Programm August 2019 bis Juli 2020 Mainz-Lerchenberg - vhs Mainz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Programm
Mainz
August 2019
bis Juli 2020
Volkshochschule
Mainz-Lerchenberg
www.vhs-mainz.de · Telefon 06131 2625-0
Programm 08/2019 bis 07/2020 | vhs Mainz | Lerchenberg 14 Jahresthema „100“
Lerchenberg 2019/2020
6 Planet Erde
7 Sprachen
7 Englisch
7 Französisch
8 Spanisch
9 Kunst und Kultur
9 Literatur
9 Musik
12 Haus und Garten
Inhalt
12 Essen und Trinken
15 Gesundheit und Fitness
15 Yoga
16 Tai-Chi
18 Beckenbodengymnastik
19 Boxen
20 Allgemeine Hinweise
24 Veranstaltungsorte
Schnell und einfach online buchen:
www.vhs-mainz.de
Besuchen Sie uns auf
facebook.com/VolkshochschuleMainz
Unser gesamtes Programm finden Sie unter
www.vhs-mainz.de
Programm 08/2019 bis 07/2020 | vhs Mainz | Lerchenberg 3Unser Jahresthema: „100“ Programmeröffnung
Lerchenberg 2019/2020
Lerchenberg 2019/2020
100 Jahre vhs Mainz:
Zum 100. Geburtstag der Mainzer Volkshochschule kann Festveranstaltung im Mainzer Rathaus
es nur ein Jahresthema geben: 100! „Mainz wird eine Volkshochschule erhalten“, verkündete die
Wir schauen zurück auf die Geschichte der vhs und auf die „Mainzer Volkszeitung“ am 12. Juli 1919. Grund genug, dieses
Zeit, in der sie gegründet wurde. Was passierte in diesem Jahr im Rahmen der Programmeröffnung den 100. Geburts-
zweiten Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts? Nach dem tag zu feiern.
Ende des Ersten Weltkriegs ordnete sich der europäische In einer kleinen Rückschau wollen wir die Geschichte der
Kontinent neu. vhs betrachten und gleichzeitig die Herausforderungen von
Am 28. Juni 1919 wurde der Friedensvertrag von Versail- Bildung in öffentlicher Verantwortung in den Blick nehmen.
les unterzeichnet. Danach musste die Festung Mainz Im Anschluss laden wir Sie ein zu einem kleinen Umtrunk.
geschleift werden. Ausgehend von der Pädagogik Rudolf Wegen der begrenzten Plätze ist eine frühzeitige Anmeldung
Steiners wurden die Waldorf-Schulen gegründet. Wir erin- zu empfehlen. Eintritt nur mit gültigem Hörerausweis
nern daran mit einer Veranstaltungsreihe. Und wir fragen,
100
100
ob wir bald alle 100 Jahre alt werden und welche Folgen XB10000
der demografische Wandel für uns hat. Mittwoch, 4. 9. 2019, 18.00 Uhr
Unser Jahresthema „100“ ist so vielfältig wie das gesamte Kurstag: 1, Gesamt-UStd.: 2
vhs-Programm. Bei uns gibt es 100 Hexenrezepte Scrap- Rathaus Mainz, Ratssaal
booking, 100 Möglichkeiten – die Papierwerkstatt, Anmeldung erforderlich
100 phrasal verbs, die 100-Sekunden-Stegreifrede,
100 Folien – besser nicht! Die ersten 100 Tage im neuen Job,
Kochen wie vor 100 Jahren und vieles mehr.
Immer mit Vergnügen und mit großem Erkenntnisgewinn –
und das zu Preisen, die man sich leisten kann.
Wir sind gespannt, welchen Kurs Sie auswählen. In jedem
Fall ist es eine gute Wahl und auch nach 100 Jahren auf der
Höhe der Zeit. Wissen für alle!
4 Programm 08/2019 bis 07/2020 | vhs Mainz | Lerchenberg Programm 08/2019 bis 07/2020 | vhs Mainz | Lerchenberg 5Planet Erde Sprachen
Lerchenberg 2019/2020
Lerchenberg 2019/2020
Das ZDF-Sendezentrum Conversation and More B2
Besichtigung des Sendezentrums (Studios/Regiebereiche, For students on an intermediate level who want to practise
die nicht durch Produktionen belegt sind), Vorführung their speaking skills.
Besucherfilm. Based on texts from language magazines we will discuss a
Mindestalter: 12 Jahre variety of interesting topics. You will see that our class dis-
Die Führungen sind mit längeren Fußwegen verbunden. cussions will be enjoyable, improve your speaking skills and
expand your range of vocabulary at the same time. Exercises
Kurstag: 1, Gesamt-UStd.: 2, Entgelt: 5,– € in listening comprehension and, whenever necessary, reme-
ZDF Casino-Gebäude (Empfangshalle) dial grammar are also part of this course. The overall aim is
to make you feel more comfortable in using the language.
XB23101
Montag, 25. 11. 2019, 15.00–16.30 Uhr Kurstage: 10, Gesamt-UStd.: 20, Entgelt: 86,– €
Planet Erde
Sprachen
Lerchenberg, Realschule plus
XB23102 Brigitta Frebel
Montag, 4. 5. 2020, 15.00–16.30 Uhr
XB54538
Beginn: 24. 10. 2019, Donnerstag, 18.15–19.45 Uhr
Das ZDF-Sendezentrum: Schwerpunkt
Generalprobe ZDF-Fernsehgarten NEU XB54539
Die Besichtigung des Sendezentrums beinhaltet die Teil- Beginn: 30. 1. 2020, Donnerstag, 18.15–19.45 Uhr
nahme an der Generalprobe des „ZDF-Fernsehgartens“,
Filmvorführung und Informationsgespräche (die Studios und
Regiebereiche sind in dieser Zeit durch Produktionen belegt Qu‘en pensez-vous? (C1)
und daher nicht zugänglich). Zielgruppe: Teilnehmer/-innen mit Kenntnissen auf dem
Die Führung kann mit längeren Fußwegen verbunden sein. Niveau C1
Inhalt: Auf dem Niveau von Muttersprachlern diskutieren
XB23108 Sie aktuelle politische und kulturelle Themen. Auszüge aus
Samstag, 20. 6. 2020, 15.30–17.00 Uhr Originalliteratur werden erarbeitet.
Kurstag: 1, Gesamt-UStd.: 2, Entgelt: 5,– €
ZDF Casino-Gebäude (Empfangshalle) Kurstage: 15, Gesamt-UStd.: 30, Entgelt: 136,– €
Lerchenberg, Realschule plus
Hans-Joachim Schäfer
XB55570
Beginn: 26. 8. 2019, Montag, 20.00–21.30 Uhr
XB55571
Beginn: 27. 1. 2020, Montag, 20.00–21.30 Uhr
6 Programm 08/2019 bis 07/2020 | vhs Mainz | Lerchenberg Programm 08/2019 bis 07/2020 | vhs Mainz | Lerchenberg 7Spanisch A1/2 Kunst und Kultur
Lerchenberg 2019/2020
Lerchenberg 2019/2020
Zielgruppe: Teilnehmer/-innen mit Kenntnissen auf der
Stufe A1/1 Wichtige Werke zeitgenössischer deutsch-
Inhalt: Sie lernen, von alltäglichen Tätigkeiten und Frei- sprachiger Literatur
zeitaktivitäten zu erzählen und in einer einfachen Form von Nach einer ersten, erfolgreichen Beschäftigung 2018/19 mit
vergangenen Erlebnissen zu berichten sowie sich in einer aktueller Literatur aus dem deutschen Sprachraum setzen
fremden Stadt zurechtzufinden. wir 2019/20 unsere Lektüre bemerkenswerter zeitgenössi-
Lehrwerk: Con gusto nuevo A1, Klett Verlag, ca. ab L. 5 scher Prosatexte fort.
Wir lesen und diskutieren:
XB57414 1. Kursblock (26. 8. 2019 – 20. 1. 2020):
Beginn: 27. 8. 2019, Dienstag, 20.00–21.30 Uhr → Walter Kappacher, Selina oder Das andere Leben,
Kurstage: 15, Gesamt-UStd.: 30, Entgelt: 128,– € Roman, 2009
Lerchenberg, Realschule plus → Jenny Erpenbeck, Aller Tage Abend, Roman, 2012
Anni Bauchwitz Emmel → Eva Menasse, Tiere für Fortgeschrittene, 2017
Sprachen
Kunst und Kultur
→ Hans Joachim Schädlich, Felix und Felka, 2018
2. Kursblock (3. 2. 2020 – 29. 6. 2020):
Spanisch A1/3 → Arno Geiger, Unter der Drachenwand, Roman, 2018
Zielgruppe: Teilnehmer/-innen mit Kenntnissen auf der → Bernhard Schlink, Olga, Roman, 2018
Stufe A1/2 → Karen Duve, Fräulein Nettes kurzer Sommer, Roman, 2018
Inhalt: Sie werden Ihre mündlichen Fertigkeiten trainieren, Die ersten drei Bücher – wir lesen in der angegebenen Rei-
um sich beim Shopping, im Restaurant und beim Einkauf auf henfolge – liegen bereits als preisgünstige Taschenbücher
dem Markt sicherer zu fühlen. Gerichte und Gewohnheiten, vor; die restlichen Bände, die bis jetzt nur gebunden erhält-
Feste und Bräuche zu kennen ist wichtig, um die kulturellen lich sind, werden bis 2020 ebenfalls in Taschenbuchform vor-
Eigenheiten verstehen und lieben zu können. Aber auch liegen. Die Kurse finden im zweiwöchigen Rhythmus statt.
die schriftliche Handhabung der Sprache soll nicht zu kurz
kommen: Das Schreiben kurzer Texte, von E-Mails und Post- Michael-Peter Werlein
karten, wird geübt.
Lehrwerk: Con gusto nuevo A1, Klett Verlag, ca. ab L. 9 XB61230
Beginn: 26. 8. 2019, Montag, 8.15–9.45 Uhr
XB57478 Kurstage: 9, Gesamt-UStd.: 18, Entgelt: 67,– €
Beginn: 28. 1. 2020, Dienstag, 20.00–21.30 Uhr Lerchenberg, Alte Kita
Kurstage: 15, Gesamt-UStd.: 30, Entgelt: 128,– €
Lerchenberg, Realschule plus XB61234
Anni Bauchwitz Emmel Beginn: 3. 2. 2020, Montag, 8.15–9.45 Uhr
Kurstage: 10, Gesamt-UStd.: 20, Entgelt: 75,– €
Lerchenberg, Alte Kita
Blockflöten-Ensemble
Zielgruppe: Blockflötenspieler/-innen ab 40 Jahren
Vorkenntnisse: Wir wünschen uns spiel- und grifftechnische
Sicherheit auf einer der vier Blockflöten des Blockflötenquar-
tetts (Sopran, Alt, Tenor und Bass). Auch Groß- und Subbass
sind willkommen. Das Oktavieren auf der Altblockflöte sollte
bekannt sein.
8 Programm 08/2019 bis 07/2020 | vhs Mainz | Lerchenberg Programm 08/2019 bis 07/2020 | vhs Mainz | Lerchenberg 9Inhalt: Wir erarbeiten und musizieren leichte bis mittelschwe- Alt-Blockflöte NEU
Lerchenberg 2019/2020
Lerchenberg 2019/2020
re Originalkompositionen für Blockflötenquartett, von der Zielgruppe: Blockflötisten/-flötistinnen aus dem ersten Kurs
Renaissance bis zur Moderne. Dabei entdecken wir die Regeln und Wiedereinsteiger/-innen, die bereits über erste Grund-
der betreffenden Musikstile. Im Zusammenspiel üben wir kenntnisse verfügen
rhythmische Sicherheit, entsprechende Anblastechniken und Inhalt: Festigung und Erweiterung der Grundkenntnisse.
sinnvolle Artikulation. Damit verbunden erweitern wir Atem-und Grifftechniken,
Bitte mitbringen: die eigene(n) Blockflöte(n) und ein Noten- Notenkenntnisse und rhythmische Sicherheit. So selbstver-
pult. Neue Noten vereinbaren wir in der ersten Kursstunde. ständlich wie das regelmäßige Üben zu Hause wird im Kurs
das gemeinsame Musizieren sein, auch zweistimmig.
Lerchenberg, Realschule plus Bitte mitbringen: die eigene F-Blockflöte, möglichst barocke
Dorothee Schwerdtner Griffweise, den eigenen Notenständer. Bei Kauf einer neuen
F-Blockflöte beraten wir Sie gerne.
XB66386
Beginn: 20. 8. 2019, Dienstag, 17.00–18.30 Uhr XB66392
Kunst und Kultur
Kunst und Kultur
Kurstage: 13, Gesamt-UStd.: 26, Entgelt: 95,– € Beginn: 3. 3. 2020, Dienstag, 16.15–17.00 Uhr
Kurstage: 7, Gesamt-UStd.: 7, Entgelt: 68,– €
XB66388 Lerchenberg, Realschule plus
Beginn: 28. 1. 2020, Dienstag, 17.00–18.30 Uhr Dorothee Schwerdtner
Kurstage: 15, Gesamt-UStd.: 30, Entgelt: 109,– €
Alt-Blockflöte für Einsteiger/-innen NEU
Zielgruppe: Erwachsene jeden Alters, die jetzt ein Instru-
ment erlernen wollen, um selbst aktiv zu musizieren
Inhalt: Die F- oder Alt-Blockflöte ist ein relativ leicht zu erler-
nendes Instrument, das durch seine Größe eine gute Hand-
habung bietet. Sie hat einen warmen Klang und eignet sich
gut zum Gruppenmusizieren. Wir beginnen mit einfachen
Griffen für einfache Rufe, zunächst ohne, dann mit Noten. Im
angepassten methodisch-didaktischen Aufbau folgen Lieder,
darunter auch Tänze und Weihnachtslieder. Die Arbeits-
grundlage ist eine Alt-Blockflötenschule.
Bitte mitbringen: die eigene F-Blockflöte, möglichst barocke
Griffweise, den eigenen Notenständer. Bei Kauf einer neuen
F-Blockflöte beraten wir Sie gerne.
XB66390
Beginn: 15. 10. 2019, Dienstag, 16.15–17.00 Uhr
Kurstage: 7, Gesamt-UStd.: 7, Entgelt: 68,– €
Lerchenberg, Realschule plus
Dorothee Schwerdtner
10 Programm 08/2019 bis 07/2020 | vhs Mainz | Lerchenberg Programm 08/2019 bis 07/2020 | vhs Mainz | Lerchenberg 11Haus und Garten XB73205
Lerchenberg 2019/2020
Lerchenberg 2019/2020
Do. u. Do., 17. u. 24. 10. 2019, 18.00–22.00 Uhr
Bowls – alle Lieblingszutaten in einer Kurstage: 2, Gesamt-UStd.: 10,7, Entgelt: 50,– €
Schüssel NEU inkl. 12,– € Lebensmittelkosten
Bowl = Schüssel, dieser Food-Trend packt alle Zutaten in Lerchenberg, Realschule plus
eine Schüssel. Anja Töws
Diese sind gefüllt mit Eiweiß (auch vegan), Kohlehydraten
und ganz viel Gemüse, Salat und Saaten. Wir bereiten
unterschiedliche Grundzutaten (z. B. Currys) zu und füllen Kraut – das vielseitige Gemüse NEU
damit unsere Bowls. Dekoriert werden diese farbenfroh mit Weißkraut, Wirsing, Spitzkohl usw., diese Gemüse berei-
verschiedenen Dips, Salsas und Rohkost. chern unseren Esstisch im Herbst und Winter. Sie sind aus
Farben regen unsere Sinne an, je bunter und vielfältiger wir heimischem Anbau und stecken voller Vitalstoffe. Doch wie
essen, umso mehr werden unsere Zellen mit allen wichtigen kann man sie zubereiten? Wir kochen Klassiker wie Kohl-
Vitalstoffen versorgt. rouladen und Rotkohl, aber auch vegetarische und vegane
Haus und Garten
Haus und Garten
Gerichte. Sie werden schmecken, wie diese Gerichte Ihren
XB73105 Speiseplan unglaublich erweitern.
Donnerstag, 23. 1. 2020, 18.00–22.00 Uhr
Kurstag: 1, Gesamt-UStd.: 5,3, Entgelt: 38,– € XB73225
inkl. 8,– € Lebensmittelkosten Donnerstag, 14. 11. 2019, 18.00–21.30 Uhr
Lerchenberg, Realschule plus Kurstag: 1, Gesamt-UStd.: 4,7, Entgelt: 38,– €
Anja Töws inkl. 10,– € Lebensmittelkosten
Lerchenberg, Realschule plus
Anja Töws
Feines aus der Winzerküche
Sie erwarten Gäste zu einem Glas Wein und möchten dazu
einmal etwas anderes als Käsewürfel anbieten? Dann ver- Weihnachtsmenü
wandeln Sie Ihr Wohnzimmer in eine Straußwirtschaft und Durch Weihnachtsmärkte, Schoko-Nikoläuse in den
servieren Sie leckere Gerichte wie beim Winzer. Supermärkten und „Last Christmas“ in Dauerschleife
sind Sie schon auf die Feiertage eingestimmt. In unserem
XB73200 Weihnachts-Kochkurs bekommen Sie hilfreiche Tipps und
Mittwoch, 16. 10. 2019, 17.45–21.15 Uhr Tricks an die Hand, wie Sie in der Küche nicht ins Schwitzen
Kurstag: 1, Gesamt-UStd.: 4,7, Entgelt: 40,– € geraten oder im Stress versinken. Welche Zutaten passen zu
inkl. 12,– € Lebensmittelkosten einem stimmigen Weihnachtsmenü? Und was kann ich am
Lerchenberg, Realschule plus besten kombinieren? Sie bereiten ein mehrgängiges Menü
Hiltrut Römer zu, welches Sie ohne Probleme an den Feiertagen nachko-
chen können. Dazu gibt es die passenden Weine und einen
genauen Zeitplan für zu Hause.
Brot – ein Klassiker
Sie backen ausschließlich mit natürlichen Zutaten verschie- XB73241
dene Brote, Brötchen und Fladen. Die Herstellung eines Mittwoch, 11. 12. 2019, 17.45–21.15 Uhr
Sauerteigansatzes und die Führung eines Sauerteigs wird Kurstag: 1, Gesamt-UStd.: 4,7, Entgelt: 43,– €
ausführlich erklärt und erprobt. Passend dazu stellen Sie inkl. 15,– € Lebensmittelkosten
vegane und vegetarische Aufstriche her. Zusätzlich erfahren Lerchenberg, Realschule plus
Sie einiges über Getreide, die Sortenvielfalt des Brotes, Hiltrut Römer
Zusatzstoffe im industriell hergestellten Brot u. v. m.
12 Programm 08/2019 bis 07/2020 | vhs Mainz | Lerchenberg Programm 08/2019 bis 07/2020 | vhs Mainz | Lerchenberg 13Cooking for Friends Gesundheit und Fitness
Lerchenberg 2019/2020
Lerchenberg 2019/2020
Sie kochen tolle Gerichte – ohne großen Aufwand für die
große und kleine Runde, die Anfängern gelingen, aber auch Hatha-Yoga
fortgeschrittenen Köchen Spaß machen. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditati-
Alles ist gut vorzubereiten oder auch gemeinsam mit Freun- onsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten
den zu kochen. zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit
und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grund-
XB73245 prinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des
Mittwoch, 22. 1. 2020, 17.45–21.15 Uhr Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft
Kurstag: 1, Gesamt-UStd.: 4,7, Entgelt: 40,– € angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrati-
inkl. 12,– € Lebensmittelkosten onsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft
Lerchenberg, Realschule plus schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist
Hiltrut Römer und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame
Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem
Haus und Garten
Gesundheit und Fitness
Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei sei-
Leckeres aus der Trattoria nen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen
Die italienische Trattoria bietet einfache, authentische Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und
italienische Küche. Holen Sie sich doch die Atmosphäre der erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die
Trattoria einmal nach Hause und bereiten Sie von Antipasti stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags
bis Dolce Leckereien aus der italienischen Küche zu, mit eingesetzt werden können.
Zutaten, die überall auch bei uns erhältlich sind. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder
nur leichte Kost zu essen.
XB73323 Bitte mitbringen: bequeme, warme Kleidung, Socken, Gym-
Mittwoch, 11. 3. 2020, 17.45–21.15 Uhr nastikmatte, eine Decke als Unterlage
Kurstag: 1, Gesamt-UStd.: 4,7, Entgelt: 40,– €
inkl. 14,– € Lebensmittelkosten Lerchenberg, Realschule plus
Lerchenberg, Realschule plus Ulrich Lehmann
Hiltrut Römer
XB81388
Beginn: 4. 9. 2019, Mittwoch, 20.00–21.30 Uhr
Kurstage: 12, Gesamt-UStd.: 24, Entgelt: 100,– €
XB81389
Beginn: 15. 1. 2020, Mittwoch, 20.00–21.30 Uhr
Kurstage: 10, Gesamt-UStd.: 20, Entgelt: 92,– €
XB81390
Beginn: 29. 4. 2020, Mittwoch, 20.00–21.30 Uhr
Kurstage: 8, Gesamt-UStd.: 16, Entgelt: 84,– €
14 Programm 08/2019 bis 07/2020 | vhs Mainz | Lerchenberg Programm 08/2019 bis 07/2020 | vhs Mainz | Lerchenberg 15Tai-Chi für Neu- und XB81812
Lerchenberg 2019/2020
Lerchenberg 2019/2020
Wiedereinsteiger/-innen Beginn: 29. 4. 2020, Mittwoch, 9.00–10.30 Uhr
Zielgruppe: Neu- und Wiedereinsteiger/-innen mit geringen Kurstage: 6, Gesamt-UStd.: 12, Entgelt: 42,– €
Vorkenntnissen
Inhalt: Die chinesische Bewegungsform Tai-Chi bietet eine
altbewährte Möglichkeit, Körper und Geist in Harmonie zu Tai-Chi für Fortgeschrittene
bringen. Durch die sanften und fließenden Bewegungen Zielgruppe: Teilnehmende mit Vorkenntnissen
kann die Aufmerksamkeit in den Moment gebracht werden. Inhalt: Die chinesische Bewegungsform Tai-Chi bietet eine
Die Gedanken können zur Ruhe kommen und der Körper altbewährte Möglichkeit, Körper und Geist in Harmonie zu
entspannt sich. So ist es möglich, neue Kraft zu schöpfen bringen. Durch die sanften und fließenden Bewegungen kann
und konzentrierter die zu bewältigenden Aufgaben anzuge- die Aufmerksamkeit in den Moment gebracht werden. Die Ge-
hen. danken können zur Ruhe kommen und der Körper entspannt
Ziel des Kurses ist es, die Körperwahrnehmung zu vertiefen, sich. So ist es möglich, neue Kraft zu schöpfen und konzen-
sodass Körperhaltung und Befindlichkeit bewusster wahrge- trierter die zu bewältigenden Aufgaben anzugehen.
Gesundheit und Fitness
Gesundheit und Fitness
nommen und die innere Stabilität und Flexibilität gefördert Ziel des Kurses ist es, die Körperwahrnehmung zu vertiefen,
werden. sodass Körperhaltung und Befindlichkeit bewusster wahrge-
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, weiche Schuhe oder nommen und die innere Stabilität und Flexibilität gefördert
Socken werden.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, weiche Schuhe oder
Lerchenberg, Realschule plus Socken
Hui Geiß-He
Lerchenberg, Alte Kita
XB81807 Hui Geiß-He
Beginn: 26. 8. 2019, Montag, 17.00–18.30 Uhr
Kurstage: 12, Gesamt-UStd.: 24, Entgelt: 76,– € XB81813
Beginn: 28. 8. 2019, Mittwoch, 10.45–12.15 Uhr
XB81808 Kurstage: 12, Gesamt-UStd.: 24, Entgelt: 76,– €
Beginn: 13. 1. 2020, Montag, 17.00–18.30 Uhr
Kurstage: 6, Gesamt-UStd.: 12, Entgelt: 42,– € XB81814
Beginn: 15. 1. 2020, Mittwoch, 10.45–12.15 Uhr
XB81809 Kurstage: 6, Gesamt-UStd.: 12, Entgelt: 42,– €
Beginn: 27. 4. 2020, Montag, 17.00–18.30 Uhr
Kurstage: 6, Gesamt-UStd.: 12, Entgelt: 42,– € XB81815
Beginn: 29. 4. 2020, Mittwoch, 10.45–12.15 Uhr
Kurstage: 6, Gesamt-UStd.: 12, Entgelt: 42,– €
Lerchenberg, Alte Kita
Hui Geiß-He
XB81810
Beginn: 28. 8. 2019, Mittwoch, 9.00–10.30 Uhr
Kurstage: 12, Gesamt-UStd.: 24, Entgelt: 76,– €
XB81811
Beginn: 15. 1. 2020, Mittwoch, 9.00–10.30 Uhr
Kurstage: 6, Gesamt-UStd.: 12, Entgelt: 42,– €
16 Programm 08/2019 bis 07/2020 | vhs Mainz | Lerchenberg Programm 08/2019 bis 07/2020 | vhs Mainz | Lerchenberg 17Beckenbodengymnastik Boxen für Anfänger
Lerchenberg 2019/2020
Lerchenberg 2019/2020
Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, Der Kurs vermittelt die Grundelemente des Boxens. Box-
vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen grundstellung, Verteidigungs- und Angriffstechniken werden
Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Be- in Partnerübungen vorgestellt. Boxen fördert motorische
ckenbodens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, und kognitive Fähigkeiten. Disziplin, Fairness, Selbstkontrol-
der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungs- le und das Einhalten von Regeln werden vermittelt.
fähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenscho Der Kurs richtet sich an Frauen und Männer (ab 16 Jahren),
nende Körperhaltungen und üben beckenbodenstärkende die, auch wenn sie keine Ambitionen zum Wettkampf haben,
Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird ein sich voll auspowern wollen.
Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung Bitte mitbringen: Getränk, Boxhandschuhe (soweit vorhan-
des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atem- den), Bandagen (können beim Dozenten für 5,– € erworben
übungen sorgen für Erholung und ein positives Körperge- werden)
fühl. Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie
der (Arbeits-)Alltag beckenbodenstärkend gestaltet werden Kurstage: 8, Gesamt-UStd.: 16, Entgelt: 54,– €
Gesundheit und Fitness
Gesundheit und Fitness
kann, und Übungen, die in kurzen Pausen, z. B. am Arbeits- Lerchenberg, ASB-Vitalzentrum, Hindemithstr, 1
platz, eingesetzt werden können. Karl-Heinz Schimpf
Bitte mitbringen: bequeme, warme Kleidung, Socken, Gym-
nastikmatte oder eine Decke als Unterlage XB86505
Beginn: 20. 8. 2019, Dienstag, 18.30–20.00 Uhr
Lerchenberg, Realschule plus
Ulrich Lehmann XB86506
Beginn: 14. 1. 2020, Dienstag, 18.30–20.00 Uhr
XB86207
Beginn: 3. 9. 2019, Dienstag, 20.00–21.00 Uhr
Kurstage: 12, Gesamt-UStd.: 16, Entgelt: 64,– €
XB86208
Beginn: 14. 1. 2020, Dienstag, 20.00–21.00 Uhr
Kurstage: 9, Gesamt-UStd.: 12, Entgelt: 52,– €
XB86209
Beginn: 28. 4. 2020, Dienstag, 20.00–21.00 Uhr
Kurstage: 9, Gesamt-UStd.: 12, Entgelt: 52,– €
18 Programm 08/2019 bis 07/2020 | vhs Mainz | Lerchenberg Programm 08/2019 bis 07/2020 | vhs Mainz | Lerchenberg 19Volkshochschule Mainz-Lerchenberg Es gelten die im Gesamtprogramm der Volkshochschule
Lerchenberg 2019/2020
Lerchenberg 2019/2020
Mainz abgedruckten Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Außenstellenleitung: Das Gesamtprogramm ist kostenlos im Haus der Volkshoch-
Ruth Haas schule, in den Ortsverwaltungen, der Öffentlichen Bücherei
Hermann-Hesse-Straße 6, 55127 Mainz „Anna Seghers“, den Stadtteilbüchereien und in den Buch-
Telefon: 06131 71474 handlungen erhältlich.
Anmeldung: Auszug aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
Ortsverwaltung,
Hindemithstraße 1, 55127 Mainz Vertragsschluss
Haltestelle Hindemithstraße, Linien 51, 53, 54, 66, 71, 91 Ein Veranstaltungsvertrag zwischen einem Teilnehmenden
Telefon: 06131 78-171 und der Volkshochschule Mainz kommt mit der Anmeldung
Telefax: 06131 73-322 zu einer Veranstaltung und der Annahme dieser Anmeldung
durch die Volkshochschule Mainz zustande.
Allgemeine Hinweise
Allgemeine Hinweise
Öffnungszeiten: Die Anmeldungen für die gewünschten Veranstaltun-
Montag bis Donnerstag 8.00–11.30 Uhr gen werden in zeitlicher Reihenfolge angenommen und
und Dienstag 16.00–18.00 Uhr schnellstmöglich gebucht. Im Regelfall erhalten die Teil-
nehmenden nach erfolgreicher Buchung der Veranstaltung
vhs-Haus einen Hörerausweis, der als Teilnahmeberechtigung dient.
Karmeliterplatz 1, 55116 Mainz Die Teilnehmenden sind verpflichtet, diesen Hörerausweis
Telefon 06131 2625-0 mitzuführen und sich auf Verlangen eines Bevollmächtigten
E-Mail: vhs@vhs-mainz.de der Volkshochschule Mainz auszuweisen.
Internet: www.vhs-mainz.de
Entgelt
Das Entgelt muss in voller Höhe bei der Anmeldung bezahlt
werden. Eine gesonderte Aufforderung ergeht nicht. Aus-
nahmen hiervon sind Kurse mit Ratenzahlungsplänen und
Studienreisen. In diesen Fällen ist bei der Anmeldung eine
Anzahlung fällig. Weitere Zahlungstermine werden durch
einen Weiterbildungsvertrag oder eine Leistungsbeschrei-
bung mitgeteilt.
Persönliche Anmeldung
Bei einer Anmeldung im Haus der Volkshochschule ist das
volle Kursentgelt in bar, per Girocard oder durch Teilnahme
am SEPA-Lastschriftverfahren zu entrichten. Im direkten
Anschluss an die Bezahlung der gewünschten Veranstal-
tung wird ein persönlicher Hörerausweis erstellt, der als
Zahlungsnachweis und Teilnahmeberechtigung dient. In den
Ortsverwaltungen können Anmeldungen nur entgegenge-
nommen werden, wenn gleichzeitig ein SEPA-Lastschrift-
mandat erteilt wird oder dieses der Volkshochschule Mainz
bereits vorliegt.
20 Programm 08/2019 bis 07/2020 | vhs Mainz | Lerchenberg Programm 08/2019 bis 07/2020 | vhs Mainz | Lerchenberg 21Schriftliche Anmeldung nach dem ersten Veranstaltungstermin schriftlich oder
Lerchenberg 2019/2020
Lerchenberg 2019/2020
Schriftliche Anmeldungen sind möglich per Briefpost (Volks- persönlich erklären (allgemeine Rücktrittsfrist), sofern nicht
hochschule Mainz, Postfach 40 64, 55030 Mainz), per Fax besondere Rücktrittsfristen zu beachten sind oder ein Rück-
(06131 2625-200) oder per E-Mail (anmeldung@vhs-mainz. trittsverzicht vereinbart wurde.
de). Eine schriftliche Anmeldung muss vollständige Angaben Eine Rücktrittserklärung wird nur unter Beifügung des
enthalten zu den Kursdaten (Kursnummer, Kursbezeich- Hörerausweises akzeptiert. Eine Angabe von Gründen für
nung, Kursentgelt) und zu den persönlichen Daten des den Rücktritt ist nicht erforderlich. Entscheidend für die Frist
Teilnehmenden (Name, Vorname, Straße und Hausnummer, ist das Datum des Zugangs der Willenserklärung und des
Postleitzahl und Ort). Hörerausweises im Haus der Volkshochschule.
Eine schriftliche Anmeldung kann nur dann bearbeitet Im Falle eines fristgerechten Rücktritts von der Kursteil-
werden, wenn der Anmeldung ein SEPA-Lastschriftmandat nahme wird das eingezahlte Entgelt abzüglich eines
beigefügt ist oder dieses der Volkshochschule Mainz bereits Bearbeitungsentgelts in Höhe von 5,– € zurückgezahlt. Bei
vorliegt. Kursen mit obligatorischer Beratung beträgt das Bearbei-
tungsentgelt 15,– €. Erfolgt der Rücktritt von einem Kurs mit
Allgemeine Hinweise
Allgemeine Hinweise
Rücktritt vom Vertrag Ratenzahlung, so entspricht das Bearbeitungsentgelt der
Rücktritt durch die Volkshochschule einmaligen Anzahlung. Porti für zugesandte Hörerausweise
Die Volkshochschule Mainz kann von dem Vertrag zurück- sind nicht erstattungsfähig.
treten,
→ wenn die erforderliche Mindestzahl von Teilnehmen- Kontaktdaten (freiwillige Angabe)
den nicht erreicht wird; abweichend hiervon kann die Bei einem Kursausfall oder einer Verlegung informieren wir
Volkshochschule Mainz auf eine Absage verzichten, wenn Sie gerne per SMS oder E-Mail. Hierfür benötigen wir Ihre
zwischen den Beteiligten eine Entgeltaufzahlung und/ entsprechenden Kontaktdaten. Bitte lassen Sie uns diese
oder eine Unterrichtsverkürzung vereinbart wird. Die bereits bei der Kursanmeldung zukommen.
Kürzung erfolgt unter Beibehaltung der geplanten Inhalte
und Gesamtkonzeption. Hörerausweis = KombiTicket
→ wenn die verpflichtete Lehrkraft aus Gründen, die Zentrales Dokument für vhs-Veranstaltungen ist der Hörer-
die Volkshochschule Mainz nicht zu vertreten hat ausweis. Dieser ist nicht übertragbar. Er dient als Quittung
(z. B. Krankheit), ausfällt und ein Ersatz nicht zur für das eingezahlte Kursentgelt, berechtigt zur Teilnahme
Verfügung steht. an der gebuchten Veranstaltung und wird vom Finanzamt
→ wenn die zur Durchführung der Veranstaltung notwen- und anderen Ämtern anerkannt. Für den (fristgerechten)
digen räumlichen oder technischen Kapazitäten wider Rücktritt von einer Veranstaltung ist der Hörerausweis
Erwarten nicht zur Verfügung gestellt werden können. zwingend vorzulegen.
Der Hörerausweis ist an einem Veranstaltungstag auf allen
Für Veranstaltungen, die nicht zustande kommen, wird das nicht zuschlagspflichtigen Verkehrsmitteln (in Zügen in
eingezahlte Entgelt zurückgezahlt. der 2. Klasse) im RMV-Tarifgebiet 6500 ab zwei Stunden
Es gilt die regelmäßige Verjährungsfrist. Weitergehende An- vor und bis zu zwei Stunden nach der angegebenen
sprüche der Teilnehmer/-innen gegen die Volkshochschule Unterrichtszeit als Fahrschein für eine Hin- und Rückfahrt
bestehen nicht. anerkannt. Dieses Kombiticket ist nur gültig in Verbindung
mit einem amtlichen Lichtbildausweis.
Rücktritt durch Teilnehmer/-innen
Die Volkshochschule Mainz behält sich vor, eine andere vhs-Gutscheine – eine gute Geschenkidee!
Lehrkraft als im Programmheft angegeben einzusetzen. Ein Sie können einen bestimmten Kurs buchen oder einen
Dozentenwechsel berechtigt nicht zum Rücktritt. beliebigen Betrag wählen. Wir beraten Sie gerne!
Teilnehmer/-innen können ihren Rücktritt vom Vertrag bis Telefon: 06131 2625-0
spätestens zum Geschäftsschluss des dritten Werktages
22 Programm 08/2019 bis 07/2020 | vhs Mainz | Lerchenberg Programm 08/2019 bis 07/2020 | vhs Mainz | Lerchenberg 23Veranstaltungsorte „Wenn ich wüsste,
Lerchenberg 2019/2020
Lerchenberg 2019/2020
Mainz-Lerchenberg:
ASB-Vitalzentrum,
was Kunst ist, …
Hindemithstraße 1, Linien 51, 54, 66, 71, 91 … würde ich es für mich behalten“,
Kita Lerchenberg, Integrative städtische meinte Pablo Picasso.
Kindertagesstätte,
Hindemithstraße 3 a, Linien 51, 54, 66, 71, 91
Wir geben unser Wissen
KUNSTWERKSTATT MAINZ
K
Realschule plus im Carl-Zuckmayer-
Schulzentrum, gerne weiter:
R
Hindemithstraße 1–5, Linien 51, 54, 66, 71, 91 Die Kunstwerkstatt Mainz
bietet in Abend-, Vormittags-
E
Mainz-Stadt:
vhs-Haus, und Wochenendmodulen
Allgemeine Hinweise
Allgemeine Hinweise
W
Karmeliterplatz 1, Linien 6, 9, 28, 54, 55, 56, 57, 68, 70, 91, 99 einen berufsbegleitenden
(Haltestelle Brückenplatz)
Linie 60, 61, 62, 63, 64, 65, 68, 71
Jahreslehrgang in Bildender
T
(Haltestelle Schusterstraße/Galeria Kaufhof) Kunst für alle,
Rathaus,
S
Jockel-Fuchs-Platz 1, Linien 28, 54, 55, 56, 57, 60, 61, 68, 70,
71, 90, 91, 99 → die ihre künstlerischen
N
(Haltestelle Rheingoldhalle/Rathaus) Kenntnisse erweitern möchten,
→ die sich in einem künstlerischen
KU
Beruf professionalisieren möchten,
→ die sich künstlerisch fort- und
weiterbilden möchten,
→ die einen eigenständigen
künstlerischen Ausdruck entwickeln
möchten.
Information und Beratung:
Dr. Jennifer John
vhs Mainz
Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Telefon: 06131 2625-140
E-Mail: jennifer.john@vhs-mainz.de
www.kunstwerkstatt-mainz.de
24 Programm 08/2019 bis 07/2020 | vhs Mainz | Lerchenberg Programm 08/2019 bis 07/2020 | vhs Mainz | Lerchenberg 25Mainz
Volkshochschule
Lerchenberg 2019/2020
www.vhs-mainz.de · Telefon 06131 2625-0
Volkshochschule Mainz
Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Postfach 4064
55030 Mainz
Telefon 06131 2625-0
Telefax 06131 2625-100
E-Mail: vhs@vhs-mainz.de
Internet: www.vhs-mainz.de
facebook.com/VolkshochschuleMainz
28 Programm 08/2019 bis 07/2020 | vhs Mainz | LerchenbergSie können auch lesen