Führung 4.0 Veranstaltungen 2020/21 - Informationen für Partner

Die Seite wird erstellt Hedwig Eberhardt
 
WEITER LESEN
Führung 4.0 Veranstaltungen 2020/21 - Informationen für Partner
Führung 4.0
Veranstaltungen 2020/21

  Informationen für Partner
Führung 4.0 Veranstaltungen 2020/21 - Informationen für Partner
Führung 4.0
Eckdaten der Veranstaltungsreihe

•   3 Veranstaltungen in der Skylounge der Universität Wien, Oskar
    Morgenstern Platz 1, 1090 Wien, jeweils 18-20 Uhr
    –   Termine: 19.10., 03.12.2020; 11.03.2021
    –   3 - 4 Vorträge
    –   Publikumsdiskussion
    –   Get together

•   Zielgruppe: Gesundheitsmanager und medizinisches Fachpersonal

•   Die bisherigen Veranstaltungen 2018/19 wurden von 70 bis über
    100 TeilnehmerInnen besucht, stets mit äußerst positivem
    Feedback
Führung 4.0 Veranstaltungen 2020/21 - Informationen für Partner
Führung 4.0
Partnerinformationen

•   Vorteile als Partner
     – Positionierung als verantwortungsvolles Unternehmen
     – Präsenz am Gesundheitsmarkt Österreich durch breit gefächerte
       Aussendungen
     – Awareness bei Entscheidungsträgern und im Gesundheitsbereich Tätigen

•   Möglichkeiten als Partner
     – Logo auf allen Unterlagen, Videos (Teaser, Livestream,
       Dokumentationsvideo) und Aussendungen (vor und nach jeder
       Veranstaltung an ca. 7.000 Adressaten im Gesundheitswesen)
     – Bei der Veranstaltung: Roll-Up, Firmenunterlagen, Präsenz von 2
       Firmenvertretern
     – Gerne Unterstützung (ggs. Vorstellen) von für Sie interessanten
       Personen beim Get together
     – Artikel auf Website zum Nachlesen

•   Ihre Unterstützung
     – nach Vereinbarung - Ziel ist kein Gewinn, sondern die Finanzierung der
       Veranstaltungen inkl. Marketing und medialer Begleitung
Führung 4.0 Veranstaltungen 2020/21 - Informationen für Partner
Führung 4.0
Veranstaltungen 2020

Im Folgenden die drei Veranstaltungen 2020/21.

Die ReferentInnen und Moderatorinnen sind angefragt, viele
haben bereits zugesagt.
Führung 4.0 Veranstaltungen 2020/21 - Informationen für Partner
Führung von multiprofessionellen Teams im
    Gesundheitswesen
    Bestimmt die Organisationsstruktur den Führungsstil?

•    Montag, 19. Oktober 18.00 – 20.00 Uhr

•    Moderation: Frau FH-Prof.in Dr.in Andrea Kdolsky, MBA, BM a.D.,
     Senatorin, Departmentleitung Institut für Gesundheits-
     wissenschaften - Department Gesundheit, Fachhochschule St. Pölten

•    Podium:
      – Landesrätin Dr.in Juliane Bogner-Strauß, Land Steiermark: Anforderungen
        an die Bildung in der Gesundheitsversorgung der Zukunft
      – Alexander Seidl, Geschäftsführer health care communication: Leadership
        Culture
      – Dr.in Katharina Hauer, Sanofi Österreich: Diversität in medizinischen
        Teams und deren Führung im Pharmakontext
      – Dr. Wolfgang Mückstein, Primärversorgungszentrum Mariahilf: Führung
        interprofessioneller Teams
Führung 4.0 Veranstaltungen 2020/21 - Informationen für Partner
Karrieremöglichkeiten für PharmazeutInnen
Hat der klassische Apothekerberuf ausgedient?

•   Donnerstag, 3. Dezember 2020, 18.00 – 20.00 Uhr

•   Moderation: Frau DI Dr.in Christa Wirthumer-Hoche, Leiterin des
    Geschäftsfeldes AGES Medizinmarktaufsicht

•   Podium:
    – Mag.a Carmen Eder, Sanofi Österreich: Führungskarrieren für
      PharmazeutInnen in der Industrie
    – Priv.-Doz. Mag. pharm. DDr. Philipp Saiko, Präsident
      Apothekerkammer Wien: Pharmaforschung als Beruf
    – Mag.a pharm. Martina Anditsch, aHPh, Anstaltsapotheke AKH:
      Mindshift in Teams. Vom Dienstleister zum Partner auf Augenhöhe
    – Prof. Dr. Gerhard Ecker, Gründer Phenaris GmbH: PharmazeutIn als
      GründerIn eines Start Ups
Führung 4.0 Veranstaltungen 2020/21 - Informationen für Partner
New Work in der Gesundheitsversorgung
Widerspruch oder eine Chance für die PatientInnenversorgung
der Zukunft

•   Montag, 11. März 2021, 18.00 – 20.00 Uhr

•   Moderation: Frau Bundesministerin a.D. Mag.a Beate Hartinger-
    Klein

•   Podium:
    – Barbara Klemensich, MBA, Vinzenz Gruppe: New Work, New
      Generations, New Leadership – Wie Führungskräfte (nicht nur in der
      Pflege) fit für die neuen Anforderungen werden
    – Mag.a Johanna Hummer, Sanofi Österreich: New Work und Employer
      Relationship Management
    – Mag.a Gabriele Jaksch, Präsidentin MTD Austria: Brücken statt Grenzen
      – New Work in Ausbildung und Zusammenarbeit der Berufsgruppen
    – Doz. (FH) Dr. Lukas Stärker, Kammeramtsdirektor Österreichische
      Ärztekammer: Krankenanstalten Arbeitszeitgesetz
Partner 2020/2021
           Wir würden uns freuen,
Sie ebenfalls als Partner begrüßen zu dürfen!
Vergangene Veranstaltungen
Sie können auch lesen