Veranstaltungen 2019 (nicht) nur für Frauen - Stadt Esslingen am Neckar
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Beauftragte für Chancengleichheit Veranstaltungen 2019 (nicht) nur für Frauen Einsteigen, Aufsteigen, Weiterkommen
Vorwort Willkommen! Für Frauen (und Männer), die beruflich noch etwas vorhaben! Unsere erfolgreiche Veranstaltungsreihe BiZ & Don- na richtet sich an Menschen aller Alters- und Berufs- gruppen, die im Erwerbsleben stehen, nach einer Familienphase wiedereinsteigen oder sich beruflich verändern wollen. In unseren Vorträgen und Workshops erhalten Sie von unseren Referentinnen und Referenten Tipps und Informationen zu aktuellen Themen aus der Arbeits- und Berufswelt. Wir, die Beauftragten für Chancengleichheit am Ar- beitsmarkt der Agentur für Arbeit Göppingen und der Jobcenter der Landkreise Esslingen und Göppingen, laden Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen ein. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Marion Janousch, Simone Österreich, Birgit Brell und Kira Brey Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt 2
Inhalt Der kurze Weg zu Ihrer Veran- staltung Seite Teilzeitausbildung - ein Weg in die Zukunft!.......... 4 Berufe in der Altenpflege...................................... 5 Girls´Day Mädchen-Zukunftstag........................... 6 Passende Stellen da finden, wo sonst niemand sucht!..................................................... 7 Bewerbung und Stellensuche heute (4.0)... ........ 8 Mit Weiterbildung hoch hinaus............................. 9 Gehe strahlend hinaus und kommuniziere!......... 10 Umgang mit Niederlagen und Absagen............... 11 Wortlos sprechen: Auftritt und Wirkung im Vorstellungsgespräch........................................... 12 E-Mail- & Online-Bewerbung................................ 13 Machen Sie Ihre Stärken sichtbar!....................... 14 Glänzen Sie im Vorstellungsgespräch!................. 15 Kinderbetreuung - finden, finanzieren und anbieten............................................................... 16 Beruflicher Wiedereinstieg - so geht´s!................ 17 Weitere Veranstaltungen...................................... 18 Ihre Ansprechpartnerinnen................................... 19 Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich (Ausnahmen Seiten 6 und 7). Alle Termine finden Sie online in der Veranstal- tungsdatenbank der Bundesagentur für Arbeit (vdb.arbeitsagentur.de). 3
BiZ & Donna 2019 Teilzeitausbildung - ein Weg in die Zukunft! Sie betreuen Kinder oder pflegebedürftige Angehöri- ge und haben keine abgeschlossene Ausbildung? Sie haben Ihre Ausbildung aufgrund der Betreuung von Kindern oder Angehörigen unterbrochen? Sie möchten einen Beruf erlernen oder sich beruflich umorientieren, können aber eine Bereufsausbildung in Vollzeit nicht absolvieren? Über die Möglichkeiten einer Ausbildung in Teilzeit und die Rahmenbedingungen informieren wir Sie in unserer Veranstaltung. Agentur für Arbeit Göppingen Mörikestraße 15 73033 Göppingen Raum 168, 1. Stock Donnerstag, 21. Februar 2019 Jobcenter Landkreis Esslingen Standort Leinfelden-Echterdingen Gutenbergstr. 17 70771 Leinfelden-Echterdingen Mittwoch, 8. Mai 2019 Beginn: 9.00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden 4
BiZ & Donna 2019 Berufe in der Altenpflege/ Neue Pflegeausbildung 2020 Besitzen Sie Kontaktfähigkeit, Einfühlungsvermögen sowie praktische Begabung? Haben Sie schon beruf- liche Erfahrungen in der Pflege gesammelt? Denken Sie über eine Tätigkeit oder Ausbildung im Pflegebe- reich nach? Oder sind Sie einfach nur neugierig, wel- che Möglichkeiten es gibt? Wir informieren Sie über Voraussetzungen, Ablauf, Inhalte und Finanzierung der Ausbildung. Mehrgenerationen- & Bürgerhaus Pliensauvor- stadt Weilstr.8 73734 Esslingen Mittwoch, 13. März 2019 Agentur für Arbeit Göppingen Mörikestraße 15 73033 Göppingen Raum 168, 1. Stock Freitag, 5. April 2019 Beginn: jeweils 9.00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden 5
Berufsorientierung Für Schülerinnen aller Schularten der Klassen 7 - 9 Hast du Lust • ... gewerblich-technische Berufe kennenzulernen? • ... deine Stärken herauszufinden? • ... mit anderen im Team zu arbeiten? • ... etwas handwerklich selber zu machen? • ... einfach Spaß zu haben? Dann mach mit beim Girls´Day 2019 und bring am besten noch deine Freundinnen mit. Wann: Donnerstag, 28. März 2019 Wo: GARP Bildungszentrum Carl-Orff-Weg 11 73207 Plochingen Anmeldung: www.garp.de/Berufsförderung/Berufsori- entierung Weitere Informationen zum Girls´Day gibt es online unter www.girls-day.de 6
Workshop zum Beruflichen Wiedereinstieg Passende Stellen da finden, wo sonst niemand sucht! Nur jede dritte Stelle wird in Deutschland tatsächlich öffentlich ausgeschrieben. Bei der Suche in Zeitun- gen oder im Internet bleiben also mehr als 66 % aller Chancen auf eine wirklich passende Stelle praktisch ungenutzt. Das können Sie ändern! Dieser Workshop zeigt anhand praktischer Beispiele und Übungen, wie der „verdeckte Arbeitsmarkt“ funktioniert und wie Sie dort selbst (!) - Schritt für Schritt - Stellen sichtbar machen können, die wirklich zu Ihnen passen. Eine Jobsuche ganz ohne Lebens- läufe, Bewerbungsunterlagen und unangenehme Vorstellungsgespräche - und auch ohne „Vitamin B“. Referent: Manfred Fock, www.lwp-seminare.de, ent- wickelt seit 1998 Seminare für Menschen, die pas- sende Jobs suchen wollen, ohne sich selbst passend zu machen. Agentur für Arbeit Göppingen Mörikestraße 15 73033 Göppingen Raum 168, 1. Stock Freitag, 29. März 2019 Dauer: 9.00 - 12.30 Uhr Bitte unter goeppingen.bca@arbeitsagentur.de an- melden. 7
BiZ & Donna 2019 Bewerbung und Stellensuche heute (4.0) Lernen Sie, wie Sie auch einen längeren Zeitraum ohne Beschäftigung für den künftigen Arbeitgeber positiv visualisieren! Argumentieren Sie in Ihrem An- schreiben schlagfertig in Wort und Schrift. Finden Sie die wichtigen Keywords für die künstliche Intelligenz von Algorithmen im Bewerbungsprozess. Erfahren Sie, wie Computer heute über Ihre Einladung zum Vorstellungsgespräch entscheiden. Lernen Sie, wie Ihre Vita beschrieben werden muss, damit schon beim Hochladen der Unterlagen möglichst viele Da- ten in der Vorlage des Unternehmens erfasst wer- den. Wie muss Ihr Lebenslauf aussehen und wie la- den Sie ihn hoch? Wie wichtig sind Softskills? Wie ist der Ablauf auf Seiten der Unternehmen? Hannelore Bostick, Trainerin und Coach kennt beide Seiten und verspricht Ihnen einen spannenden Vor- mittag (www.fit4-work.de). Agentur für Arbeit Esslingen Plochinger Straße 2 73730 Esslingen Raum A 202, 2. Stock Dienstag, 2. April 2019 Beginn: 9.00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden 8
BiZ & Donna 2019 Mit Weiterbildung hoch hinaus Industrie 4.0, Digitalisierung, Lebenslanges Lernen sind Begriffe, die uns jeden Tag in den Medien be- gegnen. Was hat das mit mir selbst zu tun, welche Auswirkun- gen in Bezug auf berufliche Weiterbildung kommen auf mich zu? Wie kann ich mich im Weiterbildungs- dschungel zurechtfinden? Wie finde ich ein passen- des Angebot für mich? Wer kann mich beraten und welche Fördermöglichkeiten gibt es? Referentin: Silvia Schwarz, erfahrende Weiterbil- dungsberaterin in der Agentur für Arbeit Göppingen. Agentur für Arbeit Göppingen Mörikestraße 15 73033 Göppingen Raum 168, 1. Stock Donnerstag, 23. Mai 2019 Beginn: 9.00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden 9
BiZ & Donna 2019 Gehe strahlend hinaus und kommu- niziere! Etwas zu sagen ist weit mehr, als nur einzelne Worte zu einem Satz aneinanderzureihen. Vor allem, wenn Sie häufig denken "So habe ich das gar nicht ge- meint" oder "Sie verstehen mich völlig falsch", muss das nicht zwingend an Ihrem Gegenüber liegen. • Gesagt ist nicht gehört: Wie laufen Gespräche ab? • Den eigenen Kommunikationsstil kennenlernen • Klarheit über Selbst- und Fremdbild • Sympathie und Vertrauen – die Basis einer gelun- genen Kommunikation • Sprache und Körpersprache – wie Sie professio- nell kommunizieren • Die innere Haltung – der Gesprächspartner spürt Ihre Einstellung • Feedback geben und annehmen • Schwierige Gespräche meistern • Bedürfnisse und Wünsche erkennen • Ich-Botschaften, Aktives Zuhören und gezielter Einsatz von Fragen Referentin: Gabriele Hagmann, erfahrene Trainerin, Hochschuldozentin und Coach (www.hagmann-con- sulting.com) Agentur für Arbeit Göppingen Mörikestraße 15 73033 Göppingen Raum 168, 1. Stock Dienstag, 25. Juni 2019 Beginn: 9.00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden 10
BiZ & Donna 2019 Umgang mit Niederlagen und Absagen Absagen gehören beim Bewerben zum Geschäft. Was sachlich betrachtet absolut korrekt ist, stimmt manchmal nicht auf emotionaler Ebene. Eine Absage wird häufig als Niederlage empfunden. Die Betroffe- nen hören in sich Sätze wie „bist halt nicht gut ge- nug…" oder „dich will halt niemand". Kopf und Bauch verarbeiten Situationen meist anders. Wie bleibe ich im Bewerbungsprozess gesund und fröhlich? Anre- gungen und Tipps erhalten Sie von Heidi Boner- Schilling, Geschäftsführerin Coachingmeisterei Böb- lingen. Jobcenter Landkreis Esslingen Uhlandstraße 1 73734 Esslingen Raum B 101, 1. Stock Mittwoch, 3. Juli 2019 Beginn: 9.00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden 11
BiZ & Donna 2019 Wortlos sprechen: Auftritt und Wirkung im Vor- stellungsgespräch Wir sprechen. Und das pausenlos. Selbst dann, wenn wir gerade gar nichts sagen (wollen). Jede klei- ne Geste erzählt eine ganze Geschichte über mich. Welchen Eindruck möchte ich meinem Gegenüber hinterlassen? Und was gebe ich unbewusst tatsäch- lich von mir preis? Wie lege ich einen Auftritt hin, der dem Gegenüber im Gedächtnis bleibt und wirke so, wie ich mir das vorgenommen habe? In diesem Workshop machen wir uns in geschütztem Rahmen mit dem Wissen des Schauspielers auf die Suche nach den Mechanismen von non-verbaler Kommunikation und arbeiten spielerisch-praktisch an den Themen Wirkung, Ausdruck und Präsenz. Catja Baumann, Coach und Regisseurin führt Sie durch diesen Workshop. Agentur für Arbeit Esslingen Plochinger Straße 2 73730 Esslingen Raum A 202, 2. Stock Dienstag, 17. September 2019 Beginn: 9.00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden 12
BiZ & Donna 2019 Bewerbung heute: E-Mail- & Online-Bewerbung Immer mehr Firmen setzen inzwischen auf Online- Bewerbungen per E-Mail oder Webformular. Diese bieten Vorteile, vor allem dann, wenn Sie die Beson- derheiten und Fallstricke kennen. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Bewerbung nicht von vorn- herein aussortiert wird. Nach wie vor gilt: Das A und O jeder Bewerbung sind Sorgfalt und eine gute Vor- bereitung. Anschreiben, Lebenslauf und Co. haben dafür noch längst nicht ausgedient. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Vorteile die neuen Bewerbungsarten bieten, was bei der Vorbe- reitung und Erstellung zu beachten ist und worin die Hauptunterschiede zur klassischen Bewerbung lie- gen. Referentin: Susanne Mürdter, selbstständig als Bera- terin und Coach insbesondere im Bereich Karriere- und Bewerbungscoaching. (www.susanne-muerdter.de) Agentur für Arbeit Göppingen Mörikestraße 15 73033 Göppingen Raum 168, 1. Stock Dienstag, 15. Oktober 2019 Beginn: 9.00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden 13
BiZ & Donna 2019 Machen Sie Ihre Stärken sichtbar! Wo auch immer Ihre Stärken liegen, wir entdecken sie! • Die eigenen Werte entdecken und schätzen lernen • Individuelle Talente und Stärken erfassen • Selbstmotivation durch Konzentration auf die eige- nen Stärken • Ihre Lebensbalance: Alles im Lot? • Mit Stress umgehen und schneller regenerieren • Bewusstsein für Selbstwirksamkeit und persönliche Erfüllung • Stärkenorientiertes Feedback bekommen • Ihre Lebensträume: Wo wollen Sie hin? Wie wollen Sie leben? In diesem Impuls-Workshop machen wir uns auf die Suche nach Ihren Schlüsselbereichen. Unsere Referentin, Gabriele Hagmann, ist eine er- fahrene Personalerin, Hochschuldozentin und selbst- ständige Trainerin. Agentur für Arbeit Esslingen Plochinger Straße 2 73730 Esslingen Raum A 202, 2. Stock Dienstag, 5. November 2019 Beginn: 9.00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden 14
BiZ & Donna 2019 Glänzen Sie im Vorstellungs- gespräch! Eine Einladung zum Vorstellungsgespräch ...der erste Schritt ist getan. Nun geht es darum, auch im Bewerbungsgespräch persönlich und fachlich zu überzeugen. Eine gute Vorbereitung ist dabei hilfreich und gibt Ihnen Sicher- heit. In der Veranstaltung erhalten Sie wertvolle Tipps zu folgenden Fragen: • Wie bereite ich mich vor? • Wie trete ich überzeugend auf? • Wie gewinne ich mit meinen persönlichen Stärken? • Was sind meine Fragen im Vorstellungsgespräch? • Und nach dem Gespräch: Wann frage ich nach? Unsere Referentin Gabriele Hagmann ist eine erfah- rene Personalerin, Hochschuldozentin und selbst- ständige Trainerin (www.hagmann-consulting.com). Agentur für Arbeit Göppingen Mörikestraße 15 73033 Göppingen Raum 168, 1. Stock Mittwoch, 27. November 2019 Beginn: 9.00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden 15
BiZ & Donna 2019 Kinderbetreuung - finden, finanzieren und anbieten Der erste Schritt für eine erfolgreiche Arbeitsaufnah- me von Frauen ist eine gesicherte Kinderbetreuung. Wie sieht die Betreuungssituation im Landkreis Esslingen derzeit aus? • Welche Formen der Betreuung gibt es? • Welche Möglichkeiten bietet mir eine Tagesmutter? • Wie können die Kinderbetreuungskosten finanziert werden? • Tätigkeit als Tagesmutter - was sind die Voraus- setzungen? Expertinnen aus dem Landratsamt und dem Tages- elternverein informieren und beantworten Ihre Fra- gen. Jobcenter Landkreis Esslingen Uhlandstraße 1 73734 Esslingen Raum B 101, 1. Stock Mittwoch, 4. Dezember 2019 Beginn: 9.00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden 16
Informationen für Berufsrückkehrende Beruflicher Wiedereinstieg - so geht´s! Sie wollen nach der Familienzeit wieder zurück in den Beruf? Wir unterstützen Sie dabei. In unseren Veranstaltungen informieren wir Sie über • die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt • erste Schritte und richtige Planung • Stellensuche und Bewerbung • Angebote der Agentur für Arbeit Agentur für Arbeit Göppingen, Mörikestr. 15, 73033 Göppingen, Raum 168 Donnerstag, 17. Januar 2019 Dienstag, 19. März 2019 Dienstag, 14. Mai 2019 Donnerstag, 11. Juli 2019 Donnerstag, 19. September 2019 Donnerstag, 14. November 2019 Agentur für Arbeit Esslingen, Plochinger Str. 2, 73730 Esslingen, Raum A 202 Donnerstag, 14. Februar 2019 Donnerstag, 9. Mai 2019 Dienstag, 23. Juli 2019 Dienstag, 8. Oktober 2019 Donnerstag, 12. Dezember 2019 Beginn jeweils 9.00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden Die Veranstaltungen sind für Sie kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 17
Frauen und Beruf Weitere Veranstaltungen ...zum beruflichen Einstieg / Wiedereinstieg • 07. März 2019 "Beruflich Wiedereinsteigen - so geht`s" Telefonaktionstag für Berufsrückkehrende • 10. April 2019 "Neue Horizonte für Wiedereinstei- gerinnen"- ein Vormittag mit Informationen, Impul- sen und Netzwerken in Esslingen • 22. Mai 2019 "Infotag Pflege (er)leben - Berufe nah am Menschen!" • 02. Oktober 2019 "Migrantinnen spezial" Infover- anstaltung in Göppingen • Herbst 2019 "Beruf und Pflege - geht das?" Wie gelingt der Wiedereinstieg? Informationstag für Pflegende ... aus der Reihe "Frauen kompetent und erfolgreich" • 15. Mai 2019 „Selbstsicher Nein sagen“ • 13. November 2019 „Die Kunst der freien Rede und des überzeugenden Präsentierens" ... für Existenzgründerinnen • 12. Juli 2019 "Seit gestern Chefin - was kommt morgen?" Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie zeitnah in unserer Veranstaltungsdatenbank un- ter vdb.arbeitsagentur.de. 18
Kontakt Ihre Ansprechpartnerinnen für die Agentur für Arbeit Göppingen Marion Janousch / Simone Österreich Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Tel.: 07161 / 9770-461 oder -332 Mail: Goeppingen.BCA@arbeitsagentur.de für das Jobcenter Landkreis Esslingen Kira Brey Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Tel.: 0711 / 90654-104 Mail: Jobcenter-Esslingen.BCA@jobcenter-ge.de für das Jobcenter Landkreis Göppingen Birgit Brell Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Tel.: 07161 / 9770-161 Mail: Jobcenter-Goeppingen.BCA@jobcenter-ge.de 19
Herausgeber Agentur für Arbeit Göppingen www.arbeitsagentur.de Jobcenter Landkreis Esslingen www.jobcenter-landkreis-esslingen.de Jobcenter Landkreis Göppingen www.jobcenter-ge.de/goeppingen Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) Dezember 2018
Sie können auch lesen