Die Eucharistie spricht die Sprache der Liebe! - Pfarrei Viechtach

Die Seite wird erstellt Hauke-Heda Riedel
 
WEITER LESEN
Die Eucharistie spricht die Sprache der Liebe! - Pfarrei Viechtach
V I E C H TA C H E R

                                           Nr. 13 | vom 26. Juni bis 11. Juli 2021
                                    Kath. Pfarramt · Mönchshofstraße 1a · 94234 Viechtach
                                            Telefon 09942/5061, Fax 09942/5062
                                                  www. pfarrei-viechtach.de
                                              eMail: pfarrei.viechtach@t-online.de
                                      Pfarrbüro-Stunden: Mo, Mi, Do, Fr 8.30-12.00 Uhr
                                                       Di 13.00-17.00 Uhr

             Die Eucharistie spricht die Sprache der Liebe!
Liebes Volk Gottes,
in den letzten 2 Jahren und 5 Monaten erreichten Pfarrvikar Emmanuel Okoro so viele
                                                 Fragen wie: Wie feiert ihr die heilige
                                                 Messe in eurer Heimat? In welcher
                                                 Sprache feiert ihr die Eucharistie?
                                                 Welche Art von Essen isst man in Ig-
                                                 boland, Nigeria? Endlich ist die Ge-
                                                 legenheit gekommen, die Fragen
                                                 konkret zu beantworten.
                                                 Am Sonntag, 04. Juli 2021 um 17.30
                                                 Uhr wird hier in Viechtach ein afri-
                                                 kanischer Gottesdienst gefeiert
                                                 werden. Spektakulär ist die Bereit-
                                                 schaft unseres Kirchenchores, uns
                                                 mit afrikanischen Liedern Freude
                                                 unbeschreiblicher Art zu bereiten.
                                                 Nach dem Gottesdienst besteht die
                                                 Möglichkeit, afrikanisches Essen im
                                                 Freien zu probieren, unter Einhal-
                                                 tung der geltenden Abstandsre-
                                                 geln. Sie/Euch alle laden wir herz-
                                                 lich dazu ein.
                                                 Die Teilnahmekarten für diesen
                                                 Gottesdienst liegen in der Kirche
                                                 zur Abholung bereit.
                                                 Wir freuen uns auf Sie/Euch und
                                                 bedanken uns recht herzlich fürs
                                                 Mitfeiern.
                                                 Afrikanische Messe, Sonntag,
                                                 04. Juli, um 17.30 Uhr, Pfarrkirche
                                                 Viechtach.
Die Eucharistie spricht die Sprache der Liebe! - Pfarrei Viechtach
G OT TE S D I E N STO R D N U N G
                   vom 26. Juni bis 11. Juli 2021

               VIT = Viechtach | KRH = Krankenhaus
            ELH = Elisabethenheim | ANU = Altnußberg
          AYR = Ayrhof | WIE = Wiesing | SCH = Schönau

26. Juni – Samstag
       17.00 VIT Rosenkranz
       17.30 VIT Vorabendgottesdienst
       19.00 ANU Eucharistiefeier
       19.00 SCH Eucharistiefeier
27. Juni – Sonntag
        8.15 WIE Rosenkranz
        8.45 AYR Eucharistiefeier
        9.00 WIE Eucharistiefeier
       10.00 VIT Pfarrgottesdienst
       11.15 ANU Taufe
       11.15 VIT Taufe
       19.00 VIT Eucharistiefeier
29. Juni – Dienstag der 13. Woche im Jahreskreis, Hl. Petrus u. Hl. Paulus
       16.00 ELH Eucharistiefeier, Josefa Ecker f. Adolf Stieglbauer
       16.30 WIE Rosenkranz
       17.15 WIE Tridentinische Messe, anschl. Anbetung
       19.00 ANU Eucharistiefeier
30. Juni – Mittwoch der 13. Woche im Jahreskreis, Jahrestag der Weihe
des Domes
        6.45 WIE Tridentinische Messe, anschl. Anbetung
        7.30 VIT Rosenkranz um geistl. Berufe
        8.00 VIT Frauenmesse, Erika u. Max Haseneder f. bds. Eltern
			               Gomez-Huber f. Frederico, Mariano, Petronila u. Felipa *
01. Juli – Donnerstag der 13. Woche im Jahreskreis
        16.30 WIE Rosenkranz
        17.15 WIE Tridentinische Messe, anschl. Anbetung
        18.00 VIT Weggottesdienst der Klasse 3b, 3c
02. Juli – Freitag der 13. Woche im Jahreskreis, Mariä Heimsuchung
         7.45 WIE Tridentinische Messe, anschl. Anbetung und Andacht
         8.00 VIT Eucharistiefeier, Josef Wanninger f. Eltern
			                  e. g. Person nach Meinung *
        18.00 VIT Verweilen vor dem Herrn (Anbetung)
Die Eucharistie spricht die Sprache der Liebe! - Pfarrei Viechtach
03. Juli – Samstag, Hl. Thomas
         8.00 WIE Morgenlob, anschl. Tridentinische Messe und Anbetung
         9.15 WIE Andacht und Rosenkranz
        18.15 WIE Rosenkranz
        19.00 WIE Vorabendgottesdienst, Daniel u. Johannes Amberger
                    f. Oma Anna Amberger
        18.30 SCHLATZENDORF: Vorabendgottesdienst,
			                 Barbara Biebl f. Großeltern Herta u. Johann Bielmeier
                    FFW Schlatzendorf f. verst. Dorfbewohner *
        19.00 AYR Eucharistiefeier, Familie Wittenzellner
			                 f. Ludwig Weghofer
			                 Edeltraud Wanninger f. Veronika Bielmeier *

04. Juli – Sonntag
         9.00 ANU Eucharistiefeier, Johann Bauer f. Schwester Maria Ulmer
         9.00 SCH Festgottesdienst zum Kostbaren Blut Christi
			                Bruderschaft v. Kostbaren Blut Christi f. Josef Wühr und
                   alle verst. Mitglieder
			                Gerlinde Pfeffer u. Gisela Hundshammer
                   f. Mutter Hermine Kollmer *
        10.00 VIT Pfarrgottesdienst
			                Walter u. Irene Fischer f. Eltern u. Schwiegereltern *
			                Familie Fischer f. Hermann Wieser *
        10.30 ANU Taufe
        17.30 VIT Eucharistiefeier, Afrikanische Messe
			                Maria Wittmann, Blossersberg f. Mutter Therese Ebner
			                e. g. Person f. die Armen Seelen *
06. Juli – Dienstag der 14. Woche im Jahreskreis, Hl. Maria Goretti
        16.00 ELH Eucharistiefeier, Elisabeth Winkler f. Johanna Bauer
        16.30 WIE Rosenkranz
17.15 WIE Tridentinische Messe, anschl. Anbetung
       19.00 ANU Eucharistiefeier
07. Juli – Mittwoch der 14. Woche im Jahreskreis, Hl. Willibald
         6.45 WIE Tridentinische Messe, anschl. Anbetung
         7.30 VIT Rosenkranz um geistl. Berufe
         8.00 VIT Frauenmesse, Hannelore Leidl f. Ehemann Willi
			                Cilli Paukner f. Anni u. Xaver Stenzer *
        20.00 VIT Meditation
08. Juli – Donnerstag der 14. Woche im Jahreskreis,
Hl. Kilian und Gefährten
        16.30 WIE Rosenkranz
        17.15 WIE Tridentinische Messe, anschl. Anbetung
        18.00 VIT Weggottesdienst der Klasse 3a,b
09. Juli – Freitag der 14. Woche im Jahreskreis
         7.45 WIE Tridentinische Messe, anschl. Anbetung und Andacht
         8.00 VIT Eucharistiefeier, Resi Kuffner
                     f. Nachbarin Anna Ebner
        15.00 VIT Erstbeichte der Kommunionkinder
10. Juli – Samstag, Hl. Knud und Hl. Erich und Hl. Olaf, Marien-Samstag
         8.00 WIE Morgenlob, anschl. Tridentinische Messe und Anbetung
        10.00 VIT Probe der Kommunionkinder Klasse 3a, 3b
        17.00 VIT Rosenkranz
        17.30 VIT Vorabendgottesdienst, Familie Knötig f. Eltern
			                 Heinz Fleischmann f. Großeltern *
			                 Maya Leuchter f. Sohn u. Ehemann *
			                 Therese Hackl f. Anton *
        19.00 ANU Eucharistiefeier, Xaver u. Anna Peter f. Eltern
        19.00 SCH Eucharistiefeier, Geschwister Wurzer f. Onkel Karl Preißer
11. Juli – Sonntag
         8.15 WIE Rosenkranz
         9.00 WIE Eucharistiefeier, Margarete Kraus
                   f. Eltern u. Geschwister
         8.45 AYR Eucharistiefeier, Erwin Brem f. Ehefrau Anna
			                Ludwig u. Elisabeth Fischl f. Eltern *
         9.45 VIT Kirchenzug der Erstkommunion zur Kirche
        10.00 VIT Festgottesdienst zur Feier der Hl. Erstkommunion,
                   Klasse 3a, 3b
			                Teilnahme am Gottesdienst nur möglich für den engsten
                   Familienkreis
        11.00 ANU Taufe
        13.30 SCH Taufe
        19.00 VIT Eucharistiefeier, Alois u. Helma Wühr f. Franz Fleischmann

            *) Diese Messintentionen gehen zusätzlich in die Mission

                    HINWEIS FÜR EINEN NOTFALL
                        Kath. Pfarramt , Tel. 09942/5061
                   Markus Meier, Pfarrvikar, Tel. 09942/808934
                 Pater Emmanuel, Pfarrvikar, Tel. 09942/9499330
                 Ludwig Matzeder, Klausner, Tel. 09942/4067668

Änderung der Öffnungszeiten Pfarrbüro
Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten im Pfarrbüro ab 1. Juli
Montag, Mittwoch – Freitag: 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Dienstag: 13.00 – 17.00 Uhr

Erstkommunionfeiern am 11. und am 18. Juli
Wir holen die Erstkommunionfeiern an diesen beiden Sonntagen nach. Da nach
wie vor das Abstandsgebot der Hygieneregeln gilt, können wir nur 100 Sitzplätze
pro Feier anbieten. Außer dem engsten Familienkreis der Kommunionkinder kön-
nen leider keine weiteren Personen an den Gottesdiensten teilnehmen.
Bitte planen Sie rechtzeitig ein, dass die Pfarrkirche bei den 10-Uhr-Messen am 11.
und am 18. Juli nur für die Familien mit Berechtigungskarte zugänglich ist. Dies
wird von einem Ordnungsdienst kontrolliert.

                                „Wir pflegen Menschlichkeit”
                                     Caritas Elisabethenheim
                                Senioren Wohn- und Pflegeheim
                 Dr. Schellerer-Str. 22a • 94234 Viechtach • Tel. 09942 947-000
                              www.cartitas-altenheim-viechtach.de
Orte und Zeiten für eine Tauffeier
Wegen der Einschränkungen durch Corona wurden viele Trauungen, aber auch
Taufen aufgeschoben. Das ist gut verständlich, schließlich sind das Feste, die mit
der ganzen Familie in einem würdigen Rahmen gefeiert werden sollen.
Umso erfreulicher, dass jetzt viele Taufanmeldungen kommen, um die aufgescho-
bene Taufe des Kindes nachzuholen. Dabei ergibt sich jedoch nun die Schwierig-
keit, dass für jeden Sonntag zwei, manchmal drei Taufen angemeldet werden mit
dem Wunsch, eine separate Feier zu ermöglichen. Das führt dazu, dass vor allem
in den kleineren Filialkirchen Taufen am Vormittag oder frühen Nachmittag ange-
setzt werden. Bisher haben wir versucht, den Wünschen der Eltern entgegenzu-
kommen. Aber mit Blick auf die Ferienzeit, wo nur ein Priester Dienst hat, müssen
wir die Vielzahl der Tauftermine konzentrieren. Auch die Mesnerinnen und Mes-
ner der Filialkirchen, die ihren Dienst ausschließlich ehrenamtlich versehen, sollen
nicht zusätzlich belastet werden. Das sind z.T. Landwirte, die am Sonntag noch
andere Aufgaben zu erfüllen haben.
Aus diesen Gründen gilt für alle kommende Taufanmeldungen folgende Regel:
Der reguläre Tauftermin ist Sonntag, 11.15 Uhr in der Pfarrkirche Viechtach. In
den Filialkirchen (Wiesing, Schönau, Altnussberg, Ayrhof) wird nur eine Taufe an-
gesetzt, wenn die Eltern dort wohnen, oder ein Elternteil aus der Filiale stammt.
Ich bitte die Eltern um ihr Verständnis für diese Regel. Auch wenn bei einer Taufe
in der Pfarrkirche mehrere Familien zusammenkommen, tut dies der Feierlichkeit
keinen Abbruch. Taufe ist ja auch das Sakrament, bei dem das Kind in die Gemein-
schaft der Kirche aufgenommen wird. Dazu passt es, wenn eine größere Gemein-
schaft bei der Feier anwesend ist.
Natürlich werden wir auch in Zukunft in begründeten Fällen Ausnahmen von die-
ser Regel ermöglichen.

                 Brauchen Sie ein Geschenk?
                                Viechtacher
                      St. Augustinus Wein
                            Die Flasche ist für nur 7 € im Pfarrbüro erhältlich
                               Im Preis ist eine Spende für die
                                   Pfarrkirche enthalten
Sie können auch lesen