-DIR - Authorized Entities Directory - Identity & Access-Management mit OpenLDAP - stroeder.com
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Æ-DIR - Authorized Entities Directory - Identity & Access-Management mit OpenLDAP - KA-IT-Si 2018-12-13 STROEDER.COM -1- KA-IT-Si 2018-12-13
Michael Ströder Freiberufler Schwerpunkte Identity & Access Management, Directory Services (LDAP) Single Sign-On, Multi-Factor Authentication PKI (X.509, SSH), Angewandte Verschlüsselung Open Source / Freie Software: Æ-DIR, OATH-LDAP, web2ldap STROEDER.COM -2- KA-IT-Si 2018-12-13
Allgemeine Sicherheitsanforderungen Generelle Prinzipien Need-to-know Least Privilege Separation of Duties → Berechtigungen notwendig Delegierte Administration überschaubarer Bereiche Nachvollziehbarkeit von Änderungen Prüfung der Einhaltung von Richtlinien (Compliance) STROEDER.COM -3- KA-IT-Si 2018-12-13
Secure DevOps Aufgabenteilung nach Teams Unterschiedliche Sicherheitsrichtlinien Z.B. Netzwerktrennung (infra, frontend, middleware, backend) DevOps staging environments dev: Entwickler haben vollen Zugriff test: Manche Entwickler haben Zugriff prod: Nur Betriebsteam, ggf. temporärer Zugriff für Entwickler STROEDER.COM -4- KA-IT-Si 2018-12-13
Agile DevOps Bearbeitung von Anträgen ist nicht agil Jemand der entscheiden kann, sollte es gleich selbst tun Beantragungsprozesse vermeiden Feingranulierte Autorisierung notwendig STROEDER.COM -5- KA-IT-Si 2018-12-13
Paradigmen Explizit ist besser als implizit Sichere Autorisierung erfordert sichere Authentifizierung Vermeiden von Stellvertreterrollen (HelpDesk, Systeme) Berechtigungen ohne streng hierarchische Strukturen Eine Person ist kein Benutzer Mehrere Benutzer pro Person für verschiedene Rollen Persistente IDs werden nie wieder benutzt STROEDER.COM -6- KA-IT-Si 2018-12-13
Rollenkonzept Æ-DIR Æ admins delegieren Zonen, sonst nichts Æ auditors können (fast) alles lesen Zonen-Admins pflegen die Daten einer Zone Zonen-Auditoren können eine Zone einsehen Setup-Admins verwalten Hosts/Dienste innerhalb einer Service-Gruppe Benutzer können eigene Einträge lesen und eigenes Passwort ändern STROEDER.COM -7- KA-IT-Si 2018-12-13
2-stufige Architektur Æ-DIR provider LDAPS slapd admin workstation mdb custom web tool browser HTTPS LDAPI LDAPI SSH client pgadmin maintenance web apps tools Æ-DIR consumer Unixoid server DB server web server SSH slapd LDAPS Apache (syncrepl) aehostd postgresql httpd mdb LDAPS STROEDER.COM -8- KA-IT-Si 2018-12-13
Directory Information Tree (DIT) ou=ae-dir aeRoot cn=pub cn=ae cn=people aeZone aeZone aeZone cn=ae-users cn=sudo-defaults cn=example uniqueIdentifier=p23 departmentNumber=d42 aeGroup aeSudoRule aeZone aePerson aeDept uid=foo1 cn=example-grp-1 cn=example-srvgrp cn=example-sudo cn=example-zone-admins cn=example-zone-auditors aeUser aeGroup aeSrvGroup aeSudoRule aeGroup aeGroup host=example-srv uid=system_example1 aeHost aeService cn=eth0 cn=bond0 aeNwDevice aeNwDevice STROEDER.COM -9- KA-IT-Si 2018-12-13
E/R-Diagramm aeZone aePerson aeZoneAdmins aeZoneAuditors aePasswordAdmins aePerson aeSetupGroups aeVisibleSudoers member aeLogStoreGroups aeGroup aeLoginGroups aeSrvGroup aeSudoRule aeVisibleGroups aeUser aeDisplayNameGroups aeProxyFor sudoUser aeService (child of) or aeSrvGroup aeService aeHost aeNwDevice (child of) STROEDER.COM - 10 - KA-IT-Si 2018-12-13
Eindeutige IDs Sichere Autorisierung erfordert eindeutige Bezeichner Eindeutige IDs für verschiedene Objekte: uid, uidNumber, gidNumber, cn, aeFqdn, macAddress... Durch den Eintrag einer ID in einer Zone werden Zonen- Admins zu “Besitzern” der ID Nützlich für die delegierte Administration von DNS/DHCP, NAC, PKI, etc. STROEDER.COM - 11 - KA-IT-Si 2018-12-13
Benutzerkennungen Benutzerkennungen sind Primärschlüssel auf Datenbestände angeschlossener Systeme Benutzerkennungen werden protokolliert → Nicht basierend auf Personennamen! → Werden nicht wieder verwendet! → Benutzerkonten können nur deaktiviert werden Status “archiviert” schränkt Sichtbarkeit ein (DSGVO) STROEDER.COM - 12 - KA-IT-Si 2018-12-13
LDAP-Integration Schema basiert auf Standards (inetOrgPerson, RFC 2307,etc.) Æ-DIR-Schema wird nicht client-seitig benutzt nahezu jedes LDAP-fähige System direkt integrierbar Allgemeine Meta-Daten (Status, Nutzungsdauer, Verwendungszweck, Ticket-Nr.) STROEDER.COM - 13 - KA-IT-Si 2018-12-13
Protokollierung Schreiboperationen werden in separate Datenbank protokolliert vollständige Repräsentation der LDAP-Schreiboperation Ein Traum für Auditoren Technisch: OpenLDAP-Overlay accesslog OpenLDAP protokolliert in syslog → zentraler Log-Dienst Automatische Log-Auswertung empfohlen (z.B. err=49) STROEDER.COM - 14 - KA-IT-Si 2018-12-13
Praxiseinsatz Ca. 150 Mitarbeiter, verteilte Standorte, 300+ Server Æ-DIR als zentrales IAM-System Personaldaten aus NetSuite MacOS-Integration “Basis-Accounts” werden in AD/Exchange synchronisiert “DevOps-Accounts” werden ins Azure AD sychronisiert Login Azure-Portal via SAMLv2 IdP 2-Faktor authc mit yubikey STROEDER.COM - 15 - KA-IT-Si 2018-12-13
SOHO-Einsatz Eat you own dog food! 7 W, libvirt/KVM postfix/dovecot Apache FreeRADIUS (WIFI) Image: thomas-krenn.com STROEDER.COM - 16 - KA-IT-Si 2018-12-13
aehostd Spezielle Client-Komponente für Linux-Logins Für Integration vieler Linux-Systeme (1000+) Kennt Schema und kann effizienter suchen Spezieller Mechanismus für automatisches Enrollment des Host-Passworts Besseres Verhalten der LDAP-Verbindungen Nützliche Spezial-Features: virtuelle Rollengruppen, Client-Tracking-Logs, etc. STROEDER.COM - 17 - KA-IT-Si 2018-12-13
SSH-Proxy mit Autorisierung admin Æ-DIR workstation consumer ssh @ slapd ProxyCommand looked up for in local config mdb SSH @ SSH proxy sshd pam_sss sssd nss_sss target system wrapper script LDAPS full shell (ForceCommand) sudo-ldap for GW admins TCP ssh (SSH tunnel) nc :22 SSH key Authz Check query by ae-uid ae_checkd STROEDER.COM - 18 - KA-IT-Si 2018-12-13
Fazit Mehr Sicherheit ist möglich … ist aber anstrengend … Gute Modellierung der Berechtigungen meist erst im 2. Wurf Rückhalt des Managements hilft (Budget!) Schulung notwendig Change-Management! STROEDER.COM - 19 - KA-IT-Si 2018-12-13
Links Dokumentation: https://ae-dir.com Ausprobieren: https://ae-dir.com/demo.html Installieren: https://ae-dir.com/install.html STROEDER.COM - 20 - KA-IT-Si 2018-12-13
:-/ ?…! STROEDER.COM - 21 - KA-IT-Si 2018-12-13
Sie können auch lesen