Der richtige Kandidat in dieser Zeit - SPD-Ortsverein ...

Die Seite wird erstellt Sandra Behrens
 
WEITER LESEN
Der richtige Kandidat in dieser Zeit - SPD-Ortsverein ...
Dezember 2016

    Der richtige Kandidat in dieser Zeit
M       itte November wurde Frank-Wal-
        ter Steinmeier als gemeinsamer
Bundespräsidentenkandidat von SPD,
                                               Brakelsiek (Nordrhein-Westfalen) auf.
                                                 Nach seinem Abitur und Wehrdienst
                                               begann er 1976 ein Studium der Rechts-
CDU und CSU in Berlin vorgestellt.             wissenschaft und der Politikwissenschaft.
  In seiner ersten Stellungnahme machte        Steinmeier war bis 1991 als wissen-
er deutlich, wie er das Amt des Bundes-        schaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl
präsidenten ausüben möchte: „Der Bun-          für Öffentliches Recht und Politikwissen-
despräsident darf kein Vereinfacher, er        schaft an der Universität Gießen tätig.
muss ein Mutmacher sein. Die Verunsi-            1991 trat er als Referent in die Nieder-
cherung in der Welt ist groß und politi-       sächsische Staatskanzlei ein und war von
sche Erdbeben wie die Präsidentschafts-        1993 bis 1994 Leiter des persönlichen
wahl in den USA oder die Vorgänge in           Büros des niedersächsischen Minister-
der Türkei rütteln an uns. Sie können          präsidenten. In den folgenden Jahren         Liebe Auringerinnen
uns aber auch wachrütteln!“                    übernahm er verschiedene Leitungsfunk-       und Auringer,
  Vertrauen in politische Repräsentan-         tionen in der Niedersächsischen Staats-
ten sei in Zeiten wie diesen eine beson-       kanzlei bis hin zum Staatssekretär.          ein von manchen Beobachtern
ders wertvolle Ressource. „Ich will Ver-         Im Jahr 1998 wechselte Steinmeier als      schon als epochal bezeichnetes
antwortung annehmen und sie in die             Staatssekretär und Beauftragter für die      Jahr neigt sich seinem Ende zu.
Gesellschaft tragen“, kündigt Steinmeier       Nachrichtendienste ins Bundeskanz-           Die Wahl Trumps wird massive
an. Er sei sicher, dass die Gesellschaft die   leramt. Von 1999 bis 2005 war er Chef        Auswirkungen auf die internati-
Kraft besitze, sich aus den derzeitigen        des Bundeskanzleramts. Ab 2005 war           onalen Beziehungen haben. Aber
Krisen zu befreien. „Und ich will die          Steinmeier für vier Jahre Bundesaußen-       auch der Brexit, die kommende
Kräfte wecken, die in unserer Gesell-          minister. Bevor er im Dezember 2013          Wahl in Frankreich oder die Ab-
schaft stecken.“                               erneut Bundesaußenminister im Kabi-          lehnung der italienischen Ver-
  Steinmeier wurde 1956 als Sohn eines         nett Merkel wurde, führte er die SPD-        fassungsreform wird die EU vor
Tischlers und einer heimatvertriebenen         Bundestagsfraktion in den Jahren von         enorme Herausforderungen stel-
Fabrikarbeiterin geboren. Er wuchs in          2009 bis 2013.                               len. Steinmeier ist deshalb mit sei-
                                                                                            ner Erfahrung und seiner beson-
                                                                                            nenen Art der richtige Kandidat
                                                                                            für das Bundespräsidentenamt.

                                                                                            Wie gewohnt möchten wir im Au-
                                                                                            ringer den Blick aber bevorzugt auf
                                                                                            Themen vor Ort richten, wie zum
                                                                                            Beispiel den Neubau der Grund-
                                                                                            schule oder die Buslinienführung
                                                                                            durch Auringen.

                                                                                            Ihnen allen eine friedliche Weih-
                                                                                            nachtszeit und ein erfolgreiches
                                                                                            Jahr 2017.

                                                                                            Herzlichst,
                                                                                            Ihr Michael Wolf
   Frank-Walter Steinmeier ist gemeinsamer Kandidat von SPD und CDU zur Wahl des
   Bundespräsidenten am 12. Februar 2017 durch die Bundesversammlung.                       Vorsitzender der SPD-Auringen
Der richtige Kandidat in dieser Zeit - SPD-Ortsverein ...
Der Auringer • 2 / Dezember 2016

                 Simon Rottloff - Wiesbadens Stimme im Bundestag
S   imon Rottloff will Wiesbaden wie- zu erhalten macht mir Spaß“, erklärt cher auch stellvertretender Vorsit-
    der eine Stimme im Bundestag Rottloff.
geben. Der 39-Jährige tritt bei der
                                                                                            zender der SPD-Rathausfraktion. Er
                                              Simon Rottloff kennt die Sorgen steht für den weiteren Ausbau der
Bundestagswahl im nächsten Jahr als und Nöte bei einem holprigen Berufs- Kinderbetreuung in Wiesbaden, den
Kandidat an. Und dafür ist er genau start aus eigener Erfahrung. Nach der Erhalt und Ausbau der sozialen Ein-
der Richtige. Sein Motto lautet „Sozial. Schule hangelte er sich von Aushilfsjob richtungen sowie der Schulsozialar-
Klar und deutlich.“ Danach                                                                               beit. Als Ländches-Vertreter
lebt er auch. Politisch steht                                                                            hat Rottloff auch immer die
er dafür, dass sich Arbeit loh-                                                                          Interessen der östlichen Vor-
nen muss.                                                                                                orte im Blick.
  Simon Rottloff ist zugezo-                                                                               Die politischen Schwer-
gener Kloppenheimer. Und                                                                                 punkte des Bundestagskan-
er fühlt sich dort heimisch.                                                                             didaten liegen besonders
Der gebürtige Hesse hat                                                                                  auf den Themen Arbeit und
schon in seiner Kindheit in                                                                              Soziales. „Arbeit muss sich
Wiesbaden gewohnt. Wäh-                                                                                  lohnen. Es kann nicht sein,
rend der Schulzeit hat er                                                                                dass man mit einer Vollzeit-
seine Zelte in Limburg auf-                                                                              stelle zum Amt gehen muss,
geschlagen. Die Ausbildung                                                                               um Sozialleistungen zu bean-
hat ihn zurück in die Hei-                                                                               tragen, weil das Geld nicht
mat geführt. In Kloppen-                                                                                 reicht. Das gilt auch für die
heim wohnt er mit seiner                                                                                 Rente. Wer sein ganzes Leben
Freundin und der gemein-                                                                                 lang geschafft hat, muss von
samen eineinhalbjährigen                                                                                 seiner Rente leben können,
Tochter Emma. Er genießt                                                                                 ohne aufzustocken“, erklärt
hier besonders die ländli-                                                                               Rottloff.
che Prägung. „An den östli-                                                                                „Mit Simon Rottloff hat
chen Vororten liebe ich das       Simon Rottloff ist der Wiesbadener SPD-Kandidat für die Bundes-        unsere Stadt einen engagier-
                                  tagswahl im Frühherbst kommenden Jahres.
bunte Vereinsleben und den                                                                               ten Bundestagskandidaten“,
Zusammenhalt“, schwärmt                                                                                  ist sich der Vorsitzende der
Rottloff. Der Betriebsratsvorsitzende zu Aushilfsjob; arbeitete eine Zeit lang Wiesbadener SPD, Dennis Volk-Bo-
ist beruflich und ehrenamtlich viel für eine Zeitarbeitsfirma. Bei SOKA- rowski, sicher. „Er wird sich in Berlin
unterwegs. „Jede freie Minute ver- BAU, der Zusatzversorgungskasse tatkräftig für die Belange der Wies-
bringe ich mit meiner Tochter. Und des Baugewerbes hier in Wiesbaden, badenerinnen und Wiesbadener ein-
dabei sind mir vor allem die morgend- machte er schließlich eine Ausbildung setzen und auch nach der Wahl sei-
lichen Stunden vor dem Büro zum zum kaufmännischen Angestellten. nen Lebensmittelpunkt in Wiesbaden
Spielen der schönste Start in den Tag“, Er blieb der SOKA-BAU treu. Heute behalten.“
verrät Rottloff.                            ist er Betriebsratsvorsitzender des
  Der junge Vater ist immer dabei Unternehmens. Der Gewerkschaft                              Impressum
und packt an. Beim Kloppenheimer IG BAU ist Simon Rottloff zu Beginn
                                                                                              „Der Auringer - Ortszeitung der SPD”
Ortsvereinsring ist Simon Rottloff für seiner Ausbildung beigetreten und seit                 Herausgeber: SPD Ortsverein Auringen
die Organisation der Kerb zuständig. vielen Jahren Mitglied im Bezirksvor-                    V.i.S.d.P.:     Dr. Michael Wolf
Wenn es darum geht, sich unter den stand. „Die Gewerkschaften haben                           Layout:         Dr. Michael Wolf
Vereinen gegenseitig auszuhelfen, weiß große Verdienste bei der Verbesserung                  Bildmaterial: SPD, Privat
                                                                                              Druck:          www.flyeralarm.de
Rottloff immer, an wen man sich wen- der Lebens- und Arbeitsbedingungen                       Auflage:        2500
den kann oder wo man was bekommt. erreichen können“, erläutert Rottloff
In der närrischen Jahreszeit ist er als seine gewerkschaftliche Bindung.                      Kontakt
Vorsitzender der DACHO, der Dach-             Politisch aktiv ist Rottloff seit über
organisation der Wiesbadener Kar- zehn Jahren. Im Kloppenheimer Orts-                         Sie haben Fragen zur Politik in Auringen?
                                                                                              Sie wollen uns Ihre Meinung sagen?
nevalsvereine, fast pausenlos unter- beirat hat er seine ersten kommunal-
                                                                                              Dann erreichen Sie uns unter:
wegs. „Die ehrenamtlich organisierten politischen Erfahrungen gemacht. Im
                                                                                              Telefon: 06127 965269
Veranstaltungen geben der Stadt ihre Wiesbadener Stadtparlament vertritt
                                                                                              Email:       kontakt@spd-auringen.de
Vielfalt. Gemeinsam mit anderen er seit 2011 die SPD. Seit Anfang des                         Internet: www.spd-auringen.de
etwas organisieren und Brauchtum Jahres ist der sozialpolitische Spre-
Der richtige Kandidat in dieser Zeit - SPD-Ortsverein ...
Der Auringer • 3 / Dezember 2016

                                                Aus dem Ortsbeirat
       Neubau Grundschule                     der in den neuen Schulhof integriert                          Neue Sirene
Der Auringer Ortsbeirat ist hoch              werden sollen.                                  Um die Bevölkerung im südlichen Teil
erfreut, dass es mit löchrigen Dächern,                                                       Auringens im Katastrophenschutz-
baufälligen oder gesperrten Gebäude-                                                          fall zu warnen und um die freiwillige
teilen, stinkenden Toiletten und einem             Buslinienführung durch                     Feuerwehr zu alarmieren, wurde nach
schlammigen Schulhof an der Rudolf-                       Auringen                            einer Prüfung von mehreren Standor-
Dietz-Schule ab dem Schuljahresbe-            Seit Jahren sorgt die Verkehrsführung           ten eine Sirene in der Nähe des Ede-
ginn 2019 vorbei sein wird.                   der Busse durch die Straße „Alt Aurin-          ka-Marktes an der August-Ruf-Straße
                                              gen“ für Diskussionen. Die Busse fah-           installiert.
                                              ren unmittelbar an denkmalgeschütz-             Während des Aufbaus der Sirenen-
                                              ten historischen Gebäuden vorbei und            anlage wurde ein Probelauf durchge-
                                              verursachen dabei Erschütterungen;              führt, der zu Beschwerden aufgrund
                                              auch von Häuserschäden wird berich-
                                              tet. Zudem ist die Straße sehr eng und
                                              stellt damit auch eine Gefährdung für
                                              Fußgänger dar.
                                              Deshalb initiierte die Auringer SPD
                                              zusammen mit der CDU einen Antrag,
  Nach aktueller Planung sollen im August     der eine alternative Linienführung
  2017 die Bagger für den Neubau der Nau-     prüfen soll.
  roder Grundschule anrollen.                 Hierzu soll die reguläre, durch „Alt
                                              Auringen“ verlaufende Verkehrsfüh-
Nachdem Ende 2015 nach langem Hin             rung mit der aktuellen Linienführung
und Her die Finanzierungsmittel von           durch die Straße „Im Hopfengarten“
12,5 Millionen Euro für den Neubau der        verglichen werden.
Rudolf-Dietz-Schule durch die Wies-           Aus diesem Grunde wurde der Magis-
badener Stadtverordnetenversamm-              trat der Stadt Wiesbaden und ESWE
lung genehmigt wurden, stimmten die           Verkehr gebeten, bis März 2017 einen
Ortsbeiräte aus Auringen, Naurod und          Lösungsvorschlag zu erarbeiten, der
Medenbach auf einer gemeinsamen               die Entfernung zu den Haltestellen
Sitzung der Ausführungsvorlage des            berücksichtigt und mögliche bauli-
Magistrats zu.                                che Maßnahmen entlang einer neuen                Die neue Sirene in der August-Ruf-Straße in
Bis Ende Juni 2017 sollen die detail-         Linienführung evaluiert, zum Beispiel            der Nähe des Edeka-Marktes.
lierte Ausführungsplanung, die not-           als Folge der Verlegung der stadtein-
wendigen Bauausschreibungen und die           wärts angefahrenen Haltestellen „Alt            der enormen Lautstärke führte.
anschließende Vergabe an die Bauunter-        Auringen“ und „Am Weinberg“                     Der Auringer Ortsbeirat beauftragte
nehmer abgeschlossen worden sein.             Zusätzlich wird von ESWE Verkehr                die Stadt Wiesbaden deshalb zu prü-
Von August 2017 bis Juni 2019 soll            ein Planungsvorschlag zur verbesser-            fen, inwieweit die Anzahl, die Aus-
während des laufenden Schulbetriebs           ten Erreichbarkeit des Tannenrings              richtung und die Lautstärke der Sig-
auf dem bisherigen Freigelände der            gefordert.                                      nalhörner optimiert werden können.
Neubau errichtet werden. Sobald                                                                   Ziel soll ein Schallpegel sein, der
dieser fertig ist, zieht der ganze                                                                die gesetzlichen Mindestanfor-
Schulbetrieb in den Neubau um.                                                                    derungen erfüllt und gleichzeitig
Im direkten Anschluss werden bis                                                                  die Lärmbelastung im Alarmie-
September 2019 die bisherigen                                                                     rungsfall auf ein vernünftiges Maß
Gebäude abgerissen und die neu                                                                    beschränkt.
entstandene Freifläche als Schulhof                                                               In einer ersten Antwort des Magis-
gestaltet. Hierbei soll die geleistete                                                            trats wurde mitgeteilt, dass die
Arbeit von vielen freiwilligen Hel-                                                               Sirenenanlage derzeit noch nicht
fern zur aktuellen Verschönerung                                                                  angeschlossen ist und der durch-
des Schulhofes berücksichtigt wer-                                                                geführte Probelauf beim Aufbau
den, indem die Rutsche und das                                                                    nicht unbedingt die Tonfolge und
Holzschiff während der Umbau-          Die Linienführung in Richtung Stadt verläuft derzeit       Laustärke im Alarmierungsfall
phase eingelagert und später wie-      durch die Straße „Am Hopfengarten“.                        widerspiegelt.
Der richtige Kandidat in dieser Zeit - SPD-Ortsverein ...
Der Auringer • 4 / Dezember 2016

                                    Aus dem Ortsbeirat (Fortsetzung)
Spielplatz „Auf den Erlen Süd“                  Vandalismus in Auringen                    ger Poststelle im Guldenweg zum 31.
Die Auringer SPD begrüßt die positive        In Auringen kam es in der näheren             Dezember 2016 schließen soll. Im
Stellungnahme der Stadt Wiesbaden,           Vergangenheit wiederholt zu Ruhestö-          Ortsbeirat wurde auf Betreiben der
dass den Bürgerinnen und Bürgern             rungen und Vandalismus-Ereignissen.           SPD ein Antrag einstimmig angenom-
langfristig ein mängelfreier Spielplatz      Zu nennen sind hier insbesondere die          men, der die Stadt Wiesbaden bittet,
„Auf den Erlen Süd“ zur Verfügung            Spielplätze „Auf den Erlen Süd“ und           sich mit der Deutschen Post AG in Ver-
gestellt wird und daher die Grünan-          „Am Lindenborn“ sowie der Bahnhal-            bindung zu setzen und in Gesprächen
lage inklusive des Spielplatzes ab Juni      tepunkt Auringen-Medenbach. Aus               auf einen Verbleib einer Poststelle in
2017 in die Verantwortung des Grün-          mehreren Gesprächen mit Bürgerinnen           Auringen hinzuwirken.
flächenamtes übergehen soll.
Somit konnte der Besorgnis des Orts-
beirates über eine mögliche Sper-                                                                    VDSL in Auringen
rung des Spielplatzes, aufgrund eines                                                      In den letzten Wochen wurden in
Rechtsstreit zwischen der Stadt Wies-                                                      Auringen bei zahlreichen Baumaß-
baden und der Firma Bien-Zenker AG,                                                        nahmen neue Kabel verlegt. Hinter-
entgegnet werden. Zum Hintergrund:                                                         grund ist, dass die Deutsche Tele-
Im Juni 2007 wurde zwischen den                                                            kom Auringen flächendeckend mit
beiden Vertragspartnern vereinbart,                                                        schnellem Internet versorgen will.
den Spielplatz „Auf den Erlen Süd“                                                         Voraussichtlich ab April 2017 sollen
durch die Bien-Zenker AG zu errich-                                                        zeitgemäße VDSL-Anschlüsse durch
ten und die Anlage für zehn Jahre             Schmierereien am Bahnhaltepunkt Aurin-       den Einsatz der sog. Vectoring-Technik
                                              gen-Medenbach.
durch den Bauträger zu pflegen. Der                                                        verfügbar sein.
Vertrag läuft folglich im Juni 2017 aus.                                                   (weitere Infos unter: https://www.
Es gibt unterschiedliche Ansichten,          und Bürgern haben wir erfahren, dass          telekom.de/start/netzausbau)
ob die Anlage zu beseitigende Män-           die Polizei kontaktiert wurde, ohne
gel aufweist.                                dass etwas geschehen wäre. Es wurden
                                             auch Antworten der Polizei zitiert,
                                             wonach es besseres zu tun gäbe.
                                             Zur Verbesserung dieser unbefriedi-
                                             genden Situation sollen Gespräche
                                             mit dem zuständigen 4. Polizeirevier
                                             geführt werden, um die Probleme zu
                                             thematisieren. Ziel muss sein, dass
                                             Meldungen tatsächlich und möglichst
                                             zeitnah nachgegangen wird.                      Kabelverlegung für VDSL in Auringen.

                                                 Schließung Post
 Die Anlage „Auf den Erlen Süd“ soll Mitte   Mit Bedauern hat die Aurin-
 nächsten Jahres in die Verantwortung des    ger SPD zur Kenntnis
 Grünflächenamtes übergehen.                 genommen, dass die Aurin-

                                                                                  Für Fragen oder Anregungen stehen Ihnen unser stell-
                                                                                  vertretender Ortsvorsteher Wolfgang Brendel oder
                                                                                  unser Ortsbeiratsmitglied Michael Wolf gerne zur Ver-
                                                                                  fügung:
                                                                                      Wolfgang Brendel (Tel. 06127/61516)
 Ihre Auringer SPD wünscht Ihnen ein frohes Fest                                      Michael Wolf (Tel. 06127/965269)
                                                                                      Email: kontakt@spd-auringen.de
             und einen guten Rutsch!
Der richtige Kandidat in dieser Zeit - SPD-Ortsverein ... Der richtige Kandidat in dieser Zeit - SPD-Ortsverein ...
Sie können auch lesen