Equal power now - Plan International

Die Seite wird erstellt Melina Greiner
 
WEITER LESEN
Equal power now - Plan International
equal
 power
 now
 Mädchen, junge Frauen
 & politische Teilhabe

Zusammenfassung
Der diesjährige Bericht zur Situation von Mädchen auf der Welt
(„State of the World’s Girls Report“) von Plan International befasst
sich mit der Frage, welche Möglichkeiten der politischen Teilhabe
Mädchen und junge Frauen weltweit haben. Für den Bericht wurden
fast 29.000 Mädchen und junge Frauen aus 29 Ländern im Alter von
15-24 Jahren befragt. Auch in Deutschland haben 1.000 Mädchen
teilgenommen. Zusätzlich wurden qualitative Interviews mit 94 Mädchen
und jungen Frauen aus insgesamt 18 Ländern durchgeführt.
                                                           Mädchen und junge Frauen sind keine homogene
                                                           Gruppe. Ihre Meinungen und Erfahrungen sind so
  „Als Frau stelle ich immer wieder fest, dass ... man     vielfältig wie sie selbst. Ihr politisches Interesse und
   sich ganz anders auf die Teilnahme an politischen       Engagement basiert darauf, in welchem Land sie
    Diskussionen vorbereiten muss als Männer und           leben, welcher Ethnie und Religion sie angehören,
 Jungen. Ich habe das Gefühl, dass sie von klein auf       welche sexuelle Orientierung sie haben. Dazu
 ermutigt werden, bei solchen Anlässen ihre Meinung        kommen viele weitere Faktoren. Der diesjährige Welt-
   zu äußern, während ich mich als Frau manchmal           Mädchenbericht soll aufzeigen, welche Erfahrungen
     fühle, als gehörte ich dort gar nicht richtig hin.“   Mädchen und junge Frauen weltweit mit politischer
                                                           Teilhabe und den dazugehörigen Institutionen gemacht
                 Anna, 23, Deutschland
                                                           haben, welche Themen ihnen wichtig sind, in welcher
                                                           Form sie politisch aktiv werden möchten und wo
                                                           sie bei politischem Engagement Hürden sehen.

 Den vollständigen Report finden Sie unter: www.plan.de/wmt
Equal power now - Plan International
Was wir
herausfinden
wollten
•   Wie politisch sind Mädchen und                      Die befragten Mädchen und jungen Frauen verbinden
    junge Frauen? Welche Themen                         Politik zumeist mit als abstrakt empfundenen
    sind ihnen wichtig?                                 Staatsangelegenheiten. Ihr eigenes Engagement
                                                        findet eher auf lokaler Ebene statt. Sie befassen
•   Wie bewerten sie Politiker:innen?                   sich mit den Themen Umwelt, Armut und Bildung
    Fühlen sie sich angemessen von
                                                        sowie mit politischen Entscheidungen, die ihre
    ihnen gesehen und vertreten?
                                                        Gemeinden und ihr tägliches Leben betreffen.
•   Was bewegt sie, sich politisch zu
    engagieren? Was schreckt sie ab und                      „Viele Menschen haben kein Geld, um Mais
    wodurch fühlen sie sich inspiriert?                      zu kaufen. Die Mädchen, die im Haus direkt
•   Welche Unterstützung wäre                                  neben uns leben, essen nur einmal am
    notwendig, um Mädchen und junge                              Tag und müssen um Essen betteln.“
    Frauen darin zu stärken, sich aktiver
    für die ihnen wichtigen Themen                                           Alice, 16, Benin
    und Kampagnen einzusetzen?
Es ist wichtig, dass Mädchen und junge Frauen gehört    Klimawandel, Armut, Hunger und Konflikte sind für die
werden. Ihre Meinungen, Erfahrungen und Rechte          Befragten wichtige Themen. Je älter Mädchen und
müssen vor allem dann berücksichtigt werden, wenn       junge Frauen werden, desto stärker entwickeln sie ein
Entscheidungen getroffen werden, die unmittelbare       politisches Bewusstsein, interessieren sich für soziale
Folgen für ihr Leben haben. Politische Teilhabe         Fragen und erkennen, wie sich Entscheidungen auf
ist ein Grundrecht. Damit können junge Frauen           lokaler und nationaler Ebene auf ihr Leben auswirken.
Politiker:innen auf sich aufmerksam machen und
darauf hinwirken, dass Programme entworfen werden,          „... sie denken, dass wir zu jung sind, um über
die eine Gleichstellung der Geschlechter unterstützen        Politik zu reden, und dass wir nichts wissen...
und die Chancen von Mädchen verbessern.                       weil wir Mädchen sind. Wenn ein Mädchen
                                                               spricht, finden Männer das nicht relevant.“
     „Wenn ich den Begriff Politik höre, denke ich
    an Staatsangelegenheiten... Das empfinde ich
                                                                         Amanda, 15, Brasilien
    nicht als aktives Regieren. Es ist eher eine Art
      Verwalten staatlicher Angelegenheiten...“

                   Minerva, 23, Togo

                                                                                    Credit: House of Lords / Roger Harris
Was Mädchen sagen
      Der Report zeigt, dass Mädchen und junge Frauen an politischer Teilhabe
        sowohl auf lokaler als auch auf nationaler Ebene interessiert sind.

 97          %
 der Befragten halten
 es für wichtig, sich
                                        83          %
                                        der befragten Mädchen und
                                        jungen Frauen haben sich
                                                                              63        %
                                                                              der Befragten engagieren
                                                                              sich aktuell in einer Gruppe
 politisch zu engagieren                schon mal politisch engagiert         oder einer Organisation.
                                                                              Das zeigt ein hohes Maß an
                                                                              Engagement und Beteiligung
     Mädchen und junge
                                        Nur

                                        1
    Frauen sind in vielerlei

                                                     3
       Hinsicht politisch                                  glaubt, dass               Mädchen sind an
      aktiv: vom Wählen                                    Politiker:innen            einer Vielzahl von
                                                                                    Themen interessiert,
     und Unterzeichnen
    von Petitionen bis hin
     zum Engagement in
                                              von          die Ansichten
                                                           von Mädchen
                                                           und jungen
                                                                                     die von Armut und
                                                                                   Arbeitslosigkeit bis hin
    Jugendbewegungen                                       Frauen kennen          zu Umwelt, Bildung und
       und Schulräten                                                               Gesundheit reichen
                                                           und verstehen

Mädchen und junge Frauen fühlen
                                                                                Nur

                                                                                24
sich nicht ausreichend repräsentiert:
                Nur
                                                                                          %
               11
                                               Befragte, die sich als

                       %                      LGBTIQ+ identifizieren
                                              oder einer Minderheit
                                                angehören, haben
                                              negativere Ansichten              der Befragten können
                                               über Politiker:innen             sich vorstellen für
  gaben an, dass sie zufrieden                                                  ein politisches Amt
  mit den Entscheidungen                                                        zu kandidieren
  von Politiker:innen zu ihnen
  wichtigen Themen sind
                                                                        Nur

  1   von    5
  wurde durch persönliche
                                        1     von  10
                                        glaubt, dass
                                                                        50            %
                                                                        der Befragten glauben, dass
  Erfahrungen entmutigt,                Frauen nicht                    es vom Umfeld akzeptiert
  sich politisch zu                     dafür qualifiziert              wird, wenn sich junge Frauen
  engagieren                            sind, politisch                 politisch engagieren
                                        aktiv zu werden

       Veraltete Geschlechterrollen sowie Anfeindungen und Belästigungen,
          denen Politikerinnen und Aktivistinnen ausgesetzt sind, halten
               manche Mädchen davon ab, politisch aktiv zu werden.
Mädchen und junge Frauen wissen, dass                         Die Barrieren für Mädchen und junge Frauen sind
 politische Beteiligung wichtig ist. Sie sind sich             sowohl struktureller als auch individueller Natur. Sie
 aber auch der Herausforderungen bewusst, mit                  sitzen zu selten mit am Entscheidungstisch, zweifeln an
 denen politisch aktive Mädchen und Frauen                     ihrem Wissen oder ihren Fähigkeiten und lassen sich
 konfrontiert werden. 94 % der Befragten wissen                von den Vorstellungen anderer darüber, was für sie
 um die Hürden, die sie überwinden müssen.                     angemessen ist, ausbremsen. Sie werden häufig nicht
                                                               angehört oder nicht ernst genommen. Obwohl sich in
       „... wenn ich meine Augen schließe und mir              einigen Ländern die Anzahl von Frauen in Parlamenten
      einen Politiker vorstelle ... denke ich sofort an        und auf lokaler politischer Ebene verbessert hat,
     einen Mann mit Krawatte … das sind die Bilder,            mangelt es nach wie vor oft an weiblichen Vorbildern.
      die uns vorgesetzt werden ... wir sehen keine
     Frau oder junge Frau. Deshalb ist es schwer zu                     „Selbst Frauen in Führungspositionen
      glauben, dass eine Frau, vor allem eine junge                   werden unterschätzt. Die Außenwelt denkt
      Frau, politisch erfolgreich sein kann. Es ist ein                häufig, dass sie es nicht schaffen. Darin
     Bild, das wir über Generationen gelernt haben.“                   sehe ich eine große Herausforderung.“

                   Aurora, 20, Ecuador                                          Darna, 16, Philippinen

Mädchen und junge Frauen haben auf dem Papier das Recht, auf lokaler, nationaler und
internationaler Ebene an den Entscheidungen mitzuwirken, die ihr Leben betreffen.
  Doch es muss sich einiges verändern, damit sie dieses Recht auch ausüben können.

 Vier Wege zu einer stärkeren politischen Beteiligung von Mädchen

       Entscheidungsträger:innen                                      Regierungen und Medien
       auf allen Ebenen                                               müssen sich mit den Anfeindungen
                                                                      auseinandersetzen, denen Politikerinnen und
       müssen die politische Teilhabe von Mädchen und
                                                                      Aktivistinnen häufig ausgesetzt sind – indem
       jungen Frauen ernsthaft wollen und gewährleisten:
                                                                      sie einen Null-Toleranz-Ansatz verfolgen.
       Dazu braucht es Strategien, Gesetze und
                                                                      Medien sollten starke weibliche Vorbilder zeigen
       ausreichende Finanzierung, um das Engagement
                                                                      und auf digitale und reale Gewalt als Folge
       junger Frauen und ihrer Organisationen zu fördern.
                                                                      politischen Engagements aufmerksam machen.

       Nationale und lokale                                           UN, Regierungen und
       Regierungen                                                    die Zivilgesellschaft
       müssen die Möglichkeiten der politischen
                                                                      sollten die wichtige und besondere Rolle
       Teilhabe möglichst inklusiv und breit sicherstellen:
                                                                      von Mädchen in der Zivilgesellschaft
       Das schließt die Bereitstellung von Mitteln für
                                                                      anerkennen und zugängliche Ressourcen
       politische Bildung sowie das Einbeziehen von
                                                                      zur Verfügung stellen, um benötigte
       Mädchen in lokale Entscheidungsprozesse ein.
                                                                      Mädchenorganisationen angesichts von Krisen
                                                                      und externen Bedrohungen zu stärken.

             Mädchen und junge Frauen in ihrer ganzen Vielfalt brauchen jede
        Unterstützung, die sie bekommen können, um sich zu organisieren, andere
         zu mobilisieren und sicherzustellen, dass sie und ihre Organisationen in der
             Lage sind, die Zukunft ihrer Gemeinden und Länder mitzugestalten.
                      „Ich habe keine Angst, wenn ich mich einer Organisation anschließe, denn
                             wir sind viele. Es ist nur schwer, wenn ich es allein versuche.“

                                                 Rosamie, 16, Philippinen
                                                                                                   WELT-MÄDCHEN-
                                                                                                      BERICHT
                                                                                                         2 0 2 2
Den vollständigen Report finden Sie unter: www.plan.de/wmt
Anhang 1

     Ergebnisse für Deutschland
           In Deutschland wurden 1.000 Mädchen und junge Frauen zwischen
           15 und 24 Jahren befragt. Insgesamt decken sich die Ergebnisse in
         Deutschland mit dem, was Mädchen weltweit sagen. Die geplante oder
               umgesetzte aktive Beteiligung ist aber deutlich niedriger.

 95           %
 der Befragten halten
 es für wichtig, sich
                                        84        %
                                        der befragten Mädchen und
                                        jungen Frauen haben sich
                                                                              49        %
                                                                              der Befragten engagieren
                                                                              sich aktuell in einer Gruppe
 politisch zu engagieren                schon mal politisch engagiert         oder einer Organisation

     Mädchen und junge
                                        Nur

                                        1
     Frauen sind auch in

                                                    5
   Deutschland politisch                                 glaubt, dass             Mädchen in Deutschland
      aktiv: Sie wählen,                                 Politiker:innen            interessieren sich vor
                                                                                    allem für die Themen
     verfolgen politische
      Diskussionen auf
      Social Media und
                                              von        die Ansichten
                                                         von Mädchen
                                                         und jungen
                                                                                  Konflikte und Frieden,
                                                                                     Umwelt, Armut und
   sammeln Unterschriften                                Frauen kennen             Arbeitslosigkeit sowie
        für Petitionen                                                                Bildungschancen
                                                         und verstehen

Mädchen und junge Frauen fühlen
                                                                                Nur

                                                 47                             14
sich nicht ausreichend repräsentiert:
                Nur
                                                             %                            %
               10        %
  gaben an, dass sie zufrieden
  mit den Entscheidungen
                                              haben das Vertrauen
                                               in Politiker:innen
                                                   verloren
                                                                                der Befragten können
                                                                                sich vorstellen, für
                                                                                ein politisches Amt
                                                                                zu kandidieren
  von Politiker:innen zu ihren
  wichtigsten Themen sind

                                        Nur                             Nur

  1   von    5
  wurde durch persönliche
                                        5     %
                                        glauben, dass
                                                                        48            %
                                                                        der Befragten glauben, dass es
  Erfahrungen entmutigt,                Frauen nicht                    akzeptiert wird, wenn sich junge
  sich politisch zu                     dafür qualifiziert              Frauen politisch engagieren
  engagieren                            sind, politisch
                                        aktiv zu werden
Sie können auch lesen