfteil hoch- gestellt werden. Ein zweites „Doppelbett“ findet sich im Aufstelldach, dass sich bei unserem Modell bequem elektrisch hochfahren ließ. Das 2,05 Meter mal 1,13 Meter große Komfort- dachbett besteht aus einer hoch- wertigen Kaltschaummatratze und speziellen punktelastischen Feder- elementen, die ein komfortables Liegen bis in die Randbereiche der Matratze ermöglichen sollen. Wird das Dachbett nicht gebraucht, er- öffnet es eine angenehme Steh- Copyright www.komdienst.de Redaktion Horst-Dieter Scholz
Reisen: Wohnmobil 20210127 sowie eine Freisprecheinrich- tung, das Safety-Paket schließ- lich erweitert die Ausstattung ein. Der Marco Polo 200 CDI entwi- ckelt 100 kW / 136 PS und ein maximales Drehmoment von 330 Newtonmetern (Nm); der Marco Polo 220 CDI mobilisiert 120 kW /163 PS und 380 Nm; die 140 kW / 190 PS starke Top- Motorisierung Marco Polo 250 Bluetec hat ein Drehmoment von 440 Nm. Der Marco Polo Activity lädt zur Spontanität ein. Er verfügt seri- enmäßig über eine Dreiersitz-/ höhe im Fahrzeug. Das Aufstelldach aus glasfaser- Liegebank mit einteiliger Rü- verstärktem Kunststoff (GFK) und einem Faltenbalg ckenlehne und Bettverlängerung. Die Bank lässt aus wasserdichtem, atmungsaktivem Textilgewebe sich auf Schienen nach vorne verschieben. So kann bietet mit seinem neuartiges Gelenkscherensystem im Handumdrehen das Ladevolumen des Koffer- eine deutlich höhere Innenraumhöhe im hinteren Be- raums mehr als verdoppelt werden, um Surfbretter, reich. Der verbesserte Einzug sorgt dafür, dass sich Gleitschirmausrüstungen oder auch ein Fahrrad im das Textilgewebe beim Absenken des Dachs wie eine Ziehharmonika sorgfäl- tig zusammenfaltet. Serienmäßig sind die Colorverglasung aus Schwarzglas, die tagsüber vor neu- gierigen Blicken und vor dem Aufheizen des Innenraums durch Sonneneinstrah- lung schützt sowie die Verdunkelungs- rollos im Fond. Für die vollständige Verdunkelung steht ein waschbarer Vor- hang für die Windschutzscheibe und die vorderen Seitenscheiben zur Verfügung. Hinter der Heckklappe hat Mercedes- Benz zwei Campingstühle und einen Tisch verstaut. Diese befinden sich in einem Staufach unter dem Ladeboden und können, wenn nötig, auch im bela- denen Zustand problemlos herausgeholt werden. Innenraum zu transportieren. Wer noch mehr Platz braucht, zum Beispiel für Möbeltransporte, der kann Sicherheits- und Komfortgewinn in Paketen den Boden unter dem Bett als Ladefläche nutzen. Extras wie eine TV-Sat-Anlage oder eine Markise Unter der Liege befinden sich zwei Schubladen, die sind nicht ab Werk zu haben, die muss sich der Kun- sich herausnehmen lassen und so Platz zum Durch- de vom Händler einbauen lassen. Trotzdem lässt sich laden von langen Gegenständen schaffen. der Combo mit Paketen aufwerten. Im Automatik- Pack sind, man vermutet es bereits, die ZF-Automa- Zum Übernachten lässt sich die Sitzbank mit wenigen tik mit neun Übersetzungsstufen und der starke Fiat- Handgriffen in ein 1,93 Meter mal 1,35 Meter großes Motor mit 160 PS (118 kW) enthalten, hierfür werden Bett für bis zu drei Personen verwandeln. Eine weitere rund 5000 Euro extra fällig. Die Serienmodelle haben Schlafmöglichkeit für zwei Personen bietet auch hier das manuelle Sechs- Gang-Getriebe und den Vier- das Dachbett. Bei Marco Polo Activity gibt es die Wahl zylinder-Diesel mit 140 PS (103 kW). Die Connect- zwischen Vierzylinder-Dieselmotoren in fünf Leis- Ausstattung bringt ein DAB-Radio mit Touchscreen tungsstufen von 65 kW /88 PS bis 140 kW/190 PS. Copyright www.komdienst.de Redaktion Horst-Dieter Scholz
Reisen: Wohnmobil 20210127 Mercedes-Benz hat mit seinem Marco Polo die Welt der kompakten Rei- semobile wieder etwas komfortabler gestaltet. Und zeigt auch selbst- bewusst, zusammen mit seinem Partner Westfa- lia, das klein und kom- pakt nicht viel Verzicht bedeuten muss. Man kann mit dem Marco Polo sowohl seinen Alltag, als auch seinen Urlaub ge- stalten. Mercedes-Benz Marco Polo geht nach Übersee Mercedes-Benz Vans stärkt in diesem Jahr seine Präsenz im Mercedes-Benz Marco Polo mit Außenanschluss internationalen Reisemobilmarkt und geht dabei mit Mercedes-Benz stattet seinen Campervan Marco der aktuellen Marco Polo Baureihe erstmals auch Polo ab Frühjahr auf Wunsch mit einem externen nach Übersee. So feierte der Marco Polo Activity 230-Volt-Außenanschluss, dem Diebstahlschutz Ur- als Rechtslenker im Sommer diesen Jahres seine ban Guard und rückwärtigem Querverkehrswarner Marktpremiere in Australien. Zudem wurde in Europa aus. Doch auch Reisemobilhersteller setzen ver- jüngst der Marco Polo als Rechtslenker in Großbri- stärkt auf die V-Klasse bzw. den Vito. So werden tannien eingeführt. von Pössl für dieses Jahr die Kastenwagenausbau- ten Campstar und Vanstar auf Mercedes-Basis er- Der Marco Polo Activity auf Basis des Vito präsentiert wartet. Und mit Driverge Vehicle Innovations widmet sich vor allem als funktionaler und flexibler Beglei- sich erstmals auch ein US-Unternehmen dem Vito ter. Er verfügt über einen variablen Innenraum mit als Campingmobil und bringt den Metris Getaway Schlafplätzen für bis zu fünf Personen. heraus (Metris ist die Modellbezeichnung des Vito Text: Horst-Dieter Scholz, Fotos: Mercedes-Benz in den USA). Copyright www.komdienst.de Redaktion Horst-Dieter Scholz
Sie können auch lesen