Fachassistent Rechnungswesen und Controlling - Informationen zur Prüfungsvorbereitung 2022/2023

Die Seite wird erstellt Klaus-Peter Hein
 
WEITER LESEN
Fachassistent Rechnungswesen und Controlling - Informationen zur Prüfungsvorbereitung 2022/2023
Sie haben Fragen: 0 50 41.94 24-0 | info@lwhaas.de
© AdobeStock, contrastwerkstatt

                                                                                                Der Spezialist an der Seite
                                                                                                des Steuerberaters

                                  Fachassistent
                                  Rechnungswesen und Controlling
                                  Informationen zur Prüfungsvorbereitung 2022/2023

                                  OR7102V211126
                                                                                                                          Fachassistent
Fachassistent Rechnungswesen und Controlling - Informationen zur Prüfungsvorbereitung 2022/2023
Inhalt
                                                                          Fachassistent – Der Spezialist                                    3

                                                                          Online-Lehrgang                                                   4

                                                                          Klausurenfernlehrgang                                             4

                                                                          Zulassungsvoraussetzung / Die Prüfung                             5

                                                                          Ihre Ansprechpartner                                              7

Kontinuität für ein sicheres und erfolgreiches Lernen

Sie wollen Fachassistent für Rechnungswesen                          Das Lehrgangswerk Haas bietet Ihnen die Erfahrungen aus
und Controlling* werden!                                             über 65 Jahren Prüfungsvorbereitung. Überzeugen Sie sich
                                                                     selbst von der Qualität unserer Lehrgänge. Über unseren
Wir wollen Sie auf diesem Weg begleiten. Für Ihre beruf-             Gastzugang im Online-Campus können Sie gerne kostenfrei
liche Fort- und Weiterbildung werden wir Ihnen deshalb               in eine Aufzeichnung des Online-Lehrgangs reinschnup-
genau das Handwerkszeug zur Verfügung stellen, das Sie               pern .
benötigen, um auch in den kommenden Jahren mit den ge-
stiegenen Anforderungen Schritt zu halten.                           Wir freuen uns auf Sie!

Berücksichtigen Sie bei Ihrer Auswahl aus unseren Lehr-
gangsangeboten Ihren individuellen Lerntyp. Nur auf die-
se Weise stellen Sie sicher, optimal vorbereitet und für
                                                                     Roman Fuhrmann              Lars Nüdling             Dr. Ingmar Schörck
schwierige Aufgaben gewappnet zu sein. Das Expertenwis-              Dipl.-Finanzwirt (FH),                               Dipl.-Kaufmann,
                                                                                                 Dipl.-Finanzwirt (FH),
sen und der hohe Prüfungsbezug unserer Lehrer wird Sie               Steuerberater,              Steuerberater,           Steuerberater,
                                                                     Geschäftsführer             Geschäftsführer          Geschäftsführer
überzeugen.

Ihre Entscheidung, unsere Beratung
Die Entscheidung für eine Weiter- oder Fortbildung soll-                                          Saskia Hartnack
te gut überlegt getroffen werden. Unsere Kundenberater                                            Kundenberatung
stehen Ihnen für alle Ihre Fragen zur Verfügung. Wir finden
auch für Ihre individuelle persönliche Situation eine Lösung.                                     Telefon: 0 50 41.94 24-36
                                                                                                  saskia.hartnack@lwhaas.de
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Fachassistent RC      Bilanzbuchhalter      Steuerberater       Steuerfachwirt           Steuerfachangestellte            Wirtschaftsprüfer
Fachassistent Rechnungswesen und Controlling - Informationen zur Prüfungsvorbereitung 2022/2023
© AdobeStock, contrastwerkstatt

                                  Das Berufsbild
                                  Fachassistent
                                  Rechnungswesen & Controlling
                                                                                                                                                                               Der Spezialist an der Seite
                                                                                                                                                                               des Steuerberaters

                                  Der Bedarf an betriebswirtschaftlicher Beratung durch den Steuerberater ist in den vergan-
                                  genen Jahren stark gestiegen, da Mandanten beispielsweise Beratungen in der Unterneh-
                                  mensnachfolge benötigen. Der Steuerberater ist dabei auf speziell fortgebildete Mitarbeiter
                                  in diesem Fachgebiet angewiesen, die Beratungsvorgänge vor- und nachbereiten.

                                  Der Fachassistent Rechnungswesen und Controlling (FARC)                                           rung und Bilanzierung, betriebswirtschaftliche Auswertung,
                                  soll in Zukunft den Steuerberater genau in diesem Bereich un-                                     Controlling und Jahresabschlusserstellung sowie die inte-
                                  terstützen. Der neue Berufstitel im Bereich des Steuerwesens,                                     grierte Unternehmensplanung.
                                  kann seit dem Jahr 2019 durch eine Fortbildungsprüfung bei
                                  den Steuerberaterkammern erlangt werden.                                                          Der Fachassistent Rechnungswesen und Controlling bietet
                                                                                                                                    Mitarbeitern von Steuerkanzleien eine attraktive Aufstiegs-
                                  Der Fachassistent setzt auf einer Ausbildung zum Steuerfach-                                      chance im Zuge der betriebswirtschaftlichen Beratung.
                                  angestellten bzw. einer vergleichbaren Ausbildung auf. Der
                                  Tätigkeitsschwerpunkt des FARC liegt im internen und exter-
                                  nen Rechnungswesen. Dazu zählen insbesondere Buchfüh-

                                  * Im Interesse der Lesbarkeit verzichten wir auf eine geschlechtsbezogene Formulierung. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und möchten in keinster Weise jemanden diskriminieren.
                                                                                                                                                                                                                  3
Fachassistent Rechnungswesen und Controlling - Informationen zur Prüfungsvorbereitung 2022/2023
yanalya
                                                                                                                                                                                  k, yanal
                                                                                                                                                                              eepik,
                                                                                                                                                                          © freepi        ya
    Unsere Lehrgänge
    Wir setzen bei unseren Vorbereitungslehrgängen für die
    Fachassistentenprüfung ausschließlich auf Online- und
    Fernlehrgänge. Somit ist eine berufsbegleitende Prüfungs-
    vorbereitung reibungslos möglich.

    Online-Lehrgang
    Das Lehrgangswerk Haas bietet im Frühjahr, 20 Online-                       Die Online-Lehrgänge finden samstags von 8-14 Uhr
    Einheiten mit dem gesamten Prüfungsstoff der drei                           live statt und sind anschließend als Aufzeichnung abrufbar.
    Prüfungsgebiete für die Vorbereitung auf die neue Weiter-                   Begleitend zu jeder Einheit erhalten Sie das entsprechende
    bildungsprüfung an.                                                         Lehrheft online zur Verfügung gestellt.

    „ 9 Tage – Externes Rechnungswesen
    „ 10 Tage – Internes Rechnungswesen
    „ 1 Tag – Datenschutzbestimmungen                                               Komplettpaket
                                                Einstieg jederzeit                  buchen und sparen
                                                     möglich
                                                                                    Buchen Sie unseren Online-Lehrgang gemeinsam
                  2022                        2023
                                                                                    mit dem Klausurenfernlehrgang und sichern Sie sich,
          08.01. - 28.05.2022            07.01. - 27.05.
                                                                                    neben einer kompletten Prüfungsvorbereitung, beide
        20 Tage                      2022/23: 995/1.050 EUR1
                                                                                    Lehrgänge zum Vorteilspreis.
                                                                                                                        Komplettpaket
                                                                                                                                     1,*
                                                                                                                      1.350/1.420 EUR

    Klausurenfernlehrgang
    Mit dem Klausurenfernlehrgang haben Sie die Möglichkeit,                    Sie erhalten Ihre Lösung von uns korrigiert und mit Hinwei-
    Ihr Wissen zu festigen und Ihre Klausurentechnik zu opti-                   sen zur Verbesserung Ihrer Klausurentechnik/-taktik verse-
    mieren. Im Zeitraum von Juni bis September erhalten Sie                     hen, auch über den Haas-Online-Campus, rechtzeitig vor der
    von uns                                                                     Online-Klausurbesprechung (LeOK) zurück.

    „ 6 Klausuren                                                               Alle 6 Klausuren werden per Online-Besprechung (LeOK)
    „ Bearbeitungshinweise zum Klausurenschreiben                               durch unsere Lehrer besprochen.
    „ Zugriff auf Klausuren und Lösungen im
      Haas-Online-Campus
    „ Online-Besprechung (LeOK) der Klausuren
                                                                                Der Klausurenfernlehrgang ist von der ZFU zugelassen.
                                                                                Somit ist sichergestellt, dass der fachliche und didaktische
                                                                                                                                                          5120419
                                                                                Standard dem Bildungsziel entspricht.
    Die Klausuren inkl. Musterlösungen werden zu festgelegten
    Terminen auf unserem Online-Campus für Sie freigeschal-
                                                                                                   2022                                        2023
    tet. Sie können die Klausuren digital ansehen oder aus-
                                                                                             13.06. - 12.09.                            12.06. - 11.09.
    drucken. Die Bearbeitungszeit beträgt zwei Wochen. Ihre
    schriftliche Lösung können Sie anschließend eingescannt                            60 Std.             6 Klausuren             2022/23: 495/525 EUR1,2
                                                                                                                                   1
    direkt via Online-Korrektur im Campus einreichen. So wer-                     Ratenzahlung 2022: 3 Raten á 165 EUR
    den die, zum Teil langen, Postlaufzeiten eingespart.                          Ratenzahlung 2023: 3 Raten á 175 EUR1

4                                             * Der Angebotspreis gilt nur bei zeitgleicher Buchung der zwei genannten Lehrgänge zur Vorbereitung auf die FaRC-Prüfung.
Fachassistent Rechnungswesen und Controlling - Informationen zur Prüfungsvorbereitung 2022/2023
Zulassungsvoraussetzung
Wer ist berechtigt, an der Fortbildungsprüfung zum FARC teilzunehmen?

Der Fachasssistent Rechnungswesen und Controlling setzt auf einer Ausbildung zum
Steuerfachangestellten bzw. einer vergleichbaren Ausbildung auf.

                                                                                               Hochschulstudium mit
                     Abgeschlossene Berufsausbildung                                                                                   ohne gleichwertige
                                                                                              betriebswirtschaftlichem
                                                                                                                                        Berufsausbildung
                                                                                                    Schwerpunkt

                                                       kaufmännische
      bestandene Prüfung als                          Berufsausbildung                          Regelstudienzeit von
      Steuerfachangestellter                        (z.B. Bankkaufmann,                         mindestens 3 Jahren
                                                  Industriekaufmann, etc.)                                                                    6 Jahre
                                                                                                                                       praktische Tätigkeit*

               2 Jahre                                     4 Jahre                                     2 Jahre
        praktische Tätigkeit*                       praktische Tätigkeit*                       praktische Tätigkeit*

          Zulassung zur Prüfung zum Fachassistenten Rechnungswesen & Controlling
* auf dem Gebiet des Steuer- und Rechnungswesens bei einem Steuerberater o.ä. in einem Umfang von mindestens 16 Wochenstunden

Die Prüfung
Die Prüfung zum Fachassistenten Rechnungswesen & Con-
trolling erstreckt sich auf folgende Prüfungsgebiete:

„ Externes Rechnungswesen (Buchführung, Jahresab-
   schluss nach Handels- und Steuerrecht)
„ Internes Rechnungswesen (Kosten- und Leistungs-
  rechnung, Controlling, Jahresabschlussanalyse)
                                                                                                                                „
„ Datenschutzbestimmungen (Grundzüge)                                                                                     Prüfungstermine
                                                                                                                          19. Oktober 2022
Die Prüfung besteht aus zwei Prüfungsteilen:                                                                              18. Oktober 2023
„ Schriftliche Prüfung (4-stündige Klausur)                                                                               16. Oktober 2024
„ Mündliche Prüfung

                                                                                                                                                               5
Unsere Qualität für Ihren Lernerfolg
    Das Lehrgangswerk Haas ist sich seit vielen Jahren der Bedeutung einer qualifi-
    zierten Weiterbildung bewusst. Mit der Zertifizierung unseres Qualitätsmanage-
    mentsystems, nach DIN EN ISO 9001:2015 durch den TÜV SÜD, gewährleisten wir
    Ihnen eine hohe Qualität in der Entwicklung und Durchführung unserer Aus- und
    Weiterbildungsmaßnahmen.

                      H                                          *                                                     ˜

           Lehrmaterial                                     Lehrer                                           Beratung
       In unseren Lehrgängen arbei-               Fort- und Weiterbildungen be-                      Wir legen Wert auf fachliche
       ten Sie mit stetig aktualisiertem          nötigen Experten auf der Seite                     Betreuung und das „Wir-Ge-
       Unterrichtsmaterial und Klausu-            der Lehrenden, um Experten aus                     fühl“. Von der Planung Ihrer
       ren. Jedes Jahr arbeiten unsere            den Lehrgangsteilnehmern zu                        Lehrgänge bis zur Prüfung er-
       Autoren an der Aktualisierung und          machen. Bei uns im Lehreinsatz                     halten Sie jederzeit durch unsere
       Optimierung der Lehrhefte, um              sind rhetorisch geschulte und                      Berater, Lehrer und Tutoren
       möglichst nah an die Inhalte der           pädagogisch fortgebildete Leh-                     organisatorische und fachliche
        Originalprüfungen zu gelangen.            rer, die sich auch für den Erfolg                           Unterstützung.
                                                    der Teilnehmer interessieren.
       Die Lehrhefte enthalten regel-                                                                Unsere Kunden- und Lehrgangs-
       mäßig einen theoretischen Teil,            Unsere Lehrer sind standort-                       berater nehmen sich für jede
       praktische Fälle mit Lösungen              übergreifend im Einsatz und                        individuelle Situation jedes
         und Leistungskontrollfragen.             durch die lückenlose Einsatz-                      Kunden Zeit und haben den
                                                  planung können wir 100% Unter-                     Anspruch für jede Person die
       Durch die hauseigene Druckerei             richtsabdeckung (ohne Ausfälle)                    optimale Lehrgangskombination
       können wir flexibel auf Ände-                        ermöglichen.                                          zu finden.
       rungen und besondere Anfor-
       derungen reagieren und schnell             Unsere Lehrer sind auch in Pau-                    Nutzen auch Sie Ihre Chance
       geändertes oder neues Material             sen oder nach dem Unterricht                       auf eine individuelle Beratung:
         in unsere Standorte liefern.                  für Sie ansprechbar.                               Sprechen Sie uns an.

    Worin liegt der Erfolg bei Haas? – „Erfolg ist nie garantiert, aber planbar“
    „ über 65 Jahre Erfahrung mit über 55.000 Teilnehmern             „ Step by Step führen wir Sie zur richtigen Klausur-
    „ unter 5% Abbruchquote                                              technik und -taktik
    „ durchschnittlich über 90% der Examen-Themen im                  „ Jedes Jahr erstellen wir für Sie neue Klausuren mit
      Unterricht behandelt                                              aktuellen Themen, welche fachkundig korrigiert und
    „ 100% Unterrichtsabdeckung, keine Ausfälle                         zurückgegeben werden
    „ ansprechende, moderne und funktionale Unterrichts-              „ Vielfältiges Online-Lehrgangs-Angebot
      räume sowie aktuelle Technik
    „ systematisches Lernen am
      Gesetz ermöglicht Ihnen, auch
      unbekannte Klausurensachver-
      halte zu lösen und für die spätere               „Lehrgangswerk Haas bedeutet für mich:
      Praxis entsprechendes Werk-                  motivierte Dozenten, Sicherheit für die Prüfungen
      zeug an die Hand zu bekommen                 und Unterricht, der über die Theorie hinausgeht!“
    „ umfangreiches, didaktisches und
      aktuelles Unterrichtsmaterial
      nach aktuellem bzw. relevantem                                 Charleen Bähre – Steuerfachangestellte, Hamburg
      Rechtsstand

6
Für Ihre Fragen - sprechen Sie uns an
Sie erreichen uns telefonisch zu unseren Bürozeiten:

Montag – Freitag: 8:00 – 12:30 Uhr
oder jederzeit per E-Mail auch unter info@lwhaas.de              Telefonische Beratungen jederzeit nach Vereinbarung.

Lehrgangsberatung
Für Ihre persönliche Beratung bezüglich der optimalen, individuellen Prüfungsvorbereitung
wenden Sie sich an unsere Lehrgangsberater. Für alle weiteren Fragen steht Ihnen unser Team zur
Verfügung. Vereinbaren Sie einen Termin: www.lwhaas.de/beratung

                       Saskia Hartnack                                                  Constance Vollmers
                       Kundenberatung,                                                  Kundenberatung,
                       Präsenz- u. Online-Lehrgänge                                     Fernlehrgänge
                       Telefon: 0 50 41.94 24-36                                        Telefon: 0 50 41.94 24-29
                       saskia.hartnack@lwhaas.de                                        constance.vollmers@lwhaas.de

                       Ilknur Bormann                                                   Carina Zillmann-Ohl
                       Bildungsurlaub                                                   Unterkünfte

                       Telefon: 0 50 41.94 24-37                                        Telefon: 0 50 41.94 24-20
                       ilknur.bormann@lwhaas.de                                         carina.zillmann-ohl@lwhaas.de

                       Michele Brock                                                    Bettina Mittendorf
                       E-Learning                                                       Buchhaltung

                       Telefon: 0 50 41.94 24-34                                        Telefon: 0 50 41.94 24-27
                       michele.brock@lwhaas.de                                          bettina.mittendorf@lwhaas.de

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel
Dass Sie zufrieden sind, ist für uns sehr wichtig und un-        Möchten Sie ein Problem lieber direkt mit uns klären,
ser ständiges Ziel. Wenn wir Sie trotz unserer intensiven        Frau Saskia Hartnack ist Ihre Ansprechpartnerin (Telefon:
Bemühungen, mit unseren Informationen, Materialien oder          0 50 41.94 24-36) rund um Ihr Anliegen. Zögern Sie nicht, und
Veranstaltungen einmal nicht begeistern konnten, teilen Sie      nehmen Sie sogleich Kontakt mit ihr auf. Sie werden kurz-
uns das bitte unbedingt mit.                                     fristig eine Antwort auf Ihr Anliegen erhalten.

Um Ihnen jederzeit die Möglichkeit der Rückmeldung zu            An dieser Stelle freuen wir uns gleichwohl über positive
geben, haben wir für Sie unter: www.lwhaas.de/kontakt ein        Resonanz.
Kontaktformular eingerichtet.

                                                                                                                                 7
Unsere Standorte
                                                                                                                                          Hamburg
                                          Oldenburg                                                                                       Die Marzipanfabrik
                  dzo - Dienstleistungs-Zentrum-Oldenburg                                                                                 Griegstr. 75, Haus 23
                           August-Wilhelm-Kühnholz-Str. 5                                                                                 22763 Hamburg
                                         26135 Oldenburg

                                                                                                                                          Berlin
                                           Hannover                                                                                       Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
                                            Galerie Luise                                                                                 im Ausbildungs-Center Berlin
                                            Joachimstr. 3                                                                                 Voltairestr. 1
                                          30159 Hannover                                                                                  10179 Berlin-Mitte

                             Springe am Deister                                                                                           Frankfurt am Main
                                            Jägerallee 26                                                                                 LORCH-Haus
                                            31832 Springe                                                                                 Hanauer Landstr. 137
                                                                                                                                          60314 Frankfurt am Main

Herausgeber

Lehrgangswerk Haas GmbH & Co. KG                                                                       Fon           0 50 41.94 24-0
Jägerallee 26                                                                                          Fax           0 50 41.94 24-56
31832 Springe                                                                                          Mail          info@lwhaas.de
                                                                                                       Web           www.lwhaas.de

1
    Sämtliche Leistungen sind gem. § 4 Nr. 21 UStG von der Umsatzsteuer befreit. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (www.lwhaas.de/agb).
2
    Der Betrag kann per Ratenzahlung beglichen werden.
    Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Zur Buchung der Lehrgänge nutzen Sie bitte unsere Online-Buchung unter www.lwhaas.de.
Sie können auch lesen