Februar 2022 Nr. 183 - Martin-Luther-Gemeinde Hameln

Die Seite wird erstellt Hanna Witt
 
WEITER LESEN
Februar 2022 Nr. 183 - Martin-Luther-Gemeinde Hameln
Nr. 183

11. Februar 2022
Februar 2022 Nr. 183 - Martin-Luther-Gemeinde Hameln
2                                                               Besinnung   3

                                  Martin Luther in Zahlen

                                  Stand: Jahresende 2021

                               Gemeindeglieder
                               gesamt                4137
                               Gemeindeglieder
                               Bezirk Ost            2104
                               Gemeindeglieder
                               Bezirk West           2033

                               Taufen                  8

                               Trauungen               1

                               Konfirmierte           24

                               Bestattungen           77

                               Kirchenaustritte       58

                               (Wieder)Eintritte       4

Aus dem Inhalt:                40 Jahre
                               Klingelbeutelband      S.12/13
Klimafasten            S.4
Jugendgruppe           S.5     Ostergeschichte        S.16
Saxophonquarte�        S.6     Ein Schatz für
The Gregorian Voices   S.7     unsere Seele           S.17
Weltgebetstag          S.8/9   Goldene Konfirma�on    S.18
Neues aus der KITA     S10     Projektorchester       S.19
7 Wochen ohne          S.11    Go�esdienste           S.20/21
                               Freud und Leid         S.22
Februar 2022 Nr. 183 - Martin-Luther-Gemeinde Hameln
4                                                                                              Unsere Jugendgruppe   5
                                      Gewohnheiten zu hinterfragen,
                                      achtsam mit uns und unserem         Einen wesentlichen Teil unserer
                                      Umfeld umzugehen und                Gemeinde bildet auch die
                                      alltägliche Dinge anders zu         Jugendarbeit, welche unter
                                      machen. Klimafasten geht dieser     anderem durch die wöchentlich
                                      Tradi�on nach und ru� dazu auf,     sta�indende Jugendgruppe in
                                      mit kleinen Schri�en einen Anfang   unserem Gemeindehaus
                                      für mehr Klimagerech�gkeit zu       Brucknerstraße geprägt wird. Sie
                                      entdecken. In diesem Jahr dreht     bietet einen Ort, wo wir
                                      es sich um eines unserer            Jugendlichen uns treffen können
          Klimafasten 2022            Grundbedürfnisse – die Nahrung.     um zusammen Spaß zu haben,
Landwirtscha� und Ernährung           Nehmen Sie doch auch mal Ihre       Filme zu gucken, zu kochen und
sind Schlüsselfaktoren auf dem        Gewohnheiten in den Blick: Vom      Spiele zu spielen.
Weg zu mehr Klimaschutz und           Acker auf den Teller: Woher
Biodiversität – für ein gutes Leben   kommen die Lebensmi�el und wie      Dazu haben wir extra einen
für alle im Jetzt und in der          werden sie dort produziert? Wie     Jugendraum, welchen wir vor
Zukun�. Auch wir in Hameln            sind die Lebensmi�el verpackt       einem Jahr renoviert haben und
können unseren Beitrag dazu           und was passiert damit? Die         in welchem wir immer eine
leisten, in Ak�on treten und          (energiesparende) Zubereitung.      schöne Zeit verbringen. Dieser
unseren Alltag bewusster              Fleischarm, vegetarisch oder        bekommt immer neue
gestalten – nicht zuletzt aus         vegan? Es gibt viel zu entdecken!   Aussta�ung zum Wohlfühlen, wie
Verantwortung für die                 Ideen zum Nachmachen                beispielsweise neue Lichter,
nachfolgenden Genera�onen. Die        Eine Klimafastenbroschüre           welche bald angebracht werden.
Fastenzeit bietet eine gute           begleitet durch die eigene
Gelegenheit dazu.                     Fastenzeit und gibt prak�sche
Fasten für Klimaschutz und            Anregungen für den Alltag. Das      Geleitet wird unsere
Klimagerech�gkeit                     kostenlose He� kann im Internet     Jugendgruppe von Simon Kaspari
In den knapp sieben Wochen vor        unter www.klimafasten.de            (18) und weiteren Teamern, wie
Ostern zwischen Aschermi�woch         heruntergeladen werden. Darüber     Melina- Joyce (15) oder Adrian
und Ostersamstag – im Jahr 2022       hinaus finden im Rahmen der         Bäckeralf (17).
vom 2. März bis 14. April –           Klimafastenak�on an vielen Orten
besinnen wir uns der christlichen     Veranstaltungsreihen mit
Tradi�on und üben Verzicht. Die       Workshops, Vorträgen und
Fastenzeit lädt dazu ein,             Ak�onen sta�.
Februar 2022 Nr. 183 - Martin-Luther-Gemeinde Hameln
6                                                                                          THE GREGORIAN VOICES                                      7
                                                                         Gregorianik meets Pop –
                                                                         Vom Mi�elalter bis heute
                                                                         Das Programm lautet: "Gregorianic
                                                                         meets Pop" und wird von den
                                                                         Konzertbesuchern begeistert gefeiert.
                                                                         Das Konzert ist ein mitreißendes
                                                                         Gänsehauterlebnis der besonderen Art:
                                                                         Die s�mmgewal�gen Sänger tragen die
                                                                         Stücke mit einer berauschenden
                                                                         Klarheit vor, wodurch das Konzert durch
                                                                         seine musikalische Präzision und die
                                                                         reinen Gesänge des Chors dazu einlädt, abzuschalten und auf wundervolle Art
                                                                         und Weise dem Alltag zu en�liehen.
                                                                         Das Herausragende an diesem Chor ist, dass er die frühmi�elalterlichen
                                                                         gregorianischen Choräle durch Pop-Songs bereichert und völlig neu belebt und
                                                                         interpre�ert. „The Gregorian Voices“ arrangieren eindrucksvoll berühmte
                                                                         Klassiker der Popmusik im gregorianischen S�l.
                                                                         Auch mit diesem gewagten Experiment lösen sie überwäl�gende Reak�onen
                                                                         im Publikum aus: „intensiv, aufwühlend, überragend oder erstaunlich“ sind
                                                                         Ausrufe, die häufig zu hören sind.
                                                                         Rod Stewards „I’m Sailing“ in einer sakralen Modula�on zu hören, ist ein
                                                                         emo�onales Erlebnis.
                                                                         Auch „Imagine“, ein bekannter Song von John Lennon, erntet neben „Ameno“
                                                                         von ERA treffsicher und beständig Beifallsstürme.
                                                                         Ein Feuerwerk purer Freude und Dynamik ohne jegliche instrumentale
                                                                         Begleitung fasziniert das interna�onale Publikum!! THE GREGORIAN VOICES
                                                                         bieten Ihnen ein atemberaubendes Konzert und einen unvergleichlichen
                                                                         Hörgenuss.
                                                                                    Gregorianik meets Pop - Vom Mi�elalter bis heute
                                                                                           Di. 19. April 2022 um 19:30 Uhr
                                                                            Mar�n-Luther-Kirche Hameln (Schillerstraße 19, 31785 Hameln)
                                                                                                         Einlass: 18.30 Uhr
                                                                         Das Konzert ist mit Eintri�, die Preise liegen bei: Vorverkauf 24.- EUR /
                                                                         Abendkasse 27.- EUR. Vorverkauf bei der DEWEZET
Das Konzert wird unter den zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Regeln   Das Konzert wird unter den zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Regeln
sta�inden.                                                               sta�inden.
Februar 2022 Nr. 183 - Martin-Luther-Gemeinde Hameln
8                                                                                                                          9
                                                                         mit über 55 Millionen Menschen
                                                                         leben dort etwa 85 % der
                                                                         Gesamtbevölkerung.
                                                                         Wirtscha�liches Zentrum sowie
                                                                         interna�onale Szene für Mode
                                                                         und Musik ist die Hauptstadt
                                                                         London. Die Walliser:innen sind
                                                                         stolze Menschen, die ihre
Zukun�splan: Hoffnung               Der Bibeltext Jeremia 29,14 des
                                                                         kel�sche Sprache und Iden�tät
Einladung zum Weltgebetstag         Weltgebetstages 2022 ist ganz
                                                                         bewahrt haben. Von der
2022 aus England, Wales und         klar: „Ich werde euer Schicksal
                                                                         Schließung der Kohleminen in den
Nordirland                          zum Guten wenden…“
                                                                         1980er Jahren hat sich Wales
                                    Die Frauen aus den drei
                                                                         wirtscha�lich bisher nicht erholt.
Wir leben in einer Zeit der         Themenländern strahlen mit der
                                                                         Grüne Wiesen, unberührte
Unsicherheiten und Ängste:          von ihnen gestalteten
                                                                         Moorlandscha�en, steile Klippen
Corona, We�erkatastrophen,          Go�esdienstordnung Zuversicht
                                                                         und einsame Buchten sind typisch
poli�sche Machtspiele weltweit.     aus. Sie laden uns ein, den Spuren
                                                                         für Nordirland. Jahrzehntelange
Hoffnungsvolle Zeichen setzen,      der Hoffnung nachzugehen. Dabei
                                                                         gewaltsame Konflikte zwischen
den Glauben an das Gute nicht       erfahren wir von ihren stolzen
                                                                         den protestan�schen Unionisten
verlieren und uns dazu gegensei�g   Ländern mit seinen bewegten
                                                                         und den katholischen Republika-        Grafik: Wendt
ermu�gen, das will der              Geschichten und der
                                                                         nern haben bis heute �efe Wun-
Weltgebetstag 2022.                 mul�ethnischen, -kulturellen und
                                                                         den hinterlassen.
Am Freitag, den 4. März 2022 um     –religiösen Gesellscha�. Drei
                                                                         Die ökumenische Gemeinscha�
19:00 Uhr in der Kirche St.         Frauen erzählen ihre Schicksale,
                                                                         der Weltgebetstagsfrauen aus der
Augus�nus (Vizelinstraße)           Themen wie Armut, Einsamkeit
                                                                         Hamelner Kernstadt veranstaltet
möchten wir unter dem Mo�o          und Missbrauch kommen dabei
                                                                         den Go�esdienst in diesem Jahr in
„Zukun�splan: Hoffnung“ den         zur Sprache.
                                                                         der St. Augus�nuskirche unter
Weltgebetstagsgo�esdienst           Neben den vielen
                                                                         Beachtung der geltenden Corona-
gemeinsam mit Ihnen feiern. Eine    Gemeinsamkeiten hat jedes der
                                                                         Auflagen. Unser Zukun�splan:
Gruppe von 31 Frauen aus 18         drei Länder des Vereinigten
                                                                         Hoffnung ist getragen davon,
unterschiedlichen christlichen      Königreichs seinen ganz eigenen
                                                                         diesen Go�esdienst mit Euch/
Konfessionen und Kirchen aus        Charakter.
                                                                         Ihnen feiern zu können. Hoffen wir
England, Wales und Nordirland       England ist mit 130.000 km² der
                                                                         gemeinsam.
hat gemeinsam die Gebete,           größte und am dichtesten
                                                                                                  Gaby Glüsen   Foto/Text: Lotz
Gedanken und Lieder ausgewählt.     besiedelte Teil des Königreichs –
Februar 2022 Nr. 183 - Martin-Luther-Gemeinde Hameln
10        Neues aus der Kindertagesstätte                                                              7 Wochen ohne …                          11

Darf ich mich Ihnen vorstellen:       Vorher habe ich schon mehrere                                                Organisa�onen haben ihre Basis
Mein Name ist Marion-Be�na           Kitas geleitet, zuletzt im Landkreis                                          im Üben. Das gilt für eine
Behrens.                             Schaumburg.                                                                   Kirchengemeinde ebenso wie für
Seit dem 03.01.22 bin ich die neue   Ich freue mich sehr, die Kita, die                                            eine Freiwillige Feuerwehr oder
Kitaleitung der Mar�n-Luther-        nunmehr in den Kirchenkreis                                                   einen Tennisclub. Von
Kindertagesstä�e                     übergeleitet wurde, weiterhin gut                                             Mitmenschen deren Wissen
Gelernt habe ich u.a. Erzieherin,    mit der Kirchengemeinde Mar�n-                                                theore�sch, in Vorträgen und
                                                                               Die Fastenak�on der                 Lehrbüchern zu hören, ist nicht
Sozialwir�n und systemische          Luther vernetzen zu dürfen und
                                                                               evangelischen Kirche                falsch. Wirksamkeit erhalten neue
                                     bin gespannt auf das, was vor mir
                                                                                                                   Erkenntnisse jedoch nur im
                                     liegt!                                                                        Training, im Anwenden und Üben,
                                                                               Ein gemeinsames Ziel, ob
                                     Herzlichst       Marion-Bettina Behrens   musikalisch, im Sport, auf einer    also im Handeln. Der
                                                                               Wandertour oder in der Familie,     Ausgangspunkt für die Fastenzeit
                                                                               fordert heraus. Und es zwingt die   sind die 40 Tage Jesu in der
                                                                               Beteiligten dabei, ihre             Wüste. Er wollte ungestört und
                                                                               persönlichen Gaben, ihre Stärken    losgelöst von alltäglichen
                                                                               im Sinne aller einzubringen.        Gewohnheiten über seinen Weg
                                                                               „Üben“ ist ein Element der          zum himmlischen Vater
                                                                               Lebenskunst. Und nun hat            nachdenken und schließlich
                                                                               „7 Wochen Ohne“ ausgerechnet        entscheiden. Historisch bedeutet
                                                                               diese Formel zum Mo�o 2022          der Begriff „Fasten“ „sich
                                                                               gemacht. Warum denn? Die von        entscheiden, abschließen,
                                                                               Corona erzwungenen Verände-         schließen“ wie er im englischen
Familienhilfe.
                                                                               rungen in unserem alltäglichen      Begriff „Fasten your seatbelts“
Mit meiner jüngsten Tochter                                                                                        noch heutzutage verwendet wird.
                                                                               Leben sind �ef und weitreichend.
(insgesamt habe ich 3 Kinder)                                                  Durch das Üben von Distanz sowie    Wir folgen Jesus Christus, wenn
wohne ich im schönen Hameln.                                                   im Versuch, dennoch mit den         wir in den sieben Wochen
                                                                               Nächsten Gemeinscha� zu             Fastenzeit üben, ohne S�llstand
Der Beruf der Kitaleitung erfüllt
                                                                               erleben, haben wir den S�llstand    seinem Weg der Liebe zu folgen.
mich sehr, denn ich arbeite gerne
                                                                               der Selbstverständlichkeit über-
mit Menschen und im Team.                                                                                          Arnd Brummer, Botscha�er der
                                                                               wunden. Fast alle ehrenamtlich
Außerdem liegt mir die Förderung                                                                                   Ak�on „7 Wochen Ohne“
                                                                               gegründeten und getragenen
und Entwicklung von Kindern sehr
am Herzen.
Februar 2022 Nr. 183 - Martin-Luther-Gemeinde Hameln
12                40 Jahre Klingelbeutelband                                                                                                       13
- ein Grund zum Feiern ..?            oder der gemeinsame „Geist“            den Gesang zu einem Chor zu          Klingen. Die Aufführung war ein
                                      verloren geht. Nach und nach           entwickeln. Eine sehr schwierige     großer Erfolg und klang noch
Diese Frage ist natürlich
                                      mischte sich die Altersstruktur, als   und langwierige Aufgabe, die nur     lange nach.
berech�gt. 40. Begeht man das als
                                      einige heimische Berufsanfänger        mit viel Geduld zum Erfolg führte.   2011 (und 2016) haben wir uns
Jubiläum?
                                      uns NICHT verließen, sondern           Der Mix aus ein- und mehrs�m-        mit über 20 Sängern zu (je) einem
Als „Geburtsstunde“ lässt sich ein    nach ihren Möglichkeiten weiter        migem Singen hat es uns              Chorprojekt der Superla�ve
Treffen der Konfirmierten des         zu Proben kommen konnten. Der          schließlich ermöglicht, hier in      angemeldet. Ein Musical für Or-
Februar 2022 Nr. 183 - Martin-Luther-Gemeinde Hameln
14                             Anzeigen                                               Anzeigen   15

                                                        Raum für
                                                   BEGEGNUNG,
                                             AUSTAUSCH, IDEEN
                                                 und EHRENAMT

                                                   In Zusammenarbeit mit den
     Mehr Infos hierüber erhalten Sie bei:    Seniorenkreisen, der Tagespflege Nord,
                                                     Netzwerk Nordstadt und

     Tanja Adams, Quartiersmanagement              dem Mütterzentrum Hameln

          Telefon 0162 987 53 99             Das Nachbarschaftsprojekt der

     wirimquartier@toeneboen-stiftung.de
Februar 2022 Nr. 183 - Martin-Luther-Gemeinde Hameln
16                    Die Ostergeschichte                                                     Ein Schatz für unsere Seele                       17
Und als der Sabbat vergangen war, kau�en Maria von Magdala und
Maria, die Mu�er des Jakobus, und Salome wohlriechende Öle, um                                                    Denn die Nachfolgerinnen und
hinzugehen und ihn zu salben. Und sie kamen zum Grab am ersten Tag                                                Nachfolger von Jesus haben
der Woche, sehr früh, als die Sonne aufging. Und sie sprachen                                                     weitergesagt, was sie mit dem
untereinander: Wer wälzt uns den Stein von des Grabes Tür? Und sie                                                auferstandenen Jesus erlebt
sahen hin und wurden gewahr, dass der Stein weggewälzt war; denn er                                               haben. Sie haben es weiter gesagt
war sehr groß. Und sie gingen hinein in das Grab und sahen einen                                                  trotz großer Widerstände und
Jüngling zur rechten Hand sitzen, der ha�e ein langes weißes Gewand                                               Einschüchterungsversuche. Und es
an, und sie entsetzten sich. Er aber sprach zu ihnen: Entsetzt euch nicht!                                        wurde aufgeschrieben und genau
Ihr sucht Jesus von Nazareth, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden, er                                           abgeschrieben und in alle
ist nicht hier. Siehe da die Stä�e, wo sie ihn hinlegten. Geht aber hin                                           Sprachen der Erde übersetzt.
und sagt seinen Jüngern und Petrus, dass er vor euch hingehen wird           Jesus ist von den Toten
                                                                             auferstanden! Die Osterbotscha�      Maria von Magdala war die Erste,
nach Galiläa; dort werdet ihr ihn sehen, wie er euch gesagt hat. Und sie
                                                                             übersteigt unser intellektuelles     die den Auferstandenen gesehen
gingen hinaus und flohen von dem Grab; denn Zi�ern und Entsetzen
                                                                             Fassungsvermögen. Deshalb ist es     hat. Das war ganz in der Nähe von
ha�e sie ergriffen. Und sie sagten niemandem etwas; denn sie
                                                                             gut, die biblischen                  dem Grab, in dem er begraben
fürchteten sich.
                                                                             Auferstehungsberichte in Ruhe zu     war. Noch erfüllt von der Trauer
Evangelium nach Markus, Kapitel 16, Verse 1-8             Grafik: Pfeffer    lesen und auf sich wirken zu         über Jesu schrecklichen Tod, hat
                                                                             lassen. Sie sind ein großer Schatz   sie ihn zuerst gar nicht erkannt
                                                                             für unsere Seele.                    und ihn für einen Gärtner
                                                                                                                  gehalten. Da sprach Jesus sie an:
                                                                             Alle vier Evangelien deuten auf      „Maria!“ Und er gab ihr den
                                                                             dasselbe Ereignis: Jesus von         Au�rag, seinen Jüngern Bescheid
                                                                             Nazareth, die Liebe Go�es in         zu sagen, dass er lebe.
                                                                             Person, der Gekreuzigte,
                                                                             Gestorbene und Begrabene –           Wenig später sahen auch die
                                                                             Jesus lebt! Go� hat ihn am dri�en    Jünger Jesus selbst. Und auch wir
                                                                             Tag aus den Toten auferweckt.        können erfahren und im Herzen
                                                                             Unsere Vernun� stößt an ihre         spüren: Jesus lebt! Deshalb: Frohe
                                                                             Grenzen. Und doch ist dieses         Ostern!
                                                                             schier unglaubliche Geschehen
                                                                             das Ereignis aus der An�ke, das                        Reinhard Ellsel
                                                                             am besten belegt ist.
Februar 2022 Nr. 183 - Martin-Luther-Gemeinde Hameln
18                        Goldene Konfirmation                                             Gottesdienst mit Projektorchester                     19
                                     Informa�onen zukommen lassen
                                     und auch eine Urkunde für Sie
                                     ausstellen können.
     Grafik: Lindenberg

                                     Es ist für uns immer eine große
                                     Herausforderung, die aktuellen
                                     Adressen herauszufinden. Viele
                                     sind aus Hameln weggezogen und
                                     haben hier keine Verwandten
am 18.September, 10.00 Uhr.          mehr, viele haben mit der
                                     Eheschließung einen neuen
Sind Sie im Jahr 1972 konfirmiert    Namen angenommen.

                                                                                                                                                        Foto: Angelika Becker
worden – entweder in der Mar�n-      Wir sind also auf Ihre Hilfe
Luther-Kirche oder anderswo?         angewiesen: wenn Sie selber zum
Dann sind Sie herzlich eingeladen,   entsprechenden Jahrgang
diesen Tag mit uns gemeinsam zu      gehören, melden Sie sich bi�e bei
feiern!                              uns (Tel.24505); aber auch, wenn
Ab 9.30 Uhr steht für Sie Kaffee     Sie von jemandem aus diesem
und Tee im Gemeindesaal              Jahrgang eine Adresse wissen.             Regionalbischöfin visi�ert         Der soll in diesem Jahr in der
(Eingang Brucknerstraße) bereit.                           Gabriele Mitschke   Kirchenkreis                       Mar�n-Luther-Kirche in Hameln
Hier bekommen Sie Informa�onen       AusträgerInnen gesucht                    Im Abstand von jeweils sechs       sta�inden. Am 27. März um 11
über den Ablauf des                  Für die folgenden Bezirke werden          Jahren werden in unserer           Uhr wird uns die Regional-
Go�esdienstes, bevor wir dann –      noch AusträgerInnen für unseren           Landeskirche die Kirchenkreise     bischöfin, Frau Adelheid Ruck-
wie damals zur Konfirma�on – in      Gemeindebrief gesucht:                    durch die Regionalbischöfin oder   Schröder, besuchen und mit uns
die Kirche einziehen.                Beethovenstraße,                          den Regionalbischof visi�ert. Es   den Go�esdienst feiern. Die
Anschließend sind alle „Goldenen     Rückertstraße, Wehrberger                 geht dabei um eine                 Predigt wird Superintendent
KonfirmandInnen“ mit                 Straße, Wehler Weg, Wehler                Bestandsaufnahme und um            Philipp Meyer halten. Ein
                                     Platz, Roseggerstraße, Wehler
Angehörigen eingeladen zu einem                                                Perspek�ven für die Arbeit der     Bläserensemble unter der Leitung
                                     Bruch, Reherweg
kleinen Imbiss.                                                                kommenden Jahre.                   von Kirchenkreis Kantor Stefan
Wenn Sie zum eingeladenen            Wenn Sie Zeit und Lust haben,             Unverzichtbarer Teil einer         Vanselow wird für einen
Jahrgang gehören, melden Sie sich    4-mal im Jahr unseren                     Visita�on ist ein abschließender   besonderen musikalischen Akzent
doch bi�e im Gemeindebüro,           Gemeindebrief auszutragen,                Go�esdienst.                       sorgen. Wir laden Sie herzlich ein,
damit wir Ihnen alle                 melden Sie sich bi�e im                                                      diesen Go�esdienst mitzufeiern!
                                     Gemeindebüro (Tel. 24505)
20                            Gottesdienste                                                                                        Gottesdienste                            21

         Martin-Luther-Kirche              Gemeindezentrum Hohes Feld                                     Martin-Luther-Kirche              Gemeindezentrum Hohes Feld

Datum      Zeit                          Datum      Zeit                                         Datum      Zeit                         Datum      Zeit

                                 Februar 2022                                                                                      Mai 2022
                                         27. 2.   11 Uhr   Pastorin Mitschke                     1. 5.    10 Uhr   Konfirma�onsgo�es-
                                                                                                                   dienst mit Klingel-
                                                                                                                   beutelband
                                   März 2022                                                                       Pastor Müller
6. 3.    10 Uhr   Vorstellungsgo�es-                                                                                                      8. 5.   11 Uhr   Pastorin Mitschke
                  dienst der Konfir-
                  mandInnen mit                                                                  15. 5.   10 Uhr   Pastor Müller
                  Klingelbeutelband
                                                                                                                                         22. 5.   11 Uhr   Lektor Fischer
                  Pastor Müller
                                         13. 3.   11 Uhr   Lektor Fischer

20. 3.   10 Uhr   Pastorin Mitschke
                                                                                                                 Am Gründonnerstag (14.April), 19.00 Uhr,

                                                                               Grafik: Pfeffer
27. 3.   11 Uhr   Go�esdienst anläß-                                                                             laden wir Sie zu einer besonderen Abendmahlsfeier
                  lich der Kirchen-                                                                              im Gemeindezentrum Hohes Feld ein. Wir wollen uns
                  kreisvisita�on,                                                                                erinnern an das letzte Abendmahl, das Jesus mit
                  Predigt: Sup Meyer
                                                                                                                 seinen Jüngern hielt, bevor er verraten, festgenom-
                  Musik: Projektor-
                  chester Kirchenkreis                                                                           men, verurteilt und hingerichtet wurde. Wir werden
                                                                                                 an Tischen rund um den Altar sitzen und einen Go�esdienst mit
                                   April 2022
                                                                                                 Abendmahl feiern. Anschließend bleiben wir zusammen, um
3. 4.    10 Uhr   Prädikan�n Kruppe                                                              miteinander Brot, Weintrauben und Käse zu essen, Sa� und
                                                                                                 Mineralwasser zu trinken. Den Abend beschließen wir dann gegen
                                         10. 4.   11 Uhr   Pastorin Mitschke
                                                                                                 20.30 Uhr mit einem Abendlied und einem Abendsegen.
15. 4.   15 Uhr   Musikal. Andacht
                  zur Todesstunde
                  Jesu mit Kantorei
                  Pastor Müller
17. 4.   10 Uhr   Festgo�esdienst
                  Pastorin Mitschke

                                         18. 4.   11 Uhr   Festgo�esdienst
                                                           Pastor Müller
24. 4.   10 Uhr   Pastorin Mitschke
                                                                                                                                                               Grafik: Pfeffer
22                     Freud und Leid                                                                       Gruppen und Kreise                                  23

                                 Christus spricht: Ich bin bei Euch alle Tage,    Gruppen für            Name           wo/wann             Zeit        Kontakt
     TAUFEN                      bis an der Welt Ende.       Ma�häus 28,20                          Posaunenchor        dienstags         18.45 Uhr     M. Kaspari
                                                                                                                        Brucknerstr.                    Tel. 41288
Hannes Seutemann                 Nino Kath                                                          Kantorei            mi�wochs          18.00 Uhr     N.N.
Keno Schaper
                                                                                     Musik                              Hohes Feld.
                                                                                                    Voice of Lord       freitags          15.00 Uhr     M. Kaspari
                                 Nehmt einander an, wie Christus euch                                                   Brucknerstr.                    Tel. 41288
     TRAUUNGEN                   angenommen hat.         Römer 15,7                                 Jungbläser          freitags                        M. Kaspari
                                                                                                                                          16.00 Uhr
                                                                                                                        Brucknerstr.                    Tel. 41288
Jan und Ellen Wagner
                                                                                                    Klingelbeutelband   freitags          19.00 Uhr     M. Kaspari
                                                                                                                        Brucknerstr.                    Tel. 41288
                                 Christus spricht: Ich lebe, und ihr sollt        Kinder und        Jugendgruppe        mi�wochs          18.30 Uhr     S. Kaspari
     BESTATTUNGEN                auch leben.              Johannes 14,19                                                Brucknerstr.                    Tel. 41288
                                                                                    Jugend
                                                                                                    Kirche für Kids     samstags        6-mal im Jahr   S. Helms
Waldemar Moneweg          (56)   Egbert Zimmermann                        (78)                                          Brucknerstr.                    Tel. 43138
Christel Köhler           (95)   Hans Schmitz                             (76)                      Klön- und           montags            14-tägig     G. Kruppe
Friedrich Haase           (91)   Ingo Dittmann                            (60)       Frauen         Bastelkreis         Hohes Feld        20.00 Uhr     Tel. 22391
Edith Heps                (87)   Brigitte Kater                           (73)                      Donnerstagstreff    donnerstags        14-tägig     B.Dörries
                                                                                                                        Brucknerstr.      19.30 Uhr     Tel. 28654
Margarethe Heckler        (97)   Hella Böker                              (90)
Horst Endrejat            (84)   Heinz Schäfer                            (97)                      Seniorengymnas�k dienstags            15.00 Uhr     M. Sokolski
                                                                                      ältere                         Brucknerstr.                       Tel. 958357
Lisa Semke                (95)   Emilie Siegmüller                        (94)
                                                                                                    Seniorenkreis       dienstags      jed. 1. Im Monat R. Muchow
Alwina Schlegel           (92)   Wolfram Möller                           (82)     Menschen                             Hohes Feld         15.00 Uhr    Tel. 28155
Elfriede Werner           (88)   Gebhard Reese                            (75)
                                                                                                    Seniorentreff       mi�wochs          15.00 Uhr     I.Ley
Grete Runiello           (101)   Ursula Siekmann                          (83)                                          Brucknerstr.                    Tel. 941515
Gerda Schmitz             (82)   Gisela Schmidt                           (83)                      Fundgrube Bibel     mi�wochs     n. Vereinbarung    G. Mitschke
                                                                                       alle
Detlef Schmidt            (77)                                                                                          Brucknerstr.     19.30 Uhr      Tel. 924774
                                                                                 Wir danken für Ihre Spende für den         Wenn Sie Fragen oder Anregungen zum
                                                                                            Brückenschlag:                  Brückenschlag haben, so schreiben Sie
                                                                                      100 €, 25 €, 20 €, 100 €              eine E-Mail an:
                                                                                    Spendenkonto: Sparkasse Hameln-                brueckenschlag@evlkg.de
                                                                                                  Weserbergland             oder wenden Sie sich bi�e an das Ge-
                                                                                  IBAN: DE54 2545 0110 0000 0081 02
                                                                                                                            meindebüro.
                                                                                   Empfänger: KA Hameln-Holzminden
                                                                                                                            Besuchen Sie unsere Homepage
                                                                                    Vermerk Mar�n-Luther-Gemeinde
                                                                                            „Brückenschlag“                 mar�n-luther-gemeinde-hameln.de
Wie Sie uns erreichen

               Ev.-luth. Mar�n - Luther - Gemeinde
                       31785 HAMELN, Schillerstr. 19
www.mar�n-luther-gemeinde-hameln.de       E-Mail: KG.Mar�n-Luther.Hameln@evlka.de
      Telefon: 05151-24505                        Fax: 05151-924773
Gemeindebüro: Antje van der Linden        Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 15 - 18 Uhr
Pfarramt WEST:                           S��ung der Mar�n-Luther-
Pastor Thomas Müller                     Kirchengemeinde
Meißelstr, 8, 31787 Hameln               Vorstand: Peter Specht
Telefon: 05151-21237, Fax: 925287        IBAN: DE27 2546 2160 0711 1762 02
E-Mail: Tom.Mueller@evlka.de             Volksbank Hameln-Stadthagen eG
                                         Telefon: 05151-24505
Pfarramt OST:
Pastorin Gabriele Mitschke               Netzwerk Nordstadt:
Schillerstr. 19, 31785 Hameln            Telefon: 0157-55988382
Telefon: 05151-924774                    E-Mail: netzwerk-nordstadt-hm@web.de
E-Mail: Gabriele.Mitschke@evlka.de
                                         Kirchenamt Hameln-Holzminden
Kindertagesstä�e:                        Bahnhofsplatz 1, 31785 Hameln
Leiterin: Marion Behrens                 Telefon: 05151-9509-0 Fax: 950934
Richard-Wagner-Str. 6-8, 31785 Hameln
Telefon: 05151-22709                     Haus der Diakonie
                                         Kirchenkreissozialarbeit:
Küster:                                  Telefon: 05151-924577
Ma�hias Kaspari                          Lebens-, Familien- und Eheberatung:
Gemeindezentrum Brucknerstraße 1         Telefon 05151-7666
Tel.: 0157-38174256                      Schuldnerberatung:
                                         Telefon: 05151-924578
Beniamino De Paolo                       Fachstelle für Sucht und
Gemeindezentrum Hohes Feld               Suchtpräven�on:
Hohes Feld 13, 31787 Hameln              Telefon: 05151 7667

Kirchenvorstand:                         Telefonseelsorge: 0800-1110111
Vorsitzender: Jürgen Stoffregen
Am Fischerhof 24, 31785 Hameln
Telefon: 05151-940691

   Herausgegeben vom Kirchenvorstand der Mar�n-Luther-Gemeinde Hameln
      V.i.S.P.: M. Nowak-Mitschke, Schillerstr. 19, 31785 Hameln, und Team
Gedruckt bei: Gemeindebriefdruckerei Groß Oesingen             Auflage: 3500 Stück
        Der nächste Brückenschlag erscheint am 13. Mai 2022
Sie können auch lesen