Fachtrainer Wir führen DICH zum Erfolg! - Vorsprung durch Blended Learning - DFLV

Die Seite wird erstellt Jörn Haas
 
WEITER LESEN
Fachtrainer Wir führen DICH zum Erfolg! - Vorsprung durch Blended Learning - DFLV
Staatlich anerkannt

Wir führen DICH zum Erfolg!

                                Fachtrainer
       Vorsprung durch Blended Learning
Chancen ergreifen – Potenziale wecken – Persönlichkeit entwickeln

                                  der zertifizierte Bildungsträger
       DEUTSCHE FITNESSLEHRER
          VEREINIGUNG e.V.
Fachtrainer Wir führen DICH zum Erfolg! - Vorsprung durch Blended Learning - DFLV
2|   FA C H T R A I N E R 

     Medical Fitnesscoach A-Lizenz

     Der Medizinische Fitnesstrainer ist die Schnittstel-      Ausbildungsinhalte:
     le zwischen der Fitness- und Gesundheitsbranche.           • Krankheitsbilder der Schulter und des Armes,
     Beide Branchen rücken kontinuierlich zusammen.               Rückens, Hüft-, Knie- und Sprunggelenkes
     Eine Trainer-Lizenz für Medical Fitness ist ein Ausbil-    • Funktionelle Untersuchungsmethoden
     dungsweg mit hohem Zukunftspotenzial, denn die             • Untersuchungs- und Behandlungstech-
     Gesundheit ist ein zentrales Thema in der heutigen           niken aus der manuellen Therapie
     Gesellschaft. Die so genannten Bewegungsman-               • Spezifische Behandlungskonzepte mit Trainings-
     gelkrankheiten stellen die größten Herausforde-              plänen unterschiedliche Krankheitsbilder des Rü-
     rungen an das Gesundheitssystem dar. Für all diese           ckens und der unteren und oberen Extremitäten
     Menschen müssen individuelle Lösungen angebo-              • Trainingsmittel der MTT mit u.a. Geräte-
     ten werden. Dazu braucht das Gesundheitssystem               training, Cardiogeräte, Seilzug, Thera-
     professionellere Fachkräfte – erst recht, wenn man           band, Kurz- und Langhanteln
     den demografischen Wandel unserer Gesellschaft             • MTT und systematischer Belastungsaufbau
     bedenkt. Hier setzt unsere modulare Ausbildung zur         • Spezielle Rehaprogramme
     Medical Fitnesscoach A-Lizenz an.                          • Die Wichtigkeit des Propriozeptiven Trainings
     Neben den theoretischen Grundlagen werden im              Kursnr.     1. Teil           2. Teil         3. Teil
     praktischen Teil adäquate Übungen, spezielle Trai-        Termine in Baunatal:
     ningsmethoden und die richtige Dosierung von              0121409 22.01. – 24.01. 19.02. – 21.02. 26.03. – 28.03.2021
     Belastungsreizen vermittelt. Diese Kombination ver-       0521409 14.05. – 16.05. 11.06. – 13.06. 09.07. – 11.07.2021
     spricht ein nachhaltiges Lernen. Anschließend bist        0921409 24.09. – 26.09. 29.10. – 31.10. 26.11. – 28.11.2021
     du in der Lage, individuelle und indikationsspezifi-      Ausbildungspreis:
     sche Trainingspläne zu erstellen, mit dem Ziel, den         995,- € für Mitglieder im dflv, DFAV, DSLV, HAV
     Gesundheitszustand durch körperliche Aktivität zu         1.195,- € für Nichtmitglieder
     verbessern und zu erhalten.                               inkl. Prüfungsgebühr, Nutzung Lernplattform

     Die künftigen Medizinischen Fitnesstrainer erwar-         Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhält jeder Teilnehmer
                                                               ein Zeugnis und eine Urkunde!
     tet eine vielversprechende Berufslaufbahn, denn
     die Zielgruppe für medizinisches Training ist eben-       Teilnehmervoraussetzungen:
     so breit gefächert wie das eigentliche Tätigkeitsfeld.      • Fitnesstrainer B-Lizenz
     Folglich könnte die Arbeit mit Senioren angestrebt,       Referenten:
     die Betreuung von gesundheitlich vorbelasteten Per-       dflv-Lehrteam
     sonen absolviert oder das Fitnessprogramm für eine
     Klientel mit Bewegungseinschränkungen durchge-
     führt werden.                                             Qualifikationsstufe 3
Fachtrainer Wir führen DICH zum Erfolg! - Vorsprung durch Blended Learning - DFLV
FA C H T R A I N E R   |3

Seniorentrainer

Die Deutschen werden immer älter. Heute können           Ausbildungsinhalte:
wir von einer Lebenserwartung von durchschnittlich        • Physische und psychologische Veränderungen
85 Jahren ausgehen. Zusätzlich erleben wir einen            im Alter
„demographischen Wandel“, d.h. es gibt immer mehr         • Kraft-, Gleichgewichts- und Mobilitätstraining
ältere und weniger junge Menschen.                        • Bewegtes Konditions- und Kognitionstraining
                                                          • Fallschule, Sturzprophylaxe
Die Gruppe der über 80-Jährigen wird sich in
                                                          • Gerätetraining mit Älteren
den nächsten 50 Jahren verdreifachen, von heute 3,2
                                                          • Tests zur Einschätzung der Sturzrisiken
Millionen (3,9 Prozent der Bevölkerung) auf 9,1 Milli-
                                                          • Spiele zur Koordinationsverbesserung
onen (12,1 Prozent) der Bevölkerung. Die Gruppe der
                                                          • Übungen zur Steigerung des Selbstvertrauens
über 100-Jährigen wird sogar 16-mal so groß werden.
                                                          • Krafttraining mit Kleingeräten
Gesundheit, Vitalität und Aktivität werden für die        • Gymnastik zur Verbesserung der
Menschen im Ruhestand einen immer höheren Stel-             Beweglichkeit und Mobilität sowie Gehirntraining
lenwert einnehmen. Nur mit einer guten Gesundheit
und guter Fitness kann der ältere Mensch sein Leben      Kursnr.          1. Teil                       2. Teil
selbst bestimmen und bewusst genießen. Doch mit          Termine in Baunatal:
zunehmendem Alter lassen körperliche Funktionen          0621404          25.06. - 27.06.2021           10.09. - 12.09.2021
und die Leistungsfähigkeit stark nach. Besonders         0921404          10.09. - 12.09.2021           17.12. - 19.12.2021
Stürze sind eine große Problematik für Senioren. Oft-    Ausbildungspreis:
mals führen diese zu einschneidenden Veränderun-         650,- € für Mitglieder im dflv, DSLV, DFAV, HAV
gen im Leben (z.B. Einweisung ins Pflegeheim, Verlust    750,- € für Nichtmitglieder
der Selbstständigkeit) und zu Angstzuständen.            inkl. Prüfungsgebühr und Lehrgangsmaterial (als pdf)

Etwa ein Drittel der über 65-jährigen stürzt min-        Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhält jeder Teilnehmer
destens einmal pro Jahr. Der Seniorentrainer ist der     ein Zeugnis und eine Urkunde!
Spezialist auf dem Gebiet der Prävention von alters-     Teilnehmervoraussetzungen:
bedingten Leistungsverlusten und somit Fachmann/-          • Mindestens 18 Jahre
frau für die Sturzvermeidung. In dieser Ausbildung         • praktische Erfahrungen im Fitnessbereich
wird detailliertes Wissen zu den physiologischen           • Fitnesstrainer B-Lizenz
Besonderheiten im Alter, den Anpassungserschei-          Für die Ausstellung der Lizenz muss ein 9-stündiger Erste Hilfe
nungen an Training und die Umsetzung in der Praxis       nachgewiesen werden.
vermittelt.
Der Unterricht ist neben der theoretischen Wissensa-     Referenten:
neignung stark praxisorientiert, damit die Besonder-     dflv-Lehrteam
heiten des Trainings in Gruppen mit älteren Men-         Qualifikationsstufe 3
schen erfolgreich umgesetzt werden können.
Fachtrainer Wir führen DICH zum Erfolg! - Vorsprung durch Blended Learning - DFLV
4|    FA C H T R A I N E R 

     Yogatrainer
                                                               es einer besonderen qualifizierten Anleitung durch
                                                               Trainer, damit die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit
                                                               auch gewährleistet ist. Dieser Yogatrainer wird an
                                                               der Deutschen Berufsakademie ausgebildet. In zwei
                                                               voneinander unabhängigen Ausbildungstagen wer-
                                                               den die Yogatrainer grundausgebildet, damit sie die

                                                                                                                             Qualifikationsstufe 2
                                                               positiven Effekte des Yogas in Theorie und vor allem
                                                               Praxis erlernen und weitergeben können.
                                                               Folgende Schwerpunkte werden vermittelt:
                                                                • Einweisung in verschiedenwe Asanas
                                                                • Yoga-Anatomie
     Yoga wurde 2016 als Weltkulturerbe der UNESCO              • die Kraft der Atmung kennenlernen und
     anerkannt. Dabei ist Yoga ein altes, ganzheitliches          praktizieren
     Übungssystem aus Indien, das hilft, Körper, Geist und      • Methodik und Didaktik im Yoga
     Seele ins Gleichgewicht zu bringen. Mittlerweile prak-     • verschiedene Yogastile kennenlernen
     tizieren weltweit über 300 Millionen Menschen Yoga.        • Meditation als Energiequelle
     Wir unterscheiden zurzeit zwei wesentliche Richtun-       Kursnr.          Datum
     gen. Zum einen steht das körperliche Wohlbefinden         Termine in Baunatal:
     im Mittelpunkt. Zum anderen konzentriert man sich         0221466          27.02. – 28.02.2021
     auf spirituelle und meditative Aspekte. Wir werden        0721466          31.07. – 01.08.2021
     einen Yogatrainer ausbilden, der Menschen anleitet,       1021466          23.10. – 24.10.2021
     einen Ausgleich zu ihrem hektischen Alltagsleben          Ausbildungspreis:
     zu finden, da Yoga ein exzellenter Weg ist, um den        259,- € für Mitglieder im dflv, DSLV, HAV
     Körper fitter, gesünder und beweglicher zu machen         299,- € für Nichtmitglieder
     und auch den Alterungsprozess zu verlangsamen.            inkl. Prüfungsgebühr, Nutzung der Lernplattform und Urkunde
     Wie bei jeder sportlichen Bewegungsübung bedarf           Empfohlene Teilnahmevoraussetzungen:
                                                                 • Fitnesstrainer C-Lizenz dflv empfohlen

     Trainer für Sturzprophylaxe
                                                               schlagen zwischen moderner Bewegungstherapie und
                                                               deren Umsetzung in der Praxis.
                                                               Folgende Schwerpunkte werden behandelt:
                                                                • Bewegungsverhalten im Alter

                                                                                                                             Qualifikationsstufe 2
                                                                • Stürze aus medizinischer und
                                                                  psychologischer Sicht
                                                                • Bewegungsprogramme zur Sturzvermeidung
                                                                • altersgerechtes Training der sport-
                                                                  motorischen Eigenschaften
                                                                • Sturzrisiken verringern
                                                                • Sturzprophylaxe in der Praxis
     Stürze begleiten den Menschen ein Leben lang. Vom          • Bewegungsschulung in der Praxis
     Kleinkind bis zum „Oldie”. Dabei sind Stürze mehr für
     ältere Menschen gefährlich. Doch ein Sturz muss kein             Dieses Seminar ist zugleich Modul der Ausbildung zum
                                                                                     Seniorentrainer (S. 40)
     Schicksal im Alternsprozess sein, denn man kann ja
     aktiv das Risiko zum Stürzen vermindern. Bedenkt          Kursnr.          Datum
     man, dass zwischen 30 und 40 Prozent der 65-Jäh-          Termine in Baunatal:
     rigen mindestens einmal im Jahr stürzt und bei den        0921456          10.09. – 12.09.2021
     80-Jährigen sogar fast jeder zweite, so erkennt man,      Ausbildungspreis:
     wie wichtig das Thema ist. Selbstständigkeit im Alter
                                                               340,- € für Mitglieder im dflv, DSLV, HAV
     setzt ein hohes Maß an Gleichgewicht, Koordination,       399,- € für Nichtmitglieder
     Beweglichkeit und Kraft voraus. Um dies zu realisieren,   inkl. Prüfungsgebühr, Nutzung der Lernplattform und Urkunde
     bilden wir einen Trainer für Sturzprophylaxe aus, der     Teilnahmevoraussetzungen:
     genau diese Altersgruppen anleiten kann, um Stürze          • Fitnesstrainer C-Lizenz dflv empfohlen
     zu vermeiden. Letztlich soll die Ausbildung die Brücke
Fachtrainer Wir führen DICH zum Erfolg! - Vorsprung durch Blended Learning - DFLV
FA C H T R A I N E R           |5

Massagetherapeut
Massagen zur Regeneration, Muskellockerung sowie               Hinweis: Die erlernten praktischen und theoretischen Inhalte dieses Seminars führen nicht
Entspannung gehören heute zu jedem qualifizierten             zur Berechtigung zur Durchführung von medizinischen Heilbehandlungen von verletzten
Wellnessprogramm. Bei zunehmendem Gesundheits-                 oder erkrankten Personen. Die Ausbildung „Massagetherapeut” ist eine Anwendung zur

                                                                                                                                                           Qualifikationsstufe 2
bewusstsein und der Bereitschaft für das eigene Wohl-         Prävention und kein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Das Landgericht Kiel hat die
                                                               Zulässigkeit der Bezeichnungen „Massagetherapeut”,„Wellnessmasseur” und „Wellness
ergehen auch zu investieren entwickelt sich in diesem          Therapeut” laut Urteil 6W 52/08 aus den Jahren 2008-2009 bestätigt.
Bereich Wachstum mit Zukunft. Dazu gehört natürlich
Fachpersonal das in den Anwendungsgebieten qua-
lifiziert ist. In unserer berufsbegleitenden Ausbildung
zum Massagetherapeut, lernen und üben Sie die Griffe           Kursnr.:              0221450                          0921450
und Techniken aus der klassischen Massage.                      Termine in Baunatal:

allgemeine Lehrinhalte:                                         1. Teil               13.02.2021           04.09.2021
 • Theoretische Grundlagen der Massagetherapie                  2. Teil               14.02.2021           05.09.2021
 • Indikationen/Kontraindikationen                              3. Teil               13.03.2021           02.10.2021
                                                                4. Teil               14.03.2021           03.10.2021
 • Lagerungen für die Rücken-, Schulter-/Nacken-,
                                                                Uhrzeiten:            Samstag 10.00–18.30 Uhr
   Gesäß-/Beinmassage                                                                 Sonntag 09.00–17.30 Uhr
 • Entspannungsmassage und Sportmassage
                                                                Seminargebühr:
 • mit unterschiedlichen Grifftechni-
                                                                520,- € für Mitglieder
   ken und systematischem Aufbau
                                                                620,- € für Nichtmitglieder
 • Griffe aus der Myofaszialen Behandlung
 • Einführung in die Hot Stone Therapie                         Bemerkungen: Preis inkl. Lehrgangsmaterial (als pdf)
 • Einsatzmöglichkeiten von Wärme-                              Teilnahmevoraussetzungen:
   anwendungen, Aroma Öl,                                           • mindestens Fitnesstrainer C-Lizenz oder höherwertige
   Lotion und Creme und Kältean-                                      Ausbildungen aus dem Sport- und Fitnessbereich
   wendungen in der Massage                                     Referent:
 • Effleurage, Petrissage, Friktion                             Jörg Meyer | Team akadeMEDICA
 • Spezialtechniken/Schröpfmassage

Trainer für Gewichtheben und Langhantelsport
In Kooperation mit dem hessischen Athletenverband (HAV) zur DOSB Trainerlizenz
                                                               des Langhanteltrainings findet dieses heute sowohl
                                                               im Rehatraining wie auch im Leistungssport immer
                                                               mehr Anwendung. Die Ausbildung wird in Zusam-

                                                                                                                                                                Qualifikationsstufe 3
                                                               menarbeit mit dem hessischen Athletenverband
                                                               (HAV) durchgeführt.

                                                               Folgende Schwerpunkte werden vermittelt:
                                                                • Biomechanik des Gewichthebens
                                                                • methodische Reihen zum erlernen
                                                                  von Reißen und Stoßen
 Mike Branke                             Foto: Claus Umbach    • Lern- und Lehrprinzipien
                                                                • Fehleranalyse – Fehlerkorrektur
Gewichtheben selbst ist eine alte schon in der Anti-            • mögliche Überlastungsprobleme
ke bekannte Sportart, die funktionell den gesamten              • Verbandsinformationen
Körper beansprucht. Wir kennen heute das olympi-
sche Gewichtheben, das aus den Übungen beidarmi-                Kursnr.              1. Teil                          2. Teil
ges Reißen und Stoßen besteht. Dazu werden viele                Termine in Baunatal:
Übungen mit der Langhantel dem Gewichtheben                     0921252              24.09.– 26.09.2021               15.10.– 17.10.2021
zugeordnet. Um mit der Langhantel leistungsmäßig                Ausbildungspreis:
und ohne Verletzungen hervorzurufen umzugehen,                  690,- € für Mitglieder im dflv, DFAV, DSLV, HAV
bedarf es einer exakten Technik. Um dies zu errei-              780,- € für Nichtmitglieder
chen, wird der Trainer für Gewichtheben und Lang-               inkl. Prüfungsgebühr, Nutzung der Lernplattform, ÜL-Ausweis und Urkunde
hantelsport ausgebildet. Die Ausbildung wendet
sich vorwiegend an Praktiker die ihre Begeisterung              Teilnahmevoraussetzungen:
für die Langhantel mit dem Erlernen exakter Tech-                  • Fitnesstrainer C-Lizenz dflv
nik verbinden wollen. Durch die hohe Funktonalität
Fachtrainer Wir führen DICH zum Erfolg! - Vorsprung durch Blended Learning - DFLV
6|   FA C H T R A I N E R 

        Therapietrainer "Wirbelsäule"
        Der thematische Schwerpunkt besteht in der Behand-         Kursnr.:         Termine:
        lung von Rückenproblemen (HWS bis ISG). Kein ande-
                                                                   Termine in Baunatal:
        res Krankheitsbild finden wir in Fitness-Studios häufi-
                                                                   0121446          22.01. - 24.01.2021
        ger vor, als akute und chronische Rückenschmerzen.         0521446          14.05. - 16.05.2021
        Ausbildungsinhalte:                                        0921446          24.09. - 26.09.2021
          • Trainingsplanerstellung in der Therapie
                                                                   Seminargebühr:
          • Betreuung der Therapie
          • Spezifische Behandlungskonzepte                        360,- € für Mitglieder*
          • mit Trainingsplänen Rücken                             420,- € für Nichtmitglieder
                                                                   Bemerkungen: Preis inkl. Lehrgangsmaterial (als pdf)
          • Trainingsmittel der MTT mit u.a. Gerätetraining,
          • Cardiogeräte, Seilzug, Theraband, Kurz- und Lang-      Teilnehmervoraussetzungen:
            hanteln,                                                 • Fitnesstrainer B-Lizenz
            Instabilitäten

     Therapietrainer "Schulter & Ellenbogen" 
     Die Ausbildung beschäftigt sich mit der Therapie von         Kursnr.:         Termine:
     Schulter, Ellenbogen und Unterarm. Überbelastungen
                                                                  Termine in Baunatal:
     dieser Körperbereiche sind sehr häufig durch repetitive      0221444          19.02. - 21.02.2021
     Alltagsbelastung oder Trainingsfehlbelastungen.              0921444          11.06. - 13.06.2021
     Ausbildungsinhalte:                                          1021446          29.10. - 31.10.2021
      • Krankheitsbilder der Schulter und des Armes               Seminargebühr:
      • Funktionsdiagnostik                                       360,- € für Mitglieder*
      • Spezielle Rehaprogramme                                   420,- € für Nichtmitglieder
      • Untersuchungs- und Behandlungstechniken                   Bemerkungen: Preis inkl. Lehrgangsmaterial (als pdf)
      • aus der manuellen Therapie
                                                                  Teilnehmervoraussetzungen:
                                                                    • Fitnesstrainer B-Lizenz

     Therapietrainer "Hüfte & Knie" 
     Der Ausbildungsteil widmet sich dem Hüft-, Knie- und         Kursnr.:         Termine:
     Sprunggelenk. Das Spektrum der Krankheitsbilder in
     diesem Bereich erstreckt sich von akuten Sportverlet-        Termine in Baunatal:
     zungen und veruze-Symptomatiken im Bereich der Bän-          0321445          26.03. - 28.03.2021
                                                                  0721445          09.07. - 11.07.2021
     der bis hin zu Gelenkendoprothesen im Bereich der Hüf-
                                                                  1121446          26.11. - 28.11.2021
     te und des Knies.
                                                                  Seminargebühr:
     Ausbildungsinhalte:
                                                                  360,- € für Mitglieder*
      • Krankheitsbilder von Hüft-, Knie- und Sprunggelenk
                                                                  420,- € für Nichtmitglieder
      • Trainingspläne für unterschiedliche Krankheitsbilder
                                                                  Bemerkungen: Preis inkl. Lehrgangsmaterial (als pdf)
      • Die Wichtigkeit des Propriozeptiven Trainings
      • MTT und systematischer Belastungsaufbau                   Teilnahmevoraussetzungen:
      • Funktionelle Untersuchungsmethoden                          • Fitnesstrainer B-Lizenz
Fachtrainer Wir führen DICH zum Erfolg! - Vorsprung durch Blended Learning - DFLV
FA C H T R A I N E R   |7

Übungsleiter B -Sport in der Rehabilitation
                                         „Orthopädie”

Die Ausbildung zum Übungsleiter ist eine von den         Kursnr.          1. Teil                     2. Teil
Krankenkassen nach § 64 SGB IX anerkannte Zu-            Termine in Baunatal:
satzqualifikation zum Leiten von Rehabilitations-        0321271          24.03. – 28.03.2021         28.04. – 01.05.2021
sportgruppen. Ziele und Inhalte entsprechen den          0521271          19.05. – 22.05.2021         23.06. – 27.06.2021
Kriterien der Spitzenverbände der Krankenkassen          0721271          21.07. – 25.07.2021         25.08. – 28.08.2021
                                                         0921271          22.09. – 26.09.2021         27.10. – 30.10.20212.
und orientieren sich am Curriculum des Deutschen
                                                         Ausbildungspreis:
Behindertensportverbandes.
                                                           990,- € für Mitglieder im dflv
                                                         1.050,- € für Nichtmitglieder
Der gesetzliche Rahmen                                   inkl. Prüfungsgebühr, Teilnahmebestätigung und Lehrgangsmaterial
Im SGB IX ist der Rehabilitationssport als „ergänzende   Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhält jeder Teilneh-
Leistung zur medizinischen Rehabilitation“ (§ 64 SGB     mer auf Antrag eines Mitgliedsvereins beim zuständigen
IX) im Rahmen unterhaltssichernder und anderer er-       Landesverband des Deutschen Behindertensportverbands
gänzender Leistungen festgeschrieben. Damit ist der      die Übungsleiter B-Lizenz -Sport in der Rehabilitation
                                                         "Orthopädie".
Rehasport eine Pflichtleistung geworden, auf die Be-
                                                         Teilnahmevoraussetzungen:
hinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen
und chronisch Kranke Anspruch haben.                       • Fitnesstrainer B-Lizenz dflv oder
                                                           • Quereinstiege durch Absolventen anderer
                                                             Vorbildungen sind nach Beschluss des Ausschuss
Was erwartet Sie?                                            Bildung/Lehre des dbs möglich.
Der Kurs umfasst 90 Lerneinheiten. In dieser Zeit wer-   Maßnahme-Nr. für die Arbeitsagentur: 435/0043/2020
den folgende Grundlagen des Unterrichtens gelehrt:       Der Lehrgang wird durchgeführt von der:
 • Allgemeine Informationen zum Sport von
   Menschen mit Behinderung
 • Sport mit Menschen, die durch Krankheiten im
   Bereich der Orthopädie (Block 30) betroffen sind
 • Medizinische Grundlagen des
   Rehabilitationssports
 • Methodik/Didaktik des Rehabilitationssports
 • Praktische Übungsstunden
 • Gesetzliche Grundlagen des Rehabilitationssports
 • Abrechungsfragen
                                                         Qualifikationsstufe 3
Fachtrainer Wir führen DICH zum Erfolg! - Vorsprung durch Blended Learning - DFLV
UNITED WE RIDE

    INDOOR CYCLING
    POWERED BY ICG®
    • Mehr als 300 Indoor Cycling           • Instructor Club mit vielen
      Ausbildungen pro Jahr                   Leistungen und Vorteilen
    • Mehrstufiges                          • Funktionelle Teambekleidung
      Ausbildungssystem an 15                 und Musik für Instruktoren
      deutschen Standorten                  • Gratis online
    • Über 50 Indoor Cycling                  Ausbildungsmodule
      Events jährlich

                                      MEHR INFORMATIONEN UNTER: WWW.TEAMICG.DE

Indoor Cycling Group, Happurger Str. 86, 90482 Nürnberg
Web: www.indoorcycling.com Tel: +49(0)911-544450 Email: info@indoorcycling.com
Fachtrainer Wir führen DICH zum Erfolg! - Vorsprung durch Blended Learning - DFLV
 FA C H T R A I N E R                                                                                            |9

ICG® Ausbildung
Das ICG® Ausbildungssystem wird seit über 20 Jah-        Instruktor, umfasst das Angebot von ICG® mehr
ren von zahlreichen internationalen Organisationen       als 250 Ausbildungstermine im Jahr sowie Ausbil-
wie DFAV, DFLV, ACE und AFAA als inhaltlich wertvoll     dungsprogramme für unterschiedliche Kursformate
eingestuft und zählt damit zu den führenden Syste-       und Trainingskonzepte. ICG® garantiert Indoor Cyc-
men im Fitnessbereich.                                   ling Begeisterung pur!
An 15 Standorten in Deutschland schließen jähr-          Bei ICG® ausgebildete Instruktoren stehen für ein
lich über 3.000 Instruktoren eine Indoor Cycling         qualitatives und nachhaltiges Training und sind
Ausbildung bei ICG® ab. Vom Einstieg als ICG® Basic      eine Bereicherung für jedes Studio. Durch die konti-
Level Instruktor über das ICG® Pro Level oder Pre-       nuierliche Weiterentwicklung der Ausbildungspro-
mium Level Zertifikat bis hin zum ICG® Elite Level       gramme bietet ICG® Konzepte für jeden Trainings-
                                                         anspruch und ermöglicht ein einzigartiges Erlebnis
                                                         für Studiomitglieder.

ICG® Basic Level
Ausbildungsinhalte
 • Planung, Organisation und Durchführung
   von Indoor Cycling Kursen
 • Indoor Cycling Sicherheitsregeln
   und Grundtechniken
 • Methodik und Didaktik des Stundenaufbaus
 • Grundlagen der Trainingsmethodik und                  ICG® Pro Level
   der Trainingssteuerung: sinnvoller                    Ausbildungsinhalte
   Einsatz von Herzfrequenzkontrolle                      • Auffrischung und Vertiefung Basic Level
 • Intensive Schulung im Umgang mit                       • Neue Motivation und Abwechslung durch
   Einsteigern und weiteren Zielgruppen                     Erweiterung der Grundtechniken
 • Motivierende Vermittlung von                           • Motivierende Vermittlung von
   leistungsgerechten Einsteigerkursen                      leistungsgerechten Einsteiger-, Mittelstufen-
 • Differenzierung im laufenden Unterricht:                 und Fortgeschrittenenkursen
   Aufbau von Kursen mit unterschiedlicher                • Aufbau von Kursen mit unterschiedlicher
   Leistungsintensität in Theorie und Praxis                Leistungsintensität in Theorie und Praxis
 • Musiklehre, Faszination und Umgang                     • Intensives Techniktraining
   mit Musik im Indoor Cycling                            • Remake und Intensivierung Musik im
 • Intensives Techniktraining                               Indoor Cycling
Kursnr.          Datum:                                  Kursnr.          Datum:
0321233          06.03. – 07.03.2021                     1121234          27.11. – 28.11.2021
0821233          28.08. – 29.08.2021                     Uhrzeit: Sa. 10.00 – 18.00 Uhr | So. 09.00 – 17.00 Uhr
Uhrzeit: Sa. 10.00 – 18.00 Uhr | So. 09.00 – 17.00 Uhr   Lizenzpreis:
Lizenzpreis:                                             299,– € für Mitglieder im dflv, DSLV, HAV
299,– € für Mitglieder im dflv, DSLV, HAV                319,– € für Nichtmitglieder
319,– € für Nichtmitglieder                              inkl. Prüfungsgebühr und Lehrgangsmaterial (als pdf)
inkl. Prüfungsgebühr und Lehrgangsmaterial (als pdf)     Teilnahmevoraussetzungen:
                                                         ICG® Basic Level
Fachtrainer Wir führen DICH zum Erfolg! - Vorsprung durch Blended Learning - DFLV
10|   D E R B E R U F S V E R B A N D D F LV 

      DER BERUFSVERBAND dflv
      Deutsche Fitnesslehrer Vereinigung e.V.                    bezug. Die einfache und nachhaltige Umsetzung im
      (dflv) der Berufsverband                                   Berufs- und Studioalltag steht bei der didaktischen
      Die Deutsche Fitnesslehrer Vereinigung – mit Sitz im       Konzeption und Vermittlung der Ausbildungsinhal-
      hessischen Baunatal bei Kassel – wurde 1989 gegrün-        te im Mittelpunkt. Wer mit Menschen im sportlichen
      det und ist in das Vereinsregister Kassel eingetragen.     Bereich zusammenarbeiten möchte, sollte auf Prä-
      Die dflv ist ein eingetragener Verein (e.V.), der nicht    senzunterricht mit qualifizierten und erfahrenen Re-
      gewinnorientiert arbeitet. Ein Arbeitsschwerpunkt          ferenten Wert legen. Insbesondere das Arbeiten mit
      der dflv liegt darin, die Qualitätsstandards für ausge-    Gruppen im Gesundheitsbereich erfordert eine be-
      bildete Trainer anzuheben. Die Praxis zeigt leider ver-    sondere und intensive Schulung der pädagogischen
      mehrt, dass nicht immer qualifizierte Trainer auf den      und methodischen Grundlagen. Um wichtiges Praxis-
      Trainingsflächen arbeiten! Nach dem praxisorientier-       wissen noch besser vermitteln zu können, bilden wir
      ten Prinzip: „Nicht nur wissen, sondern können; nicht      in Kleingruppen aus.
      nur denken, sondern handeln”, fühlen wir uns dem
                                                                 Anerkannte Ausbildungsstandards –
      Direktunterricht verpflichtet. Mit klaren beruflichen
                                                                 Mitglied des Deutschen Sportlehrerverbandes
      Qualifizierungszielen wollen wir einen entscheiden-
                                                                 Die dflv arbeitet permanent an der Anerkennung der
      den Beitrag zu Ihrem Erfolg am Arbeitsplatz leisten.
                                                                 Ausbildungsstandards. Und das mit Erfolg: Schon 1995
      Berufsverband für alle Arbeitnehmer                        wurde der Ausbildungsrahmenplan der „Deutschen
      in der Fitnessbranche                                      Fitnesslehrer Vereinigung e.V.“ als Lehrplan für den
      Ganz gleich, ob Sie als Teilzeit- oder Vollzeitkraft ar-   Fachsportlehrer „Fitness- und Gesundheit“ anerkannt
      beiten, im Angestelltenverhältnis oder als freier Mit-     und die dflv als Fachsportlehrerverband in den Deut-
      arbeiter beschäftigt sind, Sie schwerpunktmäßig im         schen Sportlehrerverband (DSLV) aufgenommen.
      Fitness-, im Gesundheitssport, im Management oder
                                                                 Zertifiziert und Akkreditiert
      im Vereinssport arbeiten, eine berufsständische und
                                                                 Dass Sie mit den gewählten Ausbildungen bei uns
      kompetente Vertretung braucht jeder. In der dflv sind
                                                                 auch in Zukunft in guten Händen sind, bringt das
      alle Beschäftigten der Fitnessbranche als Mitglied
                                                                 hervorragende Ergebnis eines Qualitätszertifizie-
      herzlich willkommen. Als Berufsverband ist die dflv in
                                                                 rungsverfahrens zum Ausdruck. Seit 2010 sind wir
      allen berufsständischen Fragen Begleiter und kom-
                                                                 zugelassener Träger für die Förderung der beruflichen
      petenter Ratgeber für Arbeitnehmer.
                                                                 Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung
      „Vorsprung durch Blended Learning“                         nach §178 SGB III und §2 der Akkreditierungs- und Zu-
      mit hohem Praxisanteil!                                    lassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV). Jeder
      Getreu unserem Motto „Vorsprung durch Blended              unserer Lehrgänge kann von der Agentur für Arbeit
      Learning“ legen wir bei unseren Ausbildungen im Fit-       gefördert werden, da alle Ausbildungsgänge durch
      ness- und Gesundheitsbereich sehr großen Wert auf          die AZAV Zertifizierung eine Maßnahmennummer zu-
      Direktunterricht mit vielen Präsenztagen und Praxis-       gewiesen bekommen haben.
D E R B E R U F S V E R B A N D D F LV   |11

NUTZEN SIE DIE VORTEILE EINER
    -MITGLIEDSCHAFT

Die dflv ist ein servicestarker Dienstleister für seine   Wir bieten ein umfangreiches Paket mit exklusiven
Mitglieder. Wir sind Ihr Partner, der Ihnen rund um ih-   und wertvollen Mitgliedervorteilen, die europa-
ren Beruf kompetent mit Rat und Tat zur Seite steht.      weit einmalig sind:

■   Sicherheit wird im dflv groß geschrieben! Genau         ■   dflv-Mitglieder können über das ASS Athletic
    aus diesem Grund sind alle dflv-Mitglieder durch            Sport Sponsoring ein vergünstigtes Neufahrzeug
    die dflv Fitnesslehrer Versicherung geschützt.              mit dem „All Inclusive“-Leistungspaket leasen.
    Das Versicherungspaket beinhaltet eine Berufs-              Kfz-Versicherung, Kfz-Steuer, Überführungs-
    haftpflicht- und eine Berufsunfallversicherung.             und Zulassungskosten sowie keine Anzahlung
■   Als dflv-Mitglied profitieren Sie von unseren               eingeschlossen.
    günstigen Vorzugspreisen auf das komplette              ■   Zur Begrüßung erhalten Sie Ihre Mitglieder-
    Aus- und Fortbildungsangebot.                               urkunde und ein dflv-T-Shirt.
■   Rechtsberatung                                          ■   Deutscher Sportausweis
■   Beratung zum Steuerrecht                                ■   umfassende Berufsberatung
■   Verwendung des dflv Logos                               ■   Gehaltsrichtlinien
■   Jobvermittlung                                          ■   Interner Mitgliederbereich mit Vorlagen,
■   Als Mitglied im dflv sind Sie automatisch auch              Musterverträgen und Trainingsplänen
    Mitglied im Deutschen Sportlehrer Verband.
■   Mitgliederzeitschrift „Athletik“

      Jetzt gleich dflv-Mitglied werden und sofort von den umfangreichen Vorteilen profitieren!
Deutsche Berufsakademie (dba)
 Sport und Gesundheit
 Stettiner Straße 4
 34225 Baunatal
 Telefon: 0 56 01 / 80 55
 Fax:      0 56 01 / 80 50
 Internet: www.dba-baunatal.de
 E-Mail: info@dba-baunatal.de

 dba - Nord
 Todtglüsinger Fitnesshalle
 Schulstraße 40
 21255 Tostedt

 dba - Ost
 Fitness exclusiv
 Arthur-Hoffmann-Str. 175
 04277 Leipzig

 dba - Süd/West
 Fitness Club Fellbach
 Bruckstraße 61
 70734 Fellbach

 dba - Süd
 Cardio Fitness Club KG
 Petersbrunner Str. 15
 82319 Starnberg

 Deutsche Fitnesslehrer
 Vereinigung e.V. (dflv)
 der Berufsverband
 Stettiner Straße 4
 34225 Baunatal
 Telefon: 0 56 01 / 80 55
 Fax:      0 56 01 / 80 50
 Internet: www.dflv.de
 E-Mail: info@dflv.de
            www.dflv.de

      Sie finden uns auf:
      www.facebook.com/fitnesslehrer

DEUTSCHE FITNESSLEHRER                 der zertifizierte Bildungsträger
   VEREINIGUNG e.V.
Sie können auch lesen