Ergebnisse Ihrer Suche 6.224 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden - Lobbyregister

Die Seite wird erstellt Mats Keller
 
WEITER LESEN
Lobbyregister
                                                   für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                   Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                             Ergebnisse Ihrer Suche

        6.224 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden

Suche durchgeführt am 17.09.2023 um 05:15 Uhr

Link zum Suchergebnis

Sortiert nach Eintragungsdatum (absteigend)

Ergebnisse 41 bis 50 (aus insgesamt 6.224)

                                              Seite 1 von 1
                        Suchergebnisliste im Detail vom 17.09.2023 um 05:15 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                   Zentrum für neue Sozialpolitik gGmbH

                                   Aktuell seit 24.08.2023 14:43:31

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006206

Ersteintrag:                                       24.08.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Wissenschaft, Denkfabrik,
                                                   Forschungseinrichtung oder Hochschule

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Ohmstraße 13
                                                   80802 München
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49894433355500
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@zentrum-neue-sozialpolitik.org
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.zentrum-neue-sozialpolitik.org

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Mansour Aalam
      Funktion: Direktor
      Telefonnummer: +49894433355500

                                                Seite 1 von 3
                            R006206 – Detailansicht vom 24.08.2023 um 14:43 Uhr
E-Mail-Adressen:
      info@zentrum-neue-sozialpolitik.org

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Jan Fischer
      Funktion: Gründer und Co-Direktor
      Telefonnummer: +49894433355500
      E-Mail-Adressen:
      info@zentrum-neue-sozialpolitik.org

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Moritz Rüppel

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (12):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“;
Familienpolitik; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Arbeitslosenversicherung;
Grundsicherung; Rente/Alterssicherung; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im
Bereich „Wirtschaft“; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Sozialsysteme

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Das Zentrum für neue Sozialpolitik (ZSP) ist ein gemeinnütziger und unabhängiger Thinktank mit
Sitz in Berlin und München. Das ZSP gestaltet die Zukunft der Sozialsysteme mit, indem es
Räume für die Weiterentwicklung und Vernetzung wegweisender Ideen schafft, evidenzbasierte
Analysen und Konzepte einbringt und anwendungsorientierte Politikempfehlungen entwickelt.
Dabei ist das ZSP geleitet von der Vision einer fairen und zukunftsfähigen Gesellschaft, in der ein
selbstbestimmtes Leben für alle zugänglich ist. Als Impulsgeber bringt sich der Thinktank in
gesellschaftliche Debatten ein und diskutiert sie mit Akteuren und Akteurinnen aus Politik,
Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 3
                          R006206 – Detailansicht vom 24.08.2023 um 14:43 Uhr
Schenkungen Dritter

Schenkungen Dritter (2)
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
   1. Jan Fischer
       Betrag: 620.001 bis 630.000 Euro
       Spende

   2. Eutopia Foundation
       Betrag: 390.001 bis 400.000 Euro
       Spende

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
20230724_ZSP_Finanzreport_2022_unterschrieben.pdf

                                               Seite 3 von 3
                           R006206 – Detailansicht vom 24.08.2023 um 14:43 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                        ora Kinderhilfe international e.V.

                                   Aktuell seit 24.08.2023 14:36:14

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006205

Ersteintrag:                                       24.08.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Nichtstaatliche Organisation
                                                   (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder
                                                   Netzwerk)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Schottstr. 2
                                                   10365 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4930643878238
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   snay@ora-kinderhilfe.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.ora-kinderhilfe.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Carmen Schöngraf
      Funktion: Geschäftsführender Vorstand

                                                Seite 1 von 4
                            R006205 – Detailansicht vom 24.08.2023 um 14:36 Uhr
Telefonnummer: +4930643878230
      E-Mail-Adressen:
      schoengraf@ora-kinderhilfe.de
      info@ora-kinderhilfe.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Dr. Ralf-René Weingärtner
      Funktion: Geschäftsführender Vorstand
      Telefonnummer: +4930643878230
      E-Mail-Adressen:
      weingaertner@ora-kinderhilfe.de
      info@ora-kinderhilfe.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Ursula Snay-Jansen
      Funktion: Pressesprecherin
      Telefonnummer: +4930643878238
      E-Mail-Adressen:
      snay@ora-kinderhilfe.de
      info@ora-kinderhilfe.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
20 Mitglieder am 01.06.2023

Mitgliedschaften (2):
   1. Venro e.V.
   2. Gemeinsam für Afrika e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (15):
Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Sonstiges im Bereich „Außenpolitik und
internationale Beziehungen“; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und
Erziehung“; Parlamentarisches Verfahren; Entwicklungspolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und
Jugendpolitik; Religion/Weltanschauung; Gesundheitsförderung; Land- und Forstwirtschaft;
Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und
Ressourcenschutz

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Unsere Interesse liegt in einer nachhaltigen Verbesserung der Situation von Kindern und ihren
Familien in den Ländern des globalen Südens und in Osteuropa. Dafür ist es nötig, nicht nur
Projekte und Maßnahmen durchzuführen, sondern auch die politischen Rahmenbedingungen

                                              Seite 2 von 4
                          R006205 – Detailansicht vom 24.08.2023 um 14:36 Uhr
müssen verändert werden. ora Kinderhilfe sieht als Interessenvertretung benachteiligter Kindern,
ihren Familien und der Communities vor Ort in unseren Projektländern. Daher ist ora Kinderhilfe
sowohl in der Entwicklungszusammenarbeit und Katastrophenhilfe als auch in der Arbeit einer
entwicklungspolitischen Anwaltschaft tätig, um so politisch aktiv eine Verbesserung der
Lebensbedingungen in den am wenigsten entwickelten Ländern zu erwirken. Wir treten daher für
die Rechte und Bedürfnisse von Kindern und ihren Familien in den Communities des globalen
Südens und in Osteuropa ein. Wir sehen eine ganzheitliche Verbindung von Bildung, Gesundheit
und Ernährung sowie Frauenempowerment und Communitystärkung, die wir als Schwerpunkte
unserer entwicklungspolitischen Zusammenarbeit betonen. Katastrophen- und Notfallhilfe sehen
wir als elementeres Engagement unserer Arbeit, um in Krisen und Konflikten v.a. die Rechte der
Kinder im Blick zu haben. Unsere Expertise der Projektarbeit in den o.g. Politikfeldern stellen wir
den politisch-parlamentarisch sowie politisch-verwaltend Handelnden zur Verfügung zur Stärkung
der Rechte der Kinder und ihrer Familien sowie des Empowerments von Frauen und Communities
im Globalen Süden und in Osteuropa. D

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (5)
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
   1. Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
      Betrag: 20.001 bis 30.000 Euro
      Stresemannstraße 94, 10963 Berlin
      Zuschuss zum Projekt P5769 "Intervention für die Achtung der Fechte und die Verbesserung
      der Lebensbedingungen zugunsten benachteiligter Kinder in Burundi

   2. Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
      Betrag: 30.001 bis 40.000 Euro
      Stresemannstraße 94, 10963 Berlin
      Zuschuss zum Projekt P4207 Verbesserung der Ernährungssituation durch ortsspezifisches
      Landwirtschaftsprogramm

   3. Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Jugendamt
      Betrag: 10.001 bis 20.000 Euro
      Große-Leege-Str. 103, 13055 Berlin
      Leistungsvertrag für offenes Familiencafé

   4. Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Jugendamt
      Betrag: 10.001 bis 20.000 Euro
      Große-Leege-Str. 103, 13055 Berlin
      Leistungsverträge für Förderung von Alleinerziehenden

   5. Dt. Stiftung für Engagement und Ehrenamt

                                              Seite 3 von 4
                          R006205 – Detailansicht vom 24.08.2023 um 14:36 Uhr
Betrag: 1 bis 10.000 Euro
      Woldegker Chaussee 35, 17235 Neustrelitz
      Förderung Hebammencafé im Familienzentrum "aufatmen"

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

2021_ORA_JB2021-web.pdf

Eigener Verhaltenskodex

2023_03_16_Kinderschutzrichtlinie_ora_Kinderhilfe.pdf

                                              Seite 4 von 4
                          R006205 – Detailansicht vom 24.08.2023 um 14:36 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

    Stadtentwicklungs- und Wohnungsbau GmbH Marktredwitz

                                   Aktuell seit 24.08.2023 09:22:31

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006204

Ersteintrag:                                       24.08.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Im Winkel 2
                                                   95615 Marktredwitz
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +499231507970
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@stewog.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.stewog.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Stefan Büttner
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +499231501161
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006204 – Detailansicht vom 24.08.2023 um 09:22 Uhr
stefan.buettner@marktredwitz.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Mario Wuttke
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +499231507970
      E-Mail-Adressen:
      mario.wuttke@stewog.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (2):
   1. VdW Bayern
   2. GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Familienpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Seniorenpolitik; Bauwesen und
Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Als Kommunales Wohnungsunternehmen versorgen wir die Bürgerinnen und Bürger mit gutem,
zeitgemäßem Wohnraum zu bezahlbaren Mieten. Wir beraten und begleiten im Bereich des
Städtebaus und der Stadtentwicklung. Die Gesellschaft errichtet, betreut, bewirtschaftet und
verwaltet Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen, darunter Eigenheime und
Eigentumswohnungen. Sie kann außerdem alle im Bereich der Wohnungswirtschaft, des
Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen, Grundstücke erwerben,
belasten und veräußern sowie Erbbaurechte ausgeben. Sie kann Gemeinschaftsanlagen und
Folgeeinrichtungen, Läden und Gewerbebauten, soziale, wirtschaftliche und kulturelle
Einrichtungen und Dienstleistungen bereitstellen. Ihre Tätigkeit ist auch die eines
Sanierungsträgers im Sinne der §§ 157 bis 161 des Baugesetzbuches (BauGB). Die Gesellschaft ist
berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, andere Unternehmen zu erwerben oder sich an
solchen zu beteiligen, soweit es dem Gesellschaftszweck nicht widerspricht.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

                                              Seite 2 von 3
                          R006204 – Detailansicht vom 24.08.2023 um 09:22 Uhr
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Ort der Veröffentlichung:
Bundesanzeiger/Unternehmensregister

                                              Seite 3 von 3
                          R006204 – Detailansicht vom 24.08.2023 um 09:22 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                   Dussmann Service Deutschland GmbH

                                   Aktuell seit 23.08.2023 15:14:27

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006203

Ersteintrag:                                       23.08.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Friedrichstraße 90
                                                   10117 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +493020252756
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   jana.guessloff@dussmann.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.dussmann.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Philipp Conrads
      Funktion: Vorsitzender der Geschäftsführung
      Telefonnummer: +493020250
      E-Mail-Adressen:
      kommunikation@dussmanngroup.com

                                                Seite 1 von 3
                            R006203 – Detailansicht vom 23.08.2023 um 15:14 Uhr
Vertretungsberechtigte Person 2:
      Harald Fischer
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +4903020250
      E-Mail-Adressen:
      kommunikation@dussmanngroup.com

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Ralf Lutz
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +4903020250
      E-Mail-Adressen:
      kommunikation@dussmanngroup.com

      Vertretungsberechtigte Person 4:
      Daniel Höland
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +4903020250
      E-Mail-Adressen:
      kommunikation@dussmanngroup.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (7):
   1. GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e.V.
   2. Industrie- und Handelskammer (IHK)
   3. Deutscher Hotel und Gaststättenverband e.V., Fachabteilung Gemeinschaftsgastronomie
   4. Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V. (BDSW)
   5. Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Baden-Württemberg e.V. (ASW)
   6. Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Sachsen e.V.
   7. Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (26):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“;
Außenpolitik; Menschenrechte; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Vorschulische Bildung;
Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Pflege; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“;
Lebensmittelsicherheit; Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Datenschutz und
Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und
Informationstechnik; Pflegeversicherung; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz;
Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen;
Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

                                              Seite 2 von 3
                          R006203 – Detailansicht vom 23.08.2023 um 15:14 Uhr
Beschreibung der Tätigkeit:
Förderung der Arbeit des Interessensvertreters, Herstellung und Intensivierung von Kontakten zu
den jeweiligen Ansprechpartnern in Politik und Wirtschaft

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Ort der Veröffentlichung:
www.bundesanzeiger.de

                                                Seite 3 von 3
                            R006203 – Detailansicht vom 23.08.2023 um 15:14 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                   BlueActivity GmbH

                                   Aktuell seit 23.08.2023 12:18:19

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006202

Ersteintrag:                                       23.08.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Am Stadttor Ost
                                                   Rudolf-Diesel-Str. 11
                                                   69115 Heidelberg
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4962216484077
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@blueactivity.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.blueactivity.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Lars Havighorst
      Funktion: CEO
      Telefonnummer: +491742048295
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006202 – Detailansicht vom 23.08.2023 um 12:18 Uhr
lars.havighorst@blueactivity.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Michael Simon
      Funktion: CTO
      Telefonnummer: +4915114389216
      E-Mail-Adressen:
      michael.simon@blueactivity.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Land- und Forstwirtschaft; Artenschutz
/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz;
Automobilwirtschaft; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
BlueActivity ist ein CleanTech Start-Up im Bereich industrielle Wasserbehandlung, um über
innovative natürliche Produktalternativen den klassischen Einsatz von umweltgefährdenden
chemischen Stoffen zu reduzieren oder ganz zu substituieren. Damit verfolgen wir das Ziel, die
Ressource Wasser in der Qualität zu schützen und beim notwendigen Einsatz in der Industrie in
der Quantität deutlich zu reduzieren.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

                                              Seite 2 von 3
                          R006202 – Detailansicht vom 23.08.2023 um 12:18 Uhr
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein

                                              Seite 3 von 3
                          R006202 – Detailansicht vom 23.08.2023 um 12:18 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

DGSV Deutscher Gutachter und Sachverständigen Verband e.
                          V.

                                   Aktuell seit 23.08.2023 10:25:43

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006201

Ersteintrag:                                       23.08.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Berufsverband

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Nordstrasse 17-22
                                                   04105 Leipzig
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4934121919352
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@dgusv.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.dgusv.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Michael Fischill Dipl.-Ing.
      Funktion: Vorstand

                                                Seite 1 von 3
                            R006201 – Detailansicht vom 23.08.2023 um 10:25 Uhr
Telefonnummer: +4934121919352
      E-Mail-Adressen:
      info@dgusv.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Dieter Sellinger
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +4934121919352
      E-Mail-Adressen:
      info@dgusv.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Markus Sedlmaier MBA
      Funktion: Vorstandssprecher
      Telefonnummer: +4934121919352
      E-Mail-Adressen:
      info@dgusv.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
3.200 Mitglieder am 20.12.2022

Mitgliedschaften (6):
   1. European Institute of Certificated and Qualified Experts (GEIE)
   2. Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung der Sachverständigen EWIV
   3. European Experts Group EEG
   4. German Association of Professional Experts
   5. Bundesverband Deutscher Finanzberater e.V.
   6. Deutsches Sachverständigen Versorgungswerk

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Gutachter und Sachverständige

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Der DGuSV: Eine starke Gemeinschaft für Gutachter und Sachverständige Der Deutsche Gutachter
und Sachverständigen Verband e.V. - kurz DGuSV - ist eine Organisation, die Sachverständige und
Gutachter gezielt informiert, fördert und unterstützt. Als einer der größten
Sachverständigenverbände im deutschsprachigen Raum ist der DGuSV nicht nur mit vielseitigen
Partnern und Experten vernetzt, sondern bietet seinen Mitgliedern auch weitreichende
Möglichkeiten, um professionell aufzutreten, ihren Arbeitsalltag zu vereinfachen und Prozesse zu
optimieren. Ziele des DGuSV: Mitglieder unterstützen, Branchenimage verbessern Der DGuSV es

                                              Seite 2 von 3
                          R006201 – Detailansicht vom 23.08.2023 um 10:25 Uhr
sich zur Aufgabe gemacht, wirkungsstarker Interessensvertreter in der Sachverständigenbranche zu
sein und so Tag für Tag als leistungsstarker Motor für seine Mitglieder zu fungieren. Dabei agiert
die Organisation in sämtlichen Bereichen, die den Arbeitsalltag betreffen: Von Akquise und
Marketing über Sachverständigenausweis und Zertifikat bis hin zu Informationsvermittlung und
Weiterbildungen. Darüber hinaus legt der DGuSV als professioneller wie auch seriöser
Fachverband gesteigerten Wert auf das äußere Erscheinungsbild und nimmt aktiv Einfluss darauf.
Denn das wertet nicht nur das Bild des Gutachters im Allgemeinen auf, sondern auch das Image
jedes einzelnen Mitglieds.

Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (1):
  1. Einheitlicher Sachverständigenausweis der Gutachter und Sachverständigen

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein

                                              Seite 3 von 3
                          R006201 – Detailansicht vom 23.08.2023 um 10:25 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                   Heizungsbau van Bebber GmbH Co. KG

                                   Aktuell seit 25.08.2023 16:11:47

                                           GmbH & Co. KG

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R006200

Ersteintrag:                                       22.08.2023

Letzte Änderung:                                   25.08.2023

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Postfach 1107
                                                   47628 Straelen
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4928348165
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   paes@hansvanbebber.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.hansvanbebber.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Thomas Paes
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +4928348165

                                                Seite 1 von 2
                            R006200 – Detailansicht vom 25.08.2023 um 16:11 Uhr
E-Mail-Adressen:
      paes@hansvanbebber.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (1):
   1. Flexperten

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Erneuerbare Energien

Die Interessenvertretung wird in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Förderung Erneuerbarer Energien, Flexilibiesierung

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Angabe verweigert

Schenkungen Dritter

Angabe verweigert

                                              Seite 2 von 2
                          R006200 – Detailansicht vom 25.08.2023 um 16:11 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                  PentixaPharm GmbH

                                   Aktuell seit 21.08.2023 10:03:57

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006199

Ersteintrag:                                       21.08.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Bismarckstraße 13
                                                   97080 Würzburg
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4993199136076
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   kerstin.ott@pentixapharm.com
                                                   anna.steeger@pentixapharm.com
                                                   mark.seiffert@ezag.de
                                                   Webseiten:
                                                   https://pentixapharm.com/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Dr. Hakim Bouterfa
      Funktion: Geschäftsführer

                                                Seite 1 von 3
                            R006199 – Detailansicht vom 21.08.2023 um 10:03 Uhr
Telefonnummer: +4993199136076
      E-Mail-Adressen:
      hakim.bouterfa@pentixapharm.com

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Dr. Jens Kaufmann
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +493094893221
      E-Mail-Adressen:
      jens.kaufmann@pentixapharm.com

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Anna Steeger
      Funktion: Geschäftsführerin
      Telefonnummer: +494030741311
      E-Mail-Adressen:
      anna.steeger@pentixapharm.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Dr. Kerstin Ott

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Arzneimittel

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Mit PentixaFor® entwickelt PentixaPharm ein Diagnostikum, das zur Einordnung des
Krebsstadiums von Patient:innen mit nicht-soliden Tumoren, insbesondere Non-Hodgkin-
Lymphomen eingesetzt werden soll. Pathways Public Health unterstützt PentixaPharm bei der
Vorbereitung der Markteinführung und berät das Unternehmen strategisch im Bezug auf die
Erlangung einer Vergütung ihrer innovativen Produkte. Ziel des Mandats ist es, die bundesweite
Erstattungsfähigkeit für PentixaFor® für Patient:innen mit Non-Hodgkin-Lymphomen,
insbesondere bei MZL vorzubereiten und langfristig herzustellen.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

                                              Seite 2 von 3
                          R006199 – Detailansicht vom 21.08.2023 um 10:03 Uhr
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

Ort der Veröffentlichung:
https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/suchergebnis?12 Jahresabschluss

Eigener Verhaltenskodex

Verhaltenskodex-der-EZ-Gruppe_Revision-5.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006199 – Detailansicht vom 21.08.2023 um 10:03 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                 OUTLAW.die Stiftung

                                   Aktuell seit 21.08.2023 09:26:23

                                     Stiftung öffentlichen Rechts

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R006198

Ersteintrag:                                       21.08.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Öffentlich-rechtliche Organisation (z. B.
                                                   Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des
                                                   öffentlichen Rechts)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Geschäftsstelle
                                                   Feidikstr. 27
                                                   59065 Hamm
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4923819870032
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@outlaw-diestiftung.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.outlaw-diestiftung.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):

                                                Seite 1 von 3
                            R006198 – Detailansicht vom 21.08.2023 um 09:26 Uhr
Vertretungsberechtigte Person 1:
      Prof. Dr. Remi Stork
      Funktion: Vorsitzender Vorstand
      Telefonnummer: +49023819870032
      E-Mail-Adressen:
      info@outlaw-diestiftung.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Vera Kalkhoff
      Funktion: stellvertr. Vorsitzende Vorstand
      Telefonnummer: +4923819870032
      E-Mail-Adressen:
      info@outlaw-diestiftung.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (2):
   1. National Coalition
   2. Paritätischer Wohlfahrtsverband

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Zweck der Stiftung ist die Förderung und Unterstützung junger Menschen und Familien in ihren
Rechten auf Entwicklung, Bildung und Teilhabe durch geeignete Vorhaben sozialer, kultureller
und wissenschaftlicher Art. Dies wird unter anderem umgesetzt durch die Information der
Öffentlichkeit über die Lebensumstände gesellschaftlich benachteiligter Bevölkerungsgruppen, um
deren Situation zu verbessern. Wir beziehen Stellung zu politischen Diskussionen und
Entscheidungen im Rahmen unserer satzungsgemäßen Tätigkeit und möchten der Politik ein Bild
der aktuellen Situation der Kinder- und Jugendhilfe vermitteln, wie wir ihn in unserer
Tochtergesellschaft, der Outlaw gGmbH, leben.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

                                              Seite 2 von 3
                          R006198 – Detailansicht vom 21.08.2023 um 09:26 Uhr
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Angabe verweigert

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

                                              Seite 3 von 3
                          R006198 – Detailansicht vom 21.08.2023 um 09:26 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                       Klaus Mindrup

                                   Aktuell seit 20.08.2023 21:48:27

                                          Natürliche Person

Registernummer:                                    R006197

Ersteintrag:                                       20.08.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin
                                                   oder selbständiger Berater

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Bauwesen und Bauwirtschaft;
Stadtentwicklung; Wohnen; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und
Ressourcenschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Beratende Tätigkeit von Unternehmen, Kommunen und Nicht-Regierungsorganisationen in den
genannten Gebieten aufgrund Ausbildung (Diplom-Biologe mit Schwerpunkt Ökologie) und
langjähriger Praxiserfahrung (u.a. als Aufsichtsrat von Wohnungsgenossenschaften), in der
Kommunal- und Bundespolitik, u.a. als MdB von 2013 bis 2021 Berichterstatter für das

                                                Seite 1 von 2
                            R006197 – Detailansicht vom 20.08.2023 um 21:48 Uhr
Klimaschutzgesetz, das Brennstoff-Emissionshandels-Gesetz, das Mieterstromgesetz, das UVPG
sowie als Mitberichterstatter für das GEG und das BauGB.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (1)

   1. Johanssen+Kretschmer Strategische Kommunikation GmbH
     Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

     Kontaktdaten:
     Adresse:
     Oberwallstraße 6
     10117 Berlin
     Deutschland

     Telefonnummer: +493052000570
     E-Mail-Adressen:
     info@jk-kom.de
     Webseiten:
     www.jk-kom.de

     Vertretungsberechtigte Person(en):
           Vertretungsberechtigte Person 1:
           Heiko Kretschmer
           Funktion: Geschäftsführer
           Telefonnummer: +493052000570
           E-Mail-Adressen:
           info@jk-kom.de

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

                                             Seite 2 von 2
                         R006197 – Detailansicht vom 20.08.2023 um 21:48 Uhr
Sie können auch lesen