Evangelisch in Singapur! - Gemeindebrief Winter 2020/21 - Weihnachten und Neujahr in Singapur!

Die Seite wird erstellt Marion-Helene Eckert
 
WEITER LESEN
Evangelisch in Singapur! - Gemeindebrief Winter 2020/21 - Weihnachten und Neujahr in Singapur!
Evangelisch in Singapur!
                                   Gemeindebrief
                                   Winter 2020/21

 Weihnachten und Neujahr in Singapur!

Evangelisch in Singapur · www.evkirche.sg
                                            MCI (P) 105/01/2020
Evangelisch in Singapur! - Gemeindebrief Winter 2020/21 - Weihnachten und Neujahr in Singapur!
Unsere Gottesdienste finden auch in der
Advents- und Weihnachtszeit online statt:

1. Advent: Ökumenischer Online-Gottesdienst

2. Advent: Adventsvormittag für Kinder (über
Zoom)

3. Advent: Musikalischer Online-Gottesdienst

Heiligabend: Online-Familiengottesdienst zu
Weihnachten
Heiligabend: Ökumenische Christmette der
ORPC-Gemeinden (auf Englisch)

Neujahr: Online-Andacht zum neuen Jahr
Evangelisch in Singapur! - Gemeindebrief Winter 2020/21 - Weihnachten und Neujahr in Singapur!
Evangelisch in Singapur 3

                       © Silke Dietz

Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser,
die Hoffnungen auf eine Normalisierung haben sich zum jetzigen Zeitpunkt
nicht erfüllt. Auch wenn eine Impfung eine Verbesserung der Gesamtlage in
Bezug auf Reisen und Restriktionen zumindest im Laufe des Jahres 2021 in
Aussicht stellt, heißt es für uns hier nun erstmal, dass alles so bleibt, wie wir es
in den letzten Monaten als „New Normal“ kennengelernt haben.
Es heißt auch, dass die allermeisten von uns an Weihnachten hier in Singapur
bleiben und nicht reisen werden, nicht die Familie sehen, nicht Weihnachten in
den Heimatorten feiern können. Viele sind traurig darüber. Dazu kommt, dass
eben auch Weihnachtsfeiern und -gottesdienste nicht so stattfinden können,
wie wir uns das wünschen würden, unser Familiengottesdienst an Heiligabend
beispielsweise wird online angeboten.
Als jemand, der seit vier Jahren nun jedes Jahr Weihnachten in Singapur
verbracht hat, kann ich aber sagen: Weihnachten ist auch in Singapur schön.
Natürlich: Schnee und Kälte gibt es in Singapur nicht, aber seien wir mal ehrlich:
das haben wir in den meisten Teilen Deutschlands an Weihnachten auch nicht.
Aber ich persönlich liebe die glitzernden Lichter überall, die festliche Stimmung,
die sich in der Heiligen Nacht sogar im nonstop-geschäftigen Singapur über die
Stadt legt. Ich liebe es, mir unbekannte Weihnachtsköstlichkeiten zu probieren
und neue Rituale zu schaffen. In diesem Jahr ist Zeit dafür.
Ich hoffe, dass unsere Advents- und Weihnachtsgottesdienste zu ihrem Erleben
dieser Zeit mit dazu gehören und lade Sie herzlich dazu ein, sich diese online
auf Facebook und Instagram anzuschauen.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und einen
friedlichen Jahresbeginn!
				                                   Ihr
Evangelisch in Singapur! - Gemeindebrief Winter 2020/21 - Weihnachten und Neujahr in Singapur!
4 Aus der Gemeinde

Q&A zu den Weihnachtsgottesdiensten
Q: Ich habe in der Zeitung gelesen, dass jetzt wieder 100 Menschen Gottesdienste besuchen
dürfen. Warum macht ihr denn dann immer noch Online-Gottesdienste?
A: Die BesucherInnen-Anzahl bei religiösen Veranstaltungen richtet sich auch nach den
Örtlichkeiten. In die Kapelle der ORPC zum Beispiel passen mit Abstandsregeln nur geschätzt 50
Personen. Ins Pfarrhaus dürfen derzeit nur 5 Personen kommen. Dazu kommt es, dass die
Gottesdienste auch weiteren Restriktionen unterworfen werden.

Q: Welche Einschränkungen gibt es außer der Besucheranzahl bei Gottesdiensten noch?
A: Gottesdienste müssen relativ kurzgehalten werden. Gottesdienstbesuchende müssen sich
vorher per App registrieren und bekommen von Platzanweisern Sitzplätze zugewiesen. Es herrscht
Maskenpflicht. Die Besuchenden dürfen vor, im und nach dem Gottesdienst nicht miteinander
interagieren. Nicht benutzbare Bänke und Bereiche in der Kirche sind sichtbar abgesperrt. Es darf
nicht gemeinsam gesungen oder Musik gespielt werden, lediglich vorher separat aufgenommene
Musikstücke dürfen z. B. auf Leinwand gezeigt werden. Man darf keine Texte oder Gebete wie z. B.
das Vaterunser miteinander sprechen.

Q: Naja, aber das kontrolliert doch keiner, kann man nicht einfach heimlich normale Gottesdien-
ste machen?
A: Nein, das geht gar nicht, und sollten wir in einer globalen Pandemie auch ganz sicher nicht
tun. Wir müssen alle Veranstaltungen vorher bei der Behörde „Crisis Preparedness for Religious
Organisations (CPRO)“ vom Ministry for Culture, Community and Youth (MCCY) anmelden und für
jede Veranstaltung einen detaillierten Safety Management Plan vorlegen (nur mal zur Verdeutlic-
hung: es hat den Pfarrer drei Tage gekostet, den SMP nur fürs Pfarrhaus zu schreiben). Die Behörde
behält sich jederzeit vor, alle Veranstaltungen zu kontrollieren und Einsicht in den SMP zu nehmen.

Q: Wann werden sich Restriktionen in Bezug auf Gottesdienste ändern?
A: Im Moment sind Lockerungen nicht abzusehen, wir hoffen aber natürlich sehr, dass dies bald
passiert. Vor Weihnachten ist damit jedoch sicherlich nicht mehr zu rechnen.

Q: Und wie werden nun die Weihnachtsgottesdienste sein?
A: Sie finden auf Seite 2 sowie auf unserer Website evkirche.sg einen Plan über die Online-
Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit. Der ökumenische Familiengottesdienst an
Heiligabend mit Krippenspiel, vielen Liedern und guten Gedanken zu Weihnachten wird an
Heiligabend im Laufe des Nachmittags online gestellt, wie immer auf Facebook und Instagram @
evkirche.sg, so können Sie mit Ihrer Familie selbst auswählen, wann Sie den gemeinsam anschauen
möchten. Sie können den Gottesdienst auch dann sehen, wenn Sie nicht bei Facebook angemeldet
sind. Und dann können Sie zu Hause auch laut und kräftig mitsingen wenn es traditionell soweit ist:
„O du fröhliche, o du seelige, …“
Aus der Gemeinde 5

       Konfirmation 2020
Als im September 2019 ein neues Konfijahr begann, konnte noch keiner damit rechnen,
dass ein halbes Jahr später die Welt auf den Kopf gestellt war. Immerhin knappe sieben
Monate lang erlebten die Konfis eine „normale“ Konfizeit, hatten einen Sleepover im
Pfarrhaus, haben im November einen eigenen Gottesdienst gestaltet, doch schon die
Konfifreizeit im Februar konnte nicht mehr richtig stattfinden, und danach wurde dann
alles anders. Erst am 3. Oktober 2020 konnte die Einsegnung in der ORPC als kurzer
„Face-to-face“-Gottesdienst stattfinden, zusammen mit separat aufgenommenen
Gottesdienstteilen wurde dann der Online-Gottesdienst am 25. Oktober als „Hybrid“-
Gottesdienst online gestellt. Folgende 13 Mädchen und Jungen wurden konfimiert:
                                    Lennart Armuss
                                      Nicolas Betz
                                        Lily Dreier
                                      Milla Harder
                                  Leonhard Höllmann
                                       Julia Krefft
                                       Vivian Pfaff
                                    Julian Reitmaier
                                    Saskia Rocksien
                                    Kim Schakowski
                                   Xaver Schermutzki
                                     Isabel Steube
                                      Laura Ullrich
Auch wenn sicher vieles anders gekommen ist als gedacht, hoffen wir, dass die Konfis
und ihre Familien dieses Jahr in guter Erinnerung behalten werden. Wir wünschen
euch alles Gute und Gottes Segen!
6 Veranstaltungen

 Unsere neuen Konfis
 Im September 2020 hat wieder ein neues Konfijahr begonnen, wie immer
 eigentlich… und trotzdem wird dieser Jahrgang besonders sein. 20 neue
 Konfirmandinnen und Konfirmanden haben dieses besondere Jahr begonnen
 und erleben Gemeindeleben in der Ausnahmesituation. Der Elternabend fand
 über Zoom statt, statt Gottesdienstbesuchen schauen sich die Konfis Online-
 Gottesdienste an (und gestalten sie immer mal wieder auch mit). Für den Konfi-
 Unterricht gelten besondere Regeln: er findet nur in Kleingruppen von maximal
 5 Personen statt, man muss „SafeEntry“ im Pfarrhaus machen, man sitzt mit
 Abstand, und ganze Konfitage mit gemeinsamem Essen sowie Sleepover und
 eine Konfifreizeit wird es wohl nicht geben. Wir hoffen natürlich, dass sich im
 Laufe der Jahre einige Restriktionen noch lockern, und die Konfizeit trotz allem
 eine schöne und prägende Zeit für diese jungen Menschen wird!
 Unsere neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden sind:
 Julia Best
 Ben Braun
 Antonia Dziuba
 Henry Fliss
 Laureen Gantz
 Charlotte Hallier
 Nyala Hirsch
 Eva Jütte
 Katharina Kick
 Emma Köhler
 Elena Krefft
 Ella Nasemann
 Sophie Niebuhr
 Juliane Peters
 David Pfaff
 Maya Pracht
 Silja Schermutzki
 Simon Schrader
 Raya Steinbrecher
 Moritz Wolf
Aus der Gemeinde 7
8 Veranstaltungen

Advent, Advent ein Lichtlein brennt

Die Adventszeit ist eine Zeit der Vorfreude, und
auch wenn wir keine Live-Gottesdienste und
Veranstaltungen in diesem Jahr haben können
und auch der traditionelle Adventsmittag für
Familien im Pfarrhaus nicht stattfinden kann,
wollen wir in diesem Jahr eine besondere
Veranstaltung für Kinder anbieten!

 Deswegen machen wir am 2. Advent ein besonderes Event für Kinder,
nämlich einen Adventsvormittag mit Spielen, Liedern, Geschichten und
vielen Überraschungen!

Der Adventsvormittag findet über Zoom statt, und zwar am Sonntag,
6. Dezember, um 10.30 Uhr. Bitte melden Sie Ihr/e Kind/er unter
folgendem Link an: https://evkirchesg.wufoo.com/forms/anmeldung-
adventsvormittag/

Nach der Anmeldung bekommen Sie per Mail den Zoom-Link
zugeschickt, und ihr Kind bekommt noch eine Überraschungstüte mit
Materialien für den Tag.

Wir freuen uns auf euch!
Aus der Gemeinde 9

Evangelisch in Singapur!
Herzlich Willkommen in unserer
Deutschsprachigen Evangelischen
Gemeinde!
Falls Sie zum ersten Mal einen Gemeindebrief
von uns in Händen halten, freuen wir uns über
Ihr Interesse an unserer Kirchengemeinde und
wollen Sie herzlich einladen, an unserem
Gemeindeleben teilzunehmen!
Wir feiern an jedem Sonntag Gottesdienstn (vor
dem Circuit Breaker und hoffentlich bald wieder),
außer in den Schulferien der deutschsprachigen
Schulen         in       Singapur.         Unsere      Gottesdienste      finden
meistens abwechselnd in der Kapelle der Orchard Road Presbyterian Church*,
auf dem Campus der German European School Singapore* oder im Pfarrhaus Faber
Garden* statt. Alle Altersstufen sind bei unseren Gottesdiensten willkommen, es sind
entweder Familiengottesdienste, oder wir bieten parallel Kindergottesdienst an.
Schauen Sie einfach mal vorbei!
Als deutschsprachige Gemeinde in Singapur begleiten wir Menschen auf ihrem
Lebensweg, sind Anlaufstelle für Fragen und wenn mal ein offenes Ohr benötigt wird.
Natürlich kann man sich bei uns taufen, trauen und konfirmieren lassen.
Anders als viele es denken, werden wir nicht von deutschen Kirchensteuern finanziert,
sondern unsere ca. 80 Mitgliedsfamilien ermöglichen mit ihren Beiträgen das gesamte
deutschsprachige evangelische Gemeindeleben in Singapur. Insofern freuen wir uns,

Website, Newsletter, Facebook & Co.
Website: 		               www.evkirche.sg
Facebook: 		              @evkirche.sg
Newsletter (wöchentl.):   Melden Sie sich einfach direkt auf unserer Website an
			                       oder verwenden Sie die Schnell-Version unserer
                          Newsletter-Anmeldung:
                          Halten Sie den geöffneten Fotoapparat Ihres Smartphones
                          auf den nebenstehenden Code. Sie werden dann direkt
                          zur Anmeldung weitergeleitet. (Je nach Einstellungen wird vorher
                          gefragt, ob eine Verbindung ins Internet erlaubt wird.)

                                                             * Genaue Ortsangaben auf Seite 19
10 Veranstaltungen

Normalerweise bieten wir Ihnen ein vielfältiges Gemeindeleben: Wir
feiern Gottesdienste in traditioneller Form, als Familien- oder Krabbel-
gottesdienste. Wir haben einen Bibelkreis, einen Posaunen- und einen
Gospelchor. Wir bieten Konfirmations- und Vorkonfiunterricht an, und
natürlich Begleitung auf dem Lebensweg.
Durch die Coronavirus-Pandemie jedoch können wir leider zum jetzigen
Zeitpunkt keine Planung von Terminen in und nach den Sommerferien
machen. Bitte schauen Sie auf unsere Website evkirche.sg, dort finden
Sie einen Überblick über die aktuellen Termine. Unsere Gottesdienste
finden bis auf weiteres online statt, die Gottesdienste und noch mehr
Infos zu unserem
Gemeindeleben finden
Sie auf Facebook und
Instagram

@evkirche.sg
Veranstaltungen 11

Aus dem Gemeinderat
Hinter den Kulissen der Gemeinde
planen die Mitglieder des Gemein-
derats das Gemeindeleben und
setzen die Rahmenbedingungen,
dass die Gemeinde hier in Singa-
pur auch weiterhin funktionieren
kann.
Wir freuen uns, dass wir mit
Alexandra Dziuba Unterstützung bekommen haben, hier stellt sie sich
                     selbst vor:
                     „Ich bin Alexandra Dziuba und wohne seit fast
                     elf Jahren mit meiner Familie in Singapur. Aus
                     Zufall sind wir hierher gekommen, denn eigentlich
                     wohnten wir bereits viereinhalb Jahre an unserem
                     Wunschort Beijing, wo wir uns sehr wohl fühlten.
                     Ein Projekt meines Mannes Michael führte uns nach
                     Singapur. Unsere Tochter Antonia gehört zu der
                     diesjährigen Konfirmandengruppe. So kam ich auf
                     die Idee, mich mehr in die Gemeindearbeit einzu-
                     bringen, was ich bereits als Schülerin nach meiner
                     eigenen Konfirmation ebenfalls getan hatte. Unser
                     Sohn Moritz ist 12 und geht, wie Antonia auch,
in die Europäische Sektion der GESS zur Schule. Ich freue mich sehr da-
rauf, mit Pfarrer Happel und dem Gemeinderat zusammenzuarbeiten.“

Herzlich willkommen im Gemeinderat!

Schatzmeisterin oder Schatzmeister gesucht!
Unser Gemeinderat braucht auch weiterhin Verstärkung! Die derze-
itige Schatzmeisterin wird im Laufe des kommenden Jahres Singapur
verlassen. Deswegen suchen wir dringend eine Person, die mit Zahlen
umgehen kann und Lust hat, die Gemeinde durch die ehrenamtliche
Mitarbeit im Gemeinderat zu unterstützen. Der Schatzmeister bzw. die
Schatzmeisterin verwaltet die Finanzen der Gemeinde, u. a. weist er
oder sie Zahlungen an und stellt die Jahresabschlüsse zusammen. Der
Gemeinderat ist ein wirklich nettes und umgängliches Team und freut
sich über jede/n Neue/n. Wenn Sie evangelisch und Mitglied unserer
Gemeinde sind, dann zögern Sie bitte nicht, sondern melden Sie sich
schnellstmöglich bei uns!
12 Kinderseite
Auf ein Wort 13
14 Auf ein Wort
Auf ein Wort 15

Habemus Kirchenbuch!
Fast fünf Jahre hat es gedauert, die Unterlagen für das erste
offizielle Kirchenbuch unseres evangelischen Pfarramts in Sin-
gapur zusammenzustellen. Bisher wurden Amtshandlungen
wie Taufen, Trauungen, Konfirmationen und Beerdigungen des
Pfarramtsbereichs in „Lose-Blatt-Sammlungen“
aufbewahrt, je nach Pfarrperson mehr oder
weniger ordentlich. Auf Weisung der Evange-
lischen Kirche in Deutschland sollen jedoch die
Auslandsgemeinden dazu übergehen, die Amt-
shandlungen in Kirchenbüchern zu sammeln,
wie sie in deutschen Gemeinden auch üblich
sind. Kirchenbücher geben einen Überblick über
das Gemeindeleben und werden zum Beispiel
für Ahnenforschung und ähnliches in Anspruch
genommen. Die Bürokraft unserer Gemeinde,
Dorothee Adams, hat sich dieser Aufgabe
angenommen und mit oft detektivischer Spürnase die Amtshan-
dlungen in Singapur, Malaysia und auf den Philippinen seit 2008
zusammengesucht, in ein einheitliches Format gebracht und
sortiert. Vielen Dank, Dorothee, für diese tolle Leistung!
Gebunden wurde das Kirchenbuch 2008 bis 2017 in der Buch-
binderei von „Serving People with Disabilities“, einer Behinder-
tenwerkstatt in Tiong Bahru, die auch wunderschöne Karten und
selbstgebunde Notizbücher zum Verkauf anbietet, schauen Sie
mal vorbei unter https://eshop.spd.org.sg und unterstützen Sie
auch diese wichtige Arbeit!
16 Auf ein Wort
 Vielen Dank allen Spenderinnen und Spendern!
Im Juli hatten wir einen Hilferuf des Kinderheims Gracehaven der
Salvation Army erhalten, da deren finanzielle Zuwendungen durch
die Pandemie stark zurückgegangen waren. Grundnahrungsmit-
tel und Dinge des täglichen Bedarfs fehlten, und so hat unsere Ge-
meinde einen Spendenaufruf gestartet – und Sie, liebe Mitglieder
und Freunde unserer Gemeinde haben in überwältigender Weise
gespendet. Anfang August haben wir eine ganze Autoladung voll an
Sachspenden an die Mitarbeitenden von Gracehaven übergeben kön-
nen (siehe Bild) und von den Geldspenden konnten im September
neue Nahrungs- und Hygieneartikel angeschafft und zu Gracehaven
geliefert werden, die zweite Lieferung folgt dann im neuen Jahr. Ihre
Spenden haben geholfen, die Versorgung des Kinderheims über
mehrere Monate mit abzusichern, vielen Dank dafür, und Gott segne
Gebende und Gaben!
u n
   ww
         w n
         h al

auf w. ev
              s

              k
                si
        ser irche.
    Do er Web sg
    Auc load te:
                                                                                                                                              Mitgliedschaft 17

                     B i tte   h e ra u st re n n e n ,   a u f ü l l e n   u n d   a b g e b e n   o d e r   p e r   M a i l   s e n d e n
18 Beitrittsformular

Bei uns Mitglied werden
Warum sollte ich Mitglied der Deutschsprachigen Evangelischen
Kirchengemeinde werden?
A: Sie ermöglichen durch Ihren Beitritt ein evangelisches Gemein-
deleben in Singapur, in dem alle ihren Platz finden können und das
Menschen in den Höhen und Tiefen ihres Lebens begleitet und
stärkt.

Werden der Pfarrer und die Gemeindearbeit nicht aus Deutschland bezahlt?
A: Nein. Die Gemeinde finanziert hier vor Ort das Gehalt des Pfarrers sowie alle
weiteren Kosten selbst. Wenn Sie in Deutschland Mitglied der Evangelischen Kirche
sind, werden Sie nicht automatisch Mitglied der Gemeinde in Singapur, und wenn Sie
in Singapur Ihr Gehalt versteuern, wird keine Kirchensteuer einbehalten.
Übrigens: Wenn Sie noch in Deutschland steuerpflichtig sind, können Sie in den
Landeskirchen den für uns gezahlten Mitgliedsbeitrag anrechnen lassen! Alle Infos
dazu finden Sie auf unserer Website auf der Seite “Mitglied werden”. Wir freuen uns in
jedem Fall sehr, wenn Sie die Evangelische Gemeinde vor Ort als Mitglied unterstützen!

Wieviel Mitgliedsbeitrag soll ich zahlen?
A: Als Regelbeitrag bitten wir um eine Zuwendung von 150,– SGD im Monat. Selbst-
verständlich können Sie sich ebenfalls mit einem Betrag beteiligen, der Ihrer
Lebenssituation angemessen ist, das mag bei manchem etwas weniger sein, bei vielen
jedoch würden wir uns auch über einen höheren Beitrag freuen.

   Hinweise zur Bezahlung von Gemeindebeiträgen
   Wenn Sie für unsere Gemeinde einen Scheck ausstellen, beachten Sie bitte:
   l Der genaue Empfänger lautet German Speaking Protestant Congregation in Singapore

   l Bitte nicht Ihren Namen oder Telefonnummer auf die Rückseite eintragen. Dort werden

     Kontonummer, Name unserer Gemeinde und Gemeinde-Telefonnummer von uns eingetragen.
   l Hinweise oder Vermerke für uns, z.B. für welche Monate der Mitgliedsbeitrag bezahlt

      werden, können Sie auf dem unteren Rand des Schecks oder auf einem gesonderten
      Zettel vermerken.
     Hinweise zur Online Überweisung:
     Empfänger: German Speaking Protestant Congregation in Singapore
     SWIFT Code unserer Bank, der DBS: Swift-Destination: DBSSSGSG 50070010
     Bank Code: 7171
     Bank account-No.: 014 017468 0 (Current / Autosave)
     Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Familienname voll genannt ist, damit wir die Überweisung zuordnen können.
     Informieren Sie uns bitte auch per E-Mail nach erfolgter Zahlungsanweisung. Vielen Dank!
Mitgliedschaft 19
                                                                                         Orte & Adressen 19

Hier feiern wir unsere
Gottesdienste:             Auch als
                         Download                                      Hier feiern wir unsere
                    auf unsere

                                                                       Gottesdienste:
                               r Website:
                     www. evki
                                rche.sg

GESS New Campus
2 Dairy Farm Lane,                          s e n d e n
SG 677621                                                              GESS New Campus
MRT Hillview, Parkplätze gibt es                                       2Pfarrhaus
                                                                         Dairy FarmFaber
                                                                                    Lane,Garden
                                                                        4 Angklong
                                                                          677621 Lane, #01-09
                                            M a i l

auf dem Schulgelände
                                                                       SG
                                                                        Faber Garden, SG 579979
                                                                       MRT Hillview, Parkplätze gibt es
                                                                         MRT
                                                                       auf dembisSchulgelände
                                                                                  Ang Mo Kio, dann Bus 166 bis
                                            p e r

                                                                         Haltestelle „Faber Garden“
                                                                         Parkplätze im Condo vor dem Haus
                                            o d e r
                                            a b g e b e n
                                            u n d

                                                                        Kapelle der ORPC
                                            a u f ü l l e n

Deutschsprachige Evangelische                                           Orchard Presbyterian Church
Gemeinde in Singapur                                                    3 Orchard Road, SG 238825
Pfarrer Daniel Happel                                                  Deutschsprachige          Evangelische
                                                                        MRT bis Dhoby Gaut, Exit A. Parken in
4 Angklong Lane, #01-09                                                Gemeinde in Singapur Malls
                                                                        den Parkhäusern der umliegenden
                                            h e ra u st re n n e n ,

Faber Garden, SG 579979                                                Pfarrer Daniel Happel
Telefon: +65 6457 5604                                                                                        4 Ang-
                                                                        Vor-Konfi-Kurse
HP: +65 8799 8872                                                      klong Lane, #01-09
                                                                        Swiss School Singapore
Email: evkirche.sg@gmail.com                                           Faber Garden, SG 579979
                                                                        38 Swiss Club Road,
Website: www.evkirche.sg                                               Telefon:
                                                                        SG 288140 +65 6457 5604
Location Pins für alle Orte finden Sie unter:
                                                                       HP: +65 8799 8872
                                                                       Email: evkirche.sg@gmail.com
                                            B i tte

http://www.evkirche.sg/adressen/

                  @evkirche.sg                                         Location Pins für alle Orte finden Sie unter:
                                                                       http://www.evkirche.sg/adressen/
20 Beitrittsformular
                    Kontaktadressen & Impressum

                                                                      Krabbelgottesdienst
www.waghubinger.de

                                                                      Zeit: Sobald wieder möglich
                                                                      Alter: 0–5jährige, Ort: Faber Garden*
                                                                      Kontakt: Eva Arora, Tel.: +65 9008 0417

                                                                      Kindergottesdienste
                                                                      Zeit: Sobald wieder möglich
                                                                      Alter: 0–11jährige
                                                                      Kontakt: Eva Arora, Tel.: +65 9008 0417
                     Deutschsprachige Evangelische
                     Gemeinde in Singapur
                                                                      Gospelchor
                     Pfarrer Daniel Happel
                     4 Angklong Lane,                                 Proben: i.d.R. dienstags/ online,
                                                                      14-tägig von 20 bis 22 Uhr
                     #01-09 Faber Garden, SG 579979
                                                                      Ort: auf Anfrage
                     Tel.: +65 6457 5604
                                                                      Musikalische Leitung: Jens Kluge
                     HP: +65 8799 8872                                und Marion Domhöver
                     E-Mail: evkirche.sg@gmail.com
                                                                      Tel.: +65 9832 1322
                     Facebook & Instagram: @evkirche.sg
                     Website: www.evkirche.sg
                                                                      Posaunenchor
                     Gemeinderat                                      Zeit: jeden Mittwoch um 19 Uhr
                     Bianca Nestle, Vorsitzende +65 9005 5774         Ort: Musikraum der GESS*
                     Eva Arora, Schriftführerin +65 900 80417         Kontakt: Dorothee Adams,
                     Susanne Schreiber-Reggelin,                      Tel.: +65 9185 4987
                     Schatzmeisterin 		         +65 9384 6612
                                                                      E-Mail: do.ziegler@gmx.de
                                                                      Facebook: @posaunenchorsingapur
                     Christian Echle, Beisitzer +65 9398 8027
                     Andrea Seitz, Beisitzerin  +65 9113 2704

                                                                      * Genaue Ortsangaben auf Seite 19

                     Impressum: Der Gemeindebrief der Deutschsprachigen Evangelischen Gemeinde in Singapur
                     erscheint fünf Mal im Jahr mit einer Auflage von 600 Exemplaren. Der Gemeindebrief wird
                     kostenlos an deutschsprachige Haushalte in Singapur verschickt.
                     © Fotos & Illustrationen, wenn nicht anders ausgezeichnet: gemeindebrief.de, Ilka Lorenz
                     and zebrajojo.com, Deutschsprachige Evangelische Gemeinde in Singapur, M. Moeller-
                     Herrmann, pixabay.de
                     Editorial staff: Daniel Happel,               Layout:     Malte Moeller-Herrmann
                     Maike Warnstedt                               Editor:     Rev. Daniel Happel
                     Publisher: 		 German Speaking Protestant      Printer:    PYPR Printing
                     Congregation in Singapore                     Permit No: L007/01/2020
Sie können auch lesen