Ergebnisse Ihrer Suche - 5.802 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden - Lobbyregister

Die Seite wird erstellt Alexander John
 
WEITER LESEN
Lobbyregister
                                                für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

Ergebnisse Ihrer Suche

5.802 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden
Suche durchgeführt am 20.03.2023 um 21:46 Uhr

Link zum Suchergebnis

Sortiert nach Eintragungsdatum (absteigend)

Ergebnisse 1 bis 10 (aus insgesamt 5.802)
Lobbyregister
                                                     für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                     Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                              Aktuell seit 20.03.2023 14:49:03

                       Flughafen Düsseldorf GmbH
                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                  R005821

Ersteintrag:                                     20.03.2023

Letzte Änderung:                                 –

Jährliche Aktualisierung:                        –

Tätigkeitskategorie:                             Unternehmen

Kontaktdaten:                                    Adresse:
                                                 Flughafenstraße 105
                                                 40474 Düsseldorf
                                                 Deutschland

                                                 Telefonnummer: +4921142120638
                                                 E-Mail-Adressen:
                                                 politik@dus.com
                                                 Webseiten:
                                                 www.dus.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
290.001 bis 300.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Lars Redeligx
       Funktion: Vorsitzender der Geschäftsführung
       Telefonnummer: +4921142122258
       E-Mail-Adressen:
Lars.Redeligx@dus.com

        Vertretungsberechtigte Person 2:
        Pradeep Pinakatt
        Funktion: Geschäftsführung
        Telefonnummer: +4921142122261
        E-Mail-Adressen:
        pradeep.pinakatt@dus.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
   1. Fabian Zachel
   2. Jakob Hager

Mitgliedschaften (6):
   1. Airports Council International (ACI)
   2. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV)
   3.   Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL)
   4.   Deutsches Verkehrsforum (DVF)
   5.   KlimaDiskurs NRW e.V.
   6.   Wirtschaftsrat der CDU e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Luft- und Raumfahrt; Verkehrspolitik

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Transparenz, Interessens- und Informationsaustausch zu aktuellen Themen der politischen Agenda
in den Bereichen Luftverkehr, Luftverkehrsinfrastruktur, Verkehrsinfrastruktur, landseitige
Verkehrsanbindung von Flughäfen (insbesondere ÖPNV, Bahn Fern- und Regionalverkehr, Straße),
Fragen zur Fortentwicklung des Lärm- und Umweltschutzes, Erneuerbare Energien und
Transformationsprozess zum klimaschonenden Fliegen.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (2)
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
   1. Bundesamt für Güterverkehr i. A. des Bundes
        Betrag: 30.460.001 bis 30.470.000 Euro
        Köln, Werderstraße 34
        Ausgleich von Vorhaltekosten im Zusammenhang mit dem Ausbruch von Covid-19
        (Richtlinie Ausgleich Vorhaltekosten für Flughäfen)
2. Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen
       Betrag: 30.460.001 bis 30.470.000 Euro
       Düsseldorf, Jägerhofstraße 6
       Ausgleich von Vorhaltekosten im Zusammenhang mit dem Ausbruch von COVID-19
       (Richtlinie Ausgleich Vorhaltekosten für Flughäfen)

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

 DUS-Geschaeftsbericht-2021.pdf
Lobbyregister
                                                      für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                      Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                              Aktuell seit 20.03.2023 14:29:14

                              Juergen Merschmeier
                                        Natürliche Person

                                    Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                   R005820

Ersteintrag:                                      20.03.2023

Letzte Änderung:                                  –

Jährliche Aktualisierung:                         –

Tätigkeitskategorie:                              Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin
                                                  oder selbständiger Berater

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (27):
Sonstiges im Bereich „Bundestag“; Allgemeine Energiepolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung;
Institutionelle Fragen der EU; Diversitätspolitik; Religion/Weltanschauung; Arzneimittel;
Gesundheitsförderung; Kultur; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Werbung;
Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Staatsorganisation;
Sonstiges im Bereich „Staat und Verwaltung“; Klimaschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“;
Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Bank- und Finanzwesen;
Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Versicherungswesen

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Herstellung von Kontakten, Lobbying, Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Schwerpunkte: -
Beobachtung und Analyse politischer Entwicklungen (einschl. Gesetzgebung) - Erarbeitung
politischer Strategien und Kommunikationskonzepte - Empfehlungen für Lobbying-Aktivitäten -
Umsetzung dieser Aktivitäten und Herstellung hochkarätiger politischer Kontakte (Bund und
Länder; Verbände und Institutionen; ausl. Missionen) - Erarbeitung publizistischer Strategien und
Kommunikationskonzepte - Herstellung hochkarätiger Kontakte in den Medien
(Bundespressekonferenz Berlin) - Ghostwriting, journalistische und politische Texte, Artikel

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Angabe verweigert

Schenkungen Dritter
Angabe verweigert
Lobbyregister
                                                     für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                     Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                              Aktuell seit 20.03.2023 11:58:24

                         Daikin Chemical Europe
                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                  R005819

Ersteintrag:                                     20.03.2023

Letzte Änderung:                                 –

Jährliche Aktualisierung:                        –

Tätigkeitskategorie:                             Unternehmen

Kontaktdaten:                                    Adresse:
                                                 Daikin Chemical Europe GmbH
                                                 Am Wehrhahn 50
                                                 40211 Düsseldorf
                                                 Deutschland

                                                 Telefonnummer: +49211179225701
                                                 E-Mail-Adressen:
                                                 martin.saeckl@daikinchem.de
                                                 Webseiten:
                                                 https://www.daikinchem.de/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 04/20 bis 03/21
50.001 bis 60.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Yoshiro Oda
       Funktion: Geschäftsführer
       Telefonnummer: +492111792250
E-Mail-Adressen:
yoshirou.oda@daikinchem.de

Vertretungsberechtigte Person 2:
Dr. Guido Möller
Funktion: Director Public Affairs
Telefonnummer: +491735418208
E-Mail-Adressen:
guido.moeller@daikinchem.de

Vertretungsberechtigte Person 3:
Dipl.-Kfm. Ulf Giehl
Funktion: Vice President Finance/Admin
Telefonnummer: +49211179225740
E-Mail-Adressen:
ulf.giehl@daikinchem.de

Vertretungsberechtigte Person 4:
Martin Säckl M.A.
Funktion: Manager Fluorochemicals
Telefonnummer: +4901722162184
E-Mail-Adressen:
martin.saeckl@daikinchem.de

Vertretungsberechtigte Person 5:
Dr. Takayuki Nakamura
Funktion: Senior Director Public Affairs
Telefonnummer: +49211179225762
E-Mail-Adressen:
takayuki.nakamura@daikinchem.de

Vertretungsberechtigte Person 6:
Günther Burow M.A.
Funktion: Manager Fluorgas
Telefonnummer: +49211179225781
E-Mail-Adressen:
gunther.burow@daikinchem.de

Vertretungsberechtigte Person 7:
Mag. Annette Stings
Funktion: Manager Fluorgas
Telefonnummer: +492111792255788
E-Mail-Adressen:
annette.stings@daikinchem.de

Vertretungsberechtigte Person 8:
Dr. Felix Flohr
Funktion: Sales & Marketing Manager
Telefonnummer: +495118572921
E-Mail-Adressen:
felix.flohr@daikinchem.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (12):
   1. Arbeitgeberverband Chemie und verwandte Industrien für das Land Hessen e.V.
   2. Chemie Rheinland e.V.
   3. Deutsche Kautschuk Gesellschaft (DKG) e.V.
   4. DFF-Display Forum Deutsches Flachdisplay Forum e. V.
   5. Forschungsrat Kältetechnik e.V.
   6. IHK Frankfurt IHK Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
   7. Kunststoffland NRW e.V.
   8. NIRO Netzwerk Industrie Ost Netzwerk Industrie RuhrOst e. V.
   9. Normenausschuss Mitgliedschaft FNKÄ DIN
 10. Pro-K, Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V.
 11. VCI Verband der Chemischen Industrie e.V.
 12. VDA Verband der Automobilindustrie e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (13):
Außenwirtschaft; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Immissionsschutz; Klimaschutz;
Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Automobilwirtschaft; Handel und Dienstleistungen;
Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich
„Wirtschaft“; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Seit 1933 ist DAIKIN Industries an der Erforschung und Produktion von Fluorchemikalien beteiligt
und ist heute einer der weltweit führenden Hersteller von Fluorchemikalien. Die deutsche
Tochtergesellschaft DAIKIN Chemical Europe GmbH ist als Holding für sämtliche europäische
Produktionsstandorte und in Deutschland für die DAIKIN Refrigerants Frankfurt GmbH sowie das
DAIKIN Chemical Europe Innovation Center in Dortmund zuständig. Das einzigartige Know-how
von DAIKIN ist für eine Vielzahl von Industriebereichen von entscheidender Bedeutung: Mit
erstklassiger Technologie bieten wir eine breite Palette hochwertiger Produkte mit Anwendungen
in den Bereichen Automobil, Halbleiter, Gesundheitswesen, erneuerbare Energien, Kochgeschirr
für Verbraucher, Drähte und Kabel, Textilien und Stoffe Behandlung, Papier und Verpackung,
Optik und Displays, Beschichtungen und mehr.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)
Geschäftsjahr: 04/20 bis 03/21
1. Europäische Kommission
       Betrag: 140.001 bis 150.000 Euro
       Brüssel
       EU-Projekt ASTRABAT

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 04/20 bis 03/21

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

Ort der Veröffentlichung:
https://www.bundesanzeiger.de
Lobbyregister
                                                      für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                      Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                              Aktuell seit 20.03.2023 10:39:15

                                Joachim Ebmeyer
                                        Natürliche Person

Registernummer:                                   R005818

Ersteintrag:                                      20.03.2023

Letzte Änderung:                                  –

Jährliche Aktualisierung:                         –

Tätigkeitskategorie:                              Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin
                                                  oder selbständiger Berater

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Wohnen;
Öffentliches Recht; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Klimaschutz; Nachhaltigkeit
und Ressourcenschutz; Industriepolitik

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Als beratender Volkswirt freiberufliche politische Beratung und Interessenvertretung für Mandaten
aus dem Unternehmer- und Verbandsumfeld.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (1)
   1. Schüco International
Kommanditgesellschaft (KG)

     Kontaktdaten:
     Adresse:
     Schüco International KG
     Karolinenstraße 1-15
     33609 Bielefeld
     Deutschland

     Telefonnummer: +495217830
     E-Mail-Adressen:
     info@schueco.com
     Webseiten:
     www.schueco.com

     Vertretungsberechtigte Person(en):
            Vertretungsberechtigte Person 1:
            Thomas Lauritzen
            Funktion: Prokurist
            Telefonnummer: +49521783233
            E-Mail-Adressen:
            tlauritzen@schueco.com

            Vertretungsberechtigte Person 2:
            Andreas Engelhardt
            Funktion: Persönlich haftender Gesellschafter
            Telefonnummer: +495217839489
            E-Mail-Adressen:
            aengelhardt@schueco.com

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Lobbyregister
                                                     für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                     Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 19.03.2023 16:41:36

 Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.
                       V.
                                  Eingetragener Verein (e. V.)

                                   Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                  R005817

Ersteintrag:                                     19.03.2023

Letzte Änderung:                                 –

Jährliche Aktualisierung:                        –

Tätigkeitskategorie:                             Privatrechtliche Organisation mit
                                                 Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                 Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                    Adresse:
                                                 L1 2
                                                 68161 Mannheim
                                                 Deutschland

                                                 Telefonnummer: +496211709235
                                                 E-Mail-Adressen:
                                                 vorstand@wirtschaftsjunioren.org
                                                 Webseiten:
                                                 https://www.wirtschaftsjunioren.org/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert
Begründung der Verweigerung der Angaben:
Es sind keine finanziellen Aufwendungen erfolgt.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Markus Henglein
       Funktion: Vorstandsmitglied
       Telefonnummer: +496211709235
       E-Mail-Adressen:
       vorstand@wirtschaftsjunioren.org

       Vertretungsberechtigte Person 2:
       Tom Waldeck
       Funktion: Vorstandsmitglied
       Telefonnummer: +496211709235
       E-Mail-Adressen:
       vorstand@wirtschaftsjunioren.org

       Vertretungsberechtigte Person 3:
       Swen Stürner
       Funktion: Vorstandsmitglied
       Telefonnummer: +496211709235
       E-Mail-Adressen:
       vorstand@wirtschaftsjunioren.org

       Vertretungsberechtigte Person 4:
       Daniel Szutnik
       Funktion: Vorstandsmitglied
       Telefonnummer: +496211709235
       E-Mail-Adressen:
       vorstand@wirtschaftsjunioren.org

       Vertretungsberechtigte Person 5:
       Stefanie Kopf
       Funktion: Vorstandsmitglied
       Telefonnummer: +496211709235
       E-Mail-Adressen:
       vorstand@wirtschaftsjunioren.org

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
100 Mitglieder am 17.01.2023

Mitgliedschaften (1):
   1. Wirtschaftsjunioren Deutschland

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Außenwirtschaft; Sonstiges im Bereich
„Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Kultur; Politisches Leben, Parteien; Sonstiges im
Bereich „Wirtschaft“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die anfallende Tätigkeit umfasst die Teilnahme am Know-how Transfer der WIrtschaftsjunioren
Deutschland mit dem Bundestag oder die Organisation von Podiumsdiskussionen mit lokalen
MdBs.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Angabe verweigert

Begründung der Verweigerung der Angaben:
Es wurden keine öffentlichen Zuwendungen gezahlt.

Schenkungen Dritter
Angabe verweigert

Begründung der Verweigerung der Angaben:
Es gab keine Schenkungen.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Angabe verweigert

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein
Lobbyregister
                                                      für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                      Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 18.03.2023 12:36:42

             Deutscher Bundesverband
   Informationstechnologie für Selbständige e. V.
                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                   R005816

Ersteintrag:                                      18.03.2023

Letzte Änderung:                                  –

Jährliche Aktualisierung:                         –

Tätigkeitskategorie:                              Berufsverband

Kontaktdaten:                                     Adresse:
                                                  Karlplatz 7
                                                  10117 Berlin
                                                  Deutschland

                                                  Telefonnummer: +493028882918
                                                  E-Mail-Adressen:
                                                  vorstand@dbits.it
                                                  Webseiten:
                                                  https://www.dbits.it/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20
10.001 bis 20.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Helge Meyer
       Funktion: Vorstand
Telefonnummer: +49015161433011
       E-Mail-Adressen:
       mail@helgemeyer.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
90 Mitglieder am 01.09.2022

Mitgliedschaften (2):
   1. BFB Bundesverband der Freien Berufe e. V.
   2. ADESW Allianz für selbständige Wissensarbeit

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; E-Commerce; Wissenschaft, Forschung und
Technologie; Informatik

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Trotz der enormen Leistungen selbständiger IT-Experten wird die öffentliche Wahrnehmung ihrer
tatsächlichen Bedeutung bislang nur unzureichend gerecht. Dies zeigt sich nicht zuletzt in der
mangelnden Berücksichtigung ihrer Interessen bei politischen Entscheidungen, die letztlich direkt
den Rahmen für ihr Tätigkeitsfeld beeinflussen. Hier nehmen Großunternehmen einen erheblichen
Einfluss auf die politische Entscheidungsfindung und gestalten sie nicht selten zu ihrem Vorteil
um. Dies führt u.a. zu der paradoxen Situation, dass sich die wirtschaftlichen und rechtlichen
Rahmenbedingungen für selbständige IT-Experten kontinuierlich verschlechtern. Aufgrund der
Bedeutung dieser Tätigkeiten wird damit auch die Wettbewerbsfähigkeit der gesamten deutschen
Wirtschaft in Mitleidenschaft gezogen. Dieser Entwicklung will der DBITS e.V. ein wirksames
Gegengewicht zu den etablierten Interessenvertretungen entgegenstellen. Der Deutsche
Bundesverband Informationstechnologie für Selbständige e.V. versteht sich als die
berufsständische Vertretung für selbständige IT-Experten in Deutschland. Wir setzen uns für die
Verbesserung der wirtschaftlichen, rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für die
Arbeit von selbständigen IT-Experten ein. Unser Ziel ist, unsere Tätigkeiten einer breiten
Öffentlichkeit nahe zu bringen und in der gesellschaftlichen Wahrnehmung zu verankern. Wir
arbeiten an der Vertretung der Interessen unserer Mitglieder sowohl auf regionalpolitischer als
auch auf bundespolitischer Ebene.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

 Gewinnermittlung-2021.pdf
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 17.03.2023 12:44:33

                   Verein Deutsche Sprache e. V.
                                     Eingetragener Verein (e. V.)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R005815

Ersteintrag:                                       17.03.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Hohes Feld 6
                                                   59174 Kamen
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +492317948520
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   holger.klatte@vds-ev.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.vds-ev.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
560.001 bis 570.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
291 bis 300

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
Prof. Dr. Walter Krämer
        Funktion: 1. Vorsitzender
        Telefonnummer: +4902317948520
        E-Mail-Adressen:
        holger.klatte@vds-ev.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Dr. Holger Klatte

Zahl der Mitglieder:
37.000 Mitglieder am 14.12.2022

Mitgliedschaften (8):
   1. Deutsches Ehrenamt e. V:
   2. Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland
   3. BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft e. V.
   4.   Theodor-Fontane-Gesellschaft e. V.
   5.   DRMV Deutscher Rock & Popmusikerverband e. V.
   6.   Europäisches Forum für Mehrsprachigkeit (EFM)
   7.   Humboldt-Gesellschaft für Wissenschaft, Kunst und Bildung e. V.
   8.   WortWerkWittenberg e. V:

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (13):
Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und
Erziehung“; Institutionelle Fragen der EU; Diversitätspolitik; Seniorenpolitik; Kultur;
Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Integration; Öffentliches Recht; Wissenschaft,
Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Der gemeinnützige Verein Deutsche Sprache e. V. tritt dafür ein, dass Deutsch nicht zu einem
Feierabenddialekt verkommt, sondern als Sprache von Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft
erhalten bleibt. Wir sind ein weltweit tätiger Verband mit mehr als 36.000 Mitgliedern, darunter
über die Hälfte mit Wohnsitz außerhalb der Bundesrepublik. Der Verein - veröffentlicht Texte und
Bücher zur deutschen Sprache - organisiert Begegnungsmöglichkeiten mit Freunden der deutschen
Sprache in aller Welt - vermittelt Referenten zu Themen, die die deutsche Sprache betreffen - hilft
bei der Vermittlung von Fördermitteln - vermittelt Stipendien - wirbt für die deutsche Sprache in
der Politik, in den Medien, in der Wissenschaft - organisiert und finanziert Kulturveranstaltungen
(z.B. Lesungen und Vorträge) rund um die deutsche Sprache und ihre Dialekte - verleiht Preise an
Personen und Einrichtungen, die sich um die deutsche Sprache verdient gemacht haben - lädt
Sprachfreunde ein, sich auf ganz unterschiedliche Weise mit der deutschen Sprache zu
beschäftigen: in Arbeitsgruppen, auf Kulturveranstaltungen, bei Infoständen über
Unterschriftensammlungen oder Leserbriefe - steht dafür, dass ein Einsatz für die deutsche
Sprache auch ohne deutschtümelnde oder nationalistische Ziele möglich ist. Der VDS ist
überparteilich und hat Mitglieder aus allen Parteien im Deutschen Bundestag

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Angabe verweigert

Begründung der Verweigerung der Angaben:
Datenschutz

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

 Bericht-2021-VDS-Kurzfassung.pdf
Lobbyregister
                                                      für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                      Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 16.03.2023 14:38:29

               Verband für Sicherheitstechnik e.V.
                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                   R005814

Ersteintrag:                                      16.03.2023

Letzte Änderung:                                  –

Jährliche Aktualisierung:                         –

Tätigkeitskategorie:                              Privatrechtliche Organisation mit
                                                  Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                  Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                     Adresse:
                                                  Eulenkrugstraße 7
                                                  22359 Hamburg
                                                  Deutschland

                                                  Telefonnummer: +494021970010
                                                  E-Mail-Adressen:
                                                  info@vfs-hh.de
                                                  Webseiten:
                                                  www.vfs-hh.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Jörg Marks
       Funktion: 1. Vorsitzender
Telefonnummer: +494021970010
      E-Mail-Adressen:
      marks@vfs-hh.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Roger Deters
      Funktion: 1. Stellvertretender Vorsitzender
      Telefonnummer: +494021970010
      E-Mail-Adressen:
      roger.deters@vfs-hh.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Christian Müller
      Funktion: 2. Stellvertretender Vorsitzender
      Telefonnummer: +495119028620
      E-Mail-Adressen:
      christian.mueller@scanvest.de

      Vertretungsberechtigte Person 4:
      Dr. Clemens Gause
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +494021970010
      E-Mail-Adressen:
      gause@vfs-hh.de

      Vertretungsberechtigte Person 5:
      Wilfried Joswig
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +494021970010
      E-Mail-Adressen:
      joswig@vfs-hh.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
83 Mitglieder am 15.02.2023

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Kriminalitätsbekämpfung;
Opferschutz; Terrorismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich „Innere Sicherheit“; Datenschutz und
Informationssicherheit; Digitalisierung; Sonstiges im Bereich „Medien, Kommunikation und
Informationstechnik“; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Information über Trends und Themen im Bereich der Öffentlichen Sicherheit insbesondere
Sicherheitstechnik und Forschung

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein
Lobbyregister
                                                   für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                   Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                             Aktuell seit 16.03.2023 10:39:29

                                   Markus Kurz
                                       Natürliche Person

Registernummer:                                R005813

Ersteintrag:                                   16.03.2023

Letzte Änderung:                               –

Jährliche Aktualisierung:                      –

Tätigkeitskategorie:                           Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin
                                               oder selbständiger Berater

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (41):
Außenpolitik; Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Internationale Beziehungen;
Menschenrechte; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Allgemeine
Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Entwicklungspolitik; Diversitätspolitik;
Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Religion/Weltanschauung; Bevölkerungsschutz und
Katastrophenhilfe; Kriminalitätsbekämpfung; Terrorismusbekämpfung; Kultur; Güterverkehr; Luft-
und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr;
Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich „Verkehr“;
Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik;
Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen;
Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz;
Versicherungswesen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Markus Kurz berät seit 1990 Unternehmen und Institutionen in den Bereichen Medienarbeit,
Public Relations und Public Affairs.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (1)
   1. IESE Business School gGmbH
      Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

      Kontaktdaten:
      Adresse:
      Maria-Theresia-Strasse 15
      81675 München
      Deutschland

      Telefonnummer: +491728124378
      E-Mail-Adressen:
      Markus.Kurz@mkpr.info
      Webseiten:
      www.iese.edu

      Vertretungsberechtigte Person(en):
             Vertretungsberechtigte Person 1:
             Dr. Michael Winkler
             Funktion: Geschäftsführer
             Telefonnummer: +4915114668806
             E-Mail-Adressen:
             mwinkler@iese.edu

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
Lobbyregister
                                                      für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                      Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                              Aktuell seit 15.03.2023 11:59:32

                                           IDnow
                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                   R005812

Ersteintrag:                                      15.03.2023

Letzte Änderung:                                  –

Jährliche Aktualisierung:                         –

Tätigkeitskategorie:                              Unternehmen

Kontaktdaten:                                     Adresse:
                                                  Auenstrasse 100
                                                  80469 München
                                                  Deutschland

                                                  Telefonnummer: +49498941324600
                                                  E-Mail-Adressen:
                                                  help@idnow.io
                                                  Webseiten:
                                                  https://www.idnow.io/de/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
20.001 bis 30.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Rayissa Armata MA
       Funktion: Senior Head Regulatory Affairs
       Telefonnummer: +491723735284
       E-Mail-Adressen:
Rayissa.Armata@idnow.io

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
   1. Armin Bauer MA
   2. Carmen Schwarzenbeck M.A.
   3. Sebastian Elfors M.A.

Mitgliedschaften (4):
   1. Bitkom
   2. Bankenverband
   3. DIN
   4. Bankenfachverband e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Sonstiges im Bereich „Bundestag“; EU-Gesetzgebung; Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit
in der EU; Sonstiges im Bereich „Europapolitik und Europäische Union“; Datenschutz und
Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und
Informationstechnik; Sonstiges im Bereich „Medien, Kommunikation und Informationstechnik“;
Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
IDnow ist ein Softwareunternehmen, spezialisiert auf die Identitätsprüfung für Kunden aus
verschiedenen Industrien, von der einfachen Altersverifikation bis hin zu einer vollständigen
Identitätsüberprüfung mit Vertragszeichnung (QES). Unsere Hauptkunden sind Banken und die
Fintech-Branche, vor allem in der DACH-Region und ganz Europa. Um Entwicklungen in der
Digitalisierung in Deutschland und der EU vorrantreiben zu können, möchten wir unser Wissen
und Erfahrungen teilen.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (2)
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
   1. European Executive Research Agency
      Betrag: 350.001 bis 360.000 Euro
      Place Rogier 16, B-1049 Brussels, Belgium
      Development of new controls for remote automatic identity verification, development of a
      digital data wallet allowing citizens' identification to access to online services, secure data
      storage and sharing.

   2. ANRT
      Betrag: 1 bis 10.000 Euro
33, rue Rennequin - 75017 Paris, France
      Coupling of text detection and text reading steps in identity documents analysis to improve
      performance

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

Ort der Veröffentlichung:
https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/suchergebnis?6
Sie können auch lesen