IP SYSCON 2019 Kongress der IP SYSCON GmbH in Hannover am 26. und 27. Februar 2019

Die Seite wird erstellt Ilka Heine
 
WEITER LESEN
IP SYSCON 2019 Kongress der IP SYSCON GmbH in Hannover am 26. und 27. Februar 2019
IP SYSCON 2019
             Kongress der IP SYSCON GmbH
        in Hannover am 26. und 27. Februar 2019

                      Einladung und Programm

                                         Hannover Congress Centrum
                                               www.ipsyscon2019.de

Sponsoren der IP SYSCON 2019

               
                
IP SYSCON 2019 Kongress der IP SYSCON GmbH in Hannover am 26. und 27. Februar 2019
Dienstag, 26. Februar 2019
ab 08:30 Uhr          Registrierung und Eröffnung der begleitenden Ausstellung
09:15 bis 10:15 Uhr   Begrüßung und Einführung in den Tag, Niedersachsenhalle
                      Keynote: „Auf dem Weg in die Smart City – Wie smart wollen wir werden?“; Referentin: Prof. h.c. Dr. Chirine Etezadza
10:15 bis 10:30 Uhr   Kaffeepause und begleitende Ausstellung
10:30 bis 16:45 Uhr   Anwenderforum 1                                           Anwenderforum 2                                       Anwenderforum 3
                      Server-GIS                                                Grünflächenmanagement                                 Planung

                      12:15 bis 13:30 Uhr: Mittagsimbiss                        12:15 bis 13:30 Uhr: Mittagsimbiss                    12:15 bis 13:30 Uhr: Mitt
                      Kaffeepause am Nachmittag                                 Kaffeepause am Nachmittag                             Kaffeepause am Nachmit
                      begleitende Ausstellung                                   begleitende Ausstellung                               begleitende Ausstellung

17:45 Uhr             Gemeinsamer Start zur Abendveranstaltung
18:00 bis 23:00 Uhr   Abendveranstaltung – Vom Amazonas nach Kanada – eine Weltreise mit „Raubtierfütterung“ im Erlebniszoo Hannove

Mittwoch, 27. Februar 2019
ab 08:00 Uhr          Registrierung und begleitende Ausstellung
09:00 bis 10:00 Uhr   Begrüßung und Einführung in den Tag, Niedersachsenhalle

                      Keynote: „Die Welt im Wandel – Über die Herausforderungen und Chancen der neuen Zeit“; Referent: Oliver Leisse (S

10:00 bis 10:30 Uhr   Kaffeepause und begleitende Ausstellung
10:30 bis 11:15 Uhr   Innovationsforum 1            Kompetenzforum 1            Kompetenzforum 2          Technikforum 1              Kompetenzforum 3
                      Zukunft der mobilen           Naturschutzdaten von        X-Planung –               GISconnector for Excel – Neues in Kernapplikation
                      Datenerfassung –              der Erfassung bis zur       Der neue Erfassungs-      Praxisbeispiele für      V21 und Ausblick auf V22
                      Aktuelle Entwicklungen        Kontrolle im Web –          und Austauschstandard     effektive Lösungen im
                      (GI Geoinformatik GmbH)       MapAgent Nature                                       Tagesgeschäft
                                                                                                          (GI Geoinformatik GmbH)

11:30 bis 12:15 Uhr   Innovationsforum 2            Kompetenzforum 6            Technikforum 5            Technikforum 6              Technikforum 7
                      Bürgerauskunft und            Der eMapper2go im           Die Nutzungsschablone –   Neue Formen der             Standards für mehr
                      -beteiligung –                Praxistest –                Neue Möglichkeiten        Datenvisualisierung in      Flächeneffizienz in
                      Ein Prototyp mit              Effiziente Artenerfassung   mit der IP Planer-Suite   pit-Kommunal                Büroimmobilien
                      pit- und Esri-Anbindung       im Gelände                  (ArcMap) V19.0                                        (pit - cup GmbH)

12:15 bis 13:30 Uhr   Mittagsimbiss und begleitende Ausstellung
13:30 bis 14:15 Uhr   Innovationsforum 3            Kompetenzforum 7            Technikforum 12           Kompetenzforum 8            Kompetenzforum 9
                      Integration von BIM und       Wärmekompass –              Der INSPIRE-Export        Straßenmanagement –         Planen - Bauen - Betreiben –
                      GIS in Theorie und Praxis –   Für die Wärmewende          von IP Planung            Vom Knoten- und             CAFM für das
                      Neues aus dem Leitfaden       zusammenbringen,                                      Kantenmodell bis zum        kommunale
                      Geodäsie und BIM              was zusammen gehört                                   Erhaltungs-                 Gebäudemanagement
                       (TU München)                                                                       management

14:15 bis 14:45 Uhr   Kaffeepause und begleitende Ausstellung
14:45 bis 15:30 Uhr   Innovationsforum 4            Kompetenzforum 11           Technikforum 17           Kompetenzforum 12           Kompetenzforum 13
                      3D-Bestandsaufnahmen          Grün aufs Dach –            Eingreifen und            Mobile Straßenkontrolle –   LIS und mehr –
                      der Infrastruktur für         Innerstädtische             Ausgleichen –             Schäden, Zustands-be-       Liegenschafts-
                      den BIM-Prozess               Begrünungsmaßnahmen         Mit IP Planung und        wertung und                 management mit GIS
                      (RMK)                         verbessern das              IP KoKa (ArcMap)          Aufgrabungen in der         und pit-Kommunal
                                                    Stadtklima                  den Überblick behalten    App

15:45 bis 16:30 Uhr   Innovationsforum 5            Innovationsforum 6          Technikforum 22           Kompetenzforum 15           Technikforum 23
                      Automatisierte Prozesse –     Frühwarnsystem zur          Meso-Schnittstelle –      Radwege im Fokus            Erstellung von
                      Ableitung von Stadt-          Gefahrenabwehr bei          Was muss beachtet                                     Datenbankviews
                      plänen für Web, Print         Hochwasserereignissen       werden                                                mit pit-Kommunal
                      und App                       (Stadt Wolfenbüttel)
                      (GI Geoinformatik GmbH)

16:30 Uhr             Ende der Veranstaltung
IP SYSCON 2019 Kongress der IP SYSCON GmbH in Hannover am 26. und 27. Februar 2019
Kurzbeschreibungen
                                                                                                                                   zu den Inhalten
adeh (SmartCity.institute)                                                                                                         des Programms
                                                                                                                                   finden Sie auf
                                                                                                                                   www.ipsyscon2019.de
                          Praxisforum 1                                      Informationsforum 1
                          Straßenmanagement                                  Ver- und Entsorgung

agsimbiss                 12:15 bis 13:30 Uhr: Mittagsimbiss                 12:15 bis 13:30 Uhr: Mittagsimbiss
ttag                      Kaffeepause am Nachmittag                          Kaffeepause am Nachmittag
                          begleitende Ausstellung                            begleitende Ausstellung

er

SEE MORE, FUTURE RESEARCH & DEVELOPMENT)

 Kompetenzforum 4         Kompetenzforum 5         Technikforum 2            Technikforum 3           Technikforum 4               Mobiles Forum 1
 ALKIS – News             Ver- und Entsorgung –    IP pit-Extension          ArcGIS Enterprise        Formulareditor in            Voll integriert –
                          Kompetenzforum für       (MapSolution) –           Migration                pit-Kommunal –               Mobile Datenerfassung
                          Anwender                 Konfiguration leicht                               Eine Alternative zu List &   mit Esri- und
                                                   gemacht                                            Label                        pit-Technologie

 Technikforum 8                                    Technikforum 9            Technikforum 10          Technikforum 11              Mobiles Forum 2
 Einsatz der IP AL-                                WebView in                MapSolution V19 –        Import von Daten             Richtig neu –
 KIS-Anwendungen –                                 pit-Kommunal –            Administration der       aus anderen Quellen          Das neue Map4Mobile
 Tipps und Tricks                                  GIS so einfach genutzt    Neuerungen               in pit-Kommunal              und GI Mobile RT
                                                   wie noch nie

 Kompetenzforum 10        Technikforum 13          Technikforum 14           Technikforum 15          Technikforum 16              Mobiles Forum 3
 Grüner wird‘s nicht –    IP Expert (ArcMap) –     E-Mail-Benachrichtigung   Das neue ArcGIS –        Es geht nicht ohne –         Auf den Punkt –
 Aufbau eines             Die wichtigsten          und Erinnerungen im       Innovativ, leistungs-    Wo Filter in                 Präzise Messungen
 kommunalen               Funktionen für           Prozessmanagement –       stark und zuverlässig    pit-Kommunal                 auch in schwierigen
 Grünflächenmanagements   Neueinsteiger            Einrichtung und           (Esri Deutschland        verwendet werden             Umgebungen
                                                   Verwendung                GmbH)                    können                       (Leica Geosystems GmbH)

 Kompetenzforum 14        Technikforum 18          Technikforum 19           Technikforum 20          Technikforum 21              Mobiles Forum 4
 Mehr Grün in der         IP Expert (ArcMap) –     pit-DWG Viewer Plus –     Web App Builder 101 –    Hochtechnologie und          In Betrieb –
 Stadt –                  Neuigkeiten,             Anzeige und               Einstieg leicht          praktische All-              Mobile Auftrags-
 Grünflächenmanagement    Tipps und Tricks         Bearbeitung von           gemacht                  tags-funktionen –            erledigung und
 vom Kataster zum         aus dem                  CAD-Daten                                          Mehrwerte mit                Zeiterfassung
 Planungswerkzeug         IP Expert-Universum                                                         ArcGIS Pro gewinnen

 Technikforum 24          Technikforum 25          Technikforum 26           Technikforum 27          Mobiles Forum 5, 6, 7, 8
 Schnittstellen zur       Karten serienmäßig –     ArcGIS Online –           Widget Integration       Ab nach draußen –
 Finanzbuchhaltung        Mit ArcMap von der       Vom Layer bis zur         ins Portal for ArcGIS    Mobile Spaziergänge I bis IV
 aus Sicht der            Planung bis zum          Web App
 Fachlösungen in          Seriendruck
 pit-Kommunal
IP SYSCON 2019 Kongress der IP SYSCON GmbH in Hannover am 26. und 27. Februar 2019
Neuigkeiten - Austausch - Ausblick
Intensiver Austausch, anregende Atmosphäre, informative Vorträge und
praxisnahe Lösungen! Dafür steht der Kongress IP SYSCON 2019 der
IP SYSCON GmbH, zu dem wir Sie sehr herzlich am 26. und 27. Februar 2019
ins Hannover Congress Centrum einladen!
Zwei Tage dreht sich alles um aktuelle und zukünftige Anwendungsmöglichkeiten
von geographischen Informationssystemen und Betriebssteuerungslösungen.
Nutzen Sie die Möglichkeit für den Informationstransfer und diskutieren Sie
Ihre Fragen mit unseren Expertinnen und Experten.
Wir freuen uns, Sie auf der IP SYSCON 2019 zu treffen!

Roland Hachmann                      Marc Kodetzki
Geschäftsführer IP SYSCON GmbH       Geschäftsführer IP SYSCON GmbH

Programmübersicht
Insgesamt stehen Ihnen an zwei Tagen 61 verschiedene Foren zur Auswahl. Kurz-
beschreibungen und Erläuterungen zu den Anwender-, Praxis-, Informations-,
Innovations-, Kompetenz- und Technikforen sowie zu den Mobilen Foren finden
Sie auf der Kongressseite www.ipsyscon2019.de in der Programm.übersicht.
Veranstaltungsort
Hannover Congress Centrum I Theodor-Heuss-Platz 1 I 30175 Hannover
Anmeldung und Teilnahmekosten
Bitte melden Sie sich online über www.ipsyscon2019.de für die Veranstaltung an.
Die Teilnahmegebühr für die IP SYSCON 2019 ist folgendermaßen gestaffelt:
26. Februar 2019 kostenfrei

27. Februar 2019    • 119,- Euro inkl. MwSt. pro Person
                       bei einer Anmeldung bis zum 4. Februar 2019
                    • 129,- Euro inkl. MwSt. pro Person
                       bei einer Anmeldung ab dem 5. Februar 2019
                    • 60,- Euro inkl. MwSt. pro Person
                       für Schüler und Studenten
Übernachtung
Für die Teilnehmer der IP SYSCON 2019 steht ein Zimmerkontingent im
Congress Hotel am Stadtpark zur Verfügung. Informationen zur Buchung der
Hotelzimmer entnehmen Sie bitte der Kongressseite www.ipsyscon2019.de.
Gesprächsbedarf
Teilen Sie uns Ihren individuellen Gesprächsbedarf bei der Anmeldung mit.
IP SYSCON-App
Nutzen Sie zur IP SYSCON 2019 die IP SYSCON-App (iOS und Android) und
haben Sie das Kongressprogramm und den Raumplan stets dabei.

Kontakt                                            Eine Anmeldung ist möglich
IP SYSCON GmbH                                     unter www.ipsyscon2019.de
Tiestestr. 16 - 18
30171 Hannover
E-Mail: kongress@ipsyscon.de
Tel.: +49 511 850303-0
IP SYSCON 2019 Kongress der IP SYSCON GmbH in Hannover am 26. und 27. Februar 2019 IP SYSCON 2019 Kongress der IP SYSCON GmbH in Hannover am 26. und 27. Februar 2019 IP SYSCON 2019 Kongress der IP SYSCON GmbH in Hannover am 26. und 27. Februar 2019
Sie können auch lesen