Ergebnisse Ihrer Suche - 5.868 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden - Lobbyregister

 
WEITER LESEN
Lobbyregister
                                                für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

Ergebnisse Ihrer Suche

5.868 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden
Suche durchgeführt am 11.04.2023 um 12:09 Uhr

Link zum Suchergebnis

Sortiert nach Eintragungsdatum (absteigend)

Ergebnisse 1 bis 10 (aus insgesamt 5.868)
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 11.04.2023 10:25:45

       Zuckerrübenanbauerverband Könnern e.V.
                                     Eingetragener Verein (e. V.)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R005887

Ersteintrag:                                       11.04.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Berufsverband

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Zuckerrübenanbauerverband
                                                   Könnern e.V.
                                                   An den Sieben Stücken 1
                                                   06420 Könnern
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +493469142118
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@zrav-koennern.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.zrav-koennern.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 07/21 bis 06/22
10.001 bis 20.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
Andre Laue
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +4915142667402
      E-Mail-Adressen:
      a.laue@zrav-koenner.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Doktor Björn Küstermann
      Funktion: Vorstandsvorsitzender
      Telefonnummer: +491713797091
      E-Mail-Adressen:
      b.kuestermann@zrav-koennern.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Jürgen Recht
      Funktion: Vorstandssmitglied
      Telefonnummer: +491772706943
      E-Mail-Adressen:
      j.recht@zrav-koennern.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
650 Mitglieder am 31.12.2022

Mitgliedschaften (2):
   1. Wirtschaftlcihe Vereinigung Zucker e.V.
   2. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Rübenbauerverbände

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges
im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Der Zuckerrübenanbauerverband Könnern e.V. hat seinen vorrangigen Aufgabenbereich in der
Vertretung der Interessen der Landwirte und der Förderung des Zuckerrübenanbaus. Die
Vertretung der Interessen umfasst alle Themen rund um die Zuckerrübe, bis zum Endprodukt
Zucker. Speiziell engegieren wir uns im Bereich Pflanzenschutz, Düngung, ackerbauliche Themen
und deren politischen Entscheidungswege.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 07/21 bis 06/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 07/21 bis 06/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Angabe verweigert

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein
Lobbyregister
                                                     für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                     Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 11.04.2023 10:00:21

                       A22 Sports Management, S.L.
                                     Spanish Sociedad Limitada

Registernummer:                                  R005886

Ersteintrag:                                     11.04.2023

Letzte Änderung:                                 –

Jährliche Aktualisierung:                        –

Tätigkeitskategorie:                             Unternehmen

Kontaktdaten:                                    Adresse:
                                                 Ortega y Gasset, 29
                                                 Madrid
                                                 Spanien

                                                 Telefonnummer: +34649194908
                                                 E-Mail-Adressen:
                                                 llezama@a22sports.com
                                                 Webseiten:
                                                 https://a22sports.com/es/es-home/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
40.001 bis 50.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Bernd Reichart
       Funktion: CEO
       Telefonnummer: +491704561100
       E-Mail-Adressen:
breichart@a22sports.com

       Vertretungsberechtigte Person 2:
       John Hahn
       Funktion: Co-founder
       Telefonnummer: +447770444045
       E-Mail-Adressen:
       jhahn@a22sports.com

       Vertretungsberechtigte Person 3:
       Anas Laghrari
       Funktion: Co-founder
       Telefonnummer: +34610153292
       E-Mail-Adressen:
       alaghrari@a22sports.com

       Vertretungsberechtigte Person 4:
       Luis Lezama Leguizamón Aranduy
       Funktion: Sole Administrator
       Telefonnummer: +34649194908
       E-Mail-Adressen:
       llezama@a22sports.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Profisport

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
A22 Sports Management is engaged in the creation of professional pan European club football
competitions

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein
Lobbyregister
                                                     für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                     Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                              Aktuell seit 11.04.2023 09:11:49

                                          JX Fund
                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                  R005885

Ersteintrag:                                     11.04.2023

Letzte Änderung:                                 –

Jährliche Aktualisierung:                        –

Tätigkeitskategorie:                             Privatrechtliche Organisation mit
                                                 Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                 Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                    Adresse:
                                                 Postfach 304108
                                                 10756 Berlin
                                                 Deutschland

                                                 Telefonnummer: +491602437529
                                                 E-Mail-Adressen:
                                                 info@jx-fund.org
                                                 Webseiten:
                                                 https://www.jx-fund.org/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Penelope Winterhager
       Funktion: Managing Director
       Telefonnummer: +491723224922
E-Mail-Adressen:
       info@jx-fund.org

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Helena Matschiner

Mitgliedschaften (1):
   1. Hannah-Arendt-Initiative

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Menschenrechte; Sonstiges im Bereich
„Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Kultur; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit;
Sonstiges im Bereich „Medien, Kommunikation und Informationstechnik“; Ausländer- und
Aufenthaltsrecht; Integration

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Der JX Fund - European Fund for Journalism in Exile wurde im April 2022 gemeinsam von
Reporter ohne Grenzen (RSF), der Schöpflin Stiftung und der Rudolf Augstein Stiftung ins Leben
gerufen, um Medienschaffenden unmittelbar nach ihrer Flucht schnell und unbürokratisch dabei
zu helfen, ihre Arbeit im Exil fortzusetzen. Mit dem nachhaltigen Aufbau neuer
Redaktionsstrukturen will er unabhängige Medien im Exil über eine Phase akuter Aufmerksamkeit
hinaus stärken, damit sie mit ihren Inhalten ihr Publikum in den Heimatländern weiterhin
erreichen. Seit Mitte September ist der JX Fund eine gemeinnützige GmbH. Reporter ohne
Grenzen, die Schöpflin Stiftung und die Rudolf Augstein Stiftung bleiben dem JX Fund als
Gesellschafter:innen verbunden. Der JX Fund vergibt Grants in unterschiedlichen Höhen und
Intervallen, um den (Wieder)aufbau von Medien im Exil zu fördern. Seit seiner Gründung hat der
JX Fund bereits mehr als 40 Exilmedien in verschiedenen Ländern innerhalb und außerhalb der
EU sowie den Ausbau eines Media Hubs in Georgien unterstützt. Die Auswahl der Medien, die
eine finanzielle Hilfe erhalten, erfolgt auf der Basis transparenter Kriterien und unter Einberufung
eines ca. einmal pro Monat tagenden Expert:innenkomitees. Der derzeitige regionale Fokus des JX
Funds liegt auf Russland, Belarus und der Ukraine. Perspektivisch wird eine Internationalisierung
des Programms angestrebt. Daneben entwickelt der JX Fund gemeinsam mit seinen strategischen
Partnern verschiedene Programme und Projekte. Der JX Fund fungiert damit als Schnittstelle
zwischen Exilmedien, Stiftungen und zivilgesellschaftlichen Organisationen, in der verschiedene
Hilfsangebote gebündelt, koordiniert und bedarfsorientiert weitergeleitet werden. Da der JX Funds
erst seit September 2022 selbstständig als gGmbH agiert, wurde noch kein Geschäftsjahr
abgeschlossen.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein

Begründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Der JX Fonds wurde im April durch Reporter ohne Grenzen e.V., die Schöpfling Stifung und die
Rudolf Augstein Stiftung ins Leben gerufen. Erst im September erfolgte die eigenständige
Gründung des JX Fonds als gGmbH; bis dahin war der JX Fonds rechtlich unter dem Dach bei
Reporter ohne Grenzen e.V. eingegliedert; auch finanzielle Angelegenheiten wurden über Reporter
ohne Grenzen e.V. abgewickelt. Momentan sind wir noch im Prozess, einen ersten Jahresabschluss
zu erstellen.
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 11.04.2023 08:51:15

                Veteranen Fahrzeug Verband e.V.
                                     Eingetragener Verein (e. V.)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R005884

Ersteintrag:                                       11.04.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Bonner Strasse 60
                                                   53859 Niederkassel
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +491756612817
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   sekretariat@veteranen-fahrzeug-verband.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.veteranen-fahrzeug-verband.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
Helmut Wittgens
       Funktion: 1. Vorsitzender
       Telefonnummer: +49016094744802
       E-Mail-Adressen:
       helmutwittgens@veteranen-fahrzeug-verband.de

       Vertretungsberechtigte Person 2:
       Horst Nordmann
       Funktion: 2. Vorsitzender
       Telefonnummer: +491734239983
       E-Mail-Adressen:
       horstnordmann@veteranen-fahrzeug-verband.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
   1. Maximilian Sans
   2. Heinz Kindler

Zahl der Mitglieder:
2.450 Mitglieder am 06.03.2023

Mitgliedschaften (3):
   1. DEUVET
   2. ADAC
   3. Fiva

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Internationale Beziehungen; Parlamentarisches
Verfahren; EU-Binnenmarkt; Kultur; Personenverkehr; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Der Zweck des VFV ist die Wahrnehmung und Förderung der Interessen von Besitzern vielfältiger
Veteranenfahrzeuge, wie Automobile, Motorräder, Fahrräder, Nutzfahrzeuge und Traktoren. Die
Pflege des Veteranensports, die Erforschung und Dokumentation der Entwicklung des
Kraftfahrzeuges, sowie die gegenseitige Hilfe Gleichgesinnter ist eine der vordergründigen
Aufgaben des VFV. Unter anderem gehören folgende Aufgabenstellungen hierzu: Beratung der
Mitglieder bei Restaurierung und Zulassung von Fahrzeugen, Fahrzeugregistrierungen,
Veranstaltung von Treffen und Ausfahrten, Ausrichten von Gleichmäßigkeitsläufen Verbindungen
zu gleichgesinnten Organisationen Unterstützung von Museen wie z.B. das Zweiradmuseum in
Neckarsulm, Herausgabe der vierteljährlich erscheinenden Verbandszeitschrift VFV-Info,sowie
generelle Unterstützung jedermanns im Sinne der Pflege des historischen Kulturgutes Fahrzeug im
allgemeinen Interesse. Der VFV ist Mitglied im Parlamentskreis des Deutschen Bundestags
"Automobiles Kulturgut".
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Angabe verweigert

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein
Lobbyregister
                                                      für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                      Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 08.04.2023 23:27:44

                            Assistenzhunde NRW
                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                   R005883

Ersteintrag:                                      08.04.2023

Letzte Änderung:                                  –

Jährliche Aktualisierung:                         –

Tätigkeitskategorie:                              Privatrechtliche Organisation mit
                                                  Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                  Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                     Adresse:
                                                  Im Buchenkamp 72
                                                  51109 Köln
                                                  Deutschland

                                                  Telefonnummer: +491632602673
                                                  E-Mail-Adressen:
                                                  j.standke@assistenzhunde.nrw
                                                  kontakt@assistenzhunde.nrw
                                                  Webseiten:
                                                  www.assistenzhunde.nrw

                                                  www.ptbs-assistenzhunde.com/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 01/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
Renate Standke-Nissen
       Funktion: 2. Vorsitzende
       Telefonnummer: +4916096630441
       E-Mail-Adressen:
       r.standke@assistenzhunde.nrw

       Vertretungsberechtigte Person 2:
       Hans-Georg Nissen
       Funktion: Kassenwart
       Telefonnummer: +491751681672
       E-Mail-Adressen:
       h-g.nissen@assistenzhunde.nrw

       Vertretungsberechtigte Person 3:
       Julia Standke
       Funktion: 1. Vorsitzende
       Telefonnummer: +491786822401
       E-Mail-Adressen:
       j.standke@assistenzhunde.nrw

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
19 Mitglieder am 24.03.2023

Mitgliedschaften (2):
   1. LAG
   2. BAG

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (12):
Diversitätspolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Sonstiges im Bereich
„Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung;
Pflege; Politisches Leben, Parteien; Sonstiges im Bereich „Recht“; Krankenversicherung;
Pflegeversicherung; Sonstiges im Bereich „Soziale Sicherung“; Assistenzhunde, Inklusion

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Wir wollen Assistenzhunde in der Öffentlichkeit bekannt machen. Wir kämpfen für eine
Verbesserung der Rechte von Assistenzhunden und deren Halter*innen und für deren Einhaltung.
Wir beraten Menschen, die einen Assistenzhund haben wollen und geben Hilfestellung bei der
Antragstellung oder anderen diesbezüglichen Problemen. Wir stellen als unabhängiger Verein
Informationen zur Verfügung, auch in Leichter Sprache. Dies soll Menschen mit
Leseschwierigkeiten und/oder Verständnisproblemen helfen und sie befähigen, sich ebenfalls
Wissen über Assistenzhunde anzueignen. Wir möchten die Kommunikation zwischen chronisch
Kranken / Menschen mit Behinderung und ohne Behinderung verbessern.
Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (3):
  1. Drucksache 129/21
  2. AHundV
  3. Assistenzhunde Gesetz §§ 12e BGG

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/21 bis 01/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/21 bis 01/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

 Tatigkeitsbericht-2021.pdf
Lobbyregister
                                                      für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                      Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                              Aktuell seit 08.04.2023 13:33:04

                   Dipl. Volkswirt Jochen Homann
                                        Natürliche Person

Registernummer:                                   R005882

Ersteintrag:                                      08.04.2023

Letzte Änderung:                                  –

Jährliche Aktualisierung:                         –

Tätigkeitskategorie:                              Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin
                                                  oder selbständiger Berater

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Digitalisierung

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Ich berate ein mittelständisches Unternehmen, das Leerrohre und unbeschaltete Glasfaser verlegt.
Dazu gehören Marktbeobachtung und -analyse sowie Kontaktanbahnung.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (1)
   1. NGN Fibernetwork
      Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Kontaktdaten:
     Adresse:
     Hauptstr. 15
     97633 Aubstadt
     Deutschland

     Telefonnummer: +4997618004900
     E-Mail-Adressen:
     info@ngn-fibernetwork.de
     Webseiten:
     https://www.ngn-fibernetwork.de

     Vertretungsberechtigte Person(en):
            Vertretungsberechtigte Person 1:
            Johannes Pichler
            Funktion: Geschäftsführer
            Telefonnummer: +4997618004900
            E-Mail-Adressen:
            info@ngn-fibernetwork.de

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Lobbyregister
                                                     für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                     Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 06.04.2023 18:24:06

  Unter den Linden Group Nölke & Müller-Böhm
                      GbR
                   Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR; BGB-Gesellschaft)

Registernummer:                                 R005881

Ersteintrag:                                    06.04.2023

Letzte Änderung:                                –

Jährliche Aktualisierung:                       –

Tätigkeitskategorie:                            Unternehmen

Kontaktdaten:                                   Adresse:
                                                Unter den Linden 39
                                                10117 Berlin
                                                Deutschland

                                                Telefonnummer: +4930814537250
                                                E-Mail-Adressen:
                                                team@udl-group.de
                                                Webseiten:
                                                www.udl-group.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Roman Müller-Böhm
       Funktion: Geschäftsführender Gesellschafter
       Telefonnummer: +4930814537250
E-Mail-Adressen:
       roman.mueller-boehm@udl-group.de

       Vertretungsberechtigte Person 2:
       Matthias Nölke
       Funktion: Geschäftsführender Gesellschafter
       Telefonnummer: +4930814537250
       E-Mail-Adressen:
       matthias.noelke@udl-group.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (26):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenpolitik; Internationale Beziehungen;
Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich „Recht“; Klimaschutz;
Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Luft- und Raumfahrt;
Personenverkehr; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik;
Sonstiges im Bereich „Verkehr“; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten;
Verteidigungspolitik; Sonstiges im Bereich „Verteidigung“; Kleine und mittlere Unternehmen;
Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“

Die Interessenvertretung wird in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Durch unsere Erfahrung und unser Netzwerk unterstützen wir Verbände und Unternehmen dabei,
erfolgreich mit politischen Stakeholdern und Entscheidungsträgern zu kommunizieren und ihre
Interessen erfolgreich zu vertreten.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (2)
   1. RDA Internationaler Bustouristik Verband e.V.
      Eingetragener Verein (e. V.)

      Kontaktdaten:
      Adresse:
      Barcelona-Allee 1
      51103 Köln
      Deutschland

      Telefonnummer: +492219127720
      E-Mail-Adressen:
      info@rda.de
      Webseiten:
      www.rda.de
Vertretungsberechtigte Person(en):
            Vertretungsberechtigte Person 1:
            Benedikt Esser
            Funktion: Präsident
            Telefonnummer: +4922191277225
            E-Mail-Adressen:
            benedikt.esser@rda.de

            Vertretungsberechtigte Person 2:
            Dr. Ulrich Basteck
            Funktion: Vizepräsident
            Telefonnummer: +492219127720
            E-Mail-Adressen:
            ulrich.basteck@rda.de

            Vertretungsberechtigte Person 3:
            Heinrich Marti
            Funktion: Vizepräsident
            Telefonnummer: +492219127720
            E-Mail-Adressen:
            heinrich.marti@rda.de

   2. Lufthansa City Center Reisebüropartner GmbH
      Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

     Kontaktdaten:
     Adresse:
     Lyoner Straße 36
     60528 Frankfurt am Main
     Deutschland

     Telefonnummer: +496966075100
     E-Mail-Adressen:
     info@lcc.de
     Webseiten:
     lufthansa-city-center.com

     Vertretungsberechtigte Person(en):
            Vertretungsberechtigte Person 1:
            Markus Orth
            Funktion: Geschäftsführer
            Telefonnummer: +496966075100
            E-Mail-Adressen:
            info@lcc.de

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Schenkungen Dritter
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Lobbyregister
                                                     für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                     Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                              Aktuell seit 06.04.2023 15:11:08

                   Schumacher Packaging GmbH
                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                  R005880

Ersteintrag:                                     06.04.2023

Letzte Änderung:                                 –

Jährliche Aktualisierung:                        –

Tätigkeitskategorie:                             Unternehmen

Kontaktdaten:                                    Adresse:
                                                 Friesendorfer Straße 4
                                                 96237 Ebersdorf
                                                 Deutschland

                                                 Telefonnummer: +4995623830
                                                 E-Mail-Adressen:
                                                 ebersdorf@schumacher-packaging.com
                                                 Webseiten:
                                                 https://www.schumacher-packaging.com/de/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Björn Schumacher
       Funktion: CEO
       Telefonnummer: +4995623830
       E-Mail-Adressen:
ebersdorf@schumacher-packaging.com

       Vertretungsberechtigte Person 2:
       Hendrik Schumacher
       Funktion: CEO
       Telefonnummer: +4995623830
       E-Mail-Adressen:
       ebersdorf@schumacher-packaging.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (1):
   1. Verband der Wellpappen-Industrie e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Erneuerbare Energien; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz;
Sonstiges im Bereich „Umwelt“; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk;
Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Schumacher Packaging gehört zu den größten Verpackungsherstellern in Europa - mit
Absatzmärkten von Skandinavien bis Italien, von Großbritannien bis Osteuropa. Durch das stetige,
nachhaltige und organische Wachstum schafft und sichert Schumacher Packaging Arbeitsplätze in
ganz Europa. Insgesamt hat das Unternehmen 29 europäische Standorte mit mehr als 3700
Mitarbeitern (Stand März 2023). Das Unternehmen investiert kontinuierlich in die Entwicklung
zukunftsweisender Technologien. Den Kunden werden zeitgemäße Lösungen, die ihrem
individuellen Bedarf entsprechen, geboten. Schumacher Packaging liefert schnell und flexibel -
europaweit. Für das Unternehmen stehen Funktionalität und Zuverlässigkeit der Produkte und
Services an erster Stelle. Darum wird die Einhaltung höchster Qualitätsstandards garantiert. Als
Familienunternehmen in dritter Generation haben aber auch Tradition und Werte wirkliche
Bedeutung. Bei allem internationalen Wachstum sind die Werte eines Familienunternehmens, mit
flachen Hierarchien, Teamgeist und Top-Know-how, geblieben. Das vertrauensvolle Verhältnis zu
den Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten spielt seit jeher eine besondere Rolle. Zahlreiche
langjährige Partnerschaften bestätigen dieses Bestreben. Die Verpackungen werden aus
nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, mit vorteilhafter CO2 Bilanz. Weiterhin wird bei allen
Investitionsentscheidungen darauf geachtet, den Energiebedarf konsequent zu verringern. Das
Unternehmen trägt sowohl für die Umwelt als auch für die Gesellschaft Verantwortung und
unterstützt gemeinnützige Projekte. Zu diesen Zwecken will Schumacher Packaging auch mit
Vertretern der Bundesregierung und Mitgliedern des Bundestages in Kontakt treten und sie
informieren.

Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (1):
1. Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Verpackungen und
      Verpackungsabfälle, zur Änderung der Verordnung (EU) 2019/1020 und der Richtlinie (EU)
      2019/904 sowie zur Aufhebung der Richtlinie 94/62/EG

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (4)
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
   1. Bundesamt für Logistik und Mobilität
      Betrag: 30.001 bis 40.000 Euro
      Köln
      Ausbildungsförderung 2021. Berufskraftfahrer

   2. Bundesamt für Güterverkehr
      Betrag: 30.001 bis 40.000 Euro
      Köln
      DeMinimis 2021

   3. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
      über KfW
      Betrag: 80.001 bis 90.000 Euro
      Bonn
      BMUV Umweltinnovationsprogramm

   4. Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
      Betrag: 890.001 bis 900.000 Euro
      Frankfurt am Main
      Tilgungszuschuss KfW Abwärmeprogramm

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

Ort der Veröffentlichung:
https://www.bundesanzeiger.de/
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 05.04.2023 20:42:17

               Bunte Flotte Schifffahrtsverband e.V.
                                     Eingetragener Verein (e. V.)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R005879

Ersteintrag:                                       05.04.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-
                                                   verein

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Bunte Flotte
                                                   Schifffahrtsverband e.V.
                                                   Am Speicher 7
                                                   10245 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +493054905466
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   post@bunte-flotte.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.bunte-flotte.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
Vertretungsberechtigte Person 1:
      Nicolaus Cüppers
      Funktion: Vorsitzender des Vorstands
      Telefonnummer: +4903062937242
      E-Mail-Adressen:
      cueppers@bunte-flotte.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Vladimir Böttcher
      Funktion: Stellvertretender Vorsitzender
      Telefonnummer: +493054905466
      E-Mail-Adressen:
      boettcher@bunte-flotte.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Gerhard Heß
      Funktion: Stellvertretender Vorsitzender
      Telefonnummer: +493054905466
      E-Mail-Adressen:
      hess@bunte-flotte.de

      Vertretungsberechtigte Person 4:
      Günther Winkler
      Funktion: Schatzmeister
      Telefonnummer: +493054905466
      E-Mail-Adressen:
      winkler@bunte-flotte.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
7 Mitglieder am 12.12.2022

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Personenverkehr; Schifffahrt; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Ziel des Verbandes ist die Förderung, Verbreitung und Weiterentwicklung gewerblicher
wassertouristischer Event-, Charter- und Schifffahrtsangebote mit Sport- und Fahrgastbooten sowie
Fahrgastschiffen. Er schließt damit eine Repräsentationslücke zwischen der privaten Freizeit- und
der Berufsschifffahrt. Hierzu vertritt der Verband die Interessen von in diesem Bereich tätigen
Unternehmen und Personen gegenüber Dritten, insbesondere auch gegenüber Institutionen, Politik
und Verwaltungen. Er berät seine Mitglieder hinsichtlich relevanter Rahmenbedingungen und
möchte auf diesem Weg ein einheitlich hohes Qualitäts- und Sicherheitsniveau fördern und damit
zur Sicherheit und Leichtigkeit der Schifffahrt beitragen.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Angabe verweigert

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein
Lobbyregister
                                                      für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                      Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 05.04.2023 19:53:44

       Fachverband Baustoffe und Bauteile für
    vorgehängte hinterlüftete Fassaden e.V. FVHF
                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                   R005878

Ersteintrag:                                      05.04.2023

Letzte Änderung:                                  –

Jährliche Aktualisierung:                         –

Tätigkeitskategorie:                              Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-
                                                  verein

Kontaktdaten:                                     Adresse:
                                                  FVHF e.V.
                                                  Kurfürstenstrasse 129
                                                  10785 Berlin
                                                  Deutschland

                                                  Telefonnummer: +493021286281
                                                  E-Mail-Adressen:
                                                  Reinhardt@FVHF.de
                                                  Webseiten:
                                                  www.fvhf.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
Andreas Reinhardt
      Funktion: Vorstandsvorsitzender
      Telefonnummer: +493021286281
      E-Mail-Adressen:
      Reinhardt@FVHF.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
80 Mitglieder am 01.01.2023

Mitgliedschaften (5):
   1. Hauptverband der deutschen Bauindustrie e.V.
   2. DIN e.V.
   3. buildingSMART e.V.
   4. Förderverein Bundesstiftung Baukultur e.V.
   5. Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Bauwesen und Bauwirtschaft; Stadtentwicklung; Wohnen

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Informationsbereitstellung zur energetischen Nutzung und den Vorteilen der Bauart der
hinterlüfteten Fassade. Mehr als nur Gestaltungsmöglichkeit. Informationsbereitstellung zur
Wiederverwendbarkeit und hohen Recycling Fähigkeit dieser Konstruktionsart.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

 FVHF-eV-Jahresabschluss-2021.pdf
Sie können auch lesen