Gemeinsam erleben 2023 - Stadtführungen & Rahmenprogramme für Gruppenreisen & Tagungen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GRUPPENERLEBNISSE 2023 DIE STADT ZUM SEE 1
ONSTANZ – SEIT 600 JAHREN
K
VON GRUPPEN BEREIST
KONSTANZ – DIE STADT ZUM SEE
STADTSCHÖNHEIT AM BODENSEE wie „30 Jahre Imperia“ oder die True-Crime-Tour
Kunst, Kultur, Kulinarik und der glitzernde Boden- sowie buchbare Erlebnisse, z.B. eine geführte Tour
see: Das Herz der Vierländerregion inspiriert mit auf dem Bodensee-Radweg oder Action beim Axt-
vielseitigen Museen und Galerien, verzaubert mit werfen und Bogenschießen. Informative Museums-
malerischen Altstadt-Gässchen, verwöhnt bei ge- besuche, unterhaltsame Theaterstücke für die
nussvollen Restaurantbesuchen und beeindruckt gesamte Familie und exzellente philharmonische
mit einem majestätischen See- und Alpenblick. Konzerte sorgen zudem das ganze Jahr für einzig-
Jubiläumsjahr 2023 Konstanz lädt zum Staunen, Erleben und Genie- artige Momente.
ßen ein.
KONSCHTANZER LEBENSLUST
→ 30 Jahre Imperia FEST- & JUBILÄUMSJAHR Flanieren, genießen, Lebensfreude spüren:
2023 gibt es viel zu feiern: Der Bodensee-Rad- Gemütliche Cafés, urige Weinstuben und viel-
weg besteht dann seit 40 Jahren und die Hafen- fältige Restaurants kreieren aus hochwertigen
→ 40 Jahre Bodensee- figur „Imperia“, eine der beliebtesten Konstanzer Frischeprodukten direkt von den Gemüsefeldern,
Sehenswürdigkeiten, feiert ihren 30. Geburtstag. Obstwiesen, Äckern und Weinbergen der Region
Radweg Zudem findet die alljährliche Flottensternfahrt Genuss-Momente für alle Sinne. Ob das blüten-
der Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den reiche Farbenspiel des Frühlings, die verträumte
Bodensee und Rhein zum 50. Mal statt und er- Wärme des Sommers, der goldene Schimmer im
→ 50. Flottensternfahrt öffnet die Schifffahrtsaison auf dem Bodensee auf Herbst oder die romantische Winterwelt – Kons-
spektakuläre Weise, inklusive Sternbildung und tanz ist an 365 Tagen im Jahr einen Besuch wert.
feierlicher Sektübergabe auf dem See. Ergänzt Einfach ankommen, den Alltag hinter sich lassen
wird der Freizeitspaß durch neue Stadtführungen und entspannen …
SPRACHEN
Die in den Programmen angegebenen Stadt- Für Menschen mit körperlicher Einschränkung
führungen und Reiseleitungen finden jeweils in bieten die Elektromobile (kostenloser Verleih für
deutscher Sprache statt. Einige Führungen sind MTK-Stadtführungen) eine entspannte Teilnahme.
auch in anderen Sprachen möglich. Folgende → konstanz-info.com/elektromobile
Sprachen werden angeboten: Englisch, Franzö-
sisch, Spanisch, Italienisch, Norwegisch, Schwe- RECHTLICHES
disch, Japanisch, Chinesisch, Dänisch, Russisch Eventuelle Preis- und Programmänderungen vor-
und Polnisch. behalten. Bitte beachten Sie zudem die Geschäfts-
bedingungen der Marketing und Tourismus
BARRIEREFREIHEIT Konstanz GmbH auf Seite 52 oder auf
Fast alle Stadtführungen sind barrierefrei und → konstanz-info.com/agb
eine Teilnahme ist auch mit Rollstuhl möglich.
imperia
Bild: Achim MendeHERBST
MÄRKTE & EINKAUFEN
MUSEEN
RADTOUREN
FRÜHLING
SHOPPING
STADTFÜHRUNGEN
WANDERN
WINTER
THERME
THEATER
SEA LIFE
SOMMER
WASSERERLEBNIS
CAMPING
GENUSSGRUPPENERLEBNISSE 2023 INHALTSVERZEICHNIS 5
INHALTSVERZEICHNIS
STADTFÜHRUNGEN KULINARISCHE ERLEBNISSE Blumeninsel Mainau 37
Insel Reichenau – UNESCO-Welterbe 39
Klassische Stadtführungen Stadtführungen für Kinder Weinprobe in historischen Mauern 29
Radtour zur Insel Reichenau 39
– Gegenwart der Vergangenheit 7 – Hallo, ich heiße Leithund – Weinprobe in einer Konstanzer Weinstube 29
Faszination (Luft-) Schifffahrt 41
– Wuostgräben & andere „stille“ Örtchen 7 und wie heißt du? 19 Eis-Kurse für Genießer 31
Meersburg à la carte 41
– NEU: Spezialführung zum Jubiläum – Mathe.Entdecker-Pfade & Foxtrail 19 Bierboutique: Biertasting & mehr 31
Tosende Wassermassen –
30 Jahre Imperia 9 – Konstanz im Mittelalter – Biertasting around the World 31 Der Rheinfall bei Schaffhausen (CH) 43
– NEU: Geheimnisse der Niederburg 9 Alltagsleben hinter Turm & Mauern 19
Schloss Arenenberg (CH) 43
– NEU: Klatsch & Tratsch in Konstanz – Stadtführung für Groß & Klein 19
damals & heute 9 AKTIV-PROGRAMME & ERLEBNISSE
– Konzilgeschichten 11 Inszenierte Führungen FÜR ALLE SINNE ENGLISH PROGRAMS
– Wände erzählen Geschichte 11 – Nachtwächterrundgang 21
NEU: Scharfes Auge, ruhige Hand, Presence of the Past – Classic Tour 45
– Hexen, Dämonen, Klischees 11 – Die Sau rauslassen mit dem Landsknecht 21 voll ins Schwarze: Axtwerfen & Mainau Island 47
– Verschwörer, Frauen & ein Prinz 11 – NEU: Von Hexen, Dämonen & Zauberern Bogenschießen 33
im Konstanz früherer Jahrhunderte 23 Thundering Waters – The Rhine Falls
– Dem Bodenseetatort auf der Spur 13 NEU: Waldführung, Klettererlebnis & Genuss: near Schaffhausen (CH) 47
– Ho Narro! Konstanz & die Fasnacht 13 – Barbara von Cilli – von Frauen, Mainau Erlebniswald 33
Sinnesfreuden & geheimnisvollen Wesen 23 NEU: Exit-Games 35
– Führung für Blinde & Sehbehinderte 13 GRUPPENHOTELS 48
– Kardinal Fillastre & das Konstanzer Konzil 23 Panorama-Wanderung – vom See
– NEU: Konstanz ist für alle da 13
– Richental & das Konstanzer Konzil 23 zu den Konstanzer Weinbergen 35 AGB 52
– Altstadtrundgang – mal anders 15
– NEU: True-Crime-Tour mit dem Inspektor & SeeGang – Wandern auf dem
– Stadtführung & ein Gläschen Wein 15 der Miss Marple vom Bodensee 25 Premiumwanderweg 35
– Die Weintour: Zur Stadt – – Grusel-Tour: Hexen, Geister, Verwunschenes 25
zum Wein – Zum Wohl 15
– Mit der Laterne auf Spuren düsterer
– Schiff ahoi & Land in Sicht 17 Geschichte(n) – Die „Henker“-Führung 25
– Stadtführung & Orgelkonzert 17 – Konstanz-Zeitreise mit
– Gräber & Geheimnisse: Hebamme oder Bader 27
Hauptfriedhof-Führung 17 REISELEITUNG
– Imperia – ein erotischer Mythos, Bei allen Programmen können Sie eine Reiseleitung Preise (max. 50 Personen pro Gruppe)
der begeistert 27 hinzu buchen. Erfahrene ReiseleiterInnen aus Sprachen Deutsch Andere
– Weihnachtliche Wege mit 27 der Region koordinieren den Ablauf Ihres Ausflugs,
dem Kaufmannspaar erklären Ihnen gerne ausführlich Sehens- und Halbtags, bis 4 Stunden € 180,– € 190,–
– Zauber der Rauhnächte – Wissenswertes und halten selbstverständlich auch Ganztags, bis 8 Stunden € 250,– € 270,–
Konstanz & der Jahreswechsel 27 Geheimtipps für Sie parat. Jede weitere Stunde € 40,– € 45,–
Weitere Infos unter
T +49 [0]7531 1330-26 Fremdsprachen
Mail walther@konstanz-info.com Englisch, Französisch, Italienisch, JapanischGRUPPENERLEBNISSE 2023 STADTFÜHRUNGEN 7
KLASSISCHE
STADTFÜHRUNGEN
haus „zum goldenen löwen“
imperia münzproduktion
Bild: Dagmar Schwelle Bild: Rosgartenmuseum
GEGENWART DER VERGANGENHEIT WUOSTGRÄBEN & ANDERE „STILLE“ ÖRTCHEN
Informativ, historisch, populär: Der klassische Überraschender Blick hinter die Kulissen: Feuer-
KLASSISCHE FÜHRUNGEN Rundgang durch die Altstadt ist der Hit unter gassen und Hinterhöfe, die sonst für die Öffent-
den Führungen. Vom Konzil und der Imperia über lichkeit unzugänglich sind, geben einen Einblick
Preise pro Gruppe das Münster bis hin zu den malerischen Gäss- in das heute verborgene Leben des Mittelalters.
Deutschsprachig (1,5 Stunden) chen der Niederburg lernen die TeilnehmerIn- Die einst mächtige Bischofsmetropole zeigt sich
Bis 15 Personen € 110,– nen hier alle wesentlichen Sehenswürdigkeiten bei dieser Stadtführung in einem völlig anderen
16 bis 25 Personen € 120,– der Innenstadt kennen. Die lebendige Zeitreise Licht – selbst KonstanzerInnen entdecken hier
+ 30 min € 30,– vom Mittelalter bis heute wird in verschiedenen zahlreiche Überraschungen.
Sprachen angeboten – einfach anfragen und den
Fremdsprachig (1,5 Stunden) Facettenreichtum der größten Stadt am Boden- Preis
Bis 15 Personen € 130,– see entdecken. Bis 15 Personen € 110,–
16 bis 25 Personen € 140,–
+ 30 min € 30,– 16 bis 25 Personen € 120,–
Preis
Bis 15 Personen € 110,–
Sonderpreise Dauer
16 bis 25 Personen € 120,–
Schulklassen deutsch (1,5 Stunden) € 95,– 1,5 Stunden
Schulklassen fremdsprachig (1,5 Stunden) € 115,– Dauer
1,5 Stunden
Hinweise & Leistungen
– 1,5 Stunden Stadtführung
+ zusätzliche 30 min gegen Aufpreis
– Max. 25 Personen pro Gruppe
– Rundgänge erfolgen zu Fuß
konzil konstanz
Bild: Dagmar SchwelleGRUPPENERLEBNISSE 2023 STADTFÜHRUNGEN 9
NEU: SPEZIALFÜHRUNG ZUM JUBILÄUM
30 JAHRE IMPERIA
Vor 30 Jahren ging ein Aufschrei durch Konstanz
als der Bildhauer Peter Lenk die Imperia-Figur an
der Hafeneinfahrt aufstellte: Die Renaissance-
Kurtisane habe dort nichts verloren, nicht wenige
forderten die Entfernung des 9-Meter-Kolosses.
Doch die Imperia blieb und schnell gewöhnten
sich die KonstanzerInnen an ihr neues Wahrzei-
chen. Bei diesem Rundgang gibt es Spannendes
zur Imperia-Figur, ihrer Entstehungsgeschichte
und einen Blick hinter die Kulissen von Kunst und
Politik – wütende Stadträte, schlitzohrige Künstler
und erstaunte BürgerInnen inklusive.
Preis TIPP:
Bis 25 Personen € 80,– Imperia-Jubiläum – 30 Jahre Imperia
Dauer → konstanz-info.com/30-jahre-imperia
1 Stunde
haus „zum goldenen löwen“
niederburg münzproduktion
blick über die altstadt
Bild: Dagmar Schwelle Bild:
Bild: Rosgartenmuseum
Dagmar Schwelle
NEU: GEHEIMNISSE DER NIEDERBURG NEU: KLATSCH & TRATSCH IN KONSTANZ
Gelebte Geschichte: Als ältester Stadtteil von DAMALS UND HEUTE
Konstanz ist die Niederburg ideal, um in die His- Gerüchte, Geplänkel und Gerede: Konstanz hat
torie der Stadt einzutauchen. Die fast geschlosse- nicht nur eine reiche Historie, sondern auch so
ne hoch- und spätmittelalterliche Siedlungsstruk- manche unterhaltsame Anekdote zu bieten. Bei
tur, verwinkelten Gässchen und beeindruckenden diesem Rundgang stehen Skandale, Erzählungen
Fresken haben in den letzten Jahrhunderten viel und die Geschichten hinter der Geschichte im Mit-
erlebt und so einige spannende Geschichten zu telpunkt. Von einer Dame am Hafen, die den größ-
erzählen. Auf einem Rundgang durch dieses be- ten Skandal der letzten Jahrzehnte verursachte,
sondere Viertel lernen Interessierte die Geheim- über einen Jet-Set-Playboy der 1970er Jahre bis
nisse der Niederburg und ihre Geschichte kennen. hin zu besonderen Gästen des Konstanzer Konzils
lernen TeilnehmerInnen Konstanz von einer ganz
Preis anderen Seite kennen. Es lohnt sich …
Bis 15 Personen € 110,–
Preis
16 bis 25 Personen € 120,–
Bis 15 Personen € 110,–
16 bis 25 Personen € 120,–
Dauer
1,5 Stunden
Dauer
1,5 Stunden
blick auf rheintorturm und münster
Bild: Dagmar SchwelleGRUPPENERLEBNISSE 2023 STADTFÜHRUNGEN 11
KONZILGESCHICHTEN WÄNDE ERZÄHLEN GESCHICHTE
Erlebbare Historie: Das Konstanzer Konzil mit Konstanz ist die am reichsten mit Wandmalereien
der einzig gültigen Papstwahl nördlich der Alpen ausgestattete Stadt im deutschen Sprachraum:
ist als herausragendes Ereignis vor 600 Jahren Ausgehend vom ehemaligen Dominikanerkloster
(1414 – 1418) noch heute in der Stadt präsent. verbreiteten sich vor allem die Fresken der Gotik
Das Konzilgebäude, die Hafenfigur Imperia, der ab dem 13. Jahrhundert über die gesamte dama-
Hussenstein und viele weitere Sehenswürdigkeiten lige Welt. Die Führung gibt einen spannenden
erinnern an dieses mittelalterliche Weltereignis. Einblick in profane, sakrale sowie diverse weitere
Bei dieser Stadtführung erfahren TeilnehmerInnen Wandmalereien und erzählt so die Stadtgeschich-
alles rund um das Konstanzer Konzil und auch te lebendig nach.
weniger bekannte Schauplätze dieser Zeit werden
erkundet. Preis
Bis 15 Personen € 110,–
Preis
16 bis 25 Personen € 120,–
Bis 15 Personen € 110,–
16 bis 25 Personen € 120,–
Dauer
1,5 Stunden
Dauer
1,5 Stunden
haus „zum
wände erzählen
goldenen
geschichte
löwen“ münzproduktion
konzil
Bild: Dagmar Schwelle Bild:
Bild: Rosgartenmuseum
Dagmar Schwelle
HEXEN, DÄMONEN, KLISCHEES VERSCHWÖRER, FRAUEN & EIN PRINZ
Finsteres Mittelalter: Von Hexenverfolgungen über Putschpläne, Liebesabenteuer, Erfindungen, gesell-
TIPP: Dämonenglauben bis hin zu Inquisitoren – diese schaftliches Leben u.v.m.: Die Konstanzer Steine
Weitere spannende Stadtführungen finden Sie auf Hexen-Stadtführung nimmt mit auf eine spannende erzählen spannende Geschichten über Napoleon III.
konstanz-info.com/gruppenfuehrungen Zeitreise in die Welt des Hexenglaubens und räumt und dessen Umfeld. Auf dieser Tour durch die größte
mit zahlreichen Klischees auf. Beim Gang durch Stadt am Bodensee begeben sich TeilnehmerInnen
– Architektur & Baukunst Konstanz wird es dabei um Frauen, Männer und auf die Spuren der berühmten französischen
– Das Römische Konstanz Kinder gehen, die sich als Verfolger oder Verfolgte Kaiserfamilie. Frauengeschichten, überraschende
im Netz des Hexenglaubens verheddert haben. Wer Anekdoten und Wissenswertes rund um die Bona-
– Das Sakrale Erbe diese Personen sind und was mit ihnen geschah, partes inklusive! Denn: Konstanz war die Heimat
– Eidgenössische Spuren in der alten Grenzstadt erfahren TeilnehmerInnen auf dieser Tour durch die des späteren Kaisers, der um 1830 als Kronprinz mit
– Frauen in der Stadt größte Stadt am Bodensee anhand von Original- seiner Mutter auf Schloss Arenenberg wohnte und
schauplätzen und Biografien. vor ausgefallenen Ideen nur so sprudelte.
– Gelehrte, Handwerker, Textilmanufakturen
– Hus in Konstanz Preis Preis
– Konstanz auf alten Abbildungen – neu entdecken Bis 15 Personen € 110,– Bis 15 Personen € 110,–
– Liebe & Fegefeuer 16 bis 25 Personen € 120,– 16 bis 25 Personen € 120,–
– Speis & Trank im Mittelalter
– Spuren jüdischen Lebens Dauer Dauer
1,5 Stunden 1,5 Stunden
– Unterirdische Ausstellung: Die Kastellruine am
Münsterplatz
hohes haus
Bild: Dagmar SchwelleGRUPPENERLEBNISSE 2023 STADTFÜHRUNGEN 13
DEM BODENSEETATORT AUF DER SPUR HO NARRO! KONSTANZ & DIE FASNACHT
Tatorterlebnis mit Insider-Wissen: Auf den Spuren Blätzlebuebe, Häs, Schmotzige Dunschtig u.v.m.:
von „Tatort“- Kommissarin Klara Blum geht es hier Die traditionsreiche Konstanzer Fasnacht begeistert
zu markanten Drehorten des Bodenseetatorts. Der bereits seit Jahrhunderten Jung und Alt. Sie ist über
Blick hinter die Kulissen mit Infos zu den einzelnen all in der Stadt präsent – in Häusern, auf Plätzen, in
Drehtagen ist dabei inklusive. Aber Vorsicht: Hier Gassen. Was genau dahinter steckt, wie sich die Fas-
wird mit Tricks gearbeitet und der Fernsehzuschau- nacht vom Mittelalter bis in die Neuzeit entwickelt
er oft hinters Licht geführt. hat und welche Besonderheiten es gibt, erfahren
TeilnehmerInnen bei dieser Stadtführung aus erster
Preis Hand. Der Rundgang führt dabei vom Schnetztor
Bis 25 Personen € 130,– mit dem Turm der Blätzlebuebe und dem Ober-
markt, auf dem das Narrengericht stattfindet, über
Dauer den Karle-Steuer-Brunnen bis hin zum Fasnachts-
2 Stunden museum im Rheintorturm – eine närrisch-informati-
ve Tour durch Konstanz für Groß und Klein.
Preis
Bis 25 Personen € 130,–
Dauer
2 Stunden
haus
ho narro
„zum! konstanz
goldenen&löwen“
die fasnacht münzproduktion
Bild: Leo
Dagmar
Leister
Schwelle Bild: Rosgartenmuseum
FÜHRUNG FÜR BLINDE & SEHBEHINDERTE NEU: KONSTANZ IST FÜR ALLE DA
Blinde und sehbehinderte Menschen haben die Konstanz ist für alle da. Diese Führung stellt in
Möglichkeit, Konstanz mit anderen Sinnen zu leichter Sprache die Stadt mit ihrer spannenden
erleben, zu riechen, zu hören, zu fühlen, ja, zu Geschichte vor. Die Tour führt zu den schönsten
„begreifen“. Im Hafen geben Ihnen Wasser und und interessantesten Orten in Konstanz. Teilneh-
Schiffe, Möwen und Menschen einen Eindruck mer und Teilnehmerinnen erfahren mehr über das
vom drittgrößten Binnensee Europas. Sie hören Leben früher und heute. Sie besuchen die Römer
von der Bedeutung der Kaufmannsstadt Kons- und die alte Bischofskirche, das Münster. Anschlie-
tanz im Mittelalter, anhand eines Modells kann ßend entdecken sie mittelalterliche Gassen und
das Konzilgebäude ertastet werden. Der Klang der tauchen in die Vergangenheit ein. Der Veranstal-
Schritte im Münster, das „Ermessen“ der alten Säu- ter geht auf individuelle Bedürfnisse ein. Spre-
len, der eigenartig weiche Sandstein, geschnitzte chen Sie uns gerne an.
Portaltüren, Bodengrabplatte und vieles mehr
bereichern die Führung durch die 1400 Jahre alte Preis
Kirche. Das bronzene Relief am Münsterplatz, das Bis 15 Personen € 110,–
die Altstadt aus der Vogelperspektive darstellt,
16 bis 25 Personen € 120,–
erlaubt neue Eindrücke über die Dimensionen und
Formen von Konstanz.
Dauer
Preis 1,5 Stunden
Bis 15 Personen € 110,–
16 bis 25 Personen € 120,–
Dauer
1,5 Stunden
stadtmodell
Bild: Dagmar SchwelleGRUPPENERLEBNISSE 2023 STADTFÜHRUNGEN 15
ALTSTADTRUNDGANG – MAL ANDERS STADTFÜHRUNG & 1 GLÄSCHEN WEIN
Ein Prosit auf die historische Altstadt: Beim Rund- So schmeckt Konstanz: Im Rahmen der Stadtfüh-
gang durch die malerischen Gässchen, z.B. durch rung lernen TeilnehmerInnen in der Spitalkellerei
die Niederburg als ältestem Stadtteil von Kons- einen Konstanzer Wein kennen.
tanz, geben das eindrucksvolle Münster, die Pat-
rizierhäuser aus dem 14. und 15. Jahrhundert und Preis € 130,–
das majestätische Konzilgebäude einen Einblick 1 Glas Wein (0,1 l) p.P. € 2,50,–
in die faszinierende Architektur von damals. Echte
Genussmomente erleben TeilnehmerInnen bei
einem Gläschen Wein oder Sekt in einer der urigen Hinweise & Leistungen:
Weinstuben oder einem Weinkeller. – Täglich außer an Sonn- und Feiertagen
Preis und während der Weinlese, innerhalb der
Bis 15 Personen € 110,– Öffnungszeiten
16 bis 25 Personen € 120,– – 2 Stunden inkl. Weinausschank
1 Glas Sekt oder Wein und 1 Brezel p.P. € 8,– – ab 10 Personen
Hinweise & Leistungen
– 1,5 Stunden (ab 10 Personen)
– Täglich außer sonn- und feiertags möglich
haus „zum goldenen löwen“
niederburg münzproduktion
Bild: Dagmar Schwelle Bild: Rosgartenmuseum
DIE WEINTOUR:
ZUR STADT – ZUM WEIN – ZUM WOHL
„Zur Stadt, zum Wein, zum Wohl“: Unter diesem
Motto zieht die badische Weinerlebnisführerin mit
ihrem Bollerwagen auf einer kurzweiligen Tour
durch die malerischen Gässchen. Bei geselligem
Zusammensein lernen TeilnehmerInnen bei dieser
informativen Führung durch Schmecken, Riechen
und Hören alles rund um den Konstanzer Wein.
Ein Einblick in die Konstanzer Stadtgeschichte ist
dabei inklusive.
Preis
10 bis 28 Personen ab p.P. € 26,–
Hinweise & Leistungen
– 2 Stunden Weinerlebnisführung
– 4 Weine
spitalkellerei konstanz
Bild: Dagmar SchwelleGRUPPENERLEBNISSE 2023 STADTFÜHRUNGEN 17
SCHIFF AHOI & LAND IN SICHT Preis
Kleine Kreuzfahrt durch die Konstanzer Bucht Stadtführung € 130,–
inklusive Panoramablick auf Konstanz und die zzgl. Kosten pro Person für die Schifffahrt
oft schneebedeckten Alpen in Kombination mit
einem informativen Spaziergang entlang der
Uferpromenade: Die Stadtführung „Schiff ahoi & Hinweise & Leistungen
Land in Sicht“ zeigt Konstanz vom Wasser UND – 2,5 Stunden
von Land aus. Mit dem Schiff „Möwe“ geht’s
vom Konstanzer Hafen über Bottighofen in der – Saison von Anfang Mai bis Mitte Oktober
Schweiz wieder zur Konstanzer Seestraße. Von – Ende der Führung am Konstanzer Münster
dort gehen die TeilnehmerInnen am Ufer ent-
lang durch die historische Innenstadt. Unterwegs
gibt’s amüsante Anekdoten und viel Wissens-
wertes zur größten Stadt der Vierländerregion
Bodensee sowie zur Geschichte der Landsitze und
noblen Villen berühmter Besitzer. Highlights sind
dabei u.a. das Schloss Seeheim, die Villa Douglas
und die Villa Prym. Im Anschluss daran folgt ein
Rundgang bis zum Hafen – ein sehenswertes Er-
lebnis für Groß und Klein ...
unterwegs auf der möwe
Bild: Dagmar Schwelle
STADTFÜHRUNG & ORGELKONZERT GRÄBER & GEHEIMNISSE
Historisches zu Konstanz erfahren, Orgelklängen Gräber und Geheimnisse am Konstanzer Haupt-
lauschen, mehr über das interessante Kirchen- friedhof: Neben regionalen Berühmtheiten finden
instrument lernen: Bei dieser Stadtführung mit sich dort uralte Ideen vom ewigen Leben und an-
anschließendem Orgelkonzert genießen Teilneh- deren Jenseitsvorstellungen – auch im Bereich des
merInnen die klangvoll untermalte, einmalige jüdischen Friedhofs. Bei einem Rundgang erfahren
Atmosphäre des Konstanzer Münsters. Neben TeilnehmerInnen mehr über ein faszinierendes
Spannendem zur Konstanzer Stadtgeschichte Stück Konstanzer Kulturgeschichte, bauliche
gibt’s auch alles Wissenswerte rund um die Münster- Hintergründe des Friedhofs sowie die Rolle der
orgel, die für ihren schönen historischen Renais- Mohnblume auf dem Feld der Toten.
sance-Prospekt und samtenen Klang bekannt ist.
Preis
Preis Bis 15 Personen € 110,–
Stadtführung mit Orgelkonzert: ab p.P. € 20,– 16 bis 25 Personen € 120,–
Hinweise & Leistungen
– 1,5 Stunden Stadtführung Hinweise & Leistungen
– 15 Minuten Orgelkonzert – 1,5 Stunden Stadtführung
– Treffpunkt Aussegnungshalle Hauptfriedhof
hauptfriedhof im münster
Bild: Marion Baumeister Bild: Dagmar SchwelleGRUPPENERLEBNISSE 2023 STADTFÜHRUNGEN FÜR KINDER 19
HALLO, ICH HEISSE LEITHUND – MATHE.ENTDECKER-PFADE
UND WIE HEISST DU? Mit den neuen Mathe.Entdecker-Pfaden werden
Wieso heißt ein Haus Leithund, Safran, Waage Konstanzer Bauten und Sehenswürdigkeiten zu
oder Elefant? Warum bekamen diese Häuser lebendigen Matheaufgaben, die ausschließlich
Namen und keine Nummern? Was verrät uns das vor Ort lösbar sind. Einfach die MathCityMap-App
über ihre früheren Besitzer? Wir begeben uns herunterladen und los geht’s.
gemeinsam auf eine Entdeckungsreise durch die
Geschichte der merkwürdigen Häusernamen. Hinweise & Leistungen
Preis € 95,– – 1 bis 3,5 Kilometer lange Touren
– Weitere Infos unter:
konstanz-info.com/mathe-entdecker-pfade
Hinweise & Leistungen
– geeignet für Kinder von 6 – 12 Jahren
– 1,5 Stunden
FOXTRAIL Preis
Teamgeist, Geschicklichkeit, Cleverness: Der erste Erwachsene: CHF 29,–
grenzüberschreitende Foxtrail Europas (!) „Cone- Kinder: CHF 15,50
xus Kreuzlingen (CH) / Konstanz (D) – zwei Länder Familie*: CHF 74,50
erleben“ lädt Groß und Klein mit spannenden * 2 Erwachsene + 2 Kinder
Herausforderungen zu einer ganz besonderen
Schnitzeljagd durch die beiden Nachbarstädte am
am münster Bodensee ein. Hinweise & Leistungen
Bild: Dagmar Schwelle
– Dauer: ca. 2 bis 3 Stunden
Weitere Infos unter: – Start: Hauptbahnhof Kreuzlingen
→ konstanz-info.com/foxtrail-conexus – Ziel: Seeburgpark
– Sprachen: Deutsch, Englisch
KONSTANZ IM MITTELALTER – STADTFÜHRUNG FÜR GROSS & KLEIN
ALLTAGSLEBEN HINTER TURM & MAUERN Spielerischer Spaß für die gesamte Familie: Mit
Im Mittelalter lebten die Konstanzer BürgerInnen spannenden Rätseln geht es bei der Familien-Stadt-
in einer stolzen, bewehrten Stadt. Sie hatten führung auf Entdeckertour durch die Konstanzer
geschickte Handwerker und Kaufleute, die wegen Altstadt. Große und kleine TeilnehmerInnen er-
ihrer hervorragenden Arbeit weithin bekannt fahren hier mit witzigen Mitmachaktionen mehr
waren. Doch die Gassen waren eng. Mit Einbruch über das Leben im Konstanzer Mittelalter. Sie lernen
der Dunkelheit wurden die Stadttore geschlossen. spielerisch, was hinter den Mauern und Türmen
Wie war das Leben hinter den Stadtmauern passierte, was die Menschen vor 600 Jahren
genau? Zusammen erforschen wir das Konstanzer gegessen haben, welche Kleidung sie trugen und
Mittelalter und lernen mehr darüber, wie die Men- welches Spielzeug die Kinder damals hatten.
schen lebten, stritten und feierten.
Preis € 95,–
Preis € 95,–
Hinweise & Leistungen
Hinweise & Leistungen – ab 6 Jahren
– geeignet für Kinder von 6 – 12 Jahren – 1,5 Stunden
– 1,5 Stunden
schnetztor rheintorturm
Bild: Dagmar
Dagmar Schwelle
Schwelle Bild: Dagmar
Dagmar Schwelle
SchwelleGRUPPENERLEBNISSE 2023 INSZENIERTE FÜHRUNGEN 21
INSZENIERTE
STADTFÜHRUNGEN
landsknecht
Bild: Dagmar Schwelle
NACHTWÄCHTERRUNDGANG DIE SAU RAUSLASSEN MIT DEM LANDSKNECHT
Mystische Stimmung, spannende Geschichten, Redewendungen, „die auf keine Kuhhaut gehen“:
malerische Gässchen: Beim Nachtwächterrund- Sprachgewandt führt Landsknecht Sebastian von
gang durch Konstanz entdecken TeilnehmerInnen Burtenbach die TeilnehmerInnen durch die mittel-
die ehemalige Bischofsstadt in ganz besonderem alterlichen Gassen von Konstanz und erklärt dabei,
Licht. Die amüsanten Anekdoten und Lieder des wie die heute noch gängigen Redewendungen
Nachtwächters bei der Entdeckertour durch die damals entstanden. Das Motto dabei: „Über den
Niederburg als ältestem Stadtteil von Konstanz eigenen Schatten springen“, an der Landsknecht-
runden einen gelungenen Abend ab oder läuten Führung teilnehmen und gemeinsam „die Sau raus-
diesen ein. lassen“. Anschließend „den Bogen heraushaben“,
spannende „Geschichten aus dem Ärmel schütteln“
Preis und unterhaltsame Anekdoten zur Konstanzer
Bis 15 Personen € 150,– Stadtgeschichte selbst erzählen.
16 – 25 Personen € 170,– Preis
Für Schulklassen € 130,– Bis 15 Personen € 150,–
16 – 25 Personen € 170,–
Hinweise & Leistungen Für Schulklassen € 130,–
– 1,5 Stunden Stadtführung
– Treffpunkt Münsterplatz Hinweise & Leistungen
– 1,5 Stunden Stadtführung
– Treffpunkt Münsterplatz
nachtwächter
Bild: Dagmar SchwelleGRUPPENERLEBNISSE 2023 INSZENIERTE FÜHRUNGEN 23
NEU: VON HEXEN, DÄMONEN & ZAUBERERN IM BARBARA VON CILLI – VON FRAUEN, SINNES-
KONSTANZ FRÜHERER JAHRHUNDERTE FREUDEN & GEHEIMNISVOLLEN WESEN
Spannende Zeitreise in das mystische Konstanz: Eine der faszinierendsten Frauengestalten Euro-
Mit Stadtschreiber Valentin und seiner Frau geht pas nimmt TeilnehmerInnen dieser Stadtführung
es auf die Suche nach dem Hexenaberglauben mit in eine Welt, die Menschen vor 600 Jahren
früherer Jahrhunderte. Von den Wohnorten ver- staunen ließ. Barbara von Cilli berichtet von ihrem
meintlicher Hexen über die Plätze, an welchen bewegten Leben zu Zeiten des Konstanzer Kon-
sie verurteilt und manchmal sogar hingerichtet zils und dem spannenden Nachleben als Untote.
wurden bis hin zu fantastischen Geschichten und Spätmittelalterliche Sinnesfreuden, selbstbewuss-
okkulten Vorstellungen berichtet das Stadtschrei- te Frauen und Geschöpfe der Finsternis in einem
berpaar von der düsteren Geschichte der größten Rundgang ...
Stadt am Bodensee. Doch auch Menschen, die
wussten, dass alles nur ein „fauler Zauber“ war, Preis
kommen zu Wort auf dieser Tour durch das Kons- Bis 15 Personen € 150,–
tanz der Renaissance.
16 bis 25 Personen € 170,–
Preis
Bis 15 Personen € 150,– Hinweise & Leistungen
16 bis 25 Personen € 170,– – 1,5 Stunden Stadtführung
– Treffpunkt Münsterplatz
Hinweise & Leistungen
– 1,5 Stunden Stadtführung
– Treffpunkt Münsterplatz
barbara von cilli
Bild: Kirstin Locher-Krauße
KARDINAL FILLASTRE & RICHENTAL & DAS KONSTANZER KONZIL
DAS KONSTANZER KONZIL Ulrich Richental, Sohn des Stadtschreibers und
Authentisch, historisch, inszeniert: Guillaume berühmter Chronist des Konstanzer Konzils, hat
Fillastre, der letzte noch überlebende Kardinal des – wie durch ein Wunder – die letzten 600 Jahre
Konstanzer Konzils, nimmt TeilnehmerInnen dieser überlebt und freut sich immer noch, den vielen
Führung mit auf eine spannende Reise ins Mittel- Gästen von nah und fern „seine“ Stadt zu zeigen.
alter. Als „echter“ Zeitzeuge der einzigen Papstwahl Als einziger Zeitzeuge des Konzils kennt er jede
nördlich der Alpen – dem Konstanzer Konzil vor Geschichte, jede Anekdote und jeden Winkel in
rund 600 Jahren – begleitet er illustre Gäste und der Stadt. Auf dieser historischen Stadtführung
berichtet lebendig von den Interna dieser großen begleiten TeilnehmerInnen Ulrich Richental durch
Kirchenversammlung. Übrigens: Selbst seine ein- die größte Stadt am Bodensee und tauchen auf
drückliche Kardinalsrobe hat überlebt! Wer meint, faszinierende Weise in die Geschichte der alten
vieles von der Geschichte des Konzils zu Konstanz Konzilsstadt ein.
zu wissen, erfährt hier aus erster Hand mehr ...
Preis
Preis Bis 15 Personen € 150,–
Bis 15 Personen € 150,– 16 bis 25 Personen € 170,–
16 bis 25 Personen € 170,–
Dauer
Dauer 2 Stunden
2 Stunden
richental
Bild: Chris DanneffelGRUPPENERLEBNISSE 2023 INSZENIERTE FÜHRUNGEN 25
NEU: TRUE-CRIME-TOUR MIT DEM INSPEKTOR & GRUSEL-TOUR: HEXEN, GEISTER,
DER MISS MARPLE VOM BODENSEE VERWUNSCHENES
600 Jahre Verbrechensgeschichte: Teilnehme- Schaurige Geschichten über Hexen und Magie,
rInnen gehen mit Inspektor Neumann und seiner fantastische Fabelwesen sowie Wissenswertes zur
Frau Elisabeth, der Miss Marple vom Bodensee, außergewöhnlichen Historie der alten Konstanzer
auf True-Crime-Tour durch Konstanz. Die krimina- Bischofsstadt: Werwolf Burkhart und sein gruse-
listische Zeitreise vom Spätmittelalter bis in das liger Kumpan, Sensenmann Kilian, nehmen Teil-
20. Jahrhundert offenbart die dunklen Seiten der nehmerInnen bei dieser Stadtführung mit auf eine
größten Stadt am Bodensee und taucht in reale ganz besondere Reise durch die Nacht. In dunklen
Verbrechen wie Anschläge auf Bordelle, Giftmorde Gassen, auf vergessenen Friedhöfen und in düste-
durch Schokolade, lebendig Eingemauerte, mord- ren Winkeln lauert hier das Spukhafte an jeder Ecke.
lüsterne Schweden u.v.m. ein. Stadtführung mit- Einfach vorbeikommen und Konstanz stimmungs-
machen, selbst zum Detektiv werden und mit den voll aus verwunschener Perspektive erleben ...
beiden Profilern des 19. Jahrhunderts auf Spuren-
suche gehen … Preis
Bis 15 Personen € 220,–
Preis
16 bis 25 Personen € 250,–
Bis 15 Personen € 220,–
16 bis 25 Personen € 250,–
Hinweise & Leistungen
– 1,5 Stunden Stadtführung
Hinweise & Leistungen
– 1,5 Stunden Stadtführung – Treffpunkt Münsterplatz
– Treffpunkt Münsterplatz – Für Schreckhafte, kleine Kinder und Hunde
nicht geeignet
henker
Bild: Dagmar Schwelle
MIT DER LATERNE AUF SPUREN DÜSTERER
GESCHICHTE(N) – DIE „HENKER“-FÜHRUNG
Ghost Walk mit Henker Hans: Diese besondere
Gruseltour führt die TeilnehmerInnen in die Welt
der Vampire, Geister und Hexen. Ob finstere Ecken,
heimliche Orte oder schaurige Geschichten: Der
Henker kennt sie alle und zeigt das Konstanzer
Mittelalter von seiner düsteren Seite – ein echtes
Erlebnis für Jung und Alt.
Preis
Bis 15 Personen € 220,–
TIPP:
16 bis 25 Personen € 250,–
Hier können Sie Ihre Entdeckungsreise durch die
Konstanzer Konzilgeschichte fortsetzen:
Hinweise & Leistungen
Rosgartenmuseum
– 1,5 Stunden Stadtführung
→ rosgartenmuseum.de
– Empfohlen für Mutige ab 12 Jahren
– Treffpunkt Münsterplatz Hus-Museum
→ konstanz.de/hus-haus
Archäologisches Landesmuseum
→ alm-konstanz.de
werwolf
Bild: Chris DanneffelGRUPPENERLEBNISSE 2023 INSZENIERTE FÜHRUNGEN 27
KONSTANZ-ZEITREISE MIT HEBAMME IMPERIA – EIN EROTISCHER MYTHOS,
ODER BADER DER BEGEISTERT
Vergessene Orte, spannende Geschichten, düste- Sinnliche Freuden, käufliche Liebe, frühere Lebens-
re Geheimnisse u.v.m.: Auf dieser Stadtführung formen: Diese inszenierte Stadtführung nimmt
durch Konstanz lernen TeilnehmerInnen Hebamme TeilnehmerInnen mit auf eine außergewöhnliche
Magdalena oder Bader Veit kennen und tauchen mit Zeitreise in das verruchte mittelalterliche Konstanz.
ihnen in eine längst vergangene Zeit ein. Das alte Gab es die edle Kurtisane Imperia wirklich? Und
Konstanz wird hier lebendig und erzählt Faszinie- war sie tatsächlich am Bodensee? Diese und wei-
rendes über die letzten Jahrhunderte – authentisch, tere spannende Fragen beantworten Hübschlerin
aufregend, schaurig. Von Geschichten über heilkun- oder Hurenwirt bei der Tour durch die historische
dige weise Frauen über vermeintliche Hexen und Altstadt auf authentische Weise. Einfach teilneh-
Engelsmacherinnen bis hin zu Knochenbrechern men und die Geschichte der größten Stadt am
gibt dieser inszenierte Rundgang einen ganz beson- Bodensee aus einer neuen, verführerischen Pers-
deren Einblick in die Konstanzer Historie. pektive erleben ...
Preis Preis
Bis 15 Personen € 220,– Bis 15 Personen € 220,–
16 bis 25 Personen € 250,– 16 bis 25 Personen € 250,–
Hinweise & Leistungen Hinweise & Leistungen
– 1,5 Stunden Stadtführung – 1,5 Stunden Stadtführung
– Treffpunkt Münsterplatz – Treffpunkt Münsterplatz
konstanz-zeitreise
haus „zum goldenenmit hebamme oder bader
löwen“ münzproduktion
Bild: Leo
Dagmar
Leister
Schwelle Bild: Rosgartenmuseum
WEIHNACHTLICHE WEGE MIT DEM ZAUBER DER RAUHNÄCHTE – KONSTANZ
K AUFMANNSPAAR UND DER JAHRESWECHSEL
Weihnachtsbaum, Adventskranz, Christstollen und Zum Jahresende finden die Rauhnächte statt. Sie
vieles mehr: Das Konstanzer Kaufmannspaar führt werden im europäischen und regionalen Brauchtum
TeilnehmerInnen durch das weihnachtliche Kons- als (un)heilvolle Zeit gesehen und stecken voller
tanz und erzählt, woher die typischen Traditionen Gefahren. Bei einem Altstadtrundgang mit dem
kommen. Vom Weihnachtsmann über das Heiden- Konstanzer Kaufmannspaar erfahren TeilnehmerIn-
tum bis zu beliebten Leckereien verraten die beiden nen mehr über diese besonderen Nächte, die Wilde
zahlreiche Geheimnisse rund um die Weihnachts- Jagd, die Zukunft weissagende Träume sowie aller-
zeit in der größten Stadt am Bodensee. lei Wundersames …
Preis Preis
Bis 15 Personen € 220,– Bis 15 Personen € 220,–
16 bis 25 Personen € 250,– 16 bis 25 Personen € 250,–
Hinweise & Leistungen Hinweise & Leistungen
– 1,5 Stunden Stadtführung – 1,5 Stunden Stadtführung
– Treffpunkt Münsterplatz – Treffpunkt Münsterplatz
weihnachtliche wege schnetztor mit weihnachtsbeleuchtung
Bild: Leo Leister Bild: Leo LeisterGRUPPENERLEBNISSE 2023 KULINARISCHE ERLEBNISSE 29
KULINARISCHE
ERLEBNISSE
weinstube
Bild: Hari Pulko
WEINPROBE IN HISTORISCHEN MAUERN WEINPROBE IN EINER
In der ältesten Stiftungskellerei Deutschlands KONSTANZER WEINSTUBE
bekommen TeilnehmerInnen dieser Weinprobe Kleine Lokale, gemütliche Gaststuben, regionaler
einen Einblick in die Geschichte der Spitalkellerei Wein, rustikales Vesper: In einer der Weinstuben
und lernen bei der Führung durch den Keller z. B. rund um das Konstanzer Münster genießen die
die Barriquefässer kennen, auf die der Kellermeis- TeilnehmerInnen beim Weinpröble fünf qualitäts-
ter besonders stolz ist. Bei der genussvollen Wein- volle, lokale Weine und eine rustikale Vesperplat-
probe erfahren sie anschließend Wissenswertes zu te. Schon im Spätmittelalter trafen sich Konstan-
Rebsorten, Klima, Lage und Geschmacksnuancen zer BürgerInnen in diesen urigen „Trinkstuben“
dieser regionalen Weine. oder in ihren Zunft- und Geschlechtshäusern zum
geselligen Beisammensein.
Preis (15 bis 40 Personen)
Klassische Weinprobe p.P. ab € 27,– Preis
(3 Std. – 6 Weine, 1 Sekt oder 12 bis 14 Personen p.P. ab € 45,–
Perlwein, Mineralwasser, Brot) 15 bis 20 Personen p.P. ab € 44,–
Kleine Weinprobe p.P. ab € 15,– 21 bis 25 Personen p.P. ab € 42,–
(ohne Kellerführung, 1,5 Std. –
3 Weine, 1 Sekt oder Perlwein)
Hinweise & Leistungen
– 4 Weine aus Baden
Hinweise & Leistungen
– Rustikale Vesperplatte mit Brot und Brötchen,
– Täglich außer sonn- und feiertags und
Speck und Käse
während der Weinlese
– Erklärungen zu den Weinen
– Nur während der Öffnungszeiten der
Spitalkellerei möglich
weinstube niederburg niederburg
Bild: Dagmar Schwelle Bild: Dagmar SchwelleGRUPPENERLEBNISSE 2023 KULINARISCHE ERLEBNISSE 31
EIS-KURSE FÜR GENIESSER
Hochwertiges Eis aus Naturprodukten sowie
ohne Farb- und Aromastoffe herstellen: Beim
Eis-Kurs mit Dr. Annegard Pesaro von ANELU
erfahren Genießer, wie’s geht. Nach einer kurzen
theoretischen Einführung zu den Grundlagen der
Speiseeiszubereitung durch die fachlich geprüfte
Eisherstellerin, stellen TeilnehmerInnen selbst
eine Sorte Eis her und verkosten diese. Alle Sorten
sind glutenfrei, das Fruchteis sogar vegan und
laktosefrei. Da ANELU für besonders ausgefallene
Kreationen bekannt ist, rundet eine Verkostung
verschiedener Sorten diesen genussvollen Eis-
Kurs ab. Nach dem Kurs gibt es die Möglichkeit,
im Old Mary’s Pub etwas zu essen oder einfach
nur gemütlich zusammenzusitzen – Reservierung
empfohlen.
Preis
Eiskurs p.P. ab € 26,–
Hinweise & Leistungen
– max. 12 Personen
– 1 bis 1,5 Stunden
bierboutique konstanz anelu eishandwerk
Bild: Hari Pulko
BIERBOUTIQUE: BIERTASTINGS & MEHR BIERTASTING AROUND THE WORLD
Bier-Spezialitäten, Verkostungen, Braukurse, Vom Reichenauer Inselbier über Indian Pale Ale
kulinarische Events: Die Bierboutique Konstanz bis hin zum hawaiianischen Longboard Lager –
bietet mit über 250 verschiedenen Biersorten aus die Welt auf einzigartige Weise mit 6 unterschied
der Region und der ganzen Welt ein einzigarti- lichen Bieren erkunden.
ges Genusserlebnis für Bierkenner, Genießer und
Neulinge. Biertasting Ladys only
Bier probieren das nicht nach Bier schmeckt?
Für Gruppen von 8 bis 20 Personen besonders Dieses außergewöhnliche Tasting nimmt Frauen
attraktiv: Das Biertasting mit Verköstigung von mit auf eine Bier-Expedition der anderen Art –
6 unterschiedlichen Sorten sowie Wissenswer- neue Perspektiven inklusive.
tem rund um das kühle Erfrischungsgetränk und
dessen Brauarten. Das gesellige Beisammensein Preise
bei Bier sowie auf Wunsch Tapas als Foodparing 8 bis 20 Personen p.P. € 39,–
bietet in gemütlicher Atmosphäre das optimale (6 Sorten)
Ambiente zum Netzwerken oder Entspannen. Ein-
fach vorbeikommen, Bier trinken und bei einem Brot & Wasser € 30,–
der folgenden Tastings (oder individueller Verkösti-
gung auf Anfrage) eine spannende BierGenussTour Hinweise & Leistungen
erleben: – 2 bis 3 Stunden
Einstieg in die Welt des Craftbeers – deutschsprachig
6 verschiedene Bierstile: Rot bis schwarz, hell bis
dunkel, leicht bis stark, mild bis hopfig
bierboutique konstanz
Bild: Niklas SpieglerGRUPPENERLEBNISSE 2023 AKTIVPROGRAMME & ERLEBNISSE FÜR ALLE SINNE 33
AKTIV-PROGRAMME &
ERLEBNISSE FÜR
ALLE SINNE
haus „zum
hafen konstanz
goldenen löwen“ münzproduktion
Bild: Leo
Dagmar
Leister
Schwelle Bild: Rosgartenmuseum
NEU: SCHARFES AUGE, RUHIGE HAND, NEU: WALDFÜHRUNG, KLETTERERLEBNIS &
VOLL INS SCHWARZE: AXTWERFEN & GENUSS: MAINAU ERLEBNISWALD
BOGENSCHIESSEN Kletterspaß, spannende Blicke hinter die Kulissen
Wie Robin Hood mit Pfeil und Bogen schießen des Mainau Erlebniswaldes, Action und Gesellig-
oder nach dem Vorbild der Holzfäller die Axt keit gibt’s bei diesem Erlebnis. Neben Informatio-
werfen? Bei diesem Erlebnis ist beides möglich! nen zum Erlebniswald sowie dessen Entstehung
TeilnehmerInnen erhalten neben einer Einwei- und Bauweise erhalten TeilnehmerInnen Einblicke
sung hilfreiche Tipps und Tricks von erfahrenen in Kletterthemen wie die aktuelle Sicherung und
TrainerInnen, um anschließend selbst die Mitte Rettungssysteme. Nach der Führung ist Zeit, den
der Zielscheibe zu treffen und nebenbei ihre Ko- Wald ca. 2,5 Stunden lang selbst zu erklettern, in
ordination und Konzentration zu stärken. Profes- luftiger Höhe zu erkunden und den Nachmittag
sionelle Wettkampfäxte und Sportbögen werden im Anschluss gemeinsam bei Brezel und Freige-
vor Ort zur Verfügung gestellt. Einfach ausprobie- tränk im Biergarten St. Katharina ausklingen zu
ren und selbst ins Schwarze treffen … lassen.
Preis p.P. € 55,– Preis p.P. € 44,–
Hinweise & Leistungen Hinweise & Leistungen
– Mindestalter 18 Jahre! – ca. 2,5 Std. Klettern
– fachkundige Einweisung & Begleitung – fachkundige Führung & Einweisung
– professionelle Wettkampfäxte & Sportbögen – Freigetränk & Brezel
– auch für Jugendliche & Schulklassen geeignet
(ermäßigte Preise)
mainau erlebniswald
Bild: Insel MainauGRUPPENERLEBNISSE 2023 AKTIVPROGRAMME & ERLEBNISSE FÜR ALLE SINNE 35
NEU: RÄTSEL & GEHEIMNISSE DER
KONSTANZER VERGANGENHEIT – DAS EXIT
GAME FÜR NEUGIERIGE
Das Geheimnis der schönen Imperia
Exklusiv und erstmals gibt es in Konstanz zwei
Exit Games, bei denen an historischen Schauplät-
zen Geheimnisse der Vergangenheit aufgespürt
werden. Mit ExpertInnen geht es durch das alte
Konstanz und auf einzigartige Rätsel- und Spiele- TIPP FÜR GENIESSER:
jagd, bei der faszinierende Mysterien längst ver- KULINARISCHER FAHRPLAN
gangener Zeiten aufgedeckt werden. Kulinarische Genusswochen am
Westlichen Bodensee.
Lust, die Stadt auf neue Weise zu erkunden? Dann → konstanz-info.com/kulinarischer-fahrplan
mitkommen, auf Spurensuche gehen und das
Geheimnis der schönen Imperia lüften oder der
Hexe von Konstanz helfen und sie vor dem Schei-
terhaufen retten.
Preis ab € 250,–
Hinweise & Leistungen
– ca. 2 Stunden Exit Game
– Max. 25 Personen
haus „zumauf
wandern goldenen
dem seegang
löwen“ burghof wallhausen
münzproduktion
Bild: Leo
Dagmar
Leister
Schwelle Bild: Hari
Rosgartenmuseum
Pulko
PANORAMA-WANDERUNG – SEEGANG – WANDERN AUF DEM
VOM SEE ZU DEN KONSTANZER WEINBERGEN PREMIUMWANDERWEG
Der Geschichte auf der Spur: Vorbei an herrschaft- Grenzenlose Landschaften und herrliche Ausblicke:
lichen Villen und stillen Häusersiedlungen bis zur Am Parkplatz der Thingolthalle im Konstanzer
Loretto-Kapelle und dem Bismarckturm mit seinen Vorort Dingelsdorf startet die Premiumwanderung
innerstädtischen Weinbergen erkunden die Teil- durch grüne Wiesenlandschaften und blühende
nehmerInnen dieser geführten Rundwanderung Obstwiesen. Das erste Highlight: Der Aussichts-
den größten Stadtteil von Konstanz, Petershausen. punkt „Olber“ mit einem genussvollen Ausblick
Neben einem umfangreichen geschichtlichen Ein- auf den Überlinger See. Über Felder und Wiesen
blick fasziniert die gemeinsame Wanderung vor geht es anschließend weiter zum Ziel der rund
allem durch einzigartige Panoramablicke auf die vierstündigen Wanderung, dem idyllischen Burg-
majestätische See- und Alpen-Kulisse sowie die hof, mit der Möglichkeit zur Einkehr.
facettenreiche Flora und Fauna am Bodensee.
Preis halbtags
Preis halbtags Geführte Wanderung € 180,–
Geführte Wanderung € 180,–
Hinweise & Leistungen
Hinweise & Leistungen – 4 Stunden Wanderung
– 4 Stunden Wanderung – Max. 25 Personen
– Max. 25 Personen – Streckenlänge ca. 9 km
– Streckenlänge 8 km – Wander- oder Trekkingschuhe
– ggf. Sonnenschutz
– Selbstanreise
bismarckturm
Bild: Hari PulkoGRUPPENERLEBNISSE 2023 AKTIVPROGRAMME & ERLEBNISSE FÜR ALLE SINNE 37
BLUMENINSEL MAINAU
Schifffahrt & Inselbesichtigung: Mit einem Linien- Preis halbtags
schiff der „Weißen Flotte“ geht es über Meersburg 21 bis 30 Personen p.P. ab € 53,–
zur bekannten Blumeninsel Mainau. TeilnehmerInnen
lernen bei einer begleiteten Führung die liebevoll ab 31 Personen p.P. ab € 49,–
gestaltete Gartenanlage mit ihren subtropischen
Gewächsen, einer beeindruckenden Baumsamm-
lung sowie dem Palmen- und Schmetterlingshaus Hinweise & Leistungen
kennen. Die anschließende Rückfahrt ist mit dem – Schifffahrt Konstanz – Mainau – Konstanz
Schiff oder einem Linien- oder Sonderbus möglich.
– Eintritt Insel Mainau
– Inselführung
– Reiseleitung bis 5 Stunden
TIPP: Weitere Bausteine
Programm kann gegen Aufpreis mit „Meersburg à – Weinprobe im Gewölbekeller € 24,–
la carte“ (S. 41), einer Weinprobe im Gewölbe-
keller oder einer Stadtführung kombiniert werden. – Mittagessen p.P. € 21,90 bis € 26,90
– Rückfahrt mit dem Linien- oder
Sonderbus möglich
insel mainau
haus
Bild: „zum
Achim goldenen
Mende löwen“ münzproduktion
Bild: Dagmar Schwelle Bild: Rosgartenmuseum
IMMER EINEN BESUCH WERT:
365 Tage im Jahr, von Sonnenauf- bis Sonnen- – Orchideenschau
untergang geöffnet, kann das Erlebnis Mainau Ende März – Anfang Mai
ganzjährig genossen werden. Highlights wie – Tulpen- und Frühjahrsblüte
die Orchideenschau, das Gräfliche Inselfest, die Ende März – Anfang Mai
Winterausstellung sowie verschiedene weitere
Ausstellungen und vieles mehr runden das viel- – Gräfliches Inselfest
fältige Angebot der bunten Blumeninsel ab. 8. – 11. Juni 2023
– Märchenhafter Sommer
Weitere Infos unter: mit Rosen, Hortensien & Midsommer
→ konstanz-info.com/insel-mainau – Bunter Herbst
Dahlienschau
– Gräfliches Schlossfest
29. September – 3. Oktober 2023
– Winterausstellung
dahlienblüte auf der blumeninsel mainau aboretum auf der insel mainau
Bild: Hari Pulko Bild: Hari PulkoGRUPPENERLEBNISSE 2023 AKTIVPROGRAMME & ERLEBNISSE FÜR ALLE SINNE 39
INSEL REICHENAU – UNESCO-WELTERBE
Die größte Insel des Bodensees ist für ihre einzig- Preise halbtags
artige Geschichte, ihre bedeutsamen Kirchen und 15 bis 20 Personen p.P. ab € 61,–
Klöster sowie weite Felder mit Obst- und Gemüse-
anlagen und Weinbergen direkt am See bekannt. 21 bis 30 Personen p.P. ab € 40,–
Von Konstanz aus geht es über eine Pappelallee 31 bis 50 Personen p.P. ab € 28,–
und einen Damm auf die Welterbeinsel. Teilnehme-
rInnen können auf dieser Tour u.a. die ehemaligen
Stiftskirchen St. Georg, St. Peter und Paul sowie das Hinweise & Leistungen
Münster mit seiner beeindruckenden Schatzkammer – Busfahrt Konstanz – Reichenau – Konstanz
besichtigen. Auch der berühmte Kräutergarten von
Walahfrid Strabo, der im 9. Jahrhundert das ver- – Inselrundfahrt mit dem Bus
mutlich erste Buch zum Gartenbau schrieb sowie – Reiseleitung bis 4 Stunden
auf Wunsch eine Kaffee- und Kuchenpause sind Teil
dieses Ausflugs. Weitere Bausteine (Preis auf Anfrage)
– Museum Reichenau (p.P. € 2,–)
Jubiläum 2024: 1300 Jahre Reichenau – von der
Klostergründung zum Welterbe – Weinprobe am Münster (p.P. € 14,–)
– Örtliche Führung Münster und
St. Georg auf Anfrage
haus „zum
insel reichenau
goldenen löwen“ münzproduktion
Bild: Achim
DagmarMende
Schwelle Bild: Rosgartenmuseum
RADTOUR ZUR INSEL REICHENAU
Reben, Radieschen, Romantik: Bei einer Radtour Hinweise & Leistungen
von Konstanz zur rund 5 Kilometer entfernten – Halbtags- bzw. Ganztagsprogramm
Welterbeinsel Reichenau genießen Teilnehmer-
– Radmiete 7-Gang- bzw. 21-Gang-Räder
Innen die Ruhe der Natur, faszinierende Kultur und
(Markenfabrikate, E-Bikes auf Anfrage)
Geschichte sowie grenzenlosen Genuss. Auf dem
Programm stehen neben den ältesten Kirchen – Tourenführer
Süddeutschlands und den Kräutergärten des – Durchführbar für Gruppen von 10 bis 20 Personen
Walahfrid Strabo auch eine Einkehr in einem
– Streckenlänge ca. 28 km
urigen Restaurant oder einer originellen Salatstube
mit Blick auf den See. Die Radtour entlang des – Saison von April bis Oktober
Ufers, vorbei an Fischerbooten, Weinhängen und
durch Gemüsefelder fasziniert dabei mit romanti-
schen Plätzchen und einmaligen Blicken auf See
und Alpen. Auf Anfrage können gegen Aufpreis Weitere Bausteine
eine Besichtigung des Heimatmuseums, eine ge- – Picknick (p.P. ab € 18,–)
nussvolle Weinprobe oder ein gemütliches Pick-
nick hinzugebucht werden. Auch die Rückfahrt ist – Heimatmuseumn (p.P. ab € 5,–)
alternativ gegen Aufpreis mit dem Schiff entlang – Weinprobe (p.P. ab € 10,–)
des idyllischen Uferwegs Ermatingen – Gottlieben – – Schifffahrt (p.P. ab € 12,–)
Konstanz möglich. Reichenau – Ermatingen
(Personalausweis erforderlich!)
Preise halbtags ganztags
– Ö
rtliche Führung Münster und
10 bis 14 Personen p.P. € 47,– € 55,– St. Georg auf Anfrage
15 bis 20 Personen p.P. € 38,– € 43,–
insel reichenau
Bild: Helmuth SchamGRUPPENERLEBNISSE 2023 AKTIVPROGRAMME & ERLEBNISSE FÜR ALLE SINNE 41
FASZINATION (LUFT-) SCHIFFFAHRT Hinweise & Leistungen
Katamaran, Zeppelin- und Dorniermuseum: Bei der – Überfahrten mit dem Katamaran:
spannenden Schifffahrt auf dem Bodensee mit Konstanz – Friedrichshafen – Konstanz
dem Katamaran erleben die TeilnehmerInnen das
Wasser hautnah. Mit dem Besuch des Zeppelin- – Eintritt und Führung im Zeppelin-Museum
Museums in Friedrichshafen gesellt sich anschlie-
ßend das Element Luft hinzu. Bei einem geführten Weitere Bausteine
Rundgang durch das Museum tauchen sie in die
Welt der Luftschiffe ein. Eines der Highlights: Die – Reiseleitung ganz-/halbtags siehe S. 5
originalgetreue Teilrekonstruktion des legendären – Eintritt Dorniermuseum (p.P. € 11,–)
LZ129 Hindenburg. Am Nachmittag bleibt Zeit für – Zeppelin Werftbesichtigung (Gruppe € 125,–)
einen Stadtbummel durch Friedrichshafen, eine
Einkehr in einem gemütlichen Café mit Seeblick – Transfer zum Dorniermuseum und
oder einem Besuch im Dorniermuseum. Mit dem Zeppelinhangar auf Anfrage
Riesenflugboot, der Do X oder dem Senkrecht-
starter entwickelte Claude Dornier eine Vielzahl
an revolutionären Flugzeugprojekten, die noch
heute im Museum bestaunt werden können. Der
Museumseintritt sowie eine ganz- oder halbtägige
Reiseleitung können auf Anfrage gegen Aufpreis
hinzugebucht werden.
Preise halbtags
15 bis 20 Personen p.P. ab € 41,–
ab 21 Personen p.P. ab € 43,–
dornier-museum
haus friedrichshafen
„zum goldenen löwen“ münzproduktion
Bild: Dagmar Schwelle Bild: Rosgartenmuseum
Hinweise & Leistungen
MEERSBURG À LA CARTE
„Meersburg à la carte“ Nach diesem Motto können – Schifffahrt Konstanz – Meersburg – Konstanz
sich Gruppen ihren Tagesausflug von Konstanz nach – Reiseleitung 5 oder 8 Stunden
Meersburg nach den eigenen Wünschen zusammen-
– Schifffahrt buchbar von April bis Oktober
stellen. Die Schifffahrt Konstanz – Meersburg –
Konstanz sowie die Reiseleitung für einen halben
oder ganzen Tag inklusive einer Stadtführung durch
Meersburg sind bereits im Preis enthalten. Weitere Bausteine u.a.: (Preise auf Anfrage)
Die idyllische Altstadt mit ihren zahlreichen Cafés – Stadtführung
und Restaurants lädt im Anschluss zum gemütlichen
Verweilen ein. Auf Anfrage können gegen Aufpreis – Neues Schloss
viele weitere Highlights wie das Neue Schloss oder – Eintritt Fürstenhäusle
die Burg Meersburg (beides mit oder ohne Führung – Eintritt Burg Meersburg
möglich) sowie das Burgmuseum oder eine Wein-
probe hinzugebucht werden. – Führung Burgmuseum
– Weinprobe
Preise halbtags ganztags – Vineum
15 bis 20 Personen p.P. ab € 26,– ab € 30,–
21 bis 30 Personen p.P. ab € 21,50 ab € 24,–
31 bis 40 Personen p.P. ab € 18,– ab € 20,–
bildunterschrift
meersburg bildunterschrift
Bild: Dagmar
Martin Maier
Schwelle
Photography BFF Bild: Dagmar SchwelleSie können auch lesen