Fortschrittsbericht zu den zehn Leitlinien und Leitsätzen der unternehmerischen Verantwortung für Nachhaltigkeit bei der Organisation und ...

 
WEITER LESEN
Fortschrittsbericht zu den zehn Leitlinien und Leitsätzen der unternehmerischen Verantwortung für Nachhaltigkeit bei der Organisation und ...
Fortschrittsbericht
zu den zehn Leitlinien und Leitsätzen der unternehmerischen Verantwortung für Nachhaltigkeit
                bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
Fortschrittsbericht zu den zehn Leitlinien und Leitsätzen der unternehmerischen Verantwortung für Nachhaltigkeit bei der Organisation und ...
Unser fairpflichtet Fortschrittsbericht berücksichtigt die Einhaltung der Nachhaltigkeitsziele der
                     Vereinten Nationen (SDG Sustainable Development Goals).
Beispielhaft finden Sie für drei SDG’s, die für die Veranstaltungsbranche eine besondere Bedeutung
                   haben, die entsprechende Zuordnung der fairpflichtet Leitlinien:
Fortschrittsbericht zu den zehn Leitlinien und Leitsätzen der unternehmerischen Verantwortung für Nachhaltigkeit bei der Organisation und ...
fairpflichtet Leitlinien:     fairpflichtet Leitlinien:       fairpflichtet Leitlinien:
         6●7                1 ● 3 ● 4 ● 5 ● 8 ● 9 ● 10    1 ● 2 ● 3 ● 4 ● 5 ● 6 ● 8 ● 10
Fortschrittsbericht zu den zehn Leitlinien und Leitsätzen der unternehmerischen Verantwortung für Nachhaltigkeit bei der Organisation und ...
1. STRATEGIE. Nachhaltiges Wirtschaften heißt strategisch handeln, in Führung gehen und heißt Integration in die Unternehmensprozesse.

                                                                                                               Erklärung bei
          Thema                          Ziele & Maßnahmen                Ergebnisse/ Indikatoren       Nichterfüllung/ Zeitpunkt der            Verweise
                                                                                                                Umsetzung
Nachhaltigkeitsstrategie im   Nachhaltiges Handeln und schadstoffarme    Es wird großen Wert auf                                        s. homepage www.event-
Unternehmen                   Mobilität gehören zu den wichtigsten       nachhaltiges Handeln gelegt.                                   mobility.com,
                              Unternehmensgrundsätze.                                                                                   oder
                              Bewusstsein für die eigene Verantwortung   Geschäftsführung geht mit
                              zum Klimaschutz ist im Unternehmen stark   gutem Beispiel voran. Weg                                      https://event-
                              ausgeprägt                                 zur Arbeit/ zu Terminen                                        mobility.com/ams-electro-
                                                                         werden mit dem Fahrrad                                         mobility.html
                                                                         oder mit Hybrid- oder rein
                                                                         elektrischen Fahrzeugen
                                                                         vorgenommen.
Fortschrittsbericht zu den zehn Leitlinien und Leitsätzen der unternehmerischen Verantwortung für Nachhaltigkeit bei der Organisation und ...
2. Nachhaltigkeit wird vor allem als CHANCE verstanden; zur Lösung von Auswirkungen unternehmerischen Handelns in der Zukunft und zum
   Nutzen aller.

                                                                                               Erklärung bei
        Thema                     Ziele & Maßnahmen             Ergebnisse/ Indikatoren   Nichterfüllung/ Zeitpunkt       Verweise
                                                                                              der Umsetzung
Fortschrittsbericht zu den zehn Leitlinien und Leitsätzen der unternehmerischen Verantwortung für Nachhaltigkeit bei der Organisation und ...
Auf Unternehmensebene   Positionierung als nachhaltiger und                 Beförderung möglichst vieler    s. homepage
                        emissionsfreier Mobilitätsdienstleister.            Veranstaltungsteilnehmer mit
                                                                            Bussen, weil Busse die          www.event-mobility.com,
                        Ökologische Kunden-Beratung zu schadstoff-          geringste CO2 Emission pro
                        optimierten Beförderungsmöglichkeiten.              Personenkilometer               Rubrik green mobility und
                                                                            produzieren.                    electro mobility
                        Einsatz emissionsfreier Fahrzeuge, wann
                        immer möglich. Sonst Einsatz von Fahrzeugen         Aufstellung Benzin- vs.         https://event-
                        mit Abgasnorm EURO 6. Bevorzugter Einsatz           Dieselverbrauch.                mobility.com/ams-green-
                        von Fahrzeugen, die mit Benzin anstatt Diesel                                       mobility.html
                        betrieben werden.                                   Übersicht aktueller Fuhrpark.

                        Seit 2013 Kompensation aller unvermeidbaren         Abrechnung Autovermieter.
                        beförderungsbedingten Schadstoffemissionen
                        (inkl. aller Kooperationspartner).                  Offizielle Zertifikate über
                                                                            Gesamtmenge der
                        Unser Ziel ist es, Mobilität umweltverträglich zu   kompensierten Schadstoffe
                        gestalten.                                                                          https://event-
                                                                                                            mobility.com/ams-electro-
                                                                                                            mobility.html
Fortschrittsbericht zu den zehn Leitlinien und Leitsätzen der unternehmerischen Verantwortung für Nachhaltigkeit bei der Organisation und ...
3. Der ‚nachhaltige Unternehmer’ erfüllt seine Verantwortung in der Region zur Steigerung des GEMEINWOHLS

                                                                                                                 Erklärung bei
          Thema                           Ziele & Maßnahmen                 Ergebnisse/ Indikatoren         Nichterfüllung/ Zeitpunkt           Verweise
                                                                                                                der Umsetzung
Regionale Partner              Bevorzugung regionaler Kooperationspartner   Interner CO2-Rechner
                               ohne lange Anfahrtswege

Früher Partner für Luftgüte    Gründungsmitglied im Partnernetz zur         Aktive Teilnahme an                                         Ehemals: www.hamburg.de/
und schadstoffarme Mobilität   Reduzierung von beförderungsbedingten        sämtlichen Mitgliedertreffen.                               luftguetepartnerschaft/
der Stadt Hamburg              Luftschadstoffen                             Erfahrungsaustausch mit
                                                                            anderen Mitgliedern.                                        Seit 2020 und 2021
Umweltpartner der Stadt                                                     Jährliche Aktionswoche, in                                  Umweltpartnerschaft der
Hamburg 2020 und 2021                                                       denen unterschiedliche                                      Stadt Hamburg
                                                                            Maßnahmen zur                                               https://www.hamburg.de/um
                                                                            Reduzierung von                                             weltpartnerschaft/
                                                                            Schadstoffen ermittelt und
                                                                            umgesetzt werden.                                           siehe homepage:

                                                                                                                                        https://event-
                                                                                                                                        mobility.com/ams-green-
                                                                                                                                        mobility.html
Fortschrittsbericht zu den zehn Leitlinien und Leitsätzen der unternehmerischen Verantwortung für Nachhaltigkeit bei der Organisation und ...
4. ÖKONOMIE in Ausgewogenheit mit Ökologie und sozialen Aspekten sind gleichberechtigte Anliegen für
   eine langfristige Stabilität des Unternehmens.

                                                                                                         Erklärung bei
        Thema                       Ziele & Maßnahmen                  Ergebnisse/ Indikatoren      Nichterfüllung/ Zeitpunkt   Verweise
                                                                                                        der Umsetzung
Umweltbewusstes          Umweltbewusstsein:                            Bevorzugung regionaler
Wirtschaften             CO2 Einsparungen, wo immer es möglich ist.    Produkte /
                         CO2 optimierte Beschaffung / CO2 optimierte   Kooperationspartner.
                         Dienstreisen.                                 Vermeidung von Flugreisen.
Fortschrittsbericht zu den zehn Leitlinien und Leitsätzen der unternehmerischen Verantwortung für Nachhaltigkeit bei der Organisation und ...
5. Verantwortlicher Umgang mit RESSOURCEN UND ENERGIE heißt 1. vermeiden, 2. vermindern und 3. regenerierbar ersetzen.

                                                                                                Erklärung bei
        Thema                      Ziele & Maßnahmen          Ergebnisse/ Indikatoren      Nichterfüllung/ Zeitpunkt        Verweise
                                                                                               der Umsetzung
Vermeiden               Möglichst papierloses Büro           Digitale Ablage. Rechnungen   Papier ist noch nicht ganz aus
                                                             werden nahezu ausnahmslos     dem Büroalltag wegzudenken.
                                                             per e-mail versandt.          Zum einen wegen gesetzlicher
                                                                                           Auflagen, zum anderen haben
                                                                                           wir bei Veranstaltungen
                                                                                           bestimmte Unterlagen in
                                                                                           physischer Form dabei.
                                                                                           Umstieg auf mobile
                                                                                           elektronische Geräte in
                                                                                           Planung.
Vermindern   Reduktion der Gesamtemission des eigenen   Regelmäßige                   ADAC Teilnahme-
             Fuhrparks                                  Flottenerneuerung, Zunahme    bescheinigung
                                                        von Elektrofahrzeugen, In     Spritspartraining.
                                                        Hamburg Einsatz
                                                        ausschließlich von
                                                        Elektrofahrzeugen,
                                                        Anmietung modernster
                                                        Fahrzeuge.

                                                        Mitarbeiterschulung
                                                        ökologische Fahrweise.

                                                        Reduktion des
                                                        Kraftstoffverbrauchs um bis
                                                        zu 20%
Verantwortungsvoller    Bezug von 100% Ökostrom am Betriebssitz.         Umstellung auf elektronische    Verantwortungsvoller
Umgang mit Ressourcen                                                    Medien z.B. für                 Umgang mit Ressourcen
                        Einsatz effizienter Leuchtmittel (LED-Lampen).   Kontaktverfolgung und
                                                                         Abholschilder wird ausgebaut.   Teilnahme an Pilotprojekt
                        Generell Abfallvermeidung und                                                    plastikfreie Stadt Hamburg
                        Wiederverwertung von Betriebsstoffen.            Austausch der Leuchtmittel
                                                                         erfolgt sukzessive.             https://event-
                        Mülltrennung und Recycling möglichst vieler                                      mobility.com/ams-green-
                        Betriebsstoffe für Fuhrpark und Büro.                                            mobility.html

                        Umstellung auf Duplexdruck und Produktion
                        möglichst weniger Farbdrucke.

                        Pilotprojekt aus Rostock:
                        Plastikfreie Stadt Hamburg – Rechentool zur
                        Einsparung von Plastik im Unternehmen
6. Der ‚nachhaltige Arbeitgeber’ erfüllt eine anspruchsvolle SOZIALKOMPETENZ gegenüber seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, steigert
   deren Qualifikation und sichert die Beschäftigung.

                                                                                                               Erklärung bei
           Thema                     Ziele & Maßnahmen                     Ergebnisse/ Indikatoren        Nichterfüllung/ Zeitpunkt   Verweise
                                                                                                              der Umsetzung
Personal                 Mitarbeiter können regelmäßige Fortbildungen      Sehr motivierte und
                         besuchen. Fortlaufende Fortbildungen zum          fachkundige Mitarbeiter, was
                         Thema Ressourcenschonung und                      kundenseitig immer wieder
                         Umweltschutz.                                     bestätigt wird.

                         In der Regel sind alle Mitarbeiter an wichtigen
                         Entscheidungsprozessen beteiligt.

                         Teamarbeit hat hohen Stellenwert.

                         Hohes Maß an Eigenverantwortung.

                         Flache Hierarchie.

                         Keine Geschlechterbevorzugung.
7. Aus RESPEKT vor den Menschen setzt sich der ‚nachhaltige Unternehmer’ für die Einhaltung der
   Menschenrechte ein und richtet sich gegen jede Form von Diskriminierung und Korruption.

                                                                                                              Erklärung bei
          Thema                           Ziele & Maßnahmen                    Ergebnisse/ Indikatoren   Nichterfüllung/ Zeitpunkt   Verweise
                                                                                                             der Umsetzung

Menschenrechte /               Die Einhaltung der Menschenrechte ist für uns
Diskriminierung / Korruption   selbstverständlich.

                               Jegliche Form von Diskriminierung und
                               Korruption wird sowohl unternehmensintern als
                               auch –extern ausdrücklich abgelehnt.
8. OFFENHEIT ist eine Einstellung. Transparenz der Maßnahmen für Nachhaltigkeit ist die Konsequenz.

                                                                                                    Erklärung bei
         Thema                      Ziele & Maßnahmen                Ergebnisse/ Indikatoren   Nichterfüllung/ Zeitpunkt             Verweise
                                                                                                   der Umsetzung
Transparente             Der verantwortungsvolle Umgang mit                                                                Fairpflichtet
Kommunikation            Ressourcen gehört zu den wichtigsten
                         Unternehmensgrundsätzen.                                                                          Unternehmens WIKI

                         Dementsprechend sollen sämtliche                                                                  www.event-mobility.com,
                         Maßnahmen, die diesem Zweck dienen, allen
                         Interessengruppen zugänglich sein.
9. Die freiwillige SELBSTVERPFLICHTUNG zur Nachhaltigkeit ist eine Pflicht an sich selbst,
   die zum Anspruch der Gesellschaft wird.

                                                                                                          Erklärung bei
          Thema                      Ziele & Maßnahmen                     Ergebnisse/ Indikatoren   Nichterfüllung/ Zeitpunkt   Verweise
                                                                                                         der Umsetzung

Selbstverpflichtung       AMS ist sich seiner eigenen Verantwortung für
                          die Erhaltung einer lebenswerten Zukunft
                          bewusst.Schließlich ist der Verkehrssektor
                          eines der Hauptemittenten von CO2-
                          Äquivalenten.

                          Auf Angeboten und Rechnungen wird
                          transparent kommuniziert, wie viele
                          Schadstoffe durch die gebuchte Dienstleistung
                          kompensiert wurden.
                          Die somit eingesparte Menge an Schadstoffen
                          ist der eigene verantwortungsvolle Beitrag für
                          eine lebenswerte Zukunft unserer
                          Folgegenerationen.
10. Der ‚nachhaltige Unternehmer’ setzt ANREIZE zum Umdenken und Handeln, um Mitarbeiter und
    Marktpartner in einen ständigen Verbesserungsprozess der Nachhaltigkeit einzubeziehen.
                                                                                                        Erklärung bei
           Thema                   Ziele & Maßnahmen                  Ergebnisse/ Indikatoren      Nichterfüllung/ Zeitpunkt           Verweise
                                                                                                       der Umsetzung
Anreize Mitarbeiter /   Unser Ziel ist es, gesellschaftliches         Auswahl nachhaltig                                       1. Aktionswochen der
Kooperationspartner     Bewusstsein dafür zu schaffen, dass jeder     ausgerichteter                                           Luftgütepartner in Hamburg
                        einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann   Kooperationspartner
                        und muss.
                                                                      Wertschätzung und
                        Aktive Kommunikation / Belohnungssystem.      Belohnung von nachhaltigem
                                                                      Handeln im Unternehmen
Erläuterungen zum Fortschrittsbericht
Firmierung                 Berichtszeitraum               Datum

AMS GmbH – advanced mobility solutions GmbH                Bis Juni 2021             Juni 2021

                                  Verantwortliche Person           E-Mailadresse           Telefonnummer

Marcus Werner - Geschäftsführer                            mw@event-mobility.com     040 / 5935 3295
Sie können auch lesen