FREIZEITEN UND TAGESBETREUUNG FÜR KINDER UND JUGENDLICHE - PROGRAMM 2019 - GGIS MBH
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
3 2 Schleswig-Holstein Hamburg Niedersachsen 6 1 7 5 4 Sachsen- Anhalt 1 Wunstorf 2 Kronsgaard an der Ostsee 3 Wyk auf Föhr 4 Altenhausen 5 Naturfreundehaus Hannover 6 Neustadt am Rübenberge 7 GiS Hannover
Inhaltsverzeichnis Freizeiten Tagesbetreuung Winter 1 Ferienhof Idensen . . . . . . . . . . . . . . . . 6 7 Jugendclub . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Ostern 6 Rübentreff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 2 Ferienhof Kieckbusch . . . . . . . . . . . . . . 8 6 Samstagsabenteuer . . . . . . . . . . . . . . . 26 Ostern 7 Ferienspaß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 2 Ferienhof Petersen NEU! . . . . . . . 10 7 Regelmäßige Gruppenbetreuung . . . . . . 30 Himmelfahrt 3 Wyk auf Föhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Sommer 4 Ponyschloss Altenhausen . . . . . . . . . . . . 14 Herbst 2 Ferienhof Kieckbusch . . . . . . . . . . . . . . 16 2 Ferienhof Petersen NEU! . . . . . . . . . . 18 Silvester 5 Silvesterfreizeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 3
Anmeldebedingungen Unsere Freizeitangebote sind teilnehmerbegrenzt. Wir weisen darauf hin, dass die von uns ausge- Nach Eingang ihrer schriftlichen Anmeldung, er- schriebenen Preise keine Kosten für die medizini- halten Sie von uns einen Fragebogen, sowie einen sche Behandlungspflege umfassen. Im Bedarfsfall Rückmeldebogen zur Kostenklärung. Diese Unter- müssen diese von Ihnen gesondert beantragt lagen senden Sie bitte innerhalb von 14 Tagen an werden. Informieren Sie uns bitte schon auf dem uns zurück. Erst dann können wir die Plätze ver- Anmeldeformular, wenn Ihr Kind einen solchen geben. Sie erhalten von uns eine schriftliche An- Bedarf hat. Wurden wir nicht entsprechend in meldebestätigung und haben die Möglichkeit Kenntnis gesetzt, behält sich die GiS vor, kurzfris- innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt dieses Schrei- tig über die Teilnahme des entsprechenden Kindes bens von Ihrer Anmeldung zurückzutreten. zu entscheiden. Sollten Sie Ihre Anmeldung zu einem späteren Für Teilnehmer mit Behandlungspflegebedarf Zeitpunkt zurückziehen, sind Sie verpflichtet, die müssen die Verordnungen über häusliche Kran- Kosten für die Unterkunft und Verpflegung in kenpflege für den Zeitraum der Freizeit bis spä- vollem Umfang zu tragen. testens 4 Wochen vor der jeweiligen Freizeit bei der GiS vorliegen. Um diesem Risiko entgegen zu wirken, steht es Ihnen frei bei einer Versicherung Ihrer Wahl eine Für telefonische Rückfragen stehen wir Ihnen Reisekostenrücktrittsversicherung abzuschließen. unter folgenden Telefonnummern zur Verfügung: Wir weisen Sie darauf hin, dass dieses in der Regel innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der An- Jens Selle (Freizeiten) 0511 35881-35 meldebestätigung erfolgen muss. Ina Möllmann (FED) 0511 35881-59 Mirkko Zimmermann (FED) 0511 35881-95 Wir gehen davon aus, dass die Betreuungskosten in der Regel aus Mitteln der Pflegekasse übernom- men werden, wir beraten Sie gern! Ist die Kosten- übernahme ungeklärt oder erhalten wir keine Rückmeldung von Ihnen, müssen wir Ihnen alle entstehenden Kosten privat in Rechnung stellen. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung wer- den ca. 6 Wochen vor Beginn der Freizeit in Rechnung gestellt. 4
Zusätzliche Informationen ■ Unsere Freizeitangebote richten sich an Kinder Sollten Sie noch weitere Fragen haben, rufen Sie und Jugendliche, die eine geistige oder mehr- uns jederzeit an. fache Behinderung haben. Einige unserer An- Bitte richten Sie Ihre Anmeldungen schriftlich oder gebote sind altersbegrenzt. Bitte beachten Sie per Fax an: bei der Anmeldung, für welchen Personenkreis das Angebot geöffnet ist. gGiS mbH Hannover Vordere Schöneworth 14 ■ Wir bieten allen interessierten Eltern und An- 30167 Hannover gehörigen Hilfe und Unterstützung bei der Fax: 0511 35881-82 Organisation und Beantragung der Kosten an. Wir freuen uns schon jetzt auf ein spannendes ■ Wirsind Partner der Pflegekassen und Sozial- und abwechslungsreiches Freizeitenjahr 2019 mit ämter, so dass Ihnen unterschiedliche Finan- Ihren Kindern und Jugendlichen! zierungsmöglichkeiten offen stehen. Ihr Team FED/Freizeiten ■ Wir bieten seit 1998 in allen Ferien Freizeiten für geistig und mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche an und verfügen daher über lang- jährige Erfahrungswerte. ■ Wir arbeiten auf unseren Freizeiten mit einem Betreuungsschlüssel von 2:1 oder 3:2. ■ Unser Ziel ist es, den Teilnehmern eine unver- gessliche Zeit mit Gleichaltrigen zu ermögli- chen und sie in der individuellen, altersgerech- ten Gestaltung ihrer Freizeit zu unterstützen. ■ FürKinder und Jugendliche mit Körperbehin- derungen bieten wir die Möglichkeit einer Freizeitassistenz auf den Freizeiten anderer Anbieter. Bitte sprechen Sie uns an! 5
Freizeiten Zeugnisferien Ferienhof Idensen Tiere, Steinhuder Meer und mehr ... In den Zeugnisferien wollen wir mit euch in der Nähe des 31.01. – 03.02.2019 Steinhuder Meeres ein paar abwechslungsreiche Tage erleben. Ein Ausflug zum Steinhuder Meer, Tiere erleben und jede Menge anderer Spaß war- ten auf euch. Ideell um Freizeiten zu erproben für jüngere Teil- nehmer zwischen 6 und 14 Jahre alt. 6
Anmeldung Zeugnisferienfreizeit auf dem Ferienhof Idensen Die Kosten der Betreuung belaufen sich auf Anmeldeschluss: 17. 01. 2019 € 680,–. Die Kosten der Unterkunft und Verpfle- (Die unten angeforderten Informationen sind gung auf € 260,–. verbindlich für die Anmeldung). Es gibt maximal 12 Plätze für Kinder im Alter von Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie ausdrücklich 6 – 14 Jahre, davon maximal 2 Rolliplätze. Die die Anmeldebedingungen (Seite 4). Plätze für Teilnehmer mit Behandlungspflegebe- darf sind begrenzt. Zeugnisferien 2019 Informationen zum Teilnehmer: Name Vorname Straße PLZ/Ort Telefon E-Mail-Adresse Geburtsdatum Krankenversicherung Krankenversicherungsnr. Rollifahrer: ja nein Pflegegrad Behandlungspflege: ja nein Epileptiker: ja nein Ort/Datum (Unterschrift Erziehungsberechtigter) 7
Freizeiten Ostern Ferienhof Kieckbusch Sonne, Strand und mehr ... Auf der Osterfreizeit an der Ostsee gibt es viel zu erleben. Neben Meer 07. –17.04.2019 und Strand warten auch spannende Ausflüge nach Flensburg oder in den Tierpark auf euch! An der Freizeit können Kinder und Jugendliche mit geistigen und mehrfachen Behinderungen teilneh- men. 8
Anmeldung Osterfreizeit auf dem Ferienhof Kieckbusch Die Kosten der Betreuung belaufen sich auf Anmeldeschluss: 17.02.2019 € 1870,–. Die Kosten der Unterkunft und Verpfle- (Die unten angeforderten Informationen sind gung auf € 660,–. verbindlich für die Anmeldung). Es gibt 32 Plätze, davon maximal 4 Rolliplätze. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie ausdrücklich Die Plätze für Teilnehmer mit Behandlungspflege- die Anmeldebedingungen (Seite 4). bedarf sind begrenzt. Osterferien 2019 Informationen zum Teilnehmer: Name Vorname Straße PLZ/Ort Telefon E-Mail-Adresse Geburtsdatum Krankenversicherung Krankenversicherungsnr. Rollifahrer: ja nein Pflegegrad Behandlungspflege: ja nein Epileptiker: ja nein Ort/Datum (Unterschrift Erziehungsberechtigter) 9
Freizeiten Ostern Kinderfreizeit Ferienhof Petersen: NEU! In den Osterferien wollen wir mit euch ein paar nette Tage an der Ostsee verbringen, das Meer 07. –17.04.2019 entdecken oder einem Schaufelraddampfer fah- ren, die Bonbonfabrik erobern, in den Tierpark gehen, die Wildpferde der Geltinger Birk bestau- nen und vieles mehr. Der großzügige Bauernhof lädt ein zum Toben, Trampolin, Kettcar fahren, Ziegen füttern etc. 10
Anmeldung Kinderfreizeit Ferienhof Petersen: Die Kosten der Betreuung belaufen sich auf Anmeldeschluss: 17.02.2019 € 1870,–. Die Kosten der Unterkunft und Verpfle- (Die unten angeforderten Informationen sind gung auf € 660,–. verbindlich für die Anmeldung). Es gibt 10 Plätze, davon maximal 2 Rolliplätze in Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie ausdrücklich Kleingruppen à 5 Teilnehmern Die Plätze für die Anmeldebedingungen (Seite 4). Teilnehmer mit Behandlungspflegebedarf sind begrenzt. Dieses Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 6 – 14 Jahren. Osterferien 2019 Informationen zum Teilnehmer: Name Vorname Straße PLZ/Ort Telefon E-Mail-Adresse Geburtsdatum Krankenversicherung Krankenversicherungsnr. Rollifahrer: ja nein Pflegegrad Behandlungspflege: ja nein Epileptiker: ja nein Ort/Datum (Unterschrift Erziehungsberechtigter) 11
Freizeiten Himmelfahrt Wyk auf Föhr Himmelfahrt wollen wir mit euch im UNESCO Weltkulturerbe Wattenmeer auf der Insel Föhr 29.05.– 02.06.2019 verbringen. Die Fahrt mit der Fähre gehört genau- so dazu, wie eine Wattwanderung (oder Fahrt mit der Kutsche), eine steife Brise und Meer. 12
Anmeldung Himmelfahrtfreizeit auf Föhr Die Kosten der Betreuung belaufen sich auf Anmeldeschluss: 03.04.2019 € 1000,–. Die Kosten der Unterkunft und Verpfle- (Die unten angeforderten Informationen sind gung auf € 750,–.* verbindlich für die Anmeldung). * inbegriffen sind die Kosten für die Fähre und die Kurtaxe Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie ausdrücklich Es gibt 9 Plätze. Die Plätze für Teilnehmer mit die Anmeldebedingungen (Seite 4). Behandlungspflegebedarf sind begrenzt. Himmelfahrt 2019 Informationen zum Teilnehmer: Name Vorname Straße PLZ/Ort Telefon E-Mail-Adresse Geburtsdatum Krankenversicherung Krankenversicherungsnr. Rollifahrer: ja nein Pflegegrad Behandlungspflege: ja nein Epileptiker: ja nein Ort/Datum (Unterschrift Erziehungsberechtigter) 13
Freizeiten Sommer Ponyschloss Altenhausen Im Sommer gibt es in diesem Jahr die Möglichkeit an einer oder an zwei Wochen der Freizeit teilzu- 1 Woche nehmen. 14.07 – 21.07.2019 oder 21.07 – 28.07.2019 oder Die Freizeit richtet sich an Kinder und Jugendliche 28.07. – 04.08.2019 mit geistigen und mehrfachen Behinderungen ab 2 Wochen 6 Jahren. 14. 07– 28.07.2019 oder 21.07. – 04.08.2019 In der ersten Woche sind 24 Plätze für Kinder im Alter von 6 –14 Jahren reserviert. 14
Anmeldung Sommerfreizeit im Ponyschloss Altenhausen Kosten Betreuung Es gibt 40 Plätze, davon maximal 10 Rolliplätze. 1 Woche € 1.360,00,– Die Plätze für Teilnehmer mit Behandlungspflege- 2 Wochen € 2.550,00,– bedarf sind begrenzt. Kosten Unterkunft und Verpflegung* Anmeldeschluss: 20.05.2019 1 Woche € 560,00,– (Die unten angeforderten Informationen sind 2 Wochen € 1.050,00,– verbindlich für die Anmeldung). *inbegriffen sind hier die Kosten für Reitstunden und Kutschfahrten Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie ausdrücklich die Anmeldebedingungen (Seite 4). Sommerfreizeit 2019 1 Woche: 14.07 – 21.07.2019 21.07 – 28.07.2019 28.07. – 04.08.2019 2 Wochen: 14. 07– 28.07.2019 21.07. – 04.08.2019 Informationen zum Teilnehmer: Name Vorname Straße PLZ/Ort Telefon E-Mail-Adresse Geburtsdatum Krankenversicherung Krankenversicherungsnr. Rollifahrer: ja nein Pflegegrad Behandlungspflege: ja nein Epileptiker: ja nein Ort/Datum (Unterschrift Erziehungsberechtigter) 15
Freizeiten Herbst Ferienhof Kieckbusch Ob Drachensteigen oder Schatzsuche, Boot fahren oder shoppen gehen, auf der Herbstfreizeit zum 06.10.–16.10.2019 Ferienhof Kieckbusch direkt an der Ostsee ist für jeden etwas dabei! An der Freizeit können Kinder und Jugendliche mit geistigen und mehrfachen Behinderungen teilneh- men. 16
Anmeldung Herbstfreizeit auf dem Ferienhof Kieckbusch Die Kosten der Betreuung belaufen sich auf Anmeldeschluss: 09.08.2019 € 1870,–. Die Kosten der Unterkunft und Verpfle- (Die unten angeforderten Informationen sind gung auf € 660,–. verbindlich für die Anmeldung). Es gibt 32 Plätze, davon maximal 4 Rolliplätze. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie ausdrücklich Die Plätze für Teilnehmer mit Behandlungspflege- die Anmeldebedingungen (Seite 4). bedarf sind begrenzt. Herbstfreizeit 2019 Informationen zum Teilnehmer: Name Vorname Straße PLZ/Ort Telefon E-Mail-Adresse Geburtsdatum Krankenversicherung Krankenversicherungsnr. Rollifahrer: ja nein Pflegegrad Behandlungspflege: ja nein Epileptiker: ja nein Ort/Datum (Unterschrift Erziehungsberechtigter) 17
Freizeiten Herbst Kinderfreizeit Ferienhof Petersen: NEU! In den Herbstferien wollen wir am Ostseestrand Drachen steigen lassen, den Leuchtturm erklim- 06.10.–16.10.2019 men, auf dem Fischkutter fahren, wandern und toben in der Geltinger Birk, Piratenschätze finden und vieles mehr. Der großzügige Bauernhof lädt ein zum Toben, Trampolin, Kettcar fahren, Ziegen füttern etc. 18
Anmeldung Kinderfreizeit auf dem Ferienhof Petersen Die Kosten der Betreuung belaufen sich auf Anmeldeschluss: 09.08.2019 € 1870,–. Die Kosten der Unterkunft und Verpfle- (Die unten angeforderten Informationen sind gung auf € 660,–. verbindlich für die Anmeldung). Es gibt 10 Plätze, davon maximal 2 Rolliplätze in Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie ausdrücklich Kleingruppen à 5 Teilnehmern. die Anmeldebedingungen (Seite 4). Dieses Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 6 – 14 Jahren. Herbstfreizeit 2019 Informationen zum Teilnehmer: Name Vorname Straße PLZ/Ort Telefon E-Mail-Adresse Geburtsdatum Krankenversicherung Krankenversicherungsnr. Rollifahrer: ja nein Pflegegrad Behandlungspflege: ja nein Epileptiker: ja nein Ort/Datum (Unterschrift Erziehungsberechtigter) 19
Freizeiten Silvester Naturfreundehaus Hannover Im Naturfreundehaus Hannover wollen wir ge- meinsam mit Freunden das alte Jahr ausklingen 28.12.2019–03.01.2020 lassen und das neue mit einer Party willkommen heißen. An der Freizeit können Kinder und Jugendliche mit geistigen und mehrfachen Behinderungen teilneh- men. 20
Anmeldung Silvesterfreizeit im Naturfreundehaus Hannover Die Kosten der Betreuung belaufen sich auf Anmeldeschluss: 01.11.2019 € 1190,–. Die Kosten der Unterkunft und Verpfle- (Die unten angeforderten Informationen sind gung auf € 350,–. verbindlich für die Anmeldung). Es gibt 24 Plätze, davon maximal 5 Rolliplätze. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie ausdrücklich Die Plätze für Teilnehmer mit Behandlungspflege- die Anmeldebedingungen (Seite 4). bedarf sind begrenzt. Silvesterfreizeit 2019/2020 Informationen zum Teilnehmer: Name Vorname Straße PLZ/Ort Telefon E-Mail-Adresse Geburtsdatum Krankenversicherung Krankenversicherungsnr. Rollifahrer: ja nein Pflegegrad Behandlungspflege: ja nein Epileptiker: ja nein Ort/Datum (Unterschrift Erziehungsberechtigter) 21
Tagesbetreuung Jugendclub 1. Wo. 2. Wo. 3. Wo. 4. Wo. 5. Wo. Der Jugendclub richtet sich an Jugendliche und Jan 26. junge Erwachsene mit geistigen und mehrfachen Feb 23. Beeinträchtigungen im Alter von 16 bis 30. Mär 09. 30. Mai 04. 18. Das Angebot findet an den ausgeschriebenen Juni 29. Samstagen von 18.00 bis 22.00 Uhr statt. Die Aug 31. Kosten der Betreuung können im Rahmen des Sep 07. 28. Familienentlastenden Dienstes stundenweise Nov 09. 30. Dez 07. 22
Anmeldung Jugendclub 2019 abgerechnet werden. Bitte sprechen Sie uns an. Anmeldeschluss: Zusätzlich entsteht Ihnen ein Eigenanteil von je 14 Tage vor dem jeweiligen Samstag. € 15,– pro Abend für Verzehr, Aktionen und Ma- (Die unten angeforderten Informationen sind terialien. Leider können wir die TeilnehmerInnen verbindlich für die Anmeldung). des Jugendclubs nicht von zu Hause abholen. Es besteht aber die Möglichkeit, einen Shuttleservice Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie ausdrücklich für die Heimfahrt in Anspruch zu nehmen. In die Anmeldebedingungen (Seite 4). diesem Falle erhöht sich der Eigenanteil auf € 25,– pro Abend. Die Betreuungszeit beträgt vier Stunden zu einem Stundensatz von € 29,22. Es gibt 8 Plätze. Mein Kind nimmt verbindlich an folgenden Jugendclubtreffen teil (bitte die genauen Daten angeben): Informationen zum Teilnehmer: Name Vorname Straße PLZ/Ort Telefon E-Mail-Adresse Geburtsdatum Krankenversicherung Krankenversicherungsnr. Rollifahrer: ja nein Pflegegrad Behandlungspflege: ja nein Shuttleservice: ja nein Epileptiker: ja nein Ort/Datum (Unterschrift Erziehungsberechtigter) 23
Tagesbetreuung Rübentreff Wir treffen uns circa einmal im Monat zu einem 1. Wo. 2. Wo. 3. Wo. 4. Wo. 5. Wo. lustigen Samstag in den Räumen der Stadtjugend- Jan 19. pflege in Neustadt am Rübenberge (Großer Weg 3) Feb 16. und zwar am (siehe Tabelle rechts): Mär 16. Apr 27. An diesem Angebot können Kinder und Jugendli- Mai 25. che mit geistigen und mehrfachen Behinderungen Juni 15. teilnehmen. Aug 17. Sep 21. Okt 26. Nov 16. Dez 14. 24
Anmeldung Rübentreff 2019 Wir betreuen Ihr Kind in der Zeit von 11.00 bis Anmeldeschluss: 18.00 Uhr. Leider können wir an den Samstagen je 14 Tage vor dem jeweiligen Samstag. keine Kinder abholen oder bringen. Die Kosten der (Die unten angeforderten Informationen sind Betreuung können im Rahmen des Familienent- verbindlich für die Anmeldung). lastenden Dienstes stundenweise abgerechnet werden. Bitte sprechen Sie uns an. Zusätzlich Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie ausdrücklich entsteht Ihnen ein Eigenanteil von € 10,– pro die Anmeldebedingungen (Seite 4). Samstag für Verpflegung, Materialien und Ausflüge. Die Betreuungszeit beträgt sieben Stunden zu einem Stundensatz von € 29,22. Es gibt 10 Plätze. Mein Kind nimmt verbindlich an folgenden Rübentreffsamstagen teil (bitte die genauen Daten angeben): Informationen zum Teilnehmer: Name Vorname Straße PLZ/Ort Telefon E-Mail-Adresse Geburtsdatum Krankenversicherung Krankenversicherungsnr. Rollifahrer: ja nein Pflegegrad Behandlungspflege: ja nein Epileptiker: ja nein Ort/Datum (Unterschrift Erziehungsberechtigter) 25
Tagesbetreuung Samstagsabenteuer Wir treffen uns an folgenden Samstagen bei der 1. Wo. 2. Wo. 3. Wo. 4. Wo. 5. Wo. GiS um einen abenteuerlichen Tag zu erleben. Jan 12. 26. Feb 09. 23. An diesem Angebot können Kinder und Jugendli- Mär 02. 09. 23. 30. che mit geistigen und mehrfachen Behinderungen Mai 04. 11. 18. teilnehmen. Juni 22. 29. Aug 24. 31. Sep 07 14. 28. Nov 09. 23. 30. Dez 07. 26
Anmeldung Samstagsabenteuer 2019 Wir betreuen Ihr Kind in der Zeit von 11.00 bis Anmeldeschluss: 18.00 Uhr. Leider können wir an den Samstagen je 14 Tage vor dem jeweiligen Samstag. keine Kinder abholen oder bringen. Die Kosten der (Die unten angeforderten Informationen sind Betreuung können im Rahmen des Familienent- verbindlich für die Anmeldung). lastenden Dienstes stundenweise abgerechnet werden. Bitte sprechen Sie uns an. Zusätzlich Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie ausdrücklich entsteht Ihnen ein Eigenanteil von € 10,– pro die Anmeldebedingungen (Seite 4). Samstag für Verpflegung, Materialien und Ausflüge. Die Betreuungszeit beträgt sieben Stunden zu einem Stundensatz von € 29,22. Es gibt 15 Plätze. Mein Kind nimmt verbindlich an folgenden Samstagen teil (bitte die genauen Daten angeben): Informationen zum Teilnehmer: Name Vorname Straße PLZ/Ort Telefon E-Mail-Adresse Geburtsdatum Krankenversicherung Krankenversicherungsnr. Rollifahrer: ja nein Pflegegrad Behandlungspflege: ja nein Epileptiker: ja nein Ort/Datum (Unterschrift Erziehungsberechtigter) 27
Tagesbetreuung in den Ferien Ferienspaß In den Ferien bieten wir bei der GiS täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr den Ferienspaß an. An diesem Osterferien Angebot können Kinder und Jugendliche mit 08.04.–12.04.2019 geistigen und mehrfachen Behinderungen teilneh- 15.04.–18.04.2019 men. Es finden Ausflüge in Hannover und der Sommerferien Region statt. Je nach Wetterlage fahren wir zum 08.07.–12.07.2019 Beispiel ins Wisentgehege nach Springe, in die 15.07.–19.07.2019 Autostadt oder gehen in den Zoo, besuchen ein 22.07.–26.07.2019 Schwimmbad und erleben in jedem Fall abenteu- 29.07.–02.08.2019 erliche Ferientage! 05.08.–09.08.2019 Herbstferien An diesem Angebot können Kinder und Jugendli- 07.10.–11.10.2019 che mit geistigen und mehrfachen Behinderungen 14.10.–18.10.2019 im Alter von 6 bis 20 Jahren teilnehmen. 28
Anmeldung Ferienspaß 2019 Leider können wir in den Ferien keine Kinder ab- Anmeldeschluss: holen oder bringen. Die Kosten der Betreuung je 14 Tage vor dem jeweiligen Ferienbeginn bzw. belaufen sich auf € 140,– pro Tag. Der Eigenanteil vor dem jeweiligen Brückentag beträgt € 10,– pro Tag für Verpflegung, Materialen Ostern: 25.03.2019 und Ausflüge. Es gibt 15 Plätze. Sommer: 24.06.2019 Herbst: 23.09.2019 (Die unten angeforderten Informationen sind verbindlich für die wochenweise Anmeldung). Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie ausdrücklich die Anmeldebedingungen (Seite 4). Mein Kind nimmt verbindlich an folgender Ferienspaßwoche teil (bitte die genauen Daten angeben): Informationen zum Teilnehmer: Name Vorname Straße PLZ/Ort Telefon E-Mail-Adresse Geburtsdatum Krankenversicherung Krankenversicherungsnr. Rollifahrer: ja nein Pflegegrad Behandlungspflege: ja nein Epileptiker: ja nein Ort/Datum (Unterschrift Erziehungsberechtigter) 29
Tagesbetreuung Regelmäßige Gruppenbetreuung Der Familienentlastende Dienst bietet während Die Treffen finden in den barrierefreien Betreuungs der Schulzeit täglich im Anschluss an die Schule räumen der GiS oder in den Räumlichkeiten von Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche mit Kooperationspartnern statt. Der Betreuungs- geistigen und mehrfachen Behinderungen. schlüssel liegt bei 2:1. Die Teilnehmer/innen werden mit den Fahrzeugen Neben gemeinsamen Aktivitäten wie Spielen, der GiS von der Schule oder von zu Hause abge- Basteln und Kochen sind auch Ausflüge in die holt und am Abend nach Hause gebracht. Sie nähere Umgebung fester Bestandteil des Ange- treffen sich in festen Kleingruppen mit 8 –10 botes.Zudem gibt es Neigungsgruppen, wie etwa Teilnehmer/innen um gemeinsam den Nachmittag Schwimm- und Bewegungsgruppen und eine zu erleben. Jugendgruppe, die sich unter einem besonderen thematischen Schwerpunkt treffen. 30
Gruppe Anzahl der TeilnehmerInnen Kreativ- und Abenteuergruppe 10 Montag Schwimmgruppe Neustadt 6 Turnhallengruppe 8 Dienstag Spiel-, Spaß- und Überraschungsgruppe 10 Bauhofgruppe Wunstorf 6 Schwimmgruppe Laatzen 8 –10 Mittwoch Sport- und Spielgruppe 10 Schwimmgruppe Laatzen 8 –10 Donnerstag Actionkids-Gruppe 10 Jugendgruppe 20 –22 Freitag Wunstorf-Gruppe 8 Der Stundensatz liegt bei € 29,22. Der Shuttle Die Schließzeiten der Nachmittagsgruppen sehen service ist damit inbegriffen. In einigen Gruppen folgendermaßen aus: ist mit einem Eigenanteil von € 10,– pro Monat oder € 2,– pro Termin zu rechnen. Gerne bespre- 31.01.–01.02.2019 Zeugnisferien chen wir weitere Details mit Ihnen und vereinba- 08.04.23.04.2019 Osterferien ren einen Test-Tag für Ihr Kind! Wenden Sie sich 01.05.2019 Tag der Arbeit bitte direkt an den Familienentlastenden Dienst 30.05.–31.05.2019 Himmelfahrt unter den bekannten Kontaktdaten. 10.06.–11.06.2019 Pfingsten 04.07.–14.08.2019 Sommerferien 03.10.2019 Tag d. dt. Einheit 04.10.–18.10.2019 Herbstferien 31.10.–01.11.2019 Reformationstag 23.12.2019–03.01.2020 Weihnachtsferien 31
Gemeinnützige Gesellschaft für inklusive Serviceleistungen mbH Vordere Schöneworth 14 30167 Hannover Tel.: 0511 35881-0 Fax: 0511 35881-82 info@gis-service.de www.gis-service.de
Sie können auch lesen