Ferienprogramm Sommerferien 2013 - Viel Spaß! - in der Großgemeinde Neustadt a.d.Donau
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
1. August – 11. September Freitag, 2. August Bücherrallye der Stadtbücherei Das ganz „besondere“ Schießtraining „Im alten Rom“ im Schützenheim Neustadt (Bad Gögginger Damit ihr euch etwas darunter vorstellen Straße, neben Wertstoffhof) könnt, als Beispiel einige Fragen dazu: Dauer: 14:00 - 18:00 Uhr Wie heißt der Grenzwall (Schutzwall)? Wie heißen der Sage nach die Gründer Kinder ab 6 Jahren schießen mit einem Roms? Lichtgewehr/Kinderbogen; Welche Tiere begleiteten Hannibal über die Alpen? Kinder ab 12 Jahren schießen mit Luftpisto- le und Luftgewehr/Jugendbogen. Geeignet für Kinder von 8 – 12 Jahren Bitte in Freizeitkleidung und Turnschuhen Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder. Das kommen! Rätselheft, das zum Mitmachen berechtigt, kann in der Bücherei zu den üblichen Öff- Mitzubringen: Einverständniserklärung der nungszeiten abgeholt werden. Eltern für Lustpistole- und Luftgewehrschüt- zen (am Ende des Programms) Die Preisverleihung mit Gewinnermittlung findet am 4. Oktober statt. Den Gewinnern Max: 25 Teilnehmer bei jeder Witterung winken schöne Preise! Unkostenbeitrag: 1 € für Tagesversicherung Die Teilnahme ist kostenlos. (vor Ort zu entrichten) Veranstalter: Stadtbücherei Ablauf: Theoretischer Teil: Einweisung in die Si- cherheitsregeln, Schießsport und Luftwaffen Jeden Donnerstag Praktischer Teil: 1. August bis 5. September - Übungsschießen mit Luftgewehr, Luft- Golfen in der SpielGolf Anlage pistole und Bogen - Wettkampfschießen in Altersgruppen - Preisverteilung, Aushändigung Teilnahme- urkunden Anschließend: Gemeinsames Grillen (für Essen und Getränke ist gesorgt). Ab 18:00 Uhr sind die Eltern eingeladen, Alter: Kinder von 6 - 14 Jahren das Schützenheim zu besichtigen. Wo: Hotel Eisvogel, Bad Gögging Anmeldung unter Tel. 09445 991534 Wann: von 10 - 20 Uhr (je nach Witterung) (Probst) oder 09445 21147 (Brosig) Eintrittspreis ermäßigt: 2,50 € Veranstalter: Feuerschützengesellschaft Neustadt
Montag, 5. August, Mädchen und Jungen ab 10 Jahren bis Freitag, 9. August Spielwoche Kosten: keine Mitzubringen: festes Schuhwerk und Wech- im Fahrerlager des Anton-Treffer-Stadions selkleidung (T-Shirt) Anmeldung nicht erforderlich Anmeldung unter Tel. 09445 9717-12 täglich 9:00 – 16:00 Uhr Veranstalter: FF Neustadt a.d.Donau Freitag: 9:00 – 14:00 Uhr Kinder ab 6 Jahren Montag, 12. August Waveboard für Anfänger Eintritt: täglich 3 € (inkl. Mittagessen und Getränke) Ein Waveboard ist ein skateboard-ähnliches Bitte Kleidung anziehen, die schmutzig wer- Funsportgerät, mit dem in gewissem Um- den darf! fang das Fahrverhalten eines Snowboards oder eines Surfboards auf Asphalt nachge- Ausrüstung: unzerbrechlicher Teller, Be- ahmt werden kann. steck, verschließbarer Trinkbecher oder –flasche im Stoffbeutel. Wo: Volksfestplatz Neustadt Nur bei äußerst schlechtem Wetter wird der Wann: von 9 – 10:30 Uhr jeweilige Spieltag abgesagt. Gebühr: 7 € Samstag, 10. August Anmeldung unter Tel. 09445 752490 „Ein Erlebnistag wie bei einer Berufsfeuerwehr“ Veranstalter: vhs Neustadt An diesem Tag habt ihr die Möglichkeit, in die Rolle eines/r Berufsfeuerwehrmannes/- frau zu schlüpfen. Ihr bekommt echte Feu- Montag, 12. August erwehrkleidung, nehmt an Übungen teil und Waveboard für Fortgeschrittene müsst natürlich auch auf mögliche Einsätze vorbereitet sein. Wir werden heuer zum ers- Volksfestplatz Neustadt ten Mal ein Feuerlöschtraining durchführen. Dazwischen gibt es Mittagessen, gemein- Von 10:30 – 12 Uhr same Spiele sowie gemeinsame Freizeit. Euch erwartet ein aufregender Tag voller Gebühr: 7 € Einsätze und Überraschungen! Anmeldung unter Tel. 09445 752490 Treffpunkt: 10:00 Uhr am Feuerwehrzent- rum in Neustadt Veranstalter: vhs Neustadt Ende: 18:00 Uhr
Montag, 12. – 16. August Dienstag, 13. August Fußballcamp Ausflug zum Skyline-Park in Bad Wöris- hofen Am 15.8. (Feiertag) wird nicht trainiert. Abfahrt: 7:30 Uhr am Volksfestplatz Für alle fußballbegeisterten Kinder der Jahrgänge 2000 – 2007 Rückkunft: ca. 20:00 Uhr Es wird geschossen, gedribbelt und fintiert, Mitzubringen: evtl. Brotzeit, Getränk was das Zeug hält. Neben dem professio- nellen Training erhalten die Kinder eine Kosten: Bus + Eintritt pro Person: 25 € komplette Adidas-Ausrüstung, Verpflegung Eltern, die ihre Kinder begleiten, sind will- während des Tages, eine Trinkflasche, ei- kommen! nen Pokal und jede Menge weitere Überra- schungen. Auskunft/Anmeldung: Frau Sieglinde Thümmler, Tel. 09445 8133 Preis für das Komplettangebot: 169 € Wo: Sportanlage TSV Neustadt, Sportpark 1 Dienstag, 13. August Anmeldung und Infos unter www.audi- „Ein Tag im Garten“ schanzer-fussballschule.de Ein unterhaltsamer Nachmittag erwartet Veranstalter: TSV Neustadt zusammen mit euch: Ihr werdet basteln, werken, im Garten der Audi Schanzer Fußballschule vom FC arbeiten, ein Kartoffelfeuer entzünden und Ingolstadt 04 vieles mehr! Für Essen und Trinken ist ge- sorgt. Auf dem Gelände des Obst- und Garten- Montag, 12. – 14. August bauvereins Neustadt (Nähe Bauhof) Selbstverteidigung für Kinder Beginn: 14:00 Uhr Kinder ab 8 Jahren Ende: 17:00 Uhr Jeweils von 10 – 13 Uhr Kinder von 5 -12 Jahren in der alten Feuerwache, Gymnastikraum Nicht bei Regen! mitzubringen: Sportkleidung, Hallenturn- schuhe, Getränk Max. 25 Kinder Gebühr: 45 € Anmeldung unter Tel. 09445 9717-12 Anmeldung unter Tel. 09445 752490 Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein Veranstalter: vhs Neustadt
Mittwoch, 14. August Zauberkurs Mittwoch, 14. August „Die Monster Uni“ 3D-Kinofilm für Kinder Zauberei ist keine „Hexerei“. Hier habt ihr die Möglichkeit, einzusteigen in die Welt der Ihr fahrt mit dem Bus zum tollen 3D-Film Die Magie! Monster Uni nach Abensberg ins Roxy- Kino. Dann setzt ihr eure 3D-Brille auf und Kinder von 7 – 15 Jahren schon seid ihr mitten drin im monsterhaften Von 9 – 15 Uhr in der alten Feuerwache Geschehen! Gebühr: 38 € Inhalt: Aller Anfang ist schwer ….Und das gilt auch für Monster wie Sulley und Mike. Anmeldung unter Tel. 09445 752490 Denn als sich die beiden an der Monster Universität kennenlernen, können sie sich Veranstalter: vhs Neustadt auf den Tod nicht ausstehen. Kein Wunder, schließlich haben beide dasselbe Ziel: Sie wollen die größten Erschrecker von ganz Monstropolis werden. Die Monster Uni Mittwoch, 14. August zeigt, wie sich die beiden unterschiedlichen „Zu Besuch bei Biene Maya“ Monster doch noch zusammenraufen und nicht nur das Dreamteam unter den Er- Auf der Wiese gehen wir auf Entdeckungs- schreckern, sondern auch die besten reise in das Reich der Insekten. Fliegende, Freunde werden. krabbelnde, bunte, getarnte Sechsfüßler werden wir aufspüren. Natürlich ganz vor- Abfahrtszeiten ca.: sichtig und behutsam. Das Radula-Team 14:10 Uhr: Bushaltestelle Heiligenstadt hat auch Spiele und Geschichten zum The- 14:15 Uhr: Bushaltestelle Bad Gögging, ma Insekten dabei. Und jeder darf sich eine Tourist- Information „Insekten-Herberge“ bauen und mitnehmen. 14:25 Uhr: Neustadt Volksfestplatz 14:40 Uhr: Bushaltestelle Mühlhausen, Zeitpunkt: 14:00 Uhr Lenker ca. 14:50 Uhr: Ankunft Roxy-Kino Dauer: 3 Stunden Beginn: 15:00 Uhr Kosten: 2,50 € Rückfahrt: ca. 16:45 Uhr – 17:00 Uhr Treffpunkt: Leprosenstraße, vor Anwesen Nr. 9 Fahrpreis + Eintritt: 9,-- € Anmeldung: Tel. 09445 9717-12 Auskunft und Anmeldung: Sieglinde Thümmler, Tel. 09445 8133 Veranstalter: RADULA (Bund Naturschutz, Landschaftspflegeverband VöF) Veranstalter: Stadt Neustadt a.d.Donau
Mittwoch, 14. August Versteinerungen suchen im Steinbruch Max. 15 Teilnehmer Mit der Abgeordneten des Bayerischen Anmeldung: Tel. 09445 9717-12 Landtages, Johanna Werner-Muggendorfer Veranstalter: MSC Neustadt Treffpunkt: 14:00 Uhr am Sportgelände in Hienheim Dienstag, 20. August Gemeinsam wandert ihr zum Steinbruch Nature Ride für Kids und begebt euch dann auf die aufregende „Den Wald erleben“ Fossiliensuche! Mitzubringen: Werkzeug, wie ein kleiner Ein erlebnis- und lehrreicher Naturausflug Hammer, evtl. eine Brotzeit und etwas zu mit dem Fahrrad für Kinder von 8 – 14 Jah- Trinken. ren. Kinder unter 6 Jahren nur in Begleitung. Wir fahren ca. 25 km durch den Geiben- stettener Forst. Ende: ca. 17 Uhr Ausgangspunkt: Volksfestplatz Neustadt, Max. 25 Kinder über Mühlhausen in den Forst. Wir bespre- chen auch das Verhalten im Wald mit dem Nicht bei Regen! Fahrrad. Ein Picknick im Wald und das ge- meinsame Erlebnis sind das Ziel dieses Anmeldung: Tel. 09445 9717-12 Ausfluges. Dauer: 10 – 14 Uhr Samstag, 17. August Gokart-(Schnupper-) Training Mitzubringen: -Fahrrad in technisch einwandfreiem Zustand Unter Anleitung eines versierten Trainers -Fahrradhelm werdet ihr Gokart-Fahren lernen und dann -sportlich bequeme Kleidung unter seiner Aufsicht wie einst Schumi über - festes Schuhwerk die Piste flitzen! - Regenkleidung (je nach Wetterlage) - Ausreichend Verpflegung (Brotzeit) Treffpunkt: Feuerwehrzentrum Neustadt, - Ausreichend Getränke Trainingsgelände - Rucksack empfehlenswert Dauer: 13 – 17 Uhr Gebühr: 12 € Alter: Kinder von 8 – 11 Jahren (Mädchen Anmeldung unter Tel. 09445 752490 und Jungen). Mindestalter 8 Jahre! (we- gen Versicherungsschutz). Veranstalter: vhs Neustadt Mitzubringen: Helm, falls vorhanden, lange Hose, Turnschuhe, bei Bedarf Getränk Unkostenbeitrag 4 € für Tagesversicherung Mittwoch, 21. August (ist vor Ort zu entrichten). Malen im Freien
Kinder ab 8 Jahren von 14 – 17 Uhr in Marching Treffpunkt: pünktlich um 14:00 Uhr an der neuen Feuerwache (direkt an der Zufahrt- Mitzubringen: Leinwand (Größe nach Wahl), straße zur Raffinerie/Betriebsteil Neustadt) Acrylmalpinsel dünn, mittel, dick, Acrylfar- ben, Schwamm, Malerkittel) Kinder von 8 – 12 Jahren Gebühr: 12 € Programm: - Führung durch die Feuerwache Anmeldung unter Tel. 09445 752490 - Besichtigung des Rettungswagens - Gerätekunde (Vorführung Wärmebild- Veranstalter: vhs Neustadt kamera, Atemschutzgeräte, Schutz- kleidung) - „Zielspritzen und Zielwerfen“ Donnerstag, 22. August Digital fotografieren Zum Abschluss erhält jedes Kind eine Ur- kunde und ein Erinnerungsgeschenk. Fotoexkursion unter fachmännischer Leitung Ende: ca. 16:00 Uhr. Abholung der Kinder Kinder/Jugendliche ab 12 Jahren bzw. andere Rückfahrtgelegenheit ab Pforte der Raffinerie. 2 x donnerstags (22./29.8.) Max. 20 Kinder von 14 – 15 Uhr Anmeldung: Tel. 09445 9717-12 Treffpunkt: am Gänseliesl-Brunnen in Bad Gögging Mitzubringen: Kamera Samstag, 24. August Rennatmosphäre schnuppern beim Mi- Gebühr: 18 € niCarRacing Anmeldung unter Tel. 09445 752490 Ihr werdet von versierten Rennfahrern in die Technik der RC-Fahrzeuge eingewiesen Veranstalter: vhs Neustadt und könnt mit den Fahrzeugen danach unter Aufsicht auf der Rennstrecke ein Rennen fahren. Donnerstag, 22. August Hatha – Yoga Treffpunkt: Raceworld MCR Bad Gögging (in Bad Gögging neben dem TSV- Schnupperstunde für Kinder ab 8 Jahren Sportheim) von 16 – 17 Uhr in der alten Feuerwache Alter: Kinder zwischen 7 – 13 Jahren Gebühr 7 € Teilnehmer: max. 20 Kinder Anmeldung unter Tel. 09445 752490 Dauer: 11 – 16 Uhr (nicht bei Regen!) Veranstalter: vhs Neustadt Donnerstag, 22. August Mitzubringen: Gute Laune Kindernachmittag bei BAYERNOIL
Verpflegung: Jedes Kind bekommt eine Gebühr: 39 € Bratwurstsemmel und zwei Getränke Anmeldung unter Tel. 09445 752490 Unkosten: keine Veranstalter: vhs Neustadt Anmeldung: Tel. 09445 9717-12 Veranstalter: MCR Bad Gögging e.V. Samstag, 24. August Angeln am Kurweiher in Bad Gögging Samstag, ab 24. August Spiel und Spaß auf Inlinern Der Kurweiher ist ein sehr fischreiches Ge- wässer, an dem man dicke Karpfen fangen Für Kinder, die bereits einen Anfängerkurs kann. besucht haben und schon sicher auf Inlinern stehen. Es werden verschiedene Brems- Natürlich gibt es auch eine Brotzeit, denn und Falltechniken, Übersetzen und Slalom- Angeln macht hungrig! fahren geübt und die Fahrtechnik verbes- sert. Dauer: 16 – 20 Uhr Wo: Volksfestplatz in Neustadt Treffpunkt: Kurweiher in Bad Gögging (zu erreichen über Kaiser-Augustus-Straße) Wann: von 11:00 – 12:30 Uhr Kinder ab 10 Jahren, die noch keinem Fi- Gebühr: 14 € schereiverein angehören mitzubringen: Schutzausrüstung, Helm, Max. 30 Kinder Inliner, Getränk Kosten: keine Anmeldung: Tel. 09445 752490 Es ist wichtig, dass ihr euch anmeldet, da- Veranstalter: vhs Neustadt mit die benötigten Angeln bereit stehen. Wer selber eine Angel hat, bitte mitbringen. Anmeldung unter Tel.08442/7444 (Rudi Samstag, 24. August Knecht) Selbstverteidigung für Kinder Veranstalter: Neustädter Fischerfreunde Kinder von 6 – 9 Jahren 3 x samstags Jeweils von 16 – 17:30 Uhr in der alten Feuerwache, Gymnastikraum mitzubringen: Sportkleidung, Hallenturn- Mittwoch, 28. August schuhe, Getränk Mit dem Bürgermeister unterwegs
das städt. Freibad in Geibenstetten Öffnungszeiten: Bei schönem Wetter werktags 13:00 – 20:00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertage: 10:00 – Bürgermeister Thomas Reimer wird euch im 20:00 Uhr historischen Sitzungssaal begrüßen. Ge- meinsam mit ihm werdet ihr dann beim an- das Freizeitgelände am großen Stadt- schließenden Stadtrundgang auf unterhalt- weiher mit Beach-Volleyballplatz, same Weise viel Interessantes und Wis- Kinderspielplatz, Wasserspielgeräte, senswertes über die Geschichte unserer Nichtschwimmerbereich, Biergarten Stadt erfahren. am See, Rettungsstation und STRANDHAUS mit Seeterrasse als Am Ende der geschichtlichen Erkundungs- Kiosk, Sanitäranlagen und kostenlose tour seid ihr zum Eisessen eingeladen! Parkplätze Beginn: 14:30 Uhr die Skater/Streetball-Anlage in der Abholung der Kinder um ca. 16:00 Uhr am Herrnstraße 29 Rathaus Beachten Sie auch: Anmeldung unter 09445 9717-12 - den Ferienpass des Landkreises Kelheim, Donnerstag, 5. September erhältlich beim Kreisjugendamt Kelheim im Mini „Bayern Tour Natur“ Landratsamt Kelheim und bei der Kreisspar- mit Moorbaden bzw. Moorkneten kasse Kelheim und allen Zweigstellen Treffpunkt: 10:30 Uhr vor dem Kurhaus - den Veranstaltungskalender des Kreisju- gendrings, erhältlich bei den Sparkassen, Geführte Wanderung von den Moorgründen Raiffeisenbanken, Schulen und beim Kreis- bis zur Therme. Der Weg des Moores von jugendring in Kelheim, Affeckinger Str. 26 der Lagerstätte über die Aufbereitung bis zur Wanne! Anschließend geht es zum Mit- Parallel dazu läuft in unserer Mittelzent- tagessen! rums-Partnerstadt Abensberg ein Ferien- programm, an dem sich auch die Neustädter Ende: ca. 14 Uhr gerne beteiligen können. Die Hefte dazu lie- -keine Kosten gen in den Rathäusern Neustadt und -max. 40 Kinder Abensberg aus! -festes Schuhwerk -ältere Kleidung oder Badehose für das Der Landkreis Kelheim übernimmt die ungedeck- ten Teilnahmekosten bis höchstens 50 € pro be- Moorbaden bzw. Moorkneten dürftigem Kind während der Sommerferien 2010. -Getränk mitbringen Zum berechtigten Personenkreis zählen Kinder in -Kinder von 6 – 12 Jahren Bedarfsgemeinschaften, die Leistungen nach -nicht bei Regenwetter SGB II oder XII oder Kinderzuschlag nach § 6 a Bundeskindergeldgesetz oder Wohngeld bezie- hen. Das entsprechende Antragsformular mit Be- Anmeldung unter Tel. 09445 9575 0 stätigung erhalten Sie beim Veranstalter. Veranstalter: Tourist-Information Bad Gög- ging Einen Besuch wert sind auch
Einverständniserklärung (gemäß § 27 Abs. 3 Waffengesetz) Diese Einverständniserklärung der Eltern muss bei jedem Schießen auf einem Schießstand immer griffbereit vorliegen. Für unser Kind/Jugendlichen Vorname:................................................................. Name: ...................................................................... Geburtsdatum:.......................................................... Anschrift:............................................................................................................. geben wir bis auf Widerruf unser Einverständnis, das o.g. Kind/Jugendlichen an den von dem ..................................................................................................................... angesetzten Übungs-, und Wettkampfschießen nach den Regeln der gültigen Sportordnung des Deutschen Schützenbundes mit □ Luft,- Federdruck oder CO2-Waffen (ab dem vollendeten 12. Lebensjahr) □ Schießen mit sonstigen Schusswaffen (ab dem vollendeten 14 Lebensjahr) im Beisein einer dem Waffengesetz entsprechenden, für die Obhut beim Schießen und zur Kinder- und Jugendarbeit geeigneten verantwortlichen Aufsichtsperson auf der vereinseigenen oder einer an- deren offiziellen Schießanlage teilnehmen darf, und wir bestätigen dies mit unserer Unterschrift. *) Zutreffendes bitte ankreuzen! Bitte mit Schreibmaschine oder in Druckschrift ausfüllen! Ort:......................................., den ..................................................... Die Sorgeberechtigten: .................................................... ............................................. Unterschrift Unterschrift Achtung! Die Einverständniserklärung muss von sämtlichen Sorgeberechtigten unterschrieben wer- den. Steht das Sorgerecht aufgrund einer gerichtlichen Entscheidung oder einem sonstigen Grund nur einem Elternteil zu, genügt die Unterschrift dieses Elternteils. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.--.-.-.-.-.--.-.-.-.-.-.-.
Anmeldung Ferienprogramm des Jugendtreff: Bitte entsprechende Angebote ankreuzen und den Betrag auf das unten angegebene Konto überweisen oder bei Anmeldung bar zahlen o Mittwoch, 31.7.13: Minigolf, Start: 15 Uhr beim Jugendtreff (mit dem Rad fahren wir nach Bad Gögging) bis ca. 17:30 Uhr, Unkosten 5 Euro (ab 12 Jahren) o Samstag, 3.8.13: Sand-Surfen in Monte Kaolino, Start: 9:30 Uhr beim Jugendtreff Sandsurfen mit anschließendem Besuch des dortigen Freibads bis ca. 20:30 Uhr Unkosten: 20 Euro (ab 14 Jahren) & Ausrüstung zum Ausleihen 15 Euro (Vorausset- zung Schwimmer!) o Mittwoch, 7.08.12: Kanu- und Schlauchboottour von Vohburg nach Neustadt, Ab- fahrt: 15 Uhr beim Jugendtreff, Unkosten: 10 Euro (Voraussetzung: Schwimmer + An- ziehen einer Schwimmweste; ab 14 Jahren) o Samstag, 10.8.12: Wakeboarden beim Wakelake in Landshut, Start: 9:30 Uhr beim Jugendtreff bis ca. 19:00 Uhr , Ausrüstung wird gestellt, Unkosten: 40 Euro (Voraus- setzung: Schwimmer, ab 14 Jahren) o Samstag, 7.9.12: Klettern in der Kletterhalle in Regensburg, Abfahrt: 15:00 Uhr beim Jugendtreff, Rückkehr ca.18:30 Uhr , Unkosten 12 Euro (ab 14 Jahren) Ich erlaube meinem Sohn/Tochter_______________________________ an dem angekreuzten Angebot teilzunehmen. Zudem bin ich damit einverstanden, dass Bil- der von meinem Kind auf der Homepage des Jugendtreffs oder in der Zeitung veröf- fentlicht werden. Neustadt, den ____, ___________________________ , Tel._______________ Unterschrift der Erziehungsberechtigten (zur Erreichbarkeit im Notfall) AWO Jugendtreff Neustadt a. d. Donau, Herrnstr. 16, 93333 Neustadt a. d. Donau, Jugendtreffleiterin Regina Weber, www.jugendtreff-neustadt-donau.de, Tel: 0178-8484098
Sie können auch lesen