ELTERNSCHULE BERGEDORF - Hamburg.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ELTERNSCHULE BERGEDORF Volles Programm für Familien. August – Dezember 2021 2 SO FINDEN SIE UNS Elternschule Bergedorf Leitung: Gabriele Engberg und Jasmin Saribaf Billwerder Billdeich 648 a 21033 Hamburg Tel. 040 428 91-26 84 / 040 428 91-26 85 elternschule@bergedorf.hamburg.de anmeldung-elternschule@bergedorf.hamburg.de www.hamburg.de/bergedorf/elternschule So finden Sie uns: Das Bunte Haus für Eltern und Kinder S-Bahn Nettelnburg, Fußweg 10 min Zugang gegenüber Ladenbeker Furtweg 246 neben dem Heizkraftwerk mit Schornstein, Parkplätze auf beiden Seiten Karte: LGV
U N S E R K U R S A N G E B OT 3 4 Willkommen! 5 Kostenfreie Angebote und Treffen 7 Schwangerschaft und Geburt 8 Rund ums Baby 10 Kostenlose Beratungen und Workshops 12 Kreativ für Eltern und Kinder 13 Kreativ für Erwachsene / Eltern-Kind-Kurse 14 Väter mit Kindern 15 Gesund leben 17 Erziehung und Gesellschaft 19 19 Erziehung und Gesellschaft / Familienausflüge Feste 20 Beratung 21 Kooperationspartner 23 Informationen zur Anmeldung 24 Anmeldung Liebe Eltern, das Programm wird entsprechend der zu dem Zeitpunkt gültigen Auflagen und Maßnahmen durchgeführt. Die Angebote werden entsprechend verändert und angepasst. Wir gehen davon aus, dass auch für die offenen Kurse eine Anmeldung nötig ist. Wir informieren Sie zeitnah über den Newsletter oder Sie informieren sich telefonisch in unseren Sprechstunden kurz vor Kursbeginn.
4 E LT E R N S C H U L E B e rg e d orf Willkommen! Was ist eine Elternschule? Das Leben mit Kindern ist vielfältig und schön, bringt aber auch viele Veränderungen mit sich – dabei wollen wir Sie unterstützen und begleiten. Ob es um den Austausch mit anderen Eltern, Spielanregungen für die Kinder oder um Erziehungsthemen geht – bestimmt ist auch ein Angebot für Sie dabei! Wir bieten Eltern-Kind-Gruppen, offene Treffs, Workshops und Vorträge rund ums Thema Kinder. Außerdem Gruppen für Erwachsene zu Erziehungs themen, Gesundheitsfragen sowie Kreativangebote. Für wen? Unsere Angebote richten sich an alle Erwachsenen, die mit Erziehungsaufgaben betraut sind und im Bezirk Ber- gedorf leben. Bei uns sind alle Menschen aus unter- schiedlichen Kulturen und Lebenssituationen, in deren Gemeinschaft Kinder aufwachsen, willkommen. Wann kann ich mich informieren? Unsere Sprechzeiten sind Di. | 10.00 – 12.00 Uhr | Tel. 040 428 91-26 85 Do. | 10.00 – 12.00 Uhr | Tel. 040 428 91-26 84 außer in den Hamburger Ferien Aktuelles, Änderungen und Besonderheiten können Sie über den Newsletter per E-Mail erhalten. Bitte eine Mail an elternschule@bergedorf.hamburg.de richten mit dem Betreff "Newsletterwunsch". Was soll ich mitbringen? Bringen Sie bitte Socken für sich und Ihr Kind mit, even- tuell einen kleinen Snack. Für Kaffee, Tee und Wasser ist gesorgt. Die Elternschule Bergedorf verteilt kostenlos die Eltern- briefe des Arbeitskreises "Neue Erziehung" an alle Ber- gedorfer Eltern! Bitte im Büro melden oder eine Mail an elternschule@bergedorf.hamburg.de Ansichtsexemplare liegen in der Elternschule aus!
KO S T E N F R E I E A N G E B OT E 5 Kostenfrei; eine Anmeldung ist zurzeit erforderlich! Mama Fit OFELIA RENTEROS Abwechslungsreiche Übungen, um von der Schwanger- schaft beanspruchte Muskulatur zu kräftigen und Verspannungen zu lösen. Mütter mit Babys aus aller Welt sind bei uns willkommen! BE 101 ab Mi. | 01.09. | 09.30 – 11.00 Uhr Bezirkssporthalle Bergedorf Mittleren Landweg 40, 21033 Hamburg Turnen und Spielen für Groß und Klein N I C O L E LÜ S C H Kinder mit ihren Eltern turnen an kleinen und großen Geräten und vergnügen sich mit Bewegungsspielen. So wird nicht nur der Körper, sondern das Selbstvertrauen und die Geschicklichkeit gefördert. Kinder von 3 – 6 Jahren BE102 ab Di. | 31.08. | 14.30 – 16.00 Uhr Bezirkssporthalle Bergedorf Mittleren Landweg 40, 21033 Hamburg Bewegung und Spiel N I C O L E LÜ S C H / H A N N A L E V I T S K I Y Wir starten mit Bewegung und Spiel. Bei einer anschlie- ßenden Kaffeerunde wird geplauscht und gebastelt. Für Eltern mit Kindern von 2 bis 5 Jahren. Geschwisterkinder sind willkommen. BE 103 ab Mi. | 01.09. | 15.00 – 17.00 Uhr Singen, Basteln, Spielen SV E T L A N A G E N K E Nach einer netten Begrüßungsrunde basteln wir den Jahreszeiten entsprechend. Nach einer Kaffeerunde lassen wir den Tag mit Bewegung und Entspannung ausklingen. Für Eltern mit Kindern von 3 bis 6 Jahren. Geschwisterkinder sind willkommen. BE 104 ab Mi. | 01.09. | 15.30 – 17.30 Uhr
6 KO S T E N F R E I E A N G E B OT E Kostenfrei; eine Anmeldung ist derzeit erforderlich! Musikalisches Frühstück ST E FA N I E R I E D E L Gemeinsam singen, spielen und die Welt entdecken, dabei frühstücken, gute Gespräche führen und sich über Erziehungsfragen austauschen. Für Eltern mit Kindern ab 15 Monaten BE 105 ab Do. | 02.09. | 9.00 – 11.00 Uhr Spielgruppe am Nachmittag / Детская группа, для мам и малышей. Мы играем, поём и рисуем. A L L A S E M R AU Wir singen zusammen russische und deutsche Lieder, spielen und basteln. Eine russischsprachige Pädagogin wird anwesend sein. Für Eltern mit Geschwisterkindern von 0 – 5 Jahren BE 106 ab Fr. | 03.09. | 16.00 – 18.00 Uhr Begegnung für Frauen aus aller Welt MAHNAZ KARIMI Andere Kulturen kennenlernen – gemeinsam kochen und die deutsche Sprache in lockerer Atmosphäre anwenden. Neuankömmlinge des Stadtteils sind willkommen. Mit Kinderbetreuung BE 107 ab Mi. | 01.09. | 11.30 – 14.30 Uhr Treffen für lateinamerikanische Frauen LIDIA MARIA CRUZ RAMIREZ Infos über: grupobrisalatina@aol.com letzter Freitag im Monat | ab 18 Uhr (nicht in den Ferien)
SC H WA N G E RSC H A F T U N D G E B U RT 7 Yoga in der Schwangerschaft Stärkende Übungen für diese einmaligen 9 Monate, Vor- bereitung für die neue Lebensphase mit Kind. Bitte bequeme Kleidung/ Decke/ Kissen mitbringen. MEIKE GEISSLER BE 108 Di. | 31.08. – 28.09. | 16.45 – 18.15 Uhr | 12,50 € BE 109 Mi. | 27.10. – 01.12. | 10.45 – 12.15 Uhr | 15,00 € C H R I ST I N E WAW R Z Y N BE 110 Di. | 02.11. – 07.12. | 17.00 – 18.30 Uhr | 15,00 € Rückbildungskurs (die Krankenkasse übernimmt die Kosten) Ungefähr 3 Monate nach der Geburt wird gezielt der Beckenboden trainiert und das Bewusstsein für körperli- che Zusammenhänge gestärkt. Auch für Mütter nach einer Kaiserschnittentbindung zu empfehlen. Anmeldung direkt bei C H R I ST I N E WAW R Z Y N unter Tel.: 040 72 37 54 38; Mail: Christine@wawrzyn.net Do. | 28.10. – 09.12. | 19.30 – 21.00 Uhr Anmeldung direkt bei SILKE GUTZMANN Mail: Silkegutzmann@gmx.de Termin erfragen – voraussichtlich Fr. | 9.00-10.30 Uhr | ab August Rückbildungs-Yoga Neben Übungen für den Beckenboden und Stärkung der Muskulatur tut es jeder Frau gut, Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen. Er ersetzt nicht einen Rück- bildungskurs! Bitte bequeme Kleidung/ Decke/ Kissen mitbringen. MEIKE GEISSLER BE 111 Do. | 02.09. – 21.10. | 19:30 – 21.00 Uhr | 15,00 € BE 112 Mi. | 27.10. – 01.12. | 09.00 – 10.30 Uhr | 15,00 € mit Babys C H R I ST I N E WAW R Z Y N BE 113 Do. | 28.10. – 02.12. | 17.45 – 19.15 Uhr | 15,00 €
8 R U N D U M S B A BY Babytreff am Vormittag N I C O L E LÜ S C H für Babys bis 12 Monate Kostenfrei; eine Anmeldung ist derzeit erforderlich! Das Baby ist da und das Leben hat sich total verändert. Wir unterstützen ein einfühlsames Miteinander, regen zum Spielen an und tauschen uns aus. BE 114 Di. | ab 31.08. | 9.30 – 11.00 Uhr Babymassage Handling für 7 Wochen bis 5 Monate alte Babys Babymassage ist sowohl für das Baby, als auch für die Mutter/den Vater eine wunderbar entspannende Methode, um den Kontakt zu sensibilisieren und zu intensivieren. ANGELINA PFEIFER ZÉ / MARKUS HAPPE BE 115 Mi. | 01.09. – 29.09. | 9.30 – 11.00 Uhr | 9,50 € C H R I ST I N E WAW R Z Y N BE 116 Do. | 28.10. – 02.12. | 9.00 – 10.30 Uhr | 9,50 € Babymassage für Väter / Eltern ANGELINA PFEIFER ZÉ Gerade Väter und Eltern, die durch Berufstätigkeit wenig Zeit haben, erhalten in diesem Work-Shop die Möglich- keit, mit dem Baby in einen wohligen Kontakt zu kom- men und dem Baby Geborgenheit zu vermitteln. BE 117 So. | 31.10., 7.11., 14.11. | 10.30 – 12.00 Uhr | 9,50 € BEWEGTE BABYS Wir unterstützen ein einfühlsames Miteinander, Wahrnehmungsförderung und Spielanregung. G A B R I E L E WO H LT M A N N Für Eltern mit 3 bis 5 Monate alten Babys BE 118 Mo. | 30.08. – 29.11. | 09.00 – 10.30 Uhr | 9,50 € Für Eltern mit 6 bis 9 Monate alten Babys BE 119 Mo. | 30.08. – 29.11. | 10.45 – 12.15 Uhr | 9,50 € A N N A D U B A S -T I E TJ E N S Für Eltern mit 9 bis 12 Monate alten Babys BE 120 Mo. | 30.08. – 29.11. | 09.15 – 10.45 Uhr | 9,50 € Für Eltern mit 6 bis 9 Monate alten Babys BE 121 Do. | 02.09. – 2.12. | 09.15 – 10.45 Uhr | 9,50 € Für Eltern mit 3 bis 5 Monate alten Babys BE 122 Mo. | 30.08. – 29.11. | 11.00 – 12.30 Uhr | 9,50 €
R U N D U M S B A BY 9 ANETT ANDERSSON Für Eltern mit 9 bis 12 Monate alten Babys BE 123 Di. | 31.08. – 30.11. | 09.00 – 10.30 Uhr | 9,50 € Für Eltern mit 12 bis 18 Monate alten Babys BE 124 Di. | 31.08. – 30.11. | 10.45 – 12.15 Uhr | 9,50 € ST E FA N I E R I E D E L für Eltern mit Kindern von 12 bis 24 Monaten BE 125 Mi. | 01.09. – 1.12. | 09.00 – 10.30 Uhr | 9,50 € K O S T E N L O S E B E R AT U N G E N UND WORKSHOPS Eigentlich hatte ich es mir ganz anders vorgestellt … Von Anfang an.© M E I K E KO L L M E Y E R Warum weint und schreit mein Baby so? … Was kann ich tun, damit mein Baby endlich richtig isst? ... Warum schläft mein Baby so wenig? Diese und andere Fragen können Sie im Einzelgespräch mit einer Beraterin klären und gemeinsam Lösungen entwickeln. ab Do. | 09.09. (14-tägig) | 9.00 – 11.00 Uhr Terminvereinbarung unter 0151 21 23 78 48 Motorische Entwicklung K I R ST E N G N E C KOW Fragen zur motorischen Entwicklung der Kinder, die von einer Physiotherapeutin fachlich beantwortet werden. BE 126 Di. | 28.9. | 09.30 – 11.00 Uhr BE 127 Mo. | 8.11. | 09.30 – 11.00 Uhr Handling / Umgang mit Säuglingen MARKUS HAPPE Wie kann ich mein Kind mithilfe von speziellen Griffen in der motorischen Entwicklung unterstützen? BE 128 Mi. | 20.10. | 09.30 – 11.00 Uhr BE 129 Mi. | 01.12. | 09.30 – 11.00 Uhr
K O S T E N L O S E B E R AT U N G E N 10 UND WORKSHOPS Breikostberatung A N N A D U B A S -T I E TJ E N S Wie gewöhne ich mein Baby an feste Nahrung? Ab wann? Welche Lebensmittel? BE 130 Mo. | 13.09. | 12.30 – 13.30 Uhr BE 131 Mo. | 15.11. | 12.30 – 13.30 Uhr Gesunde Ernährung für Kinder A N N A D U B A S -T I E TJ E N S Kinderjoghurt, Quetschi, Capri Sonne – Was brauchen unsere Kinder wirklich? Gesund oder nicht gesund? BE 132 Mo. | 25.10. | 12.30 – 14.00 Uhr Kinder natürlich behandeln HELENA WEINDEL Mit der Kraft der Natur und einfachen Hausmitteln das kranke Kind unterstützen BE 133 Di. | 21.09. | 10.00 – 11.30 Uhr Osteopathie für Kinder ISKE REIMANN Wegen ihrer sanften Techniken ist eine osteopathische Behandlung für Kinder besonders geeignet. Kleiner Einblick in Technik und Indikationen. für Babys bis 6 Monate BE 134 Di. | 16.11. | 9.45 – 11.45 Uhr Die Kunst, gelassen zu erziehen JA S M I N S A R I B A F „Bis wir Eltern wurden, konnten wir mit der schönen Illusion leben, ein netter Mensch zu sein.“ Im Alltag mit Kindern das Gleichgewicht bewahren. Mit Kinderbetreuung BE 135 Mi. | 15.09. | 11.00 – 13.00 Uhr Von Monstern und Riesen GABRIELE ENGBERG Wie gehe ich damit um, wenn mein Kind sich vor Mons- tern in der Zimmerecke fürchtet? Ängste gehören zur Entwicklung dazu, doch was tun? Kann ich vorbeugen? Wie kann ich trösten und begleiten? BE 136 Fr. | 17.09. | 9.30 – 11.00 Uhr
K O S T E N L O S E B E R AT U N G E N UND WORKSHOPS 11 Körper, Neugier, Doktorspiele GABRIELE ENGBERG Wie gehen wir mit kindlicher Sexualität um? Welche Sprache ist altersangemessen und wie unterstütze ich mein Kind in seinen Grenzen! BE 137 Fr. | 22.10. | 9.30 – 11.00 Uhr Wenn kleine Kinder beißen und hauen I R M G A R D KO L L M A N N Was könnten die Ursachen dafür sein? Wir wollen über diese alltäglichen Situationen sprechen, nach Erklärun- gen suchen und passende Reaktionen entwickeln. BE 138 Mi. | 27.10. | 9.30 – 11.00 Uhr Erster Abschied von den Eltern zur Tagesmutter / Krippe U L R I K E G E R L AC H Wie kann ich mein Kind gut vorbereiten? Was macht den Einstieg leichter? Tagesmutter oder Krippe - Worauf kann ich achten? BE 139 Do. | 28.10. | 9.30 – 11.00 Uhr Kinder brauchen Bücher GABRIELE ENGBERG Eine kleine Buchvorstellung von Bilderbüchern, die die Erlebniswelt und Nöte von kleinen Kindern aufgreifen. BE 140 Fr. | 19.11. | 9.30 – 11.00 Uhr Kindliche Sprachentwicklung und Sprachförderung U L R I K E G E R L AC H Welche Bedeutung hat Sprache für mein Kind? Wie ent- wickelt sich Sprache und wie kann ich diese Entwicklung unterstützen? Wie verständigen wir uns? – Und kommt da der Wauwau oder der Hund? BE 141 Fr. | 03.12. | 9.30 – 11.00 Uhr
12 K R E AT I V F Ü R E LT E R N U N D K I N D E R Musik, Bewegung, Spiel S I L K E S C H WO R M ST E D E Gemeinsam wollen wir in die Welt der Klänge und Töne eintauchen. Wir werden singen, uns zur Musik bewegen und einfache Instrumente kennenlernen. Eltern mit Kindern von 2 bis 3 Jahren BE 142 Do. | 02.09. – 02.12. | 14.45 – 16.15 Uhr | 9,50 € Eltern mit Kindern von 3,5 bis 5 Jahren BE 143 Do. | 02.09. – 02.12. | 16.30 – 18.00 Uhr | 9,50 € Töpfern für Kinder von 4 – 6 Jahren C H R I ST E L S C H O P P In diesem Kurs haben Kinder die Möglichkeit mit ihren Eltern zusammen den kreativen Umgang mit dem Material Ton kennenzulernen. BE 144 Mo. | 25.10. – 06.12. | 16.00 – 17.30 Uhr | 9,50 € neu! Spielhaus Neuallermöhe – Ost Marta-Damkowski-Kehre 25, 21035 Hamburg Malwerkstatt B R I T TA LO R E K Kreativer Umgang mit Farbe und Maltechniken für Eltern mit Kindern von 3 bis 6 Jahren BE 145 Di. | 09.11. – 30.11. | 16.45 – 18.15 Uhr | 9,50 € Wieso? Weshalb? Warum? Ein Experimentier-Workshop S U M I TA R U I / R E G I N E G R O S S Wir wollen mit Euch staunen, forschen, experimentieren und entdecken. Für Kinder im Grundschulalter mit ihren Eltern BE 146 Fr. | 03.12. | 15.00 – 18.00 Uhr | 9,50 € Adventswerkstatt K A R I N P E M S E L / A L L A S E M R AU / SV E T L A N A G E N K E Vom Weihnachtsstern bis zu Adventskränzen wollen wir basteln, Plätzchen backen und uns gemeinsam auf die Adventszeit einstimmig. Naschen inklusive. BE 147 Sa. | 27.11. | 10.00 – 11.30 Uhr | 9,50 € BE 148 Sa. | 27.11. | 12.00 – 13.30 Uhr | 9,50 € BE 149 Sa. | 27.11. | 14.00 – 15.30 Uhr | 9,50 €
K R E AT I V F Ü R E R W A C H S E N E 13 Näh-Workshops für Anfängerinnen und Fortgeschrittene ANETT ANDERSSON Wir arbeiten an unseren eigenen Nähprojekten, tauschen Ideen aus und nutzen einen freien Abend zum kreativen Schaffen! Bitte die eigene Nähmaschine mitbringen, wenn möglich. BE 150 Di. | 31.08. – 28.09. | 19.30 – 21.30 Uhr | 12,50 € BE 151 Di. | 26.10. – 30.11. | 19.30 – 21.30 Uhr | 15,00 € Kleine Alltagsfluchten – Malen für Eltern B R I T TA LO R E K Nach Herzenslust mit leuchtenden Farben experimentieren, äußere oder innere Landschaften schaffen und für zwei Abende abtauchen in eine eigene kreative Farbenwelt. BE 152 Di. | 16.11. – 30.11. | 19.00 – 20.30 Uhr | 7,50 € E LT E R N - K I N D - K U R S E Basteln im Jahreskreis C O RT I N A H I N S C H Im Jahreskreis basteln und singen Kinder gemeinsam mit ihren Eltern. Es werden zusammen Ausflüge geplant. Für Kinder von 3 bis 6 Jahren mit ihren Eltern BE 153 Mo. | 30.08. – 29.11. | 16.00 – 17.30 Uhr | 9,50 € Zwergenyoga JESSICA SEIER Gemeinsam mit den Eltern spielerisch Freude an der Bewegung entdecken. Mit leichten Yogaübungen in kleinen Geschichten das Körperbewusstsein stärken. Für Kinder von 2 bis 4 Jahren mit ihren Eltern BE 154 Fr. | 10.09. – 01.10. | 14.30 – 16.00 Uhr | 9,50 € BE 155 Fr. | 05.11. – 26.11. | 14.30 – 16.00 Uhr | 9,50 € Familienyoga MONIKA MÜLLER Leichte, spielerische Yogaübungen, die allen Spaß machen, die Stimmung heben und die Beziehung zwischen Eltern und Kindern stärken. Für Kinder von 4 bis 6 Jahren mit Eltern/Großeltern BE 156 Di. | 07.09. – 28.09. | 16.00 – 18.00 Uhr | 9,50 €
14 V ÄT E R M I T K I N D E R N Angebote nur für Väter und Kinder! Holzwerken LEONHARD MEIER Gemeinsam sägen, hämmern, schleifen und etwas Eigenes in der Holzwerkstatt basteln. BE 157 Sa. | 13.11. | 13.00 Uhr | Materialumlage 5 € In Kooperation mit der Grundschule Friedrich-Frank- Bogen 25, 21033 Hamburg (Der Kurs findet dort statt.) Kanufahren Das Paddel in die Hand und ins Boot gestiegen. Erlebnis Wasser und Natur gemeinsam erfahren und sich im Umgang mit dem Kanufahren üben. Treffpunkt wird bekannt gegeben. BE 158 Sa. | 28.08. | 10.00 – 15.00 Uhr | 9,50 € Hütte bauen im Wald RAINER ZIMPEL Auf in den Wald und aus der Natur ein kleines Heim errichten. Gemeinsames Erleben von Natur und Umgang mit Naturmaterialien. Treffen: Elternschule Bergedorf BE 159 Sa. | 18.09. | 10.00 – 15.00 Uhr | Materialumlage 5 € Stockbrot, Schmurgeln und Schnitzen am Lagerfeuer Respekt vor und ein angemessener Umgang mit dem Element Feuer ist dabei wichtig. BE 160 Sa. | 23.10. | 14.30 – 17.30 Uhr | Materialumlage 5 € Papa, wir bauen ein Knusperhaus! Väter und Kinder errichten und schmücken Knusper häuser. Bitte Material zum Verzieren mitbringen. BE 161 Sa. | 4.12. | 10.00 – 13.00 Uhr | Materialumlage 5 €
GESUND LEBEN 15 Yoga und Entspannung für Mütter Abende zum Wohlfühlen: Ruhe finden, zu sich kommen, eine Pause vom „Muttersein“ mit Yoga und Entspan- nung. Bitte bequeme Kleidung mitbringen. CORNELIA BANISCH BE 162 Mi. | 01.09. – 29.09. | 19.00 – 20.30 Uhr | 12,50 € MONIKA MÜLLER BE 163 Di. | 07.09. – 26.10. | 19.00 – 20.30 Uhr | 15 € BE 164 Di. | 02.11. – 07.12. | 19.00 – 20.30 Uhr | 15 € Mama Fit A N N A D U B A S -T I E TJ E N S Muttersein, Frau bleiben – Kräftigungs-, Dehnungs- und Entspannungselemente; Babys sind willkommen. BE 165 Do. | 02.09. – 30.09. | 11.00 – 12.30 Uhr | 12,50 € BE 166 Do. | 21.10. – 25.11. | 11.00 – 12.30 Uhr | 15 € Erste Hilfe am Kind In diesem Kurs werden wichtige Informationen vermittelt, wie Kinderunfälle verhindert werden können und wie Eltern Erste Hilfe leisten müssen, z. B. bei Verbrennungen, Verbrühungen, Vergiftungen, bei Sturz, bei Pseudokrupp und anderen Notfällen. KINDERFEE HAMBURG BE 167 Do. | 16.09. | 09.30 – 14.00 Uhr | 15 € BE 168 Do. | 28.10. | 09.30 – 14.00 Uhr | 15 € MARCO NITSCHE BE 169 Sa. | 02.10. | 09.00 – 13.00 Uhr | 15 € BE 170 Sa. | 02.10. | 14.00 – 18.00 Uhr | 15 €
16 GESUND LEBEN Homöopathie für die Hausapotheke BIRGIT BOHN Mit homöopathischen Arzneimitteln auf sanfte Weise typische Beschwerden, wie z.B . Erkältungskrankheiten, Magen-Darm-Probleme, „kleine Notfälle” lindern. Sie lernen die wichtigsten Mittel aus der homöopathischen Hausapotheke kennen. BE 171 Do. | 04.11.+11.11. | 19.30 – 21.30 Uhr | 5 € Partnermassage ANGELINA PFEIER ZÉ Gönnen Sie sich und Ihrem Partner eine Auszeit und genießen Sie miteinander einen wertschätzenden Kon- takt. Entspannungsmassage zur Lösung von inneren und äußeren Anspannung ausprobieren. Der Kurs ist für Personen nicht geeignet, die akute Rückenprobleme haben. Bitte bequeme Kleidung und 2 Badehandtücher mitbrin- gen, massiert wird auf freiem Oberkörper. BE 172 So. | 14.11. | 14.00 – 17.00 Uhr | 7,50 €/Paar Schwimmkurs für Frauen In Kooperation mit Begegnungszentrum im Park e.V. / DLRG Ort: Schwimmbad Haus im Park Übungen zur Wassergewöhnung und Bewegungsabläufe zum Schwimmen lernen. BE 173 ab Sa. | 11.09. | 08:30 – 10:00 | kostenfrei Entspannung mit Klängen GABRIELE ENGBERG Entspannung am Abend mit Klangschalen und anderen Instrumenten, um den Alltag einmal hinter sich zu lassen und sich selbst zu spüren. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und Wasser m itbringen. BE 174 Mo. | 13.09. | 19.30 – 21.00 Uhr | 2,50 € BE 175 Mo. | 08.11. | 19.30 – 21.00 Uhr | 2,50 € BE 176 Mo. | 29.11. | 19.30 – 21.00 Uhr | 2,50 €
ERZIEHUNG UND GESELLSCHAFT 17 Ich will Babysitter werden L AU R E T TA T I M M Für Jugendliche ab 14 Jahren Es wird der Umgang mit Säuglingen und Kleinkindern erlernt. Altersgerechte Beschäftigungen und Spiele wer- den vermittelt. Am Ende des Kurses wird eine Bescheini- gung ausgestellt und du wirst in die Babysitterkartei aufgenommen. BE 177 Di. | 26.10. – 9.11. | 16.30 – 18.30 Uhr | 7,50 € Liebevoll Grenzen setzen TA N JA FAG E R M A N N Es werden Übungen und Handlungsmuster vermittelt, wie wir unseren Kindern Grenzen sichtbar machen können, ohne zu viel zu reden oder „auszuflippen”. BE 178 Do. | 16.09. – 30.09. | 19.30 – 21.30 Uhr | 7,50 € Starke Eltern – Starke Kinder® Elternkurs des dt. Kinderschutzbundes Elternsein kann schön, aber auch anstrengend sein. Ziel des Kurses: den Kontakt zu den Kindern zu verbes- sern und mehr Gelassenheit und Freude im Alltag Für Eltern mit Kindern von 3 bis ca. 10 Jahre U L R I K E G E R L AC H / ST E FA N I E R I E D E L BE 179 Mo. | 20.09. – 22.11. | 19:30 – 21:30 Uhr | 20,00 € In der Elternschule Bergedorf Für Eltern mit Kindern 0 bis 3-Jahren ST E FA N I E R I E D E L / JA S M I N S A R I B A F BE 180 Mo. | 20.09. – 22.11. | 10.00 – 12.15 Uhr | 20,00 € Der Kurs findet im EkiZ Wabe, Kita Neuer Mohnhof Hinterm Graben 37 statt. Mit Kinderbetreuung Jetzt sind wir Eltern – wie bleiben wir ein Paar I R M G A R D KO L L M A N N An diesem Abend wollen wir Ideen und Möglichkeiten austauschen wie wir es schaffen können, als Eltern die Paarbeziehung nicht aus den Augen zu verlieren. BE 181 Mi. | 29.09. | 19.30 – 21.30 Uhr | 5,00 € / Paar
18 ERZIEHUNG UND GESELLSCHAFT Dein kompetentes Kind S O N JA S C H WA B E "Kinder sind von Geburt an kompetent. Und sie koope- rieren, immer – auch wenn das manchmal erst auf den zweiten Blick sichtbar wird." (Familylab-Seminar) BE 182 So. | 24.10. | 13.00 – 17.00 Uhr | 5,00 € Wie sag ich´s meinem Kind? V E R O N I K A W I T TG E N Zert. Beraterin Beratungsnetzwerk Kinderwunsch Deutschland (BKiD) Mütter und Väter, die mit medizinischer Hilfe Eltern geworden sind, stehen irgendwann vor der Frage, spreche ich mit meinem Kind darüber? Und wenn ja, wann? Und wie? Austausch im kleinen Kreis BE 183 Mi. | 27.10.,10.11.,24.11. | 19.30 – 21.30 Uhr | kostenlos Entspannter im Alltag TA N JA FAG E R M A N N Wir haben im Alltag viele Anforderungen zu bewältigen, im Beruf, in der Kindererziehung und auch in der Part- nerschaft. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit unseren persönlichen Stressfaktoren und entwickeln Wege, diese zu reduzieren. BE 184 Mo. | 01.11. – 22.11. | 19.30 – 21.30 Uhr | 10,00 € Warum Geschwister sich zum Streiten gern haben … TA N JA FAG E R M A N N Warum Geschwister sich zum Streiten gernhaben, rivali- sieren und um die Zuneigung der Eltern buhlen. Anhand konkreter Beispiele wollen wir uns erarbeiten, wie können wir unsere Kinder in Konfliktsituationen unterstützen. BE 185 Do. | 04.11. – 18.11. | 19.30 – 21.30 Uhr | 7,50 €
ERZIEHUNG UND GESELLSCHAFT 19 Eltern bleiben – auch bei Trennung I R M G A R D KO L L M A N N Wie bleiben getrennte Paare weiterhin Eltern für ihre Kinder? Wir werden unterschiedliche Lebensentwürfe und Vorstellungen zusammentragen und über Möglich- keiten zur Umsetzung diskutieren. BE 186 Mi. | 10.11. | 19.30 – 21.30 Uhr | 2,50 € Empathisches Zuhören S O N JA S C H WA B E Wie wir so zuhören lernen, dass eine echte, vertrauens- volle Verbindung zu unseren Kindern entsteht, die ihr Selbstgefühl stärkt. (Familylab Seminar/Gewaltfreie Kommunikation) BE 187 So. | 14.11. | 13.00 – 17.00 Uhr | 5,00 € FA M I L I E N A U S F L Ü G E U N D F E S T E Laternenfest in Kooperation mit der TSG Bergedorf 16.10. | Genaueres wird über Newsletter im Oktober veröffentlicht. Wir werden je nach Situation kleine Ausflüge / Feste planen und diese dann über den Newsletter veröffentlichen
20 B E R AT U N G Persönliche Beratung GABRIELE ENGBERG Tel. 040 428 91 26 85 Bei Erziehungsproblemen mit Kindern bis 8 Jahre Erziehungsberatungsstelle im 1.OG Beratung bei Erziehungsfragen, Paarproblemen, Trennung, Scheidung und Umgangsfragen, Beratung für Kinder und Jugendliche Tel. 040 428 91 24 84 erziehungsberatung.bergedorf@hamburg.de Babysitter-Vermittlung Bei Bedarf können wir Ihnen von uns geschulte jugendliche Babysitter nennen (s. Seite 19) Während der telefonischen Sprechstunden K O O P E R AT I O N S PA R T N E R Erziehungsberatungsstelle im 1. OG Termine unter Tel. 42891/2484 erziehungsberatung.bergedorf@hamburg.de Landesbetrieb für Erziehung und Bildung 2. OG; Erziehungskurse, -vorträge Tel. 040 428 15 38 10 Mütterberatungsstelle Bergedorf Herzog-Carl-Friedrich-Platz 1 21029Hamburg Tel. 040 42891-2498 oder 040 42891-2217 Babyambulanz von null bis drei Jahren Von Anfang an.© Dorotheenstraße 103 22301 Hamburg Tel. 040 27880886 www.vonanfang.eu
K O O P E R AT I O N S PA R T N E R 21 DRK Kita Springmaus Wilhelmine-Hundert-Weg 2-6 21035 Hamburg www.drk.kiju.de TSG Kita Sportini Billwerder Billdeich 609 21033 Hamburg Tel. 040 401136-300 info@tsg-bergedorf.de EKiZ Neuer Mohnhof Hinterm Graben 37 21029 Hamburg Tel 24835151 Ekiz.moh@wabe-hamburg.de EKiZ am Mittleren Landweg Am Gleißdreieck 4 a 21033 Hamburg Tel. 040 736 76 896 ekiz.frosch-kita@online.de Frosch-Kita am Mittleren Landweg Am Gleißdreieck 19 a + b 21033 Hamburg Tel. 040 414 933 20 frosch.kita@online.de Spielhaus Neuallermöhe-Ost Marta-Damkowski-Kehre 25 21035 Hamburg Tel. 040 735 32 35
22 K O O P E R AT I O N S PA R T N E R Kifaz Neu-Allermöhe Otto-Grot-Straße 90 21035 Hamburg Tel. 735 92 70 info@kifaz-hamburg.de Begegnungszentrum im Park Gräpelweg 8 21029 Hamburg Tel. 040 780 11 717 www.koerber-stiftung.de Haus 23 Am Gleisdreieck 23 21033 Hamburg Tel. 040 414 93 210 info@haus23.org Grundschule Friedrich-Frank-Bogen Friedrich-Frank-Bogen 25 21033 Hamburg Tel. 040 428 76 44 - 0 Schule-friedrich-frank-bogen@bsb.hamburg.de
ANMELDUNG 23 Wie melde ich mich an? Schriftlich (siehe Rückseite); per Mail unter anmeldung-elternschule@bergedorf.hamburg.de, telefonisch oder persönlich zu den Sprechzeiten in der Elternschule. Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht. Wir benachrichtigen Sie nur, wenn der Kurs belegt ist oder ausfällt. Wir benötigen Ihren Namen, Postadresse, Telefonnummer / Mailadresse und Name und Geburts- datum des Kindes. Muss ich mich für alle Kurse anmelden? Offene Angebote sind ohne Anmeldung und kostenfrei! Für alle anderen Angebote melden Sie sich bitte an. (Bitte nur eine Anmeldung für die Kurse „Bewegte Babys“!) Gibt es Kursgebühren? Gebühren für die Kurse und Veranstaltungen sind ausgewiesen, bitte bringen Sie diese zum ersten Termin in bar mit. Sie gelten in der Regel für Eltern-Kind- Einheit und die angegebene Zeit. Eine Rückzahlung bei Verhinderung und Nichtteilnahme kann nicht erfolgen. Empfänger von Hartz IV und Familien mit vergleichbar niedrigem Einkommen werden von den Kursgebühren Gesamtherstellung: MedienMélange:Kommunikation! | www.medienmelange.de | Titelbild: photocase.com befreit. Gibt es Kurse in den Ferien? In den Hamburger Schulferien finden keine Kurse statt, wenn nicht ausdrücklich anders angegeben. Offene Angebote können erfragt werden oder sind im Newsletter / Internet angegeben. Herbstferien von 04. bis 15.10.2021 Wie erhalte ich den Newsletter? Auf dem Anmeldeformular auf der letzten Seite mit angeben oder eine Mail an anmeldung-elternschule@bergedorf.hamburg.de
ANMELDUNG Au g u st – D eze m b e r 2 0 2 1 Name Straße PLZ, Ort Telefon E-Mail Ich möchte per E-Mail über aktuelle Kurse und Angebote informiert werden. Kurs-Nr. Teiln. Kind / Name Geb. Datum, Unterschrift Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht! Sie werden benachrichtigt, wenn ein Kurs ausfällt oder Sie keinen Platz erhalten haben.
Sie können auch lesen