Schulungsprogramm 2018 - Nail Art mit 3D - Gele 3 Tagesschulung - 2 Sisters Cosmetics
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Schulungsprogramm 2018 Nail Art mit 3D - Gele 3 Tagesschulung 1 © WWN Westerthaler GmbH, 2 Sisters Cosmetics
Inhaltverzeichnis 1. Informationen ..................................................................................................................................... 3 Was wir ihnen bieten .......................................................................................................................... 3 Voraussetzungen zur Aufnahme in den Schulungskurs ...................................................................... 4 Mitzubringen ....................................................................................................................................... 4 Zusatzangebot ..................................................................................................................................... 4 Abschluss ............................................................................................................................................. 4 2. Inhalt ................................................................................................................................................... 5 Ausbildungsinhalte .............................................................................................................................. 5 Dauer des Kurses ................................................................................................................................. 5 3. Kosten.................................................................................................................................................. 5 4. Förderungen ........................................................................................................................................ 6 4.1 Qualifizierungsförderung für Beschäftigte .................................................................................... 6 4.2 Fachkräftestipendium ................................................................................................................... 6 4.3 Fachkräfteförderung ..................................................................................................................... 7 4.4 AK-Bildungsbeihilfe ....................................................................................................................... 7 4.5 Ausbildungsbeihilfe (Tiroler Bildungsförderung)........................................................................... 7 4.6 Weiterbildungsgeld (Bildungskarenz) und Bildungsteilzeitgeld .................................................... 8 4.7 Individualförderungen des AMS .................................................................................................... 8 2 © WWN Westerthaler GmbH, 2 Sisters Cosmetics
1. Informationen Die Schönheitsbranche boomt und das nicht erst seit ein paar Monaten. Auch in diesem Jahr ist die Nachfrage im kosmetischen Bereich enorm gestiegen. Die Kunden legen verstärkt den Fokus auf schöne und gepflegte Fingernägel und wir bieten Ihnen hier eine Möglichkeit sich diesem Trend zu stellen. Dieser Kurs baut auf zwei Schwerpunkte auf, einen theoretischen sowie einen praktischen Teil. Im Zuge dieser Schulung werden alle relevanten theoretischen Schwerpunkte systematisch aufgearbeitet um einen fließenden Übergang in die Praxis zu schaffen. Im Zuge des praktischen Bereichs erlernen Sie, wie die jeweiligen Arbeitstechniken wie beispielsweise die 3D-Gel verwendet werden. Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit sich im Modellieren von 3D – Gel Nails zu spezialisieren und die zukünftigen Trends besser für sich zu verwenden. Nutzen Sie also Ihre Chance und schicken Sie uns heute noch Ihre Anmeldung. Was wir ihnen bieten • Kleine Gruppen mit maximal 4 Teilnehmer pro Schulung. • Kostenlose Parkplätze direkt vor unserem Schulungszentrum. • Kostenlose Benützung der nicht erforderlichen Arbeitsgegenstände. • Kostenlosen Café und ausgewählte Getränke. • TrainerInnen mit mehrjähriger Erfahrung, welche als PrüferInnen sowie als Prüfungsvorsit- zEnde fungierten 3 © WWN Westerthaler GmbH, 2 Sisters Cosmetics
Voraussetzungen zur Aufnahme in den Schulungskurs • Eine erfolgreich abgeschlossene Modul-Prüfung, oder • Eine erfolgreich abgeschlossene Prüfung einer anderen Ausbildungsstätte • Ärztliches Attest, welches nicht älter wie 3 Monate ist. Mitzubringen • Für die Praxis benötigen die KursteilnehmerInnen insgesamt fünf Modelle. 1. Tag: jeweils ein Modell auf 12:00 Uhr 2. Tag: jeweils ein Modell für 10:00 Uhr sowie 13:00 Uhr 3. Tag: jeweils ein Modell für 10:00 Uhr sowie 13:00 Uhr • Arbeitsutensilien Zusatzangebot Aufgrund der steigenden Nachfrage haben wir unser Kursangebot erweitert und bieten die folgende Kurse zusätzlich an: Arcyltechnik Nail Art Schablonentechnik Stiletto Nails Geltechnik Praxisseminar Aufbaukurs Fortbildungsseminar Vorbereitung zur Stärken-Schwächen Meisterschaft Analyse Abschluss Die KursteilnehmerInnen erlernen während der Schulung „Nail Art mit 3D - Gele – 3 Tagesschulung“ die Arbeitstechniken mittels der verschiedenen Gele im Bereich der 3D – Nail Art. Am Ende des Kurses erhalten alle KursteilnehmerInnen Ihre Ausbildungsbestätigung samt Zeugnis von uns. 4 © WWN Westerthaler GmbH, 2 Sisters Cosmetics
2. Inhalt Ausbildungsinhalte Theorie • Produkterklärung • Arbeitstechnik Gel • Instrumentenkunde Praxis • Praxis Arbeitstech- • Praxis Arbeitstechnik Gel nik Acryl Dauer des Kurses • Der Kurs erstreckt sich insgesamt über drei Tage mit jeweils 6 Unterrichtseinheiten pro Tag. • Die Schulung besteht aus insgesamt 18 Unterrichtseinheiten. • Eine Unterrichtseinheit setzt sich aus 45 Minuten Unterricht zusammen. • Fünf Modelle müssen für die Schulung organisiert werden, damit die Arbeitstechniken geübt werden können. 3. Kosten • Die Schulung „Nail Art mit 3D - Gele – 3 Tagesschulung“ kostet € 570,00 inklusive Schulungs- unterlagen und Arbeitsmaterialien. • Die Schulung findet erst ab zwei SchulungsteilnehmerInnen statt. • Bei einer Einzelschulung ist die Schulung mit € 1.140,00 angesetzt. • Nicht enthalten sind die Kosten für das notwendige Nail Design Equipment, Arbeitsbeklei- dung und zusätzliche, begleitente Unterrichtsliteratur. • Alle angegebenen Preise sind Nettopreise. Die gesetzliche Umsatzsteuer in Höhe von 20% wird am Ende gesondert ausgeschrieben und berechnet. 5 © WWN Westerthaler GmbH, 2 Sisters Cosmetics
4. Förderungen 4.1 Qualifizierungsförderung für Beschäftigte Zielsetzung: Förderung von Frauen und Männer mit höherer Ausbildung als Pflichtschulabschluss, die das 45. Lebensjahr vollendet haben, Förderung von Frauen mit Lehrabschluss bzw. Abschluss einer Berufs bildenden mittleren Schule, Förderung von Frauen und Männer mit höchstens Pflichtschulab schluss. Antragssteller: Unternehmen Kontakt: AMS Tirol Amraser Straße 8 6020 Innsbruck Telefon: +43 (0) 512 / 59 03 E-Mail: ams.innsbruck@ams.at 4.2 Fachkräftestipendium Zielsetzung: Förderung von Ausbildungen, die frühestens am 1.1.2017 und spätes tens am 31.12.2018 beginnen und die zu einer Höherqualifizierung und einem Abschluss in Bereichen führen, in denen ein Mangel an Fachkräften herrscht Antragssteller: Beschäftigungslose, Personen, die wegen der geplanten Ausbildung karenziert sind, selbstständig Erwerbstätige, deren Erwerbstätigkeit ruht Kontakt: AMS Tirol Amraser Straße 8 6020 Innsbruck Telefon: +43 (0) 512 / 59 03 E-Mail: ams.innsbruck@ams.at 6 © WWN Westerthaler GmbH, 2 Sisters Cosmetics
4.3 Fachkräfteförderung Zielsetzung: Förderung von Ausbildungen und Abschlüssen, die dem Fachkräf tebedarf in Mangelberufen gerecht werden Antragssteller: Personen, die vom AMS Tirol ein Fachkräftestipendium erhalten Kontakt: Amt der Tiroler Landesregierung Abteilung Gesellschaft und Arbeit Landhaus 2 Heiliggeiststraße 7 6020 Innsbruck Telefon: +43 (0) 512 / 508 - 31 42 Fax: +43 (0) 512 / 508 - 743 145 E-Mail: gesellschaft.arbeit@tirol.gv.at 4.4 AK-Bildungsbeihilfe Zielsetzung: Förderung von Lehrlingen, Förderung von Lehrabschluss 2. Bildungs weg, Förderung von Berufsreifeprüfung Antragsteller: Mitglieder der AK Kontakt: Arbeiterkammer Tirol Maximilianstraße 7 6020 Innsbruck Telefon: 0800 / 22 55 22 – 15 15 4.5 Ausbildungsbeihilfe (Tiroler Bildungsförderung) Zielsetzung: Förderung von Ausbildungskosten für berufliche Bildungsmaßnah men in autorisierten Institutionen. Antragsteller: ArbeitnehmerInnen und freie DienstnehmerInnen mit Tiroler Wohnsitz, WiedereinsteigerInnen Kontakt: Amt der Tiroler Landesregierung Abteilung Gesellschaft und Arbeit Landhaus 2 Heiliggeiststraße 7 6020 Innsbruck Telefon: +43 (0) 512 / 508-31 42 Fax: +43 (0) 512 / 508-743 145 E-Mail: gesellschaft.arbeit@tirol.gv.at 7 © WWN Westerthaler GmbH, 2 Sisters Cosmetics
4.6 Weiterbildungsgeld (Bildungskarenz) und Bildungsteilzeitgeld Zielsetzung: Teilnahme an einer längerfristigen Weiterbildung Antragsteller: ArbeitnehmerInnen mit einer durchgehenden Beschäftigung von sechs Monaten Kontakt: Arbeitsmarktservice - Wohnsitzgeschäftsstelle in Innsbruck und in den Bezirken 4.7 Individualförderungen des AMS Zielsetzung Höherqualifizierung zur Arbeitsplatzsicherung bzw. (Wieder)Einglie derung in den Arbeitsmarkt Antragsteller Arbeitssuchende, WiedereinsteigerInnen, von Arbeitslosigkeit be drohte Beschäftigte Kontakt Arbeitsmarktservice - Wohnsitzgeschäftsstelle in Innsbruck und in den Bezirken 8 © WWN Westerthaler GmbH, 2 Sisters Cosmetics
Sie können auch lesen