#evangelisch #jugend #2019 - Propsteijugend Bad Harzburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
#kontakte 4/5 mitarbeitenden camp 26/27 #informativ 6/7 kirchentag helfende 28/29 #anmeldung 8/9 kinderfreizeit 30/31 #jahreslosung 48 freizeit italien 32/33 spielmobil 34/35 juleica blankenburg 10/11 kinderdorf 36/37 pimp up your camp 12/13 map the gap 38/39 superwochenende 14/15 segeln 40/41 gitarrenseminar 16/17 herbstfreizeit 42/43 filmprojekt 18/19 juleica zethlingen 44/45 konfis go elt 20/21 luther-freizeit 46/47 diy & youtube 22/23 pfingstzeltlager 24/25 evjugendbadharzburg 3
#kontakte Bad Harzburg michael.marintschak@lk-bs.de Büro: 05322 - 90 54 195 Jugendzentrum im Georgenhof sandra.schrader@lk-bs.de Büro: 03944 - 98 05 94 Blankenburg johannes.spiegel@lk-bs.de Büro: 03944 - 93 29 039 Mobil: 0177 - 33 65 408
Kapellenfleck (Südharz) frank.walter-klimainsky@lk-bs.de Büro: 05525 - 22 22 Mobil: 0176 - 85 22 72 68 'Zwischen Harz & Harly' (Vienenburg) martin.widiger@lk-bs.de Büro: 05322 - 81 388 Diakonin im Anerkennungsjahr laura-ruth.warnecke@lk-bs.de Büro: 05322 - 90 54 195 #kontakte 5
Wir wünschen dir, dass du viele gute Erfahrungen in der Evangelischen Jugend sammelst, neue Leute triffst und wohl- tuende Gemeinschaft erlebst. Wenn du bei Aktionen, Seminaren und Freizeiten der Evangelischen Jugend dabei sein willst, deine Ideen einbringen oder einfach mitmachen willst: Du bist herzlich eingeladen! In unseren vier Regionen ist immer was los: blättere durch die Seiten und finde deine Highlights 2019, die dich weiterbringen. Falls du mehr Informationen benötigst, melde dich einfach bei den Mitarbeiter-inne-n in deiner Region oder besuche unsere Internetpräsenz. Oft gibt es dort aktuelle Events, die es nicht mehr in die Printausgabe geschafft haben: www.propsteijugend-bad-harzburg.de 7
Für die meisten Angebote musst du dich anmelden. Dies ist über das Online-Formular zu jeder Veranstaltung möglich. Folge einfach den jeweiligen QR-Codes oder klicke dich durch das Jahresprogramm auf unserer Internetpräsenz. Falls dein Budget nicht ausreichen sollte, um an unseren Aktionen teilzunehmen, sprich uns bitte an. Es musste noch nie jemand wegen des Geldes zuhause bleiben! Gemeinsam finden wir schon eine Lösung. #programm #agb Weitere Seminare & Freizeiten anderer Propsteien gibt es auf: www.evangelische-jugend-unterwegs.de 9
Dieses Juleica-Projekt bietet die Chance Neues kennenzulernen - neue Menschen, neue Methoden. Du profitierst davon, denn die erlangten Kompetenzen bringen dich auch in Schule und Ausbildung weiter. Die Treffen finden immer montags von 18.30 - 20.30 Uhr im Jugendzentrum im Georgenhof (Blankenburg) statt. Darüberhinaus gibt es einen Praxistag am 14. Febraur 2019, sowie einen Seminarblock vom 08.-10. März 2019. Auch der Erste-Hilfe Kurs ist schon dabei (12. Febraur 2019). Alle Kosten sind in der Teilnahmegebühr enthalten. Termin/Ort: Januar bis März 2019 im JUZ im Georgenhof Alter: ab 15 Jahre Kosten: € 65,00 Leitung: Johannes Spiegel, Sandra Schrader Anmeldung: über den QR-Code bis 13. Januar 2019 11
c amp your p impu #p
Neue Ideen und Impulse für Fahrten & Freizeiten in erlebnisreichen Workshops: Simple Show * Story Bags* Reden über Gott * Diskrimi- nierung wahrnehmen und reagieren * Neue Spiele * Handlettering Diese Veranstaltung wird als Fortbildung für die Juleica anerkannt. Termin/Ort: Samstag, 02. März 2019, 10.00-16.00 Uhr im Kirchenzentrum Seesen (Hinter der Kirche 1a) Alter: ab 14 Jahren Kosten: € 5,00 Leitung: AK Ev. Jugend im Landkreis Goslar Anmeldung: über den QR-Code bis 27. Februar 2019 13
#superwochenende
Jugendliche aus der ganzen Landeskirche Braun- schweig verbringen gemeinsam ein Wochenende mit zahlreichen Workshops zu verschiedenen Themen, die du fürs Ehrenamt brauchen kannst, zur Juleica- verlängerung und dich persönlich weiterbringen. Du kannst an diesem Wochenende direkt wählen, was dich interessiert. Es erwartet dich außerdem ein Rahmenprogramm mit gemeinsamen Abendaktionen, Andachten und geselligem Beisammensein. Dieses Seminar wird als Juleica Fortbildung anerkannt. Termin/Ort: 15.-17. März 2019, Wernigerode Alter: ab 14 Jahre Kosten: ca. € 30,00 Leitung: Jana Indenbirken (polit. Referentin) Anmeldung: über den QR-Code bis 13. März 2019 15
e minar itarrens #g
Zwei Tage werden wir intensiv Gitarre spielen, aber auch andere Instrumente ausprobieren. Am Samstag- abend werden dann die Leitende ein Konzert geben und am Sonntag gestalten wir alle zusammen eines. Vorkenntnisse in Gitarre sind nötig, aber perfekt muss keiner sein! Eine Gitarre kann gestellt werden (vorher anfragen). All diejenigen, die nicht vor Ort wohnen, können im Jugendzentrum im Georgenhof über- nachten. Diese Veranstaltung wird als Juleica Fortbildung anerkannt. Termin/Ort: 29.-31. März 2019 JUZ im Georgenhof (Blankenburg) Alter: ab 14 Jahre Kosten: € 20,00 Leitung: Johannes Spiegel Anmeldung: über den QR-Code bis 27. März 2019 17
j e kt pro lm #fi
Die Drehbücher sind geschrieben, die Locations aus- gewählt, das Casting (fast) abgeschlossen: Wir drehen in den kompletten Osterferien unsere Serie 'Dive into life!' mit 7+1 Folgen. Wenn du noch nicht dabei bist, melde dich schleunigst an, ein Hauch von Hollywood liegt in der Luft. Wir brauchen noch Unterstützung vor und hinter der Kamera. Wenn du Interesse hast, bist du herzlich willkommen, wir finden schon eine passende Aufgabe, auch wenn du nicht die ganze Zeit vor Ort sein kannst. Verpflegung, Transfer zu den Drehorten und Privatunterkünfte (bei Bedarf) werden gestellt. Termin/Ort: 05.-18. April 2019 in und um Bad Harzburg Alter: ab 14 Jahre Kosten: (keine) Leitung: Michael Marintschak, Martin Widiger Anmeldung: über den QR-Code bis 03. April 2019 19
e lt o sg onfi #k
Gerade für Gruppen der Konfirmand-inn-en-Arbeit ist dies eine lohnende Tagesfahrt, um Perspektiven aufzuzeigen, wie man sich nach der Konfirmation auch weiterhin in der Ev. Jugend engagieren kann. Aber auch für schon konfirmierte Jugendliche ist das eine tolle Möglichkeit noch einmal mit den Pfarrer-inne-n und Teamer-inne-n zusammenzukommen. Unter dem Motto "Du darfst ...!" wird es verschiedene Mitmach- angebote geben, Cafés laden zum Verweilen ein und auch sonst kann man seiner kreativen und sportlichen Ader freien Lauf lassen. Termin/Ort: Samstag, 25. Mai 2019, ca. 09.30-18.00 Uhr in Neuerkerode (Sickte) Alter: ab 14 Jahre Kosten: € 4,00 + ca. € 15,00 Bustransfer Leitung: Frank Walter-Klimainsky, Michael Marintschak Anmeldung: über den QR-Code bis 04. April 2019 21
r ina sem d iy- #
In der DIY-Werkstatt warten auf dich Ideen für prak- tische/nützliche, schöne/dekorative, witzige/aus- gefallene Dinge, die dein Zuhause, deine Freizeit und dein Leben bereichern werden. - Zudem stehen dir erfahrene Youtuber-innen zur Seite und helfen, deine Kunst-Werke (pictures, handcrafted products, life hacks etc.) ins richtige Licht zu rücken und mit dir eine geeignete Plattform zur Präsentation zu finden (Pintarest, Instagram, YouTube etc.). Alles ist möglich! Mehr Infos über den QR-Code. Dieses Seminar wird als Juleica Fortbildung anerkannt. Termin/Ort: 07.-10. Juni 2019 (Pfingsten) in Zethlingen (Altmark) Alter: ab 14 Jahre Kosten: € 45,00 (exkl. Material) Leitung: Laura-Ruth Warnecke, Michael Marintschak Anmeldung: über den QR-Code bis 05. Juni 2019 23
tl ager zel #pfi ngst
Der Pfadfinderstamm Walkenried lädt ein zum „PFILA“. Tauche mit uns ein paar Tage in die Natur ein und komme mit so wenig wie möglich aus, um der Schöpfung möglichst nahe zu sein - das ist Teil der Pfadfinder-innen-Philosophie. Freut euch auf ein Lagerleben mit vielen Spielen, Workshopangeboten, Kochen am Hordentopf, Gottesdienst, großem Geländespiel, Lagerfeuerrunden, und, und, und. Termin/Ort: 07.-11. Juni 2019 (Pfingsten) in Wieda (Südharz) Alter: ab 10 Jahren Kosten: € 40,00 Leitung: Frank Walter-Klimainsky Anmeldung: über den QR-Code bis 12. April 2019 25
n c amp ite r-inne mitarbe #
Eine Woche lang leben die jugendlichen Mitarbeiten- den gemeinsam auf dem Georgenhof. Tagsüber gehen alle ihren gewohnten Tätigkeiten nach; die Nachmittage und Abende werden gemeinsam gestaltet. Wir schmieden Ideen, kochen und unter- nehmen Ausflüge. Termin/Ort: 16.-21. Juni 2019 auf dem Georgenhof (Blankenburg) Alter: ab 14 Jahre Kosten: € 10,00 Leitung: Johannes Spiegel, Sandra Schrader Anmeldung: über den QR-Code bis 13. Juni 2019 27
n in ne r- e lfe g h ta en irch #k
Unter dem Motto „Was für ein Vertrauen“ werden wir aktiv auf dem Evangelischen Kirchentag in Dortmund dabei sein! Wir bilden eine gemeinsame Helfer-innen- gruppe aus Pfadfinder-inne-n und Evangelischer Jugend. Als Helfer-innen übernehmen wir eine Aufga- be und sind in der Rolle der gastgebenden Stadt Dortmund. Außerhalb unseres Helfer-inneneinsatzes nehmen wir am Programm des Kirchentages als Gäste teil. Für Helfer-innen entstehen nur die Anreisekosten, die Kosten für Dauerkarte und Unterkunft übernimmt der Kirchentag. Termin/Ort: 18.-23. Juni 2019 in Dortmund Alter: ab 16 Jahren Kosten: (Fahrtkosten) Leitung: Frank Walter-Klimainsky, Sören Nickel Anmeldung: über den QR-Code bis 01. März 2019 29
rfre izeit e #kind
Eine spannende Woche voller Abenteuer bietet diese Kinderfreizeit. Mitten auf einer Waldlichtung liegt das Waldpädagogikzentrum Ahrendsberg (Harz). Ideale Bedingungen zum Toben, Spielen, Basteln, für Wasser- schlachten, Lagerfeuer und um bei einem Abendab- schluss über Gott und den vergangenen Tag nach- zudenken. Andreas Krause leitet mit einem erfahrenen Team aus Ehrenamtlichen die Fahrt und sorgt für einen reibungslosen Ablauf und leckeres Essen – gekocht wird hier nämlich gemeinsam. Die An- & Abreise erfolgt durch selbstorganisierte Fahrgemeinschaften. Termin/Ort: 07.-13. Juli 2019, Ahrensberg (Harz) Alter: 6-11 Jahre Kosten: € 135,00 Leitung: Andreas Krause und Team Anmeldung: über den QR-Code bis 04. Juni 2019 31
italien #
Inmitten der Pfunderer Berge (Südtirol/Italien) sind wir in einer Jugendpension untergebracht. In der großen Gruppe werden wir die Gemeinschaft erleben und miteinander gestalten. Wir werden ein Thema auf kreative Weise erarbeiten, zusammen in den Pfunderer Bergen und den Dolomiten wandern. Zum Programm gehören kreative Freizeitangebote, ge- meinsame Musik, Projekte in der Großgruppe, Feiern und sportliche Aktivitäten. Termin/Ort: 03.-25. Juli 2019 in Italien Alter: 13- 16 Jahre Kosten: € 610,00 Leitung: Dagmar Hinzpeter & Team Anmeldung: über den QR-Code bis 25. April 2019 33
n tou r obil o #spielm
Mit dem Spielmobil sind wir zu Beginn der Sommer- ferien in Sachsen-Anhalt eine Woche lang quer durch Blankenburg unterwegs; jeden Tag von 10.00 bis 16.00 Uhr. Die Orte kannst du gerne telefonisch erfragen. Bei uns wird es niemals langweilig, denn die Tage sind gefüllt mit coolen Spielen, einer tollen Hüpfburg, magischen Schminkkunstwerken. Einfach vorbei- kommen, ausprobieren und mitmachen! Termin/Ort: 08.-12. Juli 2019 in und um Blankenburg Alter: Kinder, Jugendliche und Familien Kosten: (keine) Leitung: Johannes Spiegel, Sandra Schrader 35
#ki n de rdo rf
Gemeinsam leben, lachen, lebendig sein. Wir planen und gestalten wie jedes Jahr unser Dorfleben gemein- sam. Ganz viel Zeit haben wir für Spiel und Spaß. Zieht mit uns eine Woche in das Dorf, das nur durch euch entstehen kann. Übernachtung in Zelten. Termin/Ort: 06.-11. August 2019 Georgenhof (Blankenburg) Alter: 8-12 Jahre Kosten: € 65,00 Leitung: Sandra Schrader, Johannes Spiegel Anmeldung: über den QR-Code bis 01. August 2019 37
th e gap p #ma
Mit dem Smartphone gegen Ausgrenzung! Wir werden gemeinsam mit euch Orte in Bad Harzburg finden, die für Vielfalt und Toleranz stehen und Orte, an denen Diskriminierung und Ausgrenzung zu spüren ist. Diese Orte basteln wir zu einer Tour zusammen, die mittels App erkundet werden kann. Mit Videos und zusätzlichen Infos programmiert ihr die App, erstellt die Videos und seid so Experten für die MAP THE GAP - Tour. Wenn du also Bock auf Technik, Frischluft und/ oder Geschichten hast ... wir brauchen deine Skills! Termin/Ort: 12.-14. August 2019 Jugendtreff Bad Harzburg u. Umgebung Alter: ab 13 Jahren Kosten: (keine) Leitung: Michael Marintschak, Florian Hinz Anmeldung: über den QR-Code bis 08. August 2019 39
ge ln e #s
Eine Woche werden wir als Crew unter Anleitung von Skipper und Maat die Taue und Segel des Schiffes bedienen. Wir lernen die Handgriffe von der Pike auf – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Je nach Wetter- lage und Windrichtung führen uns die Tagestouren von einem Hafenörtchen zum nächsten. Zum Segeln gehören für uns auch: Zeit an Bord zum Chillen, gemeinsame Landgänge in die schönen Hafen- städtchen, das gemeinsame Zubereiten der Mahl- zeiten, Abende an Bord mit Musik, Spiel und Abendausklängen. Termin/Ort: 14.-20. Oktober 2019, Ijsselmeer Alter: ab 14 Jahren Kosten: € 390,00 Leitung: Dagmar Hinzpeter Anmeldung: über den QR-Code bis 13. Oktober 2019 41
izeit tfre s erb #h
In Zethlingen sind wir nahe des Langobardendorfes in einem Jugendhaus zu Gast. In der Gruppe werden wir die Gemeinschaft erleben und miteinander gestalten. Wir wollen ein Thema auf kreative Weise erarbeiten und daneben auch die Freizeit in der Umgebung gestalten. Einen Nachmittag im Langobardendorf ist geplant. Kreative Freizeitangebote und Spiele in der Großgruppe gehören genauso zu unserem Programm wie das gemeinsame Singen und Spielen, sowie sportliche Angebote. Termin/Ort: 14.-19. Oktober 2019, Zethlingen (Altmark) Alter: 13-15 Jahre Kosten: € 195,00 Leitung: Martin Widiger Anmeldung: über den QR-Code bis 30. September 2019 43
gen th lin e ic az l e #ju
In den Herbstferien geht es in das Erlebnishaus Altmark (Zethlingen). Dort versuchen wir gemeinsam der Frage auf die Spur zu kommen: Was brauche ich für die Leitung einer Gruppen? Egal ob in der Arbeit mit Kindern, Konfis oder Jugendlichen. Kreativ und spielerisch bearbeiten wir Themen wie Aufsichts- pflicht, Spielpädagogik, Konfliktlösung, Gruppen- phasen & Co. Jeden Tag werden wir uns die Themen in drei Einheiten erarbeiten: vormittags, nachmittags und abends. Termin/Ort: 14.-19. Oktober 2019, Zethlingen (Altmark) Alter: ab 15 Jahren Kosten: € 80,00 Leitung: Michael Marintschak, Frank Walter-Klimainsky Anmeldung: über den QR-Code bis 10. Oktober 2019 45
ben is le e th er #l u
Die Herbstferien sind noch mal eine gute Gelegenheit, gemeinsam auf Tour zu gehen. Diesmal geht es auf eine Zeitreise nach Eisleben, um auf Martin Luthers Spuren zu wandeln und die Reformation ein wenig genauer unter die Lupe zu nehmen. Es wird wie immer spannend, lustig und legendär. Termin/Ort: 31. Oktober - 03. November 2019 in Eisleben Alter: ab 12 Jahren Kosten: € 65,00 Leitung: Johannes Spiegel, Sandra Schrader Anmeldung: über den QR-Code bis 27. Oktober 2019 47
Suche Frieden und jage ihm nach! (Psalm 34,15)
Sie können auch lesen