DIN Produkte für BOS - Bimex Energy AG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
EISEMANN | INHALTSVERZEICHNIS Handscheinwerfer Kabeltrommeln Stative Ladestationen Zubehör Zubehör 25 30 32 3
EISEMANN | STROMERZEUGER Stromerzeuger nach DIN 14685-1 NEMP - fest • Bewährte Kraftwerke für den harten Einsatz im Feuerwehr- und • Härtest geprüfte Generatoren ohne störanfällige Bauteile. Behördenbereich. • Höchste Zuverlässigkeit im Katastrophenschutz. • Bestens geeignet für Schweißtransformatoren, Inverter, Be- und Entlüftungsgeräte, Pumpen und elektronische Geräte. Variospeed / Economic ECO • Lastabhängige Drehzahlregelung setzt neue Maßstäbe. Vollkapselung, Super Silent Variante • Drehzahlreduzierung im Stand-by-Betrieb reduziert die • Extrem leise durch kompakte, superschallgedämmte Bauweise. Lärmbelastung für den Maschinisten. • Perfekt geeignet für jeden Einsatzbereich. • Kraftstoffeinsparung bis 25%. Wartungsfreie Generatoren Teilkapselung, Silent Variante • In der Praxis bewährte wartungsfreie Generatoren. • Neue Maßstäbe in schallreduzierter und kompakter Bauweise • Schutzart IP 54. • Hervorragendes Preis- Leistungsverhältnis. 4
EISEMANN | STROMERZEUGER Die Gelben. In DIN. Im Detail. Variospeed (optional) Wartungsfreie Generatoren Lastabhängige Drehzahlregelung. Bis 13,4 kVA mit überzeugender Dreiphasen-Regelung. Stromerzeuger werden meist nicht unter Dauerlast benutzt. Vielmehr Geeignet für Verbraucher mit extrem hohem Anlaufstrom. Selbst soll Energie sofort abrufbar bereitgestellt werden. Ein gutes Beispiel Schweißtransformatoren, Be- und Entlüftungsgeräte sowie Pumpen hierfür ist die Arbeit mit Elektrowerkzeugen im Notfalleinsatz. Der für Gefahrgutumfüllung können problemlos betrieben werden. Stromerzeuger läuft, ohne die Variospeed - Technologie, ständig auf Die großzügig dimensionierten Generatoren sind langjährig im hohen Drehzahlen mit entsprechend hohem Verbrauch, Abgasemis- Feuerwehr- und Behördenbereich erprobt und bewährt. Durch die sionen, Lautstärke und Verschleiß. extrem lange Lebensdauer aller Teile sind die Generatoren praktisch wartungsfrei. Durch die Variospeed - Technologie verringert sich die Drehzahl des Motors und wird bei Bedarf an elektrischer Energie sofort wieder Die hohe Schutzart IP 54 ermöglicht den Einsatz des Stromerzeugers erhöht. So werden Verbrauch, Abgasemission, Lautstärke und Ver- in allen Situationen mit hoher Feuchtigkeit und starker Schmutz- schleiß drastisch gesenkt. belastung. Ein spezieller Prozessor erkennt über Messsysteme und Sensoren den Der Generatorregler ist optimal auf das Lastverhalten des jeweiligen Betriebszustand des gesamten Aggregats und steuert den Antriebs- Antriebsmotors abgestimmt. Die hohe Spannungsstabilität und das motor. So kann die Steuerung auch bei einem Kaltstart bereits aktiv hervorragende Schieflastverhalten gewährleisten den gleichzeitigen sein und erfordert keinen zusätzlichen Bedienaufwand. Betrieb schwieriger Verbraucher miteinander. Der niedrige Klirrfaktor gestattet auch den Betrieb empfindlicher Geräte. Die Drehzahl des Antriebsmotors wird kurz nach der letzten elektri- schen Leistungsabgabe auf ca. 1800 min-1 reduziert und der Strom- NEMP-Festigkeit erzeuger bleibt so in Bereitschaft. Erst bei erforderlicher elektrischer Für maximale Betriebssicherheit in Gefahrensituationen und nach Leistungsabgabe wird der Motor von der Steuerung blitzschnell auf Katastrophen. Nenndrehzahl zur vollen Leistung hochgefahren, so dass auch Feuerwehren, Katastrophenschutz und Dekontaminationseinheiten schweranlaufende Verbraucher problemlos betrieben werden kön- stehen heute vor der Aufgabe, am Einsatzort in Notsituationen eine nen. Daraus resultieren folgende Wirkungen: stabile Energieversorgung zur Verfügung stellen zu müssen. Bei nuklearen Kettenreaktionen (z.B. GAU in einem Kernkraftwerk 1. Reduzierung der Lautstärke um bis 6 dB. oder einer Atombombenexplosion) werden große Energiemengen 2. Kraftstoffeinsparung bis 25%. plötzlich freigesetzt, die einen extrem starken elektromagnetischen 3. Verringerung der Schadstoffemissionen. Impuls (NEMP) erzeugen. Durch diese extrem hohen Feldstärken 4. Erhöhung der Lebensdauer durch geringeren Verschleiß der werden gewöhnliche elektrische und elektronische Schaltungen und beweglichen Teile. Anlagen funktionsunfähig. Aber auch andere starke elektromagne- 5. Schweranlaufende Verbraucher starten problemlos auch bei tische Impulse können „normale“ elektronische Schaltungen bereits aktivierter Drehzahlregelung. in ihrer Funktion beeinträchtigen oder zerstören. Eine NEMP-Störfes- tigkeit läßt sich nur durch entsprechende Maßnahmen bereits in der Lieferumfang DIN Stromerzeuger grundsätzlichen Konstruktion und Schaltungsauslegung erreichen. - Werkzeugsatz Ein Stromerzeuger, der nicht auf Festigkeit gegen den nuklearen - Starterbatterie bei E-Start elektromagnetischen Puls (NEMP) konstruiert ist, funktioniert im - Dreiwegehahn (nach DIN 14685-1) realen Einsatzfall (z.B. in einer Dekontaminationseinheit) - Isolationsüberwachung (nach DIN 14685-1) also voraussichtlich nicht. - Kraftstoffanzeige Stromerzeuger, die nicht für die Anforderungen an diese aktuelle - Seilzugstarter Anwender-Situation konstruiert sind, haben heute im Katastrophen- - bei Silent & Super Silent Geräten frei wählbarer Abgasaustritt schutz nichts mehr verloren. 5
EISEMANN | STROMERZEUGER Im Monatswechsel Oktober/November 2011 trat die überarbeitete • Isolationsüberwachung ohne Abschaltung mit optischer Norm, die DIN 14685-1, für tragbare Stromerzeuger in Kraft. Diese Meldeleuchte und rücksetzbarer akustischer Warnhupe. speziell für Hilfsorganisationen und Rettungsdienst konzipierten • Fremdbetankung über Dreiwegehahn oder mit Stromerzeuger unterliegen den dort genannten gleichwertiger Einrichtung. Mindestanforderungen. Neu sind u.a. folgende Punkte: • Kraftstofffüllstand ist optisch anzuzeigen. 7 8 2 3 5 1 6 4 8 einfache Gründe weshalb unsere Geräte die Besseren sind: 1. EISEMANN Silent und Super Silent Aggregate mit serienmäßigem 5. Abgasaustrittseite frei wählbar, je nach Einschub und Fahrzeug Dreiwegehahn nach aktueller DIN somit kundenindividuell auslieferbar. 2. EISEMANN Silent und Super Silent serienmäßig mit DIN Steuerung, 6. IP54 Synchrongenerator aus EISEMANN Eigenfertigung. DSB Steuerung einfach und robust, mit Hupe und Leuchte. 7. Optische Kraftstofffüllstandsanzeige nach aktueller DIN. 3. Durch DSB Steuerung, Isolationsüberwachung mit rücksetzbarer Warnhupe und Fehlermeldung nach aktueller DIN ausführbar. 4. Schallleistungspegel von max. 96dB(A) allen europäischen Richtlinien zu Geräuschemissionen. 7
EISEMANN | STROMERZEUGER Wartungsfreier EISEMANN-Synchrongenerator. Schutzart IP 54. • praktisch kein Verschleiss durch bürstenloses Design. Geschlossenes • durch kleinen Erregerstrom geringere Erwärmung des Generators. Flanschlagerschild mit • keine gefährlichen Spannungsüberhöhungen schwach belasteter Filzring zur Wellenabdichtung Phasen bei einphasiger Belastung (sogenannte Schieflast). • dadurch wird die Abnahme einer wesentlich höheren einphasigen Leistung möglich. • hohe Spannungskonstanz durch modernen digitalen Generatorregler. • bestens für das Betreiben von empfindlichen Verbrauchern wie Geschlossenes z.B. PC-Eelektronik oder Heizungssteuerung geeignet. Haubenlagerschild • hohe Schutzart IP 54. Stratorwicklung Ausführung der Kabelanschlüsse über dichtende Kabelverschraubungen 8
EISEMANN | STROMERZEUGER Bürstenloses Design mit Erregermaschine Aluminium-Dämpferwicklung Rotorabwicklung Kugellager 9
EISEMANN | DSB 24/7 Zu jeder Zeit alles unter Kontrolle. Alle Informationen auf einen Blick Die Anzeige der einzelnen Spannungen erfolgt durch leuchtstarke, farbige LEDs, wodurch von weitem sichtbar wird, ob Über- bzw. Unterspannung anliegt (rot leuchtende LED) oder die Spannung in zulässigem Bereich ist (grün leuchtende LED). Über die Kraftstoffanzeige erfahren Sie direkt den Füllstand des Kraftstofftanks. Der Kraftstoffverbrauch selbst, sowie die Lärm- und Schadstoffemis- sionen werden im Variospeed-Betrieb merklich reduziert. Dadurch weniger Geräusche im Arbeitsbereich der Feuerwehrleute sowie für den Verunfallten. Die deutlich sichtbare Anzeige der Gesamtleistung informiert Sie leicht erkennbar über die Belastung des Stromerzeugers. Verliersicherer Start-Stopp-Knebelschalter zur Bedienung auch mit Handschuhen. 10
EISEMANN | FireCAN Damit Sie Sich um das Wesentliche kümmern können. Was ist FireCAN Anforderungen an moderne Feuerwehrfahrzeuge FireCAN wurde durch Zusammenarbeit österreichischer und deut- Die Entwicklung am Feuerwehrmarkt schreitet enorm voran. Die scher Feuerwehraufbauhersteller im Jahr 2006 gegründet. Auf der noch vor einigen Jahren durchaus üblichen mechanischen Betäti- Feuerwehrmesse, Interschutz 2010 in Leipzig wird das Protokoll das gungselemente (Hebel) zur Bedienung der Fahrzeugkomponenten erste Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Ziel ist es, die innerhalb eines (zB. Feuerwehrpumpe) wurden in den letzten Jahren beinahe zur Feuerwehrfahrzeuges verbauten Komponenten unterschiedlicher Gänze durch hochauflösende TFT Bildschirme und elektronische internationaler Hersteller zu einem Datenverbund mittels CAN-Pro- Tasteneinheiten ersetzt. Da die großen Hersteller von Feuerwehr- tokoll zusammen zu schließen, um für den Kunden und Bediener fahrzeugen einen weltweiten Markt beliefern, der Endkunde bei der eine Komfortsteigerung und erweiterte Diagnose zu ermöglichen. Definition seines Fahrzeuges aber großes Mitspracherecht hat, gibt FireCAN ist nicht als Norm fixiert, sondern als freie Übereinkunft der es aufgrund der vielen zur Auswahl stehenden Zulieferkomponenten wesentlichen am Markt befindlichen Hersteller. Die redaktionelle häufig Schnittstellenprobleme. Betreuung der gemeinsamen Spezifikation wird dabei durch die Fir- ma Rosenbauer ausgeübt. Die Vorstellung erfolgte im Zuge der DIN Sitzung des Ausschusses NA 031-02-02 AA „Elektrische Betriebsmittel“ Diese zeigen sich vor allem in folgenden 3 Punkten am 29. Oktober 2009 in Berlin. Diese Datenbusfestlegung basiert auf Diagnose ist nur über den herstellerspezifischen Fahrzeugaufbau einem vereinfachten CANopen-Standard und regelt sowohl die phy- möglich, zugelieferte Fremdkomponenten wie z.B. Ladegeräte, sikalischen Eigenschaften ( Stecker, Leitungen, Pinning), die Art und Seilwinden, etc. können in diese Gesamtdiagnose nicht integriert Anzahl der Teilnehmer, sowie die verwendeten Datenformate und werden. Diese Einschränkung ist vor allem für Großkunden, die selbst Dateninhalte. Als wesentlicher Vorgänger ist der in der Landwirtschaft den eigenen Fuhrpark (bestehend aus Fahrzeugen unterschiedlicher erfolgreich eingeführte ISOBUS zu verstehen. Hersteller) warten müssen, signifikant. Obwohl die Fahrzeuge über Farbdisplays verfügen, benötigen Fremdkomponenten herstellerspe- zifische Bedienteile, die bezüglich Bedienphilosophie vom restlichen Fahrzeug stark abweichen und auch das sehr begrenzte Platzangebot in der Fahrzeugkabine überstrapazieren. Da bisher die Komponen- ten unterschiedliche elektrische Schnittstellen haben, ist bei der Anbindung jedes Mal ein erheblicher Aufwand an Systemintegration sowohl in Entwicklung als auch Produktion durch den Fahrzeugher- steller notwendig. Folgende Vorteile ergeben sich durch die Verwendung von FireCAN Bedienung der Komponenten über das zentral im Fahrzeug integ- rierte Bedientableau, zB. über ein TFT Display. Damit gilt die gleiche Bedienphilosophie (Farben, Piktogramme, Ebenen,usw.) für die Bedienung aller im Fahrzeug befindlichen Teile. Ausweitung der Diag- nose hin zu den Komponenten, somit wird ein wesentlich tieferer Diagnosegrad erreicht. Einfache Austauschbarkeit der Komponenten unterschiedlicher Hersteller je nach Kundenwunsch. 11
EISEMANN | STROMERZEUGER BSKA 2V RSS DIN 14685-3 BSKA 3 V DIN 14685-2 Ausstattung nach DIN 14685-3 Ausstattung nach DIN 14685-2 Einsatzmöglichkeiten: Mittlere Elektrowerkzeuge, Bohrhammer, Schutzdach, Isolationswächter mit optischer Meldeleuchte und akustischer Winkelschleifer, Lichtversorgung usw. Warnhupe, Tragegriffe, 3-Wegehahn, 2 spritzwassergeschütze Schutzkontakt Kompakte, superschallgedämmte Bauweise. Betriebsstundenzähler, Steckdosen, Kraftstoffanzeige, thermisch-magnetische Sicherungsautomaten, Ölmangel-Abschaltautomatik, eine Schuko-Steckdose IP 67, 12V Steckdose Betriebsstundenzähler, Schutzleiter-Prüfeinrichtung. Der Stromerzeuger passt sowie USB-Anschluss zum Laden von Geräten. in die 5 kVA-DIN-Einschubbefestigung. Schallleistung nach 2000/14/EG. Mit Anlaufverstärkung. Abgasaustritt gegenüber Bedienseite, Blechtank. 450 mm 400 mm 500 mm 280 mm 540 mm 440 mm BSKA 2V RSS BSKA 3 V Bestell-Nr.: 082928 Bestell-Nr.: 082931 Generator Inverter Generator Asynchron el. Leistg.: 1~ cos φ 1,0 1600 VA el. Leistg.: 1~ cos φ 1,0 2700 VA Spannung 1~ 230 V Spannung 1~ 230 V Strom 1~ (Schuko) 8,6 A Strom 1~ (Schuko) 13 A Frequenz 50 Hz Frequenz 50 Hz Schutzart Generator IP 23 Schutzart Generator IP 54 Motor-Typ Yamaha MZ80 Motor-Typ Honda GX 200 Handstart Zylinderzahl 1 Zylinderzahl 1 Drehzahl variabel Drehzahl 3000 U min -1 Kraftstoffart Benzin Kraftstoffart Benzin Motorölfüllmenge 0,4 l Motorölfüllmenge 0,6 l Motorleistung 1,8 kW Motorleistung 3,3 kW Kühlung Motor/Generator Luft / Luft Kühlung Motor/Generator Luft / Luft Tankinhalt 3,9 l Tankinhalt 9l Betriebszeit: Volllast/Halblast 4,5 / 8 h Betriebszeit: Volllast/Halblast 6/8h Gewicht 21,5 kg Gewicht 55,8 kg Abmessungen L x B x H 500 x 280 x 450 mm Abmessungen L x B x H 540 x 440 x 400 mm Schallleistungspegel L WA 90 dB(A) Schallleistungspegel L WA 96 dB(A) Schalldruckpegel (10m) 65 dB(A) Schalldruckpegel (10m) 68 dB(A) Zubehör (optional) Bestell-Nr. Zubehör (optional) Bestell-Nr. Option Isolationsüberwachung mit Abschaltung 018232 Abgasschlauch 904890 Fremdbetankung 018233 Adapter für Abgasschlauch 904768 Isolationsüberwachung mit Abschaltung 015324 Optionen: 12
EISEMANN | STROMERZEUGER BSKA 6,5 / 6,5V DIN 14685-1 BSKA 9 / 9E / 9V / 9EV DIN 14685-1 Ausstattung: 1 Drehstrom-CEE Steckdose (16A), 3 Schutzkontaktsteckdosen Ausstattung: 1 Drehstrom-CEE Steckdose (16A), 3 Schutzkontaktsteckdosen (16A), alle wasserdicht, allpoliger thermisch/magnetischer Sicherungsauto- (16A), alle wasserdicht, allpoliger thermisch/magnetischer Sicherungsauto- mat, Durchgangsprüfung Schutzleiter, umschaltbarer Belastungs- und Span- mat, Durchgangsprüfung Schutzleiter, umschaltbarer Belastungs- und Span- nungsmesser, Betriebsstundenzähler, Rundumschutzrahmen mit Regenabde- nungsmesser, Betriebsstundenzähler, Rundumschutzrahmen mit Regenabde- ckung, 4 ausklappbare Tragegriffe, Farbe RAL 1012/3000/5002. ckung, 4 ausklappbare Tragegriffe, Farbe RAL 1012/3000/5002. Passend für 5 kVA Einschubbefestigung. Lastabhängige Drehzahlregelung Variospeed. Option IT/TN-Netzumschaltung (nur für Handstart erhältlich). Passend für 5 kVA Einschubbefestigung. 580 mm 580 mm 700 mm 440 mm 700 mm 440 mm BSKA 6,5 BSKA 6,5V BSKA 9 BSKA 9E BSKA 9V BSKA 9EV Bestell-Nr.: 082660 Bestell-Nr.: 082661 Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: 082910 082912 082911 082913 Generator Synchron, elektr. ger. Generator Synchron, elektr. ger. el. Leistg.: 3~ cos φ 0,8 6500 VA el. Leistg.: 3~ cos φ 0,8 9000 VA el. Leistg.: 1~ cos φ 0,8 5000 VA el. Leistg.: 1~ cos φ 0,8 5000 VA Spannung 3~ 400 V Spannung 3~ 400 V Spannung 1~ 230 V Spannung 1~ 230 V Strom 3~ 9,3 A Strom 3~ 13 A max. Gesamt-Strom 1~ 21,7 A max. Gesamt-Strom 1~ 21,7 A Strom 1~ (Schuko) 16 A Strom 1~ (Schuko) 16 A max. Anlaufstrom cos φ 0,6 18 A 3~ max. Anlaufstrom cos φ 0,6 20 A 3~ (bei 20% Spannungseinbruch) 40 A 1~ (bei 20% Spannungseinbruch) 41 A 1~ Frequenz 50 Hz Frequenz 50 Hz Schutzart Generator IP 54 Schutzart Generator IP 54 Motor-Typ B&S 295442 Motor-Typ B&S 305442/7 Zylinderzahl 2 Zylinderzahl 2 Drehzahl 3000 U min -1 Drehzahl 3000 U min -1 Kraftstoffart Benzin Kraftstoffart Benzin Motorölfüllmenge 1,7 l Motorölfüllmenge 1,7 l Motorleistung 8,8 kW Motorleistung 10,5 kW Kühlung Motor/Generator Luft/Luft Kühlung Motor/Generator Luft/Luft Tankinhalt 10,5 l Tankinhalt 10,5 l Betriebszeit: 3/4 Last 4,8 h Betriebszeit: 3/4 Last 3,8 h Gewicht 118 kg Gewicht 126/130 kg ohne Batt. Abmessungen L x B x H 700 x 440 x 580 mm Abmessungen L x B x H 700 x 440 x 580 mm Schallleistungspegel L WA 96 dB(A) Schallleistungspegel L WA 96 dB(A) Schalldruckpegel 62 db(A) (Variospeed aktiv) Schalldruckpegel 67 db(A) Zubehör (optional) Bestell-Nr. Zubehör (optional) Bestell-Nr. Abgasschlauch DIN 14572 904890 Abgasschlauch DIN 14572 904890 Kanisterbetankungsset 988530 Kanisterbetankungsset 988530 Dreiwegehahn f. Fremdbetankg. Serie Dreiwegehahn f. Fremdbetankg. Serie Kraftstoffentnahmegerät 915230 Kraftstoffentnahmegerät 915230 Iso-Überw. ohne Abschaltung Serie Iso-Überw. ohne Abschaltung Serie Iso-Überw. mit Abschaltung 015324 Iso-Überw. mit Abschaltung 018523 Polwendeschalter (nur Export) 018242 Polwendeschalter (nur Export) 018242 Erdungsgarnitur 908250 Fern-Start/Stop 908263 Schutzhaube rot, 700mm lang 0113414 Erdungsgarnitur 908250 Schutzhaube gelb, 700mm lang 0113415 Starterbatterie 12 V / 20 Ah 020316 Serie Option IT/TN-Netzumschaltung 018292 Schutzhaube rot, 700mm lang 0113414 Schutzhaube gelb, 700mm lang 0113415 Ladeerhaltung Mag-Code Stecker+Kupplung 018246 Ladeerhaltung Tyco 3-pol. 018247 Ladeerhaltung nach DIN 14690 018248 Fremdstart über Fzgbatt. 018241 Fremdstart-Stecker 014265 TN Einspeise-Steckdose IT/TN-Netzumschalter 13
EISEMANN | STROMERZEUGER BSKA 13 E / 13 EV DIN 14685-1 BSKA6,5E Silent / 6,5EV Silent DIN 14685-1 Ausstattung: 2 Drehstrom-CEE Steckdose (16A), 3 Schutzkontaktsteckdosen Ausstattung: 1 Drehstrom-CEE Steckdose (16A), 3 Schutzkontaktsteckdosen (16A), alle wasserdicht, allpoliger thermisch/magnetischer Sicherungsauto- (16A), alle wasserdicht, allpoliger thermisch/magnetischer Sicherungsauto- mat, Durchgangsprüfung Schutzleiter, umschaltbarer Belastungs- und Span- mat, Durchgangsprüfung Schutzleiter, Betriebsstundenzähler, Multifunktiona- nungsmesser, Betriebsstundenzähler, Rundumschutzrahmen mit Regenabde- les “DSB” Anzeige Steuergerät, 4 ausklappbare Tragegriffe, Schutzrahmen mit ckung, 4 ausklappbare Tragegriffe, Farbe RAL 1012/3000/5002. Teilverkleidung, Farbe RAL 1012/3000/5002. Lastabhängige Drehzahlregelung Variospeed. Passend für 5 kVA Einschubbefestigung. (Motor und Steckdosenbelegungen können von der Abbildung abweichen.) 580 mm 580 mm 820 mm 440 mm 700 mm 440 mm BSKA 13E BSKA 13EV BSKA 6,5E S BSKA 6,5EV S Bestell-Nr.: 082918 Bestell-Nr.: 082919 Bestell-Nr.: 082662 Bestell-Nr.: 082663 Generator Synchron, elektr. ger. Generator Synchron, elektr. ger. el. Leistg.: 3~ cos φ 0,8 13000 VA el. Leistg.: 3~ cos φ 0,8 6500 VA el. Leistg.: 1~ cos φ 0,8 11000 VA el. Leistg.: 1~ cos φ 0,8 5000 VA Spannung 3~ 400 V Spannung 3~ 400 V Spannung 1~ 230 V Spannung 1~ 230 V Strom 3~ 18,6 A Strom 3~ 9,3 A max. Gesamt-Strom 1~ 48 A max. Gesamt-Strom 1~ 21,7 A Strom 1~ (Schuko) 16 A Strom 1~ (Schuko) 16 A max. Anlaufstrom cos φ 0,6 30 A 3~ max. Anlaufstrom cos φ 0,6 18 A 3~ (bei 20% Spannungseinbruch) 55 A 1~ (bei 20% Spannungseinbruch) 40 A 1~ Frequenz 50 Hz Frequenz 50 Hz Schutzart Generator IP 54 Schutzart Generator IP 54 Motor-Typ B&S 386447 Motor-Typ B&S 295447 Zylinderzahl 2 Zylinderzahl 2 Drehzahl 1800/3000 U min -1 Drehzahl 1800/3000 U min -1 Kraftstoffart Benzin Kraftstoffart Benzin Motorölfüllmenge 1,7 l Motorölfüllmenge 1,7 l Motorleistung 14,8 kW Motorleistung 8,8 kW Kühlung Motor/Generator Air / Air Kühlung Motor/Generator Luft/Luft Tankinhalt 10,5 l Tankinhalt 14,9 l Betriebszeit: 3/4 Last 3h Betriebszeit: 3/4 Last 6,8 h Gewicht 150 kg ohne Batt. Gewicht 118 kg ohne Batt. Abmessungen L x B x H 820 x 440 x 580 mm Abmessungen L x B x H 700 x 440 x 580 mm Schallleistungspegel L WA 98 dB(A) Schallleistungspegel L WA 95 dB(A) Schalldruckpegel 66 db(A) (Variospeed aktiv) Schalldruckpegel 61 db(A) (Variospeed aktiv) Zubehör (optional) Bestell-Nr. Zubehör (optional) Bestell-Nr. Abgasschlauch DIN 14572 904890 Abgasschlauch DIN 14572 904890 Kanisterbetankungsset 988530 Kanisterbetankungsset 988530 Dreiwegehahn f. Fremdbetankg. Serie Dreiwegehahn f. Fremdbetankg. Serie Kraftstoffentnahmegerät 915230 Kraftstoffentnahmegerät 915230 Iso-Überw. ohne Abschaltung Serie Iso-Überw. ohne Abschaltung Serie Iso-Überw. mit Abschaltung 018523 Iso-Überw. mit Abschaltung 018522 Polwendeschalter (nur Export) 018242 Polwendeschalter (nur Export) 018239 Fern-Start/Stop 908263 FireCan Schnittstelle 018249 Erdungsgarnitur 908250 Fern-Start/Stop 908270 Starterbatterie 12 V / 20 Ah 020316 Serie Erdungsgarnitur 908250 Schutzhaube rot, 820mm lang 0113404 Starterbatterie 12 V / 20 Ah 020316 Serie Schutzhaube gelb, 820mm lang 0113405 Schutzhaube rot, 700mm lang 0113414 Ladeerhaltung Mag-Code Stecker+Kupplung 018246 Schutzhaube gelb, 700mm lang 0113415 Ladeerhaltung Tyco 3-pol. 018247 Ladeerhaltung Mag-Code Stecker+Kupplung 018246 Ladeerhaltung nach DIN 14690 018248 Ladeerhaltung Tyco 3-pol. 018258 Fremdstart über Fzgbatt. 018241 Ladeerhaltung nach DIN 14690 018248 Fremdstart-Stecker 014265 Fremdstart über Fzgbatt. 018241 Fremdstart-Stecker 014265 Wärmeleitblech schwarz RAL9005 9236991 14
EISEMANN | STROMERZEUGER BSKA 9E Silent / 9EV Silent DIN 14685-1 BSKA 14E Silent / 14EV Silent DIN 14685-1 Ausstattung: 1 Drehstrom-CEE Steckdose (16A), 3 Schutzkontaktsteckdosen Ausstattung: 2 Drehstrom-CEE Steckdose (16A), 3 Schutzkontaktsteckdosen (16A), alle wasserdicht, allpoliger thermisch/magnetischer Sicherungsauto- (16A), alle wasserdicht, allpoliger thermisch/magnetischer Sicherungsauto- mat, Durchgangsprüfung Schutzleiter, Betriebsstundenzähler, Multifunktiona- mat, Durchgangsprüfung Schutzleiter, Betriebsstundenzähler, les “DSB” Anzeige Steuergerät, 4 ausklappbare Tragegriffe, Schutzrahmen mit Multifunktionales “DSB” Anzeige Steuergerät, 4 ausklappbare Tragegriffe, Teilverkleidung, Farbe RAL 1012/3000/5002. Schutzrahmen mit Teilverkleidung, Passend für 5 kVA Einschubbefestigung. Farbe RAL 1012/3000/5002. (Motor und Steckdosenbelegungen können von der Abbildung abweichen.) (Motor und Steckdosenbelegungen können von der Abbildung abweichen.) 580 mm 580 mm 700 mm 440 mm 820 mm 440 mm BSKA 9E S BSKA 9EV S BSKA 14E S BSKA 14EV S Bestell-Nr.: 082914 Bestell-Nr.: 082915 Bestell-Nr.: 082150 Bestell-Nr.: 082155 Generator Synchron, elektr. ger. Generator Synchron, elektr. ger. el. Leistg.: 3~ cos φ 0,8 9000 VA el. Leistg.: 3~ cos φ 0,8 13000 VA el. Leistg.: 1~ cos φ 0,8 5000 VA el. Leistg.: 1~ cos φ 0,8 7000 VA Spannung 3~ 400 V Spannung 3~ 400 V Spannung 1~ 230 V Spannung 1~ 230 V Strom 3~ 13 A Strom 3~ 18,8 A max. Gesamt-Strom 1~ 21,7 A max. Gesamt-Strom 1~ 30,4 A Strom 1~ (Schuko) 16 A Strom 1~ (Schuko) 16 A max. Anlaufstrom cos φ 0,6 20 A 3~ max. Anlaufstrom cos φ 0,6 30 A 3~ (bei 20% Spannungseinbruch) 41 A 1~ (bei 20% Spannungseinbruch) 55 A 1~ Frequenz 50 Hz Frequenz 50 Hz Schutzart Generator IP 54 Schutzart Generator IP 54 Motor-Typ B&S 305447 Motor-Typ B&S 386447 Zylinderzahl 2 Zylinderzahl 2 Drehzahl 1800/3000 U min -1 Drehzahl 1800/3000 U min -1 Kraftstoffart Benzin Kraftstoffart Benzin Motorölfüllmenge 1,7 l Motorölfüllmenge 1,7 l Motorleistung 10,5 kW Motorleistung 14,8 kW Kühlung Motor/Generator Luft/Luft Kühlung Motor/Generator Luft/Luft Tankinhalt 14,9 l Tankinhalt 16,5 l Betriebszeit: 3/4 Last 5,3 h Betriebszeit: 3/4 Last 4,5 h Gewicht 126 kg ohne Batt. Gewicht 145 kg ohne Batt. Abmessungen L x B x H 700 x 440 x 580 mm Abmessungen L x B x H 820 x 440 x 580 mm Schallleistungspegel L WA 96 dB(A) Schallleistungspegel L WA 96 dB(A) Schalldruckpegel 62 db(A) (Variospeed aktiv) Schalldruckpegel 63 db(A) (Variospeed aktiv) Zubehör (optional) Bestell-Nr. Zubehör (optional) Bestell-Nr. Abgasschlauch DIN 14572 904890 Abgasschlauch DIN 14572 904890 Kanisterbetankungsset 988530 Kanisterbetankungsset 988530 Dreiwegehahn f. Fremdbetankg. Serie Dreiwegehahn f. Fremdbetankg. Serie Kraftstoffentnahmegerät 915230 Kraftstoffentnahmegerät 915230 Iso-Überw. ohne Abschaltung Serie Iso-Überw. ohne Abschaltung Serie Iso-Überw. mit Abschaltung 018522 Iso-Überw. mit Abschaltung 015326 Polwendeschalter (nur Export) 018242 Polwendeschalter (nur Export) 018242 FireCan Schnittstelle 018249 Erdungsgarnitur 908250 Fern-Start/Stop 908270 FireCan Schnittstelle 018249 Erdungsgarnitur 908250 Fern-Start/Stop 908269 Starterbatterie 12 V / 20 Ah 020316 Serie Starterbatterie 12 V / 20 Ah 020316 Serie Schutzhaube rot, 700mm lang 0113414 Schutzhaube rot, 820mm lang 0113404 Schutzhaube gelb, 700mm lang 0113415 Schutzhaube gelb, 820mm lang 0113405 Ladeerhaltung Mag-Code Stecker+Kupplung 018246 Ladeerhaltung Mag-Code Stecker+Kupplung 018246 Ladeerhaltung Tyco 3-pol. 018258 Ladeerhaltung Tyco 3-pol. 018258 Ladeerhaltung nach DIN 14690 018248 Ladeerhaltung nach DIN 14690 018248 Fremdstart über Fzgbatt. 018241 Fremdstart über Fzgbatt. 018241 Fremdstart-Stecker 014265 Fremdstart-Stecker 014265 Wärmeleitblech schwarz RAL9005 9236991 Wärmeleitblech schwarz RAL9005 9236991 15
EISEMANN | STROMERZEUGER BSKA 9 E RSS cube DIN 14685-1 BSKA 14 EV RSS cube DIN 14685-1 Ausstattung: 1 Drehstrom-CEE Steckdose (16A), 3 Schutzkontaktsteckdosen Ausstattung: 2 Drehstrom-CEE Steckdose (16A), 3 Schutzkontaktsteckdosen (16A), alle wasserdicht, allpoliger thermisch/magnetischer Sicherungsauto- (16A), alle wasserdicht, allpoliger thermisch/magnetischer Sicherungsauto- mat, Durchgangsprüfung Schutzleiter, Betriebsstundenzähler, mat, Durchgangsprüfung Schutzleiter, Betriebsstundenzähler, Multifunktionales “DSB” Anzeige Steuergerät, 4 ausklappbare Tragegriffe. Multifunktionales “DSB” Anzeige Steuergerät, 4 ausklappbare Tragegriffe. Sofern die Option IT/TN gewählt wird ist die Sondersteckdose CEE Sofern die Option IT/TN gewählt wird entfällt eine CEE 400V 6h und 400V IP67 1h für den ausschließlichen Betrieb im TN-Netz vorhanden. es ist die Sondersteckdose CEE 400V IP67 1h für den ausschließlichen Betrieb im TN-Netz vorhanden. 580 mm 580 mm 700 mm 440 mm 820 mm 440 mm BSKA 9 E RSS cube BSKA 14 EV RSS cube Bestell-Nr.: 082160 Bestell-Nr.: 082158 Generator Synchron, elektr. ger. Generator Synchron, elektr. ger. el. Leistg.: 3~ cos φ 0,8 9000 VA el. Leistg.: 3~ cos φ 0,8 13400 VA el. Leistg.: 1~ cos φ 0,8 5000 VA el. Leistg.: 1~ cos φ 0,8 5900 VA Spannung 3~ 400 V Spannung 3~ 400 V Spannung 1~ 230 V Spannung 1~ 230 V Strom 3~ 13 A Strom 3~ 18,8 A Strom 1~ (Schuko) 16 A max. Gesamt-Strom 1~ 30,4 A Frequenz 50 Hz Strom 1~ (Schuko) 16 A Schutzart Generator IP 54 Frequenz 50 Hz Motor-Typ B&S 16HP E-Start Schutzart Generator IP 54 Zylinderzahl 2 Motor-Typ B&S 386447 Drehzahl 3000 U min -1 Zylinderzahl 2 Kraftstoffart Benzin Drehzahl 3000 U min -1 Motorölfüllmenge 1,7 l Kraftstoffart Benzin Motorleistung 10,6 kW Motorölfüllmenge 1,7 l Kühlung Motor/Generator Luft/Luft Motorleistung 14,8 kW Tankinhalt 15 l Kühlung Motor/Generator Luft/Luft Betriebszeit bei 100% Last 3,8 h Tankinhalt 19,5 l Betriebszeit bei 50% Last 5,7 h Betriebszeit bei 100% Last 3h Gewicht (Betriebsbereit inkl. Batterie) 134 kg Gewicht (Betriebsbereit inkl. Batterie) 148 kg Abmessungen L x B x H 700 x 440 x 580 mm Abmessungen L x B x H 820 x 440 x 580 mm Schallleistungspegel LWA 95 dB(A) Schallleistungspegel L WA 95 dB(A) Zubehör (optional) Bestell-Nr. Zubehör (optional) Bestell-Nr. Option IT/TN-Netzumschalter 2 018350 Abgasschlauch 904890 Option Bedienfeldbeleuchtung 018352 Schutzhaube rot, 820mm lang 0113404 Option MagCode PowerClipPro 018342 Schutzhaube gelb, 820mm lang 0113405 Option Tyco Anbaustecker 018343 Option IT/TN-Netzumschalter 018341 Option Einbausteckdose DIN14690 018344 Option Bedienfeldbeleuchtung 018352 Option Fremdstart NATO 018345 Option MagCode PowerClipPro 018342 Option FireCan 018346 Option Tyco Anbaustecker 018343 Option ISO-Abschaltung 018348 Option Einbausteckdose DIN14690 018344 Option Fern-Start/Stop FSS 018349 Option Fremdstart NATO 018345 Option Abgasaustritt Schaltkastenseitig 018351 Option FireCan 018346 Option Economic 018340 Option ISO-Abschaltung 018348 Schutzhaube rot, 700mm lang 0113414 Option Fern-Start/Stop FSS 018349 Schutzhaube gelb, 700mm lang 0113415 Option Abgasaustritt Schaltkastenseitig 018351 RAL 3000 Feuerrot 018310 16
BSKA 17 EV RSS cube PMG EFI DIN 14685-1 BSKA 6 DE RSS cube DIN 14685-1 Ausstattung: 2 Drehstrom-CEE Steckdose (16A), 3 Schutzkontaktsteckdosen Ausstattung: 1x Drehstrom-CEE Steckdose (16A), 3 Schutzkontakt (16A), alle wasserdicht, allpoliger thermisch/magnetischer Sicherungsauto- steckdosen (16A), Durchgangsprüfung Schutzleiter, mat, Durchgangsprüfung Schutzleiter, Betriebsstundenzähler, Multifunktionales “DSB” Anzeige Steuergerät, 4 ausklappbare Tragegriffe. Multifunktionales “DSB” Anzeige Steuergerät, 4 ausklappbare Tragegriffe. 12VDC Steckdose zum Anschluss von 12V Verbrauchern Sofern die Option IT/TN gewählt wird entfällt eine CEE 400V 6h und es ist die Sondersteckdose CEE 400V IP67 1h für den ausschließlichen Betrieb im TN-Netz vorhanden. 580 mm 580 mm 820 mm 440 mm 700 mm 440 mm BSKA 17 EV RSS cube PMG EFI BSKA 6DE RSS cube Bestell-Nr.: 082159 Bestell-Nr.: 082170 Generator PMG Generator Asynchron el. Leistg.: 3~ cos φ 0,8 14100 VA el. Leistg.: 3~ cos φ 1,0 5000 VA el. Leistg.: 1~ cos φ 0,8 5900 VA el. Leistg.: 1~ cos φ 1,0 3600 VA Spannung 3~ 400 V Spannung 3~ 400 V Spannung 1~ 230 V Spannung 1~ 230 V Strom 3~ 20,3 A Strom 3~ 8A max. Gesamt-Strom 1~ 3x 16 A Strom 1~ (Schuko) 16 A Strom 1~ (Schuko) 26 A Frequenz 50 Hz Frequenz 50 Hz Schutzart Generator IP 54 Schutzart Generator IP 54 Motor-Typ Yanmar L100 Motor-Typ B&S EFI 38E347-0002-G1 Zylinderzahl 1 Zylinderzahl 2 Drehzahl 3000 U min -1 Drehzahl 3000 U min -1 Kraftstoffart Diesel Kraftstoffart Benzin Motorölfüllmenge 0,6 l Motorölfüllmenge 1,7 l Motorleistung 6,4 kW Motorleistung 14,1 kW Kühlung Motor/Generator Luft/Luft Kühlung Motor/Generator Luft/Luft Tankinhalt 8,4 l Tankinhalt 19,5 l Betriebszeit bei 100% Last ca. 3,75 h Betriebszeit bei 100% Last 3h 44 min Gewicht (Betriebsbereit inkl. Batterie) 149 kg mit Batterie Betriebszeit bei 50% Last 5h 51 min Abmessungen L x B x H 700 x 440 x 580 mm Gewicht (Betriebsbereit inkl. Batterie) 148 kg Schallleistungspegel L WA 98 dB(A) Abmessungen L x B x H 820 x 440 x 580 mm Schallleistungspegel L WA 94 dB(A) Zubehör (optional) Bestell-Nr. Zubehör (optional) Bestell-Nr. Abgasschlauch 904890 Abgasschlauch 904890 Option Abgasaustritt Schaltkastenseitig 018351 Option IT/TN-Netzumschalter 018380 Option IT/TN-Netzumschalter 018341 Option Bedienfeldbeleuchtung 018352 Option Bedienfeldbeleuchtung 018352 Option MagCode PowerClipPro 018342 Option MagCode PowerClipPro 018342 Option Tyco Anbaustecker 018343 Option Tyco Anbaustecker 018343 Option Einbausteckdose DIN14690 018344 Option Einbausteckdose DIN14690 018344 Option Fremdstart NATO 018381 Option Fremdstart NATO 018345 Option FireCan 018346 Option FireCan 018346 Option ISO-Abschaltung 018348 Option ISO-Abschaltung 018348 Option Fern-Start/Stop FSS 018349 Option Fern-Start/Stop FSS 018349 Option Polwendeschalter 018347 Option Schallschutz 018382 17
EISEMANN | ELEKTRISCHE SICHERHEIT BEI STROMERZEUGERN Elektrische Sicherheit bei Stromerzeugern. Informationen zum Leitungsverteilungsnetz Werden die für die vorliegende Verbraucheranlage erforderlichen Der Eisemann-Stromerzeuger ist werksmäßig für die Versorgung Kurzschlussströme vom Generator nicht erbracht oder liegt ein von Einzelverbrauchern vorgesehen (Betrieb im IT-Netz). Leitungsnetz mit einem Gesamtwiderstand > 1,5 Ohm vor, so ist Der Neutralleiter ist nicht mit dem Gehäuse und nicht mit dem eine von Auslösestrom und Leitungslänge unabhängige Schutzleiter verbunden. Der Anschluss der Einzelverbraucher Schutzmaßnahme vorzusehen. Ist der Stromerzeuger mit erfolgt ausschließlich an den am Stromerzeuger angebauten Fehlerstromschutzschaltung zur Verwendung in TN-Netzen versehen, Steckdosen. Werden Verlängerungsleitungen verwendet, ist auf die erforderliche Erdung mit dem von der gewählten darf die Schleifenimpedanz (Gesamtwiderstand) nicht mehr als Schutzmaßnahme abhängigen maximalen Erdungswiderstand zu 1,5 Ohm betragen. achten. Daraus ergeben sich folgende maximale Leitungslängen: Die verantwortliche Ausführung obliegt der Elektrofachkraft. 1,5 mm2 - max. 60 m ; 2,5 mm2 - max. 100 m ; 4,0 mm2 - max. 165 m. Jede Schutzmaßnahme ist bei Inbetriebnahme von der Werden an mehr als einer Steckdose Verlängerungsleitungen Elektrofachkraft auf ihre Wirksamkeit zu überprüfen. angeschlossen, halbieren sich die zulässigen Leitungslängen. Als bewegliche Verlängerungsleitungen müssen mindestens Isolationsüberwachung Leitungen H07RN-F nach DIN VDE 57282 Teil 810 verwendet Die Isolationsüberwachung stellt in Verbindung mit der werden. Soll der Stromerzeuger an anderen Netzen betrieben standardmäßigen Schutzmaßnahme „Schutztrennung“ einen werden, ist eine Anpassung der Schutzmaßnahme erforderlich. zusätzlichen Schutz im IT-Netz dar. Da der erste Körperschluss oder Diese Arbeiten dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt Isolationsfehler keine schädlichen Auswirkungen hat und damit werden. nicht erkannt wird, ist die Isolationsüberwachung eine sinnvolle Überwachungseinrichtung mit Meldeleuchte nach VDE 0100 Teil Die Fachkraft ist für die Wirksamkeit der Schutzmaßnahme 410, die derartige Fehler erkennt und meldet oder den verantwortlich. Ferner sind die örtlichen Vorschriften zu beachten; Stromkreis selbstständig abschaltet. Der Neutralleiter (N) und der gegebenenfalls ist eine Genehmigung des EVU einzuholen. Schutzleiter (PE) dürfen nicht miteinander verbunden sein. Der Schutzleiter muss lückenlos zwischen Stromerzeuger und allen Schutz gegen gefährliche Körperströme (DIN VDE 0100, T728) Verbraucher mitteln geführt sein. Die Funktionsfähig keit der Es wird serienmäßig die Schutzmaßnahme „Schutztrennung mit Isolationsüberwachung ist bei jeder Inbetrieb nahme durch Potentialausgleich“ angewendet. Der Neutralleiter (N) darf Betätigen der Prüftaste zu prüfen, dabei muss die Kontrollampe nicht geerdet werden und nicht mit dem Schutzleiter / aufleuchten. Die Kontrollampe „ISO-Fehler“ leuchtet bei einem Potentialausgleichsleiter (PA) verbunden sein. Der Potentialausgleich Isolationsfehler im Generator ständig und bei einem Isolations- muss lückenlos durchgeführt sein (Stromerzeuger - Leitungen - fehler am Verbraucher oder an der Leitung bis zum Trennen der Verbraucher). Zur Ableitung statischer Aufladungen ist eine Erdung Leitungsverbindung bzw. Abschalten des Hauptschalters. des Gehäuses zulässig. Soll der Stromerzeuger in ein bestehendes Die Ausrüstung der Eisemann-DIN-Stromerzeuger mit einer Netz (TN-Netz) einspeisen, muss die Schutzmaßnahme des Netzes Isolationsüberwachung ist Standard. wirksam bleiben oder es muss eine wirksame Schutzmaßnahme geschaffen werden. Schutzhaube für DIN-Geräte Schützen Sie Ihren DIN-Stromerzeuger auf Fahrzeugen, an Drehleitern, etc.! • Passend für alle DIN-Stromerzeuger • Schnell aufgesetzt und abnehmbar dank elastischem Gummizug • Witterungsbeständiges Material • Passend für Geräte nach DIN14685-1 (700mm und 820mm Länge) • In Gelb und Rot erhältlich 18
EISEMANN | STROMERZEUGER Zubehör Das sinnvolle und praktische Zubehör gibt es auf Wunsch bei Die jeweils richtigen Bestellnummern für das hier gezeigte Zubehör EISEMANN direkt ab Werk; fertig eingebaut in Ihrem Stromerzeuger. finden Sie in der Zubehörliste bei jedem Stromerzeuger-Typ. Erdungsgarnitur Betankungsset Kraftstoff Isolationsüberwachung entnahmegerät ohne/mit Abschaltung Bestehend aus Beinhaltet Kraftstoffentnahmegerät Zum Ansaugen des Kraftstoffs aus Zusätzliche Schutzmaßnahme Erdungskabel (16 mm2, 5 m lang) und 20 l - Einheitskanister. einem 20 l - Einheitskanister. gegen Berührungsspannung und Erdungsspieß (45 cm lang). Für Aggre-gate mit eigener Für Aggregate mit eigener nach VDE 0100 Teil 410. Mit Kraftstoffpumpe. Kraftstoff-pumpe. Meldeleuchte. IT-Netz mit ständiger Isolationsüberwachung zwischen Netz- und Schutzleiter. Fremdstartsteckdose Fremdstart-Stecker Abgasschlauch FireCan Schnittstelle Steuerpult nicht im Lieferumfang! Für den Betrieb von Stromer- Für Option Fremdstartsteckdose. Flexibler Metallschlauch zum Der Stromerzeuger lässt sich zeugern mit Elektrostart direkt Anschlussklemmen 35mm² Ableiten der Abgase. Länge 2,5 bis durch die FireCan-Steuerung des an der 12V-Fahrzeugbatterie. Ein 5m (je nach Typ). Nicht verwend- Fahrzeugs extern bedienen und passender Fremdstartstecker ist bar in geschlossenen Räumen. überwachen. Des Weiteren können ebenfalls erhältlich. Achtung! Vergiftungsgefahr! viele Statusmeldungen abgefragt werden. Batterieladeerhaltung mit Batterie-Temperaturüberwachung. Ladehalterung Mag Code Ladehalterung Tyco Ladehalterung nach DIN Fern-Start/Stopp 2-polig 3-polig 14690 Steuerpult nicht im Lieferumfang! Mag Code System 2-polig: Dieses Batterieladeerhaltung mit Batterie- 2-polige Ladeerhaltung nach Der Stromerzeuger lässt sich mittels kontaktiert die Ladeerhaltung Temperaturüberwachung. DIN 14960 Kabelverlängerung von einer exter- über Magnetbuchsen. Der nen Stelle aus starten und stoppen. Stromerzeuger wird auf dem DIN- Batterieladeerhaltung mit Batterie- Schlitten in des Feuerwehrfahrzeug Temperaturüberwachung. eingeschoben und kontaktiert. 19
Der HSE 7 LED. Never change a winning light. Da stimmt alles. Gutes. Nur noch besser. Sie fragen sich bestimmt, warum diese Leuchten besser sein sollen Das Altbewährte weiter verbessert. als die, die sich bereits auf dem Markt befinden? Heller, leichter, handlicher, kostengünstiger und mit weitaus mehr Funktionen. Der neue HSE 7 LED. Es gibt nur eine Antwort darauf: Weil wir diese Leuchten unter Beachtung realer Einsatzbedingungen und in Verbindung mit aktiven Feuerwehrangehörigen entwickelt haben. Dort haben wir genau das bedacht und umgesetzt, was Hochleistungs LEDs. jeder Leuchte bisher fehlte. Die leuchtstärksten LED´s, ein robustes und strapazierfähiges Metall- Wir setzen voll auf LED-Technik. bzw. antistatisches Thermoplastgehäuse, die kraftvollen Akkus, Mit einer Leuchtkraft von 192.00cd macht der HSE 7 LED über 8 intelligente Mikrocontroller zur Ansteuerung der Funktionen. Stunden lang die Nacht zum Tag. Möchten Sie es aber mal nicht ganz so hell, dann dimmen Sie einfach per Tastendruck das Licht. Selbstverständlich umgesetzt sind Standards wie z.B. EX-Schutz nach 94/9/EG, tiefentladungsgesichert, dauerladbar, Blinklicht, KFZ- Ladestation, Befestigungsmöglichkeiten und vieles mehr. 20
EISEMANN | HANDSCHEINWERFER HSE 7 LED Ob Einsatzstelle oder Arbeitsalltag. Ob einfache Vermeintlicher Ex-Schutz bedeutet Lebensgefahr. Anwendung oder unter Extrembedingungen. Der neue HSE 7 LED ist für jede Situation bestens gerüstet. Wir weisen als Hersteller von explosionsgeschützten Feuerwehr- Betriebsmitteln ausdrücklich darauf hin, dass bei Verwendung von Er bietet nicht nur alle LED-Vorteile wie extrem lange Lebensdauer nicht originalen Ersatzteilen oder Ersatzakkus der Ex-Schutz sowie des Leuchtmittels von über 50.000 Stunden, sehr helles Licht die Gewährleistung erlischt. Ein Ex-Schutz kann nur bestehen, wenn bei geringem Energieverbrauch und extreme Schock- und die vom Prüflabor abgenommenen Teile beim Austausch auch Vibrationsfestigkeit. Die erfahrenen Ingenieure haben darüber hinaus wieder benutzt werden. Auch Lampen der Kategorie „3G“ haben gedacht. Das unverwüstliche Gehäuse ist vor starkem Strahlwasser nur Ex-Schutz für Zone 2. Wir sind der Meinung, dass im Einsatz geschützt und schlagfest. Nach wenigen Stunden Ladezeit ist der kaum mit Sicherheit zwischen Zone 1 und Zone 2 unterschieden Scheinwerfer für über 8 Stunden einsatzbereit. werden kann. Die Einsatzkräfte müssen sich darauf verlassen kön- Sein ergonomisches Design ermöglicht außerdem die Bedienung nen, einen für den Einsatzfall ausreichenden Explosionsschutz bei mit einer Hand. Für flexible Einsätze ist sein Kopf um 190° schwenk- Beleuchtungsgeräten vorzufinden. bar. Der HSE 7 LED erfüllt alle erforderlichen Normen und Richtlinien, Europa und weltweit.
Auffälliges Bedienfeld. Übersichtlich, beleuchtet und immer einsehbar. Das sind Eigenschaften der Ladezustandsanzeige und des Tastschalters zur Einhandbedienung. 22
EISEMANN | HANDSCHEINWERFER HSE 7 LED Alles im Blick. Vorsteckscheiben. Fit for fire fighting. Zwei farbige Vorsteckscheiben praktisch integriert und immer dabei. Hohe Standfestigkeit, schlagfester und strapazierbarer Kunststoff, So ist Ihr HSE 7 LED individuell einsetzbar. vibrations- und schockfeste LED-Technologie, dank Schutzart IP 66 Weitere Vorsteckscheiben als Zubehör möglich. problemlos in Pfützen mit einer Tiefe bis zu 150 mm aufstellbar. 23
EISEMANN | HANDSCHEINWERFER HSE 7 LED Ex DIN 14649 HS 7 LED Handscheinwerfer HSE 7 LED - Explosionsschutz II 2 G EEX e ib Handscheinwerfer HS 7 LED - Microprozessorgesteuerter Batte- 071171 IIC T4 (nicht ex geschützt) rie-Ladevorgang mit Ladestatus- - Microprozessorgesteuerter Batte- 071174 anzeige rie-Ladevorgang mit Ladestatus- - Tiefentladungsschutz anzeige - Superhelle LED-Technik - Tiefentladungsschutz - Lichtfarbe 6500k - Superhelle LED-Technik - Notlichtfunktion - Lichtfarbe 6500k - Blinkfunktion - Notlichtfunktion - Blinkfunktion Hinweis Hinweis In den Handscheinwerfern HSE 7 LED dürfen nur Original-Batte- In den Handscheinwerfern HSE 7 LED dürfen nur Original-Batte- rien verwendet werden, da nur diese bauartgeprüft sind und da- rien verwendet werden, da nur diese bauartgeprüft sind und da- durch den Vorschriften entsprechen. Bei Einsatz anderer Batterien durch den Vorschriften entsprechen. Bei Einsatz anderer Batterien erlischt die Ex-Zulassung des Handscheinwerfers. erlischt die Ex-Zulassung des Handscheinwerfers. Lichtstärke 40.000 cd Lichtstärke 40 .000 cd Schwenkbereich Leuchtenkopf 190° Schwenkbereich Leuchtenkopf 190° Schutzart IP 66 Schutzart IP 66 Abmessungen (L x B x H) 279 x 92 x 143 mm Abmessungen (L x B x H) 279 x 92 x 143 mm Gewicht 1,45 kg Gewicht 1,45 kg Leuchtdauer ca. 7 h Leuchtdauer ca. 7 h Akku-Ladezeit < ca. 11 h Akku-Ladezeit < ca. 11 h Art des Akkus Blei-Vlies-Akku Art des Akkus Blei-Vlies-Akku ATEX Zone 1 II 2 G Ex ib II C T4 Gb Zone 21 II 2D Ex ib t III C T175°C Db Lieferumfang Lieferumfang Handscheinwerfer HSE 7 LED inklusive Batterie und orangener sowie Handscheinwerfer HSE 7 LED inklusive Batterie und orangener sowie weisser Streuscheibe. weisser Streuscheibe. Zubehör Bestell-Nr. Zubehör Bestell-Nr. Gürtelclip 074054 Gürtelclip 074054 Tragegurt mit Schulterpolster 074053 Tragegurt mit Schulterpolster 074053 Vorsteckscheibe streu (Serie) 074056 Vorsteckscheibe streu (Serie) 074056 Vorsteckscheibe orange (serie) 074057 Vorsteckscheibe orange (serie) 074057 Vorsteckscheibe rot 074058 Vorsteckscheibe rot 074058 Vorsteckscheibe grün 074059 Vorsteckscheibe grün 074059 24
EISEMANN | HANDSCHEINWERFER LS 7 LED HL 25 Ex Set Ex DIN 14649 Ladestation für HSE 7 LED & - Ladestation und KFZ-Adapter in Knickkopf-Handleuchte • austauschbarer Lithium-Ionen- HS 7 LED einem (240V AC / 12/24 DC) HL 25 Ex Set Akku 071175 - Bei KfZ-Betrieb wird die 071026 • LCD-Kapazitätsanzeige blinkt bei Spannung der Autobatterie Ladung Ladestationadapter AR7 überwacht. Sinkt die Spannung • LCD-Kapazitätsanzeige für vorhandene LS 230 & der Autobatterie unter hinterleuchtet LS 12/24 11,7 V bzw 23,5 V bei 12 V bzw. • 4-stufig verstellbarer 071177 24 V-Batterie, wird der Ladevor- Leuchtenkopf gang der Taschenlampe • Ladeeinheiten 1-fach bis 5-fach automatisch unterbrochen • kein Wechsel des Leuchtmittels erforderlich • abschaltbare Notstromfunktion • geringes Gewicht, nur ca. 430 g Hinweis Hinweis Die Ladestation darf nicht in explosionsgefährdeten Räumen In den Handscheinwerfern HL 25 Ex dürfen nur Original-Batterien verwendet werden. verwendet werden, da nur diese bauartgeprüft sind und dadurch den Vorschriften entsprechen. Gehäusematerial ABS-V0 (nicht brennbar, schlagzäh) Leuchtmittel Fernlicht 3 W Cree LED Leuchtdauer Fernlicht ca. 5 h Leuchtdauer Blinkbetrieb ca. 10 h Lichtstrom Fernlicht 170 Lumen Schutzart der Leuchte IP 67 Leuchtweite ca. 200 m Leuchtmittel Nahbereich 1 W Cree LED Leuchtdauer Nahbereich ca. 10 h 071177 Lichtstrom Nahbereich 100 Lumen Akku Lithium-Ionen-Akku 3,7 V/4,6 Ah Ladezeit ca. 6 h Ladespannung 230 V AC 50 / 60Hz, 12 / 24 V DC Lieferumfang Ladestation mit 12/24V Anschlusskabel Ex-Zone 1, 2, 21 und 22 Ex-Kennzeichnung II 2 G Ex ib II C T4/II 2D Ex ibD 21 T 135°C Gewicht der Leuchte 430 g Maße (BxHxT mm) im Set 225 x 70 x 70 Temperatureinsatzbereich −20 … +40°C Lieferumfang Handscheinwerfer HL 25 Ex, Ladestation LS 25 12-24V, Befestigungsklammer, Schlüsselring Zubehör Bestell-Nr. Zubehör/Ersatzteile Bestell-Nr. Anschlusskabel 230V 074533 Ladestation LS 25 230V 071020 Anschlusskabel 12/24V (Serie) 074055 Ladestation LS 25 12-24V (im Set enthalten) 071021 Wandhalteplatte 074052 25
EISEMANN | HANDSCHEINWERFER HL 25 Ex Ex DIN 14649 LS 25 12-24V 071021 Knickkopf-Handleuchte • austauschbarer Lithium-Ionen- Ladestation LS 25 12-24V • Ladestation mit 12/24V HL 25 Ex Akku 071021 Anschlusskabel 071025 • LCD-Kapazitätsanzeige blinkt bei Ladung • LCD-Kapazitätsanzeige Ladestation LS 25 230V • Ladestation mit 230V hinterleuchtet 071020 Anschlusskabel • 4-stufig verstellbarer Leuchtenkopf • Ladeeinheiten 1-fach bis 5-fach • kein Wechsel des Leuchtmittels erforderlich • abschaltbare Notstromfunktion • geringes Gewicht, nur ca. 430 g Hinweis Hinweis In den Handscheinwerfern HL 25 Ex dürfen nur Original-Batterien Die Ladestation darf nicht in explosionsgefährdeten Räumen verwendet werden, da nur diese bauartgeprüft sind und dadurch verwendet werden. den Vorschriften entsprechen. Gehäusematerial ABS-V0 (nicht brennbar, schlagzäh) Leuchtmittel Fernlicht 3 W Cree LED Leuchtdauer Fernlicht ca. 5 h Leuchtdauer Blinkbetrieb ca. 10 h Lichtstrom Fernlicht 170 Lumen Schutzart der Leuchte IP 67 Leuchtweite ca. 200 m Leuchtmittel Nahbereich 1 W Cree LED Leuchtdauer Nahbereich ca. 10 h Lichtstrom Nahbereich 100 Lumen Akku Lithium-Ionen-Akku 3,7 V/4,6 Ah Ladezeit ca. 6 h Ladespannung 230 V AC 50 / 60Hz, 12 / 24 V DC Ex-Zone 1, 2, 21 und 22 Ex-Kennzeichnung II 2 G Ex ib II C T4/II 2D Ex ibD 21 T 135°C 071020 Gewicht der Leuchte 430 g Maße (BxHxT mm) im Set 225 x 70 x 70 Temperatureinsatzbereich −20 … +40°C Lieferumfang Handscheinwerfer HL 25 Ex, Befestigungsklammer, Schlüsselring Ladestation separat erhältlich Zubehör/Ersatzteile Bestell-Nr. Ladestation LS 25 230V 071020 Ladestation LS 25 12-24V 071021 26
EISEMANN | HANDSCHEINWERFER Ex-geschützte Knickkopf-Handleuchte Die mikroprozessorgesteuerte, wiederladbare Knickkopf-Handleuchte, Modell HL 25 Ex, aus schlagzähem, nicht brennbarem Kunststoff (ABS-V0) wurde nach Richtlinie 94 / 9 / EG ATEX und relevanten EMV-Vorschriften geprüft und hat eine Kfz-Zulassung. Die Leuchte ist mit zwei umschaltbaren Hochleistungs-LED bestückt: eine 3 Watt Power LED mit fokussiertem Lichtstrahl für den Fernbereich und eine 1 Watt Power LED mit breiter Abstrahlung für den Nahbereich. Der eingesetzte umweltfreundliche Lithium-Ionen-Akku ohne Memory-Effekt ist durch das intelligente Schaltungslayout tiefentladegesichert und dauerladbar. Dieser kann vom Anwender selbst getauscht werden. Aufgrund des 4-stufig verstellbaren Leuchtkopfes ist die Leuchte flexibel einsetzbar. Durch eine Klammer kann die Leuchte auch an der Schutzkleidung befestigt werden. Die HL 25 Ex kann in Dauer- und Blinkfunktion betrieben werden und als Warnleuchte eingesetzt werden. Der Einsatz als Notleuchte ist ebenso vorhanden und kann vom Kunden abgeschaltet werden. Die Ladeeinheit für 100-230V AC, 12V DC und 24V DC können von 1- bis 5-fach geliefert werden. Mit einem geringen Gewicht von ca. 430 g liegt die HL 25 Ex an der Spitze vergleichbarer Handleuchten. Die Ausführung ist gemäß DIN 14649. 27
EISEMANN | HANDSCHEINWERFER HB 15 LED Set Handscheinwerfer mit 3W Power LED Das Gehäuse der staub- und spritzwassergeschützten Sicherheitsleuchte Modell HB15 LED besteht aus robustem Kunststoff. Die Linsenoptik der Power LED erzeugt einen stark fokussierten Lichtstrahl mit hoher Leuchtweite. Ein Austausch der LED-Leuchtmittel ist nicht erforderlich. Durch den 110° schwenkbaren Leuchtkopf und der mitgelieferten orangen Vorsatzscheibe ist die Leuchte flexibel z.B für den Blinkbetrieb als Warnleuchte einsetzbar. Der wiederladbare, wartungsfreie Blei-Gel Akku Handscheinwerfer • staub- und spritzwassergeschützt ohne Memory-Effekt ist durch das intelligente HB 15 LED Set • fokussierter Lichtstrahl mit hoher Schaltungslayout tiefentladegesichert 071155 Leuchtweite • robustes Kunststoffgehäuse und dauerladbar. Eine automatische • schwenkbarer Leuchtkopf Umschaltfunktion der 3 Watt LED auf die LED- • leichtes, ergonomisches Design • als Notleuchte einsetzbar Pilotlampe ist ebenfalls integriert. Die Lampe • Notstromfunktion, schaltet sich verfügt über eine Restkapazitätsanzeige durch beim Stromausfall ein • automatische Umschaltfunktion vier rückseitig angebrachte LED. Der Ladezustand der 3 Watt LED auf LED- wird durch Blitzen der Pilotlampe signalisiert. Pilotlampe • 4-stufige Ladezustandsanzeige • hochwertiger, wartungsfreier Die Ladestation LS 15 LED mit optimierter Blei-Gel Akku Ladetechnik in minimalen Abmaßen garantiert Hinweis Montagemöglichkeiten für kleinste Lücken im Kfz- In den Handscheinwerfern HB 15 LED dürfen nur Original-Bat- Bereich oder Gebäude. Der HB 15 LED kann an 230 terien verwendet werden, da nur diese bauartgeprüft sind und dadurch den Vorschriften entsprechen. V AC sowie 24 V und 12 V DC geladen werden. Sicherheits-Notlichtfunktion ist vorhanden. Gehäusematerial Kunststoff, schlagzäh Leuchtmittel Hauptlampe 3 Watt Power LED Leuchtdauer Hauptlampe ca. 5 h Leuchtdauer Blinkbetrieb ca. 10 h Lebensdauer der LED ca. 50.000 h Schutzart der Leuchte IP 54 Leuchtweite ca. 170 m Leuchtmittel Pilotlampe LED 5 mm Leuchtdauer Pilotlampe ca. 75 h Akku Blei-Gel Akku, wartungsfrei Ladespannung 230 V AC 50 / 60Hz, 12 / 24 V DC Schutzklasse II Laserklasse 1 Gewicht der Leuchte 1100 g Maße (BxHxT mm) im Set 104 x 245 x 120 Lieferumfang Handscheinwerfer HB 15 LED, Ladestation, Netzkabel 230 V mit Euro-Stecker, Kabel mit Bordnetzstecker 12/24 V, Vorsatzscheibe orange Zubehör/Ersatzteile Bestell-Nr. Gürtelhalterung 074090 Vorsteckscheibe klar 074091 Vorsteckscheibe grün 074092 Vorsteckscheibe rot 074093 28
EISEMANN | HANDSCHEINWERFER ZUBEHÖR-ÜBERSICHT Übersicht Zubehör Bezeichnung Merkmal Art. Nr. HSE 7 LED HL 25 Ex HB 15 LED Vorsteckscheiben streu HSE 7 LED 074056 • orange HSE 7 LED 074057 • rot HSE 7 LED 074058 + grün HSE 7 LED 074059 + orange HB 15 LED standard • klar HB 15 LED 074091 + grün HB 15 LED 074092 + rot HB 15 LED 074093 + Batterien 6,0 V / 4,5 Ah Blei-Vlies-Akku 074051 • Ladestationen LS 7 LED 071175 + Adapter LS 7 LED 071177 + LS 4 Ex 071330 LS 25 Ex 230V 1 bis 5-fach 071020 + LS 25 Ex 12-24V 1 bis 5-fach 071021 + Tragevorrichtungen Gürtelclip HSE 7 LED 074054 + Tragegurt HSE 7 LED 074053 + Gürtelhalterung HB 15 LED 074090 + • im Lieferumfang enthalten + möglich 29
EISEMANN | KABELTROMMELN KSA 20 KSA 42 Leitungstrommel unbewickelt Leitungstrommel unbewickelt 073120 073140 Ausführung nach DIN 14680 Form A1. Blau lackierter Stahlblechwickel Ausführung nach DIN 14680 Form A1. Blau lackierter Stahlblechwickel körper, 5 Schleifringe 3P + N + PE, Schleifringe und Schleifkontakte mit körper, 5 Schleifringe 3P + N + PE, Schleifringe und Schleifkontakte mit Schutzkapsel abgedeckt. Einklappbarer Kurbelgriff dient gleichzeitig zum Schutzkapsel abgedeckt. Einklappbarer Kurbelgriff dient gleichzeitig zum Feststellen des Wickelkörpers. Feststellen des Wickelkörpers. Wickelbreite 220 mm Wickelbreite 440 mm Strombelastung bis 16 A Strombelastung bis 32 A Maße (B x H x T) 310 x 374 x 375 mm Maße (B x H x T) 310 x 374 x 595 mm Gewicht ca. 9 kg Gewicht ca. 9 kg Leitungstrommel bewickelt 35m H07RN-F5G2,5 Leitungstrommel bewickelt 50m (16A) H07RN-F5G2,5 073121 073141 Bewickelt mit 35m schwerer Gummischlauchleitung H07 RN-F5G2,5, Bewickelt mit 50m schwerer Gummischlauchleitung H07 RN-F5G2,5, davon 5m auf Hilfstrommel. Steckverbindungen (3P + N + PE, davon 5m auf Hilfstrommel. Steckverbindungen (3P + N + PE, druckwasserdicht) nach CEE 400V, 16A-6h; passend für druckwasserdicht) nach CEE 400V, 16A-6h; passend für DIN-Stromerzeuger. DIN-Stromerzeuger. Wickelbreite 220 mm Wickelbreite 440 mm Strombelastung bis 16 A Strombelastung bis 16 A Maße (B x H x T) 310 x 374 x 375 mm Maße (B x H x T) 310 x 374 x 595 mm Gewicht ca. 20,5 kg Gewicht ca. 26 kg Leitungstrommel bewickelt 50 m H07RN-F3G2,5 073122 Bewickelt mit 50m schwerer Gummischlauchleitung H07 RN-F3G2,5, davon 5m auf Hilfstrommel. Steckverbindungen nach DIN 49442/49443 (16A, 2P + PE, druckwasserdicht); passend für DIN-Stromerzeuger. Wickelbreite 220 mm Strombelastung bis 16 A Maße (B x H x T) 310 x 374 x 375 mm Gewicht ca. 20 kg 30
Sie können auch lesen