ENTSORGUNGSKALENDER 2022 - 4 SAMMELSTELLEN-/GEBIETSPLAN 6 SAMMLUNG AB HAUS 10 TERMINÜBERSICHT 12 SAMMELSTELLEN 14 ZURÜCK ZUM HANDEL 16 ...

Die Seite wird erstellt Leonard Blank
 
WEITER LESEN
ENTSORGUNGSKALENDER 2022

             4 SAMMELSTELLEN-/GEBIETSPLAN

             6 SAMMLUNG AB HAUS

             10 TERMINÜBERSICHT

             12 SAMMELSTELLEN

             14 ZURÜCK ZUM HANDEL

             16 VERMEIDEN/VERMINDERN/VERWERTEN
buelach.ch
 Informationen

        Ausfall- und Verschiebungsdaten 2022

        Wichtig: Allgemeine Information zur Abfuhr
        Die zu entsorgenden Gegenstände und Kehrichtsäcke sind frühestens am Vorabend
        und spätestens am Abholtag um 7 Uhr bereitzustellen.
        Zu früh bereitgestellter Kehricht (auch mit Gebührensack resp. Sperrgutmarke) gilt als
        nicht korrekt bereitgestellt und kann beim Statthalteramt verzeigt werden.
        Bei aussergewöhnlichen Witterungsbedingungen wie Glatteis und/oder Schnee kann
        die Abfuhr sich verzögern oder ausfallen.

        Abfuhrtag                 Abfallart                    Ersatztag
        Karfreitag, 15.4.2022     Grüngut Ost                  wird vorgeholt am Mittwoch, 13.4.2022
        Ostermontag, 18.4.2022    Haus/Gewerbekehricht West    Dienstag, 19.4.2022
        Auffahrt, 26.5.2022       Grüngut West                 wird vorgeholt am Mittwoch, 25.5.2022
        Auffahrt, 26.5.2022       Gewerbekehricht Ost/West     Freitag, 27.5.2022
        Pfingstmontag, 6.6.2022   Haus/Gewerbekehricht West    Dienstag, 7.6.2022
        Montag, 1.8.2022          Haus/Gewerbekehricht West    Dienstag, 2.8.2022
        Montag, 26.12.2022        Haus/Gewerbekehricht West    Dienstag, 27.12.2022
        Montag, 2.1.2023          Haus/Gewerbekehricht West Dienstag, 3.1.2023

        Info Entsorgung               Werkhof Furt                  Importieren Sie die Entsor-
        Stadt Bülach                  (Bauschutt, Altmetall,        gungsdaten in Ihre Agenda:
        Solistrasse 63                Öl, Kadaver)
        8180 Bülach                   Badenerstrasse 87
        Telefon 044 863 12 60         8180 Bülach
        buelach.ch/entsorgung         Telefon 044 863 14 80
        entsorgung@buelach.ch

        Private Entsorgungsstellen, gegen Entgelt
        (alle Materialien ausser Sonderabfälle)

        Schmid Transporte             Schneider                        Kehrichtheizkraftwerk
        Niederglatt AG                Umweltservice AG                 Sonderabfallsammelstelle
        Seeblerstrasse 20             Engelwisstrasse 6                Hagenholz
        8172 Niederglatt              8180 Bülach                      Hagenholzstrasse 110
        Telefon 044 850 14 80         Telefon 044 924 12 57            8050 Zürich
        schmid-transporte.ch          umweltservice.ch                 Telefon 044 645 77 77

2 | Entsorgungskalender 2022
Informationen 

        Informationen zu Neophyten

        Was sind Neophyten?
                                                                   Ambrosia (Nordamerika)
        Neophyten/Neozoen sind gebietsfremde Pflanzen oder         Achtung: Allergiegefahr, Atembe-
                                                                   schwerden
        Tiere, die bewusst eingeführt oder ungewollt einge-
        schleppt wurden. Von 12’000 in Europa eingeführten
        Pflanzen konnten sich in der Schweiz rund 400 Arten
        dauerhaft ansiedeln. Ein Teil davon, rund 20 Arten ver-
        halten sich invasiv d.h. sie sind verwildert und breiten
        sich stark aus.

        Welche Probleme verursachen Neophyten/Neozoen
                                                                   Riesenbärenklau (Kaukasus)
        Ü   Verdrängung einheimischer Tier- und Pflanzenarten      Achtung: Gefahr von Hautver-
        Ü   Konkurrenz von Nutzpflanzen in der Land- und           brennungen bei Berührung
            Forstwirtschaft
        Ü   Gesundheit des Menschen: Brandblasen und
            Pollen-Allergie
        Ü   Beeinträchtigung von landwirtschaftlichen Nutztieren
        Ü   Neophyten bieten keinen Hochwasserschutz wegen
            ihres brüchigen oder zu kleinen Wurzelsystems
        Ü   Strassen und Gebäude: Schäden an Bauten
                                                                   Essigbaum (Nordamerika)
                                                                   Achtung: leicht giftig
        Neophyten/ Neozoen bekämpfen – wie Vorgehen?
        1. Art bestimmen. Bei Unsicherheiten Stadt Bülach
           anrufen 044 863 12 60
        2. Bekämpfungs-Methode festlegen je nach Art
           (Schnitt, Aushacken etc.)
        3. Fachgerechte Entsorgung je nach Art (z.B. Kehricht)

                                                                   Drüsiges Springkraut (Himalaja)
        Links:                                                     Achtung: verbreitet sich sehr stark
        www.neobiota.ch
        www.awel.zh.ch
        www.aln.zh.ch

        Fotos: © Erwin Jörg, www.neophyt.ch

3 | Entsorgungskalender 2022
 Sammelstellen-/Gebietsplan                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Sammelstellen-/Gebietsplan 

        Sammelstellen- / Gebietsplan
                                                                                                                                                                8 | SOLIGÄNTER
    Öffnungszeiten                       WEST                                                                                                                                                        ass
                                                                                                                                                                                                           e                                                                                    OST                         Öffnungszeiten
                                                                                                                                                                                                r str
    Montag bis Freitag                                                                                                                                                                     änte                                                                                                                             Montag bis Freitag
    7 bis 12 und 13 bis 20 Uhr                                                                                                                                                        lig                                                                                                                                   7 bis 12 und 13 bis 20 Uhr
                                                                                                                                                                                    So
    Samstag                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Samstag
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      sse
    7 bis 12 und 13 bis 18 Uhr                                                                                                                                                                                                                                                                                tra           7 bis 12 und 13 bis 18 Uhr

                                                                                                                                 Scha
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             s
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      b  erg
    Die Benützung der Sammelstellen an                                                                                                                                                                                                                                                             en                       Die Benützung der Sammelstellen an
                                                                                                                                                                                                                                                                                                hsl

                                                                                                                                     ffha
                                                                                                                                                                                                                                                                                              c
    Sonn- und Feiertagen ist verboten!                                                                                                                                                                                                                                                     Da                               Sonn- und Feiertagen ist verboten!

                                                                                                                                          users
                                                                                                                                               tra
    1 | SONNENHOF

                                                                                                                                            sse

                                                                                                                                                              rasse
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            8 | SOLIGÄNTER

                                                                                                                                                                  t
                                                                                                                                                            Solis

                                                                                                                                                                                                                                     eg
                                                                                                                                                                                                                                  erw

                                                                                                                                                                                                                                                                                 Trot
                                                                                                                No
                                                                                                                    rd

                                                                                                                                                                                                                               Unt
                                                                                                                       s

                                                                                                                                                                                                                                                                                      te
                                                                                                                      tra

                                                                                                                                                                                                                                                                                      nstra
                                                                                                                       sse
    2 | DREISPITZ
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            9 | UNTERE GSTÜCKT

                                                                                                                                                                                                                                                                                        se  s
                                                                                                                                                                                                                                            9 | UNTERE GSTÜCKT

    3 | KLÄRANLAGE                                                                                                                                                                                             1 | SONNENHOF
                                         Hirslen                                                                                                                                                                                                                                                                            10 | STADTWEIHER

                                                                                                                                                                              Bah
                                                                                                   Spital

                                                                                                                                                                               nho
                                                                                         Hoch                                                                                            Sonnenhof
                                                                                              felde

                                                                                                                                                                                fstr
                                                                                                      rstras
                                                                                                               se          2 | DREISPITZ

                                                                                                                                                                                    asse
                                                                                                                                                                                                                                                                 se                  Win
                                                                                                                                                                                                                                                    urerstras
                                                                                                                                                                                                                                       Winterth                                          terth
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  urer
    4 | FRITZ-BOPP-WEG                                                                                                                                                                                                                                                                                  stras
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 se
                                                                                                                                                                                                                                                             10 | STADTWEIHER
                                                                                                                                                            Lindenhof                                                                                                                                                         Bedeutung Piktogramme

                                                                                                                                                                                                                 Scha
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Stadtweiher

                                                                                                                                                                                                                  ffhau
                                                                     Murgasse

                                                                                                                                                                                               Ma
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     GLAS
                                                                                                       se
                                                                                                stras

                                                                                                                                                                                                rktg
    5 | WERKHOF FURT                                                                         ner                                                                                                                                                           weg

                                                                                                                                                                                                                   serst
                                                                                                                                                                                                                                                   bach
                                                                                        Bade                                                                                                                                                 Secht

                                                                                                                                                                                                    asse
    Öffnungszeiten: Montag bis Freitag                                                                                                                                                                                                                                                                                               WEISSBLECH/ALUMINIUM

                                                                                                                                                                                                                         r
                                                                                                                                                                                                                        asse
    8 bis 12, 13.30 bis 16.30 Uhr

                                                                                                                                                                 Pos
                                                                       3 | KLÄRANLAGE

                                                                                                                                                                     tstr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     TEXTILIEN
                                                                                                      4 | FRITZ-BOPP-WEG

                                                                                                                                                                      sse a
                                                                                                                                                                                                 Rathaus                                                         Friedhof
                                                                                                                sse                                                                                                                                  sse
                                                                                                           stra                                                                                                                                ofstra                                                                                TIERKÖRPER/KADAVER
                                                                                                       nen                                                                                                                          Fri    edh
                                                                                                   ser                                                                                                                                                                          se
                                                             se                                 Ka                                                                                                                                                                           as
                                                          ras                                                                                                                                                                                                             str                                                        GRUBENGUT
                                                      erst                                                                                                                                     Poststrasse                                                            ben
                                                   en                                                                                                                                                                                                              ru
                                             B ad                                                                                                                                                                                                            e  rzg
                                                                                                                                                                                                                                                           hw                                                                        ALTMETALL
                                                                                                                                                                                                                                                        Sc
    6 | GRAMPEN                                     5 | WERKHOF FURT                                                                                                                           6 | GRAMPEN
                                                                                                                             e
                                                                                                                        trass
                                                                                                                    ends                                                                                                                                                                                                             ÖL
                                                                                                            Allm
                                                                                                                                                                                               Süd
                                                                                                                                                                                                stra

                                                                                sse                                                                                                                                                                                                                                                  QUARTIERKOMPOST
                                                                                                                                                                                                    sse

                                                                                                                                                                                                                               Züric
                                                                     s tra
                                                                rnen
    7 | ERACHFELD                                         Ka
                                                             se                                                                                         e                                                                       hstra
                                                                                                                                                     ass
                                                                                                                                             str
                                                                                                                                                                                                                                     sse
                                                                                                                                      ld
                                                                                                                                 chfe
                                                                                                                            Era

                                                                                                                      7 | ERACHFELD
4 | Entsorgungskalender 2022
                                                                                                                                                                                                                                                Strassenmitte: Trennline West/Ost                                                         Entsorgungskalender 2022 | 5
 Sammlung ab Haus

        Hauskehricht / Sperrgut
         WAS                   Ü   Hauskehricht
                               Ü   Sperrgut (brennbare Gegenstände: Holzmöbel, Matratzen, Kunststoff
                                   Teppiche etc.) Höchstlänge 2 m, max. 25 kg pro Stück

         WANN                  Montag → Bülach West
                               Dienstag → Bülach Ost, Altstadt, Nussbaumen,
                               	  Eschenmosen, Heimgarten
                               (siehe Sammelstellen-/Gebietsplan Seiten 4/5)

         WIE                   Ü   Nur IGKSG-Gebührensäcke
                               Ü   Sperrgut mit Sperrgutmarken versehen

         WAS NICHT             Ü   Nicht brennbare Abfälle wie Metall, Glas, Tontöpfe etc.
                                   (im Werkhof Furt entsorgen)
                               Ü   Elektrogeräte, Batterien (werden in Fachgeschäften gratis
                                   entgegengenommen)

         KOSTEN                Gebührensäcke               17 l (Rolle à 10 Stück)		           CHF    8.70
                                                           35 l (Rolle à 10 Stück)		           CHF   16.50
                                                           60 l (Rolle à 5 Stück)		            CHF   12.40
                                                           110 l (Rolle à 5 Stück)		           CHF   19.30

                               Sperrgutmarken              kleine Marken bis 5 kg 		           CHF 1.80
                                                           grosse Marken bis 20 kg             CHF 7.20
                               Die Sperrgutmarken sind kumulierbar. Je nach Gewicht können auch
                               kleine und grosse Marken zusammen verwendet werden.

         ZU BEACHTEN           Ü   Sperrgut nur mit Sperrgutmarken. Bitte ALLE nicht brennbaren
                                   Teile (Spiegel, Metall) unbedingt entfernen. Die Marken sind kombinier-
                                   bar und können beim Stadtbüro, Allmendstrasse 6 und der Post (kleine
                                   Marken nur im Bogen) gekauft werden.
                               Ü   Gut erhaltene Möbel und Haushaltartikel nehmen auf Anfrage auch
                                   Brockenstuben entgegen (siehe Seite 17). Skis, Möbel, Teppiche etc. kön-
                                   nen beim Neukauf vergleichbarer Ware nach Rücksprache an den Ver-
                                   kaufsstellen zur Entsorgung abgegeben werden, und zwar unabhängig
                                   von der Marke. Es bleibt dem Handel überlassen, ob Gebühren erhoben
                                   werden.

6 | Entsorgungskalender 2022
Sammlung ab Haus 

        Gewerbekehricht
         WAS                   Nur Container mit Transponder

         WANN                  Montag und Donnerstag → Bülach West
                               Dienstag und Donnerstag → Bülach Ost

         WIE                   Die Container müssen mindestens zu 2/3 gefüllt sein.
                               Überfüllte Container (Deckel schliesst nicht) werden stehen gelassen.

         KOSTEN                Abrechnung nach Gewicht (CHF 0.25/kg zuzüglich MWST)
                               Transponder anfordern unter Telefon 044 863 12 60 oder
                               entsorgung@buelach.ch

        Altmetall / Leichteisen
         WAS                   Wäscheständer, Fahrradrahmen, Pfannen, Tischbeine, Vorhangstangen etc.
                               aus Metall. Höchstlänge 1.5 m, max. 25 kg pro Stück

         WANN                  Siehe Kalender Seiten 10/11

         WIE                   Ü   Fremdstoffe entfernen!
                               Ü   Fahrräder mit Altmetall-Hinweis beschriften!
                               Ü   Grill von Fettverschmutzungen befreien!
                               Ü   Mengen über 1 m³ und grössere Gegenstände müssen selber
                                   im Werkhof Furt entsorgt werden!

         WARUM                 Altmetalle lassen sich mit geringem Verlust immer wieder dem
                               Wirtschaftskreislauf zuführen. Im Vergleich mit der Neugewinnung
                               aus Erzen werden so wertvolle Ressourcen und Energie gespart.

         WAS NICHT             Nicht in die Altmetallsammlung gehören: Elektrogeräte, Waschmaschinen,
                               Lampen etc. (können gratis in den Fachgeschäften zurückgegeben werden)

         KOSTEN                Keine separate Gebühr

         ZU BEACHTEN Altmetall/Leichteisen darf nicht an den Weissblech/Aluminium-Sammel-
                     stellen entsorgt werden, die nur für Getränke- und andere Dosen dienen!

7 | Entsorgungskalender 2022
 Sammlung ab Haus

        Grüngut
         WAS                   gekochte und rohe Speise- und Rüstabfälle, Fleisch, Gartenabraum,
                               Rasenschnitt, Katzensand, Christbäume (ohne Schmuck) etc.

         WAS NICHT             Nicht in das Grüngut gehören: Plastiksäcke, Kunststoffverpackungen,
                               Blumentöpfe, Konservendosen und andere nicht organische Stoffe.

         WANN                  Donnerstag → Bülach West
                               Freitag    → Bülach Ost

         WIE                   Ü   In Containern ab 140 Liter, mindestens 1/3 gefüllt
                               Ü   Loses Material nur gebunden, max. 25 kg pro Bund
                                   (Länge max. 1.8 m, Ast-/Stammmaterial max. Ø 8 cm)

         KOSTEN                Keine separate Gebühr

         ZU BEACHTEN In den Wintermonaten Januar, Februar und Dezember findet die Abfuhr
                     nur alle zwei Wochen statt. Bei längeren Kälteperioden kann das Grüngut
                     im Behälter anfrieren und dann teilweise nicht komplett entleert werden.

        Kompost
         WAS                   Alle rohen, pflanzlichen Küchen- und Gartenabfälle nach
                               Möglichkeit im eigenen Garten/in der Siedlung kompostieren.

         WER                   Quartierkompost Fritz-Bopp-Weg
                               Markus Maag, Fritz-Bopp-Weg 11, Telefon 044 860 62 25

        Häckseldienst
         WAS                   Äste und Baumschnitt

         WANN                  März und November siehe Kalender Seiten 10/11
                               Jeweils am Montag bis 7 Uhr bereitstellen.

         WIE                   Nur mit schriftlicher Anmeldung, mindestens eine Woche vor Beginn,
                               an Stadt Bülach, Entsorgung, Solistrasse 63, 8180 Bülach oder
                               entsorgung@buelach.ch (Anmeldung wird nicht bestätigt).

         KOSTEN                Kosten pro Anmeldung 20 Franken

         ZU BEACHTEN           Ü   Das Häckselmaterial wird nicht abgeführt und darf nicht dem
                                   Grüngut mitgegeben werden.
                               Ü   Durchmesser Material max. 80 cm
8 | Entsorgungskalender 2022
Sammlung ab Haus 

        Karton
         WAS                   Schachteln, Wellpappe, Verpackungskarton

         WANN                  Mittwoch (vgl. Terminübersicht)
                               Ungerade Kalenderwochen → Bülach West
                               Gerade Kalenderwochen → Bülach Ost

         WIE                   Nur gebündelt/geschnürt oder in Containern

         WAS NICHT             Ü   Plastikabfälle und Verpackungsplastik
                               Ü   Styropor und anderes Füllmaterial
                               Ü   beschichtete Tiefkühlverpackungen, Tetra-Pak
                               Ü   Waschmittel-Boxen, Bundesordner

         WARUM                 Recyceln von Karton und die Verwendung von Recyclingprodukten
                               tragen entscheidend dazu bei, dass Wälder geschont werden
                               und die Umweltbelastungen zurückgehen.

         KOSTEN                Keine separate Gebühr

        Papier
         WAS                   Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte, Büropapiere,
                               Taschenbücher, Bücherseiten (ohne Einband)

         WANN                  Siehe Kalender Seiten 10/11, Bereitstellen frühestens am Vorabend,
                               spätestens bis 7 Uhr des Abholtages

         WIE                   Nur gebündelt (keine Papiertragtaschen, denn diese sind nicht recyclier-
                               bar). Das gebündelte Papier ist an den regulären Stellen für den Haus­
                               kehricht oder direkt an der Strasse zu deponieren.

         WAS NICHT             Nicht in die Papiersammlung gehören: Papiertragtaschen, Hygienepapier,
                               Haushaltpapier, Papierservietten oder -tischtücher, verschmutztes oder
                               beschichtetes Papier (z. B. Hochglanzmagazine)

         WARUM                 Recyclingpapier spart gegenüber Frischfaserpapier bis zu 60 %
                               Energie und 70 % Wasser und belastet die Umwelt durchschnittlich
                               einen Drittel weniger. (Quelle: AWEL)

         ZU BEACHTEN Die Sammlung findet bei jeder Witterung statt. Ist das Papier bis 16 Uhr
                     noch nicht eingesammelt, melden Sie sich unter Telefon 044 860 77 44

9 | Entsorgungskalender 2022
Terminübersicht 2022                                                           ■ West ■ Ost ■ West+Ost ■ Feiertage
Januar                                  Februar                                März                             April                          Mai                                 Juni
  1 SA   Neujahr                          1 DI                                  1 DI                              1 FR Grüngut                  1 SO          Tag der Arbeit         1 MI Karton
  2 SO                                    2 MI Karton                           2 MI Karton                            Altmetall                2 MO                            18   2 DO Grüngut
  3 MO                          1         3 DO                                  3 DO Grüngut                      2 SA                          3 DI                                             Sonderabfall
  4 DI                                    4 FR                                         Sonderabfall               3 SO                          4 MI Karton                               3 FR Grüngut
  5 MI   Karton                           5 SA Altmetall                        4 FR Grüngut                      4 MO                      14  5 DO Grüngut                                   Altmetall
  6 DO                                    6 SO                                       Altmetall                    5 DI                          6 FR Grüngut                              4 SA
  7 FR   Altmetall                        7 MO                         6        5 SA                              6 MI Karton                        Altmetall                            5 SO
  8 SA   Altpapier                        8 DI                                  6 SO                              7 DO Grüngut                  7 SA Altpapier                            6 MO Pfingstmontag      23
  9 SO                                    9 MI Karton                           7 MO                   10         8 FR Grüngut                  8 SO                                      7 DI
 10 MO                          2        10 DO Grüngut                          8 DI                              9 SA                          9 MO                            19        8 MI Karton
 11 DI                                   11 FR Grüngut                          9 MI Karton                     10 SO                          10 DI                                      9 DO Grüngut
 12 MI   Karton                         12 SA Altpapier                        10 DO Grüngut                     11 MO                      15 11 MI Karton                              10 FR Grüngut
 13 DO   Grüngut                        13 SO                                  11 FR Grüngut                    12 DI                          12 DO Grüngut                             11 SA Altpapier
 14 FR   Grüngut                        14 MO                          7       12 SA Velobörse                  13 MI Karton                   13 FR Grüngut                             12 SO
 15 SA   Flickwerkstatt                 15 DI                                  13 SO                                   Grüngut                 14 SA                                     13 MO                    24
 16 SO                                  16 MI Karton                           14 MO                    11      14 DO Grüngut                  15 SO                                     14 DI
                                                                 Schulferien

 17 MO                          3       17 DO                                  15 DI                            15 FR Karfreitag               16 MO                            20       15 MI Karton

                                                                                                      Häcksel
 18 DI                                  18 FR                                  16 MI Karton                     16 SA                          17 DI                                     16 DO Grüngut
 19 MI   Karton                         19 SA                                  17 DO Grüngut                    17 SO                          18 MI Karton                              17 FR Grüngut
 20 DO                                  20 SO                                  18 FR Grüngut                    18 MO Ostermontag           16 19 DO Grüngut                             18 SA
 21 FR                                   21 MO                         8       19 SA Flickwerkstatt             19 DI                          20 FR Grüngut                             19 SO
 22 SA                                  22 DI                                  20 SO                            20 MI Karton                   21 SA                                     20 MO

                                                                                                                                         Schulferien
                                                                                                                                                                                                                  25
 23 SO                                  23 MI Karton                           21 MO                   12       21 DO Grüngut                  22 SO                                     21 DI
 24 MO                          4       24 DO Grüngut                          22 DI                            22 FR Grüngut                  23 MO                            21       22 MI Karton
 25 DI                                  25 FR Grüngut                          23 MI Karton                     23 SA                          24 DI                                     23 DO Grüngut
 26 MI   Karton                         26 SA                                  24 DO Grüngut                    24 SO                          25 MI Karton                              24 FR Grüngut
 27 DO   Grüngut                        27 SO                                  25 FR Grüngut                    25 MO                       17       Grüngut                             25 SA Flickwerkstatt
 28 FR   Grüngut                        28 MO                          9       26 SA Altpapier                  26 DI                          26 DO Auffahrt                            26 SO
 29 SA                                                                         27 SO                            27 MI Karton                   27 FR Grüngut                             27 MO                    26
 30 SO                                                                         28 MO                   13       28 DO Grüngut                  28 SA                                     28 DI
 31 MO                          5                                              29 DI                            29 FR Grüngut                  29 SO                                     29 MI Karton
                                                                               30 MI Karton                     30 SA                          30 MO                            22       30 DO Grüngut
                                                                               31 DO Grüngut                                                   31 DI

Juli                           August                                          September                        Oktober                                November                          Dezember
  1 FR Grüngut                  1 MO            Bundesfeier 31                  1 DO Grüngut                      1 SA                                  1 DI                               1 DO Grüngut
       Altmetall                2 DI                                            2 FR Grüngut                      2 SO                                  2 MI Karton                        2 FR Grüngut
  2 SA                          3 MI            Karton                          3 SA                              3 MO                     40           3 DO Grüngut                            Altmetall
                                                                 Schulferien

  3 SO                          4 DO            Grüngut                         4 SO                              4 DI                                  4 FR Grüngut                       3 SA Sonderabfall
  4 MO                      27  5 FR            Grüngut                         5 MO Altmetall         36         5 MI Karton                                Altmetall                     4 SO
  5 DI                                          Altmetall                       6 DI                              6 DO Grüngut                          5 SA                               5 MO                   49
  6 MI Karton                   6 SA                                            7 MI Karton                       7 FR Grüngut                          6 SO                               6 DI
  7 DO Grüngut                  7 SO                                            8 DO Grüngut                           Altmetall                        7 MO                    45         7 MI Karton
  8 FR Grüngut                  8 MO                               32                  Sonderabfall               8 SA                                  8 DI                               8 DO
  9 SA                          9 DI                                   9 FR            Grüngut                    9 SO                                  9 MI Karton                        9 FR
 10 SO                         10 MI            Karton                10 SA                                     10 MO                       41         10 DO Grüngut                     10 SA Altpapier
 11 MO                      28 11 DO            Grüngut               11 SO                                      11 DI                                 11 FR Grüngut                      11 SO
 12 DI                         12 FR            Grüngut               12 MO                            37       12 MI Karton                           12 SA                             12 MO                    50
                                                                                                                                         Schulferien

 13 MI Karton                  13 SA                                  13 DI                                     13 DO Grüngut                          13 SO                             13 DI
 14 DO Grüngut                 14 SO                                  14 MI            Karton                   14 FR Grüngut                          14 MO                    46       14 MI Karton
 15 FR Grüngut                 15 MO                               33 15 DO            Grüngut                  15 SA                                  15 DI                             15 DO Grüngut
 16 SA Altpapier               16 DI                                  16 FR            Grüngut                  16 SO                                  16 MI Karton                      16 FR Grüngut
 17 SO                         17 MI            Karton                17 SA                                     17 MO                      42          17 DO Grüngut                     17 SA
 18 MO                      29 18 DO            Grüngut               18 SO                                     18 DI                                  18 FR Grüngut                     18 SO
 19 DI                         19 FR            Grüngut               19 MO                            38       19 MI Karton                           19 SA                             19 MO                     51
 20 MI Karton                  20 SA                                  20 DI                                     20 DO Grüngut                          20 SO                             20 DI
                          Schulferien

 21 DO Grüngut                 21 SO                                  21 MI            Karton                   21 FR Grüngut                          21 MO                    47       21 MI Karton
 22 FR Grüngut                 22 MO                               34 22 DO            Grüngut                  22 SA                                  22 DI                             22 DO
                                                                                                                                                                               Häcksel

 23 SA                         23 DI                                  23 FR            Grüngut                  23 SO                                  23 MI Karton                      23 FR
 24 SO                         24 MI            Karton                24 SA            Altpapier                24 MO                      43          24 DO Grüngut                     24 SA
 25 MO                      30 25 DO            Grüngut               25 SO                                     25 DI                                  25 FR Grüngut                     25 SO Weihnachten
 26 DI                         26 FR            Grüngut               26 MO                            39       26 MI Karton                           26 SA                             26 MO Stephanstag        52
 27 MI Karton                  27 SA            Altpapier             27 DI                                     27 DO Grüngut                          27 SO                             27 DI
 28 DO Grüngut                                  Flickwerkstatt        28 MI            Karton                   28 FR Grüngut                          28 MO                    48       28 MI Karton
                                                                                                                                                                                                                Schulferien

 29 FR Grüngut                          28   SO                       29 DO            Grüngut                  29 SA Altpapier                        29 DI                             29 DO Grüngut
 30 SA                                  29   MO                    35 30 FR            Grüngut                          Flickwerkstatt                 30 MI Karton                      30 FR Grüngut
 31 SO                                  30   DI                                                                 30 SO                                                                    31 SA
                                        31   MI Karton                                                          31 MO                      44
 Sammelstellen

        Glas
         WAS                Verpackungsglas: Flaschen, Glasbehälter

         WANN/WO            Öffnungszeiten und Sammelstellen siehe Seite 4/5

         WIE                Glas ohne Deckel, Manschetten, Verschlüsse (> separat zu recyclen
                            Weissblech/Aluminium) nach Farben getrennt (grün, weiss, braun) ein-
                            werfen. Blau, Rot usw. zum Grünglas.

         WAS NICHT              Ü   Kein Glasgeschirr wie Trinkgläser, Glasschüsseln, Gratinformen,
                                    Flachglas, Spiegel etc. > Grubengut im Werkhof Furt entsorgen
                                Ü   Keine Leuchtmittel (Rückgabe über Handel ausser Glühbirnen,
                                    die in den Kehricht gehören)

         WARUM              Die Wiederverwertung von Verpackungsglas spart gegenüber der
                            Neuproduktion grosse Mengen an Rohstoffen (Quarzsand, Kalk
                            und Soda) und rund 20 % der Energie.
                            Glasgeschirr ist oft bleihaltig und gehört deshalb zum Grubengut.

        Weissblech / Aluminium
         WAS                Blech-, Konserven-, Getränkedosen, Blechdeckel von Flaschen oder
                            Konserven, Tuben, Joghurtdeckel, Schalen aus Aluminium (z. B. Tierfutter)

         WANN/WO            Öffnungszeiten und Sammelstellen siehe Seite 4/5

         WIE                Dosen vor der Entsorgung mit kaltem Wasser ausspülen und flachdrücken.

         WAS NICHT              Ü   Farb-, Lack- und Spraydosen, sind Sonderabfall!
                                Ü   Alle übrigen Gegenstände aus Metall gehören in die Altmetallsammlung
                                    oder in die entsprechende Mulde im Werkhof Furt (siehe Seiten 4/5).

         WARUM              Die Verwertung von Weissblech schont die Rohstoffe Zinn
                            und Stahl, spart rund 60 % Energie und verringert die Luftbelastung
                            um rund 30 %.
                            Recycling von Aluminiumdosen spart bis zu 95 % Energie
                            im Vergleich zur Neuproduktion. (Quelle: AWEL).

12 | Entsorgungskalender 2022
Sammelstellen 

        Textilien
         WAS                gut erhaltene Kleidungsstücke

         WO                     Ü   Standorte der Textilcontainer
                                    (siehe Sammelstellen-/Gebietsplan Seiten 4/5.)

        Grubengut
         WAS                Tontöpfe, Porzellan, Bauschutt, Fliesen, Steine, Ziegel,
                            Geschirr, Spiegel, Vasen, Trinkgläser, Scheiben, gläserne Tischplatten

         WANN/WO            Werkhof Furt (Seite 2), Montag bis Freitag, 8 bis 12, 13.30 bis 16.30 Uhr

         ZU BEACHTEN Grosse Mengen können bei Schneider Umweltservice AG, Engelwisstrasse 6,
                     Bülach, Tel. 044 924 12 57, gegen Entgelt abgegeben werden.

        Altöl
         WAS                Fritier-, Speise-, Motoren- und Getriebeöle sowie kosmetische Öle

         WANN/WO            Werkhof Furt (Seite 2), Montag bis Freitag, 8 bis 12, 13.30 bis 16.30 Uhr

         ZU BEACHTEN Auch kleine Mengen Öl nicht über die Kanalisation oder den Kehricht entsorgen

         WARUM              Es ist verboten, Altöl in der Kanalisation oder der Kehricht­
                            verbrennungsanlage zu beseitigen. Sie beeinträchtigen
                            z. B. den Reinigungsprozess in der Kläranlage.

        Tierkörper / Kadaver
         WAS                Tote Haus- und Nutztiere unter 200 kg

         WANN/WO                Ü   Werkhof Furt (Container), Badenerstrasse 87, Bülach,
                                    Montag bis Freitag, 8 bis 12, 13.30 bis 16.30 Uhr
                                Ü   Kühlraum (Wechseltonne) ausserhalb der Kläranlage,
                                    Murgasse 11, 8180 Bülach, 24 h geöffnet (nur Kleintiere)

         ZU BEACHTEN Für Grosstierkörper über 200 kg, Telefon 071 931 40 40, 24 h erreichbar

         WICHTIG            Bei Verkehrsunfällen mit Haus- oder Wildtieren ist unverzüglich
                            die Polizei zu benachrichtigen.

13 | Entsorgungskalender 2022
 Zurück zum Handel

        Sonderabfall
         WAS                       Medikamente, Farben, Lacke, Laugen, Pflanzenschutzmittel, Chemikalien,
                                   Quecksilber, Spraydosen etc., erkennbar an den internationalen Gefahren-
                                   symbolen: cheminfo.ch

                                   Niemals in der Kanalisation oder Kehrrichtabfuhr entsorgen!
          VORSICHT     HOCHENTZÜNDLICH   BRANDFÖRDERND   EXPLOSIV   GAS UNTER DRUCK   GEWÄSSER-    ÄTZEND   GESUNDHEITS-   HOCHGIFTIG
          GEFÄHRLICH                                                                  GEFÄHRDEND            SCHÄDIGEND

         WAS NICHT                 Keine Öle! Entsorgung im Werkhof Furt (siehe Seite 13)

         WANN                      Do, 3. März       08.00 bis 11.30      Einkaufszentrum Sonnenhof
                                   Do, 2. Juni       08.00 bis 11.30      Einkaufszentrum Sonnenhof
                                   Do, 8. September 08.00 bis 11.30       Einkaufszentrum Sonnenhof
                                   Sa, 3. Dezember   08.00 bis 11.30      Einkaufszentrum Sonnenhof
                                   Weitere Daten in der Region finden Sie unter awel.zh.ch

         WO                        Auf dem Aussenparkplatz des Einkaufszentrums Sonnenhof Bülach Nord

         WARUM                     Sonderabfälle können aufgrund ihrer eigenschaften eine Gefahr für
                                   Mensch, Tier und Umwelt darstellen.

        Elektro- und Kühlgeräte / CDs
         WAS                       Alle elektrischen und elektronischen Geräte
                                   inkl. Zubehör (Kabel, CDs etc.).

         WAS NICHT                 Kühlgeräte für den gewerblichen Gebrauch

         WO                        Rückgabe kostenlos bei allen Verkaufsstellen gleichartiger Geräte oder bei
                                   Schneider Umweltservice AG, Engelwisstrasse 6, Bülach, Tel. 044 924 12 57.

         ZU BEACHTEN Es besteht eine Rückgabepflicht für Elektrogeräte! Sie dürfen nicht im
                     Kehricht entsorgt werden. Die Rückgabe von Kühlgeräten für den
                     gewerblichen Gebrauch ist kostenpflichtig.

        Styropor
         WAS                       Sperriges Verpackungsmaterial

         WO                        Kann gratis im Verkaufsgeschäft zurückgelassen oder später
                                   dahin zurückgebracht werden.

         ZU BEACHTEN Keine separate Sammlung, mit dem Hauskehricht entsorgen.

14 | Entsorgungskalender 2022
Zurück zum Handel 

        Kunststoffflaschen
         WAS                Leere Plastikflaschen von Milchprodukten, Wasch- und Reinigungsmitteln,
                            Shampoos, Duschmitteln, Seifen, Lotionen, Crèmen, Essig, Öl, Saucen,
                            Pflanzendünger.

         WAS NICHT          PET-Getränkeflaschen (Separatsammlung), Getränkekartons
                            (z. B. Tetra-Pak), Plastikflaschen aus dem Heimwerker-, Garten- und
                            Autobereich, Schalen, Becher, Tuben, Folien, Nachfüllbeutel.

         WO                 Rückgabe an den entsprechenden Sammelstellen bei Einkaufszentren
                            und Verkaufsstellen.

         ZU BEACHTEN Halbleere Flaschen von Reinigungsmitteln und Produkten mit Gefahren­
                     piktogramm gelten als Sonderabfälle und müssen am Kundendienst
                     oder in der Sonderabfallsammlung abgegeben werden.
                     Luft raus und Deckel drauf! Damit helfen Sie, unnötige Transporte
                     und unangenehme Gerüche zu verhindern.

         WARUM              Die Herstellung von Recyclingkunststoff benötigt etwa halb so viel
                            Energie wie Neukunststoff.
                            Mikroplastik in allen Gewässern: Durch unsachgemässe Entsorgung
                            und durch verschiedene Reinigungs- und Kosmetikmittel (z. B. Zahn-
                            pasta) gelangt viel Mikroplastik in unsere Gewässer und ist in allen
                            Seen und Fliessgewässern des Kantons Zürich identifiziert worden.
                            > Produkte mit Mikroplastik vermeiden, Plastikgegenstände richtig
                            entsorgen.

        Übriges
         WAS                    Ü   Batterien
                                Ü   Leuchtmittel und -röhren, Sparlampen
                                Ü   PET-Flaschen
                                Ü   Pneus
                                Ü   etc.

         WO                 Rückgabe über den Handel
                            Bei Fragen Telefon 044 863 12 60

         KOSTEN                 Ü   Die Entsorgungskosten für Batterien, Leuchtmittel und -röhren,
                                    Sparlampen sowie PET-Flaschen sind im Kaufpreis inbegriffen.
                                Ü   Die Rückgabe von Pneus ist kostenpflichtig.

         ZU BEACHTEN Batterien und Akkus sind giftig! Deshalb auf keinen Fall im Kehricht
                     entsorgen. Alle Batterien und Akkus an die Verkaufsstellen zurückbringen.
15 | Entsorgungskalender 2022
 Vermeiden/Vermindern/Verwerten

        Räumungen, Entsorgungen, Recyclingtaxi
         WAS                    Ü Wohnungsräumungen und Entsorgung von Sperrgut
                                Ü Recyclingtaxi: Der Reissverschluss holt diverse recyclierbare Materialien
                                  bei Ihnen ab und entsorgt diese fachgerecht oder stellt diese der
                                  Basisbeschäftigung für Upcyclingprodukte zur Verfügung.

         WER                Reissverschluss, Arbeits- und Integrationsprogramm der Stadt Bülach

         WO                 Lindenhofstrasse 3, Bülach, Telefon 044 863 17 40

         ZU BEACHTEN Weitere Informationen unter buelach.ch/reissverschluss

        Lebensmittel / Food Waste
         WAS                Speiseresten, Überschüsse der Ernte (Gemüsebeet/Fruchtbäume)
                                Ü Optimale Lagerung/Verwertung von Lebensmitteln: foodwaste.ch
                                Ü Haltbarmachen von Lebensmitteln: trocknen, sterilisieren, einfrieren …
                                Ü Dörranlage der Stadt Bülach, Solistrasse 63.
                                  Öffnungszeiten und weitere Informationen unter
                                  buelach.ch/themen/umwelt_energie_entsorgung
                                Ü Nicht Geerntetes auf dem Acker (kleine Kartoffeln) oder von Bäumen
                                  (Äpfel usw.) bitte melden bei: SOSfoodwaste@transition-buelach.ch
                                Ü «Bewusst konsumieren. Der nachhaltige Stadtplan für Bülach»
                                  transition-buelach.ch/stadtplan-bewusst-konsumieren

        Flickstube Bülach
         WAS                Ihre Textilien werden fachgerecht geflickt.

         WO                 Hans Haller-Gasse 4, Bülach, im Sigristenhaus

         WANN               Jeden Mittwoch 8.30 bis 11 Uhr, in den Schulferien geschlossen

         ZU BEACHTEN CARITAS Zürich in Kooperation mit der Evangelisch-reformierten Kirchge-
                     meinde Bülach. Migrantinnen, werden von Fachfrauen angeleitet und kön-
                     nen so Ihre handwerklichen und sprachlichen Fähigkeiten verbessern und
                     sich eine erste Referenz für die Stellensuche erarbeiten.
                            Weitere Informationen unter
                            caritas-zuerich.ch/aktiv-werden/kleider-flicken-lassen

16 | Entsorgungskalender 2022
Vermeiden/Vermindern/Verwerten 

        Flickwerkstatt
         WAS                Betreutes Reparieren von kleineren Haushalt- und Elektrogeräten,
                            Spielzeug, sowie kleineren Einrichtungsgegenständen.

         WO                 Lindenhofstrasse 3, Bülach (beim Reissverschluss)

         WANN               Öffnungszeiten jeweils samstags von 10 bis 14 Uhr,
                            Annahme nur bis 13.30 Uhr
                            15. Januar, 19. März, 25. Juni, 27. August, 29. Oktober

         ZU BEACHTEN Die Flickwerkstatt ist ein Verein. Mitglieder des Vereins spenden ihre Zeit
                     für Beratung und Unterstützung bei Reparaturarbeiten.
                     Weitere Informationen unter flickwerkstatt-buelach.ch

        Holzwerkstatt der reformierten Kirchgemeinde Bülach
         WAS                Selbstständiges Arbeiten in unserer bestens ausgerüsteten Holzwerkstatt.
                            Kleine Reparaturen zu kleinen Preisen. Material bitte selbst mitbringen.

         WO                 Grampenweg 5, Bülach

         WANN               Für Erwachsene und Jugendliche, jeden Dienstag 19 bis 21.30 Uhr und
                            jeweils am ersten Samstag im Monat 13.30 bis 16 Uhr für Familien oder
                            Einzelpersonen. Platzzahl beschränkt, in den Schulferien geschlossen.

         KOSTEN             Unkostenbeitrag 10 Franken pro Person

         KONTAKT            Werkstattleitung, Telefon 079 708 82 21

        Brocki Bülach
         WAS                    Ü Kleider, Möbel, Haushaltartikel, Freizeitartikel, Elektrogeräte,
                                  Antiquitäten, Bücher, Gartenartikel, Spiele …
                                Ü Nur saubere, gut erhaltene und funktionstüchtige Ware

         WO                 Winterthurerstrasse 46, Bülach, Telefon 044 860 60 04
                            brockibuelach.ch

         WANN               Dienstag bis Freitag, 13.30 bis 18 Uhr, Annahme nur bis 17.30 Uhr
                            Samstag, 9 bis 16 Uhr, Annahme nur bis 15.30 Uhr

         ZU BEACHTEN Die Brockenstube wird geführt vom Blauen Kreuz Kantonalverband Zürich
                     und dem Gemeinnützigen Frauenverein Bülach. Allfällige Gewinne werden
                     für soziale Projekte und wohltätige Zwecke eingesetzt.

17 | Entsorgungskalender 2022
 Vermeiden/Vermindern/Verwerten

        Velobörse
         WAS                Intakte Kinder- und Erwachsenenfahrräder

         WO                 Parkplatz der Stadthalle, Allmendstrasse 8

         WANN               Samstag, 12. März, 8.30 bis 13.00 Uhr

         ZU BEACHTEN Auskünfte unter Telefon 044 860 69 35

        Flohmärkte der Stadt Bülach
         WAS                Gebrauchte Gegenstände von Privaten und Vereinen

         WO                 Stadthalle, Allmendstrasse 8, Bülach

         WANN               Jeweils samstags, 7 bis 15 Uhr
                            8. Januar, 5. März, 14. Mai, 27. August, 1. Oktober
                            und Sonntag, 12. Juni, 8 bis 15 Uhr, mit Chilbi

        Bücher – «Bring eis hol eis»
         WAS                Offenes Bücherregal ohne Kosten und ohne Formalitäten

         WO                 Vor dem reformierten Kirchgemeindehaus, Grampenweg 5, Bülach

        Stadtbibliothek Bülach
         WAS                Auf zwei Etagen verteilt, können Sie bei uns 23 000 Bücher, Hörbücher,
                            CDs und DVDs ansehen, kennenlernen und ausleihen und sich so über zahl-
                            reiche Themen informieren und weiterbilden. Ebenfalls im Angebot enthal-
                            ten sind digitale Medien zum Herunterladen.

         WO                 Marktgasse 35, Bülach, Telefon 044 860 11 81 bibliothek-buelach.ch

         KOSTEN             Gebührenordnung unter bibliothek-buelach.ch/angebot/
                            gebuehren.html/15

        sharely.ch
         WAS                Teilen – Besitzen für Fortgeschrittene: Sharely ist eine Internet-Plattform,
                            um Dinge für wenig Geld zu borgen und auszuleihen. Je mehr mitmachen,
                            desto besser!
                            Link: sharely.ch

18 | Entsorgungskalender 2022
Informationen 

        Informationen zum Trinkwasser
         Die Qualität des Bülacher Trinkwassers im Verteilnetz (Stand 2020):
         Versorgte Einwohner                 21 892
         Trinkwasserproduktion               mittlerer Tagesverbrauch 4270 m3/Tag (4 270 000 l/Tag)
         Trinkwasserverbrauch                ca. 195 Liter pro Tag/Einwohner
         Hygienische Beurteilung	Die mikrobiologischen Proben lagen innerhalb
                                  der gesetzlichen Vorschriften
         Chemische Beurteilung               Gesamthärte Stadt Bülach 27–33°fH (ziemlich hart)
                                             Gesamthärte Heimgarten 40–43°fH (hart)
                                             Nitratgehalt             10-20 mg/l (Toleranzwert 40 mg/l)
         Das Trinkwasser erfüllt die chemischen Anforderungen gemäss Lebensmittelgesetzgebung, TBDV. Ausgenommen:
         Für das neu am 31. Januar 2020 in die Liste des BLV aufgenommene Chlorothalonil Metabolt R471811 liegt der Messwert
         zwischen 0.10 und 0.33 g/l und damit über dem zulässigen Höchstwert von 0.1 g/l. Die restlichen Chlorothalonil-
         Metaboliten liegen unter dem Höchstwert.

         Herkunft des Wassers
           47 % Grundwasser aus Bülach
           52 % Grundwasser aus dem Rafzerfeld
         	 1 % Quellwasser
         Behandlung des Wassers Grundwasser: keine Behandlung
                                Quellwasser: Behandelt
         Besonderes                          Wasser-Temperatur rund 12 °C (Grundwasserpumpwerk)
         Wasserpreis                         CHF 1.65/m3

        Wasserqualität: Pflichten für Eigentümer/Betreiber und Mieter
        Verantwortung Eigentümer/Betreiber: Regelmässige Funktionskontrolle und Unterhalt der
        Gebäudeverteilung, Apparate und Armaturen. Für Reparaturen einen fachkundigen Sanitär
        engagieren. Bei Wohnungsleerstand regelmässiges (ein- bis zweimal pro Woche) und kräfti-
        ges Spülen des Kalt- und Warmwassers an allen Entnahmestellen.
        Verantwortung Mieter: Regelmässiger Wasserbezug an allen Armaturen oder regelmässiges
        (ein- bis zweimal pro Woche) und ausreichendes Spülen des Kalt- und Warmwassers an allen
        Entnahmestellen. Nach Ferienabwesenheit ausreichendes und kräftiges Spülen das Kalt- und
        Warmwassers an allen Entnahmestellen. Regelmässige Entkalkung von Duschköpfen und
        Strahlreglern. Probleme umgehend dem Eigentümer/Betreiber melden.
        Tipp: Ungenutztes Wasser zum Pflanzengiessen verwenden.

        Wasserversorgung Bülach
        Badenerstrasse 87, 8180 Bülach
        Telefon 044 863 14 80                                          WASSERLEITUNGSBRUCH?
        buelach.ch/wasserversorgung                                     während der Bürozeit Telefon
                                                                                                       044 863 14 80
                                                                        ausserhalb der Bürozeit Telefon
                                                                                                         044 863 19 99
        trinkwasser.ch       wasserqualitaet.ch
19 | Entsorgungskalender 2022
psw.ch
                                                                                       © PS Werbung AG

Gedruckt auf REFUTURA, 100 % Altpapier, FSC zertifiziert, CO2 neutral, blauer Engel
Sie können auch lesen