Jahresprogramm 2020 - pro-audito zürich
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Mitglieder von pro audito zürich, Inhaltsverzeichnis
liebe Interessierte
Das Jahresprogramm 2020 ist gespickt mit Appenzeller Alpenbitter. Und wenn Sie es ganz Hörtraining und Lippenlesen 6
vielen spannenden, interessanten, a ltbewährten süss mögen, nehmen Sie im November am Kurse Januar / Februar ab 06.01.2020 8
und neuen Angeboten. Das Angebot der besten an der Kirschtortenführung in Zug teil. Kurse März / April ab 02.03.2020 9
beliebten Verständigungstrainings haben wir Neu im Programm finden Sie eine Rubrik spe Kurse Mai / Juni ab 04.05.2020 10
aufgestockt. Neu findet ein zusätzlicher Kurs ziell mit Angeboten für berufstätige Betroffene. Kurse September / Oktober ab 24.08.2020 11
am Mittwoch-Nachmittag statt. Ebenfalls neu Vielleicht möchten Sie an einem 2-tägigen Kurse Oktober / November ab 19.10.2020 12
ist der Kurs Lautsprachbegleitende Gebärden Intensivkurs in Zürich teilnehmen? Oder spricht
(LBG). In diesem Kurs lernen Sie, wie das gespro- Sie der Kommunikationskurs mehr an? Auch die
chene Wort mit einfachen Gebärden unter- neu Lautsprachbegleitende Gebärden (LBG) lernen 13
beliebten After Work Treffs finden 2020 wieder
stützt und somit die Kommunikation verbessert zweimal in Oerlikon statt. Kurs Winter ab 08.01.2020 14
werden kann. Kurs Frühling ab 06.05.2020 14
Ebenfalls neu ist die Rubrik «Treffpunkte».
Die gut besuchten viertätigen Kurse «Intensives Kurs Herbst ab 21.10.2020 14
Möchten Sie sich als CI-Träger oder als Tinnitus-
Hörtraining PLUS» für CI- und Hörgeräte-Träger Betroffene mit Gleichgesinnten austauschen?
bieten wir in unserem Programm ebenfalls Dann melden Sie sich am besten für diese Treffs Intensive Hörtrainings PLUS für CI-Träger und Hörgeräte-Träger 15
wieder an und sollten Sie sich nicht entgehen an, welche von Betroffenen geleitet werden. Hörtrainings PLUS für Hörgeräte-Träger – Kurs Frühling ab 16.03.2020 18
lassen. An den Tinnitus-Treffs ist jeweils zusätzlich eine Hörtrainings PLUS für CI-Träger – Kurs Frühling ab 23.03.2020 17
Den Ausschussmitgliedern unseres Vereins Vertretung von der Tinnitus-Liga anwesend Hörtrainings PLUS für Hörgeräte-Träger – Kurs Herbst ab 09.11.2020 18
gehen die Ideen nicht aus und sie haben wieder und steht für alle Fragen rund um das Thema Hörtrainings PLUS für CI-Träger – Kurs Herbst ab 16.11.2020 17
ein abwechslungsreiches Programm für Tinnitus zur Verfügung.
Sie zusammengestellt. Dieses reicht von einer
Lassen Sie sich inspirieren! «Höre anders!» 19
Opernhaus-Führung, über das Erleben von
Baukultur, über den Besuch bei Glasofan oder Ihr pro audito zürich Team Praktische Tips für den Alltag 08.04.2020 20
beim Bio-Beck bis hin zum Probieren von Gut integriert dank technischen Hilfsmitteln 17.06.2020 21Sprachkurs 23 Wanderungen 36
Englisch – «Yes, I speak English» ab 09.01.2020 22 Schneeschuhtour von Wildhaus bis Gamperfin 18.01.2020 37
Winterwanderung von Langwies nach Sapün 06.03.2020 38
neu Angebote für betroffene Berufstätige 24 Auffahrtswanderung Etzel 21.05.2020 38
After Work Treff 27.03.2020 25 Sommerwanderung Ybriger Höhenweg 17.07.2020 39
2-Tages Intensivkurs für Berufstätige 03.– 04.04.2020 25 Herbstwanderung von Brienz zum Brünigpass 03.10.2020 39
After Work Treff 25.09.2020 25
Selbstbewusstes Auftreten mit Schwerhörigkeit 31.10.2020 26 Spazierwanderungen 40
Embrachertal 26.03.2020 41
neu Treffpunkte 27 Ben’s Kamelfarm 22.04.2020 41
CI-Treff 11.03.2020 28 Säuliamt 20.05.2020 41
Tinnitus-Treff 25.03.2020 28 Goldenberg 03.06.2020 41
CI-Treff 09.09.2020 28 Waldshut 16.09.2020 41
Tinnitus-Treff 18.11.2020 28 Birmenstorf 14.10.2020 41
Seerose 11.11.2020 41
Veranstaltungen und Ausflüge 29
Fondueplausch Gmüetliberg 21.01.2020 30 Allgemeine Geschäftsbedingungen 42
Führung im Opernhaus 14.02.2020 30 Anmeldeformulare 43
Baukultur erleben – hautnah 13.03.2020 31
Glasofan 17.04.2020 31
Generalversammlung 02.05.2020 32
Bio-Beck Lehmann 12.06.2020 32
Schifffahrt Schaffhausen – Stein am Rhein 10.07.2020 33
Vereinsausflug Murten 12.09.2020 34
Appenzeller Alpenbitter AG 09.10.2020 34
Kirschtortenführung, Confiserie Speck 13.11.2020 35
Adventsfeier 05.12.2020 35 4 5Hörtraining und
Allgemeine Informationen zum Hörtraining und Lippenlesen
Lippenlesen Auch die modernsten Hörsysteme
können eine Höreinschränkung nicht voll-
ständig kompensieren. Wissenschaftliche
Untersuchungen zeigen, dass das Lippen-
Inhalt
• Hörtraining für Laute, Worte und Sprache
• Lippenlesen und Lesen des Mienenspiels
• Gedächtnistraining für Aufmerksamkeit
Teilnehmerzahl
6 bis 10 Personen
Kosten
Mitglieder:
CHF 70.00 für 12 Lektionen
lesen (Ablesen) die Sprachverarbeitung und Konzentration CHF 5.80 je Lektion
im Gehirn intensiviert. Mit einem geziel- • Artikulation und Modulation von Sprache
Nichtmitglieder:
ten Hörtraining kann das Zusammenspiel • Ausdrucksweise und Wortschatz CHF 150.00 für 12 Lektionen
von Hören und Sehen noch zusätzlich • Hörtaktik für gute Kommunikation CHF 12.50 je Lektion
gefestigt und trainiert werden. • Technische Hilfsmittel Finanziell schwächer gestellte
• Erfahrungsaustausch Personen können ein
Zielpublikum Finanzierungsgesuch an
Personen jeden Alters und unterschied Leitung pro audito zürich richten.
licher Hörbeeinträchtigung Dipl. Audioagoginnen: Anmeldung
v. l. n. r.: Beatrix Schwitter, Nicole Ziegler Telefonisch, mit dem
Ziel Anmeldeformular oder
• Verbesserung der Ablese- und über die Website
www.proaudito-zuerich.ch
Hörfähigkeit
• Verbesserung der Kommunikations-
und Konzentrationsfähigkeit
7Hörtraining und Lippenlesen Hörtraining und Lippenlesen
Januar / Februar März / April
Kurs JF-Mo-aki Kurs JF-Di-aki Kurs JF-Mi-ZH Kurs JF-Do-aki Kurs JF-Fr-erl Kurs MA-Mo-aki Kurs MA-Di-aki Kurs MA-Mi-ZH Kurs MA-Do-aki Kurs MA-Fr-erl
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
06. Januar 2020 07. Januar 2020 08. Januar 2020 09. Januar 2020 10. Januar 2020 02. März 2020 03. März 2020 04. März 2020 27. Februar 2020 28. Februar 2020
13. Januar 2020 14. Januar 2020 15. Januar 2020 16. Januar 2020 17. Januar 2020 09. März 2020 10. März 2020 11. März 2020 05. März 2020 06. März 2020
20. Januar 2020 21. Januar 2020 22. Januar 2020 23. Januar 2020 24. Januar 2020 16. März 2020 17. März 2020 18. März 2020 12. März 2020 13. März 2020
27. Januar 2020 28. Januar 2020 29. Januar 2020 30. Januar 2020 31. Januar 2020 23. März 2020 24. März 2020 25. März 2020 19. März 2020 20. März 2020
03. Februar 2020 04. Februar 2020 05. Februar 2020 06. Februar 2020 07. Februar 2020 30. März 2020 31. März 2020 01. April 2020 26. März 2020 27. März 2020
10. Februar 2020 11. Februar 2020 12. Februar 2020 13. Februar 2020 14. Februar 2020 06. April 2020 07. April 2020 08. April 2020 02. April 2020 03. April 2020
Zeit Zeit Zeit Zeit Zeit Zeit Zeit Zeit Zeit Zeit
14.00 – 16.00 Uhr 09.00 – 11.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr 17.30 – 19.30 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr 09.00 – 11.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr 17.30 – 19.30 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr
Ort Ort Ort Ort Ort Ort Ort Ort Ort Ort
aki aki Zürich-Oerlikon oder aki Reformierte Kirchgemeinde aki aki Zürich-Oerlikon oder aki Reformierte Kirchgemeinde
Hirschengraben 86 Hirschengraben 86 Nähe HB (Kurslokal noch Hirschengraben 86 Schulhausstrasse 40 Hirschengraben 86 Hirschengraben 86 Nähe HB (Kurslokal noch Hirschengraben 86 Schulhausstrasse 40
8001 Zürich 8001 Zürich offen, wird bei Anmeldung 8001 Zürich 8703 Erlenbach 8001 Zürich 8001 Zürich offen, wird bei Anmeldung 8001 Zürich 8703 Erlenbach
bekanntgegeben) bekanntgegeben)
Anmeldeschluss Anmeldeschluss Anmeldeschluss Anmeldeschluss Anmeldeschluss Anmeldeschluss Anmeldeschluss Anmeldeschluss
02. Dezember 2019 02. Dezember 2019 Anmeldeschluss 02. Dezember 2019 02. Dezember 2019 20. Januar 2020 20. Januar 2020 Anmeldeschluss 20. Januar 2020 20. Januar 2020
02. Dezember 2019 20. Januar 2020
8 9Hörtraining und Lippenlesen Hörtraining und Lippenlesen
Mai / Juni September / Oktober
Kurs MJ-Mo-aki Kurs MJ-Di-aki Kurs MJ-Mi-ZH Kurs MJ-Do-aki Kurs MJ-Fr-erl Kurs SO-Mo-ZH Kurs SO-Di-ZH Kurs SO-Mi-ZH Kurs SO-Do-ZH Kurs SO-Fr-erl
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
04. Mai 2020 05. Mai 2020 06. Mai 2020 07. Mai 2020 08. Mai 2020 24. August 2020 25. August 2020 26. August 2020 27. August 2020 28. August 2020
11. Mai 2020 12. Mai 2020 13. Mai 2020 14. Mai 2020 15. Mai 2020 31. August 2020 01. September 2020 02. September 2020 03. September 2020 04. September 2020
18. Mai 2020 19. Mai 2020 20. Mai 2020 28. Mai 2020 29. Mai 2020 07. September 2020 08. September 2020 09. September 2020 10. September 2020 11. September 2020
25. Mai 2020 26. Mai 2020 27. Mai 2020 04. Juni 2020 05. Juni 2020 14. September 2020 15. September 2020 16. September 2020 17. September 2020 18. September 2020
08. Juni 2020 02. Juni 2020 03. Juni 2020 11. Juni 2020 12. Juni 2020 21. September 2020 22. September 2020 23. September 2020 24. September 2020 25. September 2020
15. Juni 2020 09. Juni 2020 10. Juni 2020 18. Juni 2020 19. Juni 2020 28. September 2020 29. September 2020 30. September 2020 01. Oktober 2020 02. Oktober 2020
Zeit Zeit Zeit Zeit Zeit Zeit Zeit Zeit Zeit Zeit
14.00 – 16.00 Uhr 09.00 – 11.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr 17.30 – 19.30 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr 09.00 – 11.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr 17.30 – 19.30 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr
Ort Ort Ort Ort Ort Ort Ort Ort Ort Ort
aki aki Zürich-Oerlikon oder aki Reformierte Kirchgemeinde Zürich Nähe HB Zürich Nähe HB Zürich-Oerlikon oder Zürich Nähe HB (Kurslokal Reformierte Kirchgemeinde
Hirschengraben 86 Hirschengraben 86 Nähe HB (Kurslokal noch Hirschengraben 86 Schulhausstrasse 40 (Kurslokal noch offen (Kurslokal noch offen Nähe HB (Kurslokal noch noch offen wegen Umbau Schulhausstrasse 40
8001 Zürich 8001 Zürich offen, wird bei Anmeldung 8001 Zürich 8703 Erlenbach wegen Umbau im aki, wegen Umbau im aki, offen, wird bei Anmeldung im aki, wird bei Anmeldung 8703 Erlenbach
bekanntgegeben) wird bei Anmeldung wird bei Anmeldung bekanntgegeben) bekanntgegeben)
Anmeldeschluss Anmeldeschluss Anmeldeschluss Anmeldeschluss bekanntgegeben) bekanntgegeben) Anmeldeschluss
30. März 2020 30. März 2020 Anmeldeschluss 30. März 2020 30. März 2020 Anmeldeschluss Anmeldeschluss 06. Juli 2020
30. März 2020 Anmeldeschluss Anmeldeschluss 06. Juli 2020 06. Juli 2020
06. Juli 2020 06. Juli 2020
10 11Lautsprachbegleitende
Hörtraining und Lippenlesen
Oktober / November
Kurs ON-Mo-ZH
Montag
Kurs ON-Di-ZH
Dienstag
Kurs ON-Mi-ZH
Mittwoch
Kurs ON-Do-ZH
Donnerstag
Kurs ON-Fr-erl
Freitag
Gebärden (LBG)
19. Oktober 2020 20. Oktober 2020 21. Oktober 2020 22. Oktober 2020 23. Oktober 2020
26. Oktober 2020 27. Oktober 2020 28. Oktober 2020 29. Oktober 2020 30. Oktober 2020
02. November 2020 03. November 2020 04. November 2020 05. November 2020 06. November 2020
09. November 2020 10. November 2020 11. November 2020 12. November 2020 13. November 2020
16. November 2020 17. November 2020 18. November 2020 19. November 2020 20. November 2020
23. November 2020 24. November 2020 25. November 2020 26. November 2020 27. November 2020
Zeit Zeit Zeit Zeit Zeit
14.00 – 16.00 Uhr 09.00 – 11.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr 17.30 – 19.30 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr
Ort Ort Ort Ort Ort
Zürich Nähe HB (Kurslokal Zürich Nähe HB (Kurslokal Zürich-Oerlikon oder Zürich Nähe HB (Kurslokal Reformierte Kirchgemeinde
noch offen wegen Umbau noch offen wegen Umbau Nähe HB (Kurslokal noch noch offen wegen Umbau Schulhausstrasse 40
im aki, wird bei Anmeldung im aki, wird bei Anmeldung offen, wird bei Anmeldung im aki, wird bei Anmeldung 8703 Erlenbach
bekanntgegeben) bekanntgegeben) bekanntgegeben) bekanntgegeben)
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss Anmeldeschluss Anmeldeschluss Anmeldeschluss 14. September 2020
14. September 2020 14. September 2020 14. September 2020 14. September 2020
12Intensive Hörtrainings
Lautsprachbegleitende Gebärden lernen
Was bedeutet «Lautsprachbegleitende
Gebärden»?
Beim Lautsprachbegleitenden
Gebärden (LBG) wird die Lautsprache von
Kurs Winter
Mittwoch, 08.01.2020
Mittwoch, 15.01.2020
Mittwoch, 22.01.2020
Zeit
16.30 – 18.00 Uhr
Ort
Zürich-Oerlikon oder Nähe HB
(Kurslokal noch offen, wird bei
PLUS
einzelnen Gebärden begleitet. Gebärdet Mittwoch, 29.01.2020 Anmeldung bekanntgegeben)
werden nur die Schlüsselwörter, also Mittwoch, 05.02.2020
Teilnehmerzahl
diejenigen Wörter im Satz, welche für das Mittwoch, 12.02.2020 6 bis 10 Personen
Verständnis wichtig sind. Die Gebärden Anmeldeschluss: 02. Dezember 2019
Kosten
zeichen der LBG sind eine Reduktion Mitglieder:
der Gebärdensprache und unterstützen Kurs Frühling
CHF 70.00 für 9 Lektionen
Menschen mit einer Hörminderung Mittwoch, 06.05.2020 CHF 7.70 je Lektion
für ein besseres Verstehen. Mittwoch, 13.05.2020
Nichtmitglieder:
Mittwoch, 20.05.2020 CHF 150.00 für 9 Lektionen
Inhalt Mittwoch, 27.05.2020 CHF 16.60 je Lektion
• Unterstützende Gebärden im Alltag Mittwoch, 03.06.2020 Finanziell schwächer
• Praktische Erarbeitung von Gebärden Mittwoch, 10.06.2020 gestellte Personen können
aus verschiedenen Themenbereichen Anmeldeschluss: 30. März 2020 ein Finanzierungsgesuch
an pro audito zürich richten.
• Erfahrungsaustausch
Kurs Herbst Anmeldung
Mittwoch, 21.10. 2020 Telefonisch, mit dem Anmelde
formular oder über die Website
Mittwoch, 28.10.2020
www.proaudito-zuerich.ch
Mittwoch, 04.11. 2020
Mittwoch, 11.11. 2020
Mittwoch, 18.11.2020
Mittwoch, 25.11.2020
Anmeldeschluss: 14. September 2020 14Allgemeine Informationen zum Intensiven Hörtraining PLUS Intensives Hörtraining PLUS für fortgeschrittene CI-Träger
Menschen mit Cochlea-Implantat und Inhalt Teilnehmerzahl Kurs Frühling Kurs Herbst Zielpublikum
6 bis 8 Personen Montag, 16. März 2020 Montag, 09. November 2020 Fortgeschrittene CI-Träger
Hörgeräte-Träger nehmen Höreindrücke • Hörtraining mit Lautdifferenzierung
anders wahr als guthörende Personen. • Gedächtnistraining Kosten Dienstag, 17. März 2020 Dienstag, 10. November 2020 jeden Alters
Das Angleichen an die Hörerinnerung • Testen von technischen Hilfsmitteln Mitglieder: Mittwoch, 18. März 2020 Mittwoch, 11. November 2020
CHF 190.00 für 12 Lektionen
von früher braucht Übung, Geduld • Besichtigung eines Museums / Anlasses CHF 15.80 je Lektion Donnerstag, 19. März 2020 Donnerstag, 12. November 2020
und Durchhaltevermögen. In den Kursen oder ähnlichem
Nichtmitglieder:
«Intensives Hörtraining PLUS» setzen • Erfahrungsaustausch CHF 240.00 für 12 Lektionen Zeit Zeit
sich die Teilnehmer in Kleingruppen von CHF 20.00 je Lektion Montag, Mittwoch und Donnerstag Montag, Mittwoch und Donnerstag
maximal 8 Personen intensiv mit dem Leitung Finanziell schwächer
09.00 – 12.00 Uhr 09.00 – 12.00 Uhr
Hören auseinander. Höhepunkt der vier Priska Zürcher, dipl. Audioagogin / gestellte Personen können Dienstag Dienstag
aufeinander folgenden Halbtage ist CI Rehabilitationen ein Finanzierungsgesuch 14.00 – 17.00 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr
an pro audito zürich richten.
jeweils ein Museumsbesuch oder eine Ort Ort
Besichtigung. Anmeldung aki, Hirschengraben 86 Zürich Nähe HB (Kurslokal noch
Telefonisch, mit dem Anmelde 8001 Zürich offen wegen Umbau im aki, wird bei
Ziel formular oder über die Website Anmeldung bekanntgegeben)
www.proaudito-zuerich.ch Anmeldeschluss
Besseres Sprachverstehen drinnen 10. Februar 2020 Anmeldung
und draussen 05. Oktober 2020
16 17«Höre anders!»
Intensives Hörtraining PLUS für Hörgeräte-Träger
Kurs Frühling Kurs Herbst Zielpublikum
Montag, 23. März 2020 Montag, 16. November 2020 Hörgeräte-Träger jeden Alters
Dienstag, 24. März 2020 Dienstag, 17. November 2020
Mittwoch, 25. März 2020 Mittwoch, 18. November 2020
Donnerstag, 26. März 2020 Donnerstag, 19. November 2020
Zeit Zeit
Montag, Mittwoch und Donnerstag Montag, Mittwoch und Donnerstag
09.00 – 12.00 Uhr 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag Dienstag
14.00 – 17.00 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr
Ort Ort
aki, Hirschengraben 86 Zürich Nähe HB (Kurslokal noch
8001 Zürich offen wegen Umbau im aki, wird bei
Anmeldung bekanntgegeben)
Anmeldeschluss
17. Februar 2020 Anmeldeschluss
12. Oktober 2020
18«Höre anders!» – praktische Tips für den Alltag «Höre anders!» – gut integriert dank technischen Hilfsmitteln
Sie sind erstmals mit einer Hörminde- Datum Zeit Es gibt Situationen, in denen Hörgeräte Datum Zeit
18.00 – 20.00 Uhr 18.00 – 20.00 Uhr
rung konfrontiert? An diesem Seminar Mittwoch, 08. April 2020 oder Cochlea-Implantate nicht aus Mittwoch, 17. Juni 2020
erhalten Sie viele praktische Tips, die Anmeldeschluss: 18. März 2020 Ort reichen, um das Gegenüber zu verstehen. Anmeldeschluss: 26. Mai 2020 Ort
Ihnen den Umgang mit Ihrem Hörgerät Oerlikonerstrasse 98, 8057 Zürich An diesem Seminar erfahren Sie, welche Oerlikonerstrasse 98, 8057 Zürich
erleichtern können und wie Sie neue Leitung Teilnehmerzahl zusätzlichen Hilfsmittel Sie beim Ver Leitung Teilnehmerzahl
Herausforderungen mit dem Hörgerät Corinne Heusser, schwerhörend 5 bis 12 Personen stehen zusätzlich unterstützen können. Oliver Fürthaler, Elektroinstallateur / 5 bis 12 Personen
meistern können. Geschäftsleitung pro audito zürich Kosten Berater für audiologische Geräte Kosten
Beraterin «Betroffene beraten Mitglieder: Inhalt Mitglieder:
Inhalt Betroffene», Mentaltrainerin CHF 30.00 • Funktionsweise eines Hörgerätes CHF 30.00
• Informationen rund um das Hörgerät Nichtmitglieder: oder eines CIs Nichtmitglieder:
• Persönliche Einstellung zur Hör CHF 50.00 • Technische Hilfsmittel im Bereich CHF 50.00
beeinträchtigung Anmeldung Mediennutzung, Telefonie, Alarme, Anmeldung
• Umgang mit anspruchsvollen Telefonisch, mit dem Anmelde- Kommunikation Telefonisch, mit dem Anmelde-
formular oder über die Website formular oder über die Website
Situationen • Erfahrungsaustausch
www.proaudito-zuerich.ch www.proaudito-zuerich.ch
• Erfahrungsaustausch
20 21Sprachkurs
Englisch – «Yes, I speak English»
Wer Englisch spricht, kann mitreden – Daten Zeit
Donnerstag, 09. Januar 2020 15.00 – 16.00 Uhr
auch international. Ein Englisch Kurs
kann neue Türe öffnen, die Sprache ist im Donnerstag, 16. Januar 2020 Ort
Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob im Donnerstag, 23. Januar 2020 Sitzungszimmer pro audito zürich,
Oerlikonerstrasse 98, 8057 Zürich
Internet, auf Reisen, in der Musikszene, Donnerstag, 30. Januar 2020
in der Werbung oder ganz einfach in der Donnerstag, 06. Februar 2020 Teilnehmerzahl
5 bis 8 Personen
Alltagskommunikation. Gehören auch Donnerstag, 13. Februar 2020
Sie künftig zu den Menschen, die sagen Donnerstag, 20. Februar 2020 Kosten
Mitglieder:
können «Yes, I speak English»? Donnerstag, 27. Februar 2020 CHF 200.00 für 10 Lektionen
Donnerstag, 05. März 2020 CHF 20.00 je Lektion
Voraussetzungen Donnerstag, 12. März 2020 Nichtmitglieder:
Basiskenntnisse erwünscht
CHF 250.00 für 10 Lektionen
Leitung CHF 25.00 je Lektion
Ziel Joelle Boeniger ist zweisprachig mit Deutsch und
Zurechtfinden in alltäglichen Situationen Anmeldung
Englisch aufgewachsen. Sie unterrichtet seit Telefonisch, mit dem Anmelde-
und auf Reisen 3 Jahren vor allem Erwachsene, die Englisch am formular oder über die Website
Arbeitsplatz benötigen. www.proaudito-zuerich.ch
Anmeldeschluss
17. Dezember 2019
23Angebote
After Work Treff Leitung
Corinne Heusser und
Anmeldung
Keine Anmeldung notwendig,
Judith Hottinger jedoch erwünscht:
Lassen Sie den Arbeitstag zurück und kommen Sie auf
für berufstätige
einen Drink und zum Plaudern an unseren After Work Treff Zeit Telefonisch oder per E-Mail an
18.00 – 20.00 Uhr info@proaudito-zuerich.ch
und treffen Sie andere betroffene berufstätige Menschen
mit einer Schwerhörigkeit. Wir freuen uns auf bekannte Ort
Bar «Le Muh», Schulstrasse 44
und neue Gesichter!
Menschen mit
8050 Zürich-Oerlikon
Vis-à-vis Bahnhof Oerlikon –
Freitag, 27. März 2020 Swissôtel
Freitag, 25. September 2020
Kosten
Hörgeräten oder CI
Keine, Getränke gehen zu Lasten
der Teilnehmenden
Intensivkurs für Berufstätige Leitung
Priska Zürcher
Anmeldung
Telefonisch, mit dem Anmelde-
formular oder über die Website
Inhalt Zeit www.proaudito-zuerich.ch
• Hörtraining und Lippenlesen 09.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr
• Konzentration stärken
• Hörtaktik für gute Kommunikation Ort
aki, Hirschengraben 86, 8001 Zürich
• Erfahrungsaustausch
Teilnehmerzahl
5 bis 8 Personen
Freitag–Samstag, 03.– 04. April 2020
Anmeldeschluss: 10. März 2020 Kosten
Mitglieder: CHF 140.00
Nichtmitglieder: CHF 190.00
25Treffpunkte
Selbstbewusstes Auftreten Leitung
Barbara Goossens,
Anmeldung
Telefonisch, mit dem Anmelde-
mit Schwerhörigkeit Kommunikationstrainerin NDS, HF formular oder über die Website
Corinne Heusser, www.proaudito-zuerich.ch
Sicher, sympathisch und selbstbewusst auftreten – dipl. Mentaltrainerin SPA
mit Schwerhörigkeit. Wir zeigen Wege auf, wie Sie Ihre Zeit
Schwerhörigkeit besser kommunizieren und in Beruf 09.00 – 12.00 Uhr
und Alltag integrieren können. Ziel des Seminares ist es, 13.00 – 16.00 Uhr
Probleme in der Kommunikation zu bewältigen, Hem Ort
mungen im Umgang miteinander abzubauen und den Oerlikonerstrasse 98,
8057 Zürich-Oerlikon
Umgang mit Hörgeräten zu erleichtern.
Teilnehmerzahl
Inhalt 8 bis 14 Personen
• Kommunikation mit einer Schwerhörigkeit Kosten
• eigene Ressourcen erkennen und nutzen Mitglieder: CHF 120.00
• Methoden der Entspannung kennenlernen Nichtmitglieder: CHF 170.00
Samstag, 31. Oktober 2020
Anmeldeschluss: 21. September 2020
26Veranstaltungen
CI-Treff für Menschen mit einem Leitung
Judith Hottinger, schwerhörend,
Anmeldung
Telefonisch, mit dem Anmelde-
Cochlea-Implantat CI- und H
örgerät-Trägerin formular oder über die Website
www.proaudito-zuerich.ch
und Ausflüge
Zwei Mal im Jahr treffen sich CI-Träger und Interessenten Zeit
18.00 – 20.00 Uhr
zum Erfahrungsaustausch. Die Treffs werden von Judith
Hottinger geleitet, sie trägt selbst seit 10 Jahren ein CI. Ort
Oerlikonerstrasse 98, 8057 Zürich
Mittwoch, 11. März 2020 Kosten
Anmeldeschluss: 04. März 2020 Keine
Mittwoch, 09. September 2020
Anmeldeschluss: 02. September 2020
Tinnitus-Treff für Menschen Leitung
Corinne Heusser, schwerhörend
Anmeldung
Telefonisch, mit dem Anmelde-
mit Tinnitus formular oder über die Website
Zeit www.proaudito-zuerich.ch
Zwei Mal im Jahr treffen sich Betroffene mit Tinnitus und 18.00 – 20.00 Uhr
Interessenten zum Erfahrungsaustausch. Die Treffs werden Ort
von Corinne Heusser geleitet, sie trägt Hörgeräte und Oerlikonerstrasse 98, 8057 Zürich
ist selbst betroffen. Gast: Vertretung der Tinnitus-Liga. Kosten
Keine
Mittwoch, 25. März 2020
Anmeldeschluss: 11. März 2020
Mittwoch, 18. November 2020
Anmeldeschluss: 04. November 2020
28Fondueplausch im Restaurant Leitung
Corinne Heusser
Anmeldung
Telefonisch, mit dem Anmelde-
Baukultur erleben – hautnah Leitung
Margreth Baum
Hinweis
Für Personen mit Gehbeeinträchti
Gmüetliberg formular oder über die Website gung nur teilweise geeignet. Das
Teilnehmerzahl www.proaudito-zuerich.ch
Lernen Sie die frisch renovierte Villa Patumbah – eine der Teilnehmerzahl Erd- und Gartengeschoss kann
«Fondue isch guet und git e gueti Luune!» Freuen Sie 6 bis 50 Personen wichtigsten Villen des ausgehenden 19. Jahrhunderts in 10 bis 30 Personen mit einem Rollstuhl besichtigt
Hinweis
sich auf einen geselligen Fondue-Abend im einzigartigen Besammlung Nach Anmeldeschluss erhalten
der Stadt Zürich – hautnah kennen. Besammlung werden, das 2. OG ist nur mit einer
Restaurant Gmüetliberg Halle HB Zürich / Grosse Uhr Treppe erschlossen und kann somit
Gmüetliberg gemeinsam mit anderen Menschen mit Sie eine Bestätigung mit nicht mit dem Rollstuhl besichtigt
8143 Üetliberg dem detaillierten Programm. Freitag, 13. März 2020 13.15 Uhr
Hörbeeinträchtigung. Endstation S10 werden.
Anmeldeschluss: 21. Februar 2020 Veranstaltungsort
18.00 Uhr Nach Anmeldeschluss erhalten
Dienstag, 21. Januar 2020 Zollikerstrasse 128, Zürich
Kosten Sie eine Bestätigung mit
Anmeldeschluss: 06. Januar 2020 Kosten dem detaillierten Programm.
pro audito zürich offeriert das
Fondue. Zusätzliche Kosten gehen Mitglieder: CHF 20.00
zu Lasten der Teilnehmenden und Nichtmitglieder: CHF 25.00
werden vor Ort bezahlt. Anmeldung
Telefonisch, mit dem Anmelde-
formular oder über die Website
www.proaudito-zuerich.ch
Führung im Opernhaus Zürich Leitung
Käthy Siegrist
Anmeldung
Telefonisch, mit dem Anmelde-
formular oder über die Website
Der 1,5-stündige Rundgang führt Sie u. a. auf die B
ühne,
vorbei an Requisite, Maske und Schneiderei, in den
Teilnehmerzahl
6 bis 40 Personen
www.proaudito-zuerich.ch Glasofan – Arbeiten mit farbigem Glas Leitung
Margreth Baum
Anmeldung
Telefonisch, mit dem Anmelde-
Hinweis formular oder über die Website
Kostümfundus sowie in das Möbel- und Kulissenlager Besammlung Nach Anmeldeschluss erhalten Glas ist ein kostbares Material, das auf Menschen aller Teilnehmerzahl www.proaudito-zuerich.ch
des Opernhauses. Lassen Sie sich diesen Anlass Halle HB Zürich / Grosse Uhr 10 bis 30 Personen
Sie eine Bestätigung mit Kulturen eine besondere Faszination ausübt. Mit farbigem
13.15 Uhr Hinweis
nicht entgehen. dem detaillierten Programm. Glas zu arbeiten ist eine spannende und anspruchsvolle Besammlung Nach Anmeldeschluss erhalten
Veranstaltungsort Halle HB Zürich / Grosse Uhr
Tätigkeit. Sie haben die einmalige Gelegenheit, die Sie eine Bestätigung mit
Freitag, 14. Februar 2020 Falkenstrasse 1, 8008 Zürich 13.00 Uhr
Werkstatt sowie den Showraum zu besichtigen und erfah- dem detaillierten Programm.
Anmeldeschluss: 24. Januar 2020 Kosten Veranstaltungsort
ren anschliessend bei einer Demonstration einiges über
Mitglieder: CHF 20.00 Grünhaldenstrasse 56, Zürich
Nichtmitglieder: CHF 25.00 die diversen Glasverarbeitungstechniken.
Kosten
Freitag, 17. April 2020 Mitglieder: CHF 15.00
Anmeldeschluss: 27. März 2020 Nichtmitglieder: CHF 20.00
30 31Generalversammlung Referent
Dr. med Christian A. Maranta
Anmeldung
pro audito Mitglieder erhalten
Schifffahrt Leitung
Beatrice Löffler
Anmeldung
Telefonisch, mit dem Anmelde-
Präsident Stiftung für das Hören fristgerecht die Unterlagen zur Schaffhausen – Stein am Rhein formular oder über die Website
Die Generalversammlung 2020 findet im Theatersaal des Generalversammlung 2020 inkl. Teilnehmerzahl www.proaudito-zuerich.ch
Alterszentrums Klus Park statt. Nach den ordentlichen Programm Anmeldung. Die Schifffahrt von Schaffhausen nach Stein am Rhein 6 bis 30 Personen
09.30 Uhr Türöffnung Hinweis
Geschäften steht Christian Maranta für Fragen zur Stiftung 10.00 Uhr Generalversammlung dauert gut 2 Stunden. Freuen Sie sich auf die Fahrt auf Besammlung Nach Anmeldeschluss erhalten
für das Hören zur Verfügung. Im Anschluss daran sind 11.00 Uhr Referat und Diskussion dem Hochrhein und geniessen Sie diesen reizvollen Fluss Halle HB Zürich / Grosse Uhr Sie eine Bestätigung mit
10.55 Uhr
Sie zum Mittagessen eingeladen. mit Christian A. Maranta abschnitt zwischen Schaffhausen und der gut erhaltenen dem detaillierten Programm.
12.00 Uhr Mittagessen Kosten
mittelalterlichen Kleinstadt Stein am Rhein mit ihren
Samstag, 02. Mai 2020 Veranstaltungsort Mitglieder:
Fresken und bemalten Häusern. Ein Bummel durch die his- Alle Kosten gehen zu Lasten des
Alterszentrum Klus Park
torischen Gassen zum Rathausplatz mit seinen bemalten Einzelnen und werden vor Ort
Asylstrasse 130, 8032 Zürich
Häuserfassaden lohnt sich auf jeden Fall. bezahlt.
Kosten
keine Nichtmitglieder:
Freitag, 10. Juli 2020 Alle Kosten gehen zu Lasten des
Anmeldeschluss: 19. Juni 2020 Einzelnen und werden vor Ort
bezahlt. Zusätzlich bezahlen
Nichtmitglieder CHF 5.00 für den
Bio-Beck Lehmann Leitung
Ruth Blaser
Hinweis
Nach Anmeldeschluss erhalten
administrativen Aufwand.
Sie eine Bestätigung mit
Die Bio-Beck Lehmann steht für Bioqualität vom Feinsten. Teilnehmerzahl dem detaillierten Programm.
Die Produkte aus der hauseigenen Bäckerei, Konditorei und 10 bis 20 Personen
Confiserie schmecken herzhaft gut und werden auch Besammlung
so zubereitet. Während einer exklusiven Führung können Halle HB Zürich / Grosse Uhr
12.15 Uhr
Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen und geniessen
anschliessend Kaffee und Kuchen aus dem hauseigenen Veranstaltungsort
Schulstrasse 8, Lanterswil TG
Sortiment. Nutzen Sie diese Gelegenheit!
Kosten
Freitag, 12. Juni 2020 Mitglieder: CHF 15.00
Anmeldeschluss: 22. Mai 2020 Nichtmitglieder: CHF 20.00
Anmeldung
Telefonisch, mit dem Anmelde-
formular oder über die Website
www.proaudito-zuerich.ch 32 33Vereinsausflug Murten Leitung
Beatrice Löffler
Anmeldung
Telefonisch, mit dem Anmelde-
Kirschtortenführung Confiserie Speck Leitung
Maria Staub
Anmeldung
Telefonisch, mit dem Anmelde-
formular oder über die Website formular oder über die Website
Der längste Wasserweg der Schweiz! Zwischen Twann Teilnehmerzahl www.proaudito-zuerich.ch
Unter Qualität versteht die Confiserie Speck handwerkliche Teilnehmerzahl www.proaudito-zuerich.ch
und Murten ist der Weg das Ziel – hier wird die Schifffahrt 10 bis 50 Personen Produktion, Eigenproduktion und sorgfältig a usgesuchte 6 bis 40 Personen
Hinweis Hinweis
zwischen Weinbergen und Auenwäldern zum Erlebnis. Besammlung Nach Anmeldeschluss erhalten
Rohstoffe. So entsteht Gaumenzauber für Geniesser. Besammlung Nach Anmeldeschluss erhalten
Geniessen Sie die vorbeiziehenden Landschaften bei einem Halle HB Zürich / Grosse Uhr Sie eine Bestätigung mit Für die feinen Spezialitäten wird nur bester Zuger Kirsch Halle HB Zürich / Grosse Uhr Sie eine Bestätigung mit
08.15 Uhr 13.55 Uhr
Kaffee oder einem Glas Wein. Anschliessend erwartet dem detaillierten Programm verwendet. Erfahren Sie mehr über die Herstellung dem detaillierten Programm.
Kosten inkl. Rechnung. einer Zuger Kirschtorte und geniessen Sie anschliessend Kosten
uns in Murten ein feines Mittagessen. Nach dem Essen
pro audito zürich offeriert das Mitglieder: CHF 20.00
haben Sie noch genügend Zeit, das historische Städtchen bei der Degustation ein Stück Kirschtorte zu einem Kaffee.
Mittagessen und die Schifffahrt Nichtmitglieder: CHF 25.00
Murten auf eigene Faust zu entdecken. Wir reisen mit Twann – Murten, Basis V Tax
Freitag, 13. November 2020
öffentlichen Verkehrsmitteln. Abo. Zusätzliche Kosten wie die
Anreise per ÖV gehen zu Lasten Anmeldeschluss: 23. Oktober 2020
Samstag, 12. September 2020 des Einzelnen und werden vor Ort
bezahlt.
Anmeldeschluss: 14. August 2020
Mitglieder: CHF 30.00
Nichtmitglieder: CHF 45.00
Adventsfeier Veranstaltungsort
Volkshaus, Weisser Saal, Stauffacherstrasse 60, 8044 Zürich
Appenzeller Alpenbitter AG Leitung
Maria Staub
Anmeldung
Telefonisch, mit dem Anmelde-
Die Oldies aus dem Appenzell stimmen die Mitglieder von Programm
13.30 Uhr Türöffnung
pro audito zürich in die Adventszeit ein. Die Oldies spie-
formular oder über die Website 14.00 Uhr Begrüssung durch Christine Friberg, Präsidentin
Entdecken Sie die geheimnisvolle Welt des Appenzeller Teilnehmerzahl www.proaudito-zuerich.ch len dort, wo gesellige Menschen sich treffen. Freuen sie 14.15 Uhr Auftritt Oldies aus Appenzell
Alpenbitters und lernen Sie während des Rundganges die 10 bis 30 Personen sich auf das Quintett und den kleinen Adventsimbiss mit 14.45 Uhr Adventsimbiss für alle
Hinweis
42 Kräuter des Appenzeller Alpenbitters mit allen Sinnen Besammlung Nach Anmeldeschluss erhalten Kaffee oder Tee, Mineralwasser und Wein im Anschluss. Kosten
kennen. In der Schaukräuterkammer dürfen Sie die Kräuter Halle HB Zürich / Grosse Uhr Sie eine Bestätigung mit keine
besichtigen, beschnuppern, ja sogar anfassen – und
11.50 Uhr dem detaillierten Programm. Samstag, 05. Dezember 2020
Anmeldeschluss: 17. November 2020 Anmeldung
über ihre Verarbeitung zum Appenzeller Alpenbitter rätseln. Veranstaltungsort
Telefonisch, mit dem Anmelde-
9050 Appenzell
formular oder über die Website
Freitag, 09. Oktober 2020 Kosten www.proaudito-zuerich.ch
Anmeldeschluss: 18. September 2020 Mitglieder: CHF 15.00
Nichtmitglieder: CHF 20.00
34 35Wanderungen
Schneeschuhtour von Wildhaus Leitung
Thomas Spillmann
Kosten
keine
bis Gamperfin
Treffpunkt: 08.15 Uhr Anmeldung
Diese Schneeschuhtour von Wildhaus (1090 m) bis Zürich HB, unten beim Gleis 43/44, christine.friberg@proaudito-zuerich.ch
bei der mittlere Rolltreppe
Gamperfin (1303 m) im Toggenburg ist eine der schönsten (Nähe Coop to go). Bei unsicherem Wetter
in der Ostschweiz. Das Gebiet liegt östlich der Skipisten. Entscheid über definitive Durchführung
Zeiten am Anmeldetag, nach 20 Uhr,
Wer will, kann bis Oberdorf mit dem Sessellift hochfahren, Wanderzeit: ca. 5 h per E-Mail oder SMS 078 848 65 71.
muss sich aber mit gespurten Wegen begnügen. Unser Reisezeit je Weg: knapp 2 h
Hinweise
Ziel ist das Skihaus Gamperfin. Pro Wegrichtung ist mit Mitnehmen Der definitive Fahrplan wird
2,5 Stunden zu rechnen. Insgesamt sind es gut 10 km Bergschuhe, Schneeschuhe, per Mail mitgeteilt und auf der
und 500 Höhenmeter auf und wieder ab. Skistöcke, Winterbekleidung, Website aufgeschaltet.
Sonnenschutz und warme Getränke.
Es besteht die Einkehrmöglichkeit Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Samstag, 18. Januar 2020
im Berghaus Gamperfin.
Verschiebung möglich, je nach Schnee- und Wetterlage.
Anmeldeschluss: 16. Januar 2020
37Winterwanderung von Langwies Leitung
Christine Friberg
Kosten
keine
Sommerwanderung Ybriger Höhenweg Leitung
Christine Friberg
Kosten
keine
nach Sapün
Treffpunkt: 08.27 Uhr Anmeldung Der Ybriger Höhenweg beginnt bei Hoch Ybrig (Seebli, Treffpunkt: 07.30 Uhr Anmeldung
Das Bergrestaurant Heimeli (1831 m) liegt abgelegen im Zürich HB, auf dem Perron, christine.friberg@proaudito-zuerich.ch 1432 m) und geht über den Spirstock (1770 m) und Zürich HB, auf dem Perron, christine.friberg@proaudito-zuerich.ch
bei der Rolltreppe zur Unterführung bei der Rolltreppe zur Unterführung
Hochtal von Sapün, Richtung Strelapass, und ist im Winter Sihlpassage. Bei unsicherem Wetter Ibergeregg bis zum Rotenflue (1571 m). Er bietet imposante Gessnerallee. Bei unsicherem Wetter
nur zu Fuss oder per Ski von Davos her erreichbar. Das Res- Entscheid über definitive Durchführung Fernsicht auf die Hochalpen, Täler und Seen der Inner- Entscheid über definitive Durchführung
Zeiten am Anmeldetag, nach 20 Uhr, Zeiten am Anmeldetag / nach 20.00 Uhr
taurant hat sich einen Namen gemacht wegen der einmali- Wanderzeit: 4 Std. per E-Mail oder SMS 078 848 65 71.
schweiz. Die Wanderung dauert 4 Stunden mit 400 Höhen Wanderzeit: 4 Std. per Mail oder SMS 078 848 65 71
gen, abgelegenen Lage, dem urchigen Stil mit rustikalen Reisezeit je Weg: knapp 2 Std. meter und 11 km. Es besteht die Möglichkeit, mit der Reisezeit je Weg: knapp 2 Std.
Hinweise Hinweise
Bünder Bauernmöbel und vor allem wegen der sehr guten Mitnehmen Der definitive Fahrplan wird
Sesselbahn zum Spirstock hochzufahren. Die Hinreise geht Mitnehmen Der definitive Fahrplan wird
Küche. Um hinzugelangen, muss man arbeiten: ab Lang- Bergschuhe, Skistöcke, per Mail mitgeteilt und auf der über Einseideln, die Rückreise über Schwyz. Bergschuhe, Wanderstöcke, per Mail mitgeteilt und auf der
wies (1317 m) geht es 2 Stunden gemächlich aufwärts auf Winterbekleidung, Sonnenschutz Website aufgeschaltet. Regenschutz, Sonnenschutz, Website aufgeschaltet.
und warme Getränke. Freitag, 17. Juli 2020 Zwischenverpflegung aus dem
breiten, gut präparieten Winterwanderwegen. Insgesamt Die Versicherung ist Sache der Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Anmeldeschluss: 15. Juli 2020 Rucksack.
sind es 11 km mit 500 m Höhendifferenz hin und zurück. Es besteht die Einkehrmöglichkeit Teilnehmenden.
im Bergrestaurant Heimeli.
Freitag, 06. März 2020
Anmeldeschluss: 04. März 2020
Herbstwanderung von Brienz zum Leitung
Christine Friberg
Kosten
keine
Brünigpass
Treffpunkt: 07.20 Uhr Anmeldung
Auffahrtswanderung Etzel Leitung
Medard Wigger
Kosten
keine
Von Brienz (570 m) steigen wir die Treppe hinauf und Zürich HB, auf dem Perron, christine.friberg@proaudito-zuerich.ch
bei der Rolltreppe zur Unterführung
wandern auf gutem Weg nach Hofstetten. Weiter Sihlpassage. Bei unsicherem Wetter
Der Etzel (1098 m) ist ein Berg zwischen Zürichsee und Treffpunkt: 08.30 Uhr Anmeldung Entscheid über definitive Durchführung
führt unsere Route oberhalb vom Freilichtmuseum Ballen
Sihlsee im Kanton Schwyz. Er wird auch als Hausberg Zürich HB, auf dem Perron, bei medard.wigger@bluewin.ch Zeiten am Anmeldetag, nach 20 Uhr,
der Rolltreppe zur Unterführung berg nach Brienzwiler (680 m). Dort beginnt die stete Wanderzeit: 4,5 Std. per Mail oder SMS 078 848 65 71.
von Pfäffikon (SZ) bezeichnet. Diese Wanderung ist Bei unsicherem Wetter
Sihlpassage. Steigung zum Brünigpass (1008 m) oder man hat die Mög- Reisezeit je Weg: 2,5 Std.
eine idealde Frühsommertour und dauert 4 Stunden. Entscheid über definitive Durchführung Hinweise
Zeiten am Anmeldetag, nach 20 Uhr, per E-Mail. lichkeit die Bahn Richtung Brünigpass zu nehmen. Mitnehmen Der definitive Fahrplan wird
Insgesamt sind es 14 km mit ca. 300 Höhenmeter. Wanderzeit: 4 Std. Dauer: insgesamt 4,5 Stunden, 11 km und 600 Höhenmeter. Bergschuhe, Wanderstöcke, per Mail mitgeteilt und auf der
Reisezeit je Weg: 45 Min. Hinweise
Regenschutz, Sonnenschutz, Website aufgeschaltet.
Donnerstag, 21. Mai 2020 Der definitive Fahrplan wird
Mitnehmen per Mail mitgeteilt und auf der Samstag, 03.Oktober 2020 Verpflegung aus dem Rucksack.
Anmeldeschluss: 19. Mai 2020 Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Wanderschuhe, Wanderstöcke, Website aufgeschaltet. Anmeldeschluss: 01. Oktober 2020
Sonnenschutz und Regenschutz.
Es besteht Einkehrmöglichkeit im Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Berggasthaus Etzel-Kulm. 38 39Spazier-
Im Embrachertal: Von Bahnhof Embrach Über die Grenze: Von Koblenz Dorf (CH) Leitung
nach Embrach Oberdorf Rosmarie Zuberbühler-Eggmann
nach Waldshut (D)
Datum: Donnerstag, 26. März 2020 Datum: Mittwoch, 16. September 2020 Mitnehmen
wanderungen
Zeit: nachmittags Zeit: nachmittags Festes Schuhwerk
Regen- bzw. Sonnenschutz
Wanderstock
Von Oberglatt zur Ben’s Kamelfarm Im Kanton Aargau: Von Baldegg nach
Datum: Mittwoch, 22. April 2020 Birmenstorf AG Zeiten
Wanderzeit: 60 – 75 Minuten
Zeit: nachmittags Datum: Mittwoch, 14. Oktober 2020 Reisezeit je Weg: bis 45 Minuten
Zeit: nachmittags
Im Säuliamt: Von Hauptikon nach Kosten
Mettmenstetten In Zürich: Vom Bürkliplatz zur Seerose keine
Datum: Mittwoch, 20. Mai 2020 Datum: Mittwoch, 11. November 2020 Anmeldung
Zeit: nachmittags Zeit: nachmittags keine Anmeldung notwendig
Durchführung
Von Winterthur im Wald zum Goldenberg Rosmarie Zuberbühler-Eggmann
Datum: Mittwoch, 03. Juni 2020 behält sich vor, das Programm
bei unsicherer Witterung kurzfristig
Zeit: nachmittags
zu ändern.
Hinweis
Das definitive Wanderprogramm
mit den Zugverbindungen wird den
pro audito zürich Mitgliedern im
Januar 2020 verschickt und auf der
Website aufgeschaltet.
41Allgemeine Geschäftsbedingungen Kurse Hörtraining und Lippenlesen
Anmeldung
Kurse Januar / Februar Kurse Mai / Juni Kurse Oktober / Novermber
Kurs JF-Mo-aki 06.01. – 10.02.2020 Kurs MJ-Mo-aki 04.05. – 15.06.2020 Kurs ON-Mo-ZH 19.10. – 23.11.2020
Kurs JF-Di-aki 07.01. – 11.02.2020 Kurs MJ-Di-aki 05.05. – 09.06.2020 Kurs ON-Di-ZH 20.10. – 24.11.2020
Anmeldung Kurse Kurs JF-Mi-ZH 08.01. – 12.02.2020 Kurs MJ-Mi-ZH 06.05. – 10.06.2020 Kurs ON-Mi-ZH 21.10. – 25.11.2020
pro audito zürich nimmt Ihre verbindliche Anmel Ab Anmeldeschluss bis 1 Arbeitswoche vor Kurs Kurs JF-Do-aki 09.01. – 13.02.2020 Kurs MJ-Do-aki 07.05. – 18.06.2020 Kurs ON-Do-ZH 22.10. – 26.11.2020
dung für Kurse und Anlässe gerne schriftlich, beginn: Rückerstattung unter Berücksichtigung einer Kurs JF-Fr-erl 10.01. – 14.02.2020 Kurs MJ-Fr-erl 08.05. – 19.06.2020 Kurs ON-Fr-erl 23.10. – 27.11.2020
telefonisch oder online entgegen. Nach Ablauf der Bearbeitungsgebühr von Fr. 30.00
Anmeldefrist erhalten Sie eine Bestätigung und Ab 1 Arbeitswoche vor Kurs- oder Anlassbeginn: Kurse März / April Kurse September / Oktober
eine Rechnung. Keine Rückerstattung Kurs MA-Mo-aki 02.03. – 06.04.2020 Kurs SO-Mo-ZH 24.08. – 28.09.2020
Organisation Kurs MA-Di-aki 03.03. – 07.04.2020 Kurs SO-Di-ZH 25.08. – 29.09.2020
Anlässe
Bei Kursen oder Anlässen mit ungenügender Ab Anmeldeschluss: Keine Rückerstattung
Kurs MA-Mi-ZH 04.03. – 08.04.2020 Kurs SO-Mi-ZH 26.08. – 30.09.2020
Teilnehmerzahl behält sich pro audito zürich vor, Kurs MA-Do-aki 27.02. – 02.04.2020 Kurs SO-Do-ZH 27.08. – 01.10.2020
den Kurs oder den Anlass abzusagen und den Vereinsausflug Kurs MA-Fr-erl 28.02. – 03.04.2020 Kurs SO-Fr-erl 28.08. – 02.10.2020
Angemeldeten eine Alternative vorzuschlagen. Ab Anmeldeschluss bis 1 Arbeitswoche vor
Vereinsausflug:
Abmeldung Rückerstattung unter Berücksichtigung einer
Abmeldungen sind mit administrativem Aufwand Bearbeitungsgebühr von Fr. 15.00 Kurse Lautsprachbegleitende Gebärden (LBG)
verbunden. Je nach Abmeldezeitpunkt kann
pro audito zürich Ihnen das Geld teilweise rück Ab 1 Arbeitswoche vor Vereinsausflug:
erstatten. Keine Rückerstattung Lautsprachbegleitende Gebärden (LBG) Winter 08.01. – 12.02.2020
Lautsprachbegleitende Gebärden (LBG) Frühling 06.05. – 10.06.2020
Nicht besuchte Lektionen oder Anlässe Lautsprachbegleitende Gebärden (LBG) Herbst 21.10. – 25.11.2020
Nicht besuchte Lektionen können nicht nachgeholt
werden und werden nicht rückerstattet.
42 Bitte wenden > 43Personalien Angaben zum Gehör Intensive Hörtrainings PLUS
Anmeldung
Frau Herr Ich bin Ich habe das erste Hörgerät erhalten
Intensives Hörtraining für fortgeschrittene CI-Träger FK 16.03. – 19.03.2020
hörbeeinträchtigt vor dem AHV-Alter
Intensives Hörtraining für fortgeschrittene CI-Träger HK 09.11. – 12.11.2020
gehörlos nach dem AHV-Alter
Vorname Intensives Hörtraining für Hörgeräte-Träger FK 23.03. – 26.03.2020
guthörend
Intensives Hörtraining für Hörgeräte-Träger HK 16.11. – 19.11.2020
Name Ich trage
Hörgerät/e
Adresse Cochlea Implantat/e
Seminare und Treffpunkte
PLZ Ort Intensivkurs für Berufstätige, Zürich 03.04. – 04.04.2020
Selbstbewusstes Auftreten mit Schwerhörigkeit 31.10.2020
Unterschrift «Höre anders!» – praktische Tips für den Alltag 08.04.2020
Telefon
«Höre anders!» – gut integriert dank technischen Hilfsmitteln 17.06.2020
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen. CI-Treff für Menschen mit einem Cochlea-Implantat 11.03.2020
Geburtsdatum
CI-Treff für Menschen mit einem Cochlea-Implantat 09.09.2020
Tinnitus-Treff für Menschen mit Tinnitus 25.03.2020
Ort / Datum
Mail Tinnitus-Treff für Menschen mit Tinnitus 18.11.2020
Unterschrift
Bitte kontrollieren Sie noch einmal gut, ob Sie das Anmelde
Sprachkurs
formular vollständig ausgefüllt haben. Merci!
Englisch – «Yes, I speak English» 09.01.2020 – 12.03.2020
Anmeldung in ausreichend frankiertem Kuvert senden an:
pro audito zürich, Oerlikonerstrasse 98, 8057 Zürich oder
per Mail an info@proaudito-zuerich.ch
Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie eine Bestätigung
und eine Rechnung. 44 Bitte wenden > 45Personalien Angaben zum Gehör Veranstaltungen und Ausflüge
Anmeldung
Frau Herr Ich bin Ich trage ein CI von
Fondueplausch Gmüetliberg 21.01.2020 Schifffahrt Schaffhausen 10.07.2020
hörbeeinträchtigt Cochlear
Führung Opernhaus 14.02.2020 Vereinsausflug Murten 12.09.2020
gehörlos Medel
Vorname Baukultur erleben – hautnah 13.03.2020 Appenzeller Alpenbitter 09.10.2020
guthörend AB
Glasofan 17.04.2020 Kirschtortenführung 13.11.2020
Bio-Beck Lehmann 12.06.2020 Adventsfeier 05.12.2020
Name Ich trage Ich habe das erste Hörgerät erhalten
Hörgerät/e vor dem AHV-Alter
Adresse Cochlea Implantat/e nach dem AHV-Alter
Personalien
PLZ Ort Frau Herr
Telefon Unterschrift Unterschrift
Vorname
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen. Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen.
Geburtsdatum
Name
Ort / Datum Ort / Datum
Mail
Adresse
Unterschrift Unterschrift
PLZ Ort
Bitte kontrollieren Sie noch einmal gut, ob Sie das Anmelde Bitte kontrollieren Sie noch einmal gut, ob Sie das Anmelde
Telefon
formular vollständig ausgefüllt haben. Merci! formular vollständig ausgefüllt haben. Merci!
Anmeldung in ausreichend frankiertem Kuvert senden an: Anmeldung in ausreichend frankiertem Kuvert senden an:
pro audito zürich, Oerlikonerstrasse 98, 8057 Zürich oder Geburtsdatum pro audito zürich, Oerlikonerstrasse 98, 8057 Zürich oder
per Mail an info@proaudito-zuerich.ch per Mail an info@proaudito-zuerich.ch
Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie eine Bestätigung Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie eine Bestätigung
und eine Rechnung. 46 Mail und eine Rechnung. 47Ich habe mich für folgende Mitgliedschaft entschlossen:
Anmeldung
Einzelmitglied Jahresbeitrag CHF 55.00
Doppelmitglied Jahresbeitrag CHF 70.00
Gönnermitglied Jahresbeitrag CHF 100.00
Personalien Einzelmitglied / Doppelmitglied Person 1 Angaben zum Gehör Person 1
Frau Herr Ich bin
hörbeeinträchtigt
gehörlos
Vorname guthörend
Name Ich trage
Hörgerät/e
Cochlea Implantat/e
Adresse
Ich habe das erste Hörgerät erhalten
PLZ Ort vor dem AHV-Alter
nach dem AHV-Alter
Telefon
Ich habe von pro audito zürich erfahren durch
Geburtsdatum
ORL-Arzt
Akustiker
Sonstiges
Mail
48 Bitte wenden > 49Personalien Doppelmitglied Person 2 Ich trage
Hörgerät/e
Geschäftsstelle
Frau Herr Cochlea Implantat/e pro audito zürich
Oerlikonerstrasse 98
Ich habe das erste Hörgerät erhalten 8057 Zürich
Vorname
vor dem AHV-Alter
nach dem AHV-Alter Tel. 044 202 08 26
Name info@proaudito-zuerich.ch
Ich habe von pro audito zürich erfahren durch www.proaudito-zuerich.ch
Adresse ORL-Arzt Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 15.00 Uhr
Akustiker Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 15.00 Uhr
PLZ Ort
Sonstiges Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 15.00 Uhr
Betriebsferien:
Telefon Bis 05. Januar 2020 / 20. Juli – 02. August 2020 / 24. Dezember 2020 – 03. Januar 2021
Unterschrift Bitte beachten Sie unsere Website. Wir schalten regelmässig Veranstaltungen Dritter auf,
Geburtsdatum
die für Menschen mit Hörbeeinträchtigung besonders geeignet und interessant sind.
Mail Ort / Datum
Unterschrift Impressum
Angaben zum Gehör Person 2 Inhalte: pro audito zürich
Konzeption & Gestaltung: Oloid Concept, Zürich
Ich bin Bitte kontrollieren Sie noch einmal gut, ob Sie das Anmelde Druck: Laserline, Berlin
formular vollständig ausgefüllt haben. Merci! Auflage: 1000 Exemplare
hörbeeinträchtigt Sprachen: Deutsch
gehörlos Anmeldung in ausreichend frankiertem Kuvert senden an: Bildnachweis: Appenzeller (S. 1 links, S. 29 und S. 34 unten),
pro audito zürich, Oerlikonerstrasse 98, 8057 Zürich oder Bio-Beck Lehmann (S. 32 unten), Confiserie-Café Speck (S. 35 oben),
guthörend
per Mail an info@proaudito-zuerich.ch Dominic Büttner (S. 30 unten), Glasofan (S. 31 unten), Heimatschutzzentrum (S. 31 oben),
Jonathan Schöps / photocase.de (S. 40), owik2 / photocase.de (S. 27),
50 © Region Murtensee (S. 34 oben), @urh.ch (S. 33), white-studio / photocase.de (S.36)Sie können auch lesen