TALENTERAUM Programm 2021 - EUREGIO Salzburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 VORWORT & INHALT Begabtenförderung macht keine Sommerpause talenteraum bietet zwei verschiedene Formate zur Förderung besonders begabter und interessierter Kinder und Jugend- licher an. Talenteakademie: Schüler/innen der 1. – 4. Klasse MS & AHS mit Übernachtung. Talentesommer für Kinder und Jugendliche von 7 – 19 Jahren ohne Übernachtung. TALENTEAKADEMIE 2021 Bad Hofgastein FÜR BESONDERS BEGABTE UND INTERESSIERTE SCHÜLER/INNEN DER 1. – 4. KLASSE MS & AHS ........................................................................................................................ 4 Workshop 1: Schach & alles außer matt..............................................................................................................................5 Workshop 2: Theater & Musical – Vorhang auf und Bühne frei! ..........................................................................................6 Workshop 3: Hebocon – die Roboterschmiede .................................................................................................................6 Workshop 4: Vitamin C – Der Supernährstoff ......................................................................................................................7 Workshop 5: Grafikdesign und Werbeagentur ....................................................................................................................7 Organisatorisches & Bewerbung.........................................................................................................................................8
INHALT 3 TALENTESOMMER 2021 Grödig (mit Shuttlebus) FÜR BESONDERS BEGABTE UND INTERESSIERTE KINDER UND JUGENDLICHE VON 7 – 19 JAHREN...................................................................................................... 10 Workshop 01: Schach & alles außer matt.......................................................................................................................... 12 Workshop 02: Chemie-Detektive....................................................................................................................................... 13 Workshop 03: Faszination Ökologie ................................................................................................................................. 13 Workshop 04: Theater & Musical – Vorhang auf und Bühne frei! ...................................................................................... 14 Workshop 05: You, Robot – Roboterprogrammierworkshop ............................................................................................. 14 Workshop 06: Neue (Un)Tiefen der Physik ....................................................................................................................... 15 Workshop 07: Hebocon – die Roboterschmiede ............................................................................................................. 15 Workshop 08: Ni Hao – Chinas Sprache, Chinas Kunst ................................................................................................... 16 Workshop 09: Dreamteam Fotografie & Bildbearbeitung ................................................................................................. 16 Workshop 10: Jetzt funkt´s – Satellitenkommunikation & mehr ........................................................................................ 17 Workshop 11: Vitamin C – Der Supernährstoff .................................................................................................................. 17 Workshop 12: Produktentwicklung und Unternehmensgründung ..................................................................................... 18 Organisatorisches & Bewerbung....................................................................................................................................... 19
4 TALENTEAKADEMIE 2021 TALENTEAKADEMIE Bad Hofgastein FÜR BESONDERS BEGABTE UND INTERESSIERTE SCHÜLER/INNEN DER 1. – 4. KLASSE MS & AHS Termine Ankunft: Mittwoch 30. Juni 2021 Abschlusspräsentation: Freitag 2. Juli 2021 Ende: 18.00 Uhr
TALENTEAKADEMIE 2021 5 Ziel dieser Veranstaltung ist eine zusätzliche Förderung begabter SchülerInnen als Ergänzung oder Vertiefung zu Angebo- ten in Schulen. Um diesem Ziel gerecht zu werden, wird in kleinen Gruppen an selbst gewählten Schwerpunkten unter der Leitung von qualifizierten Lehrkräften und Fachleuten drei Tage lang selbständig gearbeitet und an die individuellen Bedürf- nisse angepasst. Dabei haben auch der Spaß, das Kennenlernen und Zusammensein mit Gleichgesinnten einen hohen Stellenwert. TALENTEAKADEMIE Workshopangebot Workshop 1: Schach & alles außer matt Tauche mit FIDE-Meister und Nationaltrainer Alman Durakovic in die fantastische Schachwelt ein. Trainiere und fordere dein Gehirn im strategischen, analytischen und räumlichen Denken. Freu dich auf verschiedenste Gegner deines Niveaus sowie auf Gartenschach, Basketball und Kondiblitz! Leitung: Alman Durakovic | FideMeister und A-Trainer
6 TALENTEAKADEMIE 2021 Workshop 2: Theater & Musical Vorhang auf und Bühne frei! In diesem Workshop lernt ihr alles, was ihr braucht, um euch auf der Bühne wohl zu fühlen. Neben Atem – und Sprechtechnik werden musikalische und darstelleri- sche Grundkenntnisse vermittelt. Nach euren Wünschen und Vorstellungen erar- beiten wir zusammen ein Theater-Musicalstück, welches am Ende der Akademie vor Publikum präsentiert wird. Leitung: Silke Stein | Sängerin, Schauspielerin, Musicalcoach Workshop 3: Hebocon Die Roboterschmiede Der kaputte Mixer, ein defekter Staubsauger oder Drucker – vielleicht sind sie die geheimen Zutaten für deinen futuristischen Transformer? Konstruiere und baue deinen selbst kreierten Roboter, der dann am Ende des Workshops in einem spannenden Wettkampf gegen andere antreten wird. Banzai! Leitung: Tammo Claassen | Designer | DO!LAB Saalfelden
TALENTEAKADEMIE 2021 7 Workshop 4: Vitamin C Der Supernährstoff Wir analysieren Lebensmittel und Verarbeitungsprozesse. Dabei kannst du selbst bestimmen, was du untersuchen möchtest, ob du dabei einfache Testmethoden verwendest oder tiefer in die chemische Analyse von Vitamin C einsteigst. Leitung: Dr. Stefan Lebernegg | TU-München, Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land Workshop 5: Grafikdesign Grafikdesign und Werbeagentur In diesem Workshop lernt ihr das bunte und vielseitige Werbeagentur-Leben kennen. Ihr gründet eure eigene Agentur, entwickelt Ideen, skizziert diese analog oder digital und kreiert daraus coole Werbemittel. Zum Abschluss meistert ihr den großen „Pitch“ und präsentiert eure Agentur-Highlights! Leitung: Mag. Ulrika Krexner | Grafikerin, CD-Coach, Werbepsychologin, Grafikdesign-Agentur Zeitränder
8 TALENTEAKADEMIE 2021 TALENTEAKADEMIE Organisatorisches Jede/r Schüler/in kann nur an einem Workshop teilnehmen! Bitte genau überlegen, welcher Workshop am meisten Interesse weckt und am besten geeignet ist. Ein Alternativwunsch darf gerne angegeben werden. Die Teilnahme ist nur für 3 Tage möglich! Detaillierte Beschreibungen für alle Workshops sind dem Programm der talenteraum-Homepage zu entnehmen. Teilnehmer/Innen: Schüler/innen der 1. – 4. Klasse MS & AHS Ort: Tourismusschule Bad Hofgastein | Dr.-Zimmermann-Straße 16 | 5630 Bad Hofgastein Unkostenbeitrag: Inkl. Unterkunft mit Vollpension für 3 Tage: EUR 126,– + EUR 9,- Tagesmitgliedschaft* pro Familie. Kontakt: Caroline Bliem und Verena Drexel | talenteakademie@talenteraum.at www.talenteraum.at | Tel.: +43 699 81691369 und +43 664 9643850 * Die Tagesmitgliedschaft wird aus Versicherungsgründen eingehoben. Somit sind die Teilnehmer/innen haftpflichtversichert. Wenn Sie die Begabtenförderung für Ihr Kind durch künftige Projekte unterstützen möchten, können Sie auch eine Jahresmitgliedschaft (mit weiteren Mitgliedsvorteilen) in der Höhe von EUR 30,– abschließen.
TALENTEAKADEMIE 2021 9 Bewerbung online auf talenteraum.at Anmeldefrist: 09. – 30.04.2021 Die Vergabe der Kursplätze erfolgt NICHT nach der Reihenfolge der Anmeldungen, sondern entsprechend der Eignung laut Zielgruppenprofil und der Angaben im Bewerbungsformular. Das Anerkennen der Teilnahmebedingungen ist Voraussetzung für eine gültige Anmeldung. Alle Formulare & Infos unter www.talenteraum.at Zu- oder Absage: 17.05.2021 per E-Mail Vielen Dank unseren Förderern und Sponsoren der Talenteakademie 2021:
10 TALENTESOMMER 2021 TALENTESOMMER Begabtenförderung macht keine Sommerpause! FÜR BESONDERS BEGABTE UND INTERESSIERTE KINDER UND JUGENDLICHE VON 7 – 19 JAHREN 23.– 27. AUGUST 2021 MONTESSORI-OBERSTUFENREALGYMNASIUM GRÖDIG / SHUTTLEBUS AB LUNGAU, PINZGAU, PONGAU
TALENTESOMMER 2021 11 TALENTESOMMER Angebot Das Angebot richtet sich an die Zielgruppe besonders begabter Kinder und Jugendliche von 7 – 19 Jahren und deckt Lernmotivation sowie Wissensdurst von außergewöhnlichen Talenten bestens ab. Die Bedürfnisse schlauer Köpfe sind der Maßstab für das Programm- Spaß, Spannung und gemeinsames Eintauchen in neue Wissensgebiete mit Gleichgesinnten kommen dabei nicht zu kurz. Fünf Tage lang wird in kleinen Gruppen im selbst gewählten Workshop unter der Leitung von hochqualifizierten Expertinnen und Experten selbständig geforscht, entdeckt und kreiert. Als besonderes Highlight unternehmen alle Workshop-Gruppen einen Tag lang eine fachbezogene Exkursion. Achtung: Der Verein übernimmt keine Haftung bei ansteckender Begeisterung ... Termine 23. – 27. August 2021 Montag – Donnerstag von 9.00 – 16.00 Uhr Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr Pädagogische Betreuung jeweils ab 7.30 Uhr
12 TALENTESOMMER 2021 TALENTESOMMER 2021 Workshopangebot Workshop 01: 7 – 10 Jahre Schach & alles außer matt Tauche mit FIDE-Meister und Nationaltrainer Alman Durakovic in die fantastische Schachwelt ein. Trainiere und fordere dein Gehirn im strategischen, analytischen und räumlichen Denken. Freu dich auf verschiedenste Gegner deines Niveaus sowie auf Gartenschach, Basketball und Kondiblitz Leitung: Alman Durakovic | FideMeister und A-Trainer
TALENTESOMMER 2021 13 Workshop 02: Chemie 7 – 10 Jahre Chemie-Detektive Mit „Feuer, Wasser, Erde und Luft“ wollen wir uns beschäftigen. Es gibt so viele Fragen dazu, z.B. „Warum sind Feuerwerke bunt?“ Hast du auch Fragen, die wir im Workshop untersuchen könnten? Mit dem Wasser werden wir uns genauer befassen. Experimentieren, Modelle basteln und der Besuch des Wassermuseums stehen auf dem Plan. Leitung: Mag. Andrea Beck-Mannagetta | Akademisches Gymnasium Salzburg Workshop 03: Ökologie 7 – 10 Jahre Faszination Ökologie Du begeisterst dich für Biologie? Du magst Pflanzen, Insekten und interessierst dich für das geheimnisvolle Zusammenspiel zwischen Organismen in der Natur? Du möchtest mehr über Symbiosen, Mimikry oder Blütenökologie wissen? Raus in die Natur heißt es, wenn wir unsere Exkursion ins Europaschutzgebiet Tauglgries bei Bad Vigaun machen! Leitung: Mag. Sophie Nießner | Biologin, Naturpädagogin, Nationalparkrangerin
14 TALENTESOMMER 2021 Workshop 04: Theater & Musical Vorhang auf und Bühne frei! 7 – 10 Wolltest du immer schon mal eine Geschichte auf Jahre die Bühne bringen? Dabei Choreografien kennenlernen, schauspielern und deine Lieblingssongs vor Publikum singen? “The stage is yours!” und das einen Tag lang sogar auf einer echten Bühne im Oval! Leitung: Silke Stein | Sängerin, Schauspielerin, Musicalcoach Workshop 05: You, Robot 9 – 12 Jahre Roboterprogrammier-Workshop Roboterprogrammierung leichtgemacht! Baue und programmiere deinen Roboter und finde heraus, wie Roboter “denken”. Wo du diese Robtergehirne auch im täglichen Leben finden kannst, erlebst du bei einer spannenden Exkursion zu Skidata! Leitung: DI Thomas Harald Schmuck, BSc Lecturer FH-Salzburg, Softwareentwickler
TALENTESOMMER 2021 15 Workshop 06: Physik 11 – 14 Jahre Neue (Un)Tiefen der Physik Du weißt bereits, warum sich ein Knödel im Topf dreht oder hast eine Idee davon, warum es so sein könnte? Dafür hast du aber unzählige andere Fragen zu physikalischen Phänomenen, denen du auf den Grund gehen möchtest? Entdecke selbstständig anhand unzähliger Experimente mit Alltagsgegenständen die Gesetze der Physik! Am Donnerstag geht´s auf zur VEGA-Sternwarte! Leitung: Mag. Markus Herbst, MSc MA Universitätslektor Workshop 07: Hebocon 11 – 14 Jahre Die Roboterschmiede Der kaputte Mixer, ein defekter Staubsauger oder Drucker - vielleicht sind sie die geheimen Zutaten für deinen futuristischen Transformer? Konstruiere und baue deinen selbst kreierten Roboter, der dann am Ende des Workshops in einem spannenden Wettkampf gegen andere antreten wird. Die Werksführung und die Palfinger World sind weitere Highlights in deinem Workshop! Banzai! Leitung: Tammo Claassen | Designer | DO!LAB Saalfelden
16 TALENTESOMMER 2021 Workshop 08: Ni Hao 11 – 14 Jahre Chinas Sprache, Chinas Kunst Eine Sprache lernen, die nicht am Lehrplan steht, Eintauchen in die Kultur Ostasiens und selbsttätiges künstlerisches Tun - Ni Hao ist unser Gruß an alle weltoffenen und wissbegierigen Sprachtalente! Fühle dich wie in China, wenn du die Leiterin des Chinabüros triffst, eine chinesische Galerie besuchst und chinesisches Essen genießt. Leitung: Mag. Linhong Zhao | Sprachlehrerin, Künstlerin Workshop 09: Fotografie ... 11 – 14 Jahre Dreamteam Fotografie & Bildbearbeitung Wir untersuchen ungewöhnliche Ausdrucksmöglichkeiten der Fotografie und begeben uns zu originellen Foto-Hotspots. Dort fangen wir das richtige Licht ein und finden die optimale Perspektive. Nach dem Foto-Shooting geht’s ab ins digitale Bildbearbeitungslabor – gestalte, retuschiere und perfektioniere deine Bilder mit Profiwerkzeug! Es wartet die erste Vernissage auf dich! Leitung: Mag. Ulrika Krexner, Grafikerin/Max Köslter, Fotograf
TALENTESOMMER 2021 17 Workshop 10: Jetzt funkt´s 13 – 19 Jahre Satellitenkommunikation & mehr Wir erforschen die Strukturen der modernen Kommunikation – nach welchen Prinzipien funktionieren Radio, mobiles Internet und Satellitenkommunikation? Ein Amateurfunk Workshop mit Start eines Stratosphärenballons und Besuch der Satellitenstation des Amateurfunkverbandes Salzburg. Leitung: Mag. Fridolin Einböck | HTBLuVA-Salzburg, Abt.: Elektronik Workshop 11: Vitamin C 13 – 19 Jahre Der Supernährstoff Mach dich beim wissenschaftlichen Forschen und chemischen Analysieren von Verarbeitungsprozessen des Supernährstoffs Vitamin C und verschiedener Lebensmittel auf Überraschungen gefasst! Ein Fachinput der Experten von Biogena vertieft dein Wissen über Biochemie und der botanische Garten liefert das Forschungsmaterial dazu! Leitung: Dr. Stefan Lebernegg | TU-München, Schülerforschungszentrum BGL
18 TALENTESOMMER 2021 Workshop 12: 13 – 19 Jahre Produktentwicklung und Unternehmensgründung Gemeinsam entwickeln wir unsere Geschäftsidee samt Produkt und gestalten un- ser Unternehmen. Wir erarbeiten uns die betriebswirtschaftlichen und juristischen Voraussetzungen, analysieren den Markt und das Potential. Am Ende des Kurses vermarkten wir unser Produkt erfolgreich! Leitung: MMag. Dr. Angelika Götzl / Econology GmbH Die Altersangaben sind Richtwerte und bereits für besonders begabte Kinder & Jugendliche konzipiert. Alle Programmpunkte vorbehaltlich der zum Durchführungszeitpunkt geltenden Corona-Bestimmungen. Vielen Dank unseren Förderern und Sponsoren des Talentesommers 2021:
TALENTESOMMER 2021 19 Bewerbung TALENTESOMMER Organisatorisches online auf talenteraum.at Anmeldefrist: 09. – 30.04.2021. Die Vergabe der Kursplätze erfolgt NICHT nach der Reihenfolge der Anmeldungen, sondern entsprechend der Eignung laut Zielgruppenprofil und der Angaben im Bewerbungs- formular. Das Anerkennen der Teilnahmebedingungen ist Voraussetzung für eine gültige Anmeldung. Zu- oder Absage: 17.05.2021 per E-Mail Ort: MORG Grödig (Montessori-Oberstufenrealgymnasium), Otto-Glöckel-Str. 10, 5082 Grödig Unkostenbeitrag: Programm für 5 Tage inkl. Exkursion und 3 x Mittagessen: EUR 235,– + EUR 15,– + Wochenmitgliedschaft* pro Familie + EUR 30,– Selbstbehalt für den Shuttlebus Kontakt: Verena Drexel | talentesommer@talenteraum.at | www.talenteraum.at | Tel.: +43 664 9643850 Teilnahme nur für die ganze Woche und für einen Workshop möglich. * Die Wochenmitgliedschaft wird aus Versicherungsgründen eingehoben. Somit sind die Teilnehmer/innen haftpflichtversichert. Wenn Sie die Begabtenförderung für Ihr Kind durch künftige Projekte unterstützen möchten, können Sie auch eine Jahresmitgliedschaft (mit weiteren Mitgliedsvorteilen) in der Höhe von EUR 30,– abschließen.
Impressum: Medieninhaber: talenteraum, Elternverein für Kinder mit hohen Begabungen, 5020 Salzburg | Hersteller: druck.at, Leobersdorf | Herstellungsort: Leobersdorf | Verlagsort: Salzburg Layout: werbe-grafik.at | Bilder: ©stock.adobe.com * Die Tagesmitgliedschaft wird aus Versicherungsgründen eingehoben. Somit sind die Teilnehmer/innen haftpflichtversichert. Wenn Sie die Begabtenförderung für Ihr Kind durch künftige Projekte unterstützen möchten, können Sie auch eine Jahresmitgliedschaft (mit weiteren Mitgliedsvorteilen) in der Höhe von EUR 30,– abschließen.
Sie können auch lesen