Ergebnisse Ihrer Suche 5.923 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden - Lobbyregister

Die Seite wird erstellt Lina Ehlers
 
WEITER LESEN
Lobbyregister
                                                   für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                   Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                             Ergebnisse Ihrer Suche

        5.923 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden

Suche durchgeführt am 03.05.2023 um 23:48 Uhr

Link zum Suchergebnis

Sortiert nach Eintragungsdatum (absteigend)

Ergebnisse 21 bis 30 (aus insgesamt 5.923)

                                              Seite 1 von 1
                        Suchergebnisliste im Detail vom 03.05.2023 um 23:48 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

               Hochschulallianz für den Mittelstand (HAfM)

                                   Aktuell seit 20.04.2023 15:58:52

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R005922

Ersteintrag:                                       20.04.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Wissenschaft, Denkfabrik,
                                                   Forschungseinrichtung oder Hochschule

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   c/o HS Niederrhein, Fr. Sassen
                                                   Reinarzstrasse 49
                                                   47805 Krefeld
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +494714823307
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   Vorstand@Hochschulallianz.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.hochschulallianz.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
20.001 bis 30.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Prof. Dr. Kira Kastell
      Funktion: Vorsitzende des Vorstandes

                                                Seite 1 von 3
                            R005922 – Detailansicht vom 20.04.2023 um 15:58 Uhr
Telefonnummer: +4923818789100
      E-Mail-Adressen:
      Praesidentin@hshl.de
      Kira.Kastell@Hochschulallianz.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
   1. Prof. Dr. Susanne Weissman
   2. Prof. Dr. Andreas Wilms
   3. Prof. Dr. Peter Ritzenhoff

Zahl der Mitglieder:
15 Mitglieder am 01.03.2023

Mitgliedschaften (1):
   1. UAS4EUROPE

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Hochschulbildung; Wissenschaft, Forschung
und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) und mittelständische Unternehmen
(KMU) sind ideale Partner*innen: Sie bilden junge Menschen aus, stärken auf diese Weise die
Region und arbeiten lösungsorientiert in Forschung und Entwicklung. Die Hochschulallianz für
den Mittelstand erkennt die Potenziale und Chancen in der Zusammenarbeit von
wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Vertreter*innen. Im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit
rückt sie die Belange anwendungsorientierter Hochschulen in ihrer Funktion als Partner des
Mittelstands ins Zentrum und vertritt die gemeinsamen Interessen mit einer Stimme gegenüber
Politik und Gesellschaft.

Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (1):
  1. Entwicklung der Deutschen Agentur für Transfer und Innovation (DATI)

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

                                              Seite 2 von 3
                          R005922 – Detailansicht vom 20.04.2023 um 15:58 Uhr
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein

                                              Seite 3 von 3
                          R005922 – Detailansicht vom 20.04.2023 um 15:58 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                    Franz Untersteller

                                   Aktuell seit 20.04.2023 13:30:47

                                          Natürliche Person

Registernummer:                                    R005921

Ersteintrag:                                       20.04.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin
                                                   oder selbständiger Berater

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
50.001 bis 60.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Immissionsschutz; Klimaschutz;
Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die "FU Consulting" berät Unternehmen und Verbände insbesondere im Zusammenhang mit
energiewirtschaftlichen bzw. -politischen sowie umweltpolitischen Fragestellungen. Dies gilt vor
allem für mögliche Folgewirkungen, die sich aus geplanten regulatorischen Maßnahmen auf
Bundes- und Landesebene für die jeweiligen Kunden. Darüber hinaus ist die FU Consulting im

                                                Seite 1 von 2
                            R005921 – Detailansicht vom 20.04.2023 um 13:30 Uhr
Auftrag anderer Unternehmen bei der Akquise von erneuerbaren Energieprojekten im Strom- und
Wärmemarkt tätig.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 2
                          R005921 – Detailansicht vom 20.04.2023 um 13:30 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                         DFL Stiftung

                                   Aktuell seit 20.04.2023 12:05:39

                              Rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts

Registernummer:                                    R005920

Ersteintrag:                                       20.04.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Eschersheimer Landstraße 14
                                                   60322 Frankfurt am Main
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +496930065550
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@dfl-stiftung.de
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.dfl-stiftung.de/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 07/21 bis 06/22
10.001 bis 20.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Franziska Fey
      Funktion: Vorstandsvorsitzende

                                                Seite 1 von 3
                            R005920 – Detailansicht vom 20.04.2023 um 12:05 Uhr
Telefonnummer: +496930065550
      E-Mail-Adressen:
      info@dfl-stiftung.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Jörg Degenhart
      Funktion: Stellvertretender Vorstandsvorsitzender
      Telefonnummer: +496930065550
      E-Mail-Adressen:
      info@dfl-stiftung.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
   1. Franziska Silbermann
   2. Maximilian Türck

Mitgliedschaften (1):
   1. Bundesverband Deutscher Stiftungen

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Kinder- und Jugendpolitik; Integration; Sonstiges
im Bereich „Sport, Freizeit und Tourismus“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die DFL Stiftung nimmt seit 2008 die gesellschaftliche Verantwortung des Profifußballs wahr. Sie
setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung gestärkt werden und ihr
Potenzial entfalten können. Gemeinsam mit starken Partnern und Clubs der Bundesliga und 2.
Bundesliga engagiert sie sich für das gesunde und aktive Aufwachsen junger Menschen und deren
Teilhabe an einer vielfältigen und solidarischen Gesellschaft. Darüber hinaus unterstützt sie junge
Athletinnen und Athleten aus über 50 olympischen und paralympischen Sportarten sowie aus
dem Gehörlosen-Sport. Kern der Stiftungsarbeit ist das Projektmanagement in Kooperation mit den
Clubs der Bundesliga und der 2. Bundesliga, mit Profi-Spielern und weiteren Akteuren der
Zivilgesellschaft. Flankierend dazu nutzt die DFL Stiftung die Popularität des Fußballs und seiner
Vorbilder, um auf die Bedeutung gesellschaftlicher Themen hinzuweisen.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

                                              Seite 2 von 3
                          R005920 – Detailansicht vom 20.04.2023 um 12:05 Uhr
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)
Geschäftsjahr: 07/21 bis 06/22
   1. Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
      Betrag: 90.001 bis 100.000 Euro
      Deutschland
      Fördermittel für die Pilotphase des Programms BUNDESLIGA BEWEGT von AUFLEBEN -
      ZUKUNFT IST JETZT, einem Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, welches
      vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wurde. Dieses
      war Teil des Aktionsprogramms AUFHOLEN NACH CORONA der Bundesregierung.

Schenkungen Dritter

Schenkungen Dritter (2)
Geschäftsjahr: 07/21 bis 06/22
   1. Deutscher Fußball-Bund e.V.
      Betrag: 990.001 bis 1.000.000 Euro
      Spende

   2. DFL Deutsche Fußball Liga e.V.
      Betrag: 3.380.001 bis 3.390.000 Euro
      Spende von einem der beiden Stifter der DFL Stiftung

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
DFL-Stiftung-Bilanz-GuV_2021_22-2.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R005920 – Detailansicht vom 20.04.2023 um 12:05 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                         Craig Morris

                                   Aktuell seit 20.04.2023 08:08:46

                                          Natürliche Person

Registernummer:                                    R005919

Ersteintrag:                                       20.04.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Wissenschaft, Denkfabrik,
                                                   Forschungseinrichtung oder Hochschule

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
150.001 bis 160.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Klimaschutz

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Über Klimaschutz im Bundestag möchten wir Bürgerinnen/Bürger mit den Abgeordneten des 20.
Deutschen Bundestages und ihren Mitarbeitenden über konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz
miteinander ins Gespräch bringen.

                                                Seite 1 von 2
                            R005919 – Detailansicht vom 20.04.2023 um 08:08 Uhr
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 2
                          R005919 – Detailansicht vom 20.04.2023 um 08:08 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                Ampeers Energy GmbH

                                   Aktuell seit 19.04.2023 13:33:17

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R005918

Ersteintrag:                                       19.04.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Nymphenburger Str. 107a
                                                   80636 München
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4989215367983
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   mail@ampeersenergy.de
                                                   Webseiten:
                                                   https://ampeersenergy.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Gerrit Ellerwald
      Funktion: CFO und Gründer
      Telefonnummer: +4915224301465

                                                Seite 1 von 3
                            R005918 – Detailansicht vom 19.04.2023 um 13:33 Uhr
E-Mail-Adressen:
      g.ellerwald@ampeersenergy.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Dr. Karsten Schmidt
      Funktion: CEO & Gründer
      Telefonnummer: +491703033798
      E-Mail-Adressen:
      k.schmidt@ampeersenergy.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Martin Gehbald

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Erneuerbare Energien; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Ampeers Energy unterstützt gewerbliche Immobilieneigentümer bei der Dekarbonisierung ihres
Gebäudeportfolios. Mit einem ganzheitlichen Produktangebot, das Klimaschutz und
Wirtschaftlichkeit durch smarte Geschäftsmodelle vereint. Mit Lösungen, die modular auf den
individuellen Bedarf angepasst werden können. Und einer integrativen Plattform, die dank eines
starken Partnernetzwerks die gesamte Customer Journey abdeckt: von der Analyse des
Gebäudeportfolios über die Konzeptentwicklung für einzelne Quartiere bis hin zur Umsetzung,
Optimierung und Abrechnung, übergreifend über die drei Sektoren Strom, Wärme und Mobilität.
Ampeers Energy ist kompetenter Gesprächs- und Dialogpartner, wenn es um Möglichkeiten und
Lösungen für Wohngebäude, Gewerbeimmobilien, technische Anlagen, industrielle Fertigung
sowie Infrastrukturen geht und sinnvoll geben kann, die einen effizienten und effektiven Beitrag
zur Erreichung der Klimaschutzziele liefern.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 3
                          R005918 – Detailansicht vom 19.04.2023 um 13:33 Uhr
Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Angabe verweigert

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

                                              Seite 3 von 3
                          R005918 – Detailansicht vom 19.04.2023 um 13:33 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

               Zum Rosengarten Kommunikation und Wein

                                   Aktuell seit 19.04.2023 12:49:07

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R005917

Ersteintrag:                                       19.04.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin
                                                   oder selbständiger Berater

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Pariser Straße 97
                                                   40549 Düsseldorf
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +491722049906
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   mio@roga-kommunikation.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.roga-kommunikation.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
10.001 bis 20.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Michael Ortmanns
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +491722049906

                                                Seite 1 von 3
                            R005917 – Detailansicht vom 19.04.2023 um 12:49 Uhr
E-Mail-Adressen:
      mio@roga-kommunikation.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (28):
Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich „Bundestag“; Allgemeine Energiepolitik;
Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich „Energie
“; Entwicklungspolitik; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie;
Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Werbung; Politisches Leben, Parteien; Artenschutz
/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im
Bereich „Umwelt“; Personenverkehr; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur;
Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Sonstiges im
Bereich „Wirtschaft“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Kontaktanbahnung zwischen Unternehmen und Politikerinnen und Politikern, Organisation
inhaltlichen Austausches, PR und Medienarbeit.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (1)

   1. Entega
      Aktiengesellschaft (AG)

      Kontaktdaten:
      Adresse:
      Frankfurter Straße 110
      64293 Darmstadt
      Deutschland

      Telefonnummer: +4961517010
      E-Mail-Adressen:
      presse@entega.ag
      Webseiten:
      www.entega.ag

      Vertretungsberechtigte Person(en):
            Vertretungsberechtigte Person 1:

                                              Seite 2 von 3
                          R005917 – Detailansicht vom 19.04.2023 um 12:49 Uhr
Matthias Send
              Funktion: Prokurist
              Telefonnummer: +4961517011060
              E-Mail-Adressen:
              matthias.w.send@entega.ag

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

     Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

     Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Ort der Veröffentlichung:
Bundesanzeiger

                                               Seite 3 von 3
                           R005917 – Detailansicht vom 19.04.2023 um 12:49 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

           Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)
                      Diözesanverband Köln

                                   Aktuell seit 19.04.2023 12:28:55

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R005916

Ersteintrag:                                       19.04.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Steinfelder Gasse 20-22
                                                   50670 Köln
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4922116426316
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@bdkj.koeln
                                                   Webseiten:
                                                   https://bdkj.koeln/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
90.001 bis 100.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:

                                                Seite 1 von 4
                            R005916 – Detailansicht vom 19.04.2023 um 12:28 Uhr
Annika Jülich
      Funktion: Vorstandsmitglied
      Telefonnummer: +4922116426423
      E-Mail-Adressen:
      juelich@bdkj.koeln

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Volker Andres
      Funktion: Vorstandsmitglied
      Telefonnummer: +4922116426833
      E-Mail-Adressen:
      andres@bdkj.koeln

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Sarah Bonk
      Funktion: Vorstandsmitglied
      Telefonnummer: +4922116426837
      E-Mail-Adressen:
      bonk@bdkj.koeln

      Vertretungsberechtigte Person 4:
      Konrad Meyer
      Funktion: Vorstandsmitglied
      Telefonnummer: +4922116426214
      E-Mail-Adressen:
      meyer@bdkj.koeln

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
   1. Katharina Kube
   2. Franziska Hogenmüller

Zahl der Mitglieder:
11 Mitglieder am 19.10.2022

Mitgliedschaften (7):
   1. Bund der Deutschen Katholischen Jugend Nordrhein-Westfalen e.V. (BDKJ NRW e.V.)
   2. Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) Bundesverband
   3. Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände im Erzbistum Köln (AGKV)
   4. Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Köln
   5. Katholische Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Nordrhein-Westfalen e.V.
   6. Eine Welt Netz NRW e.V.
   7. Oikocredit

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (11):

                                              Seite 2 von 4
                          R005916 – Detailansicht vom 19.04.2023 um 12:28 Uhr
Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Entwicklungspolitik; Diversitätspolitik;
Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Religion/Weltanschauung; Integration; Sonstiges
im Bereich „Sport, Freizeit und Tourismus“; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz;
Jugendverbandsarbeit, Inklusion und Teilhabe

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) steht für selbstorganisierte
Jugendverbandsarbeit in der katholischen Kirche. Als Dachverband von elf katholischen
Jugendverbänden im Erzbistum Köln vertreten wir die Interessen von rund 50.000 Kindern,
Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Politik, Kirche und Gesellschaft. Unsere demokratischen
Strukturen befähigen Kinder und Jugendliche dazu, für ihre Interessen einzutreten und sich
eigenverantwortlich zu organisieren. Als BDKJ ist es unser Ziel, die Interessen von Kindern und
Jugendlichen in die Politik zu tragen und echte Partizipation von Kindern und Jugendlichen zu
ermöglichen. Um das zu erreichen führen wir Gespräche, organisieren Veranstaltungen und setzen
uns dafür ein, dass Jugendverbände auch weiterhin ein Lernort der Demokratie sein können.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (3)
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
   1. Bund der Deutschen Katholischen Jugend NRW e.V.
      Betrag: 1.100.001 bis 1.110.000 Euro
      Düsseldorf
      Die Mittel sind bestimmt zur Förderung der verbandlichen Jugendarbeit im Sinne des §12
      SGB VIII und des §11 KJFöG und zur Förderung der Stärkung außerschulischer
      Jugendbildungsmaßnahmen in Jugendbildungsstätten.

   2. Jugendhaus Düsseldorf e.V.
      Betrag: 170.001 bis 180.000 Euro
      Düsseldorf
      Zusätzliche Fördermittel aus dem Kinder- und Jugendförderplan des Bundes.

   3. Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen
      Betrag: 30.001 bis 40.000 Euro
      Bonn
      Mittel des Landes zur Förderung des Projektes WELTfairÄNDERER im Erzbistum Köln

                                              Seite 3 von 4
                          R005916 – Detailansicht vom 19.04.2023 um 12:28 Uhr
Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Rechenschaftsbericht-versand.pdf

                                              Seite 4 von 4
                          R005916 – Detailansicht vom 19.04.2023 um 12:28 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                  Health4Future GmbH

                                   Aktuell seit 18.04.2023 16:29:29

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R005915

Ersteintrag:                                       18.04.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Postfach 151
                                                   82049 Pullach im Isartal
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49897590050
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@health4future.com
                                                   bartu@health4future.com
                                                   Webseiten:
                                                   health4future.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Philomena Poetis
      Funktion: Geschäftsführerin
      Telefonnummer: +49897590050

                                                Seite 1 von 3
                            R005915 – Detailansicht vom 18.04.2023 um 16:29 Uhr
E-Mail-Adressen:
      philomena@health4future.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
   1. Penelope Poetis
   2. Panoria Poetis
   3. Bartu Zeybek

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Wissenschaft,
Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Health4Future ist Europas erste, digitale Plattform, um Corona-Betroffenen Nachsorge zu
ermöglichen und Long Covid, sowie das Post-Covid-19-Syndrom aktiv zu bekämpfen. Hierfür
wurde ein umfassender Symptomfragebogen entwickelt, der Betroffenen die Möglichkeit gibt, nach
einer akuten Covid-19 Erkrankung weiterhin bestehende oder auch neu hinzugekommene
Symptome zu beschreiben. Das medizinische, interdisziplinäre Expertenteam wertet diese
Fragebögen aus und erarbeitet eine Handlungsempfehlung für Betroffene. Schwerpunkt liegt in der
Ursachenforschung des Krankheitsbildes Long Covid, dessen Therapie und schlussendlich
Heilung.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

                                              Seite 2 von 3
                          R005915 – Detailansicht vom 18.04.2023 um 16:29 Uhr
Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Ort der Veröffentlichung:
https://www.unternehmensregister.de/ureg/showDepositTree.html;
jsessionid=345B0B896882DDF92FBE319A6145B4ED.web02-1?
submitaction=deposits&company=4623535

                                                Seite 3 von 3
                            R005915 – Detailansicht vom 18.04.2023 um 16:29 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                     Grünenthal GmbH

                                   Aktuell seit 18.04.2023 13:41:00

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R005914

Ersteintrag:                                       18.04.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Zieglerstraße 6
                                                   52078 Aachen
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +492415690
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@grunenthal.com
                                                   Webseiten:
                                                   www.grunenthal.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert
Begründung der Verweigerung der Angaben:
Jahresabschluss 2022 liegt noch nicht vor

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Gabriel Baertschi

                                                Seite 1 von 4
                            R005914 – Detailansicht vom 18.04.2023 um 13:41 Uhr
Funktion: Chief Executive Officer
        Telefonnummer: +492415690
        E-Mail-Adressen:
        info@grunenthal.com

        Vertretungsberechtigte Person 2:
        Fabian Raschke
        Funktion: Chief Financial Officer
        Telefonnummer: +492415690
        E-Mail-Adressen:
        info@grunenthal.com

        Vertretungsberechtigte Person 3:
        Dr. Jan Adams
        Funktion: Chief Scientific Officer
        Telefonnummer: +4902415690
        E-Mail-Adressen:
        info@grunenthal.com

        Vertretungsberechtigte Person 4:
        Janneke van der Kamp
        Funktion: Chief Commercial Officer
        Telefonnummer: +492415690
        E-Mail-Adressen:
        janneke.vanderkamp@grunenthal.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (8):
   1. Florian Dieckmann
   2. Robert Sunjic
   3. Markus Nass
   4. Fabia Kehren
   5. Loi Vo
   6. Thomas Hermes
   7. Dr. Stephan Frings
   8. Kerstin Staeck

Mitgliedschaften (9):
   1.   Verband forschender Arzneimittelhersteller e.V.
   2.   Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V.
   3.   Verband der Chemischen Industrie e.V.
   4.   Deutsche Schmerzliga e.V.
   5.   Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
   6.   Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin
   7.   Health Care Bayern e.V.
   8.   Max Planck Gesellschaft
   9.   European Pharmaceutical Research Organisation

                                                Seite 2 von 4
                            R005914 – Detailansicht vom 18.04.2023 um 13:41 Uhr
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (8):
Arbeitsmarkt; Außenwirtschaft; Arzneimittel; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und
Ressourcenschutz; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Grünenthal ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Behandlung von Schmerzen und
verwandten Erkrankungen. Als forschendes Pharmaunternehmen verfügen wir über eine
langjährige Erfahrung in innovativer Schmerztherapie und der Entwicklung modernster
Technologien für Patienten weltweit. Mit Innovationen wollen wir das Leben von Patienten
verbessern. Wir setzen uns mit aller Kraft für unsere Vision von einer Welt ohne Schmerzen ein.
Grünenthal hat seine Konzernzentrale in Aachen und ist mit Gesellschaften in 28 Ländern in
Europa, Lateinamerika und den Vereinigten Staaten vertreten. Unsere Produkte sind in mehr als
100 Ländern erhältlich. Im Jahr 2021 beschäftigte Grünenthal rund 4.500 Mitarbeitende und
erzielte einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Angabe verweigert

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

Ort der Veröffentlichung:

                                                Seite 3 von 4
                            R005914 – Detailansicht vom 18.04.2023 um 13:41 Uhr
https://www.grunenthal.com/en/press-room/corporate-publications

Eigener Verhaltenskodex

Code-of-Conduct-DE.pdf

                                             Seite 4 von 4
                         R005914 – Detailansicht vom 18.04.2023 um 13:41 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                   Netzwerk Kinder von Inhaftierten (KvI)

                                   Aktuell seit 18.04.2023 13:11:38

   Das Netzwerk KvI ist ein Zusammenschluss verschiedenster Akteure aus Justiz, Jugendhilfe,
Verbänden, Wissenschaft und Kinderrechten, die für betroffene Kinder Verantwortung tragen oder
                                       unterstützen.

Registernummer:                                    R005913

Ersteintrag:                                       18.04.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Nichtstaatliche Organisation
                                                   (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder
                                                   Netzwerk)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Netzwerk KvI
                                                   c/o Treffpunkt e.V.
                                                   Fürther Straße 212
                                                   90429 Nürnberg
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4909112747690
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   kvi@treffpunkt-nbg.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.netzwerk-kvi.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0

                                                Seite 1 von 3
                            R005913 – Detailansicht vom 18.04.2023 um 13:11 Uhr
Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Hilde Kugler
      Funktion: Sprecherin
      Telefonnummer: +4909112747690
      E-Mail-Adressen:
      leitung@treffpunkt-nbg.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Familienpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale
Gruppen“; Umsetzung Kinderrechte für Kinder von Inhaftierten; Aufrechterhaltung der familiären
Beziehungen im Kontext Strafvollzug

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Schätzungen zufolge sind in Deutschland jährlich 100.000 Kinder von der Inhaftierung eines
Elternteils betroffen. Die Inhaftierung eines Elternteils verändert den Alltag einer Familie
grundlegend und hat auch auf die Kinder schwerwiegende und belastende Auswirkungen. Das
Netzwerk KvI ist ein Zusammenschluss verschiedenster Akteure aus Justiz, Jugendhilfe,
Verbänden, Wissenschaft und Kinderrechten, die mit betroffenen Kindern im Kontakt sind, für sie
Verantwortung tragen oder die vulnerable Zielgruppe unterstützen möchten. Wir beraten
landesweite Strukturprojekte (Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen,
Mecklenburg-Vorpommern) bei der Schaffung von Vernetzungsstrukturen und dem Ausbau neuer
Angebote. Wir sensibilisieren politisch Verantwortliche, Behörden und Fachkräfte für die
Lebenslage der Betroffenen und die notwendige flächendeckende Verbesserung der
Lebenssituation der Kinder durch einen systemübergreifenden Lösungsansatz unter Einbezug von
Kinder- und Jugendhilfe und Justizvollzug.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

                                              Seite 2 von 3
                          R005913 – Detailansicht vom 18.04.2023 um 13:11 Uhr
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 3 von 3
                          R005913 – Detailansicht vom 18.04.2023 um 13:11 Uhr
Sie können auch lesen