GEMEINDESPIEGEL - Quelle des Lebens - N 130 Juni/Juli 2021 - Evangelisch ...

Die Seite wird erstellt Paul-Egon Freitag
 
WEITER LESEN
GEMEINDESPIEGEL - Quelle des Lebens - N 130 Juni/Juli 2021 - Evangelisch ...
N° 130 Juni/Juli 2021

GEMEINDESPIEGEL
Evangelisch-methodistische Kirche – Bezirk Teck
Gemeinden Kirchheim, Weilheim und Schlierbach

Quelle des Lebens
GEMEINDESPIEGEL - Quelle des Lebens - N 130 Juni/Juli 2021 - Evangelisch ...
Impressum                                                                                                                                             an-ge-dacht

Gemeindespiegel Nummer 130
Juni/Juli 2021
                                     Pastor Stefan Herb
                                     Burgstraße 2
                                                                       Quelle des Lebens
Auflage 250 Stück                    73240 Wendlingen
                                     Telefon 07021-2076                Neulich Abends fiel mein Blick auf eine          an. Und dann das. Nun finde ich aber in
                                     stefan.herb@emk.de                Reihe von E-Mails, die ich markiert hatte.       der Bibel nirgends das Attribut „Gott,
                                                                       E-Mails, die ich nach dem Freitod eines          der Zumuter“. In Matthäus 11,28 – 30
                                     Michael Breiter                   Familienangehörigen als Zuspruch be-             dafür aber eine mögliche Umgangsform
                                     (Mitarbeiter i. Gemeindedienst)   kam. E-Mails, die mir auch heute, nach 2         mit dem, was mir im Leben begegnet, als
                                     Armbruststr. 23                   Jahren noch gut tun, weil sie mir zeigen,        Jesus sagt: »Kommt zu mir, ihr alle, die
                                     73230 Kirchheim/Teck              dass Gott unter anderem durch diese              ihr euch plagt und von eurer Last fast er-
Zionskirche                          Tel.: 0177/6460682                Freunde und deren Worte für mich da war.         drückt werdet; ich werde sie euch abneh-
Armbruststraße 23,                   michael.breiter@emk.de            Und dennoch stutzte ich auch. Denn mir           men. Nehmt mein Joch auf euch und lernt
73230 Kirchheim                                                        fiel auf, wie oft der Satz: „es ist unfassbar,   von mir, denn ich bin gütig und von Her-
                                     Internet                          was Gott dir gerade alles zumutet“ dort          zen demütig. So werdet ihr Ruhe finden für
Jakob–Albrecht–Gemeindehaus          www.emk-kirchheim-teck.de         stand. Schließlich kamen wir als Familie         eure Seele. Denn das Joch, das ich aufer-
Kirchstraße 8,                       www.emk.de/weilheim.teck          gerade erst aus 18 Monaten überstande-           lege, drückt nicht, und die Last, die ich zu
73278 Schlierbach                    www.emk.de/schlierbach            ner Intensivtherapie mit unserer Tochter         tragen gebe, ist leicht.« Ich stoße auf er-
                                     www. zeltlager-weilheim.de        wieder ganz langsam in einer Art Alltag          leichternde Worte wie „Last abnehmen“,
Eben-Ezer-Kapelle                    www.emk-zeltlager.de
Baintstraße 45
73235 Weilheim                       Redaktionsteam dieser Ausgabe
                                     Dagmar Haubensak
Konto                                Stefan Herb
Volksbank Kirchheim-Nürtingen        Tim Roth
IBAN: DE54 6129 0120 0453 7990 00    Dina Vollmer
BIC: GENODEES1NUE                    Elisabeth Vollmer

                                     Redaktionsschluss
                                     für Nummer 131: 01. Juli

    Unsere Gottesdienste:
                                     Öffnungszeiten
    Schlierbach: Sonntags 9.30 Uhr   Cafe Wesley‘s:
    Kirchheim: Sonntags 10.00 Uhr    Di. 14:30 - 17:30 Uhr
    Weilheim: Sonntags 10.30 Uhr     Fr. 14:30 - 17:30 Uhr

2                                                                                                                                                                 3
GEMEINDESPIEGEL - Quelle des Lebens - N 130 Juni/Juli 2021 - Evangelisch ...
an-ge-dacht                                                                                                                                                         Rückblick

„gütig und demütig“, „Ruhe finden“,          weithin sichtbar, der Strom der Gnade,      Der Fairteiler kommt gut an!
„leichte Last“. Eine Ursache, geschweige     der Freude, des Überflusses, der Barm-
denn ein Verursacher der Last wird hier      herzigkeit, der sich aus ihr ergießt, be-
nicht einmal genannt. Vielleicht, weil       gleitet meinen (Lebens-)Weg, ich habe
das auch einfach nicht wichtig ist. Wenn     jederzeit Zugang zu ihm und es ist immer
selbst Jesus, der unser Retter ist, durch    genug für alle da. Schon allein den Strom
unsagbares Leid gegangen ist, dann neh-      zu sehen, das Wissen um seine Anwe-
me ich für mein Leben auch als gegeben,      senheit, gibt mir Kraft für die nächsten
dass schwere Zeiten nun mal dazu gehö-       Schritte. Von der Möglichkeit, mich je-
ren. Viel wichtiger aber, als mich auf das   derzeit an den grünen Auen (wie in Psalm
Leid zu konzentrieren, ist für mich die      23 beschrieben) niederlassen zu kön-
Kraftquelle, die mein Herz ernährt. Mit      nen, will ich reichlich Gebrauch machen.
dieser Entscheidung, auf die Quelle der      Das Gepäck ablegen, mich erfrischen und
Erquickung, statt auf den Ursprung des       beschenken lassen von der Liebe Gottes
Leides zu schauen, änderte sich etwas in     und seinen Frieden für meinen Lebens-
mir. Vergleichen möchte ich es mit dem       weg annehmen, den „Frieden Gottes, der
Bild einer Wanderung: Stundenlang mit        alles menschliche Begreifen weit über-
schwerem Gepäck wandern, bis ich einen       steigt, der unser Denken und Wollen im
Rastplatz finde und nach Wasser suchen       Guten bewahrt, geborgen in der Gemein-
muss, dass ich irgendwo leise gluckern       schaft mit Jesus Christus (Phil 4,7).“
höre. Nur um, gerade noch einen Trop-        Dina Vollmer                                Im Gottesdienst am Tag der Lebensmittelverschwendung (2. Mai) durften wir Frau
fen abzubekommen, um irgendwie durch                                                     Maria Scheiding von Foodsharing Kirchheim in der Zeit der Gemeinschaft begrüßen.
die nächsten Stunden zu kommen. So                                                       Sie stellte Foodsharing vor, die Kirchheimer Initiative welche den Fairteiler im Ein-
nahm ich tatsächlich lange Zeit und neh-                                                 gangsbereich der Zionskirche betreibt. Erste Auswertungen zeigen die Win-Win-Situ-
men vielleicht auch viele andere ihr Le-                                                 ation für Foodsharing und die EmK. Als Gemeinde ermöglichen wir durch die zur Ver-
ben manchmal wahr. Das neue Bild, das                                                    fügungstellung des Platzes die wöchentliche Rettung von 50-80 kg Lebensmittel die
sich in mir formte, sieht aus wie folgt:                                                 dann dankbare Abnehmer finden. Hier wird und kann konkret ein Beitrag zur Nach-
Die Quelle des lebendigen Wassers ist                                                    haltigkeit und gegen die Lebensmittelverschwendung geleistet werden.

                                                                                         Wer mehr darüber erfahren möchte kann sich direkt an foodsharing Kirchheim unter
                                                                                         Teck wenden - per E-Mail an kirchheim-teck@foodsharing.network, oder in den sozia-
                                                                                         len Netzwerken unter www.facebook.com/foodsharingKirchheim und
                                                                                         www.instagram.com/foodsharing.kirchheimunterteck.

                                                                                         Übrigens, die Verschenk-Vitrine ist mittlerweise offen für Verschenk-Gegenstände
                                                                                         von jederfrau / jedermann. Alle sind gebeten die Regeln zu beachten und allenfalls
                                                                                         andere Personen darauf hinzuweisen.
                                                                                         Michael Breiter
4                                                                                                                                                                            5
GEMEINDESPIEGEL - Quelle des Lebens - N 130 Juni/Juli 2021 - Evangelisch ...
Rückblick                                                                                                                             Rückblick

Ostern 2021 – Eine Predigt in Bildern
Wie im letzten Jahr haben sich Friedlinde und Siegbert Fischer wieder sehr viel Mühe
und Arbeit gemacht, mit der Gestaltung der Fensterfronten der Küche in unserer
Schlierbacher Kirche. Sie haben mit aufwendiger Detailarbeit die Ostergeschichte le-
bendig gemacht. Mit Egli Figuren wurden die Szenen der Ostergeschichte in eindrück-
licher Weise für alle, die an unserer Kirche vorbeikamen, sichtbar gemacht.

Als Highlight in diesem Jahr wurden die dekorierten Fenster in der Dunkelheit hell                       Petrus verleugnet Jesus
beleuchtet. Neu dazu kam auch noch ein Quiz für Kinder, bei dem zu jedem Bild Fragen
beantwortet werden konnten.

Dieser Quiz wurde am Ende der Ausstellung ausgewertet und jeder Teilnehmer bekam
von Friedlinde ein liebevoll ausgesuchtes Geschenkle.

Auch dieses Jahr wieder einen herzlichen Dank an Friedlinde und Siegbert für Ihr tol-
les Engagement!! Wir sind schon auf das nächste Jahr gespannt, was sich die beiden
wieder einfallen lassen.
Artur Strobelt

                                                                                        Das leere Grab

                                                                  Maria salbt Jesus                                Jesus zeigt sich
6                                                                                                                                             7
GEMEINDESPIEGEL - Quelle des Lebens - N 130 Juni/Juli 2021 - Evangelisch ...
Vorschau                                                                                                                                                                    Vorschau

Aus der Not eine Tugend machen ...                                                            Informationsabend zur Schöpfungsleiter
… und die momentan verwaisten Räumlichkeiten wieder fit und schön machen. Das ist             Am Donnerstag 10. Juni um 19.30 Uhr ist Pastorin Densie Courbain zu Gast. Ob Online bei
das Ziel unserer seit längerem beschlossenen Maler-Aktionen. Wer Lust und Zeit hat kann       Zoom oder in Präsenz im Hof der EmK Kirchheim bleibt aktuell noch offen, je nach Corona-
sich bis 12. Juni per Mail bei mir melden, damit wir Zweier-, Dreier- oder Vierer-Teams für   Entwicklung. Die EmK befasst sich vermehrt mit der Thematik Schöpfungsbewahrung. Wie
jeweils ein Zimmer bilden können, selbstverständlich C-konform. Zunächst sollen die drei      können wir als Gemeinde Nachhaltigkeit fördern? Wie bewusster Gottes Schöpfung wahr-
Räume im UG des Gemeindehauses weiß gestrichen werden. Später folgt dann der Flur und         nehmen, schützen und verantwortungsvoll nutzen?
wenn dann die professionelle Routine eingesetzt hat auch noch der Gemeindesaal. Sind
die Zimmer dann gestrichen, werden wir die Holzböden abschleifen und lackieren lassen.        Pastorin Densie Courbain, Referentin für diakonische und gesellschaftspolitische Verant-
Die Streichaktion soll möglichst bis Ende Juli abgeschlossen sein, weil dann der Handwer-     wortung für die EmK in Deutschland, stellt uns die SchöpfungsLEITER vor - ein ökofaires
ker für den Holzboden anrücken möchte.                                                        Zertifizierungsprogramm - das Gemeinden helfen soll, ihre Arbeit vor Ort schöpfungsge-
                                                                                              mäß weiterzuentwickeln. Der Abend soll einen Einblick geben, wie wir als Bezirk oder als
Damit das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt und die Streicharbeit mit voller Energie und     Gemeinden uns in unserem Gemeindealltag schöpfungsbewusster entwickeln könnten.
Konzentration angegangen werden kann, liegen Essen-Gutscheine bereit.                         Weitere Informationen zum Abend werden über die News-Mail zugestellt.
Volker Kromer

                                                                                              Einsegung am 18. Juli 2021
                                                                                              Wir freuen uns im Bezirksgottesdienst am 18.7. in Kirchheim dieses Jahr die Einsegnung
                                                                                              von Hanja Soberger, Felix Klaß und Jakob Vollmer feiern zu können. Vorbereitet wird der
                                                                                              Gottesdienst von allen Teilnehmenden des kirchlichen Unterrichts unter der Leitung von
                                                                                              Kurt Junginger, Pastor im Ruhestand, zusammen mit Michael Breiter, Mitarbeiter im Ge-
                                                                                              meindedienst.

                                                                                              Mini-Zeltlager für 6 - 9-jährige
                                                                                              Demnächst erscheinen die Anmeldungen für das Mini-Zeltlager bei der Johannes-
                                                                                              Sonn-Hütte in Nürtingen. Drei Tage Zeltlager-Luft schnuppern, wie im richtigen Zelt-
                                                                                              lager, jedoch ohne Pflicht-Übernachtung (2. Nacht kann freiwillig im Zelt übernachtet
                                                                                              werden). Jetzt schon Termin vom 9. -11. August vormerken und im Kalender mit Marker
                                                                                              anstreichen.

                                                                                              Weiter Information bei Anna Schneider und Michael Breiter.

8                                                                                                                                                                                   9
GEMEINDESPIEGEL - Quelle des Lebens - N 130 Juni/Juli 2021 - Evangelisch ...
Vorschau                                                                                                                                                               Information

Montagsgebet für Gerechtigkeit                                                              Update Erbe Gienger
Christen aller Konfessionen treffen sich am Montag, 7. Juni, um 19 Uhr in der Zionskirche   In zwei weiteren, sehr gut besuchten Be-      Raunerstraße, Sozialfonds. So konnten
zum „Montagsgebet für Gerechtigkeit“ Das Programm bietet Zeit für Stille und Gebet sowie    zirksversammlungen Ende März und Ende         nicht nur die Teilnehmer:innen der Be-
Lieder aus verschiedenen Traditionen. Das „Montagsgebet für Gerechtigkeit“ ist eine Ver-    April haben wir weiter an den Ideen zum       zirksversammlung online, sondern auch
anstaltungsreihe der „Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen“.                            Erbe von Hans Gienger gearbeitet. Zu-         alle anderen schriftlich per Post abstim-
                                                                                            nächst wurden aus allen vorgestellten         men. Insgesamt liegen uns jetzt 50 Rück-
                                                                                            Projektideen die inhaltlichen Punkte, die     meldungen vor, die zurzeit vom Bezirks-
                                                                                            Themen, die mit einem „Gebäude“ zu tun        vorstand ausgewertet und dann im Juni
                                                                                            haben und das Thema „Grundstück Rauner-       vorgestellt werden. Zur konkreten Weiter-
                                                                                            straße“ gesondert in drei Tabellen erfasst.   arbeit an den verschiedenen Themen wird
Auflösung Hausrat Erbe Gienger                                                              In der ersten Sitzung befassten wir uns       dann wieder neu eingeladen.
                                                                                            dann ausschließlich mit den inhaltlichen
Inzwischen werden die letzten Gegen-                                                        Themen und Schwerpunkten, die in sieben       Ziel einer richtungsweisenden Abstim-
stände vom Erbe Gienger noch zum                                                            Bereiche zusammengefasst waren. In den        mung über die Verwendung des „Erbe
Verkauf angeboten. Es zeigt sich, dass                                                      Kleingruppen wurden dazu Konzepte erar-       Gienger“ ist die außerordentliche Bezirks-
vielmehr Gegenstände wiederverwen-                                                          beitet, um sich diese Schwerpunkte besser     konferenz/-versammlung im Oktober. Bis
det werden können als gedacht. Immer                                                        vorstellen zu können.                         dorthin haben wir einen „Fahrplan“ aus-
wieder bietet Michael Breiter in seiner                                                                                                   gearbeitet, der am Ende der „Strecke“ kon-
Freizeit Dinge zum Kauf an. Etliche Pa-                                                     Für die nächste Versammlung hatte der Be-     krete Vorlagen (und Informationen) zur
kete wurden verpackt und verschickt. So                                                     zirksvorstand eine Trendabstimmung vor-       Abstimmung beinhalten wird. Wir freuen
beispielsweise eine Deckenlampe nach                                                        bereitet, die alle erhalten (auch per Post)   uns weiterhin über zahlreiche Beteiligung
Japan, verschiedene ältere Gegenstände                                                      haben. Die fünf Themenbereiche sind:          und hoffentlich dann auch über die direk-
als Gesprächs-Eisbrecher in der Altenpfle-                                                  Öffnung der Gemeindearbeit/neue Wege,         te Möglichkeit, ins intensive und Gespräch
ge oder 3 Zweispitz-Hacken als Anschau-                                                     weitere hauptamtliche Kraft, zehn inhalt-     miteinander zu kommen.
ungswerkzeuge für das Schwandorfer                                                          liche Schwerpunkte, Haus und Grundstück
Felsenkeller-Labyrinth. Verkauft wurden
beispielsweise auch ein Tisch und ver-
schiedene Gegenstände für ein Fotostu-
dio in Kirchheim.

Die Erlöse durch Hausrat-Verkäufe und
den Flohmarkt im letzten Herbst fließen
in die Arbeit für Kinder und Jugendliche
des Bezirks. Übrigens, wer Interesse an
einem Kubikmeter Kohle hat, darf sich bei
Michael Breiter melden.

10                                                                                                                                                                               11
GEMEINDESPIEGEL - Quelle des Lebens - N 130 Juni/Juli 2021 - Evangelisch ...
Information                                                                                                                                                        Information

Gemeinschaftsbund in der EmK gegründet
Der folgende Artikel ist entnommen von      der Kirche zu bleiben. Der Beschluss sah    die Arbeit des Runden Tischs sei viel Ver-    IDEA sagte, lässt sich nicht abschätzen,
der Homepage https://gemeinschafts-         zum einen vor, einen Gemeinschaftsbund      trauen geschaffen worden. Es sei ein gu-      wie viele Christen in der EmK sich dem
bund.de/medienberichte/. Wer sich vom       zu gründen. Darin sollten Christen und      tes Miteinander entstanden, aber es gebe      neuen Bund anschließen werden.
neuen Gemeinschaftsbund angesprochen        Gemeinden mit überwiegend konserva-         auf beiden Seiten auch noch Vorbehalte.
fühlt, findet auf der Homepage www.ge-      tiver Prägung in sexualethischen Fragen     Jetzt gehe es darum, die nächsten Schrit-     Bischof Rückert: Viele sind beeindruckt
meinschaftsbund.de oder direkt bei Karl-    weiterhin innerhalb der EmK eine Heimat     te zu tun und dabei „in Christus zu ver-      von diesem Schritt
Rüdiger Zahn aus der EMK Kirchheim wei-     haben können. Das Gremium entschied         trauen, dass er das Haus des Vaters baut“.    Der für Deutschland zuständige Bischof
tere Informationen dazu.                    ferner, einige Passagen der Lehre und                                                     der EmK, Harald Rückert (Frankfurt am
                                            Ordnung der EmK mit negativen Aussagen      Leiter des Bundes: Gründung ist ein           Main), erklärte in einem Grußwort zur
Braunfels (IDEA) – In der Evange-           zur Homosexualität außer Kraft zu set-      „Tag der Freude“                              Versammlung, die Gründung des Gemein-
lisch-methodistischen Kirche (EmK) in       zen. Damit will sich die EmK nach eigenen   Superintendent Kraft bezeichnete den          schaftsbundes habe „in weiten Teilen der
Deutschland hat sich ein Gemeinschafts-     Angaben stärker für Menschen öffnen, die    Gründungstag als einen Tag der Freude,        Ökumene viel Aufmerksamkeit erregt“
bund gebildet. Die Gründungsversamm-        in gleichgeschlechtlichen Beziehungen       um „eine Tür zu öffnen in eine starke Zu-     und „viel Zuspruch“ ausgelöst. Viele sei-
lung fand am 12. und 13. Februar von        leben, und auch ihnen in der Kirche eine    kunft“. Es gehe nicht darum, „vor allem       en „beeindruckt, dass wir so weit gekom-
Braunfels bei Wetzlar aus weitgehend        Heimat bieten.                              Recht zu haben oder eine Wagenburg der        men sind mit dem ernsthaften Versuch
digital statt. Der Gemeinschaftsbund will                                               Rechtgläubigen zu bilden“. Kraft: „Wir        ‚beisammenbleiben um Christi willen
nach eigenen Angaben jenen Gemeinde-        Dreiköpfiges Leitungsteam                   wollen die Kraft des Wortes Gottes erle-      trotz unterschiedlicher Grundüberzeu-
mitgliedern eine Heimat bieten, die im      Leiter und Sprecher des neuen Bundes ist    ben, die Einzigartigkeit Jesu feiern und      gungen‘“. Dies sei auch in der weltweiten
Verständnis von Sexualität und Ehe so-      Superintendent Stefan Kraft (Essen). Zum    uns ausstrecken nach dem Heiligen Geist,      EmK aufmerksam registriert worden. In
wie anderen Fragen der Bibelauslegung       dreiköpfigen Leitungsteam gehören fer-      seiner Fülle und seiner Liebe, seinem         der Gesellschaft und auch in der Kirche
eine konservative Position vertreten. Vo-   ner die Pastoren Steffen Klug (Braunfels)   Wesen und seiner Leitung.“ Nach seinen        würden zurzeit eher Spaltung, Abgren-
rausgegangen waren anderthalbjährige        und Andreas Kraft (Hamburg). Sie bilden     Angaben ist ein Netzwerk mit 100 Haus-        zung und Trennung propagiert. Das ge-
Beratungen eines Runden Tischs. Dabei       zusammen mit neun weiteren Personen         kreisen geplant. In ihnen sollen sich die     schehe leider auch in der weltweiten EmK.
ging es um unterschiedliche Sichtweisen     den Vorstand des Bundes. Wie Andreas        Christen verbinden, die die Anliegen des      Rückert: „Wir gehen einen anderen Weg
in Fragen der Segnung gleichgeschlecht-     Kraft in Braunfels bei der gottesdienst-    Bundes teilen. Vorgesehen sind ferner         in Deutschland.“ Dieses „starke Zeugnis“
licher Paare und der Ordination Homose-     lichen Eröffnung der Versammlung sag-       Regionaltage, Gebetsgruppen und die Ge-       könne auch für die Gesellschaft bedeut-
xueller. Im November 2020 beschloss der     te, ist der neue Bund „kein Wunschkind“.    winnung von Mitarbeitern sowie die Ent-       sam sein. Die EmK hat nach eigenen An-
Kirchenvorstand der EmK ein Modell, das     Die Entscheidung, ein Gefäß anzubieten,     wicklung einer Struktur, die die Arbeit des   gaben rund 49.000 Kirchenglieder und
Befürwortern und Gegnern dieser Praxis      in dem konservative Frömmigkeit gelebt      Bundes unterstützt. Wie Kraft auf Anfrage     -angehörige in Deutschland.
die Möglichkeit einräumt, miteinander in    werden könne, sei aber sinnvoll. Durch      der Evangelischen Nachrichtenagentur
12                                                                                                                                                                          13
GEMEINDESPIEGEL - Quelle des Lebens - N 130 Juni/Juli 2021 - Evangelisch ...
Noch freie Plätze:
                                                                                                                          Geburtstage
                                                                                                                                                     Süddeutsche Jährliche Konferenz

                                                                                                                                                     mischen:
                                                                                                                                                     possible
  von Freitag           bis Samstag

                                         In die kühlen Fluten des Gardasees gleiten und einen chilligen Tag auf dem
                                         Campingplatz genießen, handwerklich und künstlerisch kreativ sein oder mit
                                         den Fahrrädern Passhöhen erklimmen, auf Klettersteigen und an Felsen un-
                                         terwegs oder zu Fuß die wunderschöne Landschaft erkunden - das alles er-
                                                                                                                                                     Mitmischen ist möglich
                                         wartet Euch im nächsten Sommer auf der Erlebnis- und Badefreizeit für                                       Online-Konferenz | Karlsruhe 16. - 20. Juni 2021
                                         Teens am Lago di Garda!                                                                                     www.emk-sjk.de
                                         Unser Basislager befindet sich auf dem Campingplatz Maroadi in Torbole di-
                                         rekt am Nordufer des Gardasees. Jeden Tag gibt es ein tolles Erlebnisange-    Die öffentlichen Veranstal-   Die Süddeutsche Jährliche Konferenz lädt in diesem Jahr an
                                         bot, bei dem wir in wunderschöner Landschaft uns selbst und unsere Team-      tungen der Süddeutschen       einen ganz besonderen Tagungsort ein: Ihr Wohnzimmer.
                                         fähigkeit ausprobieren und erleben können.                                    Jährlichen Konferenz
                                         Wir starten morgens mit einem guten Frühstück, einem Wort aus der Bibel                                     Da wir nicht wissen, ob Treffen wie unsere Jährliche Konferenz
                                         und Gebet. Dann geht es in die verschiedenen Workshops und Tagespro-          Begegnungstag der             im Juni wieder ungefährlich möglich sind, haben wir uns ent-
                                         gramme. Du entscheidest, ob Du chillst oder Action erlebst. Manches wer-      Frauen online                 schlossen, die Tagung von Mittwoch bis Samstag und die da-
                                         den wir auch gemeinsam als ganze Gruppe unternehmen. Am Abend kochen          Mittwoch, 16. Juni,           zugehörigen Gottesdienste ins Internet zu verlegen. Auch der
                                         wir dann gemeinsam ein gutes Abendessen und haben anschließend Zeit fürs                                    Frauennachmittag wird dies Jahr online stattfinden. Am Konfe-
                                                                                                                       15.30 Uhr
                                         Singen, Beten, gute Impulse und Gemeinschaft. Auch wollen wir gemeinsam
                                                                                                                                                     renzsonntag in Karlsruhe werden wir dann am Vormittag eine ge-
                                         einen schönen Gottesdienst vorbereiten und am Ufer des Sees feiern.
                                                                                                                       Eröffnungsgottesdienst        schlossene Sitzung aller Delegierten haben und am Nachmittag
                                                                                                                       Videoübertragung             im Kreis der Delegierten und Angehörigen der Ordinant*innen
                                                                                                                       Mittwoch, 16. Juni,           den Ordinationsgottesdienst mit Bischof Harald Rückert feiern.
                                                                                                                       19.30 Uhr
                                                                                                                                                     Mitmischen ist möglich - das ist etwas, was wir uns als Chris-
                                                                                                                       Abendmahls- und               tinnen und Christen immer mal wieder sagen müssen. Wir sind
                                                                                                                       Gedächtnisgottesdienst        nicht nur innerhalb, sondern vor allem auch außerhalb der
                                                                                                                       Videoübertragung             Kirche gefragt, uns für eine lebenswerte und zukunftsfähi-
                                                                                                                       Freitag, 18. Juni,            ge Welt einzusetzen. Was das bedeuten kann, sagt uns u. a.
  Es können maximal 16 Leute ab 12 Jahren mit auf die Freizeit kommen. Die Tage wollen wir so gestalten, dass es       19.30 Uhr                     Ernst Ulrich von Weizsäcker, der Unmweltwissenschaftler und
  einfach egal ist, ob Du ein junger oder schon ein etwas älterer Teen bist. Komm einfach mit – es wird cool werden!                                 Politiker, in seinem Referat am Samstagmorgen. Aber auch in-
                                                                                                                       Ordinationsgottesdienst       nerhalb der Kirche geht es um Meinungsfindung und Neustruk-
                                                                                                                       Livestream aus der            turierung, bei der viel Gelegenheit zum Mitmischen besteht.
  Volker Kromer, Silke Föll, Susanne und Günther Störzer                                                               Gartenhalle, Karlsruhe
                                                                                                                       Sonntag, 20. Juni,            Der Einführungs- und Abendmahls- und Gedächtnisgottes-
                                                                                                                       17.00 Uhr                     dienst werden als Video auf YouTube für alle zur Verfügung
                                                                                                                                                     stehen. Der Ordinationsgottesdienst wird, wie schon 2019,
  Für Vollverpflegung, Übernachtungen, Hin- und Rückfahrt nach Kirchheim 450 Euro.
                                                                                                                       Alle Links und Internetzu-    live auf YouTube gestreamt. Wir laden alle Gemeinden ein, um
                                                                                                                       gänge auf www.emk-sjk.de      17 Uhr diesen Gottesdienst mitzufeiern, gemeinsam in der Kir-
  Bei Günther Störzer, Aylenstraße 13, 73265 Dettingen unter Teck,
                                                                                                                                                     che ober einzeln zu Hause.
  Telefon: 07021 861595, E-Mail: susi.guenther.stoerzer@t-online.de

  Die Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen muss bis zum 01.06.2021 erreicht werden,
                                                                                                                                                     Mit herzlichen Grüßen
  sonst kann die Freizeit leider nicht stattfinden.
  14                                                                                                                                                 Superintendent Tobias Beißwenger                            15
  Veranstalter: Evangelisch-methodistische Kirche, Gemeinde Kirchheim unter Teck
Sie können auch lesen