Studiengang BWL-Industrie III - DHBW Ravensburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Studiengang BWL-Industrie III Vorlesungsverzeichnis Kurs 2018 IN3 (A-Phase), 6. Semester 06.04.21 – 19.06.2021 Stand: 11.03.2021 Alle Vorlesungen online, sofern kein gesonderter Hinweis. Kursraum (für explizit genehmigte Veranstaltungen): Raum 201, Marktstr. 28, max. 10 Personen. Alle Klausuren im Raum 406 (Marktstr. 28), falls nicht anders angegeben. Leitung: Prof. Dr. Heike Stahl DHBW Ravensburg Marktstraße 28, D-88212 Ravensburg Tel.: +49 (0)751/18999-2952 stahl@dhbw-ravensburg.de Sekretariat: Frau Lea Wöllhaf Tel.: +49 (0)751/18999-2121 Fax: +49 (0)751/18999-2760 woellhaf@dhbw-ravensburg.de
Vorlesungsverzeichnis 06.04. - 19.06.2021 2018 IN3(A)/6. Hj. Module Lehrveranstaltung Stunden Dozent/in Prüfungsform (Pflicht) Dauer BWL Modul Integriertes Management: Abgeschlossen im 5. Semester Prof. Dr. Heike Stahl Modul Integrationsseminar zu 12 DHBW RV Branchenthemen: Marco Remmele SE+P (2/1) Integrationsseminar 12 BGS Selbständiger Unternehmensberater Studien- Modul Wirtschaftsenglisch II: Stefanie Lehmann richtungs- Wirtschaftsenglisch II b 25 (BL) Freiberufliche Dozentin kernmodule Gruppe A: A bis L (Frau Lehmann) CA 25 (BL) Maurice Sheehy Gruppe B: M bis Z (Herr Sheehy) Freiberuflicher Dozent Modul Industrielles Management im Dienstleistungskontext: Prof. Dr. Bodo Möslein- 25 (BL) PF Service- und Vertriebsmanagement Tröppner, DHBW RV Ergänzende Themen Finanz- und Prof. Dr. Stefan Zink 50 (BL) K 180 Min. Rechnungswesen / Controlling DHBW RV Marketing Joana Roth, M.A., M.Sc. K 90 Min. 25 (BL) Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Herr Barsch/ Frau Universität Hohenheim Roth je 50%) 25 (BL) Prof. Dr. Thomas Dobbelstein, plus 5 BGS SE DHBW RV Studien- Personalwirtschaft Prof. Dr. Ernst Deuer K 180 Min. 22 (BL) DHBW RV (90 Min. Personal, richtungs- wahlfach I / II Personalwirtschaft: RA Ansgar Stahl 90 Min. Arbeits- u. 20 (BL) Soz.versich.recht) Sozialversicherungsrecht Freiberuflicher Dozent Material- und Produktionswirtschaft / Martin Bálint, Dipl.-Log. (FH) Logistikmanagement 14 (BL) Wissenschaftlicher Mitarbeiter K 180 Min. Technische Hochschule (60 Min. Herr Barth, Mittelhessen 90 Min. Herr Dr. Robert Freidinger Freidinger, 25 (BL) Systechnik Prozess- und 30 Min. Herr Bálint). Systemdesign VWL Wirtschaftspolitik Prof. Dr. Joachim Güntzel Ausgewählte Themen der 25 (BL) K120 Min. DHBW RV Wirtschaftspolitik Schlüsselqualifi- Schlüsselqualifikationen III kationen Strategische und operative 24 (BL) Thomas Kaleja, MBA LN KeTu consult Vertriebssteuerung Sonstiges Infoveranstaltung Semesterbeginn / Semesterabschluss 2 Prof. Dr. Heike Stahl; DHBW RV Zusatzangebote und Veranstaltungen (freiwillig) Sprachen Spanisch, Französisch, … Studienübergreifend; Terminbekanntgabe zu Semesterbeginn. Information und Anmeldung im Internet K = Klausur TK = Teilklausur SE = Seminararbeit P = Präsentation LN = Leistungsnachweis PF = Portfolio BGS = Begleitetes Selbststudium BL = Blended Learning CA = Continuous Assessment UE = Unterrichtseinheit Anmeldetermin der Bachelorarbeit: Mittwoch, 28.04.2021 Abgabetermin: Mittwoch, 21.07.2021 Abgabe Ablauf- und Reflexionsbericht: Jeweils zum 30.09. des Studienjahres (nach dem 2., 4. und 6. Semester). Nach dem 6. Semester empfiehlt sich die Abgabe spätestens zur mündlichen Prüfung.
Vorlesungsverzeichnis 06.04. - 19.06.2021 2018 IN3(A)/6. Hj. Gesetzliche Regelungen: §29 (5) LHG: Die DHBW verbindet das Studium an einer Studienakademie mit der praxisorientierten Ausbildung in den beteiligten Ausbildungsstätten (duales System). Durch die Prüfung an der DHBW ist festzustellen, ob die Prüfungsteilnehmerin oder der Prüfungsteilnehmer die notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse besitzt und mit den in der Ausbildungsstätte vermittelten wesentlichen Ausbildungsinhalten vertraut ist. Die Studierenden der DHBW sind verpflichtet, regelmäßig an den Lehrveranstaltungen teilzunehmen und sich den vorgeschriebenen Leistungskontrollen und Prüfungen zu unterziehen. Bei Krankheit an Prüfungstagen ist ein Antrag auf Prüfungsrücktritt aus wichtigem Grund zu stellen und zusammen mit einem ärztlichen Attest unverzüglich an das Prüfungsamt zu senden (§11 (2) StuPrO Wirtschaft). Prüfungsamt Persönlich-Vertraulich Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg Campus Friedrichshafen Fallenbrunnen 2 88045 Friedrichshafen Den Antrag auf Prüfungsrücktritt aus wichtigem Grund in Verbindung mit dem Formular für das ärztliche Attest sowie den Antrag auf Verlängerung der Bearbeitungszeit bei selbständig und ohne Aufsicht zu erstellenden Prüfungsleistungen (§12 StuPrO) finden Sie auf der Website des Prüfungsamts. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung der o.g. Anträge nicht im Studiengang erfolgt, Sie Ihren Antrag also auch nicht im Sekretariat abgeben können. Regelung für Vorlesungen mit Leistungsnachweis (unbenotete Theoriemodule): Es besteht Anwesenheitspflicht. Die ECTS-Punkte unbenoteter Theoriemodule können nur dann zuerkannt werden, wenn der/die Student/in an der Veranstaltung teilgenommen hat (s. §5 (6), §7 (3) Satz 3 i.V.m. Pkt. 1.2.1, Anlage 1 StuPrO Wirtschaft). Bei Abwesenheit ist der Grund (z.B. Krankheit, Stau, Zugausfall etc.) unerheblich. Alternativ kann – zur Erlangung der ECTS-Punkte des Moduls – eine schriftliche Zusammenfassung der versäumten Vorlesung(en) mit Reflexion der Lehrinhalte (3 DIN A4-Seiten, 1,5-zeilig) selbstständig erstellt und im Sekretariat abgegeben werden. Hinweise zur Durchführung von Präsenzveranstaltungen während der Corona-Pandemie Gem. Rektoratsmitteilung 03/2021 vom 11. Februar 2021 gelten folgende Regelungen zum Studienbetrieb: Vorlesungen finden bis zum 30. Juni 2021 online statt Prüfungen, Laborpraktika, Studienarbeiten und sonstige praktische Arbeiten sind in Präsenz mit Genehmigung möglich Exkursionen und Lehrfahrten bleiben bis Ende des Jahres ausgesetzt In begrenztem Rahmen können die Studiengänge explizit genannte Veranstaltungen, insb. Präsenzprüfungen, vor Ort anbieten. Konkret gilt: Es werden nur solche Räume genutzt, die gem. den Abstands- und Hygieneregeln zugelassen sind. Die Raumkapazitäten belaufen sich jeweils auf ungefähr 1/3 der tatsächlichen Kapazität. Deshalb sind nur ausgewählte Räume für einen Gesamtkurs mit >20 Personen nutzbar (in der Marktstraße 28 z.B. nur der Raum 406). Folgende Präsenzveranstaltungen wurden für das 2. Quartal 2021 für den Studiengang WIN318 beantragt und vom Rektor genehmigt: Alle Prüfungsleistungen, d.h. Klausuren, Präsentationen und das Continuous Assessment (Wirtschaftsenglisch am 21.05.2021) sowie Klausureinsichten wie im Vorlesungsverzeichnis ausgewiesen Mündliche Prüfungen für betroffene Student/innen (nach individueller Einladung) An der DHBW Ravensburg gilt ein umfangreicher Hygiene- und Schutzmaßnahmenplan für alle Personen, die ein von der DHBW Ravensburg genutztes Gebäude oder Grundstück am Standort Ravensburg mit Campus Friedrichshafen betreten und sich dort aufhalten. Sie finden den kompletten Hygiene- und Schutzmaßnahmenplan in der jeweils aktuellen Fassung auf der Homepage der DHBW Ravensburg. Dieser wird mit dem Betreten des Hochschulgeländes anerkannt. Bei den Prüfungen in Präsenz besteht bis auf weiteres die Pflicht, einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz oder FFP2 Masken zu tragen. Wir wünschen Ihnen trotz der Einschränkungen bzgl. des Präsenzbetriebs ein gutes und erfolgreiches Semester.
Vorlesungsverzeichnis 06.04. - 19.06.2021 2018 IN3(A)/6. Hj. Kalenderwoche 14 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 05.04.2021 06.04.2021 07.04.2021 08.04.2021 09.04.2021 10.04.2021 09:00 – 12:15 09:00 – 12:15 08:00 – 12:15 09:00 – 12:15 Sozialvers.- Sozialvers.- Industrielles Wirtschafts- recht recht Management englisch Herr Stahl Herr Stahl Herr Möslein- (Gruppe A) Tröppner Frau Lehmann 09:00 – 09:45 Semester- auftakt Gr. B Frau Stahl 13:30 – 17:45 13:00 – 13:45 13:00 – 17:00 13:00 – 16:15 Wirtschafts- Semester- Industrielles Marketing englisch auftakt Gr. A Management Frau Roth (Gruppe B) Frau Stahl Herr Möslein- Herr Sheehy Tröppner 13:30 – 17:45 Wirtschafts- englisch (Gruppe B) Herr Sheehy Kalenderwoche 15 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 12.04.2021 13.04.2021 14.04.2021 15.04.2021 16.04.2021 17.04.2021 09:00 – 12:15 08:00 – 12:15 09:00 – 12:15 09:00 – 12:15 09:00 – 12:15 Fi/Co Marketing Fi/Co MW/PW Wirtschafts- Herr Zink Herr Herr Zink Herr Freidinger englisch Dobbelstein (Gruppe A) 09:00 – 14:30 09:00 – 15:15 Frau Lehmann Integrations- Integrations- seminar seminar Herr Remmele/ Herr Remmele/ Frau Stahl Frau Stahl alfaview alfaview 13:15 – 16:30 13:00 – 17:00 13:00 – 17:15 13:00 – 17:00 13:00 – 16:45 VWL III Personal MW/PW Personal MW/PW Herr Güntzel Herr Deuer Herr Freidinger Herr Deuer Herr Bálint
Vorlesungsverzeichnis 06.04. - 19.06.2021 2018 IN3(A)/6. Hj. Kalenderwoche 16 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 19.04.2021 20.04.2021 21.04.2021 22.04.2021 23.04.2021 24.04.2021 09:00 – 12:15 09:00 – 12:15 09:00 – 12:15 09:00 – 12:15 09:00 – 12:15 Sozialvers.- Fi/Co Fi/Co Fi/Co Wirtschafts- recht Herr Zink Herr Zink Herr Zink englisch Herr Stahl (Gruppe A) Frau Lehmann 08:15 – 12:15 Wirtschafts- englisch (Gruppe B) Herr Sheehy 13:15 – 16:30 13:00 – 17:00 13:00 – 16:15 14:00 – 16:15 13:00 – 16:45 VWL III Industrielles Sozialvers.- Marketing MW/PW Herr Güntzel Management recht Herr Herr Bálint Herr Möslein- Herr Stahl Dobbelstein Tröppner Kalenderwoche 17 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 26.04.2021 27.04.2021 28.04.2021 29.04.2021 30.04.2021 01.05.2021 09:00 – 12:15 09:00 – 12:15 09:00 – 12:15 09:00 – 12:15 09:00 – 12:15 Tag der Arbeit Fi/Co Personal Sozialvers.- MW/PW Wirtschafts- Herr Zink Herr Deuer recht Herr Freidinger englisch Herr Stahl (Gruppe A) Frau Lehmann 13:15 – 16:30 13:00 – 17:00 13:00 – 17:15 13:00 – 17:15 13:00 – 16:45 VWL III Marketing MW/PW MW/PW MW/PW Herr Güntzel Herr Herr Freidinger Herr Freidinger Herr Bálint Dobbelstein
Vorlesungsverzeichnis 06.04. - 19.06.2021 2018 IN3(A)/6. Hj. Kalenderwoche 18 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 03.05.2021 04.05.2021 05.05.2021 06.05.2021 07.05.2021 08.05.2021 09:00 – 12:15 09:00 – 12:15 09:00 – 12:15 09:00 – 12:15 09:00 – 12:15 Fi/Co Personal Fi/Co Vertriebs- Wirtschafts- Herr Zink Herr Deuer Herr Zink steuerung englisch Herr Kaleja (Gruppe A) Frau Lehmann 13:15 – 16:30 13:00 – 17:00 13:00 – 17:00 13:00 – 17:00 13:00 – 17:00 VWL III Industrielles Vertriebs- Vertriebs- Industrielles Herr Güntzel Management steuerung steuerung Management Herr Möslein- Herr Kaleja Herr Kaleja Herr Möslein- Tröppner Tröppner Kalenderwoche 19 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 10.05.2021 11.05.2021 12.05.2021 13.05.2021 14.05.2021 15.05.2021 09:00 – 12:15 09:00 – 12:15 09:00 – 12:15 Christi Dispositionstag Fi/Co Marketing Marketing Himmelfahrt Herr Zink Frau Roth Frau Roth 13:15 – 16:30 13:00 – 16:15 13:00 – 16:15 VWL III Marketing Marketing Herr Güntzel Frau Roth Frau Roth
Vorlesungsverzeichnis 06.04. - 19.06.2021 2018 IN3(A)/6. Hj. Kalenderwoche 20 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 17.05.2021 18.05.2021 19.05.2021 20.05.2021 21.05.2021 22.05.2021 08:00 – 12:15 09:00 – 12:15 09:00 – 12:15 08:00 – 12:15 09:00 – 12:15 Marketing Fi/Co Personal Marketing Wirtschafts- Herr Herr Zink Herr Deuer Herr englisch Dobbelstein Dobbelstein Präsentation (Continuous Assessment) Frau Lehmann/ Herr Sheehy Präsenz R. MS 406 13:15 – 17:15 13:30 – 17:45 13:00 – 17:00 13:00 – 17:00 VWL III Wirtschafts- Vertriebs- Vertriebs- Herr Güntzel englisch steuerung steuerung (Gruppe B) Herr Kaleja Herr Kaleja Herr Sheehy Kalenderwoche 21 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 24.05.2021 25.05.2021 26.05.2021 27.05.2021 28.05.2021 29.05.2021 Pfingst- Klausur- 10:45 – 13:45 Klausur- Klausur- montag vorbereitung Klausur vorbereitung vorbereitung MW/PW und Logistik 180 Min. R. MS 406 14:00 – 16:15 Marketing Präsentation Herr Dobbelstein Präsenz R. MS 406
Vorlesungsverzeichnis 06.04. - 19.06.2021 2018 IN3(A)/6. Hj. Kalenderwoche 22 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 31.05.2021 01.06.2021 02.06.2021 03.06.2021 04.06.2021 05.06.2021 09:00 – 12:15 09:00 – 12:15 08:00 – 09:30 Fronleichnam Dispositionstag Fi/Co Fi/Co Klausur Herr Zink Herr Zink Marketing (Frau Roth/ Herr Barsch) 90 Min. R. MS 406 Kalenderwoche 23 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 07.06.2021 08.06.2021 09.06.2021 10.06.2021 11.06.2021 12.06.2021 Klausur- Klausur- Klausur- 10:00 – 12:00 08:00 – 11:00 vorbereitung vorbereitung vorbereitung Klausur Klausur VWL III Fi/Co 120 Min. 180 Min. R. MS 406 R. MS 406 Zusammen mit IN1 12:30 – 15:30 Klausur Personal 180 Min. R. MS 406
Vorlesungsverzeichnis 06.04. - 19.06.2021 2018 IN3(A)/6. Hj. Kalenderwoche 24 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 14.06.2021 15.06.2021 16.06.2021 17.06.2021 18.06.2021 19.06.2021 Zur Zur Zur Zur Zur Disposition / Disposition / Disposition / Disposition / Disposition / Nachklausuren Nachklausuren Nachklausuren Nachklausuren Nachklausuren
Sie können auch lesen