Tipps und Tricks für Immobilienbesitzer - Telefonkonferenz für Kunden Donnerstag, den 08. April 2021 Beginn: 17:30 Uhr

Die Seite wird erstellt Günter Kühne
 
WEITER LESEN
Tipps und Tricks für Immobilienbesitzer - Telefonkonferenz für Kunden Donnerstag, den 08. April 2021 Beginn: 17:30 Uhr
Tipps und Tricks für
Immobilienbesitzer

Telefonkonferenz für Kunden
Donnerstag, den 08. April 2021
Beginn: 17:30 Uhr

  Sparkasse
  Langen-Seligenstadt
Tipps und Tricks für Immobilienbesitzer - Telefonkonferenz für Kunden Donnerstag, den 08. April 2021 Beginn: 17:30 Uhr
1. Begrüßung und Hinweise
                      2. Vorstellung der Sprecher
Inhalt                3. Tipps und Tricks für Immobilienbesitzer
                      4. Ausblick
                      5. Ihre Fragen

Sparkasse
Langen-Seligenstadt   07.04.2021         Sandra Schmitt - Leitung Vertriebsmanagement   2
Tipps und Tricks für Immobilienbesitzer - Telefonkonferenz für Kunden Donnerstag, den 08. April 2021 Beginn: 17:30 Uhr
1. Begrüßung und Hinweise
                      2. Vorstellung der Sprecher
Inhalt                3. Tipps und Tricks für Immobilienbesitzer
                      4. Ausblick
                      5. Ihre Fragen

Sparkasse
Langen-Seligenstadt   07.04.2021         Sandra Schmitt - Leitung Vertriebsmanagement   3
Tipps und Tricks für Immobilienbesitzer - Telefonkonferenz für Kunden Donnerstag, den 08. April 2021 Beginn: 17:30 Uhr
Sie möchten
eine Frage                      …live als Sprecher in der Konferenz
stellen?                        …über die Chat-Funktion innerhalb der
Nach der Präsentation                 Konferenzumgebung am PC
„Tipps und Tricks für
Immobilienbesitzer“,            …per Mail an: marktsekretariat@sls-direkt.de
haben Sie folgende
Möglichkeiten Ihre
inhaltlichen Fragen zu
stellen…                 Bitte beachten Sie: Die Frage-/Antwortrunde
                         eröffnen wir erst im Anschluss an die Präsentation.

  Sparkasse
  Langen-Seligenstadt    07.04.2021                Sandra Schmitt - Leitung Vertriebsmanagement   4
Tipps und Tricks für Immobilienbesitzer - Telefonkonferenz für Kunden Donnerstag, den 08. April 2021 Beginn: 17:30 Uhr
1. Begrüßung und technische Hinweise
                      2. Vorstellung der Sprecher
Inhalt                3. Tipps und Tricks für Immobilienbesitzer
                      4. Ausblick
                      5. Ihre Fragen

Sparkasse
Langen-Seligenstadt   07.04.2021         Sandra Schmitt - Leitung Vertriebsmanagement   5
Tipps und Tricks für Immobilienbesitzer - Telefonkonferenz für Kunden Donnerstag, den 08. April 2021 Beginn: 17:30 Uhr
Es begrüßen
Sie herzlich:

                                    Sandra Schmitt                  Hülya Sernikli
                                     Teamleitung                   Gebietsleiterin der
                                    Marktsekretariat              Landesbausparkasse
                                     Privatkunden                  Hessen-Thüringen

 Sparkasse
 Langen-Seligenstadt   07.04.2021                      Sandra Schmitt - Leitung Vertriebsmanagement   6
Tipps und Tricks für Immobilienbesitzer - Telefonkonferenz für Kunden Donnerstag, den 08. April 2021 Beginn: 17:30 Uhr
1. Begrüßung und technische Hinweise
                      2. Vorstellung der Sprecher
Inhalt                3. Tipps und Tricks für Immobilienbesitzer
                      4. Ausblick
                      5. Ihre Fragen

Sparkasse
Langen-Seligenstadt   07.04.2021         Sandra Schmitt - Leitung Vertriebsmanagement   7
Tipps und Tricks für Immobilienbesitzer - Telefonkonferenz für Kunden Donnerstag, den 08. April 2021 Beginn: 17:30 Uhr
My home is                                                 „Miete“ geht in die
                                                             eigene Tasche
my castle…             Wohneigentümer haben                                               Immobilien machen die
Warum                     mehr Fläche zur
                        Verfügung als Mieter
                                                                                           Hälfte des deutschen
                                                                                           Privatvermögens aus

Wohneigen-
tümer die
glücklicheren                Wohneigentümer sind im
                                Ruhestandsalter
                                                                                                 Wohneigentum
                                                                                                schützt vor Armut

Menschen sind?               wohlhabender als Mieter

                                                                  Eigentümer sind mit ihrer
                                                                  Wohnsituation signifikant
                          Altersvorsorge,                           zufriedener als Mieter
                         die sofort genutzt
                            werden kann
                                                                                                 individuellere
                                                          Wohneigentum                            Gestaltungs-
                                                       fördert die regionale                     möglichkeiten
                                                          Verbundenheit

 Sparkasse
 Langen-Seligenstadt   07.04.2021                              Sandra Schmitt - Leitung Vertriebsmanagement         8
Tipps und Tricks für Immobilienbesitzer - Telefonkonferenz für Kunden Donnerstag, den 08. April 2021 Beginn: 17:30 Uhr
Frage 1:
Renovieren, sanieren,
modernisieren - wo
liegt der Unterschied?

 Sparkasse
 Langen-Seligenstadt
Frage 1:                                           Wofür benötigen Sie das Geld?

Renovieren,
sanieren,
modernisieren -
wo liegt der
Unterschied?            Schwerpunkt liegt auf
                         optischer Verbesserung
                                                        Anlass ist ein ernsthafter
                                                         Mangel
                                                                                             Ziel: Immobilie auf neustem
                                                                                              Stand
                        Schönheitsreparaturen          an der Immobilie wird ein           Senkung von Energiekosten
                        Arbeiten nicht zwangsläufig     Schaden behoben                     Erhöhung von Wert und
                         nötig, aber Verbesserung       ursprüngliche Qualität wird          Wohnkomfort
                         Wohngefühl                      wieder hergestellt

                        Wände tapezieren               Schimmel beseitigen                 Dach/Außenwände dämmen
                        Fassade neu streichen          Keller trocken legen                Isolierglasfenster einsetzen
                        Bodenbelag erneuern            undichtes Dach reparieren           Erwerb moderner Heizung

                        Renovieren = verschönern           Sanieren = reparieren             Modernisieren = verbessern

 Sparkasse
 Langen-Seligenstadt     07.04.2021                      Hülya Sernikli - Gebietsleiterin der Landesbausparkasse    10
Frage 2:
Wie kann ich mich
informieren, was
meine Investition
kosten wird?

 Sparkasse
 Langen-Seligenstadt
Bad:
Frage 2:                                                    10.000– 15.000 Euro
                                                               (20–30 Jahre)

Wie kann
ich mich                     Dachstuhl:
                         15.000– 20.000 Euro                                                 Wintergarten:
informieren,                  (80 Jahre)                                                  15.000– 30.000 Euro

was meine
Investition
kosten wird?                            Außenputz:
                                                                                             Dachausbau:
                                                                                          20.000– 50.000 Euro
                                    8.000– 10.000 Euro
                                       (20–30 Jahre)

                          Modernisierungsmaßnahmen im Überblick
                          Modernisierungskosten-Rechner
                          Kostenvoranschläge/Angebote von Handwerksbetrieben einholen

 Sparkasse
 Langen-Seligenstadt   07.04.2021                        Hülya Sernikli - Gebietsleiterin der Landesbausparkasse   12
Frage 3:
Welche Maßnahmen
lohnen sich unter
energetischem
Gesichtspunkt und
wie kann ich dabei
von Förderungen
profitieren?
 Sparkasse
 Langen-Seligenstadt
Frage 3:
Welche Maß-
                                   Dach dämmen und
                                    neu eindecken
                                                                                               Photovoltaikanlage
                             Dachdämmung ca. 125 €/qm
nahmen lohnen                ca. 30% Energieersparnis p.a.
                             Dacheindeckung ca. 100€/qm
                                                                                           ca. 5.000 € pro Anlage
                                                                                           ca. 7% Energieersparnis p.a.

sich unter                                        1
                                                                                      2

energetischem                                                                                             Fenstertausch

Gesichtspunkt                           3                                                       6
                                                                                                     ca. 500 € pro Fenster
                                                                                                     ca. 7 % Energieer-
                                                                                                      sparnis p.a.
und wie kann            Außenwanddämmung
                         ca. 160 €/qm
ich dabei von            ca. 30% Energie-
                          ersparnis p.a.

Förderungen                             4
                                                                                     5
                                                                                                Nachhaltig heizen

profitieren?                                   Kellerdeckendämmung
                                             ca. 40 €/qm
                                                                                          ca. 10.000 € pro Anlage
                                                                                          ca. 25% Energieersparnis p.a.

                                             ca. 5% Energieersparnis p.a.

1/2
  Sparkasse
  Langen-Seligenstadt     07.04.2021                        Hülya Sernikli - Gebietsleiterin der Landesbausparkasse        14
Frage 3:                   …bisherige Förderprogramme - Antragstellung endet zum 30.06.2021
Welche Maß-                    Kredit: Energieeffizient Sanieren
nahmen lohnen               
                                (komplette Sanierung oder für einzelne energetische Maßnahmen)
                                Energieeffizient Bauen und Sanieren - Zuschuss Baubegleitung

sich unter                     Energieeffizient Sanieren - Investitionszuschuss
                                (Zuschuss bis zu 48.000 Euro für die Komplettsanierung zum KfW-Effizienzhaus)

energetischem                  Neu: seit 01.01.2021 beantragen Sie Zuschüsse beim BAFA (Bundesamt für
                                Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)

Gesichtspunkt
und wie kann                …neu ab 01.07.2021 „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“
ich dabei von                  gilt für alle Wohngebäude, z.B. für Eigentumswohnungen, Ein- und Mehr-

Förderungen                 
                                familienhäuser oder Wohnheime
                                Pflicht bei der Förderung: Fachplanung und Baubegleitung durch
profitieren?                    eine(n) Experten(in) für Energieeffizienz aus der Liste der Deutschen
                                Energie-Agentur (dena)
                               Kosten für Baubegleitung/Fachplanung werden je nach Maßnahme
                                bis zu 50% gefördert, es gelten Höchstbeträge
2/2
  Sparkasse
  Langen-Seligenstadt   07.04.2021                        Hülya Sernikli - Gebietsleiterin der Landesbausparkasse   15
Frage 4:
Historisch niedrige
Zinsen - Wie kann ich
mir trotz bestehender
Verträge eine
günstige Anschluss-
finanzierung sichern?

 Sparkasse
 Langen-Seligenstadt
Frage 4:
Historisch
niedrige Zinsen -
Wie kann ich mir
trotz bestehen-
der Verträge
eine günstige
Anschluss-
finanzierung
sichern?
1/2

  Sparkasse
  Langen-Seligenstadt   07.04.2021   Sandra Schmitt - Leitung Vertriebsmanagement   17
Ihre Handlungsoptionen
Frage 4:                                              für Zins-und Planungssicherheit

Historisch                           Forwarddarlehen                                   Bausparvertrag

niedrige Zinsen -        Zinsvereinbarung zur Anschlussfinan-           Bestandteile: Anspar-und Rückzahlungs-
                          zierung für bestehenden Festzinsablauf          phase
Wie kann ich mir         Vorlaufzeit von 6 Monaten bis 5 Jahren         Sinnvoll:
                          möglich
trotz bestehen-          Forward-Aufschlag richtet sich nach
                                                                             für Anschlussfinanzierung, wenn der
                                                                              Festzinsablauf in ferner Zukunft liegt
                          Vorlaufzeit                                        als Rücklage für später geplante
der Verträge             für Kunden mit kurz-/mittelfristig
                          steigenden Zinserwartungen
                                                                              Modernisierungen
                                                                             für „kleinere“ Kreditwünsche;

eine günstige                                                                 Bauspardarlehen bis TEUR 30,0
                                                                              „blanko“ ohne Grundschuld möglich
                                                                             als Rücklage für in der Zukunft liegende
Anschluss-                                                                    Erbauseinandersetzungen
                                                                               (Auszahlung von Geschwistern)

finanzierung                                                             hohe Flexibilität
                                                                         für Kunden mit mittel-/langfristig
sichern?                                                                  steigenden Zinserwartungen

                         Zinsen sind unabhängig vom Marktgeschehen für die Zukunft gesichert
2/2                      „feste“ Rate bietet Planungssicherheit für monatliches Haushaltsbudget
                         Sonderzahlungen möglich bzw. verhandelbar
  Sparkasse
  Langen-Seligenstadt   07.04.2021                              Sandra Schmitt - Leitung Vertriebsmanagement      18
Frage 5:
Bausparen - „alter
Hut“ oder clever?

 Sparkasse
 Langen-Seligenstadt
Frage 5:                            Anlass
                                                               Förderberechtigung
                                                               Wohnungsbauprämie
                                                                                                    Bausparen sinnvoll?

Bausparen -            Ansparvertrag für junge
                                                                          ja*1
                       Leute, Berufseinsteiger…
„alter Hut“
                                                                                                                        X
oder clever?
                       Ansparvertrag -generell-                   ja               nein

                       „Rücklagenkonto“ für Instand-
                                                                  ja               nein
                       haltung/Modernisierung

…das kommt             Träume umsetzen
                       (z.B. Wintergarten…)
                                                                  ja               nein

darauf an!             Zinssicherheit für
                                                                  ja               nein
                       Anschlussfinanzierung

                       Immobilienwunsch
                                                                  ja               nein
                       in der Zukunft*2

                       „Rücklagenkonto“ für
                                                                  ja               nein
                       Erbauseinandersetzung

                       *1   ggf. zusätzliche Nutzung der Förderung für „Vermögenswirksame Leistung“

                       *2   ggf. zusätzliche Nutzung der „Wohnriester-Förderung“

 Sparkasse
 Langen-Seligenstadt     07.04.2021                           Hülya Sernikli - Gebietsleiterin der Landesbausparkasse       20
Frage 6:
Staatliche
Förderungen - Welche
Möglichkeiten sollten
Sie unbedingt für sich
prüfen?

 Sparkasse
 Langen-Seligenstadt
Frage 6:
                             Zulagen und Steuerersparnis mit Wohnriester
Staatliche                    …Einzahlungen als Sonderausgaben steuerlich absetzbar
                              …Zulage „Riester-Sparer“: 175 €; Kinder-Zulage: 300 € (185 € wenn vor 2008 geboren)
Förderungen -                Nutzung der Wohnungsbauprämie
Welche                        …neue Fördergrenzen, höhere Prämiensätze

Möglichkeiten                Ausgaben für Wohneigentum steuerlich geltend machen
                              …Unterscheidung zw. „eigengenutzt“ und „vermietet“
sollten Sie
                             Förderprogramme für energieeffiziente Maßnahmen
unbedingt für                 …günstige Kredite, Tilgungszuschuss etc.

sich prüfen?                 Förderung der Kosten für Fachplanung und Baubegleitung
                              …Kosten werden mit 50% gefördert, es gelten Höchstbeträge

                             Baukindergeld: bis zu 12.000,-EUR je Kind
                              …Kaufvertrag/Baugenehmigung wurde vor dem 31.03.2021 unterschrieben/erteilt
                              …Antrag muss spätestens 6 Monate nach Einzug gestellt sein
                              …Antragsfrist endet am 31.12.2023

 Sparkasse
 Langen-Seligenstadt   07.04.2021                     Hülya Sernikli - Gebietsleiterin der Landesbausparkasse   22
Frage 7:
2021: Was konkret
hat sich bei der
Förderung von
Bausparverträgen
verändert? …und wer
profitiert davon?

 Sparkasse
 Langen-Seligenstadt
Frage 7:
2021: Was                                   Mehr Prämie für mehr Menschen.

konkret hat
sich bei der                  Prämiensatz
                                                          geförderte
                                                         Sparleistung
                                                                                         Einkommensgrenzen

Förderung von            Wohnungsbau-             die maximal ge-                     Anhebung der Ein-

Bausparver-               prämie steigt von
                          8,8% auf 10%
                                                    förderte Spar-
                                                    leistung steigt
                                                                                         kommensgrenzen
                                                                                         (zu versteuerndes
                                                                                         Einkommen)
trägen verändert?        Alleinstehende neu:
                          bis zu 70 € (45 €)
                                                   Alleinstehende neu:
                                                    700 € (512 €)                       Alleinstehende neu:
                                                                                         35.000 € (25.600 €)
…und wer                 Verheiratete neu:
                          bis zu 140 € (90 €)
                                                   Verheiratete neu:
                                                    1.400 € (1.024 €)                   Verheiratete neu:

profitiert davon?                                                                        70.000 € (51.200 €)

                                   60% der Bevölkerung in Deutschland sind förderfähig
                          Anhebung der Einkommensgrenzen lässt Förderberechtigte um 62% steigen
                                       So viel Wohnungsbauprämie gab`s noch nie!

 Sparkasse
 Langen-Seligenstadt   07.04.2021                 Hülya Sernikli - Gebietsleiterin der Landesbausparkasse    24
Frage 8:
Welche Ausgaben
kann ich als
Immobilieneigen-
tümer steuerlich
geltend machen?

 Sparkasse
 Langen-Seligenstadt
Frage 8:
Welche Aus-                           Eigentümer                                               Vermieter

gaben kann ich               Handwerkerkosten (nicht das                            Renovierungs- und Moderni-
                              Material) max. 1200 € pro Jahr                          sierungskosten in voller Höhe
als Immobilien-               (= 20% auf max.6.000 €)
                                                                                     AfA (Absetzung für Abnutzung)

eigentümer                   haushaltsnahe Dienstleistungen
                              (Putzen, Schnee räumen, Gartenpflege etc.)
                              Förderbeträge unterscheiden
                                                                                     Kreditzinsen

steuerlich                    sich (Minijobber, Selbständige…)                       Bausparvertrag: sämtliche
                                                                                      Kosten wie Abschlussgebühr,
                             Sanierung denkmalge-                                    Kontoführungsgebühr und
geltend                       schützter Immobilien                                    Kreditzinsen

machen?                      Arbeitszimmer (Selbständige,
                              Außendienstmitarbeiter etc.)
                                                                                 
                                                                                 
                                                                                      Kontoführungsgebühren
                                                                                      Maklerprovision
                             Neu 2020: Sanierungskosten
                              für energetische Sanierung
                              (sofern keine Inanspruchnahme
                              anderer Fördermittel z.B. KfW)

                                    Wir empfehlen Ihnen die Einbindung eines Steuerberaters.

 Sparkasse
 Langen-Seligenstadt   07.04.2021                                     Sandra Schmitt - Leitung Vertriebsmanagement    26
Frage 9:
Was sind Einfluss-
faktoren auf den Wert
einer Immobilie? Und
wie lässt sich dieser
ermitteln?

 Sparkasse
 Langen-Seligenstadt
Frage 9:                           Einflussfaktoren:

Was sind                             Lage, Größe, Eigenschaften des Grundstückes, …
                                     Baujahr, Typ (EFH, ZFH,MFH, ETW), Wohnfläche, Anzahl Zimmer, …
Einfluss-                            Zustand der Immobilie (Renovierungs-,Modernisierungsstau?)

faktoren auf den               
                               
                                      Dach ausgebaut, Haus unterkellert, …
                                      Tiefgarage, Garage, Carport, …
Wert einer                           ….

Immobilie?
Und wie lässt                Wert ermitteln - aber wie?

sich dieser                          Recherche Internet - vergleichbare Immobilien
                                     „sich umhören“ bei Freunden, Bekannten, Nachbarn
ermitteln?                           Gutachter, Architekten, Steuerberater
                                     Einbindung eines Maklers
                                     Online-Tools
1/2                                  ….

  Sparkasse
  Langen-Seligenstadt   07.04.2021                           Sandra Schmitt - Leitung Vertriebsmanagement   28
Frage 9:
Was sind
Einfluss-
faktoren auf den
Wert einer
Immobilie?
Und wie lässt
sich dieser
ermitteln?
                                                                   Jetzt bewerten
2/2

  Sparkasse
  Langen-Seligenstadt   07.04.2021   Sandra Schmitt - Leitung Vertriebsmanagement   29
Frage 10:
Warum ist es sinnvoll,
bei dem Verkauf einer
Immobilie einen Profi
mit ins Boot zu
nehmen?

 Sparkasse
 Langen-Seligenstadt
Frage 10:                             Fehlende Marktkenntnisse bzgl. Immobilien
                              !
Warum ist es                           (Verkaufspreis zu hoch/zu niedrig)

sinnvoll, bei
                                      Zeitaufwand wird falsch eingeschätzt
dem Verkauf                   !        (Exposè, Bilder, Besichtigungstermine…)

einer Immobilie
einen Profi mit               !
                                      Interessenten machen kein „Halt“ vor Privatsphäre
                                       (Anrufe zu jeder Tages- und Nachtzeit…)

ins Boot zu
nehmen?                       !
                                      Potentielle Kaufinteressenten werden nicht identifiziert
                                       (jede Immobilie ist nur für bestimmte Interessenten geeignet)

                                      Notartermin: Mängel im Kaufvertrag bleiben unerkannt
                              !        (Fristen, Übergabe, Kaufpreiszahlung…)
1/2

  Sparkasse
  Langen-Seligenstadt   07.04.2021                         Sandra Schmitt - Leitung Vertriebsmanagement   31
Frage 10:
Warum ist es
                                Sparkassen-Finanzgruppe - die Nr.1 - Deutschlands größter Maklerverbund

sinnvoll, bei
dem Verkauf
einer Immobilie
einen Profi mit
ins Boot zu
nehmen?

                                                   Makler-Service auf einen Blick
2/2                                             Serviceinformationen für Verkäufer

  Sparkasse
  Langen-Seligenstadt   07.04.2021                           Sandra Schmitt - Leitung Vertriebsmanagement   32
Meine persönlichen
Tipps an Sie!

 Sparkasse
 Langen-Seligenstadt
Meine                                  keine Chance für Einbrecher

persönlichen
                                        … schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbruchdiebstahl
                                        … Checkliste: Was tun nach einem Einbruch?
                                        … Fördermittel für Einbruchschutz

Tipps an Sie!
                                     Altersgerecht wohnen - barrierefrei umbauen
                                        … frei und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben
                                        … nicht erst im Alter an Umbau denken

                                     das Wertvollste gut absichern
                                        … Immobilie ist oftmals der größte Vermögenswert
                                        … Telefonkonferenz 06.Mai 2021

                                       Wunschtermin vereinbaren
                                        … professionelle Beratung, individuelles Konzept
                                        … Berücksichtigung staatlicher Förderung, alles aus einer Hand

 Sparkasse
 Langen-Seligenstadt   07.04.2021                        Sandra Schmitt - Leitung Vertriebsmanagement    34
1. Begrüßung und technische Hinweise
                      2. Vorstellung der Sprecher
Inhalt                3. Tipps und Tricks für Immobilienbesitzer
                      4. Ausblick
                      5. Ihre Fragen

Sparkasse
Langen-Seligenstadt   07.04.2021         Sandra Schmitt - Leitung Vertriebsmanagement   35
Wissens-                             06.05.2021 Mein Haus. Mein Auto. Meine Schuhe.
                                                - Doch was passiert im Ernstfall? -
wertes to go!                                    Welche Absicherung ist für meine Vermögenswerte wirklich sinnvoll?
                                                 Welche kann ich mir sparen? Wir zeigen Ihnen, worauf es heut zu Tage
                                                 bei dem Thema Absicherung wirklich ankommt.

Jeden ersten* Donnerstag             10.06.2021 Wie junge Weltentdecker finanziell groß werden?!
im Monat …                                       Ob Heilpraktiker oder Zahnspange, erstes eigenes Konto oder
                                                 lukratives Sparen, Knax-Club, Banking-App,… - Es gibt viele wichtige
                                                 Themen, die von Anfang an bedacht werden sollten. Profitieren Sie von
                                                 unseren Tipps und Ihre Kinder starten gut vorbereitet in die Zukunft.

www.sls-direkt.de/
telefonkonferenzen

*ggf. Abweichung durch Feiertage

   Sparkasse
   Langen-Seligenstadt             07.04.2021                         Sandra Schmitt - Leitung Vertriebsmanagement       36
1. Begrüßung und technische Hinweise
                      2. Vorstellung der Sprecher
Inhalt                3. Tipps und Tricks für Immobilienbesitzer
                      4. Ausblick
                      5. Ihre Fragen

Sparkasse
Langen-Seligenstadt   07.04.2021         Sandra Schmitt - Leitung Vertriebsmanagement   37
Ihre Fragen -          Jetzt beantworten wir gern Ihre Fragen:

unsere                  live als Sprecher in der Konferenz

Antworten                        dazu nutzen Sie bitte an Ihrem Telefon die
                                    Tastenkombination „01“ - Sie werden live
                                    in die Konferenz verbunden

                        per Mail an: marktsekretariat@sls-direkt.de

                        über die Chat-Funktion innerhalb der Konferenz-
                            umgebung am PC

 Sparkasse
 Langen-Seligenstadt   07.04.2021                  Sandra Schmitt - Leitung Vertriebsmanagement   38
Haben Sie noch        Ihre Ansprechpartnerin:

Fragen oder           Sparkasse Langen-Seligenstadt
                      Sandra Schmitt

möchten Sie           Frankfurter Str. 137
                      63500 Seligenstadt

Feedback geben?
                      Telefon: 06182 925- 30205
                      sandra.schmitt@sls-direkt.de

Sparkasse
Langen-Seligenstadt
Sie können auch lesen