PFARRBRIEF - Paul VI. war von 1963 bis 1978 Papst. Er beendete erfolgreich das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965), das als wegweisend für die ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PFARRBRIEF ____________________________________________________ Paul VI. war von 1963 bis 1978 Papst. Er beendete erfolgreich das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965), das als wegweisend für die Erneuerung der Kirche gilt.
Gottesdienstordnung vom 15.10. – 21.10.2018 Montag, 15.10. - hl. Theresia 09.30 Altenheim: hl. Messe f. Maria Künneth und ihre Angehörigen Hans u. Elisabeth Kastl z. Dank u. um Hilfe der Gottesmutter Therese Schindlbeck f. Ehemann u. Vater Barbara Dirrigl f. Ehemann Franz u. Angeh. 19.00 Beratzhausen: Oktoberrosenkranz Dienstag, 16.10. - hl. Hedwig 14:30 Beratzhausen: Trauergottesdienst und Beerdigung Maria Schneider 17.00 Beratzhausen: Oktoberrosenkranz 19.30 Hardt: hl. Messe Kinder f. Eltern Josef u. Maria Söllner Fam. Röthig f. bds. Eltern Anneliese Seitz f. Schwester Mathilde Walter Fam. Peter u. Elisabeth Mykytiuk f. Eltern u. Vater Anton Hiemer Erika Sperrer f. Ehemann Michael Fam. Peter Meier f. Angehörige Anna Paulus f. Mathilde Walter e.g. Person f. Mathilde Walter Mittwoch, 17.10. 08.30 Beratzhausen: Pfarrmesse Anna Böhm f. Ehemann u. Sohn Herbert Gretl Wein f. Freundin Erika z. Stg. Josefine Bärtl f.d. armen Seelen Kinder u. Enkelkinder f. Mutter u. Oma Erika Scheck 17.00 Beratzhausen: Oktoberrosenkranz Donnerstag, 18.10. 19.00 Beratzhausen: Oktoberrosenkranz 19.00 Unterpfraundorf: Pfarrmesse Josef Pilz f. Eltern u. Großeltern Elisabeth Liebl m. Kinder f. Onkel Sepp Fam. Leikam f. Elsa Feuerer Reinhard u. Sabine Wolf f. Barbara Schmaußer Willi Ferstl f. Eltern u. Geschwister Maria Ferstl f. Schwagern u. Schwägerinnen Albert Kailer f. Verwandtschaft Freitag, 19.10. 08.00 Maria-Hilf-Kirche: hl. Messe Anni Hofmeister f. Eltern Maria Schmid z. E. Maria Hilf e.g. Pers. n. Meinung Rudolf Lautenschlager f. Eltern, Bruder Schwägerin u. Maria 17.00 Beratzhausen: Oktoberrosenkranz
Samstag, 20.10. 18.30 Beratzhausen: Oktoberrosenkranz 18.30 Pfraundorf: Oktoberrosenkranz und Beichtgelegenheit 19.00 Pfraundorf: Vorabendmesse Elisabeth Liebl f. Josef Ferstl, Anna Seitz u. Barbara Schmaußer Anita Schneider m. Fam. f. Patin Resi Tetzlaff Ludwig Seitz m. Fam. f. Martin Scheuerer Roswitha Spangler f. Mutter Theres Viktoria Spangler zur immerwährenden Hilfe Mariens Xaver Bayerl f. Eltern u. z. Stg. d. Mutter Erika Bayerl f. Verwandtschaft Veronika Wolf f. Eltern Maria u. Sebastian Rappl Roland Lamml f. d. armen Seelen für Benedikt Koller mit Ehefrau Anna u. alle Verwandten Fam. Hammer f. Theres u. Josef Achhammer Theres Koller f. Schwester Martha Kailer Sonntag, 21.10. - 29. Sonntag im Jahreskreis - Kirchweihfest 07.45 Beratzhausen: Beichtgelegenheit 08.15 Beratzhausen: hl. Amt Franz Liedl f. Mutter Maria Ehrl f. Vater Josef Döllinger z. Stg. Maria Ehrl f. Schwester Margareta Iberl f. Frieda u. Josef Koller Rupert Biedermann f. Vater Franz Fuchs f. Eltern O LASS Anneliese Seitz f. Schwester Mathilde IM 09.30 Pfraundorf: hl. Amt Rosmarie Scheuerer m. Fam. f. Mutter Rosa z. Stg. HAUSE Johanna Baumgärtl f. Ehemann, Vater u. Opa DEIN Josef Kronner f. Firmpaten Christian Wagner UNS Alois Höreth f. Schwager Georg Bauer Alois Spangler f. Eltern ALL Georg Seitz f. Vater GEBORGEN Fam. Matthias Seitz, f. Mutter Anna, Vater Johann SEIN! u. Schwester Simone Waltraud u. Ludwig Niebler f. Helmut Brock 10.45 Beratzhausen: hl. Messe (Pfr. Hans-J. Bösl) Geschwister Spangler f. Schwester Mathilde z. Stg. Barbara Geß f. Rosa Müller Fam. Josef Meyer f. Eltern Meyer u. Großeltern Landfried u. Werner Schurig Erna Minkner f. Vater Maria Spangler f. Ehemann Max Josef Schieferl m. Kinder f. Ehefrau u. Mutter 13.00 Rechberg: Oktoberrosenkranz 13.30 Pfraundorf, Buxlohe: Oktoberrosenkranz 17.00 Beratzhausen: Oktoberrosenkranz 19.00 Schwarzenthonhausen: Oktoberrosenkranz
Pfarrmesse Oktober: Beratzhausen: Günter Schwarz, Franz-Xaver Staudigl, Rudolf Liebl, Franz Harant, Wilhelm Lang, Margareta Schwendner, Josef Koller, Berta Schlehuber, Werner Tauber, Dieter Walter, Franz Svec, Christian Kaufmann, Anna Rinkes, Johann Schön, Hildegard Pakula, Johann Meier, Leopold Nausch, Margareta Gaßner, Mathilde Hasenhündl, Hemau, Barbara Humpl, Georg Schindlbeck, Frieda Deibl, Maria Zander, Erika Scheck, Maria Sommer, Regina Wagner, Adolf Gehr, Johann Pauthner, Johann Tischler, Rudolf Multerer, Frieda Peter, Josef Achhammer, Max Spangler, Walter Schmitt, Norbert Lang, Lieselotte Reisinger, Hildegard Scheid, Theresia Rödl. Pfraundorf: Josef Beer, Georg Seitz, Rupert Beer, Ruth Kröhling, Willibald Kailer, Georg Bauer, Georg Fiegl. Sammelergebnisse – Erntedankopfer und Caritas-Herbstsammlung: Beratzhausen Pfraundorf Erntedankopfer: € 4.793,20 € 1.651,30 Caritas-Herbstsammlung: Kirchensammlung € 529,39 € 220,80 Haussammlung € 1.138,50 € 1.023,50 Gesamt € 1.667,89 € 1.244,30 60% des Sammelergebnisses sind an den Diözesan-Caritasverband weitergeleitet worden. Die restlichen 40% verbleiben in der Pfarrei für örtliche caritative Aufgaben. Allen großherzigen Spenderinnen und Spendern sowie allen fleißigen Sammlerinnen und Sammlern sei ein herzliches Vergelt’s Gott gesagt. Kirchenverwaltungs-Wahlen Für die Kirchenverwaltungswahl am Samstag/Sonntag, 17./18.11.2018 werden bis zum 15. Oktober Kandidaten gesucht. Kandidieren kann, wer römisch-katholisch und 18 Jahre alt ist und in der Pfarrei Beratzhausen bzw. Pfraundorf den Hauptwohnsitz sowie die deutsche Staatsangehörigkeit hat. Wer kandidieren möchte, möge sich bitte bei den Mitgliedern des Wahlausschusses melden. Ebenso ist die Meldung in beiden Pfarrbüros möglich. Erstkommunion 2019: Wir laden alle Eltern, die ein Kind in der 3. Klasse haben zu einem Elternabend zur Erstkommunionvorbereitung ein am Dienstag, 23. Oktober um 19.30 Uhr im Pfarrheim Oberpfraundorf, Dorfstr. 53. Kolping Bezirksrosenkranz Am kommenden Mittwoch, 17. Oktober findet in der Pfarrkirche Hohenfels um 19.30 Uhr der Bezirksrosenkranz des Bezirksverbandes Jura statt. Dazu ergeht herzliche Ein- ladung. Treffpunkt um 19.00 Uhr am Pfarrheim Beratzhausen. Kath. Pfarramt St. Peter und Paul, Marktstraße 26, 93176 Beratzhausen, Tel. 09493/700 Fax 770 E-mail: beratzhausen@bistum-regensburg.de Bürozeiten: Di/Mi/Do/Fr 9.00-12.00/ Do 16.00-19.00 Uhr. Preis Euro 0,20 Kontoverbindung: Raiffeisenbank Beratzhausen Kto. Nr. 100 521426 BLZ 750 690 61 Kath. Pfarramt St. Martin, Dorfstraße 53, 93176 Beratzhausen. Tel 09493/761 Fax 951 741. E-mail: pfraundorf@bistum-regensburg.de Bürozeiten: Mo 9.00-11.00 Sekr / Di 15.00 – 17.00 GAss / Do 18.00-19.00 Uhr Pfr.1 homepage: www.seelsorge-beratzhausen-pfraundorf.de
Sie können auch lesen