Ganztagsprogramm Neigungskurse 2. Halbjahr 2022/2023 - Schule An der Burgweide

Die Seite wird erstellt Laurin Bachmann
 
WEITER LESEN
Ganztagsprogramm Neigungskurse 2. Halbjahr 2022/2023 - Schule An der Burgweide
Ganztagsprogramm
     Neigungskurse
  2. Halbjahr 2022/2023
Ganztagsprogramm Neigungskurse 2. Halbjahr 2022/2023 - Schule An der Burgweide
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ein neues Schulhalbjahr beginnt und wir freuen uns, dass wir die Kurse geplant haben
und bald starten können.

Wir freuen uns, Euch/Ihnen mit diesem Kursheft die Neuigkeiten vorstellen zu
dürfen.
Als Ganztagsteam haben wir uns wieder sehr bemüht, ein vielseitiges Kursprogramm
anzubieten, wobei es uns wichtig ist, dass die Schülerinnen und Schüler noch
genügend Zeit zum freien Spielen, Lesen, Toben usw. haben.

Die Kurse werden auch in diesem Schulhalbjahr über eine computergestützte
Software gewählt. Das Kursheft mit den Beschreibungen der Kursinhalte können Sie
auch auf unserer Homepage unter www.burgweide.de einsehen.

Organisatorisch wird die Wahl in der Schule im Klassenverband gemeinsam mit
der Klassenleitung durchgeführt.
Die Wahl wird voraussichtlich am Montag, den 09.01.2023 beginnen.
Die Kurse starten am Mittwoch, den 01.02.2023.

Wir wünschen Euch/Ihnen viel Spaß mit dem neuen Ganztagskursprogramm und
einen guten Start in die neuen Neigungskurse.

Mit freundlichen Grüßen
Euer Ganztagsteam
Ganztagsprogramm Neigungskurse 2. Halbjahr 2022/2023 - Schule An der Burgweide
Informationen zum Ganztagsangebot
Kursausfälle
Aufgrund von Krankheiten kann es zu Kursausfällen kommen. In diesen Fällen werden die Kurse entweder
vertreten, oder die Schülerinnen und Schüler auf andere Kurse verteilt oder verbleiben in unserer Insel.

Kurszeiten
Jahrgang     Montag          Dienstag        Mittwoch                 Donnerstag               Freitag
             Pflicht         Pflicht         Freiwillig               Pflicht                  Freiwillig
1-2          14.00 – 15.30             —              ALLE            14.00 - 15.30                   —
3            14.00 – 15.30             —              ALLE            14.00 - 15.30                   —
                                                                      (Schwimmen)
4-6                    —     14.00 – 15.30            ALLE                       —             13:00 - 15:00

Die Kurse am Mittwoch und Freitag laufen nur über eine Anmeldung über das Schulbüro. Wenn Ihr Kind
bei den Kursen teilnehmen soll, sprechen Sie das Schulbüro an.

Private externe Kurse
Falls Ihr Kind in der Kurszeit einen privaten Kurs (z.B. Sporttraining, Musikunterricht, etc.) besucht, müssen
Sie bei der Wahl den Kurs „Privater externer Kurs“ eintragen und eine entsprechende Bescheinigung der
Einrichtung vorlegen. Diese kann bei der Klassenleitung ihres Kindes abgegeben werden.

Die Ansprechpartner
Ganztagsteam                                   Frau Benrabah - dounia.benrabah@bw.hamburg.de
                                               Herr Precht - joachim.precht@bw.hamburg.de
                                               Herr Yilmaz - metin.yilmaz@bw.hamburg.de
Sprechstunde                                   Mittwoch:
                                               12:45 - 13:30 Uhr
                                               Im Ganztagsbüro über der Kantine.
Das Schulbüro                                  Frau Kabukçu und Frau Hamzah
                                               Tel: 040 / 428 966 1 - 0
                                               Fax: 040 / 428 966 1 - 22
                                               Schule-An-der-Burgweide@bsb.hamburg.de
                                               Leitzahl: 608/5773
Öffnungszeiten                                 Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
                                               8:00 - 15:00 Uhr
                                               Mittwoch:
                                               8:00 - 11:00 Uhr
Ganztagsprogramm Neigungskurse 2. Halbjahr 2022/2023 - Schule An der Burgweide
Neigungskurse
 Lerngruppen 1-3

    Montag
  14:00 – 15:30
Ganztagsprogramm Neigungskurse 2. Halbjahr 2022/2023 - Schule An der Burgweide
Mo14_Frau Hamidi: Malen und Basteln
Montag: 14:00-15:30                                     Raum: Atelier         JG: 2, 3
Malst du gerne?
Magst du es gerne, wenn es ruhig ist?

Dann bist du in meinem Kurs genau richtig.

Ich freue mich auf dich.

Mo14_Herr Hamzah: Bewegungskurs
Montag: 14:00-15:30                                     Raum: Turnhalle       JG: 2, 3
Hier im Kurs bauen wir Bewegungslandschaften,
machen verschiedene Bewegungsspiele und haben jede
Menge Spaß.

Sportsachen sind Pflicht!!!

Mo14_Herr Anthony: Freies Spielen
Montag: 14:00-15:30                                     Raum: Turnhalle       JG: 1
Wir wollen gemeinsam tolle Ballspiele und
Gruppenspiele spielen. Dabei lernen wir auch, wie wir
uns im Team bewegen und Spaß haben.

Sportsachen sind Pflicht!!!

Mo14_Mani: Lego und Playmobil
Montag: 14:00-15:30                               Raum: Forschungswerkstatt    JG: 1
Hier im Kurs sind fleißige Finger gefragt. Wir
wollen bauen, bauen, bauen… Wenn du Ideen
und Fantasie hast, dann bist du hier im Kurs
genau richtig.
Ganztagsprogramm Neigungskurse 2. Halbjahr 2022/2023 - Schule An der Burgweide
Mo14_Frau Pickhardt: Kochen
Montag: 14:00-15:30                                         Raum: Kinderküche       JG: 1
Hier kannst du deine ersten kleinen Gerichte
zubereiten. Wir schneiden, kochen und bereiten kleine
Speisen zu.
Probiere aus, was du kannst und was dir schmeckt!

Mo14_Herr Yilmaz: Computerkurs - Computerführerschein
Montag: 14:00-15:30                                        Raum: Projekteraum     JG: 2, 3
Hallo liebe Kinder,
in diesem Kurs lernen wir, wie ein Computer zu
bedienen ist und was man mit unterschiedlichen
Programmen gestalten kann.
Am Ende des Kurses bekommst du einen
Computerführerschein und bist einer von den
Experten an unserer Schule.
Ich freue mich auf deinen Besuch und bin auf die
Ergebnisse sehr gespannt.

Mo14_Frau Singh: Die Lauschburg
Montag: 14:00-15:30                                              Raum: Leseburg    JG: 1
In der Leseburg erwarten dich spannende Geschichten und
Abenteuer.

Ich freue mich auf dich!!

Mo14_Frau Walia: Wolle und mehr…
Montag: 14:00-15:30                                           Raum: Werkraum      JG: 2, 3
Wir arbeiten mit der Wolle und wollen tolle Sachen
erstellen, z.B. Ketten, Haarreifen, Freundschaftsbänder,
usw.
Hast du noch Ideen? Dann freuen wir uns auf dich!
Ganztagsprogramm Neigungskurse 2. Halbjahr 2022/2023 - Schule An der Burgweide
Mo14_Herr Brechtel-Folkers und Frau Peters: LPU
Montag: 14:00-15:30                                   Raum: VSK-              JG: 1, 2,
                                                      Erdmännchen             3
Für unsere Kinder mit dem sonderpädagogischen
Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ bieten wir
zweimal wöchentlich lebenspraktischen Unterricht,
kurz LPU, an. Hier wird unter Anleitung von
SonderpädagogInnen in einer Kleingruppe gekocht,
gebastelt, getanzt und gespielt. Kleine
Unterrichtsgänge werden geplant und durchgeführt,
z.B. zum Spielplatz oder in den Supermarkt. Die
Kinder lernen die Gesten der unterstützten
Kommunikation kennen, die ihnen dabei helfen, ihre
kommunikativen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Mo14_Frau Kredel: Gemeinschaftsspiele
Montag: 14:00-15:30                                   Raum: Küchenwerkstatt       JG: 1
Wir spielen gemeinsam und haben viel Spaß!

Mo14_Frau Ohm-Dobratz: Entspannungskurs
Montag: 14:00-15:30                               Raum: Ergoraum        JG: 2, 3
Wenn du lernen möchtest, mit Stress umzugehen
oder Ruhe brauchst und dich etwas entspannen
möchtest, dann bist du in diesem Kurs richtig.
Bequeme Kleidung notwendig.

Ich freue mich auf dich.
Ganztagsprogramm Neigungskurse 2. Halbjahr 2022/2023 - Schule An der Burgweide
Neigungskurse
 Lerngruppen 4-6

    Dienstag
  14:00 – 15:30
Ganztagsprogramm Neigungskurse 2. Halbjahr 2022/2023 - Schule An der Burgweide
Di14_Herr von Trzebiatowski: Foto- und Filmkurs
Dienstag: 14:00-15:30                             Raum: Forschungswerkstatt    JG: 4, 5, 6
Im Foto- und Filmkurs lernen wir die
grundlegende Schritte wie man kleine Stop
Trick Videos erstellt, Filme dreht und
schneidet. Wir wollen gemeinsam entscheiden
woran wir arbeiten wollen und an unsere
Endergebnisse kommen. Bringt eure Ideen mit
und ich freue mich schon auf die Ergebnisse.

Für den Kurs braucht man Foto- und
Videoerlaubnis!

Di14_Frau Singh: We say Welcome
Dienstag: 14:00-15:30                               Raum: Leseburg JG: Basis, IVK Neu
Du bist neu bei uns an der Schule…

Wir entdecken unseren Stadtteil, die Schule und
vieles mehr!!!

Di14_Frau Albrecht: Theaterkurs
Dienstag: 14:00-15:30                                  Raum: Musikraum        JG: 4, 5, 6
Kennst du schon die verschiedenen Methoden und
Schauspielabläufe?

Wir wollen uns gerne in verschiedenen Rollen
versetzen und tolle Ergebnisse präsentieren.

Komm in den Kurs und du kannst viel mehr
erfahren!

Di14_Frau Walia: Wolle und mehr…
Dienstag: 14:00-15:30                                    Raum: Werkraum       JG: 4, 5, 6
Wir arbeiten mit der Wolle und wollen tolle Sachen
erstellen, z.B. Ketten, Haarreifen,
Freundschaftsbänder, usw.
Hast du noch Ideen? Dann freuen wir uns auf dich!
Ganztagsprogramm Neigungskurse 2. Halbjahr 2022/2023 - Schule An der Burgweide
Di14_Frau Christen: Basteln in 3D
Dienstag: 14:00-15:30                                    Raum: Tonraum     JG: 4, 5, 6
Wir gestalten und basteln kleine Geschenke, meistens
aus Papier, wie z.B. 3D- Klappkarten, Grußkarten,
Schachteln, Notizhefte, Windlichter, Deko-Sachen,
Blumen, etc.

Dafür lernen wir ganz einfach, coole Muster und
Strukturen zu zeichnen (z.B. Zentangle, Figuren aus
Fingerabdrücken, etc.).

Du kannst auch deine Ideen einbringen!

Di14_Herr Hamzah und Mani: Ballspiele
Dienstag: 14:00-15:30                                   Raum: Turnhalle    JG: 4, 5, 6
Wir wollen verschiedene Ballspiele einführen,
kennenlernen und spielen. Dabei lernen wir auch, wie
man im Team spielt und handelt.
Jede Menge Spaß und Freude warten auf uns…

Sportsachen sind Pflicht!!!

Di14_Mädchentreff: Mädchentreff- Mädchenclub
Dienstag: 14:00-15:30                             Raum: Mädchentreff JG: 4, 5, 6
                                                  Kirchdorf Süd      (Mädchen)
Liebe Mädchen,
jeden Dienstag findet bei uns ein Mädchenclub
für euch statt. Hier könnt ihr basteln, kochen
oder spielen. Gemeinsam entscheiden wir,
worauf ihr Lust habt.

Wichtig: Die Kursteilnehmer gehen ohne
Begleitung eines Erwachsenen zum
Mädchentreff. Eltern müssen hierfür eine
Einverständniserklärung für ihr Kind
unterschreiben.

Di14_Frau Grevert: Kunst
Dienstag: 14:00-15:30                                   Raum: Atelier      JG: 4, 5, 6
Magst du gerne malen, zeichnen, basteln, bauen,
fotografieren oder mit Ton modellieren?
Mal draußen, mal drinnen.

Ich freue mich auf dich in der Kunstwerkstatt!
Di14_ElbPicturez: Computerkurs
Dienstag: 14:00-15:30                                 Raum: Projekteraum    JG: 4, 5, 6
In unserem Medienkurs wollen wir gemeinsam
am Computer Neues entdecken.

Die Inhalte des Kurses werden wir gemeinsam
festlegen.

Di14_Frau Helbing und Frau Lleshgegaj: LPU
Dienstag: 14:00-15:30                                   Raum: VSK-Äffchen    JG: 4, 5, 6
Für unsere Kinder mit dem sonderpädagogischen
Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ bieten
wir zweimal wöchentlich lebenspraktischen
Unterricht, kurz LPU, an. Hier wird unter Anleitung
von SonderpädagogInnen in einer Kleingruppe
gekocht, gebastelt, getanzt und gespielt. Kleine
Unterrichtsgänge werden geplant und durchgeführt,
z.B. zum Spielplatz oder in den Supermarkt. Die
Kinder lernen die Gesten der unterstützten
Kommunikation kennen, die ihnen dabei helfen, ihre
kommunikativen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Di14_Orhan Gündüz und Herr Mattke: Jungsgruppe
Dienstag: 14:00-15:30                               Raum: Pausenhalle       JG: 4, 5, 6
                                                                            (Jungen)
Wir bewegen uns, verbessern unsere Fitness,
spielen abwechslungsreiche Einzel- und
Gruppenspiele und machen verschiedene
Wettkämpfe. Dabei soll der Spaß natürlich im
Vordergrund stehen!

Wir freuen uns auf dich!

Di14_SV Wilhelmsburg: Fußball
Dienstag: 14:00-15:30                                  Raum: Tennishalle    JG: 4, 5, 6
Spielst du gerne Fußball?
Als Team spielen ist wichtig. Mit Fairplay, Spaß
und gegenseitiger Respekt lernen wir noch einiges
dazu.
Hast du Lust?

Sportsachen sind Pflicht!!!
Di14_Frau Tural: Kochen
Dienstag: 14:00-15:30                                  Raum: Kinderküche     JG: 4, 5, 6
                                                       und Küchenwerkstatt
Wir kochen…

Lecker! Mhhhhhhh…

Gesund! Jeaaahhhh…

Vielfältig! Wooooow…

Di14_SV Wilhelmsburg: Basketball
Dienstag: 14:00-15:30                                  Raum: Tennishalle     JG: 4, 5, 6
Wir spielen Basketball...
Fairplay, Spaß und gegenseitiger Respekt ist hier im
Kurs sehr wichtig.

Hast du Lust?

Sportsachen sind Pflicht!!!
Neigungskurse
 Lerngruppen ALLE

    Mittwoch
   14:00 – 15:30
Mi14_ElbPicturez: Computerkurs
Mittwoch: 14:00-15:30                                 Raum: Projekteraum   JG: 2, 3
In unserem Medienkurs wollen wir gemeinsam
am Computer Neues entdecken.

Die Inhalte des Kurses werden wir gemeinsam
festlegen.

Mi14_Frau Hapke: Zeichnen und mehr!
Mittwoch: 14:00-15:30                                    Raum: Atelier     JG: 4, 5, 6
Du bist kreativ und hast Lust zu zeichnen, basteln,
töpfern?

Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen.

Ich freue mich auf dich!

Mi14_Mani: Bewegungskurs
Mittwoch: 14:00-15:30                                    Raum: Turnhalle   JG: 4, 5, 6
Hier im Kurs bauen wir Bewegungslandschaften,
machen verschiedene Bewegungsspiele und haben
jede Menge Spaß.

Sportsachen sind Pflicht!!!

Mi14_Herr Hamzah: Mühle, Dame und Schach
Mittwoch: 14:00-15:30                                  Raum: Leseburg      JG: 1, 2, 3
Kannst du schon Mühle-Dame-Schach spielen?

Hier im Kurs möchte ich dir gerne die Spiele
beibringen.
Mi14_Mädchentreff: Mädchentreff- Mädchenclub
Mittwoch: 14:00-15:30                                 Raum: Mädchentreff      JG: 2, 3
                                                      Kirchdorf Süd           (Mädchen)
Liebe Mädchen,
jeden Dienstag findet bei uns Mädchenclub für
euch statt. Hier könnt ihr basteln, kochen oder
spielen. Gemeinsam entscheiden wir, worauf ihr
Lust habt.

Wichtig: Die Kursteilnehmer gehen ohne
Begleitung eines Erwachsenen zum Mädchentreff.
Eltern müssen hierfür ein Einverständnis für ihr
Kind unterschreiben.

Mi14_Plietsche Kinderküche: Kochen
Mittwoch: 14:00-15:30                                   Raum: Kinderküche und     JG: 4, 5
                                                        Küchenwerkstatt
Mit uns kannst du die Kochlöffel schwingen!
Langeweile kommt bei uns nicht auf, denn in der
plietschen Kinderküche wird geschnippelt,
gebraten, gebacken und natürlich geschlemmt!
Nebenbei erfährst du viel über Ernährung, was du
vielleicht noch nicht wusstest. Als Abschluss laden
wir deine Eltern zum Essen ein und du kannst ihnen
zeigen, wie gut du kochen gelernt hast.

Wir freuen uns auf dich!

Mi14_Herr Maltzan: Fahrradkurs
Mittwoch: 14:00-15:30                                Raum: Fahrradwerkstatt    JG: 4, 5, 6
Du fährst gerne Fahrrad?
Hier im Kurs fahren wir nicht nur Fahrräder,
sondern lernen alles dazu.
Wir reparieren, lernen die einzelnen Fahrradteile
kennen, wie man aus alt neu machen kann oder
wie man aus Schrott wieder Neues herstellen
kann. Und, und, und…

Mi14_Frau Kredel: Kappla, Lego und Playmobil
Mittwoch: 14:00-15:30                               Raum: Forscherwerkstatt    JG: 1, 2, 3
Wir bauen verschiedene und unterschiedliche
Sachen. Dafür haben wir sehr viele
Möglichkeiten im Kurs. Hast du vielleicht Lust
mit Kappla, Lego und Playmobil Welten oder
anderes zu bauen?
Mi14_Herr Zeidler: Baui- Bauspielplatz
Mittwoch: 14:00-15:30                                  Raum: Bauspielplatz   JG: 1, 2, 3
                                                       am Galgenbrack
Spielen, Sachen selber bauen, mit Fahrzeugen
fahren.
Alles das kannst du hier ausprobieren. Komm
vorbei!

Mi14_Frau Türker (Konsulat): Türkisch sprechen und Kultur entdecken
Mittwoch: 14:00-15:30                                   Raum: Englischstudio JG: 4, 5, 6
Hier im Kurs wird Türkischunterricht für alle Kinder
als Fremdsprache angeboten. Zusätzlich lernen wir
die Feste, Feiern und die Kulturen der verschiedenen
Kinder kennen.

Mi14_Frau Kitay: Entspannungskurs
Mittwoch: 14:00-15:30                                  Raum: Musikraum       JG: 1
Wenn du lernen möchtest, mit Stress umzugehen
oder Ruhe brauchst und dich etwas entspannen
möchtest, dann bist du in diesem Kurs richtig.
Bequeme Kleidung notwendig.

Ich freue mich auf dich.

Mi14_Frau Stuhlmann: Nähen
Mittwoch: 14:00-15:30                                  Raum: Werkraum        JG: 4, 5, 6
Wir zaubern mit Stoffresten, Faden, Wolle und
vielen anderen Dingen…

Am Ende kannst du deine Ergebnisse mitnehmen!
Mi14_Mona Hirsch: Zirkus Willibald
Mittwoch: 14:00-15:30                             Raum: Pausenhalle   JG: 1, 2, 3
In unserem Kurs wollen wir gemeinsam
eintauchen in die magische Welt des Zirkus
voller Glitzer, Abenteuer und Spaß. Spielen und
Quatsch machen gehört genauso dazu wie mutig
sein, neue Dinge kennenlernen und fleißig
trainieren. Jonglieren, Handstand, Akrobatik,
Balancieren lernen, Musik machen - all das
könnt ihr hier ausprobieren.

Die Kurswahl gilt für das gesamte Schuljahr, da
wir für die große Show zum Jubiläum des Zirkus
Willibald im Sommer 2023 trainieren!

Der Kurs ist im zweiten Schulhalbjahr nicht
wählbar!!!
Neigungskurse
 Lerngruppen 1-3

   Donnerstag
  14:00 – 15:30
Do14_Frau Türker (Konsulat): Türkisch sprechen und Kultur entdecken
Donnerstag: 14:00-15:30                                Raum: Englischstudio    JG: 1, 2
Hier im Kurs wird Türkischunterricht für alle Kinder
als Fremdsprache angeboten. Zusätzlich lernen wir
die Feste, Feiern und die Kulturen der verschiedenen
Kinder kennen.

Do14_Frau Benrabah: Entspannen mit Yoga und Musik
Donnerstag: 14:00-15:30                                     Raum: Musikraum    JG: 1, 2
Wenn du lernen möchtest, mit Stress umzugehen oder
Ruhe brauchst und dich etwas entspannen möchtest,
dann bist du in diesem Kurs richtig.
Bequeme Kleidung notwendig.

Ich freue mich auf dich.

Do14_N.N.: Brettspiele
Donnerstag: 14:00-15:30                                 Raum: Projekteraum     JG: 1, 2
Wir spielen gerne Brettspiele und lernen dazu noch
neue Spiele kennen.
Welche Spiele kennst du und kannst du schon spielen?

Do14_Hamburg Towers: Basketball
Donnerstag: 14:00-15:30                                      Raum: Turnhalle   JG: 1, 2
Im Basketball-Kurs der Hamburg Towers erwarten euch
viele kleine Spiele und Übungen mit dem Ball. Ziel ist es
euch, die Welt des Teamsports anhand von Basketball zu
zeigen. Mehrmals im Jahr nimmt der Kurs an der Towers
Grundschulliga teil und spielt gegen andere Teams.
Fairplay, Spaß und gegenseitiger Respekt stehen dabei im
Vordergrund.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Sportsachen sind Pflicht!!!
Do14_Herr Hamzah: Bewegungskurs und freies Spiel
Donnerstag: 14:00-15:30                                   Raum: Pausenhalle    JG: 1, 2
In der Pausenhalle kannst du dich bewegen, mit
Fahrzeugen fahren, spielen und Spaß haben.

Ich freue mich auf dich!

Do14_Frau Grevert: Ich kann kochen…
Donnerstag: 14:00-15:30                                Raum: Kinderküche      JG: 1, 2
                                                       und Küchenwerkstatt
Weißt du, wie man Butter ganz einfach selbst
herstellen kann? Und wie wird eigentlich Apfelmus
gemacht?
Das und noch viel mehr erfahrt ihr in diesem Kurs!
Gemeinsam gehen wir Küchengeheimnissen auf die
Spur und kochen verschiedene Gerichte.
Dabei lernen wir die bunte Welt der Lebensmittel
kennen.
Natürlich probieren wir unsere selbstgemachten
Speisen im Anschluss zusammen an einem schön
gedeckten Tisch.

Do14_Herr Mattke: Gartenkurs
Donnerstag: 14:00-15:30                                Raum: Schulgarten       JG: 1, 2
Kennst du den Schulgarten?
Im Schulgarten kann man so viel Spaß haben. Dafür
muss man sich auch an einige Regeln halten. Ich
würde dir gerne alles erzählen und mit dir dort neue
Pflanzen einpflanzen.
Sagt dir Nutz- und Heilpflanzen etwas oder Insekten-
und Bienengarten?
Komm in den Kurs und bekommen auf alles ein
Antwort!
Do14_Frau Habben: LPU- Gruppe A
Donnerstag: 14:00-15:30                            Raum: Forschungswerkstatt JG: 1, 2
Für unsere Kinder mit dem sonderpädagogischen
Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“
bieten wir zweimal wöchentlich
lebenspraktischen Unterricht, kurz LPU, an. Hier
wird unter Anleitung von SonderpädagogInnen
in einer Kleingruppe gekocht, gebastelt, getanzt
und gespielt. Kleine Unterrichtsgänge werden
geplant und durchgeführt, z.B. zum Spielplatz
oder in den Supermarkt. Die Kinder lernen die
Gesten der unterstützten Kommunikation
kennen, die ihnen dabei helfen, ihre
kommunikativen Fähigkeiten
weiterzuentwickeln.

Do14_N.N.: LPU- Gruppe B
Donnerstag: 14:00-15:30                                 Raum: Klassenraum-     JG: 1, 2
                                                        Füchse
Für unsere Kinder mit dem sonderpädagogischen
Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ bieten
wir zweimal wöchentlich lebenspraktischen
Unterricht, kurz LPU, an. Hier wird unter Anleitung
von SonderpädagogInnen in einer Kleingruppe
gekocht, gebastelt, getanzt und gespielt. Kleine
Unterrichtsgänge werden geplant und durchgeführt,
z.B. zum Spielplatz oder in den Supermarkt. Die
Kinder lernen die Gesten der unterstützten
Kommunikation kennen, die ihnen dabei helfen, ihre
kommunikativen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Do14_Herr Zeidler: Baui- Bauspielplatz
Donnerstag: 14:00-15:30                               Raum: Bauspielplatz    JG: 1, 2
                                                      am Galgenbrack
Spielen, Sachen selber bauen, mit Fahrzeugen
fahren.
Alles das kannst du hier ausprobieren. Komm
vorbei!
Neigungskurse
 Lerngruppen 4-6

     Freitag
  13:00 – 15:00
Fr14_Herr Yilmaz: Fußballkurs- Schulmannschaft
Freitag: 13:00-15:00                                       Raum: Turnhalle   JG: 4, 5, 6
Hier spielen wir gemeinsam Fußball und wollen eine
Mannschaft werden.
Wir spielen gerne Fußball und lernen als Mannschaft zu
spielen, wollen zusätzlich dabei Tricks und Taktiken
üben.
Hast du Lust mit viel Spaß und Freude dabei zu sein?

Wichtige Information für die Eltern!!!

Deine Eltern müssen einen Betreuungsvertrag für diesen
Kurs abschließen. Der Elterntreff hilft gerne. Du
bekommst dann ein leckeres Mittagessen, bevor es mit
dem Kurs losgeht. Für Eltern, die kein Essensgeld
bezahlen müssen, ist auch dieses Mittagessen kostenfrei,
sofern ein Betreuungsvertrag abgeschlossen wird.

Sportsachen sind Pflicht!!!
Sie können auch lesen