GEMEINDEBRIEF DER EV.-LUTH. JOHANN-HINRICH WICHERN GEMEINDE ZU LÜBECK - Ev.-Luth. Johann-Hinrich-Wichern ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ausgabe 02/20 September Advent 2020 GEMEINDEBRIEF DER EV.-LUTH. JOHANN-HINRICH WICHERN GEMEINDE ZU LÜBECK Interview Konfirmation Familienfreizeit@home Mit Svenja Lasezki oder Es ist soweit: 27. September Eine Woche Familienspa - die nächste Generation in Wichern Seite 6 Seite 8 Seite 11
Vor - Wort Wer hätte das gedacht? gemeinden wurde alles m gli- das ist das Lebenselixier unserer In so kurzer Zeit so viele Verän- che getan, um da zu sein. Die Kirche. Wie sehr wir genau das derungen! St. Georg-Gemeinde in Genin z. brauchen, wird uns erst jetzt so B. hat ihre Kirchent ren noch richtig bewusst, wo es so lange In unserer Gemeinde haben wir fter als sonst ge ffnet und mit nicht m glich war: sich sehen, versucht, m glichst viele Ge- Phantasie und Kreativit t vieles miteinander reden, zusammen meindeglieder zu erreichen, zu erm glicht. Der Wunsch nach beten, f reinander da sein. informieren, f r Sie da zu sein, Normalit t ist gro . wenn Sie uns brauchen, aber Gut, dass es trotzdem weiter- anders als sonst. Ich denke an Auch in den n chsten Monaten geht. Mit Abstand und Bedacht, das Konzert zum Muttertag im werden immer noch, genauso mit Sinn und Verstand und mit Eulenspiegelweg unter freiem wie in unserem Stadtteil auch, ganz viel Sehnsucht. Wie das Himmel mit Sven Fanick und Mi- in der Gemeinde viele Gottes- genau aussehen wird, k nnen chael P. Schulz und vor dem Se- dienste, Feste und Veranstal- Sie auf den n chsten Seiten le- niorenhaus Moislinger Aue . Die tungen nicht wie gewohnt statt- sen. Und dabei nicht vergessen: vielen erfreuten Gesichter blei- finden k nnen oder ausfallen. Bei allem gilt: Gott! Du siehst ben mir noch lange in Erinne- Das tut weh. Aber wir finden mich! Du bist dabei. rung als KonfirmandInnen und neue Wege. Konfirmanden mit Briefen und Ihr Pastor Christian Gauer Blumen einen Monat lang zu al- Die Konfirmationen werden im len gegangen sind, die Geburts- September 2020 und April tag hatten und ber 70 Jahre alt 2021 nachgeholt; also in zwei wurden. Und nat rlich sehe ich Gruppen. Die Prognosen sagen die Bilder vom Freiluft - uns zur ckgehende Kirchen- Gottesdienst vor mir, bunt, froh, steuereinnahmen voraus. So unter blauem Himmel. Ganz zu werden wir also in Zukunft schweigen, die Einf hrung von noch weiter gefordert sein, mu- Pastorin Hoffmann-Fette. tig, klug, phantasievoll und sen- sibel f reinander da zu sein. Nicht nur wir in Wichern, son- Und das im wahrsten Sinne des dern auch in unseren Nachbar- Wortes ganz leibhaftig , denn Seite 2
Konfirmation Seniorenfahrt Erntedank der ersten Gruppe Do. 15.10. So. 04.10. / 10 Uhr So. 27.9. / 10 Uhr Reformations GD Film, Andacht, Mahnwache mit St. Georg Erinnerung an die Sa. 31.10. / 18 Uhr Reichspogromnacht Mo. 09.11. / 15.30 Uhr Lichterfest Adventsbasteln Ewigkeitssonntag Sa. 14.11. / 18 - 20 Uhr Sa. 14.11. / 15 -17 Uhr So. 22.11. / 9.30 + 11.30 Alle Veranstaltungen finden unter Vorbehalt statt - s. Schaukästen Seite 4
nd mehr da Film, Andacht, Mahnwache Erntedank Ewigkeitssonntag Erinnerung an die So. 22.11./9.30 + 11.30 Reichspogromnacht So. 04.10. / 10 Uhr Mo. 09.11. / 15.30 Uhr Unser t glich Brot - keine Selbst- Damit wirklich alle, die kom- Aufeinander zugehen, von ei- verst ndlichkeit. Am Sonntag, men wollen, einen guten Platz nander lernen, wahrnehmen 4.10. feiern wir um 10 Uhr einen erhalten, feiern wir dieses Jahr was uns unterrscheidet und bunten Erntedankgottesdienst, in zwei Gottesdienste. Ein wei was uns vereint. dem wir f r die Fr chte danken, geschm ckter Altar, rote Ro- die in diesem Jahr gewachsen sen und unendlich viele Kerzen Auch wenn die Pandemie das sind. Gleichzeitig denken wir an sind seit Jahren der vertraute ffentliche Leben pr gt, blei- die Menschen, denen es nicht Anblick in diesem besonderen ben die gro en Themen wich- so gut geht. Weltweit und auch Gottesdienst. Damit dies so tig. Dazu z hlt, Rassismus und bei uns. Wir teilen unsere Ga- bleibt, gehen wir in diesen Zei- Ausgrenzungen mutig und ein- ben. Aufgrund der besonderen ten neue Wege, und hoffen, deutig zu widersprechen. Das Umst nde findet der Gottes- dass sich alle, die m chten, wollen wir auch in diesem Jahr dienst ohne Kita statt. Wir ver- ermuntert f hlen, auch wirklich wieder tun und laden deshalb zichten auch auf das Suppees- zu kommen. Wir sind gut vor- zum Film ein ( Die B cherdie- sen im Gemeindehaus. Was bereitet. bin ), Andacht und Mahnwa- aber bleibt ist: Unser Altar wird che zur Erinnerung an die dank des Kleing rtnervereins Zwar verzichten wir - wie auch Reichspogromnacht von 1938 M rchental wunderbar ge- in allen anderen Gottesdiens- in das Gemeindehaus und die schm ckt sein. Und: Sie sind ten - im Moment auf die Feier Kirche ein. Die Veranstaltun- eingeladen, sich im Gottesdienst des Abendmahles, aber wir gen dauern von 15.30 - 19.00 eine T te mit Obst und Gem se halten dies f r angemessen Uhr, aber Sie k nnen nat rlich abzuholen. Wer m chte, kann und richtig und hoffen auf Ihr auch zu den jeweiligen einzel- sich aus den Zutaten zuhause Verst ndnis. ne Teilen kommen oder ge- selbst eine leckere Suppe berei- hen, wie Sie m gen. Herzliche ten. Das Rezept liefern wir mit. Einladung. Seite 5
gern in Richtung Heavymetal. ne in Moisling interessieren und Das Interview Nat rlich gehe ich auch gern in Konzerte. Mit Freunden in ge- engagieren w rden. Gleich ob f r das Haus der Mitte , die m tlichen Lokalit ten zusam- Freiwillige Feuerwehr, die vielen men zu sitzen, gef llt mir. Sportvereine oder Tanzgruppen wie z.B. die Nordlichter . Raus K nntest Du genau sagen, was auf die Stra e, die Spielekonsole die Wichern-Gemeinde f r Dich mal beiseite legen und los bedeutet? geht s. Wir haben ja tolle Ange- bote. Wichern hei t f r mich eine Form des Miteinanders, bei dem Die neuen Spiel - und Bolzpl tze sich Jung und Alt im Glauben sind ein prima Anfang. Jetzt w - verbunden f hlen und ihn ge- re es gut, alle an einen Tisch zu meinsam weiter entwickeln. Hier holen, und gemeinsam dem kann ich z.B. in der Konfir- Stadtteil Moisling zu zeigen, was Svenja Lasezki ist ehrenamtli- mandenarbeit etwas mit jungen f r tolle Jugendliche hier woh- che Jugendteamerin und seit Menschen im Positiven unter- nen. Das kann man auch ber Jahren fest verwurzelt in der Ge- nehmen. So hat mich der Weg Instagram, Facebook oder meindearbeit. Sie studiert Theo- in Wichern von Kindheit an zu WhatsApp machen. logie und engagiert sich, Kirche meinem Berufswunsch gef hrt, der Zukunft schon jetzt aktiv selbst einmal Pastorin zu wer- Fallen Dir noch ein paar Stich- mitzugestalten. Bernd Kl pper den. worte ein, die Dir wichtig sind? hat sie interviewt. Svenja, wir kennen uns schon Ich w nsche mir, dass sich noch Bahnhaltepunkt, interreligi ser eine ganze Weile. Wie verläuft mehr Jugendliche entscheiden, Austausch, Vielfalt leben, Begeg- Dein Studium und welchen Hob- die Konfirmandenzeit mitzuma- nungen zwischen Jungen und bies gehst Du nach? chen - oder einfach in unser Ju- Alten, neugierig aufeinander gendcaf Moisekeller im Reu - sein und voneinander lernen. Zur Zeit studiere ich Theologie kamp 36 zu kommen. an der Uni Hamburg. Nebenbei Vielen Dank Svenja, f r das arbeite ich, um ein wenig Geld Wie stellst Du Dir die Entwick- nette Gespr ch. dazu zu verdienen. Ich lese sehr lung f r den Stadtteil vor? gern, und zwar alles, was mich spontan interessiert. Ich h re Es w re sch n, wenn Kinder gern Musik, insbesondere Rock, und Jugendliche sich wieder gern in Richtung Heavymetal. mehr f r einen der vielen Verei- Seite 6
Sonntag ist Gottesdienst in Wichern 06.09. 10 Uhr Freiluft-GD mit den Sch tzen auf dem Kirchplatz Pn. Hoffmann-Fette 13.09. 10 Uhr KonfirmandInnen-Vorstellungs-GD P. Gauer und Team 20.09. 10 Uhr Gottesdienst P. Gauer 27.09. 10 Uhr Konfirmation P. Gauer und Team 04.10. 10 Uhr Erntedank-Gottesdienst Pn. Hoffmann-Fette 11.10. 10 Uhr Gottesdienst f r Gro und Klein Pn. Hoffmann-Fette und Team 18.10. 10 Uhr Gottesdienst P. Gauer 25.10. 10 Uhr Gottesdienst Pn. Hoffmann-Fette Sa. 31.10. 18 Uhr Reformations-GD mit St. Georg / Regional GD Pn. Hoffmann-Fette, P. Meyer und Team 01.11. 10.15 Uhr Regional GD in St. Georg P. Meyer 08.11. 10 Uhr Gottesdienst P. Gauer Mo. 09.11. 18 Uhr Andacht zur Erinnerung an Reichspogromnacht P. Gauer 15.11. 10 Uhr Gottesdienst P. Gauer Mi. 18.11. 18 Uhr Bu - und Bettag-GD P. Gauer 22.11. 9.30/11.30 Uhr Ewigkeitssonntag (2 Gottesdienste) P. Gauer, Pn. Hoffmann-Fette 29.11. 10 Uhr 1. Advent-Gottesdienst f r Gro und Klein Pn. Hoffmann-Fette und Team Seite 7
Berichte aus unserer Gemeinde Ende einer Ära Foodsharing f r Moisling Das Ehepaar Kinnert hat nach Haben Sie schon von den Fair- Jahrzehnte langer ehrenamtlicher Konfirmation, Teiler-Schr nken geh rt, die ge- Arbeit seine Ämter zur Verf gung rade berall in L beck auftau- gestellt. die Erste chen? Foodsharing hei t die Idee Essen teilen oder vor dem Der Kirchengemeinderat (KGR) Wegwurf bewahren. dankt Karin und Heinz-Dieter Kinnert f r den unerm dlichen Auch bei uns in Moisling gibt es Einsatz in der Gemeinde. Heinz- schon viele Engagierte, die sich Dieter Kinnert hat im September f r die Errichtung eines solchen 2018 feierlich das Ansgar-Kreuz Nun ist es endlich so weit und Schrankes einsetzen. Auf dem verliehen bekommen. Es gibt wir konfirmieren die erste von Grundst ck des Paracelsus Ge- kaum ein Gemeindethema, das zwei Konfimandengruppen. sundheitszentrums soll er ste- er nicht erlebt und mitgestaltet Was eigentlich im April diesen hen. Dort k nnen Lebensmittel hat. Jahres geschehen sollte, wird abgelegt oder abgeholt werden. am 27. September 2020 und Karin Kinnert hat ebenso uner- am 28. M rz 2021 nachgeholt. Schauen Sie demn chst mal m dlich mitgewirkt, gleich ob im Wir freuen uns, folgende Ju- rein! Und wenn Sie mithelfen KGR, in Gottesdiensten oder Fei- gendliche einzusegnen: m chten, dass dieser sch ne ern. Mit viel Energie sind beide Schrank auch sch n bleibt, dann engagiert und kompetent immer Laureen Bade melden Sie sich doch einfach und immer wieder durch das Kir- Sebastian H ndler bei Pastorin Hoffmann-Fette. chenjahr gegangen und haben Tabea Hoppe sich den vielen Herausforderun- Vanessa Janke gen gestellt. Nun geht diese Ära Laura K mpfer zu Ende, und der KGR dankt Alina Kindsvater ihnen beiden und w nscht ihnen Bjarne Maschmann f r die Zukunft alles Gute und Paulinus Pr ser Gottes Segen. Dennis Pretzer Seite 8
Kirchenmusik anders wird er in der Jugendarbeit mit Vortragsreihe Herbst-Gedanken uns neue Wege beschreiten. Da zur Zeit in der Kirche nicht Wir sind sehr gespannt, mit wel- Auch in diesem Jahr l dt die Cari- gesungen werden darf, singen chen Aktionen und Abenteuern tas in den R umen unserer Ge- wir nach dem Gottesdienst auf er die Konfirmandinnen und meinde im Andersenring zu einer dem Kirchplatz Geh aus mein Konfirmanden, aber auch die Reihe nicht nur f r Senioren ein. Herz und suche Freud. Au er- Kinder berraschen wird. Wir dem erweitert sich das Reper- hei en ihn ganz herzlich will- toire an Fl gel und Orgel von kommen und freuen uns auf die Sonntag zu Sonntag, denn die Zusammenarbeit. Lieder, die anstelle des Gemein- degesangs erklingen, reichen Das Haus ist wieder auf von Jazz ber Volks- und Film- musik bis Bach und Mozart. Wir Alle Gruppen und Kreise der freuen uns ber die neuen M g- Gemeinde k nnen sich wieder lichkeiten. in unserem Gemeindehaus An- dersenring treffen. Das von uns Jugendarbeit verändert erarbeitete Hygienekonzept ori- Dienstag 29.09.2020/ 15 Uhr entiert sich an den inzwischen Michael Platz ist seit September bekannten Regeln und liegt Drehorgelzauber - ein bunter die Schwangerschaftsvertretung berall aus. Nachmittag mit Drehorgel und in unserer Jugendarbeit. Er ist Zaubertricks Soziologe und Sozialarbeiter und hat in der Landeskirche Dienstag 20.10.2020/ 15 Uhr Hannover sowie bei EXEO in Sicherheit innerhalb und au er- L beck Erfahrungen in der Ju- halb der eigenen vier W nde - gendarbeit sammeln k nnen. Mindestens bis Februar 2021 ein Vortrag Seite 9
Gro und Klein In den Herbstferien vom 6. bis der Naturgruppe Kita Wichern I 18.15 Uhr Familienandacht in der 11.10.2020 laden wir herzlich ein zur 18.15 Uhr Familienandacht/ Wichernkirche/ ab 18.30 Uhr Grill- Familienfreizeit @ home . Weil das Kirche. abend und Stockbrot am Feuer Haus am Brahmsee bis Jahresende schlie en musste, veranstalten wir in Sonntag, 11.10., 10 Uhr Feriengot- Moisling eine abwechslungsreiche tesdienst f r Gro und Klein und erholsame Auszeit. Unser Motto in diesem Jahr: Du stellst meine Dass die St. Georg-Gemeinde in Ge- F e auf weiten Raum . Mitmachen nin (unsere Mutter-Gemeinde ) und k nnen alle Kinder bis 12 Jahre in wir in Wichern immer n her zusam- erwachsener Begleitung mit Ma- menr cken, zeigen die letzten Jahre. ma, Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel. Eine gute und wichtige Entwicklung. Anmeldung und Infos bei Pastorin 20 Uhr/ V ter-M tter-Stammtisch Nun wollen beide Gemeinden zu- Hoffmann-Fette (Kontakte S. 14) sammen den Reformationsgottes- Donnerstag, 8.10.,9 Uhr/ Tages- dienst unter dem Motto: Halloween Dienstag , 06.10., 16 -18 Uhr/ Meine ausflug zur Ostseetherme Schar- trifft auf Reformationstag gestalten Ferien meine Zeit . Ein Nachmittag beutz (TN-Beitrag 40,-/ pro Fami- und feiern. Mit einem Gottesdienst zum Einstieg lie/ 15,- pro Erwachsener, 10,- f r Gro und Klein, in dem sich jeder pro Kind) mit Lust gruseln darf, und die b sen 18.15 Uhr Familienandacht in der Geister ihre Macht verlieren. Mit Wichernkirche Freitag, 9.10., 16 Uhr / Spiele- Spa am Verkleiden, wer mag, und nachmittag ein paar berraschungen wollen wir Mittwoch, 07.10.,15-18 Uhr/ zeigen, dass beide Feiern sehr wohl Waldnachmittag - in Kooperation mit zusammengedacht werden k nnen am 31.10. 2020 um 18 Uhr. Seite 11
Kontakte - das sind wir Christian Gauer BarBara hoffmann-fette Pastor Pastorin Vorsitzender d. Kirchengemeinderates Andersenring 29 Reußkamp 36 23560 Lübeck 23560 Lübeck 0451 47 99 98 97 0451 48 68 882 barbara.hoffmann-fette@wichern-kirche.de christian.gauer@wichern-kirche.de sVen faniCK henriette Peters Kirchenmusiker jugendmitarbeiterin Reußkamp 36 Reußkamp 36 23560 Lübeck 23560 Lübeck 0163 14 30 076 z.Zt. Kontakt über Pastor Gauer sven.fanick@wichern-kirche.de (siehe links) anja Zander Corinna martensson sekretariat (finanzen & Liegenschaften) sekretariat (mi. und fr. 9 - 12 uhr) Reußkamp 36 Reußkamp 36 23560 Lübeck 23560 Lübeck 0451 48 68 880 0451 48 68 880 anja.zander@wichern-kirche.de corinna.martensson@wichern-kirche.de niCoLe GermasCheK susanne sass Leitung Kindertagesstätte Wichern i Leitung Kindertagesstätte Wichern ii Ilsebillweg 11 Eulenspiegelweg 13 23560 Lübeck 23560 Lübeck 0451 80 13 30 0451 80 27 04 wichern-1@kitawerk.de wichern-2@kitawerk.de jenniffer Wiese Leitung Kindertagesstätte „irgendwie anders“ Andersenring 34 23560 Lübeck 0451 80 43 11 andersenring@kitawerk.de imPressum: Gemeindebrief der Ev. - Luth. Johann-Hinrich-Wichern Kirchengemeinde zu Lübeck | Bankverbindung: DE08 2305 2750 0086 0503 09 V.i.s.d.P.: Christian Gauer | Layout: Dr. Ing. Sven Schäfer & Christian Gauer | Grafische unterstützung: Katharina Schneider druck: Dräger & Wullenwever print + media Lübeck GmbH & Co. KG | Bildnachweise: Christian Gauer, Christine Rudolf, Shutterstock
Regelmä ige Gruppen Krabbelgruppe - dienstags (9 - 11 Uhr) Tina Martens (0151-21566922) Jugendcaf Moisekeller - donnerstags (17 - 20 Uhr/ 12 - 18jährige) z.Zt. ber Pastor Christian Gauer - Kontakt siehe links Famillienkirche (wechselnde Angebote) Pastorin Barbara Hoffmann-Fette - Kontakt siehe links Frauengruppe - monatlich mittwochs (19.30 - 21 Uhr) Petra Riesel (0451 80 43 81) Kantorei - donnerstags (19 - 21 Uhr) Kirchenmusiker Sven Fanick - Kontakt siehe links Seniorentreffen - 1. und 3. Mittwoch im Monat (15 - 16.30 Uhr) Pastor Christian Gauer - Kontakt siehe links Mein Tausch Markt - monatlich John Stark (0451 70 49 04) john.stark@web.de Seite 15
schäfer & co blumenhaus grube malereibetrieb radeloW bestattungsgesellschaft inh. Jörn grubE inh. maLErmEisTEr m. bohn leben im hier und jetzt bedeutet floristik | pflanzen |kränze auch, die endlichkeit zu sehen. grabpflege | überwinterung maler-, tapezier- und lackierarbeiten wir beraten sie ausführlich, geniner dorfstrasse 19 kompetent und selbstver- 23560 lübeck bernsteindreher weg 4 ständlich kostenfrei. 23556 lübeck TEL: 0451 80 12 68 TEL: 0451 79 81 00 fax: 0451 80 18 80 TEL: 0451 89 14 38 WEb: www.schaefer-co.de fax: 0451 89 14 38 bestattungen dabring- matthias Paustian haus im thanatorium garten- und landschaftsbau JOHANN-HINRICH-WICHERN platten - und pflasterarbeiten Wichern EV.-LUTH. haus für trauergeleit KIRCHENGEMEINDE ZU LÜBECK und bestattungskultur vErkauf & monTagE von: carports | gartenhäusern TEL: 0451 59 22 020 sagt holzzäunen | pergolen gEbührEnfrEi: 0800 444 333 7 winterdienst maiL: info@dabringhaus.de dankE TEL: 0451 80 19 41 WEb: www.dabringhaus.de fax: 0451 80 70 329 tag & nacht erreichbar! mobiL: 0171 79 13 599 Paracelsus aPotheken seniorenhaus hinrichs volksbank lübeck inh. consTancE TiETz Pflegeeinrichtungen jeder mensch hat etwas, gEsundhEiTszEnTrum kasino | hochofenstr. 76 das ihn antreibt. oberbüssauer weg 6 TEL: 0451 70 99 0 TEL: 0451 30 50 37 70 hErrEnWyk | werkstr. 71 regionalität (er)leben! fax: 0451 30 50 37 79 TEL: 0451 30 78 701 pLaza bETrEuTEs WohnEn hochofenstr. 74 gEschäfTssTELLE moisLing ziegelstrasse 232 TEL: 0451 70 99 562 oberbüssauer weg 6 TEL: 0451 2 03 38 70 TEL: 0451 80 700 0 fax: 0451 2 03 38 31 moisLingEr auE niendorfer str. 19 a www.paracelsus-apotheke-luebeck.de TEL: 0451 31 78 05 Wir machen den Weg frei.
Sie können auch lesen