Gemeindebrief Wer ich bin - Worte Jesu - Evangelische ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Weslarn Mitte November 2021 - Mitte März 2022 Wer ich bin Worte Jesu
Zwei Seiten der Medaille Jesus · Christus: wahrer Mensch und wahrer Gott. So glauben es Christen seit der frühen Kirche. Welche Seite ist Ihnen näher? Ich habe beide Seiten einmal erlebt, an ein und demselben Tag. Genauer gesagt, waren es mehrere Tage hintereinander. Nach dem Abitur machte ich ein Voluntariat in Israel. Wenn ich frei hatte, besuchte ich manchmal zwei Mönche in Galiläa. Der eine, Father Willebrands, kam aus Belgien, der andere, William, aus den USA. Die beiden taten sich vor 50 Jahren zusammen und gruben auf einem Berg mit Blick auf den See Genezareth erst eine Zisterne in den Berg für das Wasser, dann hauten sie eine Krypta in den Fels. Danach bauten sie mit Sandsteinen eine Kapelle darüber. Es folgten zwei Zimmer und später eine Unterkunft mit Küche und weiteren Räumen. Vormittags arbeiteten sie in ihren grau-blauen verstaubten Kitteln. Der Tag begann aber schon lange vorher nachts um halb 4 Uhr. Sie gingen in die Krypta, zündeten die Petroleumlampen an den Wänden an, legten die Bücher zurecht und zogen sich die liturgischen Gewänder an: in vollem Ornat feierten sie Gottesdienst nach der orthodoxen Liturgie der malkitischen, syrisch-katholischen Kirche, zweieinhalb Stunden lang. Einige Male war ich dabei. Und was mich am meisten erstaunte, war: die beiden feiern den Gottesdienst jede Nacht. Sie ziehen sich jede Nacht ihre kostbaren liturgischen Gewänder an. Für wen eigentlich? Viele Gäste oder eine Gemeinde hatten sie nicht. Aber Christus schien ganz nahe. 12 Stunden später, gegen 17.00 Uhr, waren nach dem Arbeitstag alle auf der Terrasse und tranken frischen Salbeitee mit Blick auf den See Genezareth im Tal, an dem Jesus von Nazareth zwei Jahre lang wirkte. Nach einer halben Stunde stimmten sie das Vater Unser an, und zwar auf Aramäisch, der Sprache Jesu. Der war jetzt ganz nah. Ob ganz menschlich oder göttlich: Im Johannes-Evangelium sagt Jesus selbst, wer er ist. Einige Menschen aus unserer Region erzählen in diesem Gemeindebrief, was ihnen dazu einfällt. Ihr Pfarrer Ralph Frieling 3
Ich bin ... Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, der wird nie wieder Durst haben. Johannes ,35 Stell dir ein riesenvolles Buffet vor. ist es auch eine Freude, mit Gottes Mit allem, was du am liebsten Gaben eigentlich jeden Tag zu magst. Du darfst soviel nehmen, arbeiten und mit diesen Gaben wie du willst und füllst dir einen etwas herzustellen, was andere Teller nach dem andern. Menschen ernährt. Es ist halt ein Nacht-Job, so dass alle die So ein Buffet gibt es nur selten. Brötchen morgens frisch auf dem Meistens gibt es Normales zu Tisch haben. Man könnte schon essen. Grundnahrungsmittel eben. gesellschaftlich überlegen, ob man So ein Grundnahrungsmittel will das auch anders organisieren Jesus in deinem Leben auch sein. kann, da bräuchte man nicht Wenn du unger hast nach nachts arbeiten. Vertrauen oder offnung. Mit Brot des Lebens kann ich viel Er will nicht nur die Sahnetorte anfangen. Für mich ist die deines Lebens sein, etwas, das es Eucharistie so eine geistige und nur zu Geburtstagen, Jubiläen und geistliche Kraft, also die Beziehung anderen feierlichen Anlässen gibt. zu Christus. Darüber nach zu Er ist gern bei dir, wenn du dich denken, macht für mich meinen freust. Aber eben auch, wenn es Beruf sehr spannend. schwer ist. An jedem normalen Tag will er dich begleiten. Bernd Voschepoth steht fast jede Nacht in seiner Backstube des Café Twin in Herzfeld. Tagsüber enga- giert er sich seit Messdiener-Zeiten in der katholischen Gemeinde, zuletzt in der Arbeit mit Jugendlichen und im Pfarrgemein- derat. Bäcker bin ich seit meinem 1 . Lebensjahr, und Konditor. Das ist schon ein Brot-Erwerb, wenn man es geschäftlich sieht. Aber für mich 4
Ich bin ... Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht im Finstern wandeln, sondern das Licht des Lebens haben. Johannes ,12 Dass Jesus Licht ist in unserem versorgung. Eine Frage, die ihm immer Dunkel, lassen sich die meisten gerne wieder gestellt wird: „Was ist eigentlich gefallen. In der Bergpredigt sagt Jesus Licht?“ Werner Rödigers Antwort: noch etwas anderes über das Licht: Ihr seid aber auch das Licht der Welt. Licht ist wundervoll. Maja ist sieben Jahre alt. Staunend Man kann es steht sie in der alten Kirche. Besonders nicht hören noch fühlen, gefallen ihr die bunten Glasfenster mit nicht schmecken noch riechen, den eiligen. nicht trinken noch essen, nicht wiegen noch horten - Unvorbereitet fragt sie ihr Vater: Maja, was sind eilige? Die Doch sehen und messen Kleine antwortet: Ist doch klar. eilige an strahlenden Körpern, sind Menschen, durch die die Sonne an leuchtenden Flächen. scheint . Papa ist sprachlos. Die Das Licht ist, wie Wärme, Antwort ist einfach und genial. Das gespeicherter Baustoff Mädchen schaut auf die Fenster und vom Ursprung der Schöpfung. drückt in wenigen Worten aus, was Jesus in der Bibel in Bergpredigt sagt: An aller Anfang stand das Licht Ihr seid das Licht der Welt. und alles braucht das Licht zum Leben. Werner Rödiger ist unser Kirchen- musiker seit 1985. Er spielt die Orgel in unseren beiden Kirchen und hat in den letzten Jahren zunehmend am Klavier neue Lieder für sich entdeckt - eine große Bereicherung für unsere Gottesdienste! Mit Licht kennt er sich auch beruflich aus. Seit vielen Jahren ist Werner Rödiger als Referent des Bundesver- bands der Energie- und Wasserwirt- schaft unterwegs zu den Themen Licht, öffentliche kommunale Beleuch- tung und deren erforderliche Energie- 5
Ich bin ... Ich bin die Tür. Wenn jemand durch mich hinein- geht, wird er selig werden. Johannes 10, Türen markieren eine Schwelle verband Westfalen/Lippe in Mün- zwischen innen und au en. Sie ster. Er ist für die denkmal- öffnen und verschlie en Zugänge. geschützten Kirchen bei uns Sie führen in Sackgassen oder in zuständig, auch für die Ev. die Freiheit, auch im übertragenen Dankeskapelle. Sinn. Bei einem Ortstermin verständig- Macht hoch die Tür, die Tor macht ten wir uns mit ihm über die weit , so beginnt das berühmte Renovierungsvorhaben. Er trat in Adventslied, es kommt der err die Kirche ein und war begeistert. der errlichkeit. Gott kommt. Du wirst ihn erleben, wenn du dich Man steht sofort und unmittelbar bewusst in Gedanken, im Gebet in einem besonderen Raum , sagte und mit Zeit für ihn öffnest. Bruno Kretzschmar, den man wenige Schritte vorher von der Türen öffnen sich auch in unsere Stra e aus nicht erwartet . Kirchen. Sie sind Rückzugsorte vom Alltag. Wer über die Schwelle Und: Die Eintretenden erfasst eine geht, erlebt anderes Licht, oft heimelige und zugleich auf das Stille, einen besonderen Geruch Innere konzentrierte Stimmung. nach Kerzen und olzbänken. Die Atmosphäre wird durch die häuslich-menschliche Dimensio- Die Tür der Ev. Dankeskapelle in nierung der Dankeskapelle, die erzfeld ist original Jahre alt. handwerklich angefertigte und Die Kirchen-Renovierung werden reduziert eingebrachte Ausstattung wir im kommenden Frühsommer sowie die etwas erhöht liegenden endlich angehen können. Bundes- Fenster hervorgerufen. und Landesmittel sind bewilligt, andwerksbetriebe haben den Eine Wahrnehmung, die viele Au enanstrich und die Besucher -innen teilen und für die Turmsanierung für 2022 ein sie ihre eigenen Worte nden. geplant. Dr. Bruno Kretzschmar ist Architekturhistoriker in der Denkmalpflege beim Landschafts-
Ich bin ... Ich bin der gute Hirte. Der gute irte lässt sein Leben für die Schafe. Johannes 10,11 Der err ist mein irte, mir wird bezeichnet wird, es nicht auf Macht nichts mangeln. Er weidet mich auf auslegt. einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser. Und ob ich Und dass Gott umor hat, ist auch schon wanderte im nstern Tal, ein ungewohnter Gedanke. Aber fürchte ich kein Unglück. Denn du den hat er bestimmt. umor wird bist bei mir. Dein Stecken und Stab viel zu selten auf die Beziehung trösten mich. So hei t es im zwischen Gott und Menschen berühmten Psalm 23. angewandt, dabei nimmt er so viel von der gottesfürchtigen Schwere und verwandelt die Beziehung in eine eher nach- Wiebke Mohrmann ist Presbyterin sichtige, freundliche, zugäng- in unserer Gemeinde. Sie ist lichere. ausgebildete Schäferin und hat viele Jahre mit großen Herden Nicht dass ein irte sich über die gearbeitet, den Hirtenstab im Schafe lustig macht. Warum sollte Gepäck, Hunde an ihrer Seite. er? Genausowenig macht Gott sich nzwischen ist sie als Herden- über den Menschen lustig. Aber schutzberaterin bei der Landwirt- dass Gott nachsichtig ist und uns schaftskammer NRW in Haus mit Liebe anschaut, und dass er Düsse tätig. uns das Lachen schenkt, das glaube ich schon. Sie weiß, was eine gute Hirtin ausmacht und haben sollte: Kein Machtinteresse, umor, Bereitschaft für den 24h-Dienst und dann nochmal umor, denn den haben die meisten Schafe auch Wenn wir den Faden wieder zurück spinnen und das auf Gott beziehen: dann gefällt mir das gut, wenn jemand, der als allmächtig 7
Ich bin ... Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Johannes 11,25 Auf-er-steh-en: das wichtigste Die Mitte der Nacht ist der Anfang Wort im christlichen Glauben. Neu eines neuen Tags singt ein alter zum Leben kommen nach ymnus. Der neue Morgen durchlebter Nacht. symbolisiert die Verwandlung, den Anfang von etwas ganz Neuem. Mir Die Nacht hat viele Gesichter. Sie geht die Sonne auf, ich spüre ist die Zeit der Gefahren, der Angst wieder Licht und offnung und und Albträume, der inneren Lebensmut. Kämpfe und Ohnmacht, der Trauer und des Todes. Ich habe es schon oft erlebt: ein Traum hat am Morgen neue Wie es Nacht wird in der Seele, das offnung eröffnet, oder beim erleben viele Menschen mehr als Aufwachen war ein glasklarer man meint in Depressionen, Gedanke da oder eine gute Idee. Erschöpfungszuständen, Lebens- Und ich wusste, was ich tun soll. krisen Tiefe Trost-Losigkeit nimmt den Lebens-Atem. Die Bibel berichtet: Christus war auferstanden, noch vor Anbruch In so einem undurchdringlichen des Morgens. Dunkel kann auch Gott für uns versinken. Er wird mir fremd, Gott hat etwas vor mit uns. meine Gebete verdorren, die uelle in mir ist ausgetrocknet. Ein neuer Morgen. Neues Leben. Martin Luther sprach von Jesus hat es erlebt. Anfechtung . Sein Zeitgenosse, Wir werden es erleben. der spanische Mystiker Johannes vom Kreuz sprach von der Dunklen Nacht . Beide beschrei- ben, wie der Glaube in eine tiefe Krise gerät und die Gottes- beziehung als trocken und leer und dunkel erlebt wird. Jesus hat es erlebt. Martina hat es erlebt. Jörg hat es erlebt: die Leere, die Nacht, die Krisen. Den Tod.
Ich bin ... Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater denn durch mich. Johannes 14, Was ist Wahrheit? tuerei eine Ende hat. Auch wenn es weh tut: es fühlt sich an, als werde Kellyanne Conway war Beraterin einem eine gro e Last ab von Donald Trump. Sie prägte den genommen. Begriff alternative Wahrheiten , um falsche Aussagen des Pressesprechers des Wei en Heinrich Buttermann aus Herzfeld auses zu rechtfertigen. Der hatte ist WDR-Regionalkorrespondent im gelogen, als es um die Grö e des Kreis Soest. Als Journalist hat er Publikums während Trumps Amts- seinen eigenen Zugang zu dem einführung ging. In Deutschland Satz Jesu über sich selbst. wurde alternative Fakten zum Mich springt beru ich natürlich Unwort des Jahres 2017 gewählt. besonders die Wahrheit an, denn Trotzdem: In den Zeiten von die wird mehr und mehr heftig Internet, Social Media und fake news strapaziert. Was ist wahr und was haben viele ihre eigene Meinung zur nicht? Das zu unterscheiden, wird Wahrheit. immer schwieriger. Ist es Ansichtssache, was wahr ist? Kann man jemanden glauben, der Einerseits schon: denn was Werte sagt: Ich bin die Wahrheit ? und Meinungen angeht, muss jede Manchmal mu man sich da wohl und jeder selbst heraus nden, was einfach auf sein für ihn oder sie wahr ist. Prüfet Gefühl verlassen. das Beste , schreibt Paulus. Dass der Satz auf Andererseits nein: Wahrheit ist Jesus zutrifft, keine Ansichtssache, zumindest davon bin ich was Fakten angeht. Schlimm überzeugt. genug, diese Binsenwahrheit Die vielen Inter- immer wieder betonen zu müssen. pretationen der Die Wahrheit wird euch frei Wahrheit, die es machen, auch das sagt Jesus. seit Jahrtausenden Freiheit ist ein herrliches Gefühl gibt, die werde ich Wenn man in einer Beziehung aber auch in reinen Tisch gemacht hat, wenn Zukunft weiter das erumlavieren, die eimlich- kritisch prüfen.
Ich bin ... Ich bin der Weinstock. Ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, trägt viel Frucht. Denn ohne mich könnt ihr nichts tun. Johannes 15,5 Ich hab mein Ladekabel zuhause Nachfolgern her. Wie die Rebe keine vergessen Der 14jährige kriegt Frucht bringen kann aus sich selbst, Panik. Ein Wochenende ohne andy wenn sie nicht am Weinstock bleibt, so auch ihr nicht, wenn ihr nicht an Wir modernen Menschen sind von mir bleibt , folgert er. ständiger Energiezufuhr abhängig. Das wird uns erst bewusst, wenn wir Abgeschnitten vom Weinstock muss davon abgeschnitten sind. die Rebe vertrocknen. Ihr fehlt der Saft. Wie dem Akku ohne Ladekabel. Stromausfall, kein Benzin - wie im Oktober in Gro britannien - oder Aber wie geht das im Alltag? Wo eben das vergessene Ladekabel. kann ich auftanken? Welche Ladekabel braucht mein Glaube? Schnell geht dann gleich gar nichts mehr. eizung, Licht, Küchenherd, Rituale helfen mir dabei. Ein Telefon, Computer, Auto, Züge Morgengebet, ein Tischgebet, ein alles steht still. Ohne Energie wird es Abendgebet. Die Tages-Losungen - ungemütlich, es gibt kein warmes ein kleiner Kalender aus errnhut - Essen, keine Kommunikation und geben mir ein kurzen Kick in den keine Mobilität. Das ist für ein paar Tag. Die gibt es sogar als App für s Stunden zu verkraften. Aber dann andy. Ein Bibelleseplan hilft mir, werden wir kribbelig. Und wenn die regelmä ig Gottes Wort in mich Notstromaggregate im Krankenhaus aufzunehmen. Die Bibel kann ich mir nicht anspringen, wird es sogar auch auf mein Smartphone laden. lebensgefährlich. Zum Beispiel gibt es dieses tolle Programm der hannoverschen Für unser geistliches Leben nehmen Landeskirche: RCS.de. Geistliche wir den Energieverlust in Kauf. bungen im Alltag auf meinem Warum eigentlich? Wenn wir Mobiltelefon. spirituell nicht au aden, dann laufen wir leer. Jesus benutzt dazu ein Bild, Alles digitale elferlein - neben der das alle schon einmal gesehen Bibel. Gottes Wort. haben: Weinberge. Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben , sagt Jesus. Damit stellt er eine organische Verbindung zwischen sich und seinen 10
Rundfunkgottesdienst für WDR und NDR In der St.-Urbanuskirche am 13. Februar 2022 Bunt, auf die Sekunde genau geplant, live mit geschnitten: Möchten Sie mit machen? Schreiben Sie gern eigene Texte? Lesen Sie gern vor? Dann melden Sie sich an zum Workshop „Texte kreativ schreiben und vorlesen“ Samstag, . Januar 2022, .30 - 15.00 Uhr Ort: Gemeindehaus in Weslarn An dem Tag entstehen eigene Gedichte, Geschichten im Westentaschenformat, Miniatur-Reden zu einem biblischen Thema, die Sie oder andere live im Radiogottesdienst vorlesen. Dazu gibt es Stimmtraining und bungen zum Vortragen. Sie können auch nur zum Schreiben oder Vorlesen mit machen. Spa und Tiefgang garantiert. Am Nachmittag vor dem Rundfunkgottesdienst, Samstag, den 12. Februar, ist eine Generalprobe mit allen Beteiligten sowie mit den Tontechnikern des WDR. Sind Sie neugierig? Melden Sie sich bei Ralph Frieling, 02 21 55337, pfr.frieling kirchengemeinde-weslarn.de. Küsterin / Küster in Weslarn Kirsten a -Miedtank und Christoph a beenden den Küsterdienst rund um die St.- Urbanuskirche nach mehr als zwei Jahren. Vielen sind sie ans erz gewachsen mit ihrer Offenheit und der Sorgfalt, mit der sie sich um die Gottesdienste, die alte Kirche und das Gemeindehaus gekümmert haben. In der Gemeinde sind wir beiden ausgesprochen dankbar Mit eigenem neuen aus haben sie inzwischen noch mehr zu tun, so dass sie aus Zeitgründen aufhören. Kirsten Miedtank bleibt aber unsere Gemeindesekretärin. Wir suchen nun zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Nachfolge. Als Küsterin oder Küster übernehmen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit der organisatorischen Begleitung von Gottesdiensten an jedem 2. Sonntag und gelegentlich anderen Veranstaltungen, der Pflege der Räume und Au enanlagen und dem Kontakt mit vielen unterschiedlichen Menschen. Sie sind selbst Mitglied der Kirche evangelisch oder andere und arbeiten eng mit dem Pfarrer und den Ehrenamtlichen zusammen. Die Tätigkeit umfasst sechs Stunden pro Woche. Die Stelle kann geteilt werden. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den BAT-KF. Wir freuen uns auf Ihren Anruf Bei Interesse wenden Sie sich gerne an die Presbyterin Verena Schäfer-Ebbert, 02 21 34412 4 oder Pfarrer Ralph Frieling, 02 21 55337. 11
4 Gottesdienst-Formen Dezember Kirche Gottesdienst wie immer: mit der 2. Advent - Sonntag, 5. Dezember vertrauten Liturgie von früher Kinderkirche-GottesdienstfürJungeundAlte Online Gottesdienst zu ause: über die elferkreis, Kindergärten, Pfr. Frieling Video-Plattform Zoom 10.30 Uhr St.-Urbanuskirche Weslarn Freistil Gottesdienst ganz anders: frei, Adventsmusik - Orgel Martin Bussmann überraschend, feierlich 1 .00 Uhr Ev. Dankeskapelle erzfeld Kinderkirche Gottesdienst für Junge und 3. Advent - Sonntag, 12. Dezember Alte: lebendig, für Euch Online - Gottesdienst zu Hause Mit Geflüchteten im Kirchenasyl im Kirchenkreis und Ehrenamtlichen, G. Zierrock, Pfr. Frieling 3 G: Wir bitten um Beachtung der 3G-Regel 10.30 Zoom, Zugang kirchengemeinde-weslarn.de geimpft, genesen oder getestet . Kinder, die noch nicht zur Schule gehen, Geistliche Abendmusik - Konzert brauchen keinen Test. Schulkinder und Es kommt ein Schiff geladen Adventliche Jugendliche gelten als immun, weil sie mehrmals in der Woche in der Schule Lieder a-capella und Orgelmusik getestet werden. Sie brauchen keinen Detmolder Vokalensemble Ltg. Andrea Extra-Test. Schwager und Martin Bussmann, Orgel Wenn Sie keinen Nachweis haben, bringen 17.00 Uhr St.-Urbanuskirche Weslarn Sie gern selbst ein ungeöffnetes, ungebrauchtes Schnelltest-Set mit zum 4. Advent - Sonntag, 1 . Dezember Testen vor dem Gottesdienst. Kirche - Gottesdienst wie immer Pfr. Sup. i.R. ans König Aktuelles & Änderungen Infos zu Themen, 10.30 Uhr Ev. Dankeskapelle erzfeld Musik, Gästen, Corona-Schutz im Gottesdienst und zu nderungen finden Sie im Schaukasten Weihnachts-Konzert an der Kirche und stest auf unserer Webseite Kinderchöre Kunterbunt Notenfänger , www.kirchengemeinde-weslarn.de Chor Allegro, Solisten Ltg. Martin Bussmann 17.00 Uhr St.-Urbanuskirche Weslarn November eilig Abend - Freitag, 24. Dezember Ewigkeits-Sonntag, 21. November Christvesper Pfr. Frieling GottesdienstmitKerzenfürdieVerstorbenen 1 .00 Uhr Ev. Dankeskapelle erzfeld Jeweils mit Abendmahl Pfarrer Frieling .30 Uhr Dankeskapelle erzfeld Christvesper im Freien Pfr. Frieling 11.15 Uhr St.-Urbanuskirche Weslarn 17.30 Uhr im Kerzenschein, Sportplatz Weslarn Kirchkamp Bettinghauser Weg 1. Advent - Sonntag, 2 . November Smartphone Taschenlampe zum Mitsingen mit Kirche-Gottesdienstwieimmer Pfr. Frieling bringen. Im Stehen. Für alle, die es brauchen, 10.30 Uhr Ev. Dankeskapelle erzfeld stehen überdachte Bänke bereit. Adventsmusik - Orgel Martin Bussmann Christnacht Pfr. Frieling 1 .00 Uhr St.-Urbanuskirche Weslarn 22.00 Uhr St.-Urbanuskirche Weslarn 12
1. Weihnachtstag, Samstag, 25. Dezember Freistil - Konfi-Gottesdienst auf der Freizeit GottesdienstinderRegion orumersiel Nordsee Abendmahl, Posaunenchor Pfr in Kölling 10.30 Uhr Ev. Kirche Bad Sassendorf Februar Kirchplatz Sonntag, . Februar Kirche - Gottesdienst wie immer E. Behnert 2. Weihnachtstag, Sonntag, 2 . Dezember 10.30 Uhr Ev. Dankeskapelle erzfeld Freistil - Gottesdienst anders Abendmahl Pfr. Frieling Sonntag, 13. Februar 10.30 Uhr St.-Urbanuskirche Weslarn Freistil - Rundfunk-Gottesdienst für den WDR und NDR Altjahres-Abend, Freitag, 31. Dezember Autor -innen, Musiker -innen, Pfr. Frieling Kirche - Gottesdienst wie immer 10.00 Uhr St.-Urbanuskirche Weslarn Radio Abendmahl Pfr. Frieling Einlass bis .35 Uhr Mitmachen: S. 11 1 .00 Uhr Ev. Dankeskapelle erzfeld Sonntag, 20. Februar Januar Kinderkirche-GottesdienstfürJungeundAlte Sonntag, 2. Januar elferkreis, Pfr. Frieling GottesdienstinderRegion Pfr in Pensing 10.30 Uhr Ev. Dankeskapelle erzfeld 10.30 Uhr Ev. Kirche Neuengeseke Sonntag, 27. Februar Schluppergasse 1, 5 505 Bad Sassendorf Freistil -Gottesdienstganzanders Sonntag, . Januar Konfirmand -innen, Pfr. Frieling Kirche-Gottesdienstwieimmer Pfr. Frieling 10.30 Uhr St.-Urbanuskirche Weslarn 10.30 Uhr St.-Urbanuskirche Weslarn März Sonntag, 1 . Januar Sonntag, . März Online - Gottesdienst zu Hause Kirche - Gottesdienst wie immer G. Zierrock, Pfr. Frieling Abendmahl Pfr. Frieling 10.30 Zoom, Zugang kirchengemeinde-weslarn.de 10.30 Uhr Ev. Dankeskapelle erzfeld Sonntag, 23. Januar Sonntag, 13. März Kirche-Gottesdienstwieimmer Pfr. Frieling Kirche-Gottesdienstwieimmer E. Behnert 10.30 Uhr Ev. Dankeskapelle erzfeld 10.30 Uhr St.-Urbanuskirche Weslarn Ökumenische Geistliche Abendmusik Sonntag, 20. März Chöre und Musiker innen aus den ev. und Kinderkirche-GottesdienstfürJungeundAlte kath. Gemeinden Abendmahl elferkreis, Pfr. Frieling 17.00 Uhr St.-Ida-Basilika erzfeld 10.30 Uhr St.-Urbanuskirche Weslarn Sonntag, 30. Januar An jedem 2. Sonntag im Monat: 14.00 Uhr Kirche - Gottesdienst wie immer Gebetsverein, Ev. Dankeskapelle erzfeld Pfr. Sup. i.R. ans König 10.30 Uhr St.-Urbanuskirche Weslarn Aktuell:ww.kirchengemeinde-weslarn.de 13
Sie können helfen Ihre Spende hilft ✤ Arbeit mit Kindern - Kindergottesdienst, Kindergärten, Kinderchöre ✤ Jugendarbeit - Kon rmanden, Jugendkirche ✤ Altenarbeit - Besuchskreis für Senioren ✤ Diakonische Aufgaben - Beihilfen an Bedürftige ✤ Erhalt unserer beiden Kirchen: Sanierung des Dachstuhls der St.-Urbanuskirche und Renovierung Dankeskapelle 2022 Diese Angebote und Einrichtungen unserer Kirchengemeinde können wir durch die Kirchensteuer- Einnahmen allein leider nicht nanzieren. Unterstützen Sie die Arbeit unserer Gemeinde mit Ihrer Spende. Eine Spendenbescheinigung schicken wir gerne zu. Bitte geben Sie dazu bei Ihrer berweisung neben dem Spendenzweck Ihren Namen und Ihre Anschrift an. Vielen Dank! 14
Satt sehen. Saat säen. Teilen Sie die Freude am Silvester- feuerwerk: kaufen Sie weniger Böller und spenden Sie Saatgut. brot-fuer-die-welt.de/ernaehrung 15
FRAUENHILFEN Andacht, Kaffeetrinken, Thema Weslarn, Gemeindehaus Dagmar Karp, elga Ebbert, Maria 1. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr Austenfeld, Renate ähnel Absagen: 02 21 10 7002 Brockhausen, Dorfkrug Angelika Timm Kontakt: 02527 2. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr 1 4212 , Renate Trostmann, Ursula Birkholz, Barbara Prinz-Riebold FRAUENGRUPPE MITTENDRIN Gemeindehaus Weslarn 1 .00 Uhr elga Ebbert 02 21 51 41 3. Mittwoch alle 2 Monate Maria Austenfeld 02 21 51 40 BESUCHSKREIS Geburtstagsbesuche bei Senioren Gemeindehaus Weslarn Pfarrer Ralph Frieling 02 21 55337 1x im Monat nach Absprache ALLEGRO Gemischter Chor Gemeindehaus Weslarn Ltg.: Martin Bussmann 02 45 2011 13 Montags 1 .30 Uhr Sprecherin: Sabine Unzner 02 21 52451 KINDERCHOR KUNTERBUNT bis Jahren Gemeindehaus Weslarn Ltg.: Martin Bussmann 02 45 2011 13 Donnerstags 1 .00 - 17.00 Uhr KINDERCHOR NOTENFÄNGER ab 10 Jahren Gemeindehaus Weslarn Ltg.: Martin Bussmann 02 45 2011 13 Freitags 17.30 - 1 .30 Uhr KINDERGOTTESDIENST HELFERKREIS Ort und Zeit nach Vereinbarung Pfarrer Frieling 02 21 55337 regulär Freitag vor dem Kindergottesdienst, weitere Ehrenamtliche sind willkommen HAUSKREIS DIE MITTELALTEN wechselnder Ort Dr. Jörg Zschoche 02 23 7 12 3. Freitag im Monat ab 20.00 Uhr - Offen für Alle, mit Thema OFFENES TRAUERCAFÉ An jedem 2. und 4. Donnerstag Sie können sich mit anderen im Monat von 14.30 - 1 .00 Uhr austauschen, die Ihre Situation gut Wasserstr. , Bad Sassendorf verstehen. Eine Gesprächsleitung ist bei jedem Treffen dabei. Infos Termine: Claudia Edler, 02 21 344 7 1
Pfarrer Ralph Frieling Staken Weg 2, 5 505 Bad Sassendorf-Weslarn 02 21 55337, pfr.frieling kirchengemeinde-weslarn.de Gemeindebüro Diestedder Str. 42, 5 510 Lippetal- erzfeld Kirsten Miedtank 02 23 03 , buero kirchengemeinde-weslarn.de Mittwoch 15.00 - 1 .00 Uhr Freitag .00 - 13.00 Uhr St. Urbanuskirche + Gemeindehaus Weslarn Kirchkamp 1, 5 505 Bad Sassendorf-Weslarn Den renovierten, hellen Gemeinderaum in Weslarn können Sie für Ihre Feier oder Veranstaltung mieten. Infos: Kirsten Miedtank, Gemeindebüro, s.o. Ev. Dankeskapelle Diestedder Str. 42, 5 510 Lippetal- erzfeld + Gemeindehaus Herzfeld Küsterin Melanie Becker, 02 23 525 1 Organisten Werner Rödiger, 0172 231 50 Martin Bussmann, 01 0 04 5 405 Ev. David-Kindergarten Dorfstr. 2 , Weslarn Anja Malbrant, 02 21 553 7 Ev. Tausendfüssler- Ostermannstr. , Bettinghausen Kindergarten Iris Rüth, 02 45 2 5 Ev. Abenteuerland- Brockhauser Str. 23, Brockhausen Kindergarten Ursula Sauerland-Witteborg, 02 23 1717 Friedhofsverwaltung und Wolfgang Wersig, 02 21 53352 Friedhofsg rtner Friedhofs-Ausschuss Weslarn Reinhold Ebbert, 02 21 517 0 Freunde und Förderer der inrich Balsters, 02 21 103 15 St. Urbanuskirche e.V. www.fv-urbanus.de Freundeskreis der Torsten Becker, 02 23 525 1 Ev. Dankeskapelle e.V. Arbeitskreis As l Lippetal Ir ne Freimark-Zeuch, 017 3505447 Jugendkirche Soest Fabian Wecker, Ostenhellweg , 5 4 4 Soest, 02 21 347 743 Max Hoffmann www.jugendkirche-soest.de 17
„Er ist immer bei mir!“ momento 2022 – der Der Neukirchener Kalender 2022 Andachtskalender für – Seit über 130 Jahren ein treuer Begleiter im Glauben! Inspirationssuchende – Tägliche Glaubensimpulse, Andachten und Geschichten Inspirierende zum Bibelleseplan und viele weitere Inhalte Zitate und Texte, die täglich einen Der beliebte biblischen Andachts- und Bibel- Gedanken mit lesekalender folgt Leben füllen. dem Standard- Auch als Bibelleseplan der Taschenbuch Ökumenischen erhältlich. Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen. Auch als Taschenbuch momento 2022 und in 4 weiteren Abreißkalender Ausgaben erhältlich. € (D) 12,50 | Abreißblock mit 384 Blättern ISBN 978-3-96536-027-3 Best.-Nr. 613027 Abreißkalender mit Rückwand Gleich bestellen – in Ihrer € (D) 12,50 | Abreißblock lokalen Buchhandlung mit 384 Blättern oder mit dem Stichwort ISBN 978-3-96536-020-4 „Gemeindebrief“ unter: Best.-Nr. 613020 www.neukirchener-verlage.de oder 0 28 45. 39 27 218 (Mo – Fr 8:30 – 16:00 Uhr) Alle Ausgaben und noch mehr Kalender aus Neukirchen: 1 www.neukirchener-verlage.de/kalender
Sie können auch lesen