SKICLUB MARXHEIM - Saison 2018 / 2019 - e.V - Unter www.skiclub-marxheim.de findet ihr alle
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SKICLUB MARXHEIM e.V. Saison 2018 / 2019 Unter www.skiclub-marxheim.de findet ihr alle Informationen zu unserem Verein und zur Saison 2018/2019.
Unabhängig ist einfach. Jetzt beraten lassen, damit Sie später finanziell abgesichert sind. spk-don.de
Liebe Mitglieder und Freunde des Skiclubs Marxheim e.V., der Herbst zieht langsam ein und der Winter wird sicherlich nicht mehr lange auf sich warten lassen: Die Nächte werden länger, Weihnachten rückt langsam aber sicher in greifbare Nähe. Höchste Zeit die Ski und Snowboards zu wachsen, denn die Wintersaison 2018-2019 steht wieder vor der Tür! Die Vorbereitungen auf die kommende Saison sind größtenteils abgeschlossen und somit steht dem Start unseres Winterprogramms, Tagesfahrten, Ski- und Snowboardkurse sowie Dreitagesfahrt, nichts mehr im Wege! Auch in diesem Jahr bietet der Skiclub wieder Ski- und Snowboardkurse in kleinen Gruppen an. Weitere Kurse und Fahrten sowie die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem Programmheft. Bitte beachten Sie auch, dass unsere Nachtskifahrt durch eine Überraschungsfahrt ersetzt wird. Dort bemühen wir uns ein interessantes Skigebiet anzubieten. Besonders liegt es uns am Herzen, Kindern und Jugendlichen die Freuden des Wintersports nahe zu bringen. Deswegen liegt Pünktlichkeit sehr in unserem Interesse, gerade beim Nachhause kommen an den vier Sonntagsfahrten. So kann am Montag der Alltag wieder in seine geregelten Bahnen beginnen! Dass unser vielfältiges Programm in gewohnter Weise stattfinden kann, ist nur durch viele, größtenteils ehrenamtlich geleistete Stunden möglich. An dieser Stelle danke ich meiner Vorstandschaft, den Ski- und Snowboardlehrern sowie den Übungsleitern für den in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlichen Einsatz. Honorieren Sie dies, indem Sie zahl- reich an unseren Vereinsaktivitäten teilnehmen! Weiter möchte ich Sie auf unsere überarbeitete Homepage hinweisen. Unter www.skiclub-marxheim.de können die Neuigkeiten, Informationen, zahlreiche Bilder und vieles mehr betrachtet werden. Ein weiteres Dankeschön möchte ich an unsere Werbepartner, sowie an alle, die zum Wohle unseres Vereins beigetragen haben, richten! Abschließend bedanke ich mich bei der Familie Dollinger für die Abwicklung der Anmeldungen! Freuen Sie sich mit mir auf eine sonnige, schneereiche und hoffentlich unfallfreie Wintersaison 2018-2019! Bernd Mikschl 1.Vorsitzender Skiclub Marxheim
Ihr Busreisespezialist in Donauwörth & Wemding eigene Reisekataloge für Tages- und Mehrtagesreisen umfangreiches Konzert- und Veranstaltungsangebot individuelle Organisation von Vereins-, Gruppen- und Klassenreisen Qualität die bewegt! www.osterrieder.de Donauwörth: 09 06/70 60 50 Wemding: 0 90 92/96 96 - 0 eMail: reisen@osterrieder.de www.facebook.com/OsterriederReisen
Unsere Ski- und Snowboardkurse finden in Ellmau oder in Söll statt SKIKURSE (4 Kurstage) am 13.1. / 20.1. / 27.1. u. 3.2.2019 Für Anfänger (4 Kurstage) - Mindestalter 6 Jahre! Erlerne spielerisch den Einstieg in eine der schönsten Sportarten! Für Fortgeschrittene (4 Kurstage) Wir machen aus guten Skifahrern bessere! Für Könner (4 Kurstage) Wir eröffenen dir ein völlig neues Repertoire mit verfeinerter Technik! SNOWBOARDKURSE Für Anfänger (4 Kurstage 13./20./27.+ 3.2.2019) Mindestalter - 10 Jahre! Schulung in kleinen Gruppen mit jeder Menge Spaß in leichtem Gelände. Für Fortgeschrittene (2 Kurstage 13.1. und 20.1.2019) Wir verbessern Deine Kurventechnik, Du erlebst das erste Feeling auf der Kante (Carving)! Für Könner (2 Kurstage 27.1. und 3.2.2019) Wir steigern Speed und Action und lernen sowohl lange als auch kurze Schwünge in unterschiedlichem Gelände zu carven. WIEDEREINSTEIGERKURS FÜR ERWACHSENE (4 Kurstage) am 13.1. / 20.1. / 27.1. u. 3.2.2019 Für alle Skibegeisterte, die nach längerer Pause wieder mit dem Skifahren beginnen und ihre Technik auffrischen wollen. Wir möchten hier auf optimalen Unterricht in kleinen Gruppen und auf eine ganztägige Betreuung, insbesondere für Kinder und Jugendliche (gilt für alle Kurse) hinweisen Kursgebühren mit Fahrpreis: € 105,00 (4 Kurstage) - € 54,00 (2 Kurstage) Weitere Infos findet Ihr auf www.skiclub-marxheim.de Zu allen Fahrten sind Sportfahrer, Langläufer und
Am 1. Kurstag 13.1.2019 bieten wir wieder in Zusammenarbeit mit “Wolfis Skiklinik” einen Skitesttag an! Also nutzt die Gelegenheit und testet die neuesten Modelle! APRES-SKIFAHRT nach Seefeld in Tirol am 16.2.2019 Preise: Mitglieder Erwachsene zahlen € 60 Mitglieder Jugendliche 16 bis 18 Jahre zahlen € 50 Mitglieder Kinder von 6 bis 15 Jahre zahlen € 45 Nichtmitglieder Erwachsene zahlen € 65 Nichtmitglieder Jugendliche 16 bis 18 Jahre zahlen € 60 Nichtmitglieder Kinder von 6 bis 15 Jahre zahlen € 50 Im Preis enthalten sind Busfahrt, Skipass, eine Frühstückssemmel und ein Aprèsskischnaps am Bus. Abfahrt nur in Marxheim und Rain um 5:30 Uhr bzw. 5:35 Uhr Achtung! Rückkehr ca. 22:00 Uhr (Abfahrt Skigebiet gegen 18:00 Uhr) Hinweis: Keine Betreuung für Kinder und Jugendliche (Teilnahme nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten) Überraschungsfahrt ins Weiße am 24.2.2019 Preise: Mitglieder Erwachsene zahlen € 50 Mitglieder Jugendliche 16 bis 18 Jahre zahlen € 40 Mitglieder Kinder von 6 bis 15 Jahre zahlen € 30 Nichtmitglieder Erwachsene zahlen € 55 Nichtmitglieder Jugendliche 16 bis 18 Jahre zahlen € 45 Nichtmitglieder Kinder von 6 bis 15 Jahre zahlen € 35 Im Preis enthalten sind Busfahrt und der Liftpass Abfahrt nur in Marxheim und Rain um 5:55 Uhr bzw. 6:00 Uhr Rückkehr gegen 19:00 Uhr Hinweis: Keine Betreuung für Kinder und Jugendliche (Teilnahme nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten) und sonstige Interessenten herzlich willkommen.
DREI - TAGESFAHRT nach Südtirol vom 29. 3. - 31. 3. 2019 Fahren Sie mit uns in das wunderschöne und bekannte Skigebiet Kronplatz im Pustertal (gegebenenfalls fahren wir auch Ratschings an) Wir wohnen im schönen 3-Sterne Superior Hotel Reipertinger Hof in Reischach! 5-Sterne bei HolidayCheck.de (Stand November 2013) Unser Hotel liegt in direkter Nähe zu den Liftanlagen! Dort ist auch ausgiebiges Après-Ski möglich! Leistungen: - Fahrt im Komfortreisebus - 2 x Übernachtung mit Halbpension (DZ mit Dusche, WC, Sat-TV, Telefon, Safe, Balkon und Haartrockner, WLAN gratis) - Skikeller im Haus, Trockengerät für Skischuhe - Skibustransfer - Wellnessbereich mit kleinem Schwimmbad Preis: 195 € pro Person im DZ - Einzelzimmer 210 € pro Person Weitere Infos und Bilder zum Hotel unter www.reipertingerhof.com
Hier geht´s zu den neuen Online-Anmeldeformularen per QR-Code Hier geht´s zu den den neuen neuen Online-Anmeldeformularen Online-Anmeldeformularen per per QR-Code Fahrtengeht´s zuKurse Hier Wichtiger Hinweis: QR-Code Fahrten Hier Fahrten geht´s zuKurse den Kurseneuen Online-Anmeldeformularen Wichtiger Hinweis: per QR-Code Wichtiger Hinweis: Die Anmeldungen sind erst gültig, sobald die Fahrten Kurse Die Anmeldungen sind erst gültig, Wichtiger Die Fahrt Hinweis: Anmeldungen auf unserem sind Kontoerst gültig, sobald überwiesen sobald die die wurde. Fahrt Die Fahrt auf auf unserem Anmeldungen unserem Konto sind Konto überwiesen erst gültig, überwiesen wurde. sobald die wurde. Bitte 1 Woche vor Fahrt!!! Bitte Bitte 11auf Fahrt Woche vor unserem Woche Fahrt!!! vorKonto überwiesen wurde. Fahrt!!! Bitte 1 Woche vor Fahrt!!! Fahrpreise: Kinder u. Jugendl. (einschl. 17 Jahre) € 13,00 Fahrpreise: Fahrpreise: Kinder Kinder u. u. Jugendl. Erwachsene Jugendl. (einschl. (einschl. 1717 Jahre) Jahre) €€ 13,00 13,00 17,00 Fahrpreise: Erwachsene Kinder u. Jugendl.Erwachsene Erwachsene Nichtmitglieder (einschl. 17 Jahre) €€ 17,00 13,00 17,00 22,00 Nichtmitglieder Nichtmitglieder Erwachsene Erwachsene Erwachsene Kinder u. Jugendl. €€ 22,00 17,00 22,00 18,00 Nichtmitglieder Kinder Kinder u. Erwachseneu. Jugendl. Jugendl. €€ 18,00 22,00 18,00 Bankverbindung : KinderRain Raiffeisenbank - Marxheim eG€ 18,00 u. Jugendl. Bankverbindung :: Bankverbindung Raiffeisenbank Raiffeisenbank IBAN: DE71 7216 Rain Rain -- Marxheim Marxheim eG 97560100445193 eG Bankverbindung : IBAN: IBAN: DE71 DE71 7216 Raiffeisenbank BIC: GENODEF1ND2 Rain 7216 97560100445193 - Marxheim eG 97560100445193 BIC: BIC: GENODEF1ND2 IBAN: DE71 7216 97560100445193 GENODEF1ND2 Haltestellen und BIC: GENODEF1ND2 Schweinspoint 05:10 Uhr Haltestellen Haltestellen und und Abfahrtszeiten: Schweinspoint Schweinspoint Marxheim 05:10 05:20 Uhr 05:10 Uhr Abfahrtszeiten: Haltestellen und Abfahrtszeiten: Marxheim Schweinspoint Marxheim Rain 05:20 05:25 Uhr 05:10 05:20 Uhr Abfahrtszeiten: Rain Marxheim Rain Rödenhof 05:25 05:40 Uhr 05:20 05:25 Uhr Rödenhof Rain Rödenhof 05:40 05:25 05:40 UhrUhr Abfahrt Skigebiet: 15:30 Uhr Rödenhof 05:40 Rückkehr:Uhr ca. 19:00 Uhr Abfahrt Abfahrt Skigebiet: Skigebiet: 15:30 15:30 Uhr Uhr Rückkehr: ca. Rückkehr: ca. 19:00 19:00 Uhr Uhr Abfahrt Skigebiet: NACHTSKIFAHRT 15:30 Uhr u. RainRückkehr: Marxheim ca. u. 15:00 Uhr 19:00 15:05 Uhr Uhr NACHTSKIFAHRT APRES - SKIFAHRT NACHTSKIFAHRT APRES-SKIFAHRT Marxheimu.u. Marxheim Marxheim u.Rain Rain05:30 Rain 15:00 15:00 05:30 Uhr5:35 Uhr und Uhr u. 15:05 u. 15:05 5:35 Uhr Uhr Uhr Uhr APRES-SKIFAHRT ÜBERRASCHUNGSFAHRT NACHTSKIFAHRT APRES-SKIFAHRT DREI - TAGESFAHRT Marxheim Marxheim nur Marxheim Marxheim u.Rain u.u. Rain05:55 Rain 05:30 15:00 05:30 04:30 Uhr Uhr und Uhr u. u. 5:35 Uhr6:00 15:05 5:35 UhrUhr Uhr Uhr DREI DREI -- TAGESFAHRT TAGESFAHRT APRES-SKIFAHRT DREI - TAGESFAHRT nur nur nur Marxheim Marxheim Marxheim Marxheim 04:30 u. Rain 05:30 04:30 Uhr Uhr 04:30 Uhr u. 5:35 Uhr DREI - TAGESFAHRT Bitte bei allennur Marxheim Fahrten den Ausweis04:30 Uhr mitnehmen! Bitte Bitte bei bei allen allen Fahrten Fahrten den den Ausweis Ausweis mitnehmen! mitnehmen! Bitte bei allen Fahrten den Ausweis mitnehmen! Bei Fragen zu denUnsere Fahrten:Mitgliedsbeiträge Andreas Dollinger Tel. 0 90 97 / 96 90 69 8 Unsere Mitgliedsbeiträge Unsere Mitgliedsbeiträge Kinder bis 14 Jahre Unsere Mitgliedsbeiträge EUR 7,00 Kinder bis 14 Jahre Kinder bis 14 Jahre EUR EUR 7,00 7,00 Jugendliche 15-18 Jahre EUR 8,00 Kinder bis 1415-18 Jugendliche JahreJahre EUR 7,00 Jugendliche 15-18 Jahre EUR 8,00 8,00 Erwachsene EUR 12,00 Jugendliche Erwachsene 15-18 Jahre EUR 8,00 Erwachsene EUR 12,00 12,00 Ehepaare EUR 20,00 Erwachsene Ehepaare EUR 12,00 Ehepaare EUR 20,00 20,00 Familien (mit mind. einem minderjährigen Kind) EUR 25,00 Ehepaare Familien (mit mind. einem minderjährigen Kind) EUR 20,00 Familien (mit mind. einem minderjährigen Kind) EUR 25,00 25,00 Wichtige Informationen zur Bezahlung Familien (mit mind.Informationen Wichtige einem minderjährigen zur Kind) Bezahlung EUR 25,00 Wichtige Die oben Informationen genannten zur Bezahlung Mitgliedsbeiträge werden wir Die zum 2.3. Wichtige oben des Informationen genannten jeweiligen Jahres per zur Bezahlung Mitgliedsbeiträge werden SEPA-Lastschri Die oben genannten Mitgliedsbeiträge wir werdeneinziehen. wir zum 2.3. zum Diedes 2.3. des jeweiligen jeweiligen oben genanntenJahres Jahres per per SEPA-Lastschriwerdeneinziehen. SEPA-Lastschri Mitgliedsbeiträge einziehen. wir zum 2.3.Unsere Gläubiger-Identifikationsnummer des jeweiligen Jahres per SEPA-Lastschri lautet: einziehen. Unsere Gläubiger-Identifikationsnummer DE55ZZZ00000591940 Unsere Gläubiger-Identifikationsnummer lautet: lautet: DE55ZZZ00000591940 DE55ZZZ00000591940 Unsere Gläubiger-Identifikationsnummer lautet: DE55ZZZ00000591940
Ausrüstungsguide für Snowboarder (Verantwortlich ist aber jeder selbst für seine Ausrüstung!) Snowboards Für den Snowboardkurs empfehlen wir Freestyle oder All Mountain Boards. Boards mit Rocker Shape sind viel wendiger, drehfreudiger, verspielter und verzeihen mehr Fehler als Boards mit traditioneller Bauweise. Anfänger kommen mit dieser Art Boards in den ersten Tagen mit Sicherheit auch besser klar. Das Board sollte von der Länge zwischen Schulter und Nase liegen. Anfänger gerne etwas kürzer und für Fortgeschrittene und Tiefschneefahrer gerne etwas länger. Die Snowboardlänge orientiert sich an Körpergröße und Gewicht. Je größer und schwerer man ist, umso länger sollte das Brett sein. Boarder mit Schuhgrößen ab 44 / 45 müssen beim Board auf eine ausreichende Breite achten („wide“Boards) um sicherzustellen, dass Zehen und Ferse beim Kanten nicht im Schnee hängen bleiben. Ein Antirutschpad sollte auf jedem Board aufgeklebt sein. Beim Li fahren und Gleiten mit einem Fuß wird hier der Fuß, der aus der Bindung herausgenommen wurde, abgestellt ohne auf der blanken Boardoberfläche ständig abzurutschen. Am anderen Fuß ist eine Fangleine zwischen Schuh und Snowboard zur Sicherung angebracht. Bindungen Heute werden fast ausschließlich sogenannte Sobindungen verwendet (was auch unsere Empfehlung für den Snowboardkurs ist). Sie bestehen in der Regel aus einer Grundplatte mit einem Highback (senkrechte Abstützung von Ferse bis Wade) und zwei Straps (Gurte mit Schnallen und Ratschen- bändern). Der größere Anklestrap drückt die Ferse nieder und kann sehr fest geschnallt werden. Daher sollte der Strap bequem sein und gut sitzen. Der vordere, kleine Toestrap hat die Aufgabe, die Zehen niederzuhalten, wobei hier nie so viel Druck entsteht. Boots Es ist sehr wichtig, dass ihr bei der Wahl eurer Schuhe nicht nach äußeren Kriterien entscheidet. Probiert alle Modelle durch und das möglichst lange und intensiv. Ein drückender Schuh verdirbt schnell mal einen feinen Snowboardtag. Wichtig ist der Fersenhalt! Achtet darauf, dass ihr ein Schnürsystem wählt, mit dem ihr auch selbst die Schuhe fest genug binden könnt! Die Schuhe müssen auch zur Bindung passen (nicht nur optisch). Große Schuhe passen nicht in kleine Bindungen und kleine Schuhe lassen sich in großen Bindungen nicht festschnallen. Bekleidung, Helm, Sonstiges Es eignen sich Hosen, die an Po-und Knieregion besonders verstärkt sind. Gute Kleidung ist wasserab- weisend und atmungsaktiv. Dies gilt besonders für die Handschuhe, da beim Snowboarden die Hände viel im Schnee sind. Handschuhe sollten auch einen langen Scha mit Klettverschluss haben. Von Vorteil ist es, wenn die Handinnenseiten und die Fingerinnenseiten gummiert sind. Besonders wichtig an der Jacke ist ein Schneefang am Bund, der bei Stürzen verhindert, dass Schnee unter die Jacke rutscht. Ein Helm gehört sowohl beim Snowboardkurs als auch beim privaten Boarden zur Grundausrüstung! Ob ein Rückenprotektor getragen wird, muss jeder Snowboarder für sich selbst entscheiden! Die Schneebrille schützt die Augen vor Schnee, Wind, Zuglu, Kälte und auch vor der UV-Strahlung der Sonne, die in den Bergen durch die Höhe und die Schneereflexionen deutlich stärker ist als Zuhause. Wenn möglich bitte zum Brillenkauf den Helm mitnehmen (oder umgekehrt), da Kopf, Brille und Helm eine zusammenpassende Einheit bilden sollen. Grundsätzlich gilt: Wenn ihr euch bei irgendetwas nicht sicher seid, lasst euch im qualifizierten Fachhandel beraten!
Ausrüstungsguide für Skifahrer (Verantwortlich ist aber jeder selbst für seine Ausrüstung!) Der Ski Mit kürzeren Ski lernt man leichter als mit längeren. Somit stellen sich Lernerfolg und Freude mit kür- zeren Ski schneller ein. Für absolute Anfänger sind deshalb Ski mit Körperlänge und darüber weniger geeignet. Für den Fortgeschrittenen ist dann zwischen Schulterhöhe und Körpergröße grundsätzlich alles erlaubt, was den Lernfortschritt sichert und den Spaßfaktor erhöht. Die Bindung Nur durch eine richtig eingestellte Bindung kann das Verletzungsrisiko minimiert werden! Es versteht sich von selbst, dass die Bindung nur im Sportfachgeschä montiert und eingestellt werden darf! Da die meisten Kinder über das Jahr an Gewicht und Größe zunehmen, muss die Bindung vor dem Start in die neue Saison vom Fachgeschä neu eingestellt bzw. überprü werden. Achten Sie vor allem bei gebrauchten Skiern darauf, dass die Bindung den gültigen DIN-Normen entspricht, sonst kann sie nämlich gar nicht mehr eingestellt werden. Der Skischuh Wie bei jedem anderen Skifahrer findet auch beim Kind die Übertragung der Körper-und Gewichtskräe über den Skischuh auf den Ski statt. Ist er zu groß (weil er ja nächstes Jahr auch noch passen soll) können die Kräe nur schlecht übertragen werden und der Spaß am Skilauf wird sich wohl kaum einstellen. Die Skistöcke Der Stock im Skilauf dient überwiegend der Gleichgewichtsregulation, auch Anschieben in der Ebene oder beim Anstehen am Li sind notwendig. Die richtige Stocklänge berechnet sich nach der Formel Körpergröße mal 0,7. Liegt das Ergebnis zwischen zwei verfügbaren Längen, kann ruhig die größere Länge gewählt werden. Der Skihelm Ein guter Helm schützt und wärmt! Seit vielen Jahren gilt auf allen Skipisten Italiens und Kroatiens für Kinder bis 14 Jahren die Helmpflicht! In fast allen deutschen und österreichischen Skischulen ist bei Kinderskikursen der Helm mittlerweile Pflicht, so auch bei uns! Es empfiehlt sich ein Modell mit ein- stellbarem Kopfumfang. Somit besteht die Möglichkeit, dass der Helm mehrere Jahre hintereinander verwendet werden kann. Die Schnee- oder Skibrille Eine Skibrille ist nicht nur bei Schneefall hilfreich, auch die UV-Strahlung wird von einer guten Brille gefiltert. Darüber hinaus schützt sie die Augen vor Zuglu. In Skigebieten ist die UV-Strahlung stärker und durch Schnee und Nebel wird die Strahlung zusätzlich reflektiert. Die Kleidung Die Kleidung sollte bequem sein und genügend Bewegungsfreiheit ermöglichen. Sie sollte auch atmungs- aktiv und gleichzeitig beständig gegen Nässe sein. Besonders in den Bereichen Oberschenkel, Gesäß und Knie (kleine Kinder spielen kniend im Schnee!) muss die Kleidung wasserdicht sein, da sonst im Sesselli früher oder später die nasse Kleidung den Spaß im Schnee verdirbt. Die Skihose sollte mindestens ein paar Zentimeter den Scha der Skistiefel überdecken und durch einen Gummizug oder Klettverschluss an dieser Stelle das Hochrutschen und damit Eindringen von Schnee verhindern. Ebenso sollten sich an den Schäen der Handschuhe (besser als Fingerhandschuhe sind Fäustlinge) und die Ärmel überlappen, um z. B. bei Stürzen die Haut vor Abschürfungen schützen zu können.
Allgemeine Teilnahmebedingungen Haung Das Tragen eines Helms für minderjährige Kursteilnehmer ist aus Sicherheitsgünden Pflicht. Generell empfehlen wir allen Vereinsmitgliedern das Tragen eines Helms! Die Teilnahme am Ski- oder Snowboardkurs und bei allen Fahrten erfolgt auf eigene Gefahr. Der Skiclub Marxheim übernimmt keinerlei Haung für Unfälle, Diebstahl oder andere Schadensfälle! Aufsichtspflicht Während der Teilnahme an den Fahrten kann der Skiclub Marxheim/ Reiseleitung keine Aufsichtspflicht für minderjährige Teilnehmer übernehmen, jegliche Haung ist ausgeschlossen. Den Anweisungen der Reiseleitung ist Folge zu leisten. Ausrüstung Vor Beginn der Saison ist die Ausrüstung in einem Sportfachgeschä überprüfen zu lassen. Unsere Ski- und Snowboardlehrer sind nicht berechtigt, Einstellungsmaßnahmen jeglicher Art vorzunehmen. In Ihrem eigenen Interesse bitten wir Sie, Ihre Sportausrüstung entsprechend zu kennzeichnen. Versicherungsschutz Jeder Teilnehmer muss selbst für einen ausreichenden Versicherungsschutz sorgen (Unfall-, Kranken-, Hapflichtversicherung usw.). Es wird dringend eine Auslandskrankenversicherung empfohlen, welche die höheren medizinischen Kosten im Ausland übernimmt. Mitgliedscha Für die Teilnahme an den Kursen ist die Mitgliedscha Pflicht. Das Mindestalter beträgt für Skikurse 6 und für Snowboardkurse 10 Jahre. Kurse Für die Teilnahme an Kursen benutzen Sie bitte das Anmeldeformular auf unserer Homepage. Versäumte Kurstage können nicht nachgeholt werden, die Kursgebühr kann nach Kursbeginn nicht zurückerstattet werden. Eventuelle Kursumgruppierungen behalten wir uns vor. Bei schlechter Witterung behalten wir uns außerdem vor, den Kursbetrieb an andere Tage zu verlegen oder ganz abzusagen, hierüber werden Sie rechtzeitig tel. informiert. Rücktritt und Reiseausfall Bei kurzfristigem Rücktritt ohne Nennung einer Ersatzperson von den angebotenen Fahrten sind wir berechtigt, die Preise einzubehalten. Bei Nichtantreten der Fahrten muss grundsätzlich der Fahrpreis und ggf. die Hotelkosten einbehalten werden, da vom Verein der volle Preis für den Bus und die Hotelkosten entrichtet werden müssen. Notfälle und Zuspätkommen Bei Notfällen informieren Sie bitte die Talstation am Abfahrtsort oder den Busfahrer. Sämtliche Kosten, die durch unbegründetes Zuspätkommen entstehen, sind durch den Verursacher zu tragen. Bildmaterial Mit der Anmeldung zu Veranstaltungen des Skiclubs Marxheim (Kursfahrten, Tagesfahrten, Mehrtagesfahrten) wird das Einverständnis erteilt, Bilder auf der Internetseite des SCM und im Programmhe veröffentlichen zu dürfen. Einwände sind in schrilicher Form einzureichen. Hinweis für alleinfahrende Kinder Sollte ein Kind ohne ein Elternteil mitfahren, bitte wir dies vorab bei der Anmeldung oder in der Früh am Bus einem Skilehrer oder verantwortlichen des Skiclubs mitzuteilen. Bitte denken Sie auch daran, immer ihren Ausweis mitzunehmen!!!
Impressionen aus d
s der Saison 2017/2018
Denken Sie heute schon an Weihnachten! Wir haben das ideale Geschenk für den begeisterten Wintersportler! Gutscheine für Ski- und Snowboardkurse, Tagesfahrten und 3-Tagesfahrt. Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein für für einen Skikurs 1 Tagesskifahrt für einen für 1 Snowboardkurs Tagesskifahrt für 1 Tagesskifahrt für 1 Tagesskifahrt Einzulösen beim Einzulösen beim Einzulösen Skiclub beim e. V. Marxheim Einzulösen Skiclub beim e. V. Marxheim Einzulösen Skiclub Marxheimbeim e. V. Einzulösen Skiclub Marxheimbeim e. V. Skiclub Marxheim e. V. Skiclub Marxheim e. V. Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein Gutschein für für einen Skikurs 1 Tagesskifahrt für einen für 1 Snowboardkurs Tagesskifahrt für 11 Tagesskifahrt für 1 Tagesskifahrt fürfür eineEinzulösen Tagesskifahrt Tagesskifahrt beim für 3-Tagesskifahrt Einzulösen beim für Skiclub 1Einzulösen Tagesskifahrt beim e. V. Marxheim Einzulösen beim Einzulösen Skiclub beim e. V. Marxheim Einzulösen Skiclub Marxheimbeim e. V. Skiclub Marxheim Einzulösen e. V. beim Einzulösen Skiclub Skiclub beim e. V. Marxheim Marxheim e. V. Skiclub Marxheim Einzulösen beim e. V. Einzulösen Skiclub Marxheimbeim e. V. Skiclub Marxheim e. V. Skiclub Marxheim e. V. 1 Erhältlich bei Vorstand Bernd Mikschl Tel. 0 90 90 / 70 17 88
WIR WÜNSCHEN ALLEN SKIHASERLN EINE TOLLE SAISON. PERFECTA FENSTER – FENSTERWECHSEL OHNE DRECK Hauptstr. 3 | 86707 Westendorf Tel. 08273 799-02 Fenster | Türen | Rollladen perfecta-fenster.de
Weigl Jürgen Autolackiererei Unsere Leistungen: Lackierung an PKW aller Art Lackreparaturen Smart Repair Nordpark 8, 86666 Burgheim Instandsetzung von Unfallschäden Tel.: 08432/9480566 Oldtimerlackierung Fax: 08432/9480567 Kunststofflackierung Mobil: 0160/8271746 Felgen - Reparatur und Lackierung Email: weigl.lackprofi@gmx.de Fahrzeug polieren und Innenreinigung
n Wir wünschen alluend den il « Skifahrern » Ski herschwung! perfekten Einkeh EINKAUFSERLEBNIS AUF ÜBER 800 m2 Josef-Eigner-Straße 1· 86682 Genderkingen/Rain Tel: 09090 9679-0 · www.lechtaler.de
7:46 Uhr Seite 1 ANDREAS ANDREAS AA U U TT OO MMO OB BI LI EL E IhrVertriebs- Ihr Vertriebs-und undServicepartner Servicepartner der der Marken Marken AlfaAlfa Romeo, Fiat, Romeo, Volvo, Fiat, Jeep, Mazda, Fiat Fiat Transporter, Transporter, IVECO IVECO Joseph-Gänsler-Str. 17 86609 Donauwörth Tel. 09 06 / 7 06 79 - 0 www.autos-aus-leidenschaft.de 6,00 J 7,00 E
Schlossgaststätte Schlamp Inhaberin Ulrike Schlamp Am Schlossberg 2 - 86643 Bertoldsheim Telefon 0 84 34 / 552 www.schlossgaststaette-schlamp.de info@schlossgaststaette-schlamp.de Öffnungszeiten: Montag Ruhetag - Täglich ab 11 Uhr geöffnet Mai bis Oktober Biergarten göffnet IMMER AM MODETREND! Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr · Samstag 08:00 – 13:00 Uhr Karin Unger · Lindenstraße 4 · 86688 Graisbach · Fon 09097 1840
***** Wir sind Ihr kompetenter Partner bei Fragen rund ums Thema Photovoltaik, Eigenverbrauch, vollintegrierte Stromspeichersysteme, Brauchwasser-Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke, Infrarotheizungen von HALLER sowie Elektroinstallation. ***** Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns - wir beraten Sie gerne unverbindlich e r! e ow n d r-P w e ola Beratung g i e it S e r m Infoabend jeden En zweiten Dienstag im Monat! Solar-Power Hofmann GmbH Tel. 09092/1226 Waldstetten 4 info@solar-power-hofmann.de 86709 Wolferstadt www.solar-power-hofmann.de
EU ... Jetzt N ICE U TO SERIVMER A FHE AU Gewerbegebiet Neuteile 3 86682 Genderkingen * Tel.: 09090/3067 Florian Rucker, Erlenweg 9, 86641 Rain, Tel. 09090 / 70 55 78
GmbH Josef Haschner Bauunternehmung - Baumaterialien Wir bauen auch Ihr Traumhaus . . . Bayernstraße 26 Tel: 0 90 97 / 237 86688 Marxheim Fax: 0 90 97 / 1795 eMail: info@haschner-bauunternehmen.de
DAS AUTOHAUS MÜLLER DAS AUTOHAUS MÜLLER wünscht dem Skiclub Marxheim wünscht dem Skiclub Marxheim eine verletzungsfreie Wintersaison eine verletzungsfreie Wintersaison 2017/2018 2017/2018 2018/2019
Sorgenfrei auf der Piste Mit Ihrer VR Bank sicher unterwegs! Wir sind Sie f da! ür © Lukas Gojda / Freepik Denken Sie an Ihre Auslandsreisekrankenversicherung. Weltweite Sicherheit für ein ganzes Jahr. Sprechen Sie mit uns! www.vr-neuburg-rain.de
Sie können auch lesen