DER ROTE SPATZ - HERZLICH WILLKOMMEN auf der ...

Die Seite wird erstellt Helmut Wiegand
 
WEITER LESEN
DER ROTE SPATZ - HERZLICH WILLKOMMEN auf der ...
Ausgabe Januar 2021

                   DER ROTE SPATZ
Informationsblatt des Dessauer SPD-Stadtverband Dessau-Roßlau

Liebe Leserinnen, liebe Leser,          Liebe Genossinnen und Genossen,
wir wünschen Euch allen ein ge-         das neue Jahr hat begonnen! Euch allen viel Gesundheit, Glück und
sundes neues Jahr 2021. Dass wir        Lebensfreude in den nun kommenden Monaten!
uns im Lockdown befinden, hatten        Leider hat uns die Corona-Pandemie weiter im Griff! Für viel von
wir uns alle so nicht vorgestellt.      Euch war es bestimmt ein ungewohntes Weihnachtsfest und ein
Die Landtags- und Bundestagswahl        stiller Übergang in das neue Jahr. Wir wollen aber nicht zurück-
duldet aber keinen Aufschub, so         schauen sondern nach vorn in das Jahr 2021!
dass einige von uns am 15.01.2021       Einen Neujahrsempfang wird es diesmal nicht geben, weder einen
zum Stadtparteitag in Form einer        städtischem Empfang in Theater noch einen SPD-eigenen im Hotel
Präsenzveranstaltung zusammen-          Fürst Leopold.
kommen werden.                          2021 ist ein Wahljahr. Unser Landtag und der Bundestag sind neu zu
Gleich zwei große Wahltermine           wählen. Unsere Kandidaten sind bestimmt worden. Am 3. Dezember
stehen an. Am 06.06.2021 wählen         wurde Leonard Schneider als Bundestagskandidat für den Wahlkreis
wir in Sachsen-Anhalt einen neuen       70 gewählt. Leonard ist mit seinen 19 Jahren ein sehr junger Kandi-
Landtag. Die Bundestagswahl wird        dat. Es ist toll, dass wir hier ein junges Mitglied haben das bereit ist,
am 26.09.2021 stattfinden.              Verantwortung zu übernehmen. Wir wünschen Leonard viel Kraft
Weiteren Bundesländern geht es          und Erfolg bei seinem Wahlkampf, den wir auf jeden Fall tatkräftig
ähnlich. In Baden-Württemberg           unterstützen sollten.
und in Rheinland-Pfalz finden die
Landtagswahlen      bereits    am
14.03.2021 statt. Im Herbst folgt
das Bundesland Mecklenburg-
Vorpommern.
Unsere Hoffnung für dieses Jahr
ruht nun auf dem Impfstoff und
dass sich möglichst viele Men-
schen impfen lassen, so dass bald
wieder Normalität in unseren All-       Für den Landtag sind Holger Hövelmann und ich aufgestellt. Wir
tag zurückkehrt. Eins sollten wir       beide vertreten unsere Stadt/Region im Wahlkampf um einen Sitz im
aber ab und zu wieder ausprobie-        Landtag. Zeitgleich mit der Landtagswahl wird in unserer Stadt auch
ren: die Online-Konferenzen. Die        die Wahl zum Oberbürgermeisteramt kommen. Dafür sind bis Ende
ermöglichen auch Treffen über die       März die Kandidaten*innen zu bestimmen. Hier hat bis jetzt nur die
Ortsvereinsgrenzen hinweg, was          CDU einen Kandidaten ins Rennen gebracht. Der SPD-
auch immer mal hilfreich sein           Stadtverbandsvorstand wird sich damit zur Kandidatenfrage in den
kann.                                   kommenden Tage weiter vertiefend beschäftigen.
                                        Die Corona-Pandemie wird uns diesmal zwingen, anders zu agieren
Christine Walther, Daniel Kutsche,      als sonst. Veranstaltungen, Versammlungen, persönliche Begegnun-
Daniela Koppe, Robert Hartmann,         gen werden sich wohl in Grenzen halten.
Joachim Volger und Daniel André
Bräsecke
DER ROTE SPATZ - HERZLICH WILLKOMMEN auf der ...
DER ROTE SPATZ                                     Seite 2                                       Januar 2021

Hoffen wir, dass bis zum Juni die Pandemie soweit eingedämmt ist, dass es wieder Kontrakte geben kann
und Infostände u.a. Formate mit Präsenz möglich sind.
Trotzdem sollten wir uns auf eine Form des digitalen Wahlkampfes einstellen. Werben für sozialdemokrati-
sche Grundsätze und Ziele kann jede*r. Gespräche in Familie, bei Freunden und Bekannten sowie das Ver-
senden von E-Mails und das Mitteilen in sozialen Medien können helfen, um für die SPD zu werben.
Wir brauchen Euch alle, um Zuversicht zu verbreiten und um für eine demokratische, solidarische und ge-
rechte Gesellschaft zu streiten!
Packen wir es gemeinsam an!

Robert Hartmann

Zukunftsvision für unsere Stadt
Robert Hartmann
Im letzten Jahr hatten wir uns mit ausgewählten Themen zur Zu-
kunft unserer Stadt beschäftigt. In der Folge sind Zusammenstellun-
gen entstanden, die aktuell zu einer Unterlage zusammenzufügen
sind. Die Corona-Pandemie hat leider in den letzten Monaten zu
Unterbrechungen in dieser Arbeit geführt.
Ein Thema ist noch offen. Bei der Themenauswahl wurde u.a. auch
die "digitale Stadt" als ein zukunftsweisendes Themenfeld benannt.
Dies gilt es noch in einem Workshop zu besprechen, zu diskutieren
und in eine inhaltliche Form zu bringen. Wenn dieser Termin steht,
wird dieser rechtzeitig bekannt gegeben.
Unsere Unterlage zur Sicht der SPD auf unsere zukünftige Stadt
wollen wir im Frühjahr fertig gestellt haben. Auf dem nächsten regulär stattfinden Stadtparteitag sollte die-
ses Papier präsentiert werden.
                                      Die Stadt Dessau-Roßlau wird einen ähnlichen Versuch starten. Im
                                      Herbst 2020 wurde beschlossen, dass unsere Stadt auf eine Zukunfts-
                                      reise gehen soll. Diese sollte schon im Dezember 2020 beginnen, muss-
                                      te aber wegen der Corona-Situation auf das Frühjahr 2021 verschoben
                                      werden.
                                      Es werden ca. 60-70 Bürger*innen gesucht, die sich an dem Prozess
                                      beteiligen. Zur Mitarbeit an diesem Projekt kann sich jeder bewerben.
                                      Es wäre schön, wenn sich möglichst viele SPD-Mitglieder fänden die an
                                      diesem Projekt mitwirken.
                                      Unter dem Link:
                                      https://verwaltung.dessau-rosslau.de/stadt-buerger/zukunftsreise-
                                      dessau-rosslau.html
                                      besteht die Möglichkeit sich anzumelden bzw. sich für eine Teilnahme
                                      zu bewerben.
                                      Nutzt dieses! Auch dies ist eine Form Politik zu betreiben und sozialde-
                                      mokratische Ideen einzubringen. Ich wünsche Gutes gelingen!

Mehr Themen, Informationen und Termine finden Sie auf www.spd-dessau-rosslau.de
DER ROTE SPATZ - HERZLICH WILLKOMMEN auf der ...
DER ROTE SPATZ                                 Seite 3                                      Januar 2021

2021 - 158 Jahre SPD
Historische und aktuelle Termine für Stadtverband Dessau–Roßlau
Januar
05.01.     203. Geburtstag Friedrich Polling (05.01.1818 – 01.08.1886) Dessauer Arbeiterführer
16.01.     1901 - Gründung des Konsumvereins in Dessau (120 Jahre)
21.01.     54. Todestag Gerhart Seger (16.11.1896- 21.01.1967), Chefredakteur des Volksblatts
           für Anhalt
24.01.     1893 - Konstituierende Versammlung und Anmeldung des Sozialdemokratischen Ver-
           eins in Dessau

Februar
04.02.     150. Geburtstag Friedrich Ebert (04.02.1871 – 28.02.1925)
22.02.     Geburtstag August Bebel (22.02.1840 – 13.08.1913)
28.02.     Todestag Friedrich Ebert (04.02.1871 – 28.02.1925)

März
07.03.     1919 - Gründung der Siedlungsgesellschaft für Dessau
22.03.     1890 - Gründung des „Allgemeinen Arbeitervereins für Dessau und Umgebung“ im
           „Hofjäger“

April
10.04.     Todestag von Heinrich Peus (24.07.1862 – 10.04.1937), Reichstagabgeordneter und
           Chefredakteur des Volksblatts für Anhalt
21.04.     75 Jahre Zwangsvereinigung der Ortsgruppen von SPD (OV-Vorsitzender Paul Fricke)
           und KPD (OV-Vorsitzender Otto Holz ) zur SED im Saal des „Kurth’s Ballhauses“ in der
           Dessauer Str. 85

Mai
01.05.     Maifeier – SPD-Infostand
03.05.     160. Geburtstag Wolfgang Heine (03.05.1861 - 09.05.1944)
22.05.     1875 - Vereinigungsparteitag ADAV und Sozialdemokratische Arbeiterpartei
23.05.     158. Jahrestag der SPD - Gründung des ADAV in Leipzig
           Präsident: Lassalle

Mehr Themen, Informationen und Termine finden Sie auf www.spd-dessau-rosslau.de
DER ROTE SPATZ - HERZLICH WILLKOMMEN auf der ...
DER ROTE SPATZ                                     Seite 4                                       Januar 2021

Juni
06.06.         Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt
06.06.         Geburtstag Wilhelm Feuerherdt (06.06.1895 - 10.07.1932)
17.06.         1890 - Gründung einer festen Landesorganisation der Anhaltischen Sozialdemokratie
               in Anhalt
19.06.         Todestag Heinrich Deist (09.07.1874 – 19.06.1963), Ministerpräsident von Anhalt

Juli
09.07.         Geburtstag Heinrich Deist (09.07.1874 – 19.06.1963), Ministerpräsident von Anhalt
10.07.         Todestag Wilhelm Feuerherdt (06.06.1895 - 10.07.1932) von den Nazis ermordet
18.07.         1919 - Verabschiedung der Verfassung durch den Anhalt. Landtag
24.07.         Geburtstag Heinrich Peus (24.07.1862 – 10.04.1937)

August
01.08.         Todestag von Friedrich Polling, (05.01.1818 – 01.08.1886) Führer der Arbeiterbewe-
               gung in Dessau
07. – 09.08.   1869 - Gründung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) – Eisenacher Kon-
               gress
13.08.         Todestag von August Bebel (22.02.1840 – 13.08.1913)

September
26.09.         Bundestagswahlen

Oktober
10.10.         151 Jahre Gesangsverein „Vorwärts“ 1870 im Tivoli; erster Chorleiter Emil Lingner
21.10.         1891 - Die SPD beschließt ein neues Grundsatzprogramm, das "Erfurter Programm"
               (130 Jahre)
25.10.         1989 - ca. 12 Personen gründeten im Gemeinderaum der Kirche in Dessau-Törten die
               SPD-Basisgruppe
25.10.         Marie Kettmann (25.10.1858 – 19.02.1938), Sozialdemokratin aus Roßlau zog am
               02.12.1919 als erste weibliche Abgeordnete in den Anhaltischen Landtag ein.

November
16.11.         Geburtstag Gerhart Seger (16.11.1896- 21.01.1967), Chefredakteur des Volksblatts
               für Anhalt

Dezember
Ende Dez.      1848 - Gründung des ersten Arbeitervereins unter dem Vorsitz von Friedrich Polling

Mehr Themen, Informationen und Termine finden Sie auf www.spd-dessau-rosslau.de
DER ROTE SPATZ - HERZLICH WILLKOMMEN auf der ...
DER ROTE SPATZ                                    Seite 5                                      Januar 2021

Buchvorstellung „Egoismus – wie wir dem Zwang entkommen, anderen zu
schaden.“ von Erik Flügge
Christine Walther
Im Oktober 2020 konnte ich eine Online-Buchvorstellung „Egoismus – wie wir dem Zwang entkommen, an-
deren zu schaden.“ von Erik Flügge im Internet mitverfolgen. Der Autor ist 1986 geboren und lebt heute in
Köln. Er hat sein Studium als Germanist und Politologe abgeschlossen und ist als Dozent für Beteiligungspro-
zesse tätig. Er hat bereits ein Spiegel-Bestsellerbuch veröffentlicht.
Erik Flügge und Norbert Walter-Borjans unterhielten sich über das Abkühlen und die Verrohung der Gesell-
schaft. Nicht nur allein an den vielen Querdenker-Demos können wir feststellen, dass sich der Egoismus in
unserer Gesellschaft stark ausgebreitet hat. Das beginnt bei den vielen Falschparkern, Dränglern, Masken-
verweigerern und Steuerhinterziehern.
Heutzutage soll möglichst jeder selbst für seine Rente sorgen und sich privat versichern. Junge Menschen
werden bei der Suche nach einem Studienplatz im Stich gelassen. Die zentrale Studien-Vermittlungsstelle
wurde abgeschafft. Wir stellen weiterhin fest, dass der Verbraucherschutz weiter abgebaut wird und die
Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie zu aller Erschrecken sehr schlecht sind. Auch der Wohnungsbau
gerät immer mehr in die Hände von Spekulanten, die die Mieten in die Höhe treiben.

                                       All die aufgezählten Probleme zeigen, wie wichtig Betriebsräte, Ge-
                                       werkschaften und ein starkes Bürgerengagement sind. Es steht die
                                       Frage, was die SPD dazu beitragen kann, den Zusammenhalt in der
                                       Gesellschaft zu verbessern. Folgende Punkte wurden angesprochen:
                                            • Stärkung des WIR
                                            • Den Menschen die Angst vor der Zukunft nehmen
                                            • Besteuerung von großen Vermögen
                                            • Abbau des Lobbyismus
                                       Das alles sind wichtige Forderungen, die unbedingt auch in unser
                                       Bundestagswahlprogramm gehören. Wir müssen benennen, welche
                                       realen Probleme in unserer Gesellschaft wir verändern wollen.
                                       Ich habe mir das Buch bereits gekauft. Es ist kein dicker Wälzer und
                                       dürfte an einem Wochenende zu schaffen sein.
                                       Hier auch noch mal ein Link für das Gespräch des Buchautors Erik
                                       Flügge mit dem SPD-Vorsitzenden Norbert Walter-Borjans zum
                                       Nachhören:
                                       https://www.youtube.com/watch?v=JrTUw4-J0jk&fbclid=IwAR1-
                                       WSHzgfkQXNRkWbsfK6_NuNyQOPXXrjDM3vVJi6Znl1eLlV20HVPrd0E

Mehr Themen, Informationen und Termine finden Sie auf www.spd-dessau-rosslau.de
DER ROTE SPATZ                                                    Seite 6                                     Januar 2021

                                                         Den Geburtstagskindern
                                                         im Januar
                                                         herzlichen Glückwunsch!
                                                         Ralph Porsche, Mario Pinkert, Christian Leischner, Klaus-
                                                         Peter Link, Sören Wölk, Clemens Bernstein, Samuel Trefz-
                                                         ger, Felix Meyer, Gudrun Biener und Sylvia Gernoth

Impressum                                                                   Termine
DER ROTE SPATZ wird an alle Mitglieder SPD-Ortsvereine Dessau-Roßlau        SPD-OV-Online-Sitzung SiZiKü und Süd
versendet. Darüber hinaus steht das Blatt auf der Seite
https://www.spd-dessau-rosslau.de/ zum Download bereit.                     Di.., 13.01.2021, 18 Uhr
Herausgeber ist der SPD-Stadtverband Dessau-Roßlau.
Postadresse: Hans-Heinen-Str. 40, 06844 Dessau-Roßlau.                      SPD-Stadtparteitag, Präsenzveranstaltung
Redaktion: Robert Hartmann, Daniel André Bräsecke,
Daniela Koppe, Joachim Volger, Christine Walther, Daniel Kutsche
                                                                            Fr.., 15.01.2021, 17 Uhr, Radisson Blu Hotel
Einsendungen bitte an: cut.walther@hotmail.de
Redaktionsschluss ist jeder 20. des Monats.                                 SPD-Wahlprogrammparteitag,
Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine
                                                                            Sa., 23.01.2021, 18 Uhr, Zoom-Videokonferenz
Haftung übernommen. Die Redaktion behält sich das Recht zu Kürzungen
vor.
Im Übrigen geben die Artikel in erster Linie die Meinung der Autoren,
nicht aber in jedem Fall die der Redaktion wieder.

Mehr Themen, Informationen und Termine finden Sie auf www.spd-dessau-rosslau.de
Sie können auch lesen