Ergebnisse Ihrer Suche 6.258 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden - Lobbyregister

Die Seite wird erstellt Eske Wiedemann
 
WEITER LESEN
Lobbyregister
                                                   für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                   Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                             Ergebnisse Ihrer Suche

        6.258 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden

Suche durchgeführt am 05.10.2023 um 19:59 Uhr

Link zum Suchergebnis

Sortiert nach Eintragungsdatum (absteigend)

Ergebnisse 1 bis 10 (aus insgesamt 6.258)

                                              Seite 1 von 1
                        Suchergebnisliste im Detail vom 05.10.2023 um 19:59 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

  Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e. V. (VFLL)

                                   Aktuell seit 05.10.2023 14:34:55

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006280

Ersteintrag:                                       05.10.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Berufsverband

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   c/o Büro Seehausen + Sandberg GbR
                                                   Merseburger Str. 5
                                                   10823 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +493078702551
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   geschaeftsstelle@vfll.de
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.vfll.de/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Susanne Janschitz
      Funktion: 1. Vorsitzende
      Telefonnummer: +493078702551

                                                Seite 1 von 4
                            R006280 – Detailansicht vom 05.10.2023 um 14:34 Uhr
E-Mail-Adressen:
      susanne.janschitz@vfll.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Dr. Ute Gräber-Seißinger
      Funktion: Finanzverantwortliche
      Telefonnummer: +493078702551
      E-Mail-Adressen:
      ute.graeber-seissinger@vfll.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Dr. Markus Pahmeier
      Funktion: 1. stellvertretender Vorsitzender
      Telefonnummer: +493078702551
      E-Mail-Adressen:
      markus.pahmeier@vfll.de

      Vertretungsberechtigte Person 4:
      Stefanie Liliane Hegger
      Funktion: 2. stellvertretende Vorsitzende
      Telefonnummer: +493078702551
      E-Mail-Adressen:
      stefanie.hegger@vfll.de

      Vertretungsberechtigte Person 5:
      Bettina Scharp-Jäger
      Funktion: 3. stellvertretende Vorsitzende
      Telefonnummer: +493078702551
      E-Mail-Adressen:
      bettina.scharp@vfll.de

      Vertretungsberechtigte Person 6:
      Dr. Grit Büchner-Mögling
      Funktion: 4. stellvertretende Vorsitzende
      Telefonnummer: +493078702551
      E-Mail-Adressen:
      grit.buechner-moegling@vfll.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
1.251 Mitglieder am 24.08.2023

Mitgliedschaften (9):
   1. Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände (BAGSV)
   2. Deutsche Literaturkonferenz e. V.
   3. Börsenverein des Deutschen Buchhandels e. V.
   4. Beirat und Widerspruchsausschuss der Künstlersozialkasse
   5. BücherFrauen e. V.

                                               Seite 2 von 4
                           R006280 – Detailansicht vom 05.10.2023 um 14:34 Uhr
6. Verband deutschsprachiger Übersetzer/innen literarischer und wissenschaftlicher Werke e.
      V. (VdÜ)
   7. Junge Verlags- und Medienmenschen e. V.
   8. Berufsverband Text und Konzept e. V.
   9. Selfpublisher-Verband e. V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (12):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Berufliche Bildung; EU-Gesetzgebung; Kultur; Datenschutz und
Informationssicherheit; Digitalisierung; Urheberrecht; Arbeitslosenversicherung; Rente
/Alterssicherung; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen;
Wettbewerbsrecht

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Der im Jahr 2000 gegründete VFLL ist Berufsverband für freiberuflich arbeitende Lektor:innen im
deutschsprachigen Raum. Er kümmert sich um die beruflichen Interessen seiner rund 1.250
Mitglieder, zu denen auch (Schluss-)Redakteur:innen und Korrektor:innen zählen. Der VFLL setzt
sich in der Öffentlichkeit und gegenüber der Politik für die wirtschaftlichen und sozialen Belange
seiner Mitglieder ein. Den bei der Künstlersozialkasse (KSK) versicherungspflichtigen Lektor:innen
kommt zugute, dass der VFLL sowohl im Beirat als auch im Widerspruchsausschuss der KSK
vertreten ist. Über die Deutsche Literaturkonferenz gehört der VFLL schon seit 2001 dem
Deutschen Kulturrat an. Zudem ist er Mitglied im Börsenverein des Deutschen Buchhandels.
Weitere Partnerschaften bestehen unter anderem mit der Initiative Nationaler Lesepakt sowie den
BücherFrauen und weiteren Berufsverbänden.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

                                              Seite 3 von 4
                          R006280 – Detailansicht vom 05.10.2023 um 14:34 Uhr
Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

VFLL_Jahresabschluesse-2021-und-2022.pdf

Eigener Verhaltenskodex

Verhaltenskodex_VFLL.pdf

                                              Seite 4 von 4
                          R006280 – Detailansicht vom 05.10.2023 um 14:34 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

    Mr. Lodge GmbH - Wohnen auf Zeit | Immobilienverkauf

                                   Aktuell seit 05.10.2023 13:13:08

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006279

Ersteintrag:                                       05.10.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Prinz-Ludwig-Straße 7
                                                   80333 München
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49893408230
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@mrlodge.de
                                                   catrinkeil@keilkommunikation.com
                                                   Webseiten:
                                                   www.mrlodge.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Dipl. Ing. (FH) Norbert Johannes Verbücheln
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +4908934082316

                                                Seite 1 von 3
                            R006279 – Detailansicht vom 05.10.2023 um 13:13 Uhr
E-Mail-Adressen:
      norbert.verbuecheln@mrlodge.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Dietmar Schlüter Assessor jur.

Mitgliedschaften (1):
   1. IVD

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Immobilienmakler: Vermittlung möblierter Wohnungen und Häuser zum Wohnen auf Zeit, und
Vermittlung von Immobilien zum Kauf

Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (1):
  1. Bundestags-Drucksachennummer: 20/7850 (Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des
     Mieterschutzes bei der Vermietung von möbliertem Wohnraum und bei der
     Kurzzeitvermietung von Wohnraum in Gebieten mit einem angespannten Wohnungsmarkt)

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 3
                          R006279 – Detailansicht vom 05.10.2023 um 13:13 Uhr
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Mr-Lodge-GmbH-Bilanz-2021.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006279 – Detailansicht vom 05.10.2023 um 13:13 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                         FRÖBEL e. V.

                                   Aktuell seit 05.10.2023 10:39:37

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006278

Ersteintrag:                                       05.10.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Alexanderstr. 9
                                                   10178 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4930212350
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@froebel-gruppe.de
                                                   Webseiten:
                                                   http://www.froebel-gruppe.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
10.001 bis 20.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Stefan Spieker

                                                Seite 1 von 3
                            R006278 – Detailansicht vom 05.10.2023 um 10:39 Uhr
Funktion: Vorsitzender des FRÖBEL e. V.; Geschäftsführer der FRÖBEL Bildung und
        Erziehung gGmbH
        Telefonnummer: +4930212350
        E-Mail-Adressen:
        info@froebel-gruppe.de

        Vertretungsberechtigte Person 2:
        Heike Schumann
        Funktion: Vorstandsmitglied
        Telefonnummer: +4930212350
        E-Mail-Adressen:
        info@froebel-gruppe.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Michael Kuhl

Zahl der Mitglieder:
3.768 Mitglieder am 11.09.2023

Mitgliedschaften (4):
   1.   Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.
   2.   Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Landesverband Berlin e. V.
   3.   Stiftung Lesen
   4.   National Coalition Deutschland - Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention
        e. V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Vorschulische Bildung; Kinder- und Jugendpolitik

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Der FRÖBEL e. V. engagiert sich für die Belange von Kindern im Alter von 0 - 6 Jahren.
Überregional betreibt der eingetragene Verein über die Tochtergesellschaft FRÖBEL Bildung und
Erziehung gemeinnützige GmbH bundesweit u. a. mehr als 200 Krippen, Kindergärten, Horte und
Familienberatungsstellen und beschäftigt mehr als 5.000 Mitarbeitende.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

                                               Seite 2 von 3
                           R006278 – Detailansicht vom 05.10.2023 um 10:39 Uhr
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (3)
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
   1. Senat von Berlin
      Betrag: 780.001 bis 790.000 Euro
      Berlin
      Zuschuss für den Betrieb von Beratungsstellen

   2. Bezirksamt Treptow-Köpenick und Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
      Betrag: 420.001 bis 430.000 Euro
      Berlin
      Zuschuss für den Betrieb von Beratungsstellen

   3. Deutsche Kind- und Jugendstiftung (DKJS)
      Betrag: 280.001 bis 290.000 Euro
      Berlin
      Zuschüsse für Sonderprojekte im Rahmen des Programms "AUF!leben", finanziert aus
      Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
22370-FROBEL-e-V-Einzelabschluss-Kurzabschluss-2022.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006278 – Detailansicht vom 05.10.2023 um 10:39 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                 Beth-El Industries Ltd.

                                   Aktuell seit 04.10.2023 13:33:57

                                     Ltd. nach israelischem Recht

Registernummer:                                    R006277

Ersteintrag:                                       04.10.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   1 Avshalom Road
                                                   P.O. Box 166
                                                   Zikhron Yaaqov 3095101
                                                   Israel

                                                   Telefonnummer: +97246299999
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   J.Obermeier@eu.beind.com
                                                   Webseiten:
                                                   www.beind.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
90.001 bis 100.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Fehlauer Jehudah
      Funktion: Mitglied der Geschäftsführung CMO CSO
      Telefonnummer: +97246299999

                                                Seite 1 von 3
                            R006277 – Detailansicht vom 04.10.2023 um 13:33 Uhr
E-Mail-Adressen:
      j.fehlauer@beind.com

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Immanuel Link
      Funktion: Co-CEO
      Telefonnummer: +97246299999
      E-Mail-Adressen:
      i.link@beind.com

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Blind Joachim
      Funktion: Export Director
      Telefonnummer: +97246299999
      E-Mail-Adressen:
      j.blind@beind.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Ute Pomer

Mitgliedschaften (2):
   1. Förderkreis Herr e.V. FKH
   2. Bundesverband der Deutschen Sicherheits-und Verteidigungsindustrie e.V. BDSV

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Außenpolitik; Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Internationale Beziehungen; Sonstiges im
Bereich „Außenpolitik und internationale Beziehungen“; Außenwirtschaft; Sonstiges im Bereich
„Gesundheit“; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Rüstungsangelegenheiten;
Verteidigungspolitik; Sonstiges im Bereich „Verteidigung“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Beth- El Zikhron Yaaqov Industries Ltd. wurde im Jahre 1974 gegründet und ist heute einer der
führenden Hersteller für kollektiven ABC-Schutz. Mit über 1500 Mitarbeitern beliefern wir unsere
Kunden mit Filtrations-/ Belüftungs- und Klimaanlagen in weltweit über 100 Ländern. Beth-Els
Schutzsysteme ermöglichen saubere, gefilterte und klimatisierte Luft für Personen und Ausrüstung
auf verschiedensten Plattformen: Geschützte Fahrzeuge, mobile Gefechtsstände und Container,
militärische Schiffe, Feldlager und mobile Krankenhäuser, Command Control Center sowie mobile
Behandlungsstationen und Transporteinrichtungen für die Isolation von infektiösen Patienten. Für
die Verwendung in kritischer Infrastruktur werden die Schutzsysteme mit eigens entwickelten
Explosionsschutzventilen kombiniert.

                                              Seite 2 von 3
                          R006277 – Detailansicht vom 04.10.2023 um 13:33 Uhr
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein
Begründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Gemäß örtlicher Vorgaben bestehen keine handelsrechtliche Offenlegungspflichten

                                              Seite 3 von 3
                          R006277 – Detailansicht vom 04.10.2023 um 13:33 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                        ŠKODA TRANSPORTATION a.s.

                                   Aktuell seit 05.10.2023 16:51:11

                                       Aktiengesellschaft (AG)

Registernummer:                                    R006276

Ersteintrag:                                       04.10.2023

Letzte Änderung:                                   05.10.2023

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Emila Škody 2922/1, 301 00
                                                   PC, brána V, Legal Department
                                                   Plzeň (Pilsen)
                                                   Tschechien

                                                   Telefonnummer: +420720046852
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   csaba.csorba@skodagroup.com
                                                   Webseiten:
                                                   http://www.skodagroup.com/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Didier Pfleger
      Funktion: Vorstandsvorsitzender
      Telefonnummer: +420378186006

                                                Seite 1 von 3
                            R006276 – Detailansicht vom 05.10.2023 um 16:51 Uhr
E-Mail-Adressen:
      didier.pfleger@skodagroup.com

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Tomáš Ignačák
      Funktion: stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden
      Telefonnummer: +420602524135
      E-Mail-Adressen:
      tomas.ignacak@skodagroup.com

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Zdeněk Sváta
      Funktion: Vorstandsmitglieder
      Telefonnummer: +420731134977
      E-Mail-Adressen:
      zdenek.svata@skodagroup.com

      Vertretungsberechtigte Person 4:
      Libuša Jurečková
      Funktion: Vorstandsmitglieder
      Telefonnummer: +420378186385
      E-Mail-Adressen:
      libuse.jureckova@skodagroup.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Jan Christoph Harder

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Industriepolitik

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Promoting the interests of the manufacturer of rolling stock.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

                                               Seite 2 von 3
                           R006276 – Detailansicht vom 05.10.2023 um 16:51 Uhr
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Ort der Veröffentlichung:
https://or.justice.cz/ias/ui/vypis-sl-firma?subjektId=214610

                                              Seite 3 von 3
                          R006276 – Detailansicht vom 05.10.2023 um 16:51 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                             Stiftung Reerdigung gGmbH

                                   Aktuell seit 04.10.2023 13:09:10

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R006275

Ersteintrag:                                       04.10.2023

Letzte Änderung:                                   04.10.2023

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Hobrechtstraße 65
                                                   12047 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4930200059680
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   joerg.litwinschuh-barthel@reerdigung.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.stiftung-reerdigung.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Jörg Litwinschuh-Barthel

                                                Seite 1 von 3
                            R006275 – Detailansicht vom 04.10.2023 um 13:09 Uhr
Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +4930200059680
      E-Mail-Adressen:
      joerg.litwinschuh-barthel@reerdigung.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (1):
   1. Verbraucherinitiative Bestattungskultur Aeternitas e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Erneuerbare Energien; Seniorenpolitik; Sonstiges
im Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“;
Kultur; Stadtentwicklung; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und
Ressourcenschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die gemeinnützige Organisation Stiftung Reerdigung gGmbH setzt sich seit Mai 2023 für die
Verbreitung und Akzeptanz der neuen Bestattungsform Reerdigung durch Bildungs- und
Forschungsprojekte ein. Die Tätigkeiten im einzelnen sind: Förderung der Wissenschaft und
Forschung, Förderung der Volks- und Berufsbildung, Förderung des Umweltschutzes.

Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (1):
  1. Gesetz zur Änderung des Bestattungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt - Gesetzentwurf
     Landesregierung Drs. 8/2522

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

                                              Seite 2 von 3
                          R006275 – Detailansicht vom 04.10.2023 um 13:09 Uhr
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Angabe verweigert

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

                                             Seite 3 von 3
                         R006275 – Detailansicht vom 04.10.2023 um 13:09 Uhr
Lobbyregister
                                                        für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                        Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

           International Thin-Film Solar Industry Association

                                   Aktuell seit 04.10.2023 10:40:26

                                               a.i.s.b.l.

Registernummer:                                     R006274

Ersteintrag:                                        04.10.2023

Letzte Änderung:                                    –

Jährliche Aktualisierung:                           –

Tätigkeitskategorie:                                Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein

Kontaktdaten:                                       Adresse:
                                                    Belforter Str. 1
                                                    10405 Berlin
                                                    Deutschland

                                                    Telefonnummer: +4915731813969
                                                    E-Mail-Adressen:
                                                    secretariat@pvthin.org
                                                    Webseiten:
                                                    http://pvthin.org

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
30.001 bis 40.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Dr. Chris Case
      Funktion: President
      Telefonnummer: +4915731813969
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006274 – Detailansicht vom 04.10.2023 um 10:40 Uhr
president@pvthin.org

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Anja Lange
      Funktion: Director
      Telefonnummer: +4915731813969
      E-Mail-Adressen:
      secretariat@pvthin.org

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
10 Mitglieder am 01.08.2023

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien;
Sonstiges im Bereich „Energie“; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Klimaschutz; Nachhaltigkeit
und Ressourcenschutz

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Ziel und Zweck des Verbandes ist es, die globale Energiesicherheit zu stärken, zur Schaffung
nachhaltiger Energieinfrastrukturen beizutragen und die sozialen, wirtschaftlichen und
ökologischen Vorteile der Dünnschicht-Solar-Photovoltaik-Technologien zu fördern.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

                                              Seite 2 von 3
                          R006274 – Detailansicht vom 04.10.2023 um 10:40 Uhr
Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                          Seite 3 von 3
                      R006274 – Detailansicht vom 04.10.2023 um 10:40 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                         Detlef Wolff

                                   Aktuell seit 04.10.2023 10:31:21

                                          Natürliche Person

Registernummer:                                    R006273

Ersteintrag:                                       04.10.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich „Europapolitik und Europäische Union“;
Arzneimittel; Gesundheitsversorgung; Krankenversicherung; Nachhaltigkeit und
Ressourcenschutz; Tierschutz; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
argenx ist ein weltweit agierendes forschendes Biotechnologie-Unternehmen. Bei argenx sind wir
jeden Tag motiviert, gemeinsam mit den Patienten eine bessere Zukunft zu erreichen. Dies wollen
wir partnerschaftlich erreichen, denn wir wissen Gemeinsam sind wir besser. Als Ihr Partner
leisten wir Pionierarbeit, um das Verständnis für seltene Krankheiten voranzutreiben, wir wollen

                                                Seite 1 von 2
                            R006273 – Detailansicht vom 04.10.2023 um 10:31 Uhr
Patienten auf der ganzen Welt immunologische Behandlungen zur Verfügung stellen. Wir hören
Patienten, Unterstützern und Interessenvertretern zu; Wir hören Ihre Geschichten und teilen Ihre
Entschlossenheit. Wir integrieren Ihre Wünsche in die Art und Weise, wie wir forschen und
Studien konzipieren und wir unterstützen Sie bei den täglichen Problemen, die Sie durch Ihre
seltene Erkrankung erleben.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 2
                          R006273 – Detailansicht vom 04.10.2023 um 10:31 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                Deutsche Eishockey Liga GmbH & Co. KG

                                   Aktuell seit 02.10.2023 09:43:30

                                           GmbH & Co. KG

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R006272

Ersteintrag:                                       02.10.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Bussardweg 18
                                                   41468 Neuss
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4902131153580
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   presse@penny-del.org
                                                   Webseiten:
                                                   www.penny-del.org

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Gernot Tripcke

                                                Seite 1 von 3
                            R006272 – Detailansicht vom 02.10.2023 um 09:43 Uhr
Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +4902131153580
      E-Mail-Adressen:
      presse@penny-del.org

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (3):
   1. VSA e.V.
   2. Initiative Profisport Deutschland
   3. Hockey Europe EWIV

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (16):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Parlamentarisches Verfahren; EU-Binnenmarkt; EU-
Gesetzgebung; Kultur; Lebens- und Genussmittelindustrie; Digitalisierung; Internetpolitik;
Urheberrecht; Werbung; Politisches Leben, Parteien; Rechtspolitik; Profisport; Nachhaltigkeit und
Ressourcenschutz; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht

Die Interessenvertretung wird in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die Deutsche Eishockey Liga GmbH & Co. KG ist ein Zusammenschluss lizenzierter Clubs, die
Eishockey-Sport mit Berufsspielermannschaften betreiben, zum Zwecke der Organisation,
Gestaltung und Durchführung ihres Spielbetriebs mit dem Ziel der Förderung und der
Entwicklung des berufsmäßig ausgeübten Eishockey-Sports in Deutschland. Daraus leiten sich
relevante politische Themenfelder für die von der Deutschen Eishockey Liga GmbH & Co. KG
beauftragten Interessensvertretung ab. Als Geschäftsführer ist Herrn Gernot Tripcke bestellt.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Angabe verweigert

Schenkungen Dritter

Angabe verweigert

                                              Seite 2 von 3
                          R006272 – Detailansicht vom 02.10.2023 um 09:43 Uhr
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Ort der Veröffentlichung:
bundesanzeiger.de

                                              Seite 3 von 3
                          R006272 – Detailansicht vom 02.10.2023 um 09:43 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                            CARIAD

                                   Aktuell seit 30.09.2023 08:33:05

                                 Europäische Aktiengesellschaft (SE)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R006271

Ersteintrag:                                       30.09.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Helmholtzstraße 2
                                                   10587 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +491733816261
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   public.affairs@cariad.technology
                                                   Webseiten:
                                                   www.cariad.technology

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
51 bis 60

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Peter Bosch
      Funktion: CEO/Vorstandsvorsitzender
      Telefonnummer: +491733816261

                                                Seite 1 von 4
                            R006271 – Detailansicht vom 30.09.2023 um 08:33 Uhr
E-Mail-Adressen:
      public.affairs@cariad.technology

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Dr. Thomas Günther
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +491733816261
      E-Mail-Adressen:
      public.affairs@cariad.technology

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Dr. Rainer Zugehör
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +491733816261
      E-Mail-Adressen:
      public.affairs@cariad.technology

      Vertretungsberechtigte Person 4:
      Dr. André Stoffels
      Funktion: CFO
      Telefonnummer: +491733816261
      E-Mail-Adressen:
      public.affairs@cariad.technology

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
   1. Marc Kiebel
   2. Dr. Michael Herz

Mitgliedschaften (3):
   1. Verband der Automobilindustrie e.V.
   2. Bitkom e.V.
   3. Eclipse Foundation

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (25):
Arbeitsmarkt; Menschenrechte; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Parlamentarisches
Verfahren; Erneuerbare Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Datenschutz und
Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und
Informationstechnik; Urheberrecht; Zivilrecht; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz;
Personenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich
„Verkehr“; Automobilwirtschaft; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung
und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

                                              Seite 2 von 4
                          R006271 – Detailansicht vom 30.09.2023 um 08:33 Uhr
Beschreibung der Tätigkeit:
CARIAD bewegt sich in einem komplexen und stark regulierten Umfeld. Wir sehen es als unsere
Verantwortung, im Dialog mit unseren Stakeholdern den Rahmen für unser wirtschaftliches
Handeln und seine Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt aktiv mitzugestalten. Diese
Aufgabe übernehmen unsere Verantwortlichen für Außenbeziehungen bzw. Interessensvertretung.
Die mit der Interessensvertretung beauftragten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von CARIAD
bringen die Positionen des Unternehmens in politische Entscheidungsprozesse ein, indem sie
Vertreter von Parlament und Regierung wahrheitsgemäß und umfassend informieren sowie
kompetent und zuverlässig beraten. Sie können auch Impulse für Innovationsstrategien oder
zukunftsorientierte Regulierungsansätze setzen. Ziel ist die Aufrechterhaltung stabiler und
ausgewogener Beziehungen zu allen Stakeholdern. Der Bereich Außenbeziehungen von CARIAD
steht in unterschiedlichen Formaten im Dialog mit der Politik: vom Fachgespräch mit einzelnen
Vertreterinnen und Vertretern des Bundestags und der Ministerien, über die Beteiligung an
Anhörungen, bis hin zur Teilnahme an politischen Veranstaltungen mit der Möglichkeit zum
Austausch mit Amts- und Mandatsträgerinnen, bzw. -trägern. CARIAD steht auch über
Mitgliedschaften in nationalen und internationalen Organisationen in Kontakt mit der Politik,
beispielsweise über Mitgliedschaften in Verbänden. Innerhalb von CARIAD fördern die
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Außenbeziehungen das Verständnis für politische Prozesse
und eine offene Dialogkultur mit der Politik. Sie sichten und sammeln Informationen, analysieren
deren Relevanz und entwerfen differenzierte Strategien für das Unternehmen. Vertreterinnen und
Vertreter von CARIAD handeln bei der Interessensvertretung entsprechend den Grundsätzen der
Integrität, der Compliance, der Offenheit und der Nachvollziehbarkeit. Alle Kontakte mit der
Politik orientieren sich streng an Recht und Gesetz sowie den internen Verhaltensgrundsätzen und
Maßnahmen zur Korruptionsprävention sowie des Wettbewerbs- und Kartellrechts. Im Umgang
mit Amts- und Mandatsträgerinnen, bzw. -trägern wird insbesondere auf Transparenz,
Aufrichtigkeit und Objektivität in der Kommunikation sowie kooperatives Verhalten geachtet.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (4)
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
   1. Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
      Betrag: 220.001 bis 230.000 Euro
      11019 Berlin
      Projekt KI DeltaLearning: Neue Fahrzeug- und Systemarchitekturen

   2. Bundesministerium für Digitales und Verkehr
      Betrag: 50.001 bis 60.000 Euro
      Invalidenstr. 44, 10115 Berlin
      Projekt KIVI: Künstliche Intelligenz & digitale Innovationen in der Mobilität

                                              Seite 3 von 4
                          R006271 – Detailansicht vom 30.09.2023 um 08:33 Uhr
3. Bundesministerium für Bildung und Forschung
      Betrag: 50.001 bis 60.000 Euro
      Kapelle-Ufer 1, 10117 Berlin
      Projekt VE-VIDES: Vertrauenswürdige Elektronik

   4. European Climate, Infrastructure and Environment Executive Agency (CINEA)
      Betrag: 140.001 bis 150.000 Euro
      Chaussée de Wavre 910, B-1040 Brussels, Belgium
      Projekt: SAFE-UP. Horizon 2020: MG-2-7-2019 - Safety in an evolving road mobility
      environment

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Ort der Veröffentlichung:
https://geschaeftsbericht2022.volkswagenag.com/_assets/downloads/entire-vw-gb22.pdf

                                              Seite 4 von 4
                          R006271 – Detailansicht vom 30.09.2023 um 08:33 Uhr
Sie können auch lesen