Generalversammlung 2021 - und Gewerbeverein Wettingen

 
WEITER LESEN
Generalversammlung 2021 - und Gewerbeverein Wettingen
93. Generalversammlung 2021
                                                                                             HANDEL & GEWERBE WETTINGEN

Protokoll
HGV Wettingen                                                          Jahresbericht des Co-Präsidiums in der Broschüre einen eigens
                                                                       persönlichen Jahresrückblick über die verschiedenen Anlässe
92. ordentliche Generalversammlung 2020                                und Veranstaltungen im Verlaufe des Vereinsjahres.
Datum/Zeit    Donnerstag, 5. März 2020 (19.15 bis 20.24 Uhr)
                                                                       5. Jahresrechnung
Ort           Löwenscheune, Klosterareal, Wettingen
                                                                       Die Kassierin Nathalie Hauri erläutert die Jahresrechnung 2019,
Verfasser     Fabian Käufeler                                          welche in der Broschüre abgedruckt ist. Finanziell steht der HGV
Teilnehmer    Mitglieder HGV Wettingen                                 gut da, die Liquidität stimmt. Es wird gegenüber dem Budget
                                                                       ein geringerer Verlust ausgewiesen aus Gründen wie der Lancie-
                                                                       rung von neuem Finanzführungsmodell sowie diverse Anpassun-
1. Begrüssung                                                          gen und Korrekturen bei den Einnahmen, Ausgaben. Aus den
                                                                       Reihen der Anwesenden gibt es keine Fragen zur vorliegenden
Co-Präsident Fritz Krähenbühl, begrüsst die Anwesenden zur
                                                                       Rechnung.
92. Generalversammlung.
Speziell begrüsst werden:                                              Das Verlesen des Revisorenberichtes wird durch die Kassierin Na-
– Gemeindeammann, Herr Roland Kuster                                   thalie Hauri selbst vorgenommen, da keiner der beiden Revisoren
– Gemeinderätin, Frau Kirsten Ernst                                    anwesend sein kann. Es werden keine Fragen zur Rechnungsprü-
– Gemeinderat, Herr Martin Egloff                                      fung gestellt. Es wird empfohlen, die vorliegende Jahresrechnung
– Gemeinderat, Herr Markus Haas                                        anzunehmen und dem Vorstand die Decharge zu erteilen.
– Gemeinderat und Vizeammann, Herr Markus Maibach                      Dies erfolgt einstimmig.
– Gemeinderat, Herr Philippe Rey
– Gemeinderat, Herr Sandro Sozzi                                       6. Jahresprogramm 2020, Anfang 2021
– Präsident Einwohnerrat, Herr Christian Pauli                         Vorstandsmitglied Oliver Zryd motiviert die Anwesenden, im
– AGV Bezirksvertreter, Herr Flavio de Nando                           2020 die verschiedenen Anlässe und Aktivitäten des HGV zu
– CityCom Baden, Herr Michael Wicki                                    unterstützen und hofft auf rege Teilnahme. Das vielseitige
– Gewerbeverein Würenlos,                                             Jahresprogramm wird durch Ihn detailliert vorgestellt.
  Frau Anita Huber und Herr Michael Spühler
– zahlreiche Ehrenmitglieder                                           Oliver Zryd informiert mittels Rückblick über den letzten verkaufs-
– Vertreter der Presse                                                 offenen Sonntag und das Adventsdörli mit allen Highlights und
                                                                       Lowlights und zeigt auf, wie schwierig es geworden ist, dieses
Angemeldet haben sich 116 Teilnehmer, 22 haben sich ent-               Projekt unter finanziell vertretbarem Rahmen zu organisieren und
schuldigt. Namentlich werden die Entschuldigten nicht erwähnt.         durchzuführen. Das Adventsdörfli findet auch im 2020 wieder
Von den 87 Teilnehmern sind 61 stimmberechtigt, somit gilt ein         unter einem neuen OK statt, welches durch Denise Zumsteg
absolutes Mehr von 31 Stimmen.                                         präsidiert wird.

Fritz Krähenbühl stellt fest, dass die Einladung mit Traktandenliste   Denise Zumsteg informiert kurz, aus welchen Personen das neue
termingerecht verschickt wurde und dass keine Anträge an die           OK für’s Adventsdörfli 2020 zusammengesetzt ist. Man ist momen-
GV eingegangen sind. Er dankt im Namen des Vorstandes für              tan noch voll in der Brainstormingphase. Wer genauere Auskunft
das zahlreiche Erscheinen welches nicht selbstverständlich sei.        und Interesse am Mitwirken hat, darf sich gerne bei einem der
                                                                       OK Mitglieder melden.
2. Wahl der Stimmenzähler
                                                                       7. Budget 2020 und Festsetzung des Jahresbeitrages
Als Stimmenzähler werden vorgeschlagen und einstimmig
                                                                       Nathalie Hauri präsentiert und erläutert das vom Vorstand ge-
gewählt:
                                                                       nehmigte Budget. Das vorliegende Budget sieht einen kleinen
– Herr Daniel Kost                                                     Verlust vor. Aus den Reihen der Generalversammlung gibt
– Herr Thomas Devaux                                                   es keine Fragen zum vorliegenden Budget, es wird mit unver-
                                                                       ändertem Jahresbeitrag von Fr. 250.00 + MWST, einstimmig
3. Genehmigung des Protokolls                                          angenommen.
Das Protokoll der 91. GV ist in der Broschüre des Jahresbericht
2019 / Jahresprogramm 2020 abgedruckt und wird ohne Gegen-             8. Wahlen
stimme genehmigt und dem Verfasser verdankt.                           Dieses Jahr sind neben dem Vorstand, Co-Präsidium auch
                                                                       die drei AGV-Delegierten Marcel Leuzinger, Markus Haas und
4. Jahresbericht des Co-Präsidiums                                     Reto Würmli noch in ihrer laufenden Amtsdauer bestätigt.
Fritz Krähenbühl hält neben dem ordentlich abgedruckten                An der nächsten Generalversammlung gibt es wieder ein
Generalversammlung 2021 - und Gewerbeverein Wettingen
2

«grosses» Wahljahr. Heute müssen die beiden Revisoren, Herr         11. Verschiedenes
Raphael Gisi und Herr Thomas Stalder wieder für eine weitere        Fritz Krähenbühl verdankt das abtretende OK vom verkaufsoffe-
Amtsperiode von 2 Jahren gewählt werden. Erfreulicherweise          nen Sonntag und dem Adventsdörfli, darunter ganz persönlich
stellen sich beide wieder zur Wahl und werden mit anschlies-        die Initiantin Denise Zumsteg und überreicht ihr unter Applaus ein
sendem Applaus einstimmig gewählt.                                  Präsent.

9. Anträge der Mitglieder                                           Stefan Biedermann stellt die beiden Referate vom Projekt Lift
Es liegen keine Anträge vor.                                        von Frau Eva Davanzo und David Hafner sowie auch Flavio de
                                                                    Nando vom AGV vor. Nach den beiden Referaten schliesst
10. Informationen und Vorstellung Neumitglieder                     Stefan Biedermann die 92. Generalversammlung und wünscht
                                                                    allen einen guten Appetit.
Co-Präsident Stefan Biedermann stellt namentlich die im letzten
Jahr dem HGV beigetretenen Firmen vor und gibt für eine kurze       Schluss der GV: 20.24 Uhr
Vorstellung das Wort an die anwesenden neuen Mitglieder.
                                                                    Für das Protokoll
Es sind dies:
– Bildhauer Willy Sager, Herr Robin Sager                           Aktuar
– Blumenwerkstatt Vera, Frau Vera Schlegel                          Fabian Käufeler
– Fotostudio 5430, Herr Goran Bencun
– Garcia Borkheim Immobilien, Frau Marisol Garcia                   Co Präsidium          Co Präsidium           Co Präsidium
– Gyseler AG, Herr Walter Müller                                    Denise Zumsteg        Fritz Krähenbühl       Stefan Biedermann
– Peter Loosli AG, Herr Peter Loosli
– Pevo Personal GmbH, Frau Martina Rykart
– Yourstyle, Frau Angela Huber
– Speedbox GmbH, Herr Maurizio Bäumle
– Verein 975 Jahre Wettingen, Frau Ursula Oeschger
– WeinStern Wettingen AG, Herr Marco Bieri

Jahresbericht 2020
Im Ausnahmejahr 2020 beriet sich der Vorstand des HGV Wettin-       Erfahrungen und Herausforderungen der Verantwortlichen. Auf
gen an sechs Vorstandssitzungen. Für einen informellen Aus-         der einen Seite stand der Unternehmer Severen Trösch (Bauer
tausch trifft sich der Vorstand wann immer möglich wöchentlich      Sport), für welchen die Krise ein Gewinn war, weil die Lockdown-
am Dienstag zum Informationsaustausch Kafi. Aufgrund der            phase einen Bike Boom auslöste und auf der anderen Seite
speziellen Situation waren die Repräsentationsaufgaben des          Matthias Hösli (Megatron Veranstaltungstechnik AG), dessen
Vorstands bei befreundeten Gewerbevereinen, bei Gemeinde-           Geschäftsmodell über Nacht einbrach. Joachim Lorch, CEO
anlässen und Anlässen des aargauischen Gewerbeverbands              der Hächler Gruppe erklärte eindrücklich, was alles unternom-
auf ein Minimum beschränkt. Speziell zu erwähnen ist die Teil-      men wurde, um die über 450 Mitarbeitenden zu schützen und
nahme am Gewerbegipfel der Gemeinde Wettingen mit dem               die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens zu sichern. Eliane Walter
interessanten Thema «Limmattal-Tram».                               (Hilfsmittelwelt AG) und Simona Sacripanti (Vini Sacripanti AG)
                                                                    führten aus, mit welchen Methoden sie versuchten, die Kunden-
Das 2020 war geprägt von zahlreichen abgesagten Anlässen.           wünsche zu erfüllen und Umsatzeinbrüche in einzelnen Sparten
Durchgeführt werden konnten lediglich: die 92. Generalver-          zu kompensieren.
sammlung, der Werkhof-Talk und der Damenanlass. Die drei
Anlässe waren gut besucht.                                          Zum Abschluss der Veranstaltung erläuterte Mario Widmer die
                                                                    Solidaritätsaktion des HGV Wettingen. Alle HGV Mitgliederfirmen
Besonders die Generalversammlung war mit 116 Teilnehmerin-          sind aufgefordert, für HGV Mitglieder ein Vorzugsangebot zu
nen und Teilnehmern wieder der Höhepunkt in der stimmungs-          definieren, welches auf der neu konzipierten Website einseh-
vollen «Löwenscheune». Die Auswirkungen der Corona Krise            bar ist. Alle Podiumsteilnehmer gingen mit gutem Beispiel voran
waren bereits spürbar. Noch kein Maskenzwang aber Vorsicht          und erläuterten kurz ihr Angebot. Ein Raunen ging durch die
(kein Fingerfood zum Apéro), viel Desinfektionsmittel und social    Besucher des Werkhof Talks, als Joachim Lorch von der Hächler
distancing, aber auch eine etwas geringere Zahl der Anmel-          Gruppe ankündigte, dass alle HGV Mitgliederfirmen fünf Gut-
dung. Erfreulich war die vollständige Präsenz des Gemeinderats      scheine erhalten, welche beim nächsten Auftrag in Zahlung
und des Einwohnerratspräsidenten sowie weiteren Ehrengästen.        geben werden können. Der Gesamtwert der Gutscheine beläuft
Der HGV Wettingen fördert und fordert Solidarität unter den         sich auf über CHF 300‘000.
Mitgliederfirmen und lanciert eine Solidaritätsaktion am diesjäh-
rigen 3. Werkhof-Talk. Fünf Unternehmerinnen und Unternehmer        Der Damenanlass wurde von Simona Sacripanti und Denise
aus der Region berichteten eindrücklich über ihre Erfahrungen       Zumsteg organisiert und startete dieses Jahr im Blumengeschäft
mit der Covid-19 Krise und der Zeit des Lockdowns.                  Toscanini mit einem Apéro offeriert von Christian Steimer. Von
                                                                    da machten sich die rund 30 Damen zu Fuss auf nach Baden,
Das Podiumsgespräch geleitet von Mario Widmer (Autocenter           wo sie auf der Holzbrücke mit Silvia Hochstrasser zusammenka-
Baschnagel) vermittelte einen guten Einblick in die vielfältigen    men, um die Geschichte der Brücken von Baden zu hören.
Generalversammlung 2021 - und Gewerbeverein Wettingen
3

Als Höhepunkt der Führung gings noch in den Brückenbogen             Verfügung stehen. Der ganze Vorstand bedauert es sehr. Beide
der Hochbrücke, wo einige Frauen bis zuoberst kletterten             waren wichtige Stützen mit viel Schaffens- und Gestaltungskraft.
und staunten. Die letzten paar Meter bis zum Pontonierdepot          Besonders der «offene Sonntag» hätte diese Bedeutung nicht
Baden wurden locker zurückgelegt, da dort ein feines Znacht          erreicht ohne die treibenden Kräfte von Denise und Oliver. Aber
von Gregi mit offeriertem Wein von Vini Sacripanti aufwartete.       auch als Freunde wird der Vorstand beide vermissen. Im Namen
Zum Dessert wurden diverse Eissorten von Choc’n Roll probiert.       des HGV Wettingen bedanken wir uns bei Denise Zumsteg und
Die Damen hatten einen fröhlichen Abend und gingen alle              Oliver Zryd ganz, ganz herzlich für das riesige und jahrelange
glücklich wieder nach Hause.                                         Engagement.

Der Vorstand kanalisierte budgetierte Geldmittel von Veran-          Als mögliche Nachfolger haben Mario Widmer (Autocenter
staltungen in Massnahmen zur Unterstützung des Gewerbes              Baschnagel AG) und Sheela Süess (Lemoservice c/o Vitalhaus
um. Einerseits wurde www.wettingen-lokal.ch geschaffen,              AG) Interesse bekundet und auch probeweise als Gäste an
eine Onlineplattform für Konsumentinnen und Konsumenten              Vorstandssitzungen teilgenommen. Beide werden sich zur Wahl
mit Spezialangeboten von HGV Mitgliedern und anderseits              in den Vorstand an der Generalversammlung 2021 zur Verfü-
konnten HGV Mitgliederfirmen Vorzugs-Angebote für HGV                gung stellen. So auch die übrigen Co-Präsidiums- und Vor-
Mitgliederfirmen auf der Website www.hgvw.ch hochladen.              standsmitglieder.
Grosser Beliebtheit erfreuten sich auch die klassischen HGV
Gutscheine. Alle Mitgliederfirmen wurden nochmals schriftlich        Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliederinnen und Mit-
über das Handling der Gutscheine informiert. Ganz wichtig,           gliedern für die Unterstützung und das Vertrauen. Wie alle
dass die Konsumenten ein positives Einkaufserlebnis haben,           hoffen wir, dass im Vereinsjahr 2021 wieder Normalität einkehrt
wenn sie Gutscheine an Zahlung geben.                                und freuen uns auf zahlreiche persönliche Begegnungen.

Im Sinn einer kontinuierlichen Personalplanung im Vorstand hat
Denise Zumsteg (Co-Präsidium) und Oliver Zryd (Vorstand) früh-       HGV Co-Präsidium
zeitig informiert, dass sie nicht für eine weitere Amtsperiode zur   Denise Zumsteg       Fritz Krähenbühl       Stefan Biedermann

Bilanz per 31. Dezember 2020
mit Vorjahresvergleich
                                               2020        Vorjahr                                                2020        Vorjahr
Aktiven                                     195’881       160’558    Passiven                                   195’881       160’558
Flüssige Mittel                     194’111 151’369 Fremdkapital                             126’077 91’233
    NAB Wettingen                   94’943  113’216 Verbindlichkeiten aus Vereinstätigkeit   106’988 68’101
    Raiffeisen Wettingen            99’168   38’153     Offene Kreditoren                          – 19’547
		                                                      Gutscheine                           106’180 48’140
Forderungen aus Vereinstätigkeit      1’340   7’496     Anzahlungen                              808     414
    Offene Debitoren                  2’735   9’887
    Delkredere                       -1’395  -2’391 Übrige Verbindlichkeiten und Abgrenzungen 19’089 23’132
		                                                      Abrechnungskonto MWST                  3’500   2’143
Übrige Forderungen und Abgrenzungen     430   1’693     Transitorische Passiven               15’589 20’989
    Kontokorrent Vorstand                 –     130
    Vorsteuerausgleich (MWST)             –   1’231 Eigenkapital                              69’805 69’326
    Verrechnungssteuer                   81      71     Kapital HGV                           69’326 75’144
    Transitorische Aktiven              349     261     Gewinn / Verlust                         479  -5’818
4

Erfolgsrechnung 2020
mit Vorjahresvergleich
                           2020    Vorjahr                          2020    Vorjahr
Einnahmen                 52’265   107’463   Ausgaben              51’786   113’281
Mitgliederbeiträge                    51’892 54’360  Anlässe                           16’703 81’792
    Einnahmen Mitgliederbeiträge      60’896 62’751     Generalversammlung              9’400 19’359
    Verluste und Wertberichtigung     -9’004  -8’391    Adventsanlass                   2’011 49’674
		                                                      Jugendanlass                        –   4’097
Anlässe                                  373 46’648     Werkhof Talk                    2’647   1’867
    Einnahmen Adventsanlass                – 42’116     Damenabend                      1’177   1’708
    Einnahmen Herren- / Damenabend         –   4’532    Herrenabend                         –   3’586
    Einnahmen diverses                   373       –    Einmalige Anlässe               1’469   3’586
		                                                      HGV Wettingen Ride                  –       –
Übrige Einnahmen                           –   6’455    Kegelabend                          –     514
    Auflösung Reserve (periodenfremd)      –   6’455

                                                     Verwaltungsaufwand                35’083 31’489
		                                                      Beiträge AGV                   12’050 12’050
                                                        Gutschein Rabatt                4’450       –
                                                        Internet, Website               8’064   8’211
                                                        Vorstandsentschädigung, -event  4’529   5’494
                                                        Miete, Versicherung, Software     524     762
                                                        Werbung                         5’106   4’230
                                                        Bankspesen, Steuern                71     409
                                                        Übriger Verwaltungsaufwand        289     333

                                                     Verlust                              479  -5’818
5

Zum Ergebnis 2020
Das Jahr 2020 schloss der HGV mit einer schwarzen Null, genauer mit einem Gewinn von CHF 479.

Diverse Anlässe konnten nicht durchgeführt werden, wodurch Einnahmen fehlten, aber auch die entsprechenden
Ausgaben ausblieben.

Die so frei gewordenen Budgetposten wurden für zusätzliche Werbemassnahmen aufgewendet, um die HGV Mitglieder unter
dem Motto wettingen-lokal.ch zu unterstützen. Es wurden unter anderem Inserate geschaltet, Blachen aufgehängt und Gutscheine
rabattiert. Insgesamt wurden im Vereinsjahr Gutscheine im Wert von CHF 63‘820 gekauft, die direkt unseren Mitgliedern zu Gute
kommen – die Solidarität innerhalb der Gemeinde ist gross.

Des Weiteren wurden CHF 10‘000 im Ergebnis berücksichtigt, um den Mitgliedern zurück zu erstatten. Somit werden mit dem
Mitgliederbeitrag 2021 jeweils CHF 40 allen am 01.01.2021 aktiven Mitglieder angerechnet.

Jahresprogramm 2021
25 März 2021                    2021 Generalversammlung                              Digital

29. April 2021                  Delegiertenversammlung AGV

4. Juni 2021                    HGV Motorrad Ride                                    ganze Schweiz

17. Juni 2021                   City Lunch mit City Com Baden                        Wettingen

Juni / Aug 2021                 Mitglieder stellen sich vor                          Vini Sacripanti AG, Wettingen

2. September 2021               Werkhof Talk                                         Hächler AG Wettingen

23. September 2021              Damenanlass                                          Wettingen

19. Oktober 2021                Kegelabend                                           Restaurant Zwyssighof, Wettingen

21. Oktober 2021                Delegiertenversammlung AGV

28. Oktober 2021                Herrenabend                                          Wettingen

3. November 2021                Wirtschaftsapéro HGV / CS                            Wettingen

28. Nov. und 19. Dez. 2021      offener Verkaufssonntag (Bewilligungsfrei)           Wettingen

Ausblick 2022

11. Januar 2022                 Neujahrsapéro                                        Autocenter Baschnagel AG

17.März 2022                    Generalversammlung                                   Tägi, Wettingen

Aktuelle Hinweise auf die Veranstaltungen finden Sie immer auch auf unserer Website: www.hgvw.ch
6

Budget 2021
Einnahmen
Mitgliederbeiträge                                      61’250
Annahme: 245 Mitglieder (= aktueller Stand gerundet)

Ausgaben
Anlässe                                                29’000              Verwaltungsaufwand                                       34’215
   Generalversammlung                                  16’000                 Beiträge AGV                                          12’250
   Adventsanlass                                        4’000                 Internet, Website                                      6’500
   Jugendanlass, Lehrstellenunterstützung                   –                 Vorstandsentschädigung, -event                         5‘100
   Werkhof Talk                                         2’600                 Miete, Versicherung, Betreibungen, Software            1’065
   Damenabend                                           1‘700                 Werbung, wettingen-lokal.ch                            8’000
   Herrenabend                                          1‘700                 Bankspesen, Steuern                                      600
   Einmalige Anlässe                                    1‘500                 Übriger Verwaltungsaufwand                               700
   HGV Wettingen Ride                                     800
   Kegelabend                                             700              Verlust                                                  -1’965

Zum Budget 2021
Das Budget 2021 wird mit einem Verlust von CHF 1‘965 vorgestellt. Wir gehen grundsätzlich davon aus, dass wir die Anlässe später
im Jahr durchführen können. Die Generalversammlung findet digital statt. Das Budget für ein Essen und dazugehöriges Netzwerken
bleibt bestehen und kann gegebenenfalls anderweitig verwendet werden.

Kosten für die Website sinken, da nur noch der Unterhalt fällig ist und die Beteiligung an go for work fällt für dieses Jahr aus,
da der Anlass verschoben wurde. Zusätzlich budgetiert wurden Aufwendungen für weitere Werbemassnahmen, um die
Mitglieder des HGV weiterhin in dieser schwierigen Situation unterstützen zu können.
7

Mitgliederbestand
Mitgliederbestand                           Im Verlauf des Jahres 2020 eingetreten:                        Im Verlauf des Jahres 2020 ausgetreten:
per 1. Januar 2021                          a&o kreston ag, Thomas Bodmer                                  Bed & Bath Factory Outlets
Aktuelle Mitglieder       245               Bürokram GmbH, Claudia Stenz                                   Bijouterie Fischer
Ehrenmitglieder             9               Drees Lichttechnik GmbH, David Fellini                         Bluemehus Lägere Blueme AG
Freimitglied                1               Frei + Partner, Haustechnikplanung GmbH                        Corposano Tiefenwärme
                                            IDS Living GmbH, Charlotte Waber                               Fotostudio 5430
                                            Lägere Blueme GmbH,                                            Frick Keramik AG
                                            Walter Huber und Caroline Müller                               Rykart Modehaus AG
                                            MuninIntelligence GmbH, Matthias Waber                         Schmocker+Sägesser
                                            Schule für Fotografie Limmattal                                SwissLife, Roger Faude
                                            Stammkraft GmbH, Marco und Stephanie Thöni                     Verein 975 Jahre Wettingen

HGV Ehren- und Freimitglieder
HGV Ehrenmitglieder                         HGV Freimitglied
Werner Greutert                             Rony Brunner
Karl Gruber
Ernst Häusermann
Magnus Küng
Josef Meier
Urs Meister
Hansjörg Strebel
Urs Tobler
Jürg Würmli

Führungsstruktur 2021
Vorstand 2021 (vorbehältlich der Wahl an der 93. Generalversammlung)             Delegierte Aargauischer Gewerbeverband (AGV)
                                                                                 (vorbehältlich der Wahl an der 93. Generalversammlung)
bisher
                                                                                 Marcel        Leuzinger
Fritz        Krähenbühl*        Willi Egloff AG
                                                                                 Simona        Sacripanti
Stefan       Biedermann*        Verlag Limmatwelle
                                                                                 Mario         Widmer
Nathalie     Hauri              Hauri & Larsson Finanzen GmbH
Fabian       Käufeler           Käufeler AG
Marcel       Leuzinger          Giuliani AG                                      Delegierter Bezirksgewerbevereine AGV
neu                                                                              Flavio        De Nando
Sheela       Süess              Lemoservice c/o Vitalhaus AG
Mario        Widmer             Autocenter Baschnagel AG                         Direktdelegierter Vorstand AGV
                                                                                 Roland        Kuster
* Mitglied Co-Präsidium

                                                                                 Vereinsadresse
Revisoren
                                                                                 Handel- und Gewerbeverein Wettingen
Raphael      Gisi
                                                                                 Postfach 3126
Thomas       Stalder
                                                                                 5430 Wettingen
                                                                                 praesidium@hgvw.ch
Porträt der Kandidierenden

Sheela Süess                                                            Mario Widmer

Sheela Süess hat mit ihren 29 Jahren bereits viel erreicht.             Der Aargauer Mario Widmer, 48 jung und zweifacher Familien-
2013 trat sie in die HOGA Kaminfeuer AG ein und konnte                  vater aus Hausen bei Brugg arbeitete zuerst als engagierter
viele Erfahrungen im Bereich Marketing, Projektmanagement               Lackierer beim Autocenter Baschnagel AG.
und zuletzt als Geschäftsführerin sammeln. Dies rundete sie
mit der Weiterbildung zur Event und Marketingkommunikatorin             Neue Horizonte rundeten seine Berufserfahrung als Anwen-
und dem Studium zur Dipl. Betriebswirtschafterin HF ab,                 dungstechniker, weiter zum Key Account Manager, Verkaufs-
welches sie 2020 erfolgreich bestanden hat.                             leiter bei Lackimporteuren, sowie Geschäftsführer bei einem
                                                                        Fahrzeugbaubetrieb ab. Er ist seit über zwanzig Jahren als
Ihre Diplomarbeit widmete sie dem Thema Seniorenbetreu-                 Nachwuchsförderer in der Carrosseriebranche, sowie als QV
ung im administrativen- und technischen Bereich, welches                Experte tätig. Zusammen mit dem Carrosserie-Suisse Ver-
sie ebenfalls aktiv umgesetzt hat und heute stundenweise                band hat er drei Regional- und Schweizermeisterschaften
als Seniorenbetreuerin bei der Vitalhaus AG im LEMO SERVICE             (2012/14/16) aktiv mitgestaltet und sich an den World Skills
im Einsatz steht. Seit Juni 2020 arbeitet sie als Leiterin Sicherheit   International 2013/15 einen Namen gemacht.
und Projekte bei der Agrisano Krankenkasse AG in Windisch.
Neben dem Beruflichen ist Sheela Süess seit 2018 als Gemeinde-          Seit Juni 2019 ist er Mitinhaber des Autocenter Baschnagel AG
rätin für Baldingen tätig und führt dieses Amt bis zur Fusion der       Wettingen, sowie Sommer 2020 ebenso Mitinhaber der Carross-
neuen Gemeinde Zurzach Ende 2021 aus. Neben ihrer Ressorts,             erie Neuenhof AG. Mario Widmer obliegt die operative, strate-
die sie vertritt, wurde sie zudem in die Feuerwehrkommission            gische Führung und Leitung der Carrosserie-Abteilungen mit gut
gewählt. Daneben engagiert sie sich in der freiwilligen Feuer-          30 Mitarbeiter/innen.
wehr Baldingen als aktives Mitglied im Atemschutz und absol-
vierte den Kurs zum Truppführer.                                        Sein Motto ist «Wir bewegen gemeinsam, Erfolg ist Teamarbeit.»

Aus der Zeit bei der HOGA Kaminfeuer AG ist sie den meisten
bereits bekannt, denn sie ist seit bereits 2013 Mitglied des HGV.
Im OK des Adväntsdörfli Wettingen übernimmt sie die organisa-
torischen und planerischen Aufgaben und unterstützt tatkräftig,
wo eine helfende Hand gebraucht werden kann. Ganz nach
ihrem Motto «In dir muss brennen, was Du in anderen entzün-
den willst», bringt sie sich gerne aktiv ein und möchte motiviert
mitgestalten. Ihr ist es als junge und dynamische Person wichtig,
Synergien schaffen und diese auch effizient nutzen zu können.

Impressum
Herausgeber                  HGV Wettingen, Postfach 3126, Wettingen
Konzept und Gestaltung       Egloff Druck AG, Wettingen
Druck und Versand            Egloff Druck AG, Wettingen
Sie können auch lesen