ERFOLGSBILANZ 2015-2020 - LANDESINNUNG - Wirtschaftsbund Salzburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Alexandra Reich-Dertnig Bestatter Landesinnungsmeisterin und Spitzenkandidatin ERFOLGSBILANZ 2015-2020 LANDESINNUNG Bestatter LISTE 1 - Liste der Salzburger Wirtschaft - WIRTSCHAFTSBUND SALZBURG
ERFOLGSBILANZ UNSERE NEUE WEBSITE: LANDESINNUNG BESTATTER www.wirtschaftsbund-salzburg.at Sehr geehrte Unternehmerinnen, sehr geehrte Unternehmer! ERFOLGE Salzburgs Unternehmen brauchen sen aber auch, dass noch viele inte- DAS HABEN WIR FÜR SIE ERREICHT: die bestmögliche Interessenvertre- ressenpolitische Herausforderungen tung, um die Rahmenbedingungen vor uns liegen. Gerne möchte ich mit Änderung des Sbg. Landesgesetzes für ihre tägliche Arbeit konsequent meinem Team die erfolgreiche Arbeit • Kremation als Übernahme aus den Mitteln der Mindestsicherung zu verbessern. Das gelingt nur, weil für unsere Branche fortsetzen. gesetzlich möglich viele Kolleginnen und Kollegen aus • Entnahme eines Herzschrittmachers vor einer Kremation nicht mehr der Unternehmerschaft Verantwor- Ich bitte Sie daher, uns auch weiter- erforderlich Für eine tung übernehmen und bei der Wirt- hin Ihr Vertrauen zu schenken und starke Wirtschaft. schaftskammerwahl kandidieren. Wir bei der WK Wahl 2020 Ihre Stimme „Bestatterpflicht“ vom Wirtschaftsbund haben uns in unserer „Liste der Salzburger Wirt- • Durch konstruktive Gespräche mit Bürgermeistern und Kirchen- den letzten 5 Jahren mit großem En- schaft – Wirtschaftsbund“ zu geben. vertretern in den Gemeinden konnten wesentliche und nachhaltige gagement für die Belange und Inte- Verbesserungen in der Zusammenarbeit erreicht werden, Stichwort ressen unserer Branche eingesetzt Ihre Alexandra Reich-Dertnig „Bestatterpflicht“. ENTSCHEIDE PER Landesinnungsmeisterin Alexandra Reich-Dertnig und sind stolz auf das Erreichte, wis- Ausbildungswoche BRIEFWAHL! • Durch die Mitarbeit im bundesweiten „Arbeitskreis Aus- und Weiter- Richtig. Einfach. Wählen: bildung“ konnte sichergestellt werden, dass es in Salzburg jährlich eine wahlkartenantrag.wko.at Ausbildungswoche im Rahmen der Vorbereitung der Befähigungsprüfung Bestatter vor Ort gibt. UNSERE KANDIDATEN „Junge Bestatter“ • Durch die Unterstützung und Einbeziehung der „Jungen Bestatter“ Für Bildung und Fachkräfte FÜR DIE WIRTSCHAFTSKAMMER-WAHL 2020 konnte bereits eine Integration der neuen Generation in den Ausschuss erreicht werden und dieses Thema wird uns auch in der kommenden Periode ein großes Anliegen bleiben. Für Entlastung Alexandra Reich-Dertnig, 1969, Konrad Lesiak, 1975, REICH - Bestattungs GmbH, Hallein Sankt Gilgen Für mehr Dynamik Josef Jung, 1945, Alexander Christian Helminger, ZIELE und Innovation Bestattung J. Jung GmbH, 1978, Bestattung Ginner GmbH, DAS WOLLEN WIR FÜR SIE ERREICHEN: Salzburg Bürmoos Akademische Reife für Bestatter WIRTSCHAFTSKAMMER Brigitte Baumann-Mösinger, 1965, Bestattung Sterzl GmbH, Sankt Johann im Pongau Peter Reischl, 1978, ‚Bestattung Wazlawik‘ Reischl KG, Schwarzach im Pongau • Weiteres Engagement in der Bundesinnung der Bestatter, um den QU-Standard für die Bestatterbranche auszubauen, d.h. in Zukunft die Befähigungsprüfung der Bestatter der akademischen Reife gleichzustellen. WAHL Paul Buchsteiner, 1964, Kurt Schoosleitner, 1968, STADT SALZBURG: Bestattung Buchsteiner Wallmann Thalgau Ausbildung GmbH, Salzburg • Ein forciertes Ziel der kommenden Funktionsperiode wird es sein, 02. - 05. März 2020 Gertraud Wimmer, 1959, die junge Generation der Bestatter und Betriebsnachfolger weiter Josef Bachler, 1969, Bestattung Wimmer GmbH auszubilden und in die Arbeit der Landesinnung zu integrieren, um einen BEZIRKE: Abtenau Bad Gastein friktionsfreien Generationsübergang zu gewährleisten. 04. - 05. März 2020 Maria Kogler, 1961, Johann Hemetsberger, 1971, Öffentlichkeitsarbeit Kogler Gesellschaft m.b.H., Köstendorf • Ein weiteres Ziel der kommenden Periode muss es sein, die hervor- Mittersill ragende Arbeit auch der Klein- und Mittelbetriebe unserer Branche in der Öffentlichkeit richtig und besser darzustellen. 02 WIRTSCHAFTSBUND SALZBURG www.wirtschaftsbund-salzburg.at WIRTSCHAFTSBUND SALZBURG www.wirtschaftsbund-salzburg.at 03
ERFOLGSBILANZ FACHGRUPPE WERBUNG UND MARKTKOMMUNIKATION Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer GEMEINSAM ERFOLGREICH FÜR SALZBURGS WIRTSCHAFT Wir sind stolz auf unser Bundesland und die hervorragenden Leistungen, die unsere Salzburger Betriebe mit ihren motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbringen. Um im harten Wettbewerb bestehen zu können, brauchen die Unternehmen gute wirtschaftliche Rahmenbedingungen und die richtigen politischen Entscheidungen, wenn es um den Wirtschaftsstandort geht. Bei der Wirtschaftskammerwahl von 2. bis 5. März 2020 wird entschieden, welche politische Kraft in der Salzburger Wirtschaftskammer in den kommenden fünf Jahren die Verantwortung für die Interessen der mehr als 38.000 Salzburger Unternehmerinnen und Unternehmer übernehmen soll. Bitte vertrauen Sie dem Wirtschaftsbund Ihre Stimme an - denn nur der Wirtschaftsbund steht für die Fortsetzung des erfolgreichen Salzburger Weges - nämlich für Entlastung, für Bildung und Fachkräfte, für eine Klimapolitik mit und nicht gegen die Wirtschaft, für faire Wettbewerbsbedingungen, für die Gleichbehandlung von Klein- und Großbetrieben, für eine Stärkung der Regionen sowie eine aktive und nachhaltige Wirtschafts- und Standortpolitik. Herzlichst Ihr Dr. Wilfried Haslauer, Landeshauptmann & Präs. Manfred Rosenstatter, Landesobmann Österreichische Post AG | SP 02Z032109S | Wirtschaftsbund Salzburg, Faberstraße 18, 5020 Salzburg IMPRESSUM. Medieninhaber und Herausgeber (Verleger): Wirtschaftsbund Salzburg, Faberstraße18, 5020 Salzburg, www.wirtschaftsbund-salzburg.at Für den Inhalt verantwortlich: Wirtschaftsbund Salzburg. Layout: WB Salzburg/Maximilian Aichinger Bilder: Wirtschaftsbund Salzburg, Manuel Horn, Chris Hofer, Christian Leopold, Helge Kirchberger, Gerhard Sulzer, pixabay, iStock Druck: Samson Druck GmbH. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für beide Geschlechter. Österreichische Post AG | P.b.b. GZ SP 02Z032109S | 01/2020 Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnis- se“ des Österreichischen Umweltzeichens, Samson Druck GmbH, UW-Nr. 837 wirtschaftsbund-salzburg.at 04 WIRTSCHAFTSBUND SALZBURG www.wirtschaftsbund-salzburg.at
Sie können auch lesen