5.614 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden - Lobbyregister

Die Seite wird erstellt Carina Stolz
 
WEITER LESEN
Lobbyregister
                                                für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

5.614 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden
Suche durchgeführt am 22.01.2023 um 11:19 Uhr

Link zum Suchergebnis

Sortiert nach Eintragungsdatum (absteigend)

Ergebnisse 1 bis 10 (aus insgesamt 5.614)
Lobbyregister
                                           für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                           Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                                   TechnaNova

                    Detailansicht des Registereintrags
                       Aktuell seit 21.01.2023 13:10:29

Daten des Registereintrags
Registernummer                         R005631
Ersteintrag                            21.01.2023
Letzte Änderung                        -
Jährliche Aktualisierung               -

Stammdaten

Name der Organisation

Firma, Name oder Bezeichnung der       TechnaNova
Organisation

Art der Organisation

Rechtsform oder Art der Organisation   Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Kontaktdaten

Telefonnummer                          +496118907528
E-Mail-Adresse                         hello@zeckenentfernung.info
Webseite                               https://www.zeckenentfernung.info
Anschrift

Staat                                          Deutschland
Straße                                         Karlstr.
Hausnummer                                     22
Postleitzahl                                   65185
Ort                                            Wiesbaden

Vertretung

Vertretungsberechtigte Person 1

Akademischer Grad vor dem Namen                Dipl. Ing.
Familienname                                   Leis
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)               Franz-Josef
Funktion in der Organisation                   Geschäftsführender Gesellschafter
Telefonnummer                                  +496118907528
E-Mail-Adresse                                 hello@zeckenentfernung.info

Mitglieder/Mitgliedschaften

Zahl der Mitglieder

Zahl der Mitglieder                            Keine Mitglieder

Tätigkeit

Tätigkeit

Hierzu ist zunächst anzugeben, welche der      Unternehmen
folgenden Tätigkeitskategorien die Tätigkeit
der Interessenvertreterin/des
Interessenvertreters im Schwerpunkt am
besten beschreibt.
Interessen

Interessenbereiche

Interessenbereich(e)                             Sonstiges im Bereich „Gesundheit“

Beschreibung der Tätigkeit

Beschreibung der Tätigkeit

Wird die Interessenvertretung selbst betrieben   selbst betrieben
oder in Auftrag gegeben?
Beschreibung der Tätigkeit                       Einführung der Nymphia Zeckenentfernung in
                                                 Kitas und Schulen im Rahmen der Ersten
                                                 Hilfe: Erstmals können die winzigen Zecken
                                                 am Menschen sofort kinderleicht entfernt und
                                                 Borreliose Infektionszeit vermieden werden.
                                                 Seriös nachgewiesen sind über 300.000
                                                 Neuerkrankungen jährlich, einzig und allein
                                                 durch falsche oder zu späte Entfernung. Ein
                                                 Teil wird schnell und kostengünstig durch
                                                 Antibiotika geheilt. Der Rest zzgl. Dunkelziffer
                                                 erkrankt chronisch mitunter lebenslang und
                                                 verursacht entsprechend langwierige somit
                                                 hohe Behandlungskosten ohne Aussicht auf
                                                 Heilung. Tendenz wegen dem Klimawandel
                                                 steigend. Warum also noch Infektionszeit bei
                                                 Kindern und Schüler*innen riskieren zum
                                                 Leid der Erkrankten und zu Gunsten der Ärzte
                                                 und Pharmaindustrie? Schnellstmögliche
                                                 Zeckenentfernung -wie vom RKI empfohlen-
                                                 durch neuen Stand der Technik in Kitas und
                                                 Schulen verfolgt das Ziel eines Sparpotentials
                                                 in Milliarden € gem. https://www.
                                                 zeckenentfernung.info/infektion

Gesetzesvorhaben

Benennung konkreter Gesetzesvorhaben

Gesetzes- oder andere Vorhaben mit               Infektionsschutzgesetz
Bezeichnung
Beschäftigte

Anzahl der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen

Anzahl der beschäftigten Personen              1 bis 10

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der
Interessenvertretung

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/21
Format MM/JJ)

Finanzielle Aufwendungen in Euro

Finanzielle Aufwendungen in Euro               30.001 bis 40.000 Euro

Angaben zu Zuwendungen und Zuschüssen der
öffentlichen Hand

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/21
Format MM/JJ)

Zuwendungen/Zuschüsse

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Zuwendungen oder Zuschüsse der
öffentlichen Hand erhalten, die einzeln oder
im Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin
/einen Geber, 20.000 Euro überschreiten?
Angaben zu Schenkungen

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/21
Format MM/JJ)

Schenkungen

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Schenkungen erhalten, die einzeln oder im
Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin/einen
Geber, 20.000 Euro überschreiten?

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht

Offenlegungspflichten

Bestehen für die Interessenvertreterin/den     Ja
Interessenvertreter handelsrechtliche
Offenlegungspflichten?

Bereitstellung des Jahresabschlusses/Rechenschaftsberichtes

Liegt ein Jahresabschluss                      Ja
/Rechenschaftsbericht vor?

Hochladen oder externer Verweis

Dateiname                                      Bilanz-2021.pdf
Lobbyregister
                                                    für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                    Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

               Eltern für Kinder im Revier e.V.

                    Detailansicht des Registereintrags
                       Aktuell seit 21.01.2023 13:14:44
                                   Angaben teilweise verweigert

Daten des Registereintrags
Registernummer                                  R005630
Ersteintrag                                     21.01.2023
Letzte Änderung                                 21.01.2023
Jährliche Aktualisierung                        -

Stammdaten

Name der Organisation

Firma, Name oder Bezeichnung der                Eltern für Kinder im Revier e.V.
Organisation

Art der Organisation

Rechtsform oder Art der Organisation            Eingetragener Verein (e. V.)
Kontaktdaten

Telefonnummer                      +4920180096052
E-Mail-Adresse                     info@efkir.de
Webseite                           https://www.efkir.de

Anschrift

Staat                              Deutschland
Straße                             Kastanienallee
Hausnummer                         42
Postleitzahl                       45127
Ort                                Essen

Vertretung

Vertretungsberechtigte Person 1

Familienname                       Dringenberg
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Stefan
Funktion in der Organisation       1. Vorsitzender
Telefonnummer                      +4920180096052
E-Mail-Adresse                     stefan.dringenberg@efkir.de

Vertretungsberechtigte Person 2

Familienname                       Neumann
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Reiner
Funktion in der Organisation       2. Vorsitzender
Telefonnummer                      +4920180096052
E-Mail-Adresse                     reiner.neumann@efkir.de
Vertretungsberechtigte Person 3

Familienname                                   Ebner
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)               Helge
Funktion in der Organisation                   Vorstand Finanzen/Mitgliederwesen
Telefonnummer                                  +4920180096052
E-Mail-Adresse                                 helge.ebner@efkir.de

Mitglieder/Mitgliedschaften

Zahl der Mitglieder

Zahl der Mitglieder                            52
Datum der Zählung (TT.MM.JJJJ)                 31.12.2022

Tätigkeit

Tätigkeit

Hierzu ist zunächst anzugeben, welche der      Privatrechtliche Organisation mit
folgenden Tätigkeitskategorien die Tätigkeit   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
der Interessenvertreterin/des                  Vereine, Stiftungen)
Interessenvertreters im Schwerpunkt am
besten beschreibt.
Interessen

Interessenbereiche

Interessenbereich(e)   Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“
Interessenbereich(e)   Familienpolitik
Interessenbereich(e)   Geschlechterpolitik
Interessenbereich(e)   Kinder- und Jugendpolitik
Interessenbereich(e)   Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und
                       soziale Gruppen“
Interessenbereich(e)   Gesundheitsförderung
Interessenbereich(e)   Gesundheitsversorgung
Interessenbereich(e)   Sonstiges im Bereich „Gesundheit“
Interessenbereich(e)   Opferschutz
Interessenbereich(e)   Öffentliches Recht
Interessenbereich(e)   Rechtspolitik
Interessenbereich(e)   Strafrecht
Interessenbereich(e)   Zivilrecht
Interessenbereich(e)   Sonstiges im Bereich „Recht“
Interessenbereich(e)   Grundsicherung
Interessenbereich(e)   Sonstiges im Bereich „Soziale Sicherung“
Interessenbereich(e)   Verwaltungstransparenz/Open Government
Interessenbereich(e)   Wissenschaft, Forschung und Technologie
Beschreibung der Tätigkeit

Beschreibung der Tätigkeit

Wird die Interessenvertretung selbst betrieben   selbst betrieben
oder in Auftrag gegeben?
Beschreibung der Tätigkeit                       Der 2003 gegründete Verein "Eltern für Kinder
                                                 im Revier e.V." setzt sich ür die Interessen von
                                                 Kindern, sowie nachrangig die Interessen von
                                                 Müttern und Vätern, Großeltern und
                                                 Geschwister nach Trennung und Scheidung
                                                 ein. "Eltern für Kinder im Revier e.V. "
                                                 unterstützt Mütter, Väter und Großeltern
                                                 darin, auch nach der Trennung der Eltern
                                                 weiterhin ein gleichberechtigtes Erwerbs- und
                                                 Familienleben führen zu können mit dem
                                                 vorrangigen Ziel, den beteiligten Kindern
                                                 beide Eltern dauerhaft zu erhalten. Das Motto
                                                 des Vereins lautet: Kinder brauchen beide
                                                 Eltern. Schwerpunkte der Arbeit des Vereins
                                                 der sind Schutz von Kindern vor Eltern-Kind-
                                                 Entfremdung sowie der Kontakt zwischen
                                                 Eltern und Kindern mit einem Schwerpunkt
                                                 auf der paritätischen Doppelresidenz
                                                 (Wechselmodell). Wir stellen uns gegen den
                                                 Geschlechterkampf und für ein konstruktives
                                                 Miteinander der von Mutter und Vater im
                                                 Sinne der Kinder. In unseren Treffen leisten
                                                 wir ehrenamtliche Selbsthilfe und Beratung
                                                 für meist von Trennung und Scheidung
                                                 betroffene Eltern, mit dem Ziel, eine
                                                 kooperative Elternschaft anzustreben und vor
                                                 allem eine für die Kinder entlastende Lösung
                                                 zu finden. Wir arbeiten aktiv daran, dass
                                                 Politik, Justiz sowie die Träger der
                                                 öffentlichen Jugendhiilfe Eltern nach
                                                 Trennung nicht länger in veralteten
                                                 Rollenbilder einordnen, Kinder vor induzierter
                                                 Entfremdung wie vom Europäischen
                                                 Gerichtshof für Menschenrechte schützen und
                                                 dafür sorgen, dass Kindern beide Eltern
                                                 dauerhaft erhalten bleiben.
Gesetzesvorhaben

Benennung konkreter Gesetzesvorhaben

Gesetzes- oder andere Vorhaben mit            Reform des Umgangsrechts
Bezeichnung
Gesetzes- oder andere Vorhaben mit            Reform des Sorgerechts
Bezeichnung
Gesetzes- oder andere Vorhaben mit            Reform des Unterhaltsrechts
Bezeichnung
Gesetzes- oder andere Vorhaben mit            Reform des Familienverfahrensrechts
Bezeichnung
Gesetzes- oder andere Vorhaben mit            Reform des Strafrechts in Bezug auf familiäre
Bezeichnung                                   Bezüge
Gesetzes- oder andere Vorhaben mit            Reform des Abstammungsrechts
Bezeichnung
Gesetzes- oder andere Vorhaben mit            Reform des Sozialrechts (SGB VIII)
Bezeichnung
Gesetzes- oder andere Vorhaben mit            Reform der familiären Sozialleistungen
Bezeichnung
Gesetzes- oder andere Vorhaben mit            Reform des Melderechts
Bezeichnung
Gesetzes- oder andere Vorhaben mit            Reform des Mikrozensusgesetzes
Bezeichnung
Gesetzes- oder andere Vorhaben mit            Reform des Mediationsgesetzes
Bezeichnung

Beschäftigte

Anzahl der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen

Anzahl der beschäftigten Personen             1 bis 10
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der
Interessenvertretung

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/21
Format MM/JJ)

Finanzielle Aufwendungen in Euro

Finanzielle Aufwendungen in Euro               0 Euro

Angaben zu Zuwendungen und Zuschüssen der
öffentlichen Hand

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/21
Format MM/JJ)

Zuwendungen/Zuschüsse

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Zuwendungen oder Zuschüsse der
öffentlichen Hand erhalten, die einzeln oder
im Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin
/einen Geber, 20.000 Euro überschreiten?
Angaben zu Schenkungen

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/21
Format MM/JJ)

Schenkungen

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Schenkungen erhalten, die einzeln oder im
Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin/einen
Geber, 20.000 Euro überschreiten?

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht

Offenlegungspflichten

Bestehen für die Interessenvertreterin/den     Nein
Interessenvertreter handelsrechtliche
Offenlegungspflichten?

Verweigerung der Angaben

Sollen die Angaben zum Jahresabschluss oder    Ja
Rechenschaftsbericht verweigert werden?
Grund der Verweigerung                         Der Rechenschaftsbericht wird den
                                               Vereinsmitgliedern erteilt.
Lobbyregister
                                           für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                           Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                  new direction Cyber Security

                    Detailansicht des Registereintrags
                       Aktuell seit 20.01.2023 15:00:58

Daten des Registereintrags
Registernummer                         R005629
Ersteintrag                            20.01.2023
Letzte Änderung                        -
Jährliche Aktualisierung               -

Stammdaten

Name der Organisation

Firma, Name oder Bezeichnung der       new direction Cyber Security
Organisation

Art der Organisation

Rechtsform oder Art der Organisation   Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Kontaktdaten

Telefonnummer                          +498215437019
E-Mail-Adresse                         biber@ndcybersecurity.de
Webseite                               ndcybersecurity.de
Anschrift

Staat                                          Deutschland
Straße                                         Piechlerstr.
Hausnummer                                     3-5
Postleitzahl                                   86356
Ort                                            Neusäß

Vertretung

Vertretungsberechtigte Person 1

Familienname                                   Biber
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)               Michael
Funktion in der Organisation                   Geschäftsführer
Telefonnummer                                  +498215437019
E-Mail-Adresse                                 biber@ndcybersecurity.de

Mitglieder/Mitgliedschaften

Zahl der Mitglieder

Zahl der Mitglieder                            Keine Mitglieder

Tätigkeit

Tätigkeit

Hierzu ist zunächst anzugeben, welche der      Unternehmen
folgenden Tätigkeitskategorien die Tätigkeit
der Interessenvertreterin/des
Interessenvertreters im Schwerpunkt am
besten beschreibt.
Interessen

Interessenbereiche

Interessenbereich(e)                             Wissenschaft, Forschung und Technologie

Beschreibung der Tätigkeit

Beschreibung der Tätigkeit

Wird die Interessenvertretung selbst betrieben   selbst betrieben
oder in Auftrag gegeben?
Beschreibung der Tätigkeit                       Erbringung von sicherheitstechnischen
                                                 Dienstleistungen in der Telekommunikations-
                                                 und Informationstechnologie, insbesondere
                                                 Beratung und Systemlösungen für die
                                                 Informationssicherheit und damit in
                                                 Zusammenhang stehende Tätigkeiten, Abwehr
                                                 von Hacker-Angriffen und IT-Forensik.

Beschäftigte

Anzahl der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen

Anzahl der beschäftigten Personen                1 bis 10

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der
Interessenvertretung

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe       01/20
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im      12/20
Format MM/JJ)

Finanzielle Aufwendungen in Euro

Finanzielle Aufwendungen in Euro                 1 bis 10.000 Euro
Angaben zu Zuwendungen und Zuschüssen der
öffentlichen Hand

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/20
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/20
Format MM/JJ)

Zuwendungen/Zuschüsse

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Zuwendungen oder Zuschüsse der
öffentlichen Hand erhalten, die einzeln oder
im Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin
/einen Geber, 20.000 Euro überschreiten?

Angaben zu Schenkungen

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/20
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/20
Format MM/JJ)

Schenkungen

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Schenkungen erhalten, die einzeln oder im
Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin/einen
Geber, 20.000 Euro überschreiten?
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht

Offenlegungspflichten

Bestehen für die Interessenvertreterin/den    Nein
Interessenvertreter handelsrechtliche
Offenlegungspflichten?

Bereitstellung des Jahresabschlusses/Rechenschaftsberichtes

Liegt ein Jahresabschluss                     Ja
/Rechenschaftsbericht vor?
Dateiname                                     112933-JA-Bilanzbericht-2020.pdf
Lobbyregister
                                                    für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                    Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       EQT X Investments S.a r.l.

                    Detailansicht des Registereintrags
                       Aktuell seit 20.01.2023 14:31:58
                                   Angaben teilweise verweigert

Daten des Registereintrags
Registernummer                                  R005628
Ersteintrag                                     20.01.2023
Letzte Änderung                                 -
Jährliche Aktualisierung                        -

Stammdaten

Name der Organisation

Firma, Name oder Bezeichnung der                EQT X Investments S.a r.l.
Organisation

Art der Organisation

Rechtsform oder Art der Organisation            Sonstige juristische Person, auch nach
                                                anderem als deutschem Recht
Bezeichnung / Kurzbeschreibung der              S.a r.l. nach luxemburgischem Recht
Rechtsform oder Art der Organisation
Kontaktdaten

Telefonnummer                      +35226732612
E-Mail-Adresse                     eqt-fo-equity@eqtfunds.com
Webseite                           https://eqtgroup.com/

Anschrift

Staat                              Luxemburg
Adressfeld 1                       51A, Boulevard Royal
Ort                                Luxemburg

Vertretung

Vertretungsberechtigte Person 1

Familienname                       Snyders
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Christiaan
Funktion in der Organisation       Manager
Telefonnummer                      +35226732612
E-Mail-Adresse                     eqt-fo-equity@eqtfunds.com

Vertretungsberechtigte Person 2

Familienname                       Ramanauskaite
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Aiste
Funktion in der Organisation       Manager
Telefonnummer                      +35226732612
E-Mail-Adresse                     eqt-fo-equity@eqtfunds.com
Vertretungsberechtigte Person 3

Familienname                                   Kuylenstierna
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)               Anna
Funktion in der Organisation                   Manager
Telefonnummer                                  +35226732612
E-Mail-Adresse                                 eqt-fo-equity@eqtfunds.com

Vertretungsberechtigte Person 4

Familienname                                   Huda
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)               Sara Yasmeen
Funktion in der Organisation                   Manager
Telefonnummer                                  +35226732612
E-Mail-Adresse                                 eqt-fo-equity@eqtfunds.com

Mitglieder/Mitgliedschaften

Zahl der Mitglieder

Zahl der Mitglieder                            Keine Mitglieder

Tätigkeit

Tätigkeit

Hierzu ist zunächst anzugeben, welche der      Unternehmen
folgenden Tätigkeitskategorien die Tätigkeit
der Interessenvertreterin/des
Interessenvertreters im Schwerpunkt am
besten beschreibt.
Interessen

Interessenbereiche

Interessenbereich(e)                             Datenschutz und Informationssicherheit
Interessenbereich(e)                             Digitalisierung
Interessenbereich(e)                             Bank- und Finanzwesen
Interessenbereich(e)                             E-Commerce
Interessenbereich(e)                             Handel und Dienstleistungen
Interessenbereich(e)                             Kleine und mittlere Unternehmen
Interessenbereich(e)                             Wettbewerbsrecht
Interessenbereich(e)                             Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“

Beschreibung der Tätigkeit

Beschreibung der Tätigkeit

Wird die Interessenvertretung selbst betrieben   selbst betrieben und in Auftrag gegeben
oder in Auftrag gegeben?
Beschreibung der Tätigkeit                       EQT X Investments S.a r.l. tätigt
                                                 kontrollierende und mitkontrollierende
                                                 Kapitalbeteiligungen an mittelgroßen bis
                                                 großen Unternehmen mit guten
                                                 Marktpositionen, Potenzial für Umsatz- und
                                                 Ertragswachstum und die ein
                                                 hochqualifiziertes Management halten und
                                                 anziehen können. EQT X Investments S.a r.l.
                                                 verfolgt die regulatorischen Entwicklungen in
                                                 Deutschland im Zusammenhang mit seinen
                                                 Investitionen und interagiert mit politischen
                                                 Akteuren.

Beschäftigte

Anzahl der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen

Anzahl der beschäftigten Personen                1 bis 10
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der
Interessenvertretung

Verweigerung der Angaben

Sollen die Angaben zu den jährlichen           Ja
finanziellen Aufwendungen verweigert
werden?

Angaben zu Zuwendungen und Zuschüssen der
öffentlichen Hand

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/22
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/22
Format MM/JJ)

Zuwendungen/Zuschüsse

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Zuwendungen oder Zuschüsse der
öffentlichen Hand erhalten, die einzeln oder
im Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin
/einen Geber, 20.000 Euro überschreiten?

Angaben zu Schenkungen

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/22
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/22
Format MM/JJ)
Schenkungen

Hat die Interessenvertreterin/der               Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Schenkungen erhalten, die einzeln oder im
Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin/einen
Geber, 20.000 Euro überschreiten?

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht

Offenlegungspflichten

Bestehen für die Interessenvertreterin/den      Ja
Interessenvertreter handelsrechtliche
Offenlegungspflichten?

Bereitstellung des Jahresabschlusses/Rechenschaftsberichtes

Liegt ein Jahresabschluss                       Ja
/Rechenschaftsbericht vor?

Hochladen oder externer Verweis

Ort der Veröffentlichung (z. B. Link zu einer   https://www.lbr.lu/mjrcs/
Webseite)
Lobbyregister
                                                    für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                    Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

      DWSV Deutscher Wasserstraßen- und
    Schifffahrtsverein Rhein-Main-Donau e.V.

                    Detailansicht des Registereintrags
                       Aktuell seit 20.01.2023 12:20:34
                                   Angaben teilweise verweigert

Daten des Registereintrags
Registernummer                                  R005627
Ersteintrag                                     20.01.2023
Letzte Änderung                                 -
Jährliche Aktualisierung                        -

Stammdaten

Name der Organisation

Firma, Name oder Bezeichnung der                DWSV Deutscher Wasserstraßen- und
Organisation                                    Schifffahrtsverein Rhein-Main-Donau e.V.

Art der Organisation

Rechtsform oder Art der Organisation            Eingetragener Verein (e. V.)
Kontaktdaten

Telefonnummer                      +499118149509
E-Mail-Adresse                     b.wegner@schifffahrtsverein.de
E-Mail-Adresse                     info@schifffahrtsverein.de
Webseite                           www.schifffahrtsverein.de

Anschrift

Staat                              Deutschland
Straße                             Rotterdamer Straße
Hausnummer                         2
Postleitzahl                       90451
Ort                                Nürnberg

Vertretung

Vertretungsberechtigte Person 1

Akademischer Grad vor dem Namen    Dr.
Familienname                       Fraas
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Michael
Funktion in der Organisation       Vorsitzender
Telefonnummer                      +499118149509
E-Mail-Adresse                     info@schifffahrtsverein.de

Vertretungsberechtigte Person 2

Familienname                       Schmid
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Thomas
Funktion in der Organisation       Stv. Vorsitzender
Telefonnummer                      +499118149509
E-Mail-Adresse                     info@schifffahrtsverein.de
Vertretungsberechtigte Person 3

Familienname                       Jaschke
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Klaus
Funktion in der Organisation       Stv. Vorsitzender
Telefonnummer                      +499118149509
E-Mail-Adresse                     info@schifffahrtsverein.de

Mitglieder/Mitgliedschaften

Zahl der Mitglieder

Zahl der Mitglieder                100
Datum der Zählung (TT.MM.JJJJ)     12.01.2023

Mitgliedschaften

Mitgliedschaft                     Bayerisches Hafen-Forum
Mitgliedschaft                     CNA Center for Transportation and Logistics
                                   Neer Adler e.V.
Mitgliedschaft                     DST Entwicklungszentrum für Schiffstechnik
                                   und Transportsysteme
Mitgliedschaft                     DWhG Deutsche Wasserhistorische
                                   Gesellschaft
Mitgliedschaft                     Elbe Allianz
Mitgliedschaft                     BDB bundesverband der Binnenschifffahrt e.V.
Mitgliedschaft                     IGVZ Interessengemeinschaft
                                   Güterverkehrszentrum Hafen Nürnberg
Mitgliedschaft                     IWSV Ingenieurverband Wasser- und
                                   Schifffahrtsverwaltung
Mitgliedschaft                     Pro Danube Austria
Mitgliedschaft                     Pro Danube International
Mitgliedschaft                     Schifferverein Mittelmain
Mitgliedschaft                     Südosteuropa Gesellschaft
Mitgliedschaft                     VBW Verein für Europäische Binnenschifffahrt
                                   und Wasserstraßen
Tätigkeit

Tätigkeit

Hierzu ist zunächst anzugeben, welche der      Privatrechtliche Organisation mit
folgenden Tätigkeitskategorien die Tätigkeit   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
der Interessenvertreterin/des                  Vereine, Stiftungen)
Interessenvertreters im Schwerpunkt am
besten beschreibt.
Interessen

Interessenbereiche

Interessenbereich(e)   Außenwirtschaft
Interessenbereich(e)   Hochschulbildung
Interessenbereich(e)   Schulische Bildung
Interessenbereich(e)   Parlamentarisches Verfahren
Interessenbereich(e)   Allgemeine Energiepolitik
Interessenbereich(e)   Erneuerbare Energien
Interessenbereich(e)   Sonstiges im Bereich „Energie“
Interessenbereich(e)   EU-Binnenmarkt
Interessenbereich(e)   EU-Gesetzgebung
Interessenbereich(e)   Sonstiges im Bereich „Europapolitik und
                       Europäische Union“
Interessenbereich(e)   Datenschutz und Informationssicherheit
Interessenbereich(e)   Digitalisierung
Interessenbereich(e)   Internetpolitik
Interessenbereich(e)   Kommunikations- und Informationstechnik
Interessenbereich(e)   Meinungs- und Pressefreiheit
Interessenbereich(e)   Sonstiges im Bereich „Medien,
                       Kommunikation und Informationstechnik“
Interessenbereich(e)   Bauwesen und Bauwirtschaft
Interessenbereich(e)   Tourismus
Interessenbereich(e)   Artenschutz/Biodiversität
Interessenbereich(e)   Klimaschutz
Interessenbereich(e)   Güterverkehr
Interessenbereich(e)   Personenverkehr
Interessenbereich(e)   Schienenverkehr
Interessenbereich(e)   Schifffahrt
Interessenbereich(e)   Straßenverkehr
Interessenbereich(e)   Verkehrsinfrastruktur
Interessenbereich(e)   Verkehrspolitik
Interessenbereich(e)   Handel und Dienstleistungen
Interessenbereich(e)   Handwerk
Interessenbereich(e)   Industriepolitik
Interessenbereich(e)   Kleine und mittlere Unternehmen
Interessenbereich(e)   Wissenschaft, Forschung und Technologie
Beschreibung der Tätigkeit

Beschreibung der Tätigkeit

Wird die Interessenvertretung selbst betrieben   selbst betrieben
oder in Auftrag gegeben?
Beschreibung der Tätigkeit                       Der DWSV ist die Stimme und zentrale
                                                 Netzwerkplattform für leistungsfähige
                                                 Wasserstraßen. Der Fokus des DWSV liegt auf
                                                 der Main-Donau-Wasserstraße als einer der
                                                 wichtigsten Binnenwasserstraßen Europas.
                                                 Unsere gemeinsame Vision sind
                                                 leistungsfähige Wasserstraßen, vor allem eine
                                                 hochwertige und durchgängig befahrbare
                                                 Wasserstraße von der Nordsee bis zum
                                                 Schwarzen Meer. Ziele des DWSV sind Erhalt
                                                 und Ausbau der Wasserstraßeninfrastruktur.
                                                 Denn die Wasserstraße ist der nachhaltigste
                                                 Verkehrsträger. In diesem Sinne will der
                                                 DWSV - über den gesamtwirtschaftlichen und
                                                 ökologischen Nutzen leistungsfähiger
                                                 Wasserstraßen in-formieren; - das Bewusstsein
                                                 der Bevölkerung und die gesellschaftliche
                                                 Akzeptanz leistungsfähiger Wasser-straßen
                                                 sowie Gewässer- und Hochwasserschutz
                                                 fördern; - die Attraktivität der Wasserstraße für
                                                 Güter- und Personenschifffahrt wie für Freizeit
                                                 und Erholung steigern.

Beschäftigte

Anzahl der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen

Anzahl der beschäftigten Personen                1 bis 10
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der
Interessenvertretung

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/21
Format MM/JJ)

Finanzielle Aufwendungen in Euro

Finanzielle Aufwendungen in Euro               20.001 bis 30.000 Euro

Angaben zu Zuwendungen und Zuschüssen der
öffentlichen Hand

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/21
Format MM/JJ)

Zuwendungen/Zuschüsse

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Zuwendungen oder Zuschüsse der
öffentlichen Hand erhalten, die einzeln oder
im Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin
/einen Geber, 20.000 Euro überschreiten?
Angaben zu Schenkungen

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/21
Format MM/JJ)

Schenkungen

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Schenkungen erhalten, die einzeln oder im
Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin/einen
Geber, 20.000 Euro überschreiten?

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht

Offenlegungspflichten

Bestehen für die Interessenvertreterin/den     Nein
Interessenvertreter handelsrechtliche
Offenlegungspflichten?

Verweigerung der Angaben

Sollen die Angaben zum Jahresabschluss oder    Ja
Rechenschaftsbericht verweigert werden?
Grund der Verweigerung                         Als eingetragener gemeinnütziger Verein
                                               müssen wir unseren Jahresabschluss nicht
                                               veröffentlichen. Den Vereinsmitgliedern wird
                                               die Mittelverwendung in der jährlichen
                                               Mitgliederversammlung bekannt gegeben. Das
                                               Finanzamt überprüft regelmäßig die
                                               Gemeinnützigkeit des Vereins.
Lobbyregister
                                           für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                           Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

     Bund der Deutschen Katholischen Jugend
      Diözesanverband Passau (BDKJ Passau)

                    Detailansicht des Registereintrags
                       Aktuell seit 20.01.2023 11:42:16

Daten des Registereintrags
Registernummer                         R005626
Ersteintrag                            20.01.2023
Letzte Änderung                        -
Jährliche Aktualisierung               -

Stammdaten

Name der Organisation

Firma, Name oder Bezeichnung der       Bund der Deutschen Katholischen Jugend
Organisation                           Diözesanverband Passau (BDKJ Passau)

Art der Organisation

Rechtsform oder Art der Organisation   Nicht rechtsfähiger Verein
Kontaktdaten

Telefonnummer                      +498513935400
E-Mail-Adresse                     bdkj@bistum-passau.de
Webseite                           www.bdkj-passau.de

Anschrift

Staat                              Deutschland
Straße                             Steinweg
Hausnummer                         1
Postleitzahl                       94032
Ort                                Passau

Vertretung

Vertretungsberechtigte Person 1

Familienname                       Seiler
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Johanna
Funktion in der Organisation       Hauptamtliche Vorsitzende
Telefonnummer                      +498513935400
E-Mail-Adresse                     bdkj@bistum-passau.de

Vertretungsberechtigte Person 2

Familienname                       Helm
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Leo
Funktion in der Organisation       Ehrenamtlicher Vorsitzender
Telefonnummer                      +498513935400
E-Mail-Adresse                     leo.helm@bdkj-passau.de
Vertretungsberechtigte Person 3

Familienname                       Kaser
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Michael
Funktion in der Organisation       Ehrenamtlicher Vorsitzender
Telefonnummer                      +498513935400
E-Mail-Adresse                     michael.kaser@bdkj-passau.de

Vertretungsberechtigte Person 4

Familienname                       Plettl
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Lena
Funktion in der Organisation       Ehrenamtliche Vorsitzende
Telefonnummer                      +498513935400
E-Mail-Adresse                     lena.plettl@bdkj-passau.de

Vertretungsberechtigte Person 5

Familienname                       de Jong
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Wolfgang
Funktion in der Organisation       Präses
Telefonnummer                      +498513935400
E-Mail-Adresse                     wolfgang.dejong@bistum-passau.de

Vertretungsberechtigte Person 6

Familienname                       Rothofer
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Karin
Funktion in der Organisation       Referentin
Telefonnummer                      +498513935400
E-Mail-Adresse                     karin.rothofer@bistum-passau.de
Vertretungsberechtigte Person 7

Familienname                                   Kleingütl
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)               Lea
Funktion in der Organisation                   Ehrenamtliche Vorsitzende
Telefonnummer                                  +498513935400
E-Mail-Adresse                                 lea.kleinguetl@bdkj-passau.de

Mitglieder/Mitgliedschaften

Zahl der Mitglieder

Zahl der Mitglieder                            7
Datum der Zählung (TT.MM.JJJJ)                 20.12.2022

Mitgliedschaften

Mitgliedschaft                                 Bund der Deutschen Katholischen Jugend
                                               Bundesverband
Mitgliedschaft                                 Bund der Deutschen Katholischen Jugend
                                               Landesverband Bayern
Mitgliedschaft                                 Bezirksjugendring Niederbayern
Mitgliedschaft                                 Diözesanrat der Katholiken Diözese Passau

Tätigkeit

Tätigkeit

Hierzu ist zunächst anzugeben, welche der      Kirche oder andere Religions- oder
folgenden Tätigkeitskategorien die Tätigkeit   Weltanschauungsgemeinschaft
der Interessenvertreterin/des
Interessenvertreters im Schwerpunkt am
besten beschreibt.
Interessen

Interessenbereiche

Interessenbereich(e)                             Wahlrecht
Interessenbereich(e)                             Kinder- und Jugendpolitik
Interessenbereich(e)                             Religion/Weltanschauung

Beschreibung der Tätigkeit

Beschreibung der Tätigkeit

Wird die Interessenvertretung selbst betrieben   selbst betrieben
oder in Auftrag gegeben?
Beschreibung der Tätigkeit                       Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend
                                                 (BDKJ) steht für selbstorganisierte
                                                 Jugendverbandsarbeit in der katholischen
                                                 Kirche. Als Dachverband von acht
                                                 katholischen Jugendverbänden in der Diözese
                                                 Passau, in denen ca. 19.000 Kinder und
                                                 Jugendliche im Alter von 7 bis 28 Jahren
                                                 organisiert sind, ist seine wichtigste Aufgabe
                                                 die Interessenvertretung seiner Mitglieder in
                                                 Politik, Kirche und Gesellschaft.

Beschäftigte

Anzahl der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen

Anzahl der beschäftigten Personen                1 bis 10

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der
Interessenvertretung

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe       01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im      12/21
Format MM/JJ)
Finanzielle Aufwendungen in Euro

Finanzielle Aufwendungen in Euro               1 bis 10.000 Euro

Angaben zu Zuwendungen und Zuschüssen der
öffentlichen Hand

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/21
Format MM/JJ)

Zuwendungen/Zuschüsse

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Zuwendungen oder Zuschüsse der
öffentlichen Hand erhalten, die einzeln oder
im Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin
/einen Geber, 20.000 Euro überschreiten?

Angaben zu Schenkungen

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/21
Format MM/JJ)

Schenkungen

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Schenkungen erhalten, die einzeln oder im
Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin/einen
Geber, 20.000 Euro überschreiten?
Lobbyregister
                                           für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                           Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                           Vorwerk SE & Co. KG

                    Detailansicht des Registereintrags
                       Aktuell seit 20.01.2023 09:26:04

Daten des Registereintrags
Registernummer                         R005625
Ersteintrag                            20.01.2023
Letzte Änderung                        -
Jährliche Aktualisierung               -

Stammdaten

Name der Organisation

Firma, Name oder Bezeichnung der       Vorwerk SE & Co. KG
Organisation

Art der Organisation

Rechtsform oder Art der Organisation   Sonstige Personengesellschaft
Bezeichnung / Kurzbeschreibung der     SE & Co. KG
Rechtsform oder Art der Organisation
Kontaktdaten

Telefonnummer                      +492025640
E-Mail-Adresse                     vorwerk@vorwerk.de
Webseite                           www.vorwerk.de

Anschrift

Staat                              Deutschland
Straße                             Mühlenweg
Hausnummer                         17-37
Postleitzahl                       42270
Ort                                Wuppertal

Vertretung

Vertretungsberechtigte Person 1

Akademischer Grad vor dem Namen    Dr.
Familienname                       Stoffmehl
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Thomas
Funktion in der Organisation       Sprecher des Vorstands
Telefonnummer                      +492025640
E-Mail-Adresse                     vorwerk@vorwerk.de

Vertretungsberechtigte Person 2

Akademischer Grad vor dem Namen    Dr.
Familienname                       Rodemann
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Thomas
Funktion in der Organisation       Mitglied des Vorstands
Telefonnummer                      +492025640
E-Mail-Adresse                     vorwerk@vorwerk.de
Vertretungsberechtigte Person 3

Familienname                       Paasch
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Hauke
Funktion in der Organisation       Mitglied des Vorstands
Telefonnummer                      +492025640
E-Mail-Adresse                     vorwerk@vorwerk.de

Beschäftigte

Person 1

Familienname                       Müller
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Christopher

Mitglieder/Mitgliedschaften

Zahl der Mitglieder

Zahl der Mitglieder                Keine Mitglieder
Mitgliedschaften

Mitgliedschaft                                 ZVEI e.V. Verband der Elektro- und
                                               Digitalindustrie
Mitgliedschaft                                 Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.
                                               V.
Mitgliedschaft                                 Bundesverband E-Commerce und
                                               Versandhandel Deutschland e.V.
Mitgliedschaft                                 DIN Deutsches Institut für Normung e.V.
Mitgliedschaft                                 Bundesvereinigung Logistik e.V.
Mitgliedschaft                                 Gesellschaft für Datenschutz und
                                               Datensicherheit e.V.
Mitgliedschaft                                 Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf
                                               und Logistik e.V.
Mitgliedschaft                                 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Mitgliedschaft                                 Berufsverband der Datenschutzbeauftragten
                                               Deutschlands e.V.
Mitgliedschaft                                 DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.
Mitgliedschaft                                 Bundesverband der Bilanzbuchhalter und
                                               Controller e.V.

Tätigkeit

Tätigkeit

Hierzu ist zunächst anzugeben, welche der      Unternehmen
folgenden Tätigkeitskategorien die Tätigkeit
der Interessenvertreterin/des
Interessenvertreters im Schwerpunkt am
besten beschreibt.
Interessen

Interessenbereiche

Interessenbereich(e)                             Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen
Interessenbereich(e)                             EU-Binnenmarkt
Interessenbereich(e)                             EU-Gesetzgebung
Interessenbereich(e)                             Cybersicherheit
Interessenbereich(e)                             Datenschutz und Informationssicherheit
Interessenbereich(e)                             Digitalisierung
Interessenbereich(e)                             Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
Interessenbereich(e)                             E-Commerce
Interessenbereich(e)                             Handel und Dienstleistungen
Interessenbereich(e)                             Verbraucherschutz
Interessenbereich(e)                             Wettbewerbsrecht

Beschreibung der Tätigkeit

Beschreibung der Tätigkeit

Wird die Interessenvertretung selbst betrieben   selbst betrieben
oder in Auftrag gegeben?
Beschreibung der Tätigkeit                       Interessensvertretung durch Einbringen der
                                                 unternehmerischen Expertise in die Gestaltung
                                                 regulatorischer Vorhaben; Austausch mit
                                                 Bundestagsabgeordneten, Mitgliedern der
                                                 Bundesregierung und Vertreter*innen der
                                                 Bundesministerien; Stellungnahmen zu
                                                 Gesetzesvorhaben.

Beschäftigte

Anzahl der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen

Anzahl der beschäftigten Personen                1 bis 10
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der
Interessenvertretung

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/22
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/22
Format MM/JJ)

Finanzielle Aufwendungen in Euro

Finanzielle Aufwendungen in Euro               50.001 bis 60.000 Euro

Angaben zu Zuwendungen und Zuschüssen der
öffentlichen Hand

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/22
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/22
Format MM/JJ)

Zuwendungen/Zuschüsse

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Zuwendungen oder Zuschüsse der
öffentlichen Hand erhalten, die einzeln oder
im Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin
/einen Geber, 20.000 Euro überschreiten?
Angaben zu Schenkungen

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/22
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/22
Format MM/JJ)

Schenkungen

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Schenkungen erhalten, die einzeln oder im
Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin/einen
Geber, 20.000 Euro überschreiten?
Lobbyregister
                                           für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                           Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                                 new direction

                    Detailansicht des Registereintrags
                       Aktuell seit 19.01.2023 16:42:46

Daten des Registereintrags
Registernummer                         R005624
Ersteintrag                            19.01.2023
Letzte Änderung                        -
Jährliche Aktualisierung               -

Stammdaten

Name der Organisation

Firma, Name oder Bezeichnung der       new direction
Organisation

Art der Organisation

Rechtsform oder Art der Organisation   Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Kontaktdaten

Telefonnummer                          +498215437000
E-Mail-Adresse                         info@newdirection.de
Webseite                               newdirection.de
Anschrift

Staat                              Deutschland
Straße                             Piechlerstraße
Hausnummer                         3-5
Postleitzahl                       86356
Ort                                Neusäß

Vertretung

Vertretungsberechtigte Person 1

Familienname                       Weber
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Stephan
Funktion in der Organisation       Geschäftsführer
Telefonnummer                      +498215437000
E-Mail-Adresse                     weber@newdirection.de

Vertretungsberechtigte Person 2

Familienname                       Biber
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Michael
Funktion in der Organisation       Geschäftsführer
Telefonnummer                      +498215437000
E-Mail-Adresse                     biber@newdirection.de

Mitglieder/Mitgliedschaften

Zahl der Mitglieder

Zahl der Mitglieder                Keine Mitglieder

Mitgliedschaften

Mitgliedschaft                     bayme vbm
Mitgliedschaft                     ihk Schwaben
Mitgliedschaft                     DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.
Tätigkeit

Tätigkeit

Hierzu ist zunächst anzugeben, welche der        Unternehmen
folgenden Tätigkeitskategorien die Tätigkeit
der Interessenvertreterin/des
Interessenvertreters im Schwerpunkt am
besten beschreibt.

Interessen

Interessenbereiche

Interessenbereich(e)                             Datenschutz und Informationssicherheit
Interessenbereich(e)                             Kommunikations- und Informationstechnik
Interessenbereich(e)                             Handel und Dienstleistungen
Interessenbereich(e)                             Kleine und mittlere Unternehmen

Beschreibung der Tätigkeit

Beschreibung der Tätigkeit

Wird die Interessenvertretung selbst betrieben   selbst betrieben
oder in Auftrag gegeben?
Beschreibung der Tätigkeit                       Erstellung der Gestaltung von Internetinhalten,
                                                 Installation von Internetservern, Erstellung
                                                 von Software sowie Hard- und
                                                 Softwaresupport.

Beschäftigte

Anzahl der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen

Anzahl der beschäftigten Personen                21 bis 30
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der
Interessenvertretung

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe    01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im   12/21
Format MM/JJ)

Finanzielle Aufwendungen in Euro

Finanzielle Aufwendungen in Euro              1.590.001 bis 1.600.000 Euro

Angaben zu Zuwendungen und Zuschüssen der
öffentlichen Hand

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe    01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im   12/21
Format MM/JJ)

Angaben zu einzelnen Zuwendungen/Zuschüssen

Zuwendung/Zuschuss 1

Name, Firma oder Bezeichnung der Geberin      Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
/des Gebers                                   (BMWi)
Sitz der Geberin/des Gebers                   Scharnhorststr. 34-37, 10115 Berlin
Betrag der Zuwendung/des Zuschusses in        60.001 bis 70.000 Euro
Euro
Kurze Beschreibung der Leistung               Entwicklung einer Deep-Learning-basierte
                                              Lösung mittels eines Convolutional Neural
                                              Networks für die spezifische Auswertung der
                                              Probenbilder als Teil der Entwicklung eines
                                              Messgeräts.
Angaben zu Schenkungen

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/21
Format MM/JJ)

Schenkungen

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Schenkungen erhalten, die einzeln oder im
Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin/einen
Geber, 20.000 Euro überschreiten?

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht

Offenlegungspflichten

Bestehen für die Interessenvertreterin/den     Ja
Interessenvertreter handelsrechtliche
Offenlegungspflichten?

Bereitstellung des Jahresabschlusses/Rechenschaftsberichtes

Liegt ein Jahresabschluss                      Ja
/Rechenschaftsbericht vor?

Hochladen oder externer Verweis

Dateiname                                      BWA-2020.pdf
Lobbyregister
                                           für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                           Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                  TechUcation@school gGmbH

                    Detailansicht des Registereintrags
                       Aktuell seit 19.01.2023 16:09:16

Daten des Registereintrags
Registernummer                         R005623
Ersteintrag                            19.01.2023
Letzte Änderung                        -
Jährliche Aktualisierung               -

Stammdaten

Name der Organisation

Firma, Name oder Bezeichnung der       TechUcation@school gGmbH
Organisation

Art der Organisation

Rechtsform oder Art der Organisation   Sonstige juristische Person, auch nach
                                       anderem als deutschem Recht
Bezeichnung / Kurzbeschreibung der     gGmbH (gemeinnützige GmbH)
Rechtsform oder Art der Organisation
Kontaktdaten

Telefonnummer                      +494064610
E-Mail-Adresse                     kontakt@techucation.school
Webseite                           techucation.school

Anschrift

Staat                              Deutschland
Straße                             Werner-Otto-Str.
Hausnummer                         1-7
Postleitzahl                       22179
Ort                                Hamburg

Vertretung

Vertretungsberechtigte Person 1

Familienname                       Briskorn
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Nina
Funktion in der Organisation       Geschäftsführerin
Telefonnummer                      +494064610
E-Mail-Adresse                     nina@techucation.school

Vertretungsberechtigte Person 2

Familienname                       Dankwardt
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)   Bjarne
Funktion in der Organisation       Geschäftsführer
Telefonnummer                      +494064610
E-Mail-Adresse                     bjarne@techucation.school
Mitglieder/Mitgliedschaften

Zahl der Mitglieder

Zahl der Mitglieder                            Keine Mitglieder

Mitgliedschaften

Mitgliedschaft                                 Social Entrepreneurship Netzwerk
                                               Deutschland e. V.
Mitgliedschaft                                 Bundesverband Innovative
                                               Bildungsprogramme e.V.

Tätigkeit

Tätigkeit

Hierzu ist zunächst anzugeben, welche der      Unternehmen
folgenden Tätigkeitskategorien die Tätigkeit
der Interessenvertreterin/des
Interessenvertreters im Schwerpunkt am
besten beschreibt.

Interessen

Interessenbereiche

Interessenbereich(e)                           Berufliche Bildung
Interessenbereich(e)                           Hochschulbildung
Interessenbereich(e)                           Schulische Bildung
Interessenbereich(e)                           Vorschulische Bildung
Interessenbereich(e)                           Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“
Beschreibung der Tätigkeit

Beschreibung der Tätigkeit

Wird die Interessenvertretung selbst betrieben   selbst betrieben
oder in Auftrag gegeben?
Beschreibung der Tätigkeit                       Die TechUcation@school gGmbH verfolgt den
                                                 gemeinnützen Zweck der Förderung der
                                                 Bildung und Erziehung. Ziel ist es,
                                                 insbesondere Lehrkräften ein grundlegendes
                                                 Digitalisierungs- und Technologieverständnis
                                                 zu vermitteln. Hierzu werden in Kooperation
                                                 mit dem Landesinstitut für Lehrerbildung in
                                                 Hamburg leicht verständliche Lehr- und
                                                 Unterrichtsfilme über digitale Themen
                                                 entwickelt, die sowohl für die Zielgruppe der
                                                 Lehrkräfte als auch für Schülerinnen und
                                                 Schüler und für die breite Gesellschaft
                                                 geeignet sind. Die Lehr- und
                                                 Unterrichtsmaterialien stehen der
                                                 Allgemeinheit kostenlos zur Verfügung und
                                                 können u.a. auf der Webseite des
                                                 Unternehmens sowie auf frei zugänglichen
                                                 Videoplattformen abgerufen werden. Darüber
                                                 hinaus werden Informationsveranstaltungen,
                                                 Workshops und andere Veranstaltungen für
                                                 die Weiterbildung von Lehrkräften,
                                                 Schüler*innen und anderen Interessierten
                                                 durchgeführt, sowie Diskussionsrunden und
                                                 andere Austauschformate, um das Thema
                                                 Bildung und Fortbildung von Lehrkräften zu
                                                 digitalen Themen auch in den Fokus von
                                                 Gesetzgebung und anderen politischen
                                                 Entscheidungen der Bildungspolitik zu stellen.
                                                 Zugleich wird, u.a. durch verschiedene
                                                 Kooperationen, ein breiter Austausch mit
                                                 Bürger*innen und Lehrkräften sowie den
                                                 Vertreter*innen von Wissenschaft, Medien,
                                                 Wirtschaft, Politik und Behörden ermöglicht .

Beschäftigte

Anzahl der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen

Anzahl der beschäftigten Personen                0
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der
Interessenvertretung

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     07/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    02/22
Format MM/JJ)

Finanzielle Aufwendungen in Euro

Finanzielle Aufwendungen in Euro               1 bis 10.000 Euro

Angaben zu Zuwendungen und Zuschüssen der
öffentlichen Hand

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     07/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    02/22
Format MM/JJ)

Zuwendungen/Zuschüsse

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Zuwendungen oder Zuschüsse der
öffentlichen Hand erhalten, die einzeln oder
im Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin
/einen Geber, 20.000 Euro überschreiten?
Angaben zu Schenkungen

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe    07/21
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im   02/22
Format MM/JJ)

Angaben zu einzelnen Schenkungen

Schenkung 1

Name, Firma oder Bezeichnung der Geberin      Otto (GmbH & Co KG), Hamburg
/des Gebers sowie, abgetrennt durch ein
Komma, Angabe des Sitzes, wenn es sich
nicht um eine natürliche Person handelt
Betrag oder Wert der Schenkung in Euro        180.001 bis 190.000 Euro
Kurze Beschreibung der Leistung               Geldspende für die satzungsgemäße
                                              Verwendung (Förderung von Bildung)

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht

Offenlegungspflichten

Bestehen für die Interessenvertreterin/den    Ja
Interessenvertreter handelsrechtliche
Offenlegungspflichten?

Bereitstellung des Jahresabschlusses/Rechenschaftsberichtes

Liegt ein Jahresabschluss                     Ja
/Rechenschaftsbericht vor?
Hochladen oder externer Verweis

Ort der Veröffentlichung (z. B. Link zu einer   Die TechUcation@school gGmbH kommt den
Webseite)                                       gesetzlichen Publizitätspflichten nach und
                                                hinterlegt ihren Jahresabschluss fristgemäß im
                                                elektronischen Bundesanzeiger
                                                (bundesanzeiger.de).
Lobbyregister
                                           für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                           Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

           Rheinmetall Aviation Services GmbH

                    Detailansicht des Registereintrags
                       Aktuell seit 19.01.2023 15:59:15

Daten des Registereintrags
Registernummer                         R005622
Ersteintrag                            19.01.2023
Letzte Änderung                        -
Jährliche Aktualisierung               -

Stammdaten

Name der Organisation

Firma, Name oder Bezeichnung der       Rheinmetall Aviation Services GmbH
Organisation

Art der Organisation

Rechtsform oder Art der Organisation   Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Kontaktdaten

Telefonnummer                          +4942110804569
E-Mail-Adresse                         mike.schmidt@rheinmetall.com
Webseite                               www.rheinmetall.com
Anschrift

Staat                                          Deutschland
Straße                                         Brüggeweg
Hausnummer                                     54
Postleitzahl                                   28309
Ort                                            Bremen

Vertretung

Vertretungsberechtigte Person 1

Familienname                                   Schmidt
Gebräuchlicher Vorname (Rufname)               Mike
Funktion in der Organisation                   Geschäftsführer
Telefonnummer                                  +4942110804569
E-Mail-Adresse                                 mike.schmidt@rheinmetall.com

Mitglieder/Mitgliedschaften

Zahl der Mitglieder

Zahl der Mitglieder                            Keine Mitglieder

Tätigkeit

Tätigkeit

Hierzu ist zunächst anzugeben, welche der      Unternehmen
folgenden Tätigkeitskategorien die Tätigkeit
der Interessenvertreterin/des
Interessenvertreters im Schwerpunkt am
besten beschreibt.
Interessen

Interessenbereiche

Interessenbereich(e)                             Bundeswehrangelegenheiten
Interessenbereich(e)                             Rüstungsangelegenheiten

Beschreibung der Tätigkeit

Beschreibung der Tätigkeit

Wird die Interessenvertretung selbst betrieben   selbst betrieben
oder in Auftrag gegeben?
Beschreibung der Tätigkeit                       Die Rheinmetall Aviation Services GmbH,
                                                 ansässig in Bremen, wurde Anfang 2019
                                                 gegründet und ist für die Betreuung, Wartung
                                                 und Instandsetzung der CH-53 Flotte der
                                                 Bundeswehr an drei verschiedenen
                                                 Bundeswehrstandorten in Deutschland
                                                 verantwortlich.

Beschäftigte

Anzahl der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen

Anzahl der beschäftigten Personen                1 bis 10

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der
Interessenvertretung

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe       01/22
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im      12/22
Format MM/JJ)
Finanzielle Aufwendungen in Euro

Finanzielle Aufwendungen in Euro               1 bis 10.000 Euro

Angaben zu Zuwendungen und Zuschüssen der
öffentlichen Hand

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/22
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/22
Format MM/JJ)

Zuwendungen/Zuschüsse

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Zuwendungen oder Zuschüsse der
öffentlichen Hand erhalten, die einzeln oder
im Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin
/einen Geber, 20.000 Euro überschreiten?

Angaben zu Schenkungen

Angaben zum Geschäftsjahr

Beginn des letzten Geschäftsjahres (Angabe     01/22
im Format MM/JJ)
Ende des letzten Geschäftsjahres (Angabe im    12/22
Format MM/JJ)

Schenkungen

Hat die Interessenvertreterin/der              Nein
Interessenvertreter im letzten Geschäftsjahr
Schenkungen erhalten, die einzeln oder im
Gesamtwert, bezogen auf eine Geberin/einen
Geber, 20.000 Euro überschreiten?
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht

Offenlegungspflichten

Bestehen für die Interessenvertreterin/den    Nein
Interessenvertreter handelsrechtliche
Offenlegungspflichten?

Bereitstellung des Jahresabschlusses/Rechenschaftsberichtes

Liegt ein Jahresabschluss                     Ja
/Rechenschaftsbericht vor?
Dateiname                                     Nr-3-RAS-Bilanz-GuV-per-31-12-2021.pdf
Sie können auch lesen