GRÜSS GOTT - samer-mittersills Webseite!
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GRÜSS GOTT Wir freuen uns, dass Du im Juli 2018 bei unserer Wallfahrt mit dabei sein willst und dürfen Dir auf diesem Weg Detailinformationen dazu übermitteln: Diese Wallfahrt unterscheidet sich von anderen Wallfahrten dahingehend, dass die Felbertauernsamer mit ihrer traditionellen Kleidung die Wanderung begleiten werden. Wir behalten uns vor, dass bei schlechtem Wetter nur die kleine Wallfahrt mit der traditionellen Kleidung gemacht wird. Es gibt zwei Arten der Wallfahrt: Die „Wallfahrt über den Felbertauern“, mit der Dauer von 1,5 Tagen, führt am Mittwoch, den 25. Juli 2018 vom Matreier Tauernhaus (Osttirol) mit Übernachtung auf der St. Pöltner Hütte zum Hintersee, weiter zum Tauernhaus Spital und endet bei der Felberkirche in Mittersill. Die „Kleine Wallfahrt“ startet am 26.Juli 2018 und dauert ca. 4 Stunden. Sie schließt sich beim Parkplatz Hintersee der „Wallfahrt über den Felbertauern“ an. Von dort wandern die Wallfahrer gemeinsam zur Felberkirche. Nach der finalen Messe findet ein Samerfest beim Felberturmmuseum statt (direkt neben der Kirche). Anmeldung: Wir bitten um Verständnis, dass wir von jedem/jeder TeilnehmerIn ein vollständig ausgefülltes Anmeldeformular benötigen. Dieses kann uns per Mail: loferer@sbg.at oder via Post an Barbara Loferer-Lainer, Sportplatzstraße 2 B, 5730 Mittersill gesendet werden. Die Anmeldung gilt dann als fix, wenn uns das Formular vollständig ausgefüllt vorliegt und eine Anzahlung von Euro 15 an folgendes Konto überwiesen wurde. Der restliche Betrag für alle Leistungen (Shuttle, Wallfahrtspauschale St. Pöltnerhütte) wird am Tag der Wallfahrt 25.07. vor Einstieg in den Bus oder für jene, die in Osttirol starten, vor Beginn der Wallfahrt abkassiert. Wir bitten euch den offenen Betrag bereitzuhalten. Es ist keine Kreditkartenzahlung möglich – vielen Dank für das Verständnis. Felbertauernsamer Mittersill IBAN: AT28 3503 9000 0001 7558 BIC: RVSAAT2S039 (kann bei Zahlungen innerhalb EU EWR entfallen) Bei einer wetterbedingten Absage wird Ihnen diese Anzahlung für die nächste Wallfahrt 2020 gutgeschrieben. Der Verein Felbertauernsamer Mittersill ist ein gemeinnütziger Verein, der nicht gewinnorientiert ist. Alle Beträge, welche zu entrichten Seite 1|4
sind, werden für die Aufwände der zu entstehenden Leistungen verwendet und sind ein Unkostenbeitrag, um die Wallfahrt durchführen zu können. Zimmer oder Lager mit Abendessen und Frühstück auf der St.Pöltner Hütte: Die St. Pöltner Hütte verfügt über einige wenige Zweibettzimmer, Mehrbettzimmer und Lagerplätze. Insgesamt können ca. 70 Personen zum Übernachten Platz finden. Reinhold Hofmann, der Hüttenwirt, bietet extra eine Wallfahrtspauschale an. Diese beinhaltet ein 3-gängiges Abendessen, 1 Frühstück und eine Übernachtung in einem 2- Bettzimmer, Mehrbettzimmer oder Lagerplatz siehe Pauschalen A, B und C. Pauschale A angeführte Preise verstehen sich pro Person Wallfahrtspauschale im Zwei- oder Dreibettzimmer (mit Alpenvereinsmitgliedskarte) inklusive 3-Gang-Abendessen und Frühstück beträgt Euro 52; Für Jugendliche bis 18 Jahre Euro 45; Nichtmitglieder: Erwachsene Euro 63; Für Jugendliche bis 18 Jahre Euro 55; Pauschale B angeführte Preise verstehen sich pro Person Wallfahrtspauschale im Mehrbettzimmer (mit Alpenvereinsmitgliedskarte) inklusive Abendessen und Frühstück beträgt Euro 48; Für Jugendliche bis 18 Jahre Euro 43. Nichtmitglieder: Erwachsene Euro 63; Für Jugendliche bis 18 Jahre Euro 53. Pauschale C angeführte Preise verstehen sich pro Person Wallfahrtspauschale im Lager (mit Alpenvereinsmitgliedskarte) inklusive Abendessen und Frühstück beträgt Euro 45; Für Jugendliche bis 18 Jahre Euro 39. Für Nichtmitglieder: Erwachsene Euro 55; Für Jugendliche bis 18 Jahre Euro 42. Vegetarier bitte am Anmeldeblatt ausfüllen – erhalten ein separates Menü, Preis wird auf der Hütte bekanntgegeben. Streckenprofil: Es gibt ein eigenes Streckenprofil, das du extra anfordern kannst. Es gibt drei Möglichkeiten in die Wallfahrt einzusteigen: Möglichkeit 1 Wallfahrt über den Tauern – auf den Spuren der Säumer – beginnend von Mittersill am 25.Juli 2017 um 12.00 Uhr beim Nationalparkzentrum Mittersill – ein Shuttle bringt die Wallfahrer nach Osttirol zum Matreier Tauernhaus (Wallfahrtsstart 13.00 Uhr) Preis für Shuttle A Am 25.07. um 12.00 Uhr vom Nationalparkzentrum Mittersill zum Matreier Tauernhaus zum Preis pro Person Euro 15 Seite 2|4
Möglichkeit 2 Wallfahrt über den Tauern – auf den Spuren der Säumer beginnend von Osttirol - am 25.Juli 2017 um 13.00 Uhr beim Matreier Tauernhaus. Möglichkeit 3 „Kleine Wallfahrt“ vom Hintersee zur Felberkirche Mittersill – ein spezielles Angebot für Familien und Kinder. Am 26.Juli 2018 um 11.00 Uhr stehen beim Nationalparkzentrum Mittersill - Taxis bereit, die dich zum Parkplatz Hintersee bringen können. Preis für Shuttle: Taxi ist vor Ort zu bezahlen und richtet sich nach der Zahl der Teilnehmer. Selbstanreise ist ebenso möglich. Mitnahme von Vierbeinern (Hunde, Pferd, Maultier oder Esel) Mitnahme von Hunden: Der Hüttenwirt bittet um Verständnis, dass eine Mitnahme von Hunden bei der „Wallfahrt über den Felbertauern“ bedingt durch die erhöhte Anzahl der TeilnehmerInnen nicht möglich ist. Du hast aber die Gelegenheit bei der kleinen Wallfahrt am zweiten Tag, Do 26.07. in die Wallfahrt einzusteigen und kannst dann gerne deinen Vierbeiner mitnehmen. Mitnahme von Pferd, Maultier oder Esel: Für unsere Freunde der anderen Säumervereine, welche gerne bei unserer Wallfahrt mit Pferd, Maultier oder Esel dabei sein wollen, gibt es eine Möglichkeit am Do 26.07. vom Parkplatz Hintersee (Mittersill) über das Trudental beliebig weit unserem Zug entgegen zu gehen und dann gemeinsam mit uns nach Mittersill zu wandern. Ein Übergang über den Felbertauern vom Matreier Tauernhaus und Wanderung bis zur St.Pöltner Hütte ist bedingt durch Felsüberquerungen mit dem Pferd, Maultier oder Esel nicht machbar. Wir freuen uns, wenn Ihr unseren Vorschlag aufgreift und bitten euch uns direkt zu verständigen, wir organisieren gerne alle Details für euch. Weitere Details, die du wissen solltest: Jeder Teilnehmer, der auf der St. Pöltner Hütte übernachtet, benötigt einen Hüttenschlafsack, der im Vorfeld beim Alpenverein bestellt werden kann oder in einem Sportgeschäft erworben werden kann. Es besteht auch die Möglichkeit auf der Schutzhütte einen Hüttenschlafsack zu kaufen. Es ist sicher von Vorteil, wenn du dir diesen bereits im Vorfeld organisierst. Seite 3|4
Hochgebirgserfahrung / Absage bei schlechtem Wetter Festes Schuhwerk (Bergschuhe), dem Wetter entsprechende Funktionskleidung, Hochgebirgserfahrung sowie nachweislich körperliche und geistige Fitness und Belastbarkeit sind Voraussetzung für eine gruppendynamisierte Veranstaltung dieser Art. Die Veranstalter übernehmen keine Haftung für etwaige Schäden, Verletzungen und oder andere Vorkommnisse während, vor oder nach der Veranstaltung, welche frei zugänglich und unverbindlich ist. Da es auf dem Tauernübergang auch im Sommer zu Schneefall kommen kann, bitten wir um Verständnis, dass wir die Wallfahrt bei sehr schlechtem Wetter aus Sicherheitsgründen, absagen müssen. Dies werden wir zwei Tage vor der Wallfahrt entscheiden und via Mail – bei allen TeilnehmerInnen mitteilen. Für alle, die über keine Mailadresse verfügen, wird am 23.07. ab 14.00 Uhr ein Hinweis auf unserer Homepage veröffentlicht www.samer-mittersill.at. Gerne könnt Ihr euch bei Barbara auch telefonisch melden: 0664 20 10 845. Wir freuen uns über Eure Teilnahme Die Felbertauernsamer Obmann Franz Neumayr Mittersill, 2018-02-15 Alle Detailinformationen auf: www.samer-mittersill.at Seite 4|4
Sie können auch lesen