GESÄNGE ZUR WORT - GOTTES - FEIER - Lesejahr B Vorschläge zur musikalischen Gestaltung - Amt für Kirchenmusik
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GESÄNGE ZUR
WORT – GOTTES – FEIER
Lesejahr B
Vorschläge zur musikalischen Gestaltung
der Wort-Gottes-Feier
mit Liedern, Rufen, Psalmen
und Wechselgesängen
Eine Handreichung für den GottesdienstVorbemerkung:
Die Vorschläge zur musikalischen Gestaltung der Wort-Gottes-Feier orientieren sich an
den offiziellen liturgischen Büchern (Messbuch und Sonntags-Lektionar der
Lesejahre A, B, C).
Für die Liedauswahl sind die liturgischen Texte aus Messbuch und Lektionar
maßgebend. Die Antwortgesänge und die Rufe vor dem Evangelium sind eingerichtet in:
Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium, Hrsg.: Amt für Kirchenmusik der Diözese
Rottenburg-Stuttgart, Walter Hirt, Bonifatius Verlag, Paderborn 2013.
Wenn möglich sollten Wechselgesänge mit einem Kantor (K) oder einer Schola im
Wechsel mit der Gemeinde (A) gesungen werden. Die Mitgestaltung durch einen
Chor ist für die Wort-Gottes-Feier eine wichtige Bereicherung!
Auch wenn nicht eigens angeführt, ist in dieser Feier das Element Stille von Bedeutung!
Instrumentalmusik darf ebenso Ruhepunkte begleiten.
Für die einzelnen Orte sind mehrere Vorschläge abgedruckt. Der jeweils letzte ist aus
dem Eigenteil Freiburg / Rottenburg-Stuttgart entnommen. Der Christusruf ist wie
der Christushymnus der Gruß an den Auferstandenen Herrn. Er ersetzt nicht das
Schuldbekenntnis.
Die Verehrung des Wort Gottes darf schlicht sein: Wiederholung des „Ruf vor dem
Evangelium“ (Halleluja ohne Vers) oder ein einfacher Gesang, (siehe Liste am Ende).
Wenn kein Kantor da ist, kann der Psalm des Antwortgesangs sowie der Vers beim
Ruf vor dem Evangelium auch gesprochen werden. Die Antiphon bzw. der Ruf wird
von allen gesungen. Wenn ein Gruß an die Gottesmutter gesungen wird, dann nach dem
Segen, vor dem Entlassgruß.
Herausgegeben vom
(K/A) = (Kantor / Alle) Statt eines Kantors kann auch eine Schola die Aufgabe
Amt für Kirchenmusik der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Leitung: Walter Hirt, DMD übernehmen.
° Liedstrophen, die sich auf Bibelstellen beziehen # Monatslieder
#ST = Stammteil; #ET = Eigenteil Freiburg und Rottenburg-Stuttgart
2Erster Adventssonntag
ANTWORTEN
HÖREN A: Verehrung des 174,4 Halleluja (K/A) + Ps 85,8
Gesang zum 182 Du sei bei uns in unsrer Mitte (K/A) Wort Gottes
630, 4 Dein Wort ist Licht und Wahrheit (K/A)
Einzug + Ps 25, 1-3
727 Halleluja (K/A) + Ps 85, 8
142, 1.2 Zu dir, o Gott erheben wir (n. Ps 25)
B: Credo 179 Ich glaube an Gott (K/A)
218 Macht hoch die Tür
354 Gott ist dreifaltig einer
223, 1 Wir sagen euch an den lieben Advent
3, 4 Das Apostolische Glaubensbekenntnis
757# Das Volk, das noch im Finstern wandelt
C: Evangelienlied 435,1.2.3.4° Herr, ich bin dein Eigentum
753, 1 - 4 O komm, o komm Emanuel
464,1.2.4.7°.8 Gott liebt diese Welt
Christusrufe 151 Herr, erbarme dich unser (K/A)
D: Schuldbekenntnis 639, 1. 2 Erbarme dich meiner (K/A) +Ps 51
158 Tau aus Himmelshöhn (K/A)
E: Wechselgebet 675, 1 Erwartung
719 Jesus Christus, Davids Sohn
F: Segnungen
Antwortgesang 634,3 Richtet euch auf (K/A)
+ Ps 80), 2ac u. 3bc. 15-16. 18-19 G: Friedenszeichen
430,1. 4 Von guten Mächten PREISEN
862, 1.2 Auf unserm Weg durch das Leben H: Lobpreis 221 Kündet allen in der Not
Ruf vor dem 174,4 Halleluja + Ps 85, 8 231 O Heiland, reiß die Himmel auf
Evangelium 219 Mache dich auf und werde Licht
727 Halleluja + Ps 85, 8
Segenslied 451 Komm, Herr, segne uns
Mariengruß 527 Ave Maria zart
756, 1 – 3 Maria war alleine
Auszug Musik
° 435,4 – Mk 13,33 / °464,7 – Mk 13,32 / #757 ET
3Zweiter Advent
ANTWORTEN
HÖREN
A: Verehrung des 175,2 Halleluja (K/A) + Lk 4,6
Gesang zum Einzug 622 Habt Mut ihr Verzagten (K/A) Wort Gottes
+ Jes 30, 19.30 729 Halleluja (K/A) + Lk 4,6
360 Macht weit die Pforten in der Welt B: Credo 122 Credo III (K/A)
231 O Heiland reiß die Himmel auf 177, 1+2 Credo / Ich glaube an Gott (K/A)
223, 1°.2 Wir sagen euch an den lieben Advent C: Evangelienlied 219 (Kanon) Mache dich auf und werde Licht
757# Das Volk, das noch im Finstern 752 Mit Ernst, o Menschenkinder
Christusrufe 117 Missa Adventus et Quadragesima D: Schuldbekenntnis 437 Meine engen Grenzen
E: Wechselgebet 675, 1 Erwartung
161 Du rufst uns Herr, trotz unsrer Schuld
F: Segnungen
Antwortgesang 633,5 Frieden verkündet der Herr (K/A)
+ Ps 85), 9-10. 11-12. 13-14 G: Friedenszeichen 864, 1 - 3 Regenbogen, Friedenszeichen
82,1.4° Es werde Licht / Es werde Trost PREISEN
864, 1 – 3 Regenbogen, Friedenszeichen H: Lobpreis 474° Wenn wir das Leben teilen
Ruf vor dem 175,2 Halleluja + Lk 4, 6 551 Nun singt ein neues Lied dem Herren
Evangelium 621 Hört eine helle Stimm erklingt
729 Halleluja + Lk 4, 6
753 O komm, o komm Emanuel
Segenslied 452 Der Herr wird dich mit seiner Güte (K/A)
Mariengruß 530 Maria, Mutter unsres Herrn
Auszug Musik
°82,4 – Jes 40,1 / °223,1 – Jes 40,3 / °474,3 – Jes 40,3 / #757 ET
4Dritter Advent
ANTWORTEN
HÖREN
A: Verehrung des 175,3 Halleluja (K/A) + Jes 61,1 / Lk 4, 18
Gesang zum Einzug 651, 5 Freut euch, wir sind Gottes Volk (K/A) Wort Gottes
+ Phil 4, 4-5 630, 4 Dein Wort ist Licht und Wahrheit (K/A)
228 Tochter Zion, freue dich 731 Halleluja (K/A) + Jes 61,1 / Lk 4, 18
149,1-3° O du Glanz der Herrlichkeit B: Credo 179 Ich glaube an Gott (K/A)
223,1-3 Wir sagen euch an den lieben Advent 3, 4 Das Apostolische Glaubensbekenntnis
754 Tauet, Himmel, den Gerechten C: Evangelienlied 149,3° O du Glanz der Herrlichkeit
Christusrufe 163, 2 Herr Jesus, du König aller Menschen 372,1.3.4° Morgenstern der finstern Nacht
719 Jesus Christus, Davids Sohn 754,4.5 Hört ihr seine Stimm erschallen
Antwortgesang 49,1 Jubelt Gott zu (K/A) D: Schuldbekenntnis 161 Du rufst uns Herr, trotz unsrer Schuld (K/A)
+ Lk 1, 46-48. 49-50. 53-54 E: Wechselgebet 675, 1 Erwartung
96,4° Denn wie der Morgen ohne Halten F: Segnungen
221 Kündet allen in der Not G: Friedenszeichen 865 Schalom chaverim
753, 3. 4 Nun komm, du unser Herr und Hirt PREISEN
Ruf vor dem 175,3 Halleluja + Jes 61,1 / Lk 4, 18 H: Lobpreis 225 Wir ziehen vor die Tore der Stadt
Evangelium
731 Halleluja + Jes 61,1 / Lk 4, 18 221 Kündet allen in der Not
224 Maria durch ein Dornwald ging
753 O komm, o komm Immanuel
Segenslied 453 Bewahre uns Gott
Mariengruß 530 Maria, Mutter unsres Herrn
Auszug Musik
°96,4 – 1 Thess 5,17 / °149,3 – Joh 1,8 / °149,3 – Joh 1,8 / °372,4 – Joh 1,9
5Vierter Advent
ANTWORTEN
HÖREN
A: Verehrung des 176,2 Halleluja (K/A) + Lk 1, 38
Gesang zum 222 Herr, send herab uns deinen Sohn Wort Gottes
Einzug 622, 4 Sieh, der Herr kommt (K/A)
360 Macht weit die Pforten in der Welt
732 Halleluja (K/A) + Mt 1, 23
621 Hört eine helle Stimme ruft
B: Credo 180 Credo in unum Deum (K/A)
223,1-4 Wir sagen euch an den lieben Advent
354 Gott ist dreifaltig einer
224 Maria durch ein Dornwald ging
355 Wir glauben Gott im höchsten Thron
754°,1-4 Tauet Himmel, den Gerechten
C: Evangelienlied 528° Ein Bote kommt, der Heil verheißt
Christusrufe 164 Der in seinem Wort uns hält
537° Ave Maria, gratia plena
224 Maria durch ein Dornwald ging
227,1.2.3.4.5 Komm, du Heiland aller Welt
Antwortgesang 657,3 Dein Erbarmen, o Herr (K/A)
+ Ps 89, 2-3. 20a u. 4-5. 27 u. 29 D: Schuldbekenntnis 162 Mit lauter Stimme ruf ich zum Herrn
218, 1+5 Macht hoch die Tür E: Wechselgebet 675, 1 Erwartung
863 Der Geist des Herrn hat uns F: Segnungen
Ruf vor dem 176,2 Halleluja + Lk 1, 38 G: Friedenszeichen 216, 1. 3 Im Frieden dein
Evangelium PREISEN
732 Halleluja + Lk 1, 38
H: Lobpreis 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme
236 Es kommt ein Schiff geladen
753, 1 – 5 O komm, o komm Emanuel
Segenslied 451 Komm, Herr, segne uns
Mariengruß 528 Ein Bote kommt, der Heil verheißt
Auszug
°528,1 – Lk 1,26 / °537,3 – Lk 1,34 / °754 – Jes 45,8 / °266,1 – Lk 1,32
6Weihnachten – Am Heiligen Abend
ANTWORTEN
HÖREN
A: Verehrung des 174 Halleluja (K/A) +Vers aus Lektionar
Gesang zum Einzug 234 Ihr Himmel tauet den Gerechtet (K/A) Wort Gottes
+ Ex, 16, 6-7 727 Halleluja (K/A) +Vers aus Lektionar
148, 1-3° Komm her, freu dich mit uns B: Credo 179 Ich glaube an Gott (K/A)
218 Macht hoch die Tür 354 Gott ist dreifaltig einer
220 Die Nacht ist vorgedrungen 3, 4 Das apost. Glaubensbekenntnis
236 Es kommt ein Schiff geladen C: Evangelienlied 237,1.2.3°.4 Vom Himmel hoch, da komm ich her
757, 1.2.4.5 Das Volk, das noch im Finstern wandelt 527,1.2°.3.4 Ave Maria zart
Christusrufe 159 Licht, das uns erschien (K/A) 148 Komm her, freu dich mit uns
719 Jesus Christus, Davids Sohn D: Schuldbekenntnis
Christushymnus 167 Dir Gott im Himmel Preis und Ehr E: Wechselgebet 675, 1 Erwartung
720 Ehre sei Gott in der Höhe F: Segnungen
Antwortgesang 657 Dein Erbarmen, o Herr (K/A) G: Friedenszeichen 233 O Herr, wenn du kommst
+ Ps 89, 20a u. 4-5.16-17.27 u. 29 PREISEN
237, 1-3° Vom Himmel hoch, da komm ich her H: Lobpreis 239 Zu Bethlehem geboren
836 Der Geist des Herrn hat uns den Anfang 527 Gloria sei dir gesungen
Ruf vor dem 174 Halleluja (K/A) +Vers aus Lektionar 758 O selige Nacht
Evangelium
727 Halleluja (K/A) +Vers aus Lektionar Segenslied 237 Vom Himmel hoch, da komm ich her
Mariengruß 527 Ave Maria zart
Auszug Musik
° 148,1-3 – Mt 1,23 / °237, 3 – Mt 1,21 / °527,2 – Mt 1,21 /
7Weihnachten – In der Heiligen Nacht
ANTWORTEN
HÖREN
A: Verehrung des 174, 4 Halleluja (K/A) + Lk 2, 10-11
Gesang zum Einzug 635, 6 Der Himmel freue sich (K/A) Wort Gottes
+ Ps, 2, 7 oder Vers aus Lektionar 730 Halleluja (K/A) + Lk 2, 10-11
239 Zu Betlehem geboren B: Credo 180 Credo in unum Deum (K/A)
245 Menschen, die ihr wart verloren 354 Gott ist dreifaltig einer
758 O selige Nacht 586, 2 Das große Glaubensbekenntnis
757# Das Volk, das noch im Finstern C: Evangelienlied 241 Nun freut euch, ihr Christen
Christusrufe 159 Licht, das uns erschien 242 Adeste fideles, laeti, triumphanes
163, 3 Herr Jesus, du Sohn des ewigen Vaters 248° Ihr Kinderlein kommet
Christushymnus 168, 1 Gloria in excelsis Deo (Kanon) 764# Auf Christen singt festliche Lieder
168, 2 Ehre sie Gott in der Höhe (K/A) D: Schuldbekenntnis
759 Ehre sei Gott in der Höhe (Kanon) E: Wechselgebet 675, 2 Menschwerdung
Antwortgesang 635 Heute ist uns der Heiland geboren (K/A) F: Segnungen
+ Ps 96, 1-2.3 u. 11.12-13a G: Friedenszeichen 251, 1. 2. 3 Jauchzet, ihr Himmel, frohlocket
409 Singt dem Herrn ein neues Lied
PREISEN
765,1+2(1-6) Die Himmel verkünden (nach Ps 19) H: Lobpreis 256 Ich steh an deiner Krippe hier
Ruf vor dem 174, 4 Halleluja (K/A) + Lk 2, 10-11 241 od 242 Nun freut euch od. Adeste, fideles
Evangelium
730 Halleluja (K/A) + Lk 2, 10-11 762, 1 – 4 Singen wir mit Fröhlichkeit
Segenslied 253° In dulci jubilo
Vor der Entlassung 249 Stille Nacht
Auszug Musik
°248 – Lk 2,10 / °253 – Lk 2,7
#757 ET / #764 ET
8Weihnachten – Am Morgen
HÖREN ANTWORTEN
Gesang zum Einzug 635, 6 Der Himmel freue sich (K/A) A: Verehrung des 175, 3 Halleluja (K/A) + Lk 2, 14
+ Jes 9,1-5; Lk 1,33 Wort Gottes
731 Halleluja (K/A) + Lk 2, 14
233,1-4° O Herr, wenn du kommst
B: Credo
237 Vom Himmel hoch
C: Evangelienlied 240,1.2.3.4° Hört es singt und klingt mit Schalle
96,5° Dein Reich, o Gott, ist ohne Grenzen
246° Als ich zum Stalle trat herein
758, 1-3 O selige Nacht
D: Schuldbekenntnis
Christusrufe 108 Missa des Angelis
E: Wechselgebet 675, 2 Menschwerdung
160 Gott des Vaters ewger Sohn
F: Segnungen
Christushymnus 109 Missa des Angelis
G: Friedenszeichen 251, 1. 2. 3 Jauchzet, ihr Himmel, frohlocket
166 Ehre sei Gott in der Höhe (K/A)
PREISEN
721 Gloria (Kanon)
H: Lobpreis 254 Ein Kind, zu dieser heilgen Zeit
Antwortgesang 636, 5 Ehre sei Gott in der Höhe (K/A)
+ Ps 97, 1 u. 6.11-12 256 Ich steh an deiner Krippe hier
247 Lobt Gott, ihr Christen alle gleich 758, 4 – 6 Der Schrecken verschwind’t
218,5° Komm, o mein Heiland 764# Auf Christen singt festliche Lieder
767, 1.3(1-6) Gerechtigkeit blüht auf (Ps 72) Segenslied
Ruf vor dem 175, 3 Halleluja (K/A) + Lk 2, 14 Vor der Entlassung 238 O, du fröhliche
Evangelium Auszug Musik
731 Halleluja (K/A) + Lk 2, 14
° 233, 4° - Lk 2,15 / °96,5 – Lk 1,33 / °218,5 – Tit 3,4.5 / °240,4 - Lk 2,15 /
°242,2 – Lk 2,16 / #764 ET
9Weihnachten – Am Tag
HÖREN
Gesang zum Einzug 635, 3 Heute ist uns der Heiland geboren (K/A) ANTWORTEN
+ Jes 9, 5
A: Verehrung des 176, 1 Halleluja (K/A) + aus Lektionar
241° Nun freut euch, ihr Christen
Wort Gottes
732 Halleluja (K/A) + aus Lektionar
251 Jauchzet, ihr Himmel
B: Credo 180 Credo in unum Deum (K/A)
764, 1. 2# Auf, Christen singt festliche Lieder
354 Gott ist dreifaltig einer
Christusrufe 254 Du Kind, zu dieser heilgen Zeit
3, 4 Das apost. Glaubensbekenntnis
130 Herr erbarme dich (K/A)
C: Evangelienlied 371,2° Wer liebt, der kehrt zu dir nach Haus
164 Der in seinem Wort uns hält (K/A)
425,1.4°.5 4. Du bist das Licht
719 Jesus Christus, Davids Sohn
760 Weil Gott in tiefster Nacht erschienen
Christushymnus 170, 1-3 Allein Gott in der Höh sei Ehr
D: Schuldbekenntnis
131 Ehre sei Gott in der Höhe (K/A)
E: Wechselgebet 675, 2 Menschwerdung
723 Gloria in excelsis Deo
F: Segnungen
Antwortgesang 55, 1 Jubelt ihr Lande dem Herrn (K/A)
+ Ps 98, 1.2-3b.3c-4.5-6 G: Friedenszeichen 403, 1. 4 Nun danket all und bringet Ehr
551° Nun singt ein neues Lied dem Herren PREISEN
247,2° Lobt Gott, ihr Christen alle gleich H: Lobpreis 246 Als ich bei meinen Schafen wacht
762 Singen wir mit Fröhlichkeit (K/A) 243 Es ist ein Ros entsprungen
Ruf vor dem 176, 1 Halleluja (K/A) + aus Lektionar 242 Adeste fideles
Evangelium 760 Weil Gott in tiefster Nacht erschienen
732 Halleluja (K/A) + aus Lektionar
Segenslied 241 od. 242 Nun freut euch ihr Christen
Vor der Entlassung 238 O du fröhliche
Auszug Musik
°551 – Ps 98 / °241,3 – Hebr 1,3 / °546 – Hebr 1,3 / °371,2 – Joh 1,3 / °425,4 – Joh
1,4 / °247,2 – Joh 1,14 / #764 ET
10Heilige Familie
ANTWORTEN
HÖREN
A: Verehrung des 174, 4 Halleluja (K/A) + Kol 3, 15a-16a
Gesang zum Einzug 635, 3 Heute ist uns der Heiland geboren (K/A) Wort Gottes
+ Lk 2, 16 729 Halleluja (K/A) + Kol 3, 15a-16a
245 Welche Wunder reich an Segen B: Credo 355 Wir glauben Gott im höchsten Thron
251 Jauchzet, ihr Himmel 3, 4 Das apost. Glaubensbekenntnis
758, 1 – 3 O selige Nacht C: Evangelienlied 256 Ich steh an deiner Krippe hier
764# Auf Christen singt festliche Lieder 374° Volk Gottes, zünde Lichter an
Christusrufe 126 Herr, erbarme dich (K/A) 500° Nun lässest du, Herr, mich aus der Welt
252, 1. 6. 7 Gelobet seist du, Jesu Christ D: Schuldbekenntnis
Christushymnus 167 Dir Gott im Himmel Preis und Ehr E: Wechselgebet 675, 2 Menschwerdung
168 Gloria in excelsis Deo (K/A) F: Segnungen
250 Engel auf den Feldern singen G: Friedenszeichen 865 Schalom chaverim
759 Ehre sei Gott in der Höhe (Kanon) PREISEN
726 Menschen, die ihr wart verloren H: Lobpreis 239 Zu Betlehem geboren
Antwortgesang 60,1 Der Herr hat uns befreit(K/A) 241 Nun freut euch, ihr Christen
+ Ps 105, 1-2. 3-4. 5-6. 8-9 258 Lobpreiset all zu dieser Zeit
543, 1.4.5 Wohl denen, die da wandeln
758, 4 – 6 Der Schrecken verschwind’t
765, 1.2(5-8) Die Himmel verkünden (K/A) Segenslied
+ Ps 105), 1-2. 3-4. 5-6. 8-9
Mariengruß 530 Maria, Mutter unsres Herrn
Ruf vor dem 174, 4 Halleluja (K/A) + Hebr 1, 1-2
Evangelium Auszug Musik
729 Halleluja (K/A) + Hebr 1, 1-2
374,2 – Lk 2,22-40 / °500 – Lk 2,29 #764 ET
11Neujahr – Hochfest der Gottesmutter
HÖREN ANTWORTEN
Gesang zum Einzug 649, 1 Sei gegrüßt Maria (K/A) A: Verehrung des 174, 4 Halleluja (K/A) +Hebr 1, 1-2
+ Vers aus Messbuch Wort Gottes
730 Halleluja (K/A) +Hebr 1, 1-2
257 Der du die Zeit in Händen hast
B: Credo 354 Gott ist dreifaltig einer
526 Alle Tage sing und sage
586, 2 Das große Glaubensbekenntnis
142,1° Zu dir, o Gott, erheben wir
C: Evangelienlied 241° Nun freut euch ihr Christen
243 Es ist ein Ros entsprungen
246,1.2.3.4°.5 Als ich bei meinen Schafen wacht
891, 1 – 3 Ave Maria klare
D: Schuldbekenntnis
Christusrufe 163, 3 Herr Jesus, du Sohn des ewigen Vaters
E: Wechselgebet 675, 2 Menschwerdung
164 Der in seinem Wort uns hält
F: Segnungen 182# Du sei bei uns
Christushymnus 166 Ehre sei Gott in der Höhe (K/A)
G: Friedenszeichen 216, 1. 3 Im Frieden dein
171 Preis und Ehre
PREISEN
723 Gloria in excelsis Deo
H: Lobpreis 246° Als ich bei meinen Schafen wacht
Antwortgesang 45, 1 Der Herr krönt das Jahr (K/A)
+ Ps 67, 2-3.5.6 u. 8 258 Lobpreiset all zu dieser Zeit
84° Morgenglanz der Ewigkeit 452° Der Herr wird dich mit seiner Güte
430 od. 775 Von guten Mächten 762 Singen wir mit Fröhlichkeit
767,1+3 Gerechtigkeit blüht auf (K/A) Segenslied 247 Lobt Gott, ihr Christen alle gleich
+ Ps 67,2.3.5.6 u. 8 Mariengruß 530 Maria, Mutter unsres Herrn
Ruf vor dem 174, 4 Halleluja (K/A) +Hebr 1, 1-2 Auszug Musik
Evangelium
730 Halleluja (K/A) +Hebr 1, 1-2 °142,1 – Num 6,25 / °241 – Lk 2,16 / °452 – Num 6, 24-26 / °84 – Ps 67,2 /
°246,4 – Lk 2,16 / #182 ST
12Zweiter Sonntag nach Weihnachten
HÖREN ANTWORTEN
Gesang zum Einzug 263 Seht, unser König kommt (K/A) A: Verehrung des 176, 1 Halleluja (K/A) + 1Tim 3,16
+ Weish 18, 14-15 Wort Gottes
732 Halleluja (K/A) + 1Tim 3,16
252° Gelobet seist du, Jesu Christ
B: Credo 179 Ich glaube an Gott (K/A)
254 Du Kind, zu dieser heilgen Zeit
3, 4 Das apost. Glaubensbekenntnis
762 Singen wir mit Fröhlichkeit
C: Evangelienlied 359° O selger Urgrund allen Seins
Christusrufe 128 Herr, erbarme dich (K/A)
414 Herr, unser Herr, wie bist du zugegen
160 Gott des Vaters ewger Sohn
D: Schuldbekenntnis
Christushymnus 169 Gloria, Ehre sei Gott
E: Wechselgebet 675, 2 Menschwerdung
172 Gott in der Höh sei Preis und Ehr
F: Segnungen
723 Gloria in excelsis Deo
G: Friedenszeichen 677,9 Einheit der Kirche
Antwortgesang 255 Das Wort wurde Fleisch (K/A)
+ Ps 147, 12-13.14-15.19-20 PREISEN
247 Lobt Gott, ihr Christen alle gleich H: Lobpreis 142,2° Herr, zeige uns die Wege dein
761 Menschenkind im Stall geboren 256 Ich steh an deiner Krippe hier
Ruf vor dem 176, 1 Halleluja (K/A) + 1Tim 3,16 238 O du fröhlich
Evangelium 758 O selige Nacht
732 Halleluja (K/A) + 1Tim 3,16
Segenslied 860# Vertraut den neuen Wege
Mariengruß 530 Maria, Mutter unsres Herrn
Auszug Musik
°359 – Joh 1,3 / °142,2 – Joh 1,14 / °252,4.5 – Joh 1,9.14 / #860 ET
13Erscheinung des Herrn
HÖREN ANTWORTEN
Gesang zum Einzug 635, 4 Heute erstrahlt ein Licht über uns (K/A) A: Verehrung des 174, 4 Halleluja (K/A) + Mt 2, 2
+ Mal 3, 1; 1Chr 19, 12 Wort Gottes
731 Halleluja (K/A) + Mt 2, 2
259° Gottes Stern leuchtet uns
B: Credo
241 Nun freut euch, ihr Christen
C: Evangelienlied 357 Wie schön leuchtet der Morgenstern
773 Seht unseren Stern dort stehen
256 Ich steh an deiner Krippe hier
Christusrufe 154 Kyrie, Kyrie eleison (Taizé)
262 Seht ihr unsern Stern dort stehen
159 Licht, das uns erschien
D: Schuldbekenntnis
Christushymnus 168 Gloria in excelsis Deo (Kanon)
E: Wechselgebet 677,9 Einheit der Kirche
173, 1-2 Gloria in excelsis Deo (K/A)
F: Segnungen
262° Seht ihr unsern Stern dort stehen
G: Friedenszeichen 357, 5 Herr Gott Vater, mein starker Held
759 Ehre sei Gott in der Höhe (Kanon)
PREISEN
Antwortgesang 260 Werde Licht Jerusalem (K/A)
+Ps 72, 1-2.7-8.10-11.12-13 H: Lobpreis 259,1-3° Gottes Stern leuchte uns
240,2° Seht, ein Stern ist aufgegangen 261° Stern über Betlehem
832 Singt dem Herrn alle Völker der Erde 219° Mache dich auf und werde Licht (Kanon)
Ruf vor dem 174, 4 Halleluja (K/A) + Mt 2, 2 762 Singen wir mit Fröhlichkeit
Evangelium Segenslied 182# Du sei bei uns
731 Halleluja (K/A) + Mt 2, 2
247 Lobt Gott, ihr Christen alle gleich
Mariengruß 530 Maria, Mutter unsres Herrn
Auszug Musik
°240,2 – Ps 72,10 / °219 – Jes 60,1 / °259 – Mt 2,2/ °261 – Mt 2,9 /
°262 – Mt 2,2 / #182 ST
14Taufe des Herrn
ANTWORTEN
HÖREN
A: Verehrung des 175, 6 Halleluja (K/A) + Joh 1, 29
Gesang zum Einzug 635, 7 Der Himmel freue sich (K/A) Wort Gottes
+ Mt 3, 16-17 727 Halleluja (K/A) + Joh 1, 29
357 Wie schön leuchtet der Morgenstern B: Credo 179 Ich glaube an Gott (K/A)
140 Kommt herbei, singt dem Herrn 3, 4 Das apost. Glaubensbekenntnis
863, 1 – 3 Der Geist des Herrn hat uns den Anfang C: Evangelienlied 491 Ich bin getauft und Gott geweiht
Christusrufe 164 Der in seinem Wort uns hält (K/A) 777, 1 – 7 In die Fluten des Jordan
719 Jesus Christus, Davids Sohn D: Schuldbekenntnis
Christushymnus 166 Ehre sei Gott in der Höhe (K/A) E: Wechselgebet 676, 7 Taufe
167 Dir Gott im Himmel Preis und Ehr 677, 3 Glaube
723 Gloria in excelsis Deo F: Segnungen
Antwortgesang 312,6 (zu Jes 55) Freudig lasst uns schöpfen (K/A) G: Friedenszeichen 485 O Jesu Christe, wahres Licht
+ Jes 12, 2.3 u 4bcd. 5-6 488 Die ihr auf Christus getauft seid
365° (zu Jes 55) Meine Hoffnung und meine Freude PREISEN
146° (zu Jes 42) Du rufst uns Herr an deinen Tisch H: Lobpreis 489 Lasst uns loben, freudig loben
342 Komm, Heilger Geist, der Leben 485 O Jesu Christe, wahres Licht
837 Auf singet dem Herrn 762 Singen wir mit Fröhlichkeit
Ruf vor dem 175, 6 Halleluja (K/A) + Joh 1, 29 Segenslied 453 Bewahre uns, Gott
Evangelium
727 Halleluja (K/A) + Joh 1, 29 860# Vertraut den neuen Wegen
Mariengruß 530 Maria, Mutter unsres Herrn
Auszug Musik
°365 – Jes 12,2 / °146 – Ps 29 / #860 ET
15Aschermittwoch
HÖREN ANTWORTEN
Gesang zum Einzug 639, 3 Beim Herrn ist Barmherzigkeit A: Verehrung des 176, 3 Herr Jesus, dir sei Ruhm und Ehre
(K/A) + Weish 11, 24-25.27 Wort Gottes (K/A) + Ps 95, 7d. 8a
142 Zu dir, o Gott, erheben wir 791 O Herr, du hast uns am Kreuz erlöst
638 Nun ist sie da, die rechte Zeit B: Credo entfällt
780, 1 – 3 Aus Herzensgrund ruf ich zu dir C: Evangelienlied 269° Du Sonne der Gerechtigkeit
Christusrufe 161 Du rufst uns, Herr, trotz (K/A) D: Schuldbekenntnis 582, 4 Allgemeines Schuldbekenntnis
Christushymnus entfällt 639, 1. 2 Erbarme dich meiner (K/A) + Ps 51
Antwortgesang 639, 1 Erbarme dich meiner o Gott (K/A) E: Wechselgebet
+ Ps 51, 3-4.5-6b.12-13.14 u. 17 F: Segnungen hier: Stille
268° Erbarme dich, erbarm dich mein Austeilung der
267 O Mensch bewein dein Sünde groß
Asche
783,1-6.12.14 Erbarm dich meiner Gott (Ps 51) 270 Kreuz, auf das ich schaue
Ruf vor dem 176, 3 Herr Jesus, dir sei Ruhm und Ehre 781 Sag ja zu mir, wenn alles nein sagt
Evangelium (K/A) + Ps 95, 7d. 8a
784 Zu dir erheb ich aus den Tiefen (Ps 130)
791 O Herr, du hast uns am Kreuz erlöst
G: Friedenszeichen 670, 7 Jesus ist unser Friede
PREISEN
H: Lobpreis 275# Selig, wem Christus auf dem Weg
begegnet
377 O Jesu, all mein Leben bist du
782 Vernimm du guter Schöpfergott
Segenslied 272 Zeige uns, Herr, deine Allmacht
Mariengruß
Auszug Stille
°268 – Ps 51 / °269,2 – 2 Kor 6,2 / 275# ST
16Erster Fastensonntag
HÖREN
ANTWORTEN
Gesang zum Einzug 53, 1 Hört auf die Stimme des Herrn (K/A)
+ Ps 91, 15-16 A. Verehrung des 176, 3 Herr Jesus, dir sei Ruhm (K/A)
Wort Gottes + Mt 4, 4b
277 Aus tiefer Not schrei ich zu dir
791 O Herr, du hast uns am Kreuz erlöst
273 O Herr, nimm unsre Schuld
B: Credo 177 Credo in unum Deum (K/A)
779# Wacht auf, ihr Christen, seid bereit
3, 4 Das apost. Glaubensbekenntnis
Christusrufe 151 Herr, erbarme dich
C: Evangelienlied 275# Selig, wem Christus
719 Jesus Christus, Davids Sohn
552 Herr, mach uns stark im Mut
Christushymnus entfällt
D: Schuldbekenntnis 582, 4 Schuldbekenntnis
Antwortgesang 312,7 Herr, du hast Worte (K/A)
+ Ps 25, 4-5. 6-7. 8-9 E: Wechselgebet 670 E, 5 Der Herr hat uns befreit
435,1° Herr, ich bin dein Eigentum F: Segnungen
422, 3 Sprich du das Wort, das tröstet G: Friedenszeichen 670, 7 Jesus Christus ist unser Friede
783,1-6.12.14 Erbarm dich meiner Gott (Ps 51) PREISEN
Ruf vor dem 584,9 Lob dir, Christus (K/A) + Mt 4, 4b H: Lobpreis 670, 8.9 Dir sei Preis und Dank und Ehre
Evangelium 360,2° Es jauchzt um ihn die frohe Schar
791 O Herr, du hast uns am Kreuz erlöst
423 Wer unterm Schutz des Höchsten
275 Selig, wem Christus auf dem Weg
781, 1+2+4 Sag ja zu mir, wenn alles nein sagt
Segenslied 481, 1. 5 - 7 Sonne der Gerechtigkeit
Mariengruß 523 O Maria, sei gegrüßt
Auszug Stille
°435,1 – Ps 25,4/°360,2 – 1 Petr 3,19/ # 779 ET / #275 ST
17Zweiter Fastensonntag
ANTWORTEN
HÖREN
A: Verehrung des 176, 3 Herr Jesus, dir sei Ruhm (K/A)
Gesang zum Einzug Stille Wort Gottes + Vers aus Lektionar
359 O selger Urgrund allen Seins 791 O Herr, du hast uns am Kreuz erlöst
392,5° Lobe den Herren, was in mir ist B: Credo 122 Credo III
Christusrufe 117 Missa Adventus et Quadragesima 3, 4 Das apost. Glaubensbekenntnis
160 Gott des Vaters ewger Sohn C: Evangelienlied 363 Herr, nimm auch uns zum Tabor
Christushymnus entfällt D: Schuldbekenntnis 162 Mit lauter Stimme ruf ich zum Herrn
Antwortgesang 629,3 Ich gehe meinen Weg (K/A) 272° Ruf uns zur Umkehr
+ Ps 116, 10 u. 15. 16-17. 18-19
781 Sag ja zu mir, wenn alles nein sagt
272,3° Ruf uns zur Umkehr
E: Wechselgebet 677, 3 Glaube
848,1.2(1-4) Mein Halt im Leben, du meine Rettung +
Verse 1 - 4 F: Segnungen
Ruf vor dem 584,9 Herr Jesus, dir sei Ruhm (K/A) G: Friedenszeichen 216, 1. 3 Im Frieden dein
Evangelium + Vers aus Lektionar PREISEN
791 O Herr, du hast uns am Kreuz erlöst H: Lobpreis 275# Selig, wem Christus
393 Nun lobet Gott im hohen Thron
481 Sonne der Gerechtigkeit
829, 1. 2 Danket dem Herrn, denn er ist gut
Segenslied 456 Herr, du bist mein Leben
Mariengruß 523 O Maria, sei gegrüßt
Auszug Stille
392,5 – Ps 27,1 / °272,3 – Röm 8,32 / #275 ST
18Dritter Fastensonntag
HÖREN ANTWORTEN
Gesang zum Einzug 426 All meine Quellen entspringen (K/A) A: Verehrung des 176 Herr Jesus, dir sei Ruhm und Ehre
+ Ps 25, 15-16 Wort Gottes (K/A) + Joh 4, 42.15
422, 1. 2 Ich steh vor dir mit leeren Händen 791 O Herr, du hast uns am Kreuz erlöst
779# Wacht auf, ihr Christen, seid bereit B: Credo 179 Ich glaube an Gott
Christusrufe 163, 4 Herr Jesus, du rufst die Menschen 3, 4 Das apost. Glaubensbekenntnis
162 Mit lauter Stimme ruf ich zum Herrn C: Evangelienlied 359 O selger Urgrund allen Seins
Christushymnus entfällt 477 Gott ruft sein Volk zusammen
Antwortgesang 312,7 Herr, du hast Worte (K/A) D: Schuldbekenntnis 266 Bekehre uns, vergib die Sünde
+ Ps 19, 8. 9. 10. 11-12
E: Wechselgebet 677,8 Kirche in der Welt
145,4° Süß ist dein Wort erschlollen
F: Segnungen
422, 3 Sprich du das Wort das tröstet
G: Friedenszeichen 864, 1 - 3 Regenbogen, Friedenszeichen
705,3.706(1-6) Christus, für uns erhöht am Kreuze
(Ps95, 1 - 6) PREISEN
Ruf vor dem 176 Herr Jesus, dir sei Ruhm und Ehre H: Lobpreis 491 Ich bin getauft und Gott geweiht
Evangelium (K/A) + Joh 4, 42.15 275 Selig, wem Christus auf dem Weg
791 O Herr, du hast uns am Kreuz erlöst 867, 2 + 3 Aus deinen Quellen Leben
Segenslied 489 Lasst uns loben, freudig loben
Mariengruß 886 Maria, Himmelskönigin
Auszug Stille
°145,4 – Ps 19,11 / #779 ET
19Vierter Fastensonntag
HÖREN ANTWORTEN
Gesang zum Einzug 150 Jerusalem, rühme den Herrn (K/A) A: Verehrung des 176, 3 Herr Jesus, dir sei Ruhm und Ehre
+ Jes 66, 10-11 Wort Gottes (K/A) + Joh 8, 12
271 O Herr, aus tiefer Klage
791 O Herr, du hast uns am Kreuz erlöst
780 Aus Herzensgrund ruf ich zu dir
B: Credo 354 Gott ist dreifaltig
Christusrufe 153 Herr, erbarme dich 3, 4 Das apost. Glaubensbekenntnis
163,6° Herr Jesus, du bist unser Friede C: Evangelienlied 464,1-5° Gott liebt diese Welt
719 Jesus Christus, Davids Sohn 485 O Jesu Christe, wahres Licht
Christushymnus entfällt 779# Wacht auf, ihr Christen
Antwortgesang 634,3 Richtet euch auf (K/A) D: Schuldbekenntnis 273 O Herr, nimm unsre Schuld
+ Ps 137 (136), 1-2. 3-4. 5-6
E: Wechselgebet 680, 5 Krankheit und Not
438° Wir an Babels fremden Ufern
F: Segnungen
822 Preist den dreifaltigen Gott
+ Ps 137, 1-2. 3-4. 5-6 G: Friedenszeichen 865 Schalom chaverim
Ruf vor dem 584,9 Herr Jesus, dir sei Ruhm (K/A) PREISEN
Evangelium + Joh 3, 16a.15 H: Lobpreis 270 Kreuz auf das ich schaue
791 O Herr, du hast uns am Kreuz 272 Zeige uns Herr, deine Allmacht
359,2° Wie hat die Liebe dich gedrängt
560,6° Christus Sieger
828, 1 – 3 O Seele Christi heilge mich
Segenslied 427 Herr, deine Güt ist unbegrenzt
Mariengruß 532 Christi Mutter stand mit Schmerzen
Auszug Stille
°163,6 - Joh 2,14 / °438 – Ps 137 / °464,5 – Joh 3,15 / °560,6 – Joh 4,13/
°359,2 – Eph 2,4 / #779 ET
20Fünfter Fastensonntag
HÖREN ANTWORTEN
Gesang zum Einzug 42, 1 Nach Gott, dem Lebendigen (K/A) A: Verehrung des 176, 3 Herr Jesus, dir sei Ruhm und Ehre K/A)
+ Ps 43, 1-2 Wort Gottes + Joh 11, 25a.26b
268 Erbarme dich, erbarm dich mein 791 O Herr, du hast uns am Kreuz erlöst
275# Selig, wem Christus B: Credo 355, 1 - 3 Wir glauben Gott im höchsten Thron
781 Sag ja zu mir 3, 4 Das apost. Glaubensbekenntnis
782 Vernimm du guter Schöpfergott C: Evangelienlied 210° Das Weizenkorn muss sterben
Christusrufe 164 Der in seinem Wort uns hält 460° Wer leben will wie Gott
291 Holz auf Jesu Schultern 339,6° O zieh uns immerdar zu dir
Christushymnus entfällt D: Schuldbekenntnis
Antwortgesang 301 Ein reines Herz erschaffe (K/A) E: Wechselgebet 677, 1 Umkehr und Buße
+ Ps 51 (50), 3 – 4. 12 – 13. 14 u.17 F: Segnungen
462,1° Sterne wandern ihre Bahn G: Friedenszeichen 216, 1. 3 Im Frieden dein
471° O einger Gott, wir bitten dich PREISEN
271,4° O Herr, aus tiefster Klage H: Lobpreis 291 Holz auf Jesu Schulter
783, 1-8 Zu dir erheb ich + Ps 130 294 O du hochheilig Kreuze
Ruf vor dem 584,9 Lob dir, Christus (K/A) + Joh 12, 26a 464, 1.5-7 Gott liebt diese Welt
Evangelium
791 O Herr, du hast uns am Kreuz erlöst 871 Jesus, du mein Leben
Segenslied 299 Der König siegt, sein Banner glänzt
Mariengruß 532 Christi Mutter stand mit Schmerzen
Auszug Stille
°462,1 – Jer 31,35 / °471 – Ps 51 / °271,4 – Ps 51,14 / °210 – Joh 12,24 /
°460 – Joh 12,24 / °339,6 – Joh 12,32 / #275 ST
21Palmsonntag B: Credo 3, 4 Das apost. Glaubensbekenntnis
C: Evangelienlied 297 Wir danken dir, Herr Jesu Christ
HÖREN
299 Der König siegt, sein Banner glänzt
Gesang zum Einzug 302, 2 od. 3 Hosanna dem Sohne Davids
(K/A) + Mt 21, 9 849# Du beugst dich, lieber Gott
D: Schuldbekenntnis 639, 1. 2 Erbarme dich meiner (K/A) +Ps 51
787 Ruhm, Preis und Ehre sei dir, o Herr
E: Wechselgebet 675, 3 Kreuz und Leiden
Zur Prozession 150 Jerusalem, rühme den Herrn (K/A)
+ Ps 24 u. od. Ps 47 F: Segnungen
279° Hosanna dem Sohne Davids. G: Friedenszeichen 211, 1.4.8-10 Wir rühmen dich, König der Herrlichkeit
Kyrie, eleison PREISEN
280,3.4° Singt dem König Freudenpsalmen
H: Lobpreis 299 Der König siegt, sein Banner glänzt
786 + Ps 24 Hosanna! Gesegnet sei er, der kommt
369 O Herz des Königs aller Welt
Antwortgesang 293 Mein Gott, mein Gott warum hast du 869, 1 – 3 O heilger Leib des Herrn
mich verlassen (K/A)
+ Ps 22, 8-9.17-18.19-20.23-24 Segenslied 291 Holz auf Jesu Schulter
289,4° Was du, Herr, hast erduldet Mariengruß 532 Christi Mutter stand mit Schmerzen
794, 1. 2 Ich danke dir für deinen Tod, Herr Jesu Auszug Stille
Ruf vor dem 629 Christus Sieger, Christus König (K/A) °279 – Mt 21,9 / °280 – Mt 21,5 / °289,4 – Ps 22,25 / °290 - Mk 15,39 /
Evangelium + Phil 2, 8b-9 #849 ET
791 O Herr, du hast uns am Kreuz erlöst
Die Leidensgeschichte kann mit Gesängen oder einer Stille betrachtend
(K/A) + Phil 2, 8b-9
gegliedert werden. Häufige Unterbrechungen stören die Dramatik.
Nach dem Abendmahlbericht:
ANTWORTEN
Mt 26, 29 GL 282 Beim letzten Abendmahle
A: Verehrung des 629 Christus Sieger, Christus König (K/A) Nach der Verspottung durch die Soldaten
Wort Gottes + Phil 2, 8b-9 Mt 27, 31 GL 290 Herzliebster Jesu
Zum Schluss der Passion
616, 8 Christus, du Sohn des lebendigen
Mt 27, 66 GL 297 Wir danken dir, Herr Jesu Christ
Gottes (K/A)
791 O Herr, du hast uns am Kreuz erlöst
(K/A) + Phil 2, 8b-9
22Karfreitag
Einzug Stille
Antwortgesang 308, 1 Vater, in deine Hände (K/A) Lobpreis 297 Wir danken dir, Herr Jesu Christ
+ Ps 31, 2 u. 6.12-13.15-16.17u.25
794 Ich danke dir für deinen Tod
203,1° O Lamm Gottes unschuldig
881 Weder Tod noch Leben
292 Fürwahr, er trug unsre Krankheit
Auszug Stille
382,5° Gib dich in seine Hand
°203,1 – Jes 53,3 / °560,5 – Jes 53,3 / °382,5 – Ps 31,6 / °629,6 – Phil 2,8-11/
560,5° Lamm, für uns geopfert °287 – Phil, 2,8 / °521,4 – Joh 19,27
775, 1 + 3 Von guten Mächten treu und still
umgeben Die Leidensgeschichte kann mit Gesängen oder einer Stille betrachtend
gegliedert werden. Häufige Unterbrechungen stören die Dramatik.
Ruf vor dem 176, 3 Herr Jesus, dir sei Ruhm und Ehre
Evangelium Nach der Verleugnung durch Petrus
287° Christus war für uns gehorsam Joh 18, 27 GL 271 O Herr aus tiefer Klage
629,6° Christus Jesus war Gott gleich Nach der Verurteilung durch Pilatus
791 O Herr, du hast uns am Kreuz Joh 19, 16a GL 290 Herzliebster Jesu
erlöst Zum Schluss der Passion:
Joh 19, 42 GL 297 Wir danken dir, Herr Jesu Christ
Evangelienlied 297 Wir danken dir, Herr Jesu Christ
521,4° Du hast unterm Kreuze auf Jesus Chor:
Fürbitten Frank, Melchior, Fürwahr, er trug unsere Krankheit (Jes 53,4 u. 5) SATB,
Kreuzerhebung 308, 2 Ecce lignum crucis Carus 2.003 no. 3
308, 3 Seht, das Holz des Kreuzes
Kreuzverehrung 300 Heiliger Herre Gott
291 Holz auf Jesu Schulter
294 O du hochheilig Kreuze
299 Der König siegt, sein Banner
793 Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Sieg
23Hochfest der Auferstehung des Herrn – Die Feier der Auferstehung 6. Antwortgesang 312, 7 Herr, du hast Worte (K/A) Ps 19
381° Dein Lob, Herr, ruft der Himmel
LICHTFEIER 145,4° Süß ist dein Wort erschollen
Gesang zum 765,1.2(3.4.11.12) Die Himmel verkünden + Ps 19
312,1 od. 2 „Lumen Christi“ – „Deo gratias“
Einzug
nach dem Exultet 334 O Licht der wunderbaren Nacht 7. Antwortgesang 312, 8 Wie der Hirsch verlangt (K/A)Ps 42
825, 1 – 3 Strahlen brechen viele 90,3° Gib, dass nichts Arges uns bedrängt
HÖREN 301 Ein reines Herz (K/A) Ps 51
1.Antwortgesang 312, 2 Sende aus deinen Geist (K/A)Ps104 430,4° / 775,4° Doch willst du uns noch einmal
468,1° Gott gab uns Atem 783,1.7.8.9.12.17 Erbarm dich meiner, o Gott Ps 51
51,1 Wie groß sind deine (K/A) Ps 33 Gloria / 169 Gloria, Ehre sei Gott (K/A)
Christushymnus
361,3° Dein Wort ist wahr und trüget nicht 170 Allein Gott in der Höh sei Ehr
829, 1 Danket dem Herrn 723 Gloria in excelsis Deo (K/A)
2.Antwortgesang 312, 3 Behüte mich Gott (K/A) Ps 16 Ruf vor dem 312, 9 Halleluja (K/A) + Ps 118
Evangelium
403,2° Ermuntert euch und singt 732 Halleluja (K/A) + Ps 118
860 Vertraut den neuen Wegen ANTWORTEN
3. Antwortgesang 312, 4 Dem Herrn will ich singen Ex 15 A: Verehrung des 312,9 Halleluja (K/A) + Ps 118
Wort Gottes
389,1° Herr, du kennst meinen Weg 732 Halleluja (K/A) + Ps 118
832 Singt dem Herrn alle Völker 329 Das ist der Tag den Gott gemacht
4. Antwortgesang 312, 5 Aus der Tiefe zogst du (K/A) Ps 30 322,2-6° Die Frauen kamen zu dem Ort
383° Ich lobe meinen Gott, der aus 318 Christ ist erstanden
848,1+2(1-6) Mein Halt im Leben 800°# Seht, der Stein ist weggerückt
5. Antwortgesang 312, 6 Freudig lasst uns schöpfen B: Credo 586, 2 Das große Glaubensbekenntnis
(K/A)Jes 12 C: Evangelienlied siehe: Verehrung des Wort Gottes
359,3° Jetzt hat er sein Erbarmen
867, 2 + 3 Aus deinen Quellen leben
24D: Schuldbekenntnis 491 Ich bin getauft und Gott geweiht
Tauferinnerung 863,1-3 Der Geist des Herrn hat uns den
868 Fest soll mein Taufbund
E: Wechselgebet 675 Auferstehung
F: Segnungen
G: Friedenszeichen 491 Ich bin getauft und Gott geweiht
863, 1 - 3 Der Geist des Herrn hat uns den
Anfang
PREISEN
H: Lobpreis 328° Gelobt sei Gott im höchsten Thron
797 Christus ist erstanden!
Segenslied 491 Ich bin getauft und Gott geweiht
Mariengruß 666, 3 Regina caeli, laetare, Alleluia
Auszug Musik
°468,1 – Ps 104 / °403,3 – Ps 16 / °389,1 – Ex 15,13 / °381 – Ps 19 /
°145,4 – Ps 19 / °90,3 – Ps 42 / °430,4°/775,4° - Ps 51,14 / °383 – Ps 30 /
°322, 2-6 – Mk 16, 1-7 / °800 – Mk 16 / #800 ET
25Ostersonntag
HÖREN ANTWORTEN
Gesang zum Einzug 333 Christus ist erstanden (K/A) + Ps 139, A: Verehrung des 175, 2 Halleluja (K/A) + 1Kor 5,7b-8a
18.5-6 od. Lk 24, 34; Offb 1,6 Wort Gottes
644 Christus ist erstanden (K/A)
324 Vom Tode heut erstanden ist 727 Halleluja (K/A) + 1Kor 5,7b-8a
329 Das ist der Tag, den Gott gemacht B: Credo 179 Ich glaube an Gott (K/A)
797 Christus ist erstanden 3, 4 Das apost. Glaubensbekenntnis
Christusrufe 113 Missa Lux et origo C: Evangelienlied 318° Christ ist erstanden
163 Herr Jesus, auferstanden 336 Jesus lebt, mit ihm auch ich
719 Jesus Christus, Davids Sohn 800# Seht, der Stein ist weggerückt
Christushymnus 166 Ehre sie Gott in der Höhe (K/A) D: Schuldbekenntnis
167 Dir Gott im Himmel Preis und Ehr E: Wechselgebet 675, 4 Auferstehung
830 Herr, Gott im Himmel, dir sei Ehre F: Segnungen
Antwortgesang 335 Das ist der Tag (K/A) G: Friedenszeichen 458 Selig seid ihr
+ Ps 118, 1-2.16-17.22-23
PREISEN
322,12° An diesem Tag, den Gott gemacht
H: Lobpreis 322 Ihr Christen singet hocherfreut
385° Nun saget Dank und lobt den Herren
328 Gelobt sei Gott im höchsten Thron
642,4° Christus ist unser Osterlamm
337 Freu dich, erlöste Christenheit
829, 1. 4 Danket dem Herrn, denn er ist gut
801 Nun freut euch hier und überall
Ostersequenz 320 Victimae paschali laudes
Segenslied 453 Bewahre uns Gott
Ruf vor dem 175, 2 Halleluja (K/A) + 1Kor 5,7b-8a
Evangelium Mariengruß 666, 3 Regina caeli, laetare, Alleluia
727 Halleluja (K/A) + 1Kor 5,7b-8a
Auszug Musik
°385 – Ps 118/°322,12 – Ps 118/°642,4 – 1Kor 5,7/°318 – Joh 20,20/#800 ET
26Ostermontag
HÖREN
ANTWORTEN
Gesang zum Einzug 327 Du hast mein Klagen (K/A)
+ Ex 13, 5-9 A: Verehrung des 176, 1 Halleluja (K/A) + Lk 24, 32
Wort Gottes
326 Wir wollen alle fröhlich sein (K/A) 414 Herr, unser Herr, wie bist du zugegen
803, 1 – 4 Wir singen jubelnd, dass er lebt 729 Halleluja (K/A) + Lk 24, 32
Christusrufe 318 Christ ist erstanden B: Credo 354 Gott ist dreifaltig
152 Herr, erbarme dich (K/A) 3, 4 Das apost. Glaubensbekenntnis
Christushymnus 168, 1 Gloria (Kanon) C: Evangelienlied 325° Bleibe bei uns, du Wanderer
172 Gott in der Höh sei Preis und Ehr D: Schuldbekenntnis 473 Meine engen Grenzen
Antwortgesang 330 Tanze, du Erde (K/A) E: Wechselgebet 675, 4 Auferstehung
+ Ps 89, 2-3.4-5 F: Segnungen
324 Vom Tode heut erstanden ist G: Friedenszeichen 95 Du Licht vom Lichte
329,2° Verklärt ist alles Leid der Welt PREISEN
800, 1 – 3# Seht, der Stein ist weggerückt H: Lobpreis 328 Gelobt sei Gott im höchsten Thron
Ruf vor dem 175,3 Halleluja (K/A) + Lk 24, 32 357,3° Gieß sehr tief in mein Herz hinein
Evangelium
729 Halleluja (K/A) + Lk 24, 32 337 Freu dich, erlöste Christenheit
796 Halleluja lasst uns singen
Segenslied 89 Herr, bleibe bei uns (Kanon)
Mariengruß 525 Freu dich, du Himmelskönigin
Auszug Musik
°329,2 – Apg 2,24 / °325 – Lk 24,18.29 / °357,3 – Lk 24,32 / #800 ET
27Zweiter Sonntag der Osterzeit
HÖREN ANTWORTEN
Gesang zum Einzug 312, 6 Freudig lasst uns schöpfen A: Verehrung des 174,5 Halleluja (K/A) + Joh 20,29
(K/A) + 1Petr 2,2 od. Esr 2,36-37 Wort Gottes
644 Christus ist erstanden (K/A)
146 Du rufst uns, Herr, an deinen Tisch
732 Halleluja (K/A) + Joh 20,29
318 Christ ist erstanden
B: Credo 355 Wir glauben Gott im höchsten Thron
798 Christus ist erstanden
3,4 Das apost. Glaubensbekenntnis
Christusrufe 155 Kyrie, eleison
C: Evangelienlied 322,8f° Sie sahn den Herrn von Angesicht
Christushymnus 171 Preis und Ehre Gott dem Herren
324,3° Des Herren Sieg bricht in uns ein
Antwortgesang 444 Danket dem Herrn (K/A)
+ Ps 118, 2u.4.16-17.18 u .22-23.24 497, 1 - 4 Gottheit tief verborgen
402, 1-3.6.11 Danket Gott, denn er ist gut (K/A) D: Schuldbekenntnis
829 Danket dem Herrn, denn er ist gut E: Wechselgebet 675, 4 Auferstehung
Ruf vor dem 174,5 Halleluja (K/A) + Joh 20,29 F: Segnungen
Evangelium G: Friedenszeichen 491 Ich bin getauft und Gott geweiht
732 Halleluja (K/A) + Joh 20,29
PREISEN
H: Lobpreis 329 Das ist der Tag, den Gott gemacht
328 Gelobt sei Gott im höchsten Thron
377,1° O Jesu, all mein Leben bist du
801 Nun freut euch hier und überall
Segenslied 332 Die ganze Welt, Herr Jesu Christ
Mariengruß 666, 3 Regina caeli, laetare, Alleluia
888 O Mutter Jesu freue dich
Auszug Musik
324,3 – 1Joh 5,5 / °377,1 – Joh 20,20 / °322,8f – Joh 20,25
28Dritter Sonntag der Osterzeit
HÖREN ANTWORTEN
Gesang zum Einzug 643, 3 Jubelt dem Herrn (K/A) +Ps 66,1-2 A: Verehrung des 322 Halleluja (K/A) + Lk 24, 32
Wort Gottes
329 Das ist der Tag, den Gott gemacht 652 Du hast uns erlöst (K/A)
336 Jesus lebt mit ihm auch ich 731 Halleluja (K/A) + Lk 24, 32
717, 1 – 3 Heut ist der Tag vom Herrn gemacht B: Credo 177 Credo in unum Deum (K/A)
800# Seht, der Stein ist weggerückt 3, 4 Das apost. Glaubensbekenntnis
Christusrufe 130 Herr, erbarme dich (Paulus Messe) C: Evangelienlied 325 Bleibe bei uns, du Wanderer
161 Du rufst uns Herr (K/A) 402 Danket Gott, denn er ist gut
Christushymnus 172 Gott in der Höh sei Preis und Ehr D: Schuldbekenntnis
413 Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe E: Wechselgebet 675, 4 Auferstehung
720 Ehre sei Gott in der Höhe F: Segnungen
Antwortgesang 461 Lass dein Angesicht leuchten (K/A) G: Friedenszeichen 471 O ewger Gott, wir bitten dich
+ Ps 4, 2.4 u.7. 8-9 PREISEN
375,4° O sei uns nah mit deinem Licht H: Lobpreis 325 Bleibe bei uns, du Wanderer
423, 1.3 Wer unterm Schutz des Höchsten 337 Freu dich, erlöste Christenheit
854, 1 - 3 Größer als alle Bedrängnis 533 Lasst uns erfreuen herzlich sehr
Ruf vor dem 322 Halleluja (K/A) + Lk 24, 32 798 Christus ist erstanden
Evangelium
731 Halleluja (K/A) + Lk 24, 32 Segenslied 455 Alles meinem Gott zu ehren
Mariengruß 533 Lasst uns erfreuen herzlich sehr
888 O Mutter Jesu freue dich
Auszug Musik
°375,4 – Ps 4,7 / #800 ET
29Vierter Sonntag der Osterzeit
ANTWORTEN
HÖREN
A: Verehrung des 174, 8 Halleluja (K/A) + Joh 10, 14
Gesang zum Einzug 60, 1 Der Herr hat uns befreit (K/A) Wort Gottes
+ Ps 33, 5-6 732 Halleluja (K/A) + Joh 10, 14
144 Nun jauchzt dem Herren alle Welt B: Credo 353 Erhabene Dreifaltigkeit
336 Jesus lebt, mit ihm auch ich 354 Gott ist dreifaltig einer
800# Seht, der Stein ist weggerückt 3,4 Das apost. Glaubensbekenntnis
803, 1 - 4 Wir singen jubelnd, dass er lebt C: Evangelienlied 281,3° Ich bin euer Weg geworden
Christusrufe 163, 4 Herr Jesus, auferstanden 366° Jesus Christus, guter Hirte
719 Jesus Christus, Davids Sohn D: Schuldbekenntnis
Christushymnus 170 Allein Gott in der Höh sei Ehr E: Wechselgebet 675, 4 Auferstehung
172 Gott in der Höh sei Preis und Ehr F: Segnungen
830 Herr Gott im Himmel G: Friedenszeichen 348, 4. 5 Du mächtger Hauch, unerschaffne Glut
Antwortgesang 37, 1 Der Herr ist mein Hirt (K/A) PREISEN
+Ps 118,1u.4.8-9.21-22.23u.26. 28-29 H: Lobpreis 560, 1.3.5 Christus Sieger (K/A)
322,12° An diesem Tag den Gott gemacht 325 Bleibe bei uns, du Wanderer
144, 3 Wie reich hat uns der Herr bedacht 328 Gelobt sei Gott im höchsten Thron
804,1.2(1-.8.9) Ich bin die Auferstehung (Ps 23) 425,1° Solang es Menschen gibt auf Erden
Ruf vor dem 174, 8 Halleluja (K/A) + Joh 10, 14 799 Christus ist auferstanden
Evangelium
732 Halleluja (K/A) + Joh 10, 14 Segenslied 337 Freu dich, erlöste Christenheit
421 Mein Hirt ist Gott der Herr
Mariengruß 525 Freu dich, du Himmelskönigin
888 O Mutter Jesu, freue dich!
Auszug Musik
°322,12 – Ps 118,24 / °425,1 – 1Joh 3,1 / °281,3 u.°366 – Joh 10,11/#800 ET
30Fünfter Sonntag der Osterzeit
HÖREN ANTWORTEN
Gesang zum Einzug 55, 1 Jubelt ihr Lande dem Herrn (K/A) A: Verehrung des 174, 5 Halleluja (K/A) + Joh 14, 6
+ Ps 98, 1-2 Wort Gottes
727 Halleluja (K/A) + Joh 14, 6
324 Vom Tode heut erstanden ist
B: Credo 3, 4 Das apost. Glaubensbekenntnis
334 O Licht der wunderbaren Nacht
C: Evangelienlied 366,2° Baum des Lebens, Strom der Liebe
318 Christ ist erstanden
281,2° Seht, wie ich, der Herr, euch liebe
801, 1 - 3 Nun freut euch hier und überall
357,3° Gieß sehr tief in mein Herz
Christusrufe 155 Kyrie, eleison (Taizé)
D: Schuldbekenntnis
160 Gott des Vaters ewger Sohn
E: Wechselgebet 675, 4 Auferstehung
Christushymnus 169 Gloria, Ehre sei Gott (K/A)
F: Segnungen
171 Preis und Ehre
G: Friedenszeichen 455, 3 Alles meinem Gott zu Ehren
720 Ehre sei Gott in der Höhe
PREISEN
Antwortgesang 36, 1 Auf dich haben unsere Väter (K/A) +
Ps 22, 26-27. 28 u. 30ab. 30c-32 H: Lobpreis 322 Halleluja, Ihr Christen singet
323 (Kanon) Du hast mein Klagen in Tanzen 338 Jerusalem, du neue Stadt
326 Wir wollen alle fröhlich sein 350# Geist der Zuversicht
870,1.4.7 Lob sei dem Herrn (nach Ps 34) 836 Singet Lob unserm Gott
Ruf vor dem 174, 5 Halleluja (K/A) + Joh 14, 6 Segenslied
Evangelium
727 Halleluja (K/A) + Joh 14, 6 Mariengruß 525 Freu dich, du Himmelskönigin
888 O Mutter Jesu, freue dich
Auszug Musik
°366,2 – Joh 15,5 / °281,2 – Joh 15,5 / °357,3 – Joh 15,4 / #350 ST
31Sechster Sonntag der Osterzeit
HÖREN ANTWORTEN
Gesang zum 60, 1 Der Herr hat uns befreit (K/A) A: Verehrung des 176, 1 Halleluja (K/A) +Joh 14, 23
Einzug + Jes 48, 20 Wort Gottes
729 Halleluja (K/A) +Joh 14, 23
329 Das ist der Tag, den Gott gemacht
B: Credo 179 Ich glaube an Gott (K/A)
381 Dein Lob, Herr, ruft der Himmel
3, 4 Das apost. Glaubensbekenntnis
836 Singet Lob unserm Gott
C: Evangelienlied 252,7° Des hat er alles uns getan
Christusrufe 151 Herr, erbarme dich unser
281,4° Ich habe euch mein Wort gegeben
164 Der in seinem Wort uns hält
491,3° Christus, der Herr, hat mich erwählt
Christushymnus 166 Ehre sei Gott in der Höhe (K/A)
D: Schuldbekenntnis
167 Dir Gott im Himmel Preis und Ehr
E: Wechselgebet 675, 5 Heiliger Geist
724 Lasst uns Gott, dem Herrn lobsingen
F: Segnungen
Antwortgesang 55,1 Jubelt ihr Lande dem Herrn (K/A)
+ Ps 98, 1. 2-3b. 3c-4 G: Friedenszeichen
409,1° Singt dem Herrn ein neues Lied PREISEN
489 Lasst uns loben, freudig loben H: Lobpreis 337 Freu dich erlöste Christenheit
832 Singt dem Herrn alle Völker 442 Wo die Güte und die Liebe wohnt
Ruf vor dem 176, 1 Halleluja (K/A) + Joh 14, 23 796 Halleluja, lasst uns singen
Evangelium 817# Gott, du bist größer
729 Halleluja (K/A) + Joh 14, 23
Segenslied 346 Atme in uns, Heiliger Geist
Mariengruß 525 Freu dich du Himmelskönigin
888 O Mutter Jesu, freue dich!
Auszug Musik
°409,1 – Ps 98,1 / °252,7 – Joh 15,9 / °281,4 – Joh 15,15 / °491,3 – Joh 15,15
#817 ET
32Christi Himmelfahrt B: Credo 354 Gott ist dreifaltig einer
355,1-5° Wir glauben Gott
HÖREN
3, 4 Das apost. Glaubensbekenntnis
Gesang zum 376 Singt dem Herrn alle Länder (K/A)
Einzug + Apg 1, 11 491 Ich bin getauft und Gott geweiht
339 Ihr Christen hoch erfreuet euch C: Evangelienlied 325 Bleibe bei uns, du Wanderer
546,2° Als deine Zeugen riefst du sie 319 Christ fuhr gen Himmel
811, 1 - 5 Erhabner Fürst der Ewigkeit 546,2° Als deine Zeugen riefst du sie
Christusrufe 319 Christ fuhr gen Himmel 146,3° Wir hören, Herr, auf dein Gebot
154 Kyrie, eleison (Taizé) D: Schuldbekenntnis
163, 5 Herr Jesus auferstanden (K/A) E: Wechselgebet 675, 5 Heiliger Geist
Christushymnus 170 Allein Gott in der Höh sei Ehr F: Segnungen
168, 1. 2 Gloria (Kanon) + Ehre sei Gott G: Friedenszeichen 551, 3 Es kommt der Herr
721 Gloria, Gloria (Kanon) PREISEN
Antwortgesang 340 Gott steigt empor (K/A) H: Lobpreis 325 Bleibe bei uns du Wanderer
+ Ps 47, 2-3.6-7.8-9 328 Gelobt sei Gott im höchsten Thron
338, 1.3.4 Jerusalem du neue Stadt 349 Komm, o Tröster, Heilger Geist
398° Jubilate Deo (Kanon) 350# Geist der Zuversicht
809, 1 – 3. 5 Gen Himmel aufgefahren ist 487,4° Du guter Hirt, Herr Jesu Christ
Ruf vor dem 175, 2 Halleluja (K/A) + Mt 28, 19a.20b 812 Beistand, Tröster, Heilger Geist
Evangelium
730 Halleluja (K/A) + Mt 28, 19a.20b Segenslied 552 Herr, mach uns stark im Mut
Mariengruß 533 Lasst uns erfreuen herzlich sehr
888 O Mutter Jesu, freue dich!
ANTWORTEN
Auszug Musik
A: Verehrung des 175, 2 Halleluja (K/A) + Mt 28, 19a.20b
Wort Gottes °546,2 – Apg 1,11 u. Mk 16,15 / °398 – Ps 47,2 / °355,4 – Eph 1,20 /
414 Herr, unser Herr, wie bist du zugegen °487,4 – Eph 4,5 / °146,3 – Mk 16,15 / #350 ST
730 Halleluja (K/A) + Mt 28, 19a.20b
33Siebter Sonntag der Osterzeit
ANTWORTEN
HÖREN
A: Verehrung des 174, 7 Halleluja (K/A) + Joh 14, 18
Gesang zum Einzug 639, 1 Erbarme dich meiner, o Gott (K/A) Wort Gottes
+ Ps 27, 7-9 731 Halleluja (K/A) + Joh 14, 18
248 Nun bitten wir den Heiligen Geist B: Credo 177 Credo in unum Deum (K/A)
319 Christ fuhr gen Himmel 3,4 Das apost. Glaubensbekenntnis
351 Komm Schöpfer Geist kehr bei uns C: Evangelienlied 557, 1. 7.13 Litanei der Gegenwart Gottes
797, 1. 2. 4 Christus ist erstanden 414° Herr, unser Herr, wie bist du zugegen
Christusrufe 130 Herr, erbarme dich (Paulus Messe) D: Schuldbekenntnis
165 Send uns deines Geistes Kraft E: Wechselgebet 675, 5 Heiliger Geist
Christushymnus 131 Ehre sei Gott (Paulus Messe) F: Segnungen
172 Gott in der Höh sei Preis und Ehr G: Friedenszeichen 471 O ewger Gott, wir bitten dich
830 Herr, Gott im Himmel PREISEN
Antwortgesang 52,1 Herr, du bist König (K/A) H: Lobpreis 350# Geist der Zuversicht (Kanon)
+ Ps 103, 1-2. 11-12. 19-20 365 Meine Hoffnung und meine Freude
382,2° O sei zu seinem Lob 361 Mein schönste Zier und Kleinod bist
334, 3 O Licht viel heller als der Tag 349 Komm, o Tröster, Heilger Geist
801, 2 Die Morgenröte war noch nicht 817# Gott, du bist größer als unser Herz
Ruf vor dem 176,1 Halleluja (K/A) + Joh 14,18; 16,22b 818, 1 - 3 Komme, geheimnisvoller Atem
Evangelium
731 Halleluja (K/A) + Joh 14,18; 16,22b Segenslied 456 Herr, du bist mein Leben
Mariengruß 525 Freu dich du Himmelskönigin
Auszug Musik
°382,2 – Ps 103,2 / °414 – Joh 17,11f / #817 ET #350 ST
34Pfingsten, Am Vorabend
HÖREN ANTWORTEN
Gesang zum Einzug 645, 3 Sende aus deinen Geist (K/A) A: Verehrung des 175, 5 Halleluja (K/A) + Vers aus KB
+ Weish 1, 7 Wort Gottes
732 Halleluja (K/A) + Vers aus KB
342 Komm Heilger Geist der Leben
B: Credo 180, 1.2 Credo in unum Deum
348° Nun bitten wir den Heiligen Geist
3, 4 Das apost. Glaubensbekenntnis
818 Komme, geheimnisvoller Atem
C: Evangelienlied 211,1-3.7-9°.10 Du Quell, der in unsere Wüste
Christusrufe 165 Send uns deines Geistes Kraft (K/A)
D: Schuldbekenntnis
719 Jesus Christus, Davids Sohn
E: Wechselgebet 675, 5 Heiliger Geist
Christushymnus 166 Ehre sei Gott in der Höhe
F: Segnungen
172 Gott in der Höh sei Preis und Ehr
G: Friedenszeichen 551, 3 Es kommt der Herr
723 Gloria in excelsis Deo
PREISEN
Antwortgesang 312, 2 Sende aus deinen Geist (K/A)
+ Ps 104, 1-2.24-25.27-28.29-30 H: Lobpreis 347 Der Geist des Herrn erfüllt das All
463,1° Wenn ich, o Schöpfer, deine Macht 349 Komm, o Tröster, Heilger Geist
615,4° Du, Christus, bist der helle Tag 400 Ich lobe meinen Gott
818 Komme, geheimnisvoller Atem 801 Nun freut euch hier und überall
Pfingstsequenz * 343 Veni Sancte Spiritus 817# Gott, du bist größer als unser Herz
344 Komm herab, o Heilger Geist Segenslied 464 Gott liebt diese Welt
Ruf vor dem 175, 5 Halleluja (K/A) + Vers aus KB Mariengruß 666, 3 Regina caeli, laetare Alleluja
Evangelium Auszug Musik
732 Halleluja (K/A) + Vers aus KB
* Die Pfingstsequenz kann auch als Evangelienlied gesungen werden
°615,4 – Ez 37,4f/°463,1 – Ps 104,24/°348,3 – Röm 8,26/°211,9 – Joh 7,38
#817 ET
35Pfingsten, Am Tag ANTWORTEN
HÖREN A: Verehrung des 175, 5 Halleluja (K/A) + Vers aus KB
Wort Gottes
Gesang zum 645, 3 Sende aus deinen Geist (K/A)+Weish 1,7 414 Herr, unser Herr, wie bist du zugegen
Einzug 732 Halleluja (K/A) + Vers aus KB
342 Komm Heilger Geist der Leben
347,1° Der Geist des Herrn erfüllt das All B: Credo 180, 1.2 Credo in unum Deum
348 Nun bitten wir den Heiligen Geist 3, 4 Das apost. Glaubensbekenntnis
818 Komme, geheimnisvoller Atem C: Evangelienlied 318° Christ ist erstanden
Christusrufe 165 Send uns deines Geistes Kraft (K/A) 346 Atme in uns, Heiliger Geist
719 Jesus Christus, Davids Sohn 348,2° Komm, o Tröster heilger Geist
Christushymnus 166 Ehre sei Gott in der Höhe 349° Du heller Schein, du lebendig Licht
172 Gott in der Höh sei Preis und Ehr 350 Geist der Zuversicht (Kanon)
723 Gloria in excelsis Deo D: Schuldbekenntnis
Antwortgesang 312, 2 Sende aus deinen Geist (K/A) E: Wechselgebet 675, 5 Heiliger Geist
+ Ps 104, 1-2.24-25.27-28.29-30 F: Segnungen
463,1° Wenn ich, o Schöpfer, deiner Macht G: Friedenszeichen 329, 1. 4. 5 Das ist der Tag, den Gott gemacht
818 Komme, geheimnisvoller Atem PREISEN
Pfingstsequenz * 343 Veni Sancte Spiritus H: Lobpreis 347 Der Geist des Herrn erfüllt das All
344 Komm herab, o Heilger Geist 349 Komm, o Tröster, Heilger Geist
Ruf vor dem 175, 5 Halleluja (K/A) + Vers aus KB 400 Ich lobe meinen Gott
Evangelium
732 Halleluja (K/A) + Vers aus KB 801 Nun freut euch hier und überall
Segenslied 464 Gott liebt diese Welt
Mariengruß 666, 3 Regina caeli, laetare Alleluja
Auszug Musik
* Die Pfingstsequenz kann auch als Evangelienlied gesungen werden
°347,1 – Weish 1,7/°463,1 – Ps 104,24/ °318 – Joh 20,20 / °349 – Joh 15,26 /
°348 – Joh 16,13
36Pfingstmontag
HÖREN ANTWORTEN
Gesang zum Einzug 305, 5 Wo die Güte und die liebe wohnt (K/A) A: Verehrung des 174, 6 Halleluja (K/A) + Vers aus Lektionar
+ Offb 1, 5-6 Wort Gottes
879, 1. Das ewge Wort vom Himmel hoch
351 Komm, Schöpfer Geist 727 Halleluja (K/A) + Vers aus Lektionar
477 Gott ruft sein Volk zusammen B: Credo -----
482° Die Kirche steht gegründet C: Evangelienlied 347 Der Geist des Herrn erfüllt das all
813, 1 - 3 Komm Heilger Geist 350# Geist der Zuversicht (Kanon)
Christusrufe 348 Nun bitten wir den Heiligen Geist 812 Beistand, Tröster, Heilger Geist
165 Send uns deines Geistes Kraft D: Schuldbekenntnis
719 Jesus Christus, Davids Sohn E: Wechselgebet 675, 5 Heiliger Geist
Christushymnus 173 Gloria, gloria in excelsis Deo (K/A) F: Segnungen
172 Gott in der Höh sei Preis und Her G: Friedenszeichen 865 Schalom chaverim (Kanon)
721 Gloria, Gloria (Kanon) PREISEN
Antwortgesang 645,5 Alle wurden erfüllt (K/A) H: Lobpreis 350 Geist der Zuversicht (Kanon)
+ Ps 22),23-24.26-27.28 u.31b-32
347 Der Geist des Herrn erfüllt das All
346 Atme in uns, Heiliger Geist
385 Nun saget Dank und lobt den Herren
819 Gottes Geist bricht über uns ein
715 Unser Leben sei ein Fest
832 Singt dem Herrn alle Völker
Segenslied 430 Von Guten Mächten
Ruf vor dem 174, 6 Halleluja (K/A) + Vers aus Lektionar
Evangelium 434 Noch ehe die Sonne am Himmel stand
727 Halleluja (K/A) + Vers aus Lektionar
Mariengruß 533 Lasst uns erfreuen herzlich sehr
888 O Mutter Jesu, freue dich!
Auszug Musik
°482 – Offb 1,5 / #350 ST
37Dreifaltigkeitssonntag
HÖREN ANTWORTEN
Gesang zum Einzug 376 Singt dem Herrn alle Länder (K/A) A: Verehrung des 175, 3 Halleluja K/A) + Offb 1, 8
+ Vers aus dem Messbuch Wort Gottes
729 Halleluja K/A) + Offb 1, 8
144 Nun jauchzt dem Herren alle Welt
B: Credo 179 Ich glaube an Gott (K/A)
353 Erhabene Dreifaltigkeit
354 Gott ist dreifaltig einer
821 Dreifaltiger verborgner Gott
586 Das Große Glaubensbekenntnis
Christusrufe 130 Herr, erbarme dich (Paulus-Messe)
C: Evangelienlied 491° Ich bin getauft und Gott geweiht
160 Gott des Vaters ewger Sohn (K/A)
393 Nun lobet Gott im hohen Thron
161 Du rufst uns, Herr (K/A)
D: Schuldbekenntnis
Christushymnus 131 Ehre sei Gott (Paulus-Messe)
E: Wechselgebet 677, 3 Glaube
170 Allein Gott in der Höh sei Ehr
F: Segnungen
Antwortgesang 651,7 Selig, die bei dir wohnen (K/A)
+ Ps 33),4-5.6 u.9.18-19.20 u.22 G: Friedenszeichen 491 Ich bin getauft und Gott geweiht
361,3° Dein Wort ist wahr und trüget nicht PREISEN
834, 1–3.4.8 Wunderbar bist du, o Herr H: Lobpreis 405 Nun danket alle Gott
Ruf vor dem 175, 3 Halleluja K/A) + Offb 1, 8 392 Lobe den Herren, den mächtigen
Evangelium 421 Mein Hirt ist Gott der Herr
729 Halleluja K/A) + Offb 1, 8
836 Singet Lob unserm Gott
Segenslied 352 O heiligste Dreifaltigkeit
Mariengruß 525 Freu dich, du Himmelskönigin
Auszug Musik
°361,3 – Ps 33,4 / °491 – Mt 28,19 / #421 ST
38Sie können auch lesen