Gottesdienste, Veranstaltungen und Mitteilungen vom 20.09.2020 bis 31.10.2020 - Pfarrei St. Lucia Stolberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gottesdienste, Veranstaltungen und Mitteilungen vom 20.09.2020 bis 31.10.2020 11. Jg. Nr. 072020 Bild: © Martin Manigatterer In Pfarrbriefservice.de 1
Bild: © unsplash / cc0 - gemeinfrei / pixabay.com INHALT Vorwort Erntedank .......................................................................................... 3 ERSTKOMMUNIONTERMINE 2021 in St. Lucia ........................................... 4 Gemeindetreff Herz-Jesu................................................................................ 4 Wortgottesdienst im Seniorenwohn- und Sozialzentrum ................................ 5 Oberstarke Ferienspiele in Oberstolberg ..................................................... 6/7 Spende: Altpapiersammlung Liester für Projekt Gabenzaun ......................... 8 Zwischenstand zum Rolandshaus .................................................................. 9 Gesundheitszentrum „Neues Rolandshaus“ ................................................. 10 Auch in Corona Zeiten – Sport auf dem Kirchplatz ...................................... 11 Gottesdienste und Veranstaltungen ............................................................. 12 Nachlese Erstkommunion 2020 / Impressum ............................................... 18 Redaktionsschluss / Adressen / Daten ............................................... 18/19/20 Priester-Notdienst Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei Pfr. Funken, Tel. 26456, wenn Sie die Kran- kensalbung empfangen möchten. Die Krankensalbung ist keine „Letzte Ölung“, son- dern ein Sakrament, das man bei einer ernsthaften Erkrankung empfangen sollte. Die Krankensalbung stärkt die Seele des Kranken und schenkt, wenn es Gottes Wille ist, auch eine körperliche Stärkung und Heilung. Nur wenn bei einem dringenden und plötzlichen Notfall Pfr. Funken (Tel. 26456) nicht zu erreichen ist - versuchen Sie bitte, einen anderen Priester zu erreichen: Pfr. Bolz, Tel. 71642; Pfr. Lühring, Tel. 1029611; Pfr. Urth, Tel. 26554. 2 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg
ERNTEDANK Bei der Gabenbereitung in der Messfeier spricht der Priester: “Gepriesen bist du Herr unser Gott, Schöpfer der Welt, du schenkst uns das Brot, die Frucht der Erde und der menschlichen Arbeit. Wir bringen dieses Brot vor dein Ange- sicht, damit es uns das Brot des Lebens werde.“ Ist uns eigentlich noch bewusst, dass Gott der Geber aller Gaben ist, die wir täglich zu uns neh- men dürfen? Sicher, ohne die menschliche Ar- beit liegt das leckere, wohlschmeckende, appe- titanregende Brot nicht auf unserem Tisch. Viele Hände haben sich geregt – mitgearbeitet, von der Aussaat über die Ernte, das gemahlene Korn der Bäcker. Das ist uns so selbstverständlich, dass wir es uns an diesem Tag noch einmal be- sonders ins Bewusstsein rufen sollten. Eigent- lich ist das ein Grund zum Staunen, Dank zu sa- gen. Das Bedürfnis zu Danken meldet sich da, wo wir unsere Abhängigkeit spüren und an die Grenzen des Wachstums geraten, wenn wir das Fehlen des Regens spüren, die ausbleibenden Erntehelfer, die steigenden Preise bei Obst und Gemüse. Erntedank ist das sich Wundern – über das nicht Selbstverständliche, das eigene zerbrechliche Leben und die Früchte, die es hervorbringt. Dem heiligen Franziskus, dessen Gedenken wir in diesem Jahr parallel zum Erntedankfest feiern, ist das alles fremd, was unsere Tage bewegt, wo alles auf Effizienz und gesteigerte Produktivität ankommt, auf Ver- schwendung. Dafür werden sogar unumkehrbare Eingriffe, wie das Abholzen der Wälder, vorgenommen. Auch die Arbeit in Großbäckereien und in der Le- bensmittelindustrie war dem heiligen Franziskus fremd. Er begriff das Brot als „Gott geschenkte Gabe“. Deshalb heißt es im Sonnengesang des hl. Franzis- kus: „Gelobt seist du, mein Herr, für unsere Schwester Mutter Erde, die uns erhält und lenkt und vielfältige Früchte hervorbringt mit bunten Blumen und Kräutern.“ …..“Lobt und preist meinen Herrn und dankt und dient ihm mit großer Demut.“ Schön ist es, wenn wir beim Essen des Brotes nicht nur an uns selbst denken, sondern auch an die Anderen, für die das alles andere als selbstver- ständlich ist. Basilius, der Große schreibt dazu: „Dem Hungrigen gehört das Brot, das du zurückhältst, dem Nackten, das Kleidungsstück, das du im Schrank verwahrst, dem Barfüßigen, der Schuh, der bei dir verfault, dem Bedürftigen, das Silber, das du vergraben hast. Du tust also vielen Unrecht, denen du hättest helfen können.“ Verstehen wir das Brot also zutiefst als gute Gabe Gottes und verteilen wir diese an die Menschen, so wie Christus es uns gezeigt hat. (vgl. „Die Botschaft heute “ Ausgabe 8-2020, 287 f; Bergmoser + Höller) Bild: © Norbert Staudt - in Pfarrbriefservice.de Hans-Rolf Funken, Pfr. Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 3
ERSTKOMMUNIONTERMINE 2021 IN ST. LUCIA ➢ Weißer Sonntag,11.04.2021, 10.00 Uhr in St. Mariä Himmelfahrt ➢ 3. Sonntag der Osterzeit, 18.04.2021, 10.00 Uhr in St. Lucia ➢ 4. Sonntag der Osterzeit, 25.04.2021, 10.00 Uhr in St. Lucia (Bitte sehen Sie die Termine unter Vorbehalt, da wir die Ent- wicklung in der Corona-Krise nicht vorhersehen können!) GEMEINDETREFF HERZ-JESU Ankündigung weiterer Gemeindetreffs in der Corona-Zeit mit Gesprächen, Gebeten und Informationen: Ort: "Pfarrheim henger de Kerch" Dienstag 29.09.20 1530 Uhr Dienstag 13.10.20 1530 Uhr Dienstag 27.10.20 1530 Uhr Einladung durch den Gemeinderat Herz-Jesu Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Hygienevorschriften, Abstands- regeln statt - Kontaktdaten werden aufgenommen. Foto: © Ferdi Evertz Herz-Jesu-Figur von Hermann Pier (1984) 4 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg
OBERSTARKE FERIENSPIELE IN OBERSTOLBERG In den ersten beiden Wochen der Sommerfe- rien hat das Pro- jekt Oberstark für insgesamt 16 Kinder im Alter von 6 – 9 und 10 – 13 Jahren kos- tenlose Ferien- spiele angebo- ten. Die Kindergrup- pen konnten da- für in das alte Pfarrheim St. Lu- cia in der Stol- berger Altstadt einkehren. Bei Regenwetter haben sie es sich im Dachgeschoss gemütlich gemacht: von kreativen Arbeiten mit Textilfarbe oder Modellier- masse, bis hin zu einer ausgelassenen Tanzparty war für jedes Kind etwas da- bei. Bei gutem Wetter gab es eine Schnitzel- jagd mit erleb- nispädagogi- schen Einheiten durch umlie- gende Gemäuer und verwinkelte Gassen in Zu- sammenarbeit mit der Demo- kratiewerkstatt Stolberg, einen Ausflug in den Wald und zur „Feenwiese“ auf dem Hammer- berg und viele Sport- und Bewegungsspiele auf den Burghöfen. Außerdem wurde die 6 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg
Stolberger Altstadt erkundet: sowohl mit einer Kinderführung von der Stolberg- Touristik, als auch ausgestattet mit Becherlupen durch die Natur um die alten Gemäuer herum. Wir sagen Danke - wir hatten eine großartige Zeit! Dadurch, dass wir das alte Pfarrheim nutzen konnten, hatten 16 Kinder aus Oberstolberg in zwei Gruppen je eine wunderbare Woche lang oberstarke Ferienspiele! „Oberstark“ ist ein gemeinsa- mes Projekt der Träger des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. und des Helene- Weber-Hauses in Koopera- tion mit der Kupferstadt Stol- berg für starkes und gesun- des Aufwachsen im Viertel Oberstolberg. Das Projekt wird vom Land NRW und dem Europäischen Sozialfonds gefördert. Bei Interesse oder Fragen an „Oberstark“, sind die ProjektmitarbeiterInnen Yvonne Rößner, Ellen Sachsenmaier, Anna Dallmeier und Thomas Graff tele- fonisch unter 02402 - 9516 40 zu erreichen. Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 7
SPENDE: ALTPAPIERSAMMLUNG LIESTER FÜR PROJEKT GABENZAUN Das Altpapiersammelteam Liester - um Herrn Weber - hat eine letzte Spende - in Höhe von 335.- € - auf den Weg gebracht. Es wurde ein Projekt gesucht, das besonders den Menschen zu Gute kommt, die von der Corona Pandemie besonders getroffen wurden. Der Gabenzaun der Bürgerinitiative und „Viertel-Lab“ steht im Garten der Villa Lynen in der Rathausstraße 44 zur Verfügung. Die Initiative bestückt den Zaun mit gespendeten haltbaren Lebensmit- teln. Natürlich sollte der Zaun, so ist es eigentlich gedacht, von den Spen- dern befüllt werden. Deswegen bittet die Bürgerinitiative die Stolberger Bürger, die etwas übrighaben, mit anderen Menschen, denen es nicht so gut geht zu teilen. Wir danken dem Altpapiersammelteam Liester für Ihren unermüdlichen Einsatz am Papiercontainer - bei Wind und Wetter. Leider musst die Altpapiersammlung eingestellt werden, da der Preis für Altpapier auf ein Extremtief gefallen ist. Bild: © Stefan Doncks - aachener-zeitung.de/ 8 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg
ZWISCHENSTAND ZUM ROLANDSHAUS Das „Neue Rolandshaus“ wird vier Geschosse und ein teilweise offenes Untergeschoss mit Parkdeck haben. Zurzeit laufen Ausschreibungen für die einzelnen Gewerke. Auch da sind wir bestrebt, die heimische Wirtschaft der Region um Stolberg zu berücksichti- gen. Thomas Groschek Groschek Immobilien GmbH & Co. KG Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 9
GESUNDHEITSZENTRUM „NEUES ROLANDSHAUS“ Der Kirchenvorstand von St. Lucia hat verschiedene Möglichkeiten zur neuen Nutzung des Rolandshauses geprüft. Dem Vorhaben - ein neues Gesundheitszentrum ortsnah zum Bethle- hem Gesundheitszentrum zu errichten - stimmte der Kirchenvorstand St. Lucia zu – so ist die medizinische Nahversorgung in Stolberg weiter verbessert. Dass der Weg in die richtige Richtung zeigt – bekundet auch das Inte- resse der neuen Mieter an diesem Projekt, die nach der Fertigstellung des Neubaus einziehen: ➢ Ärzte zwei Allgemeinmediziner zwei Pneumologen zwei Onkologen HNO Arzt Es werden zur Zeit weitere Gespräche mit Mietinteressenten aus verschiedenen anderen medizinischen Fachrichtungen geführt ➢ Sanitätshaus ➢ Apotheke ➢ Café (in der Konzeption) Geplanter Einzug für die ersten Mieter ist der 01. Januar 2022. Weitere Mieter werden folgen. Ab dem zweiten Halbjahr 2022 soll das Gebäude dann voll belegt sein. Zwei Drittel der Fläche sind bereits jetzt für Inte- ressenten reserviert. Der Namensgeber des Rolandshauses, Pfr. Roland Ritzefeld, freut sich gewiss, dass das neue Haus seiner Absicht entsprechend weiterhin für soziale Zwecke der Stolberger Bürger genutzt wird. Das Gesundheitszentrum „Neues Rolandshaus“ bietet den Stolberger Bürgern medizinische Versorgung, Park- und voraussichtlich Einkehr- möglichkeit. Die Statue des Hl. Josef - Patron der Arbeiter - wird wieder ins „Neue Rolandsaus“ einziehen und an die Geschichte des Hauses erinnern. 10 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg
AUCH IN CORONA ZEITEN – SPORT AUF DEM KIRCHPLATZ Nachdem Herr Pfr. Funken sein Einverständnis zur Nutzung des Kirchplatzes vor der Kirche St. Sebastianus Atsch gege- ben hatte – konnte nachfolgend beschriebene Veranstaltung erfolgreich stattfinden. „Sport im Park“ ist eine Initiative des Regiosportbundes unter der Schirmherr- schaft der Stadt Stolberg. „Wir möchten Menschen für den Sport und für die Vereine begeistern. Der ATV-Stolberg Atsch möchte in den nächsten 3 Wochen auf dem kleinen Platz vor dem Kindergarten ein Angebot den Menschen nahebringen.“ Bild: © https://www.spd-stolberg.de/2020/08/10/sport-im-park-nun-auch-in-stolberg/ …so beschrieb Herr Hugo Polz (Geschäftsführung RegioSportBund Aachen e.V.) im August 2020 sein Anliegen - auf dem Kirchplatz sportliche Aktivitäten durchzuführen. Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 11
GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Da die Gottesdienste einer Zugangsbeschränkung unterliegen, bitten wir um Anmeldung während der Öffnungszeiten der Pfarrbüros. Wir bitten um Ihr Verständnis! 19.09.2020 – SAMSTAG – HL. JANUARIUS CARITASSONNTAG 9:00 Kupferstädter Gesamtschule, Breslauer Vorabendmesse zum 25. Sonntag im Jahreskreis 17:30 St. Lucia, Oberstolberg 20.09.2020 – 25. Sonntag im Jahreskreis CARITASSONNTAG Tauffeier 12:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 13:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle Sonntagsmesse 10:00 St. Lucia, Oberstolberg 10:00 span. Messe St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 11:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 21.09.2020 – Montag – HL. MATTHÄUS, APOSTEL U. EVANGELIST Schulmesse der Gesamtschule Liester 8:00 Gesamtschule, Sperberweg 1 22.09.2020 – Dienstag – HL. MAURITIUS UND GEFÄHRTEN Schulmesse der Gesamtschule Liester 12:00 Gesamtschule, Sperberweg 1 Wortgottesdienst für Senioren 18:00 Seniorenwohn- und Sozialzentrum, Liester 23.09.2020 – MITTWOCH – HL. PIUS VON PIETRELCINA (PADRE PIO) Messfeier 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 24.09.2020 – DONNERSTAG – Hl. Rupert u. Hl. Virgil Wortgottesdienst für Senioren 16:00 Seniorenwohn- und Sozialzentrum, Liester 12 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg
25.09.2020 – Freitag – HL. NIKLAUS V. FLÜE Schulmesse der Gesamtschule Liester 10:00 Gesamtschule, Sperberweg 1 26.09.2020 – SAMSTAG – HL. KOSMAS U. HL. DAMIAN Vorabendmesse zum 26. Sonntag im Jahreskreis 17:30 St. Lucia, Oberstolberg 27.09.2020 – 26. Sonntag im Jahreskreis – HL. VINZENZ V. PAUL Sonntagsmesse 10:00 St. Lucia, Oberstolberg 10:00 span. Messe St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 11:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 29.09.2020 – Dienstag – Hl. Michael, Hl. Gabriel u. Hl. Rafael, Erzengel Wortgottesdienst für Senioren 18:00 Seniorenwohn- und Sozialzentrum, Liester 30.09.2020 – MITTWOCH – HL. HIERONYMUS Messfeier 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 01.10.2020 – DONNERSTAG Wortgottesdienst für Senioren 16:00 Seniorenwohn- und Sozialzentrum, Liester 03.10.2020 – SAMSTAG TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis 17:30 St. Lucia, Oberstolberg 04.10.2020 – 27. Sonntag im Jahreskreis – HL. FRANZ V. ASSISI Sonntagsmesse 10:00 St. Lucia, Oberstolberg 10:00 span. Messe St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 11:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 13
Der geplante Gottesdienst in St. Lucia - mit den Gästen aus der Partnerstadt Stolberg im Harz – anlässlich des 30. Jahrestages der Deutschen Einheit, muss leider wegen der Corona Pandemie ausfallen. Die Feier soll im nächsten Jahr - hier in Stolberg / Rhld. nach- geholt werden. Die Messfeier in St. Lucia fin- det um 10 Uhr statt. Wappen: https://de.wikipedia.org/wiki/Stolberg_(Rheinland) https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:DEU_Stolberg_(Harz)_COA.svg 06.10.2020 – Dienstag – HL. BRUNO Wortgottesdienst für Senioren 18:00 Seniorenwohn- und Sozialzentrum, Liester 07.10.2020 – MITTWOCH – UNSERE LIEBE FRAU VOM ROSENKRANZ Messfeier 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 08.10.2020 – DONNERSTAG Wortgottesdienst für Senioren 16:00 Seniorenwohn- und Sozialzentrum, Liester 09.10.2020 – FREITAG – HL. DIONYSIUS U. GEFÄHRTEN, HL. JOHANNES LEONARDI Schulmesse des Ritzefeld-Gymnasiums 8:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 10.10.2020 – SAMSTAG Trauung 12:00 St. Lucia, Oberstolberg Vorabendmesse zum 28. Sonntag im Jahreskreis 17:30 St. Lucia, Oberstolberg 11.10.2020 – 28. Sonntag im Jahreskreis – HL. JOHANNES XXIII., HL. BRUNO V. KÖLN Sonntagsmesse 10:00 St. Lucia, Oberstolberg 10:00 span. Messe St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 11:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 14 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg
13.10.2020 – Dienstag Wortgottesdienst für Senioren 18:00 Seniorenwohn- und Sozialzentrum, Liester 14.10.2020 – Mittwoch – HL. KALLISTUS I. Messfeier 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 15.10.2020 – DONNERSTAG Wortgottesdienst für Senioren 16:00 Seniorenwohn- und Sozialzentrum, Liester 17.10.2020 – SAMSTAG – HL. IGNATIUS V. ANTIOCHIEN Tauffeier 12:00 St. Lucia, Oberstolberg Vorabendmesse zum 29. Sonntag im Jahreskreis 17:30 St. Lucia, Oberstolberg 18.10.2020 – 29. Sonntag im Jahreskreis – HL. LUKAS, EVANGELIST Tauffeier 12:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle Sonntagsmesse 10:00 St. Lucia, Oberstolberg 10:00 span. Messe St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 11:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 20.10.2020 – Dienstag – HL. WENDELIN Wortgottesdienst für Senioren 18:00 Seniorenwohn- und Sozialzentrum, Liester 21.10.2020 – MITTWOCH – HL. URSULA U. GEFÄHRTINNEN Messfeier 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 22.10.2020 – DONNERSTAG – HL. JOHANNES PAUL II. Wortgottesdienst für Senioren 16:00 Seniorenwohn- und Sozialzentrum, Liester Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 15
„SELIG, DIE FRIEDEN STIFTEN“ (MT 5,9) Diese Seligpreisung Jesu ist das Leitwort zum Monat der Weltmission 2020. Auch in un- serer Zeit ist sie hoch aktuell. Wie schwer ist es doch, Frie- den zu halten und zu fördern! Die diesjährige Aktion der Mis- sio-Werke lenkt den Blick auf Westafrika. In dieser Region lebten lange Zeit Menschen verschiedener Religionen und Ethnien friedlich zusammen. Gegenwärtig wird sie aber im- mer mehr zum Schauplatz von Anschlägen und Übergriffen. Mit Sorge nehmen wir wahr, wie dort Konflikte religiös auf- geladen werden, um Menschen gegeneinander aufzubringen und Gewalt anzu- fachen. Durch die Coronapandemie ha- ben sich die Lebensbedingun- gen der Menschen zusätzlich verschlechtert. In den Ländern der Sahelregion leiden die Menschen seit langem unter Armut, Hunger und islamistischem Terror. Jetzt kommt noch die Coronapandemie hinzu. Viele Afrikaner nehmen die gesundheitlichen Gefahren durch das Virus allerdings kaum wahr. Sie sorgen sich angesichts der gravierenden wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise vielmehr um ihre Existenz. Die katholische Kirche tut ihr Möglichstes, den Menschen zu helfen. Die Kirchen in Westafrika setzen sich durch interreligiöse Zusammenarbeit gegen den Missbrauch von Religion ein. Sie helfen, dass Konfliktparteien aufeinander zugehen und miteinander sprechen. Wo Menschen sich auf die Friedensbotschaft ihrer Religion besinnen, können sie gemeinsam Konflikte lösen, weichen verhärtete Fronten auf und Frieden wird möglich. „Selig, die Frieden stiften.“ Mitten in unserer von Unfrieden geplagten Welt beruft und befähigt Gott Menschen, Friedensstifter zu sein. Wir bitten Sie: Setzen Sie am Weltmissionssonntag ein Zeichen. Beten Sie für unsere Schwestern und Brüder, die sich aktiv für Frieden und Versöhnung einset- zen! Unterstützen Sie bei der Kollekte am Sonntag der Weltmission die wich- tigen Initiativen von Missio! 16 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg
24.10.2020 – SAMSTAG – HL. ANTONIUS MARIA CLARET Vorabendmesse zum Weltmissionssonntag 17:30 St. Lucia, Oberstolberg 25.10.2020 – Weltmissionssonntag Sonntagsmesse 10:00 St. Lucia, Oberstolberg 10:00 span. Messe St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 11:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 27.10.2020 – Dienstag Einschulungsgottesdienst des Goethe Gymnasiums 8:15 Goethe Gymnasium, Lerchenweg 5 Wortgottesdienst für Senioren 18:00 Seniorenwohn- und Sozialzentrum, Liester 28.10.2020 – MITTWOCH – HL. SIMON U. HL. JUDAS, APOSTEL Messfeier 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 29.10.2020 – DONNERSTAG Wortgottesdienst für Senioren 16:00 Seniorenwohn- und Sozialzentrum, Liester Vorbereitungstreffen zur Sternsingeraktion 19.00 Ökum. Gemeindezentrum Frankentalstraße 18 31.10.2020 – SAMSTAG – HL. WOLFGANG, BISCHOF V. REGENSBURG Trauung 14:00 St. Lucia, Oberstolberg Vorabendmesse zu Allerheiligen 17:30 St. Lucia, Oberstolberg 01.11.2020 – ALLERHEILIGEN Sonntagsmesse 10:00 St. Lucia, Oberstolberg 10:00 span. Messe St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 11:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle Andacht mit anschl. Gräbersegnung 15:00 Kapelle Friedhof Bergstraße unter Beachtung der Corona-Richtlinien Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 17
NACHLESE ERSTKOMMUNION 2020 Bild: © Melanie Roider, bayern-reporter.com / Pixabay.com - Lizenz Die Corona-Krise hat uns in diesem Jahr vor große Herausforderungen in der Erstkommu- nionvorbereitung gestellt. Die Vorbereitungs- wochenenden und die Erstkommunionfeiern mussten verschoben werden, die Erstkommu- nionfeier von St. Hermann Josef nach St. Ma- riä Himmelfahrt verlegt werden. Auch konnten bei diesem Familienfest nur der engste Familienkreis an den Erstkommunionmessen teilnehmen. Dennoch hat jeder sein Bestes gegeben. Mit viel Verständnis und Geduld bei den Familien, Flexibilität und Einsatz bei den Katecheten, haben die Kinder ihren Weg zur Erstkommunion gemeistert und schöne Erstkommunionfeiern erlebt. Dafür be- danken wir uns ganz herzlich. Bedanken möchten wir uns bei allen, die die Kommunionkinder auf ihrem Weg zur Erstkommunion begleitet haben. Hier möchten wir uns besonders bedanken bei Frau Nehles, den Katechetinnen und dem Katecheten, bei Frau Heyer und Frau Derichs für die wunderschönen Erst- kommunionkerzen, bei den Messdienern, außerdem bei Herrn Schulte, Anna Schulte und dem Kinderchor für die musikalische Gestaltung der Erstkommuni- onfeiern sowie bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft. Hans-Rolf Funken Elisabeth Johnen IMPRESSUM Ausgabe - 11. Jg. Nr. 072020 - Auflage 1800 Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: 07.10.2020 Herausgegeben im Auftrag des Kirchenvorstandes der Kath. Kirchengemeinde St. Lucia, Stolberg, Luciaweg 7, 52222 Stolberg Kita-Beiträge / -Fotos: Team der Kitas Pfarrbriefredaktion: Pfr. Hans-Rolf Funken, Helga Banik-Ladewig, Birgit Schwartz Satz und Layout: Helga Banik-Ladewig / Birgit Schwartz Cliparts: Bergmoser + Höller Verlag AG / Pfarrbriefservice.de/ Druck: GemeindebriefDruckerei, Martin-Luther-Weg 1, 29393 Gross Oesingen Pfarrbrief im Internet: www.sankt-lucia-stolberg.de E-Mail: pfarrei@kgst-lucia.de 18 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg
Chöre in St. Lucia Hermann-Josef Schulte, Tel. 02402 9746811 Stolberger Kirchenspatzen (Kinderchor) Kirchenchor St. Franziskus Probe: donnerstags 16:15 Uhr; Ökum. Gemeindezentrum Probe: mittwochs 20 Uhr; Franziskuskeller Kirchenchorgemeinschaft St. Cäcilia Chorgemeinschaft St. Hermann-Josef Probe: dienstags 20 Uhr; Ökum. Gemeindezentrum Probe: montags 20 Uhr; Kirche St. Hermann Josef Der Junge Chor Stolberg (Gospel & more) Probe: donnerstags 20 Uhr; Ökum. Gemeindezentrum Frankental Heimbach-Bruderschaft Stolberg Sozialdienst kath. Frauen e. V. http.//www. Birkengangstr. 5, D-52222 Stolberg heimbach-bruderschaft-stolberg.jimdo.com Tel.: 02402/951640 Präfekt: Thomas Lang, thomas25lang@gmail.com www.skf-stolberg.de K.O.T.-DONNERBERG Mobile Soziale Dienste Telefon / Fax: 02402/8 48 78 St. Johannes Baptist St. Lucia GmbH Mail: KOT-St.Josef@t-online.de Fleuth 37, 52224 Stolberg Leiter: Jörg Beißel Tel. 02402/ 67 20 / Tel. 02402 72754 Höhenstrasse 51, 52222 Stolberg msd@kgst-lucia.de Kindertagesstätten in unserer Pfarre St. Lucia Kindertagesstätte - Clara-Fey, Birkengangstraße 13, Einrichtungsleitung: Marie-Luise Willems Tel.29117 – E-Mail: kita.clara-fey@kgst-lucia.de Kath. Familienzentrum - St. Sebastianus, Sebastianusstr. 31, Einrichtungsleitung: Silke Peters Tel. 29001 – E-Mail: kita.st.sebastianus@kgst-lucia.de OGGS Hermannstraße SKM Stolberg e.V. Hermannstraße 5, 52222 Stolberg Foxiusstr. 2 - 52223 Stolberg Tel.: 02402/28223 Fax: 02402/26942 Tel.: 02402/124410 Fax: 02402/1244110 Träger der Offenen Ganztagsschule Email: lang@skm-stolberg.de Kath. Kirchengemeinde St. Lucia www.skm-stolberg.de St. Sebastianus-Schützenbruderschaft 1659 Stolberg – Stadtmitte e.V. 1. Brudermeister Stefan Doncks, Kogelshäuserstraße 61, 52222 Stolberg Email. sebastianus-stolberg@online.de Homepage: www.schuetzen-stolberg.de REDAKTIONSSCHLUSS FÜR DIE NÄCHSTEN PFARRBRIEFE: 07.10. UND 18.11.2020 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 19
Adressen / Daten Pfarrer Hans-Rolf Funken, Luciaweg 7 - Tel. 02402 - 2 64 56 www.sankt-lucia-stolberg.de pfarrei@kgst-lucia.de Birgit.Schwartz@kgst-lucia.de Helga.Banik-Ladewig@kgst-lucia.de Elisabeth.Johnen@kgst-lucia.de Andrea.Hilger@kgst-lucia.de Nicole.Rehfisch@kgst-lucia.de Mühle: Dammgasse 6 Fax 02402 - 90 94 72 Tel. 02402 - 2 34 35 Öffnungszeiten Mo 14:30 bis 17:00 Uhr Fr 09:00 bis 12:00 Uhr Münsterbusch: Foxiusstr. 2 a Fax 02402 - 1 02 25 36 Tel. 02402 - 2 90 60 Öffnungszeiten Mo 09:30 bis 11:30 Uhr Fr 09:30 bis 11:30 Uhr Oberstolberg: Luciaweg 7 Fax 02402 - 90 94 73 Tel. 02402 - 2 64 56 Öffnungszeiten Mo 09:00 bis 12:00 Uhr Di 09:00 bis 12:00 Uhr Mi 09:00 bis 12:00 Uhr Do 09:00 bis 12:00 Uhr / Do 14:30 bis 17:00 Uhr Messdienerleiter Philipp Stremme: philippstremme@googlemail.com Justin Gottfried: justin.gottfried@kgst-lucia.de Kirchenvorstand (stv. Vorsitzender): ......................................... Tel. 02402 - 2 59 24 Paul M. Kirch, Ritzefeldstr. 16 GDG-Rat (Vorsitzender): ............................................................. Tel. 02402 - 29 29 3 Michael Schulden Koordinatorin Denise Geilus ................................................... Tel. 02402 - 99773123 E-Mail: dgs@kgst-lucia.de Rendantur Helmut Gottfried ......................................................... Tel. 02402 - 997730 E-Mail: rendantur@kgst-lucia.de Bild: © Friedbert Simon In Pfarrbriefservice.de 20 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg
Sie können auch lesen