Wege zum Fahrschein für die Reise mit der Deutschen Bahn - VCD Service 2015
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Aktionspreise wie das Schönes-Wochenende-Ticket 1. DB Reisezentren oder Fahrkartenschalter sind teurer als am Automaten oder bei der Online- am Bahnhof buchung. In Reisezentren und an Fahrkartenschaltern der Deutschen Bahn AG (DB) sind nicht nur Fahrkarten 3. DB Mobility Center und Sitzplatzreservierungen erhältlich, sondern auch eine persönliche Beratung für alle Bahnreisen. Auch DB Mobility Center finden Sie an zentralen Stellen in die BahnCards können hier erworben werden. Für den fünf deutschen Großstädten Berlin, Hamburg, Fahrgäste der 1. Klasse und für bahn.comfort- Köln, Frankfurt und München. Die Mobility Center Kunden gibt es an größeren Bahnhöfen eigene bieten das gleiche Angebot wie die DB Reisezentren. Schalter, die die Wartezeit verkürzen. Hier bekommen Sie alle Fahrkarten, Sitzplatzre- servierungen und Beratung rund um Ihre Bahnrei- Vorteile sen. Alle DB Mobility Center sind gleichzeitig DB Carsharing-Stationen, die meisten beinhalten auch Am Schalter und in den Reisezentren sind alle Fahr- Call a Bike-Leihstationen. scheine für Bahnreisen und alle Sitzplatzreservierun- gen erhältlich. Zudem werden Sie hier hinsichtlich Vorteile Reisestrecken, Preise, Ermäßigungen, Sonderange- bote oder Gruppenreisen persönlich beraten. Die Vorteile sind die gleichen wie beim Fahrkarten- erwerb am Schalter und in den DB Agenturen. Auch Nachteile hier werden Sie hinsichtlich Reisestrecken, Preise, Ermäßigungen, Sonderangebote oder Gruppenreisen Mit längeren Wartezeiten muss gerechnet werden. persönlich beraten. Der Erwerb eines Fahrscheins kurz vor dem Antritt der Bahnreise ist deswegen nicht immer möglich. Nachteile Eigene Kenntnisse über das Preissystem und die Angebote der DB sind von Vorteil, da das Bera- Die DB Mobility Center gibt es bisher nur in fünf tungspersonal nicht immer ausreichend informiert Städten. Sie haben montags bis samstags zu unein- ist. heitlichen Zeiten geöffnet und befinden sich nicht immer in der Nähe der Hauptbahnhöfe. Aktionsprei- Aufgrund von Bedienzuschlägen sind die Aktions- se wie das Schönes-Wochenende-Ticket, das Län- preise Schönes-Wochenende-Ticket, Länderticket derticket das Quer-durchs-Land-Ticket sind teurer und Quer-durchs-Land-Ticket teurer als am Auto- als am Automaten oder bei der Onlinebuchung. maten oder bei der Onlinebuchung. 4. DB Automaten 2. DB Agenturen Die DB Automaten sind per Fingerdruck auf den DB Agenturen sind Reisebüros mit DB Lizenz oder Touchscreens (den Tastbildschirmen) zu bedienen. sogenannte DB ServiceStores. Bundesweit gibt es Nach Eingabe der gewünschten Reiseverbindung davon rund 3.000. Wie am Fahrkartenschalter kön- werden Sie durch Planung und Buchung Ihrer Reise nen Sie hier alle Fahrscheine, Sitzplatzreservierungen geführt. Der Großteil der Fernverkehrsautomaten und BahnCards erhalten. Eine umfassende Beratung erlaubt nur bargeldlose Bezahlung mit der EC-Karte, ist inbegriffen. Im DB ServiceStore werden meistens meistens auch per Kreditkarte. Einige Geräte akzep- zusätzlich auch Zeitschriften, Backwaren und Kaffee tieren auch Bargeld oder die Bezahlung mit der verkauft. BahnCard. Die Abbuchung erfolgt in diesem Fall per Lastschriftverfahren vom Bankkonto. Vorteile Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, beim DB Reisebüros, die sich auf den Verkauf von Bahnfahr- Reiseservice per Telefon (Nummer: 01805/996633) karten spezialisiert haben, investieren sehr viel Zeit in oder in DB Agenturen Fahrkarten für den Nah- und die Streckenauswahl und das Heraussuchen des Fernverkehr zu bestellen und diese dann am günstigsten Fahrpreises. Auch können Sie hier DB Automaten auszudrucken. Das Ausdrucken ist Tickets für komplizierte internationale Verbindungen jedoch nicht an Nahverkehrsautomaten möglich. erwerben (siehe auch: www.die-bahnprofis.de). Nach der telefonischen Bestellung müssen Sie sich per EC-Karte, Kreditkarte oder BahnCard bzw. Auf- Nachteile tragsnummer am Automaten identifizieren und er- Für die Beratung und den Ticketkauf werden Ge- halten über den Button >>vorbestellte Fahrkarten
Vorteile Online bestellte Fahrkarten, Fahrradkarten und Sitz- platzreservierungen können gegen eine Versandkos- Das Lösen der Fahrkarte ist auch kurz vor der Ab- tenpauschale von 3,90 Euro pro Zusendung auch an fahrt möglich. die gewünschte Postadresse gesendet werden. Das Aktionspreise wie das Schönes-Wochenende-Ticket ist notwendig, wenn kein Drucker bereitsteht. und sonstige Regionalverkehrs-Sonderangebote sind am Automaten preiswerter als am Fahrkartenschal- Vorteile ter, in der DB Agentur oder bei telefonischer Bestel- lung. Aktionspreise wie das Schönes-Wochenende-Ticket sind preiswerter als am Schalter, in der Agentur oder Nachteile bei telefonischer Bestellung. Die Bedienung ist für Unerfahrene häufig kompli- Nachteile ziert. Da die persönliche Beratung entfällt, sollten Kenntnisse über einzelne Streckenführungen vor- Da die persönliche Beratung entfällt, sollten Kennt- handen sein, ebenso über das Preissystem der DB nisse über die unterschiedlichen Reisemöglichkeiten und die aktuellen Sonderangebote. vorhanden sein, ebenso über das Preissystem der DB und die aktuellen Sonderangebote. Plätze in Kinder- Wer über ein solches Wissen nicht verfügt, für den abteilen können nicht online gebucht werden, Zug- sind die telefonische Fahrkartenbestellung samt reisen ins Ausland nur begrenzt. Beratung und der Ausdruck am Automaten eine sinnvolle Alternative. In diesem Fall entfällt die Ver- Wenn kein Drucker bereitsteht, müssen die Tickets sandkostenpauschale. Der Ausdruck kurz vor der per Post versandt werden. Bei einem Fahrkartenwert Fahrt erlaubt jedoch keine Korrekturen im Falle von unter 250 Euro kostet diese Zusendung 3,90 Euro. Buchungsfehlern oder Fehlfunktionen. Das Porto beträgt damit deutlich mehr als bei einem Standardbrief. Plätze in Kinderabteilen können nicht am Automaten gebucht werden, Zugreisen ins Ausland nur be- grenzt. Die Fahrkartenautomaten sind störanfällig und funktionieren nicht immer. 6. Telefon Unter der Servicenummer 0180 / 6996633 (20 Cent/Anruf aus dem Festnetz) erhalten Sie beim 5. Internet Telefonportal der DB AG alle Informationen zu Bahnreisen, Fahrpreisen sowie Serviceleistungen der Auch im Internet ist das Buchen von Fahrkarten und Deutschen Bahn. BahnCards möglich. Zum 4. November 2014 wurde bei Bezahlung mit Kreditkarte oder PayPal ein Zah- Vorteile lungsmittelentgelt eingeführt. Die Bezahlung per Lastschriftverfahren bleibt kostenfrei. Dafür ist vorab Auch ohne DB Schalter, Bahnagentur oder Internet- eine einmalige Anmeldung über das Online- zugang ist der Erwerb von Fahrkarten möglich. Ein- Buchungsportal der DB AG notwendig. Die Zu- zige Voraussetzung ist ein Telefonanschluss. gangsdaten müssen Sie für weitere Käufe aufheben. Nach der Eingabe des gewünschten Ziels und der Nachteile Zeit werden verfügbare Reisemöglichkeiten aufge- Bei einem Fahrkartenwert unter 250 Euro kostet die zeigt – in der Regel auch der günstigste Fahrpreis. Zusendung der Fahrscheine und Reservierungen Beim Kauf wählen Sie eine Identifikation in Form der 3,90 Euro. Das ist mehr als die eigentlichen Kosten Kreditkarte, der BahnCard, der EC-Karte oder des für den Versand. Diese Gebühr entfällt, wenn die Personalausweises. telefonisch bestellten Fahrkarten am Automaten Die erworbenen Fahrscheine, Fahrradkarten, Sitz- abgeholt werden. platzreservierungen und gegebenenfalls die vorläufi- Aktionspreise wie das Schönes-Wochenende-Ticket ge BahnCard werden nach der Kaufabwicklung sind teurer als am Automaten oder bei der Online- selbst ausgedruckt. Die vorher gewählte Identifizie- buchung. rungskarte muss bei der Fahrscheinkontrolle im Zug zusätzlich zum Online-Ticket vorgezeigt werden. Es fallen Telefonkosten an. Beim Anruf aus dem Mobilfunknetz wird die Höhe der Kosten nicht be- Das online bestellte Ticket kann auch direkt in die kannt gegeben. DB Navigator App geladen werden. Die kostenfreie App muss vorher auf Ihrem Smartphone oder Tablet-Computer installiert sein. VCD Service • Wege zum Fahrschein für die Bahnreise 3 01/ 2 0 1 5
7. Handy-Ticket 8. DB-Navigator Mit einem MMS- und Internetfähigen Handy kön- Wenn Sie in Besitz eines Smartphones oder Tablet- nen Sie Fahrkarten innerhalb Deutschlands für Nor- Computers sind, können Sie über die DB Navigator malpreise, Sparpreise und ausgewählte Aktionspreise App Ihr Ticket buchen. Der DB-Navigator gibt Ihnen (auch mit BahnCard-Ermäßigung) für bis zu fünf dafür in Echtzeit alle Informationen über die nächs- Personen buchen. ten Reisewege und bucht das notwendige Ticket dazu. Ausführliche Informationen finden Sie unter Zunächst ist eine einmalige Anmeldung über das http://www.bahn.de/p/view/buchung/mobil/db- Online-Buchungsportal der DB notwendig. Bei der navigator Registrierung muss ein Dokument zur Identifikation angegeben werden, wie beispielsweise der Personal- Vorteile ausweis, die Kreditkarte oder die BahnCard. Kurzfristige Bestellungen von Fahrkarten und Sitz- Das Handy-Ticket ist eine persönliche Fahrkarte, platzreservierungen sind bis zu zehn Minuten vor nicht auf andere Personen übertragbar und gilt nur der Abfahrt von unterwegs möglich. Die >>Stand- in Verbindung mit der angegebenen ID-Karte. Be- ort-Funktion
Nachteile Nachteile Datenschützer sind skeptisch, ob eine Sicherheit der Bei vorzeitiger Kündigung des Abos ist die Differenz Nutzerdaten wirklich gewährleistet ist. zur Monatskarte nachträglich zu zahlen, jedoch nicht der volle Jahresbetrag. Tickets, die einen Voraberwerb voraussetzen, wie beispielsweise Sparpreise, werden nicht einbezogen. Vor allem im Nahverkehr ist das System wegen feh- 12. Lidl, Tchibo, L’Tur und Co. lender Kontaktpunkte nur sehr eingeschränkt nutz- bar. Die DB vertreibt Bahnfahrkarten auch in Kooperati- on mit anderen Unternehmen. Diese Angebote un- Geht das Handy verloren oder ist der Akku leer, terliegen bestimmten Bedingungen, die von Ange- ergeben sich die gleichen Probleme wie beim MMS- bot zu Angebot unterschiedlich sind. Verkauf und Ticket oder dem DB-Navigator. Nutzungsdauer der Fahrkarten sind zeitlich begrenzt. Sie sind nicht übertragbar und vom Umtausch aus- geschlossen. Manchmal sind bestimmte Reisetage 10. Im Zug von vornherein ausgeschlossen und einige Angebote enthalten eine Zugbindung. Unter bahn.ltur.com In den Fernzügen der DB können Fahrkarten zum können Restkarten bis zu sieben Tage vor Reisean- erhöhten Bordpreis erworben werden. Der Preisauf- tritt relativ günstig erworben werden. schlag auf den Normalpreis beträgt seit dem 15.12.2013 einheitlich 7,50 Euro. Die Bezahlung Vorteile erfolgt in bar oder per Kreditkarte. Bei Zahlungsbe- Preiswerteres Reisen mit der Bahn ist möglich. trägen ab 50 Euro ist neben der Kreditkarte zusätz- lich der Personalausweis, der Reisepass oder die Nachteile BahnCard vorzulegen. Nicht immer ist eine Bahnfahrkarte im Sonderange- Vorteile bot die geeignetste oder preiswerteste Fahrkarte. Sie sollten daher vorab prüfen, ob die Bahnreise mit Einsteigen in den Zug in letzter Minute ist möglich. einer BahnCard, dem Sparpreis oder dem Mitfahrer- rabatt nicht günstiger ist. Kenntnisse über das Bahn- Nachteile preissystem sind dafür Voraussetzung. Neben dem höheren Ticketpreis sind Aktionspreise und sonstige Regionalverkehrs-Sonderangebote dort nicht erhältlich, auch keine Sitzplatzreservierung. 11. Abo-Verfahren Zeitkarten, zum Beispiel die persönliche oder über- tragbare JahresCard, die Schüler-JahresCard oder auch die DB Job-Tickets, sind im Abonnement in den sieben DB Abo-Centern erhältlich. Für 20 Cent pro Anruf aus dem Festnetz bzw. zum Ortstarif können hier telefonisch Zeitkarten für die DB- und Verbund- Angebote bestellt werden. Die Zustellung der Fahr- karten erfolgt per Post, die Bezahlung durch monat- lichen oder jährlichen Bankeinzug. Die Telefonnum- mern der DB Abo-Center finden Sie mit den nötigen Zusatzinformationen unter: Herausgeber VCD Verkehrsclub Deutschland e.V. · Wallstraße 58 · http://www.bahn.de/p/view/angebot/pendler/abo 10179 Berlin · Fon 030/280 351-0 · Fax -10 _center.shtml mail@vcd.org · www.vcd.org Vorteile bei Rückfragen Heidi Tischmann · Referentin für Verkehrspolitik • Fon -36 Im Vergleich zur Monatskarte ist die Zeitkarte bei heidi.tischmann @vcd.org jährlicher Zahlung etwa 20 Prozent günstiger. Teil- weise können samstags Personen gratis mitgenom- Nachdruck nur mit Genehmigung des Herausgebers © VCD e.V. 01/ 2 0 1 5 men werden. VCD Service • Wege zum Fahrschein für die Bahnreise 5 01/ 2 0 1 5
Sie können auch lesen