Gemeindebrief EV. KIRCHENGEMEINDE KAPELLEN

Die Seite wird erstellt Paul Burkhardt
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief EV. KIRCHENGEMEINDE KAPELLEN
EV. KIRCHENGEMEINDE KAPELLEN

         Gemeindebrief
          Dezember 2023 bis Februar 2024

Foto: C. Brötzmann © GemeindebriefDruckerei.de

          KONZERTE, LESUNGEN UND KABARETT
          IN DER ADVENTS- UND WEIHNACHTSZEIT

          BIBELFRÜHSTÜCK AB JANUAR

          POSAUNENCHOR SUCHT VERSTÄRKUNG

                                                 WWW.KIRCHE-IN-KAPELLEN.DE
Gemeindebrief EV. KIRCHENGEMEINDE KAPELLEN
Inhalt                                                                                                                                                     Liebe Gemeinde,
    Unsere Gemeinde:                                                                                                                                           was mussten unsere Augen in diesem Jahr nicht alles sehen? Die furchtbaren Bilder
    Grußwort........................................................................................................................................... 03     aus Israel, Palästina und immer noch aus der Ukraine. Das Leid der Menschen in den
    Veranstaltungen ............................................................................................................................ 04 - 08
                                                                                                                                                               Erdbeben- und Überschwemmungsgebieten in Afghanistan, Tunesien und Marok-
                                                                                                                                                               ko. Demonstrationen mit antisemitischer Hetze und Übergriffe auf Juden mitten in
                                                                                                                                                               Deutschland! Unsere Augen sehen fast täglich in den Nachrichten Bilder des Schre-
                                                                                                                                                               ckens, des Unfriedens und des Leids. Das wird leider - so vermute ich - auch in dieser
                                                                                                                                                               Weihnachtszeit nicht anders sein.
    Familienzentrum:                                                                                                                                           Wäre es nicht wunderbar, wenn wir anstelle dieser schrecklichen Bilder das Heil
    Angebote für die ganze Familie ............................................................................................. 09 - 10                       sehen könnten, so wie Simeon, dessen Ausspruch uns der Evangelist Lukas über-
    Berichte Familienzentrum ......................................................................................................... 11                      liefert hat:
                                                                                                                                                               Meine Augen haben deinen Heiland gesehen, das Heil, das du bereitet hast vor allen
                                                                                                                                                               Völkern.
                                                                                                                                                               Simeon ist ein gottesfürchtiger Mann. Als schriftenkundiger Jude wartet er auf
    Nachrichten:                                                                                                                                               den Retter Israels, den Messias. Mit ihm kommt das Heil in die Welt. Darauf wartet
    Nachrichten und Aktuelles ....................................................................................................... 12 - 24                  Simeon sehnsüchtig. In dieser Hoffnung ist er alt geworden. Doch er vertraut weiter
                                                                                                                                                               fest darauf, dass er noch zu seinen Lebzeiten den Messias sehen wird. Denn das hat
                                                                                                                                                               der Heilige Geist ihm geweissagt.
                                                                                                                                                               An diesem Morgen hat er eine Eingebung. Heute muss er zum Tempel gehen. Wird
    Musik und Kultur:                                                                                                                                          seine Hoffnung sich erfüllen? Am Tempel angekommen sieht er sich gleich auf-
                                                                                                                                                               merksam um: Sticht in der Menge der Pilger jemand heraus, der der Messias sein
    Bei uns gibt‘s was auf die Ohren ............................................................................................ 25 - 26
                                                                                                                                                               könnte? Doch er bemerkt zunächst nichts Außergewöhnliches. Eltern haben, wie es
                                                                                                                                                               dem jüdischen Brauch entspricht, ihren kleinen Sohn acht Tage nach der Geburt zur
                                                                                                                                                               Beschneidung gebracht. Ein alltägliches Ereignis in Jerusalem. Und doch ist plötz-
                                                                                                                                                               lich Simeons Aufmerksamkeit geweckt. Er geht zu der kleinen Familie und bittet die
    Unsere Gemeinde:                                                                                                                                           Mutter, das Kind einmal halten zu dürfen. Kaum haben seine Arme es sanft umfasst,
    Geburtstage .................................................................................................................................... 35 - 37   da weiß Simeon, dass seine sehnliche Hoffnung erfüllt ist: Dieses Kind, dem seine
    Taufen, Beerdigungen ................................................................................................................ 38                   Eltern anlässlich der Beschneidung gerade den Namen Jesus gegeben haben, ist
                                                                                                                                                               der Messias, auf den er so lange gewartet hat. Voller Freude lobt Simeon Gott und
                                                                                                                                                               segnet Maria und Josef.
                                                                                                                                                               Simeon findet das Heil, als seine Augen auf Jesus schauen.
    Kontakt:                                                                                                                                                   Und auch wir können heute wie Simeon damals Jesus in unserer Welt sehen. Jesus
    Hier finden Sie uns ....................................................................................................................... 39             hat uns selbst dafür die Augen geöffnet. Er denkt an die Schwachen und Hilfsbe-
                                                                                                                                                               dürftigen und sagt: „Was ihr für einen meiner Brüder oder eine meiner Schwestern
                                                                                                                                                               getan habt - und wenn sie noch so unbedeutend sind -, das habt ihr für mich getan.“
                                                                                                                                                               (Mt 25, 40 Basisbibel). Jesus begegnet uns in den Hungrigen und Durstigen, in den
                                                                                                                                                               Heimatlosen und Fremden, in den Unbekleideten, den Kranken, den Gewaltopfern,
                                                                                                                                                               den Gefangenen und Entführten in unserer Welt.
                                                                                                                                                               Jesus begegnet uns mitten in unserer Welt im alltäglichen Leid. Wenn wir die Schwa-
                                                                                                                                                               chen und Hilfsbedürftigen in den Blick nehmen und uns für sie stark machen, sehen
                                                                                                                                                               unsere Augen das Heil, das Gott bereitet hat vor allen Völkern. Dann nimmt etwas
    Monatsspruch im Dezember 2023                                                                                                                              vom „Frieden auf Erden“, von dem die Engel den Hirten auf den Feldern von Bethle-
    Meine Augen haben deinen Heiland gesehen, das Heil, das du bereitet hast                                                                                   hem singen, mitten unter uns Gestalt an.
                                                                                                                                                               Besinnliche Festtage und ein friedvolles neues Jahr 2024 wünscht Ihnen Ihr
    vor allen Völkern. Lk 2, 30-31 (L)
                                                                                                                                                               Pfarrer Helge Hoffmann

2                                                                                                                                                                                                                                                       3
Gemeindebrief EV. KIRCHENGEMEINDE KAPELLEN
Veranstaltungen                                                                                                                                                       Veranstaltungen
                                                                                                       Abendmahl:
                                                                                                       Unsere Abendmahlsgottesdienste feiern wir jeweils am ersten Sonntag im Monat
    Gottesdienste in Kapellen                                                                          und zu den kirchlichen Feiertagen. Da wir möglichst niemanden ausschließen
    Dezember 2023 - Februar 2024                                                                       möchten, feiern wir zukünftig in der Regel das Abendmahl mit Traubensaft in
                                                                                                       Einzelkelchen.
    Sonntag
                       03.12.2023   09.30 Uhr   Hoffmann, Familiengottesdienst mit Kindermusical
    1. Advent
                                                                                                       Fahrdienst zum Gottesdienst:
    Sonntag                                                                                            Wir bitten um eine Anmeldung im Gemeindeamt (Tel.: 7816901) bis spätestens Frei-
                       10.12.2023   09.30 Uhr   Koch
    2. Advent                                                                                          tag, 11.00 Uhr, wenn Sie den Fahrdienst in Anspruch nehmen möchten. Zu folgen-
    Sonntag
                       17.12.2023   09.30 Uhr   Wegmann                                                den Terminen bieten wir einen Fahrdienst an: 03.12.2023, 07.01. und 04.02.2024
    3. Advent
    Sonntag            17.12.2023   18.00 Uhr   Offenes Singen
    Mittwoch           20.12.2023   10.30 Uhr   Hoffmann, Gottesdienst in der Seniorenresidenz Belia
                                    15.00 Uhr   Hoffmann, Krippenspiel                                 Gottesdienste in der Dorfkirche Schwafheim
    Sonntag                                                                                            Dezember 2023 - Februar 2024
                                    16.30 Uhr   Hoffmann, Krippenspiel
    4. Advent          24.12.2023
                                    18.00 Uhr   Koch, Christvesper
    Heiligabend
                                    23.00 Uhr   Koch, x-mas & Gospel Night
                                                                                                       Sonntag
    Montag                                                                                                                 03.12.2023    11.00 Uhr   Wegmann, Abendmahl
                       25.12.2023   10.00 Uhr   Hoffmann, musikalischer Gottesdienst, Abendmahl        1. Advent
    1. Weihnachtstag
                                                                                                       Sonntag
    Dienstag                                    Koch, in Schwafheim, musikalischer Literaturgottes-                        10.12.2023    11.00 Uhr   Koch
                       26.12.2023   11.00 Uhr                                                          2. Advent
    2. Weihnachtstag                            dienst
                                                                                                       Sonntag
    Sonntag                                                                                                                17.12.2023    11.00 Uhr   Wegmann
                       31.12.2023   18.30 Uhr   Hoffmann                                               3. Advent
    Altjahresabend
                                                                                                       Sonntag                           15.00 Uhr   Kemmerich, Kleinpeter
    Montag                                                                                             4. Advent           24.12.2023    17.00 Uhr   Wegmann
                       01.01.2024   15.00 Uhr   Wegmann, anschließend Neujahrsempfang
    Neujahr                                                                                            Heiligabend                       22.00 Uhr   Wegmann
    Sonntag            07.01.2024   11.00 Uhr   Koch, Abendmahl                                        Montag                                        Hoffmann, in Kapellen, musikalischer Gottesdienst,
                                                                                                                           25.12.2023    10.00 Uhr
    Sonntag            14.01.2024   11.00 Uhr   Wegmann                                                1. Weihnachtstag                              Abendmahl
                                                                                                       Dienstag
    Mittwoch           17.01.2024   10.30 Uhr   Hoffmann, Gottesdienst in der Seniorenresidenz Belia                       26.12.2023    11.00 Uhr   Koch, musikalischer Literaturgottesdienst
                                                                                                       2. Weihnachtstag
                                                Hoffmann / Koch, Vorstellungsgottesdienst der          Sonntag
    Sonntag            21.01.2024   11.00 Uhr                                                                              31.12.2023    17.00 Uhr   Hoffmann
                                                Konfirmanden                                           Altjahresabend
    Sonntag            28.01.2024   11.00 Uhr   Hoffmann                                               Montag
                                                                                                                           01.01.2024    15.00 Uhr   Wegmann, in Kapellen
                                                                                                       Neujahr
    Sonntag            04.02.2024   09.30 Uhr   Hoffmann, Abendmahl
                                                                                                       Sonntag             07.01.2024    09.30 Uhr   Koch, Abendmahl
    Sonntag            11.02.2024   09.30 Uhr   Koch
                                                                                                       Sonntag             14.01.2024    09.30 Uhr   Wegmann
    Sonntag            18.02.2024   09.30 Uhr   Hoffmann / Koch / Presbyteriumswahl
                                                                                                       Sonntag             21.01.2024    09.30 Uhr   Wegmann
    Mittwoch           21.02.2024   10.30 Uhr   Koch, Gottesdienst in der Seniorenresidenz Belia
                                                                                                       Sonntag             28.01.2024    09.30 Uhr   Hoffmann
    Sonntag            25.02.2024   09.30 Uhr   Röhricht                                               Sonntag             04.02.2024    11.00 Uhr   Hoffmann, Abendmahl
                                                                                                       Sonntag             11.02.2024    11.00 Uhr   Koch
                                                                                                       Sonntag             18.02.2024    11.00 Uhr   Wegmann, Presbyteriumswahl
    Kindergottesdienst:
    Die Termine werden noch bekannt gegeben. Zum Kindergottesdienst treffen wir                        Sonntag             25.02.2024    11.00 Uhr   Wegmann, Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden
    uns, wenn nicht anders erwähnt, um 11.00 Uhr am Gemeindehaus.                                      Jeden Freitag (außer in den Ferien) 10.30 Uhr Gottesdienst im AWO-Seniorenzentrum.
4                                                                                                      Jeden Sonntag 18.00 Uhr Heilige Messe der St. Josefsgemeinde in der Dorfkirche.                    5
Gemeindebrief EV. KIRCHENGEMEINDE KAPELLEN
Veranstaltungen                                                                                                                          Veranstaltungen
                                            Altes Pastorat
                                                                        Gemeindehaus     Kinder- und Jugendgruppen
                                                                        Bendmannstraße
                                                                                         ANGEBOT                WOCHENTAG       UHRZEIT     DATUM | INFO | WO?
                                                                                                                                            für Kinder ab 8 Monaten
    Bibelarbeit                                                                                               donnerstags       09.30 Uhr   Info: Ninja Huppers
                                                                                                                                             Tel.: 0163 / 8402117
    ANGEBOT                 WOCHENTAG          UHRZEIT       DATUM | INFO | WO?          Krabbelgruppen
                     NEU
                                                                                                              freitags          09.30 Uhr   für Kinder ab 6 Monaten
    Bibelfrühstück         Donnerstag          09.00 Uhr     11.01. und 08.02.
                                                                                                                                            Info: Sandra Perko
                           dienstags bzw.                                                                                                   E-Mail: s.perko@web.de
                                                             Info: Thomas Koch
    Hauskreise             freitags            20.00 Uhr                                                                                    Info:
                                                             Tel.: 7816903                                    jeder 2. und 4.
                           (14-täglich)                                                  Kids Computer Club                     16.30 Uhr   wolfgang.fleischer
                                                                                                              Mittwoch
                                                                                                                                            @kirche-in-kapellen.de
    Kindergottesdienst-    monatlich nach                    Info: Thomas Koch
                                               19.30 Uhr
    helferkreis            Absprache                         Tel.: 7816903               Kinderchor           donnerstags       17.00 Uhr

                                                                                         Jugendchor           donnerstags       18.00 Uhr

    Frauenarbeit
    ANGEBOT                 WOCHENTAG          UHRZEIT       DATUM | INFO | WO?
                                                                                         Musik
                                                             Termine nach Absprache      ANGEBOT                WOCHENTAG       UHRZEIT     DATUM | INFO | WO?
    Frauenkreis            Dienstag            19.00 Uhr
                                                             Info: Helge Hoffmann
                                                                                         Gospelchor           montags           18.30 Uhr
                                                             nach Absprache
    Strickkreis            montags             17.00 Uhr     Info: Hannelore Erdmann
                                                                                         Kantorei             mittwochs         19.00 Uhr
                                                             Tel.: 64312
                                                                                                              dienstags         18.00 Uhr   Info: Willi Tiegelkamp
                                                                                         Gitarrenspielkreis
                                                                                                              donnerstags       16.30 Uhr   Tel.: 02845 / 290965
    Männerarbeit
                                                                                         Gospelband           donnerstags       19.30 Uhr
    ANGEBOT                 WOCHENTAG          UHRZEIT       DATUM | INFO | WO?
                                                                                                                                            Info:
                                                             08.12. | 12.01. | 09.02.    Posaunenchor         freitags          19.00 Uhr
                                                                                                                                            frankdulisch@web.de
                                                             Info: Thomas Koch
    Männerkreis            Freitag             19.30 Uhr     Tel.: 7816903
                                                             Heinrich Steinhaus
                                                             Tel.: 659109                Eine Welt
                                                                                         ANGEBOT               WOCHENTAG        UHRZEIT     DATUM | INFO | WO?
                                                                                                                                            Info: Thomas Koch
                                                                                         Eine Welt Gruppe     nach Absprache
                                                                                                                                            Tel.: 7816903

6                                                                                                                                                                     7
Gemeindebrief EV. KIRCHENGEMEINDE KAPELLEN
Veranstaltungen                                                                                                                  Familienzentrum
    Senioren
    ANGEBOT             WOCHENTAG   UHRZEIT     DATUM | INFO | WO?

    Kaffeeklatsch      Montag       15.00 Uhr   08.01. | 05.02.
                                                                              Termine und Veranstaltungen
    Spielenachmittag   Donnerstag   14.30 Uhr
                                                14.12. | 11.01. | 15.02.
                                                Ein Fahrdienst ist möglich!
                                                                              Familienzentrum Kapellen
                                                                              Bendmannstraße 5, 47447 Moers
                                                Unterstützung und Hilfe
                                                beim Ausfüllen von
                                                Formularen und Anträgen.
    Beratung                    -       -
                                                Vorherige telefonische An-    Beratung in Erziehungs-, Familien-,
                                                meldung im Gemeindeamt.       Partnerschafts- und Lebensfragen – offene Sprechstunde
                                                Tel.: 7816901                 mit Michael Schmitz (Diplom-Sozialarbeiter, Systemische
                                                                              Beratung) tätig für die Ev. Beratungsstelle Moers / Duisburg
    Gymnastik mit                               13.12. | 10.01. | 24.01.
                       Mittwoch     15.00 Uhr
    älteren Menschen                            07.02. | 21.02.               Montag, 11.12.2023 von 09.00 - 10.30 Uhr
                                                                              Im Januar und voraussichtlich auch im Februar 2024 fallen
                                                                              die Termine aufgrund einer längeren Krankheitsphase von
                                                                              Herrn Schmitz aus. Falls im Februar kurzfristig eine offene
    Selbsthilfegemeinschaften                                                 Sprechstunde angeboten wird, finden Sie diese auf der
    ANGEBOT             WOCHENTAG   UHRZEIT     DATUM | INFO | WO?            Homepage vom Familienzentrum Kapellen.
                                                Selbsthilfe-                  Kontakt und Reservierung
    Anonyme
                       mittwochs    19.30 Uhr   gemeinschaft                  Termin über Familienzentrum Kapellen, Tel.: 7816905
    Alkoholiker
                                                für Alkoholkranke             Die Beratung findet anonym im separaten Raum
                                                                              im Gemeindehaus statt (Clubraum).

    Sport & Bewegung
    ANGEBOT             WOCHENTAG   UHRZEIT     DATUM | INFO | WO?            Beratung zum Thema Ausbildung zur Tagespflegeperson, Tagespflege,
                                                                              Kinderbetreuung, Suche nach einer Tagespflegeperson in Kooperation
                                                Info: Gerd Bathen             mit der Stadt Moers
    Tai-Chi-Kurs       montags      20.00 Uhr
                                                Tel.: 62695
                                                                              Frau Elfgen, Telefon: 201- 839 oder Frau Koth, Telefon: 201- 824
                                                                              (Fachberaterinnen für Kindertagespflege - Fachdienst Jugend, Stadt Moers)

8                                                                                                                                                         9
Gemeindebrief EV. KIRCHENGEMEINDE KAPELLEN
Familienzentrum                                                                                                                            Familienzentrum

                                                                                            Kreativwerkstatt zur Jahreslosung 2024
                                                                                            im Ev. Kindergarten
     Termine und Veranstaltungen
                                                                                            So manches Gemeindeglied hat sie schon
     Familienzentrum Kapellen                                                               zuhause: eine Jahreslosung von Kindergar-
                                                                                            tenkindern gestaltet. Auch in diesem Jahr
                                                                                            erstellen wir mit Kindern neue Originale
     Ein Luftballon für den Himmel                                                          zur Jahreslosung 2024: „Alles, was ihr tut,
     oder: Kinder trauern anders – aber sie trauern                                         geschehe in Liebe“ 1. Korinther 16, 14.
     „Gibt es im Himmel Spaghetti?“ oder „Fliegt der Luftballon zu Opa?“ Das könnten        In diesem Jahr gestalten wir die Jahreslo-
     Fragen von Kindern sein, die über Tod und Sterben nachdenken. Wir Erwachsenen          sung als Puzzle. Es entsteht ein großes Ge-
     versuchen das Thema oft zu umgehen bzw. von Kindern fernzuhalten, um sie vor           meinschaftswerk. Die einzelnen Puzzleteile
     dem Gefühl der Trauer zu schützen oder weil wir selbst betroffen sind. In der Reali-   können Ihr Zuhause schmücken - mit dem
     tät werden Kinder aber mit Tod und Trauer konfrontiert, sei es durch Nachrichten       Wissen, dass wir als Menschen in dieser
     in den Medien, das Ende einer Geschichte, den Tod eines Tieres oder auch eines         Kirchengemeinde und in der Kita zusammengehören. Der Text der Jahreslosung
     lieben Menschen in der Familie. Trennungs- und Verlusterfahrungen machen auch          findet jeweils in einem Herz seinen Mittelpunkt. Die farbenfrohe Gestaltung mit
     Kinder. Wir möchten Sie ermutigen, sich dem Thema zu stellen. Die Veranstaltung        Pastell soll Vielfalt und Freude der Liebe zum Ausdruck bringen.
     soll Informationen über das Thema Trauer und Tod bei Kindern, Sicherheit im Um-        Die farbenfrohen Jahreslosungen werden im Dezember in der Kita ausgestellt und
     gang mit Fragen und Ideen für die Auseinandersetzung mit Gefühlen geben.               können im Eingangsbereich und an den Fenstern bereits angesehen werden.
     Montag, 15.01.2024, 19.30 – 21.00 Uhr                                                  Kurz vor Weihnachten ist die Ausstellung im Gemeindehaus zu sehen.
     Bendmannstr. 5, 47447 Moers                                                            Mit diesem Projekt entstehen lauter Unikate, die gegen eine Spende erworben
     kostenfrei – es wird um eine Spende gebeten                                            werden können. Der Erlös ist für „MuKiMo“ – ein Musikprojekt der Moerser Musik-
     Referentin: Martina Oertel, Sozial- und Gemeindepädagogin                              schule in Kindertageseinrichtungen bestimmt. „MuKiMo“ findet das ganze Kinder-
     Anmeldungen bis 10.01.2024 an: familienzentrum@kirche-in-kapellen.de,                  gartenjahr lang statt.
     Tel.: 02841-7816905                                                                    Dörte Sommer

     Elternkurs: Erste-Hilfe am Kind und Säugling
     Wie kann ich meinem Kind bei einem Notfall richtig helfen? Der Erste-Hilfe-Kurs
     vom Führerschein liegt meist schon weit zurück und hat nur erwachsene Men-
     schen behandelt.
     Kinder sind aber keine kleinen Erwachsenen: Die Hirnreife, der Entwicklungsstand
     und die Anatomie sind anders. Wir sprechen in diesem Kurs über typische Kinder-
     notfälle und wie wir es schaffen, unseren Kindern richtig zu helfen. Neben der
     Theorie kann an Puppen geübt werden.
     Donnerstag, 25.01.2024 von 18.30 bis ca. 22.00 Uhr
     Ev. Gemeindehaus, Bendmannstr. 3, 47447 Moers
     Kosten: 35,00 €
     Kursleitung: Jenni Ibrisimovic-Uhlig (Rescue-Kompass Wesel)
     Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen - max. 20 Personen
     Anmeldungen bis 15.01.2024: familienzentrum@kirche-in-kapellen.de,
     Tel.: 02841-7816905

10                                                                                                                                                                            11
Gemeindebrief EV. KIRCHENGEMEINDE KAPELLEN
Nachrichten & Aktuelles                                                                                                           Nachrichten & Aktuelles

     Lebendiger Adventskalender                                                           Mittwoch,
                                                                                          13.12.2023
                                                                                                            Familie Wiemann                 Tirgrathsfeldweg 17f

                                                                                          Donnerstag,       Familien Kruczek
                                                                                                                                            Speemannsweg 14
     Wir freuen uns sehr, dass auch in diesem Jahr mit Hilfe vieler Familien die Türen    14.12.2023        und Garding
     des lebendigen Adventskalenders in unserer Gemeinde gestaltet werden. Vom            Freitag,
     1. bis zum 24. Dezember öffnet sich an jedem Abend um 18.00 Uhr eine Tür (oder ein                     Familie Meiwes                  Verholzerhof 192
                                                                                          15.12.2023
     Fenster) für einen kurzen adventlichen Beitrag. Das kann z.B. eine Geschichte sein
     oder ein musikalischer Beitrag und Gelegenheit zum Gespräch in vorweihnachtli-       Samstag,
                                                                                                            Familie Kamp                    Kirchwehmsdyk 1
     cher Atmosphäre – auf jeden Fall ein Moment zum Innehalten und Bewusstwerden,        16.12.2023
     worauf es eigentlich in der Adventszeit ankommt. Machen Sie sich auf die Suche       Sonntag,
                                                                                                            Offenes Singen Kirche           Bendmannstr. 1
     nach den geschmückten Türen und schauen Sie doch mal vorbei. Manchmal gibt           17.12.2023
     es ein warmes Getränk, daher wäre es prima, einen Becher in der Tasche zu haben.     Montag,
                                                                                                            unbelegt
                                                                                          18.12.2023
                                                                                          Dienstag,
     DATUM             NAME                          STRASSE                                                Familie Zimmer                  Carl-von-Ossietzky-Str. 56
                                                                                          19.12.2023
     Freitag,                                                                             Mittwoch,
                       Familie Tersteegen            Aubruchsweg 12                                         Familie Schinner                Holderberger Str. 128
     01.12.2023                                                                           20.12.2023
     Samstag,                                                                             Donnerstag,
                       Familie Koch                  Moerser Str. 4                                         Familie Hoffmann                Moerser Str. 6
     02.12.2023                                                                           21.12.2023
     Sonntag,                                                                             Freitag,
                       Familie Bongartz              Am Bendmannsfeld 70                                    Familie Hucks                   Moerser Str. 14
     03.12.2023                                                                           22.12.2023
     Montag,                                                                              Samstag,
                       Ev. Kindertageseinrichtung    Bendmannstr. 5                                         Familie Mosig                   Lauersforter Str. 10
     04.12.2023                                                                           23.12.2023
     Dienstag,                                                                            Sonntag,
                       Familie Fleischer/ Markus     James-Krüss-Str. 13                                    Gottesdienst Kirche             Bendmannstr. 1
     05.12.2023                                                                           24.12.2023
     Mittwoch,
                       Familie Eilers                Holderberger Str. 132
     06.12.2023
     Donnerstag,
                       Familie Tiegelkamp            Speemannsweg 21
     07.12.2023                                                                           Weihnacht in der Weltliteratur
     Freitag,          Familie Hätzel
                                                     Bruchstr. 29
     08.12.2023        mit Posaunenchor
                                                                                          Weihnachtsgeschichten beginnen so: „Es be-
     Samstag,                                                                             gab sich aber zu der Zeit ...“ oder so: „Mein
                       Familie Sommer                Hofstr. 17
     09.12.2023                                                                           Gott, is ja schon wieder halb sechs“. Die erste
     Sonntag,                                                                             findet sich im Lukas-Evangelium, die zweite
                       Familie Keusemann             Hofstr. 1
     10.12.2023                                                                           bei Hanns Dieter Hüsch. „Dazwischen liegen
     Montag,                                                                              gut 2000 Jahre und viele lesenswerte Weih-
                       Familie Kiehne                Erich-Kästner-Str. 12                nachtsgeschichten“, sagt Jörg Zimmer. Der
     11.12.2023
                                                                                          Rezitator liest am Freitag, 1. Dezember, um
     Dienstag,                                                                            19.30 Uhr im Gemeindehaus Weihnachtsge-
                       Familie van Kommer            Holderberger Str. 75a
     12.12.2023                                                                           schichten aus der Weltliteratur. Bereits zum

12                                                                                                                                                                       13
Gemeindebrief EV. KIRCHENGEMEINDE KAPELLEN
Nachrichten & Aktuelles                                                                                                                Nachrichten & Aktuelles
     10. Mal hält Jörg Zimmer zugunsten unseres evangelischen Kindergartens eine
     Adventslesung. Mit Weihnachtsgeschichten bekannter Autoren möchte er seine
     Zuhörer auf den Advent und das Weihnachtsfest einstimmen. Und natürlich wird
                                                                                               Offenes Adventssingen
     Jörg Zimmer wieder zwei große Reindlinge backen, eine Spezialität seiner Kärntner
     Heimat aus süßem Hefeteig mit Nüssen und Zimt. Dazu gibt es Wein oder Wasser.                                                        3. Advent, 17. Dezember, 18.00 Uhr,
     Der Eintritt ist frei. Spenden zugunsten des evangelischen Kindergartens sind will-                                                  Dorfkirche
     kommen.                                                                                                                              Zu einer schönen Stunde im Advent laden
                                                                                                                                          wir Sie und Euch herzlich in unsere Dorf-
                                                                                                                                          kirche zum Singen und Hören ein. Gera-
                                                                                                                                          de durch Lieder erschließen sich uns die
     Mini-Musical im Familiengottesdienst                                                                                                 Adventszeit und die Botschaft der Weih-
                                                                                                                                          nacht. Viele Menschen trauen sich gar
                                                                                                                                          nicht mehr zu singen. Am besten geht es
     Am 1. Advent, 3. Dezember um                                                              mit anderen zusammen in einer adventlich geschmückten Kirche. Am dritten Advent
     09.30 Uhr möchte der Kinderchor                                                           ist es wieder soweit: Offenes Singen für alle und das heißt, dass jedermensch kom-
     Kapellen das Minimusical „Der Weih-                                                       men kann. Vertraute und neue Adventslieder, Lieder für Kinder, Lieder für alle stehen
     nachtsgast“ von Uli Führe aufführen.                                                      auf dem Programm. Also: Unbedingt in den Kalender eintragen und dabei sein.
     Eine singende Unterstützung erfolgt
     von Schülern des 5. Jahrgangs aus der
     Gesamtschule Niederberg.
     In der Vorweihnachtszeit ist der Stress                                                   26. x-mas & Gospel Night
     aufgrund von zu vielen gleichzeitigen
     Tätigkeiten häufig vorprogrammiert.                                                                                      Heilig Abend, 23.00 Uhr
     Nicht erstaunlich, dass es zu Streit                                                                                     Im vergangenen Jahr feierten wir nach der Corona-
     kommt, weil die Nerven blank liegen und Worte fallen, die später bereut werden.                                          pause wieder unsere x-mas & Gospel Night. Es war
     Der Weihnachtsgast tritt als Streitschlichter auf, so dass die Versöhnung der Familien-                                  ein wenig, wie wenn man wieder nach Hause kommt.
     mitglieder gelingt.                                                                                                      Der Gospelchor und die Band spielten moderne Lie-
                                                                                                                              der zur Weihnacht, lustige und besinnliche Texte
                                                                                                                              wurden gelesen und so feierten wir die Geburt Jesu.
                                                                                                                              Auch in diesem Jahr klingt so der Heilige Abend aus.
     Weihnachten in den „Kleinen Welten“                                                                                      Jeder ist eingeladen, mit uns die x-mas & Gospel
                                                                                                                              Night zu feiern. Sie beginnt um 23.00 Uhr, die Kirche
                                                                                                                              ist ab 22.30 Uhr geöffnet.
     WANN? SONNTAG, 10.12.2023
     UHRZEIT? 18.00 UHR
     WO? DORFKIRCHE KAPELLEN
     mit Thomas Hunsmann, Christian Behrens, Karin Jochums (Cello) und Volker                  Weihnachtsgottesdienst mit besonderem
     Kuinke (Flöten).
     In ihrem Weihnachtsprogramm präsentieren die vier Freunde neben klassischen               musikalischem Akzent
     Weihnachtsliedern und -texten natürlich auch weihnachtliche und winterliche Stü-
     cke aus den „Kleinen Welten“, viele wundervolle Cello- und Flötentöne und traum-
     hafte Fotos des winterlichen Niederrheins rund um Kapellen. Es erwartet uns eine          Am 25.12., dem 1. Weihnachtstag, um 10.00 Uhr laden wir herzlich zum Gottes-
     schöne stimmungsvolle Stunde zum Entspannen und Sich-auf-Weihnachten-freuen.              dienst mit Abendmahl in unsere Dorfkirche ein. Festliche Musik mit Trompete und
     Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten.                                     Orgel wird dem Gottesdienst einen besonderen Rahmen geben. Die Predigt hält
                                                                                               Pfarrer Helge Hoffmann, die Trompete spielt Frank Dulisch, die musikalische Leitung
                                                                                               hat Kantorin Christine Lampalzer-Omar.
14                                                                                                                                                                                     15
Gemeindebrief EV. KIRCHENGEMEINDE KAPELLEN
Nachrichten & Aktuelles                                                                                                        Nachrichten & Aktuelles

     Musikalischer Literaturgottesdienst
     in Schwafheim
                                                                                                VORLESENACHMITTAGE IM ADVENT
     Am 26.12., dem 2. Weihnachtstag feiern wir um 11.00 Uhr einen besonderen Got-              Wann? Jeden Freitag vor den Advents-
     tesdienst in der Dorfkirche in Schwafheim. Mit ganz unterschiedlichen Texten und           sonntagen
     traditionellen sowie modernen Liedern werden die Besucher in die Weihnachtszeit            Wo? Gemeindehaus
     mitgenommen. Mal besinnlich, mal heiter begegnet uns die gute Botschaft von                von 17.00 – 17.45 Uhr:
     Weihnachten. Lassen Sie sich mit hineinnehmen in diesen etwas anderen Gottes-              01.12. | 08.12. | 15.12. | 22.12.2023       SENIOREN-
     dienst.                                                                                                                                ADVENTSFEIERN
                                                                                                                                            Für Menschen im Alter ab
                                                                                                                                            70 Jahren
                                                                                                                                            Wann?
     Neu – Bibelfrühstück                                                                         OFFENES SINGEN IM ADVENT                  5. und 6. Dezember 2023
     Donnerstag, 11. Januar und 8. Februar                                                        Wann? 3. Advent | 18.00 Uhr
                                                                                                                                            Wo? Gemeindehaus
                                                                                                                                            Anmeldungen in unserem
                                                                                                  Wo? Dorfkirche Kapellen                   Gemeindebüro
                                                       Gemeinsam frühstücken, mitein-
                                                       ander ins Gespräch kommen, bib-
                                                       lische Texte verstehen, über den
                                                       Glauben nachdenken, neue Im-
                                                       pulse gewinnen … und noch vie-       MUSIKALISCHER WEIHNACHTS-
                                                       les mehr soll bei unserem neuen      GOTTESDIENST                                26. X-MAS UND GOSPEL NIGHT
                                                       Angebot „Bibelfrühstück“ gesche-
                                                       hen. Wir treffen uns um 09.00 Uhr    Mit Trompete und Orgel                      Wann? 24.12. | 23.00 Uhr
                                                       in unserem Gemeindehaus und          Wann? 1. Weihnachtstag | 10.00 Uhr          Wo? Dorfkirche Kapellen
                                                       bereiten ein gemeinsames Früh-       Wo? Dorfkirche Kapellen, mit Abend-
                                                       stück vor. Jeder bringt etwas für    mahl
                                                       das Frühstück mit. Dabei kommen
                                                       wir über einen Bibeltext miteinan-
     der ins Gespräch. Keine Predigt, kein Vortrag, keine wissenschaftliche Abhandlung,
     sondern der gemeinsame Austausch soll im Zentrum des Gesprächs stehen. Neu-
     gierig geworden? Dann sind Sie herzlich willkommen bei unserem Bibelfrühstück.                                                        WELTGEBETSTAG 2024
     Damit eine gute Planung möglich ist, melden Sie sich bitte eine Woche vorher in                 MUSIKALISCHER
     unserem Gemeindeamt an.                                                                         LITERATURGOTTESDIENST                 Wann? 01.03.2024 | 17.00 Uhr
     Thomas Koch                                                                                     IN SCHWAFHEIM                         Wo? St. Ludger
                                                                                                     Wann?
                                                                                                     2. Weihnachtstag | 11.00 Uhr
                                                                                                     Wo? Dorfkirche Schwafheim

16                                                                                                                                                                        17
Nachrichten & Aktuelles                                                                                                              Nachrichten & Aktuelles
                                                                                             Für diese sehr ansprechende und gelungene Männerfreizeit bedankt sich die wilde
     Männerfreizeit Ayrhof                                                                   13 bei der Wirtin, bei den Lok-Führern Sebastian, Volker und Wolfgang und ganz be-
                                                                                             sonders bei Heinrich für die Organisation und bei Friedel für die sehr gründliche und
                                                                                             interessante Tourenplanung.
     Jim Knopf und die wilde 13. Jim ließ sich entschuldigen, die 13 machten sich aber       Hans Jürgen Hucks
     auf den Weg in den Bayerischen Wald zum Ayrhof. Die Lokomotive Emma wandelte
     sich in eine moderne Form des verbrennergetriebenen Fahrzeugs und nannte sich
     Kirchenbus. Lummerland lag nicht zufällig im Bayerischen Wald und der Rundkurs
     war das hervorstechende Merkmal der Erkundungen der wilden 13.
     Am 25. August wurden die 13 auf die Spur gesetzt und erreichten mit den typischen
                                                                                             Apfelfestival 2023 – Schön war’s!
     Problemen einer Emma-Bahngesellschaft (überfüllte Wagen, Umleitungen, mieses
     Bordbistro) ihr Ziel.
                                                 Die netteste Frau in Lummerland, Frau
                                                 Waas, hieß in diesem Fall Frau Tremml
                                                 und nahm die 13 sehr warmherzig und
                                                 fürsorglich auf. Das Landgasthaus ließ
                                                 bei den 13 keinen Wunsch unerfüllt und
                                                 sie fühlten sich sofort gut aufgenommen
                                                 und versorgt.
                                                 Das erste Ziel war also erreicht; die 13
                                                 wussten aber, dass der Weg das Ziel ist,
                                                 und wählten an diesem Abend und an
                                                 den folgenden immer einen Weg, der ih-
                                                 nen die Vielfalt und Schönheit des Bay-                                                                        Ein herzliches
                                                 erischen Waldes vor Augen führte. Emma                                                                      dankeschön an Alle,
                                                 übernahm dabei die Rolle des shuttle.                                                                        die diesen Tag mit
                                                 Und die 13? Schauen wir uns sie an.                                                                          ihrer Mithilfe und
                                                 Wild entschlossen, das Gebiet zu erkun-                                                                        Unterstützung
                                                 den und z. B. bei Dauernieselregen den                                                                        möglich gemacht
                                                 1040 m hohen Pröller zu erwandern.                                                                                  haben!
                                                 Bereit, Strapazen auf sich zu nehmen (die
                                                 nie enden wollenden Anstiege zum Gro-
                                                 ßen Pfahl und die waghalsige Überque-
                                                 rung des Rothbaches auf Felsbrocken).
     Willig, auch die Himmelsleiter auf den 1373 m hohen Lusen zu erklimmen.
     Begierig, die Kunst des Glasblasens und die des Bierbrauens in Freyung oder die
     Kunst des Destillierens und die des Frittierens bei Marion in Bad Krötzting zu erkun-
     den.
     Und ohne Scheu in der Lage, große Portionen des von der Wirtin dargebotenen
     Essens in aller Ruhe, aber auch in aller Nachhaltigkeit klein zu machen.
     Und die Schuhe? These boots are made for walking! They walked to Bayerisch Kana-
     da, einer herrlichen, wildromantischen Flusslandschaft am Schwarzen Regen.
     Wie oft sonntags um 9:30 Uhr in der Kapellener Kirche trafen sich hier auch 13 jeden
     Abend zu einer Andacht, um Gott für diese Erfahrungen bei der Männerfreizeit zu
     danken, um ihn zu loben und um seinen Segen zu erbitten. Auch, um Abbitte zu tun
     für manche Völlerei oder für den Verzehr landestypischen Teufelswassers.
18                                                                                                                                                                                   19
Nachrichten & Aktuelles                                                                                                    Nachrichten & Aktuelles

     Urlaub ohne Koffer
     Was für erfüllte und schöne Tage! Da wurden Ausflüge gemacht, wir haben gespielt,
     gebastelt, leckere Mahlzeiten in Gemeinschaft genossen, einen Film geguckt und
     Christian Behrens gelauscht. Urlaub ohne Koffer - gerne nächstes Jahr wieder, oder?!

                                Auf Krimitour in Münster
                                                                                                                                  Volles Haus für den Kulturnach-
                                                                                                                                   mittag mit Christian Behrens.

                                                                                                                R   !
                                                                                            Selbstgemacht – Jede

                                                                 Mal nass ...

                                                                ... mal trocken, aber
                                                                  stets gut gelaunt!
                                                                                                               y…
                                                                                            Gegen Regen in Orso

                                                                                                       Hilft Sonne im Herzen!

20                                                                                                                                                                  21
Nachrichten & Aktuelles                                                                                                         Nachrichten & Aktuelles
                                                                                         Süden von Uganda zusammen. Ziel der
     Das Johanneum auf Tour –                                                            Organisation ist es, das Leben der Men-
                                                                                         schen insbesondere durch den Anbau
     Besuchsfahrt am Niederrhein                                                         von Kaffee nachhaltig zu verbessern. Sie
                                                                                         arbeitet über die örtliche Kirche und un-
                                                                                         terstützt Kinder und deren Familien mit
     Die Evangelistenschule Johanneum ist eine                                           einem Patenschaftsprogramm, das acht
     Ausbildungsstätte für den Hauptamtlichen                                            Jahre lang läuft. Während dieser Zeit er-
     Dienst in Kirchengemeinden und anderen                                              halten nicht nur die Kinder eine Schul-
     christlichen Werken. Jedes Jahr im Herbst                                           bildung, sondern die Familien erhalten
     kommen Studierende an den Niederrhein                                               Kaffeepflanzensetzlinge. So soll das Fa-
     und suchen den persönlichen Kontakt mit                                             milieneinkommen nach Beendigung der
     Menschen, die ein Herz für theologische                                             Patenschaft gesichert werden. Natürlich
     Ausbildung haben.                                                                   wird den Familien auch vermittelt, wel-
     Auch in diesem Jahr war ich, nun schon zum                                          che Pflege die Pflanzen benötigen, damit
     zweiten Mal, am Niederrhein. Ich durfte in                                          sie in einigen Jahren gute Erträge erwirtschaften können.
     den Gemeinden Predigterfahrungen sam-                                               Celebrate Hope Ministries arbeitet mit einem Netzwerk von mittlerweile über 3.000
     meln, Bibelstunden halten und Hausbesu-                                             Kaffeebauern zusammen. Der Zusammenschluss zu einer Kooperative ermöglicht
     che machen.                                                                         den Kaffeebauern einen gegenseitigen Austausch sowie fachliche Unterstützung
     Danke für alle Begegnungen, die vielen gu-                                          in allen Belangen des Kaffeeanbaus. Darüber hinaus vertritt die Kooperative die
     ten Gespräche und die herzliche Aufnahme.                                           Kaffeebauern bei Verhandlungen mit Käufern wie etwa Delight&Style, um faire
     Ich blicke sehr dankbar auf diese erlebnis-                                         Preise zu sichern.
     reiche und schöne Besuchsfahrt zurück.                                              Bei den Kleinbauern handelt es sich um echte Familienbetriebe und sie bezeichnen
     Gerne würde ich auch im nächsten Jahr mit                                           ihre Kaffeeplantagen gerne auch als „Garten“. Sie sehen den Kaffeeanbau und -ver-
     Euch einen Kaffee trinken. Um zu Euch nach                                          kauf als Chance, sich und ihren Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen. Auch
     Hause zu kommen, braucht die Evangelis-                                             wir können sie dabei unterstützen, indem wir ihren Robusta-Kaffee (Hope Coffee)
     tenschule Johanneum jedoch ein ausgefülltes Kontaktformular, welches ihr auf der    kaufen.
     Webseite der Schule findet: https://johanneum.net/kontakt/.                         Eine weitere Sorte, die zum Kaffeetasting gehörte, ist der Arabica-Kaffee Mount
     Ich freue mich schon darauf, Euch nächstes Jahr im Herbst wieder am Niederrhein     Elgon. Wie der Name schon verrät, stammt dieser aus dem ugandischen Hochland
     zu besuchen.                                                                        auf dem Mount Elgon. Delight&Style kauft ihn als Rohkaffee von „GERUGA Direct
     Bis dahin wünsche ich euch Gottes reichen Segen.                                    Trade“ zu, die dieselbe Philosophie des fairen und direkten Handels verfolgen. So
     Herzliche Grüße, Malena Mattes                                                      können wir nicht nur das Kaffeeprogramm von Celebrate Hope Ministries unter-
                                                                                         stützen, sondern auch die Kleinbauern- und Kaffeekooperativen, die von GERUGA
                                                                                         selbst gefördert werden. Wem also der Robusta-Kaffee zu stark ist, der sollte einmal
                                                                                         den Mount Elgon probieren oder wie ich es mache, Hope Coffee und Mount Elgon
     Kaffeetasting auf dem Apfelfestival                                                 nach eigenem Geschmack mischen.
                                                                                         Wolfgang Fleischer

     Celebrate Hope Germany war auch in diesem Jahr auf dem Apfelfestival vertre-
     ten und jeder Interessierte hatte die Möglichkeit, unsere beiden Kaffeesorten aus
     Uganda (Robusta und Arabica) zu testen. Doch es blieb häufig nicht nur beim Pro-
     bieren, zahlreiche Tester:innen waren so überzeugt, dass sie direkt gemahlenen
     Kaffee oder die ganze Bohne für zuhause mitnahmen.
     Was ist das Besondere am Kaffee von Celebrate Hope? Celebrate Hope Germany
     arbeitet mit der christlichen Partnerorganisation Celebrate Hope Ministries im

22                                                                                                                                                                              23
Nachrichten & Aktuelles                                                                                                          Musik und Kultur

     Das etwas andere Geschenk                                                 Projektchor zum Abendmahlsgottesdienst
                                                                               vor den Konfirmationen
     Ein fairer Handel, der den Produzenten im In-
     und Ausland eine angemessene Bezahlung für
     die erbrachte Leistung bietet, sollte eine Selbst-                        Das neue Jahr hat noch nicht begonnen und doch kommen auch die Konfirma-
     verständlichkeit sein, ist es aber leider nicht.                          tionen schneller, als man denkt. Alle Eltern und Freunde der Konfirmanden sind
     Einen kleinen Beitrag kann jeder leisten und                              herzlich dazu eingeladen, beim Projektchor für den Abendmahlsgottesdienst am
     das, ohne groß zu suchen. Nach dem Apfelfes-                              Freitag, 12.04.2024, um 18.00 Uhr mitzuwirken.
     tival waren unsere FairFood Geschenkpakete                                Wir proben am 6. März, 13. März, 20. März und nach den Ferien am 10. April
     ausverkauft, doch nun gibt es sie wieder in un-                           (jeweils Mittwoch Abend um 19.00 Uhr im Gemeindehaus).
     serer Aktionsvitrine im Gemeindehaus, neben                               Ich freue mich schon jetzt auf eine schöne Projektchorzeit mit jedem, der gerne
     anderen, natürlich fair gehandelten Produkten.       Geschenkbox          singt.
                                                          „Vegane Nussküche“   Christine Lampalzer-Omar, E-Mail: christine.lampalzer-omar@kirche-in-kapellen.de
     Zum einen handelt es sich um die Geschenk-
     box „Vegane Nussküche“, die nicht nur Vega-
     ner:innen oder Vegetarier:innen schmeckt. Sie
     besteht aus Tomaten-Passata, Nuss-Bolognese
     und einem Pasta-Topping als Parmesanersatz
                                                                               Saxophon trifft Orgel
     und kostet 12,50 €.
                                                                               Der Komponist und Konzert-
     Das zweite Geschenkpaket besteht aus dem                                  organist     Hans-André    Stamm
     Nuss-Kochbuch von Estella Schweizer mit                                   hat schon des Öfteren in Ka-
     80 veganen Rezepten zum Kochen und Backen                                 pellen zusammen mit anderen
     mit Nüssen, jeweils einem Glas Bio-Erdnussmus                             Musikern tolle Konzerte gege-
     (250g) und Bio-Cashews natur (285g) und kos-                              ben. Dieses Mal spielt er unter
     tet 32,00 €.                                                              dem Titel „Saxophon trifft Orgel“
                                                                               mit dem Saxophonisten Martin
     Wer mehr über die Produkte von FairFood aus                               Hilner Werke von Bédard, Apper-
     Freiburg erfahren möchte:                            Geschenkpaket        mont, Waignein und eigene Kom-
     https://www.fairfood.bio                             „Nuss-Kochbuch“      positonen.
     Wolfgang Fleischer                                                        Der Alt- und Sopransaxophonist
                                                                               Martin Hilner, Musiklehrer unter
                                                                               anderem an der Musik- und Kunst-
                                                                               schule in Duisburg, spielt zusam-
                                                                               men mit dem Krefelder Saxophon-
                                                                               Quartett sogar Konzerte in New
                                                                               York, Moskau und Warschau. Wir
                                                                               können uns freuen ein so berühmtes Duo am 21. Januar 2024 um 15.00 Uhr bei
                                                                               uns der Ev. Kirchengemeinde Kapellen begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist frei. Wir
                                                                               freuen uns über Spenden zugunsten unserer kirchenmusikalischen Arbeit.

24                                                                                                                                                                   25
Herausgeber:
Das Presbyterium

verantwortlich:
Redaktionsausschuss:
H. Hoffmann | U. Holtorf | H.J. Hucks |
Th. Koch | I. Petras | C. Pickel | C. Vyge

Layout:
Iris Seebens

Druck:
Gemeindebriefdruckerei
Martin-Luther-Weg 1
29393 Gr. Oesingen
Sie können auch lesen