Größtes Starterfeld bisher für die Hankook 12H SPA-FRANCORCHAMPS erwartet

Die Seite wird erstellt Alexander Stein
 
WEITER LESEN
Größtes Starterfeld bisher für die Hankook 12H SPA-FRANCORCHAMPS erwartet
Größtes Starterfeld bisher für die Hankook 12H
         SPA-FRANCORCHAMPS erwartet

GENNEP (3. April 2023) – Der dritte Lauf der 24H SERIES powered by Hankook 2023, die
Hankook 12H SPA-FRANCORCHAMPS, verspricht die bislang stärkste Auflage dieses Rennens
zu werden. Aktuelle und frühere Gesamt-Titelträger der Serie sowie regelmäßige Rennsieger,
sowohl in den jeweiligen Klassen als auch in der Gesamtwertung, haben bereits ihre
Nennungen abgegeben.

Für die Hankook 12H SPA-FRANCORCHAMPS, die am 6. und 7. Mai zum insgesamt fünften Mal
seit der Premiere 2017 auf dem berühmten Circuit de Spa-Francorchamps ausgetragen werden,
gibt es bereits 65 bestätigte Nennungen. Täglich kommen noch neue Einschreibungen hinzu, ein
deutlicher Beweis für die Attraktivität des jährlichen Rennens von CREVENTIC am Austragungsort
des Großen Preises von Belgien der Formel 1.

                                           GT3
   •   Sechs verschiedene Marken in der GT3-Klasse bestätigt
   •   2022 GT European Trophy-Titelträger Phoenix Racing startet Titelverteidung
   •   Jüngster 24H SERIES-Rennsieger Haas RT peilt beim „Heimrennen” weiteren Erfolg an

Der amtierenden GT European Trophy-Titelträger Phoenix Racing (#1) startet die Titelverteidung
2023 mit dem Audi R8 LMS GT3 EVO II bei den Hankook 12H SPA-FRANCORCHAMPS. Irgendwie
passend, denn bei der belgischen Veranstaltung holte sich das deutsche Team 2022 den ersten
von zwei Gesamtsiegen.
Alle drei Teams, die zuletzt bei den Hankook 12H MUGELLO 2023 auf dem Gesamtpodium
standen, haben auch bereits bestätigte Nennungen für die Hankook 12H SPA-FRANCORCHAMPS
am 6. und 7. Mai. Haas RT, das in der Toskana den ersten Sieg überhaupt feierte, setzt seine erste
Saison in Europa auf der Rennstrecke von Spa-Francorchamps fort. Für das Team mit dem Audi
R8 LMS GT3 EVO II unter der Startnummer 21, das unter der Flagge von Antigua fährt, aber in
Belgien beheimatet ist, ist das Rennen somit ein Heimspiel. Das Saintéloc Junior Team sicherte
sich als Zweiter hinter Haas RT den hart umkämpften ersten Gesamtpodiumsplatz in den 24H
SERIES und bringt in Spa einmal mehr den Audi R8 LMS GT3 EVO II mit der Nummer 26 an den
Start, während das US-amerikanische Heart of Racing die Zusammenarbeit mit SPS automotive
performance, 2018 Gesamt-Pole-Sitter bei den Hankook 12H SPA-FRANCORCHAMPS, fortsetzt
und den Mercedes-AMG GT3 Evo einsetzt.

Nach einem starken Auftritt mit Rang fünf in Mugello hofft Hofor-Racing nun in Belgien auf ein
ähnlich gutes Rennen mit dem Mercedes-AMG GT3 mit der Startnummer 11. Erstmals seit 2019
bestreitet das GT-Gesamtsiegerteam in der Europawertung aus dem Jahr 2017 wieder eine GT-
Saison bei CREVENTIC.

Land Motorsport, Gesamtsieger der Hankook 24H DUBAI 2009, hat für Spa-Francorchamps
einmal mehr zwei Audi R8 LMS GT3 EVO II eingeschrieben (Startnummer 34 und 55) und will sich
für ein eher schwieriges Wochenende in Mugello revanchieren. Dort verlor das deutsche Team
in der Schlussphase wegen einer gebrochenen Antriebswelle einen Podiumsplatz in der GT3-AM-
Klasse, während das Schwesterauto, das in der Anfangsphase einige Zeit das Feld anführte, durch
ein Wasserleck während der Unterbrechung sowie wiederholte Probleme mit der Nockenwelle
Zeit verlor.

Zwei regelmäßige Teilnehmer an den 24H SERIES die in Spa-Francorchamps ebenfalls auf mehr
Glück hoffen, sind CP Racing und Herberth Motorsport. Der aktuelle Gewinner der GT Continents
Trophy, CP Racing (#85) verpasste in der Toskana einen möglichen Sieg durch einen
folgenschweren Abflug im ersten Rennabschnitt, konnte aber immerhin nach Reparatur während
der nächtlichen Unterbrechung und einer tollen Aufholjagd am Sonntag noch Punkte einfahren.
Für den dreimaligen Hankook 12H MUGELLO-Rennsieger Herberth Motorsport (#91), auch
Gewinner des GT-Team-Gesamttitels in der „Continents“-Wertung 2017, bedeutete ein
Getriebeschaden bereits nach 23 Runden das vorzeitige Aus. Das US-amerikanische Team setzt
erneut den Mercedes-AMG GT3 ein, während die bayerische Mannschaft den bekannten Porsche
991.2 GT3 R an den Start bringt.
Juta Racing komplettiert das vorläufige Aufgebot der Audi-GT3-Teams in Spa. Das Team aus
Litauen hat zwei R8 GT3 LMS genannt, einen EVO I (#72) und einen EVO II (#71), und peilt damit
den ersten Gesamt-Podiumsplatz in der GT-Division seit Hockenheim im Vorjahr an.

Das Team Modena Motorsports aus Hongkong (#16) wechselt mit dem neuen Porsche 992 GT3
R in die GT3-Klasse. Der ehemalige TCR-Klassensieger ist erstmals seit den Hankook 12H IMOLA
2018 wieder in der Serie mit dabei und sorgt gleichzeitig für die erste offizielle Teilnahme des
Porsche 911 GT3 R der jüngsten Generation in den 24H SERIES. Der aktuellen 991-Team-
Titelträger E2P Racing (#90) ist ebenfalls in die GT3-Klasse gewechselt und hofft auf mehr Glück
mit dem 991.2 GT3, nachdem ein Kupplungsproblem als Folge eines Reifenschadens in Mugello
das vorzeitige Aus der spanischen Mannschaft bedeutete.

Erstmals in dieser Saison startet ARC Bratislava (#44) in Europa, nachdem der Lamborghini
Huracán GT3 Rang drei in der GT3 Middle East Trophy belegt hatte. MP Racing (#58), das bei den
Hankook 12H MUGELLO 2020 auf das Gesamtpodium fuhr, kehrt ebenfalls zurück und setzt den
Mercedes-AMG GT3 Evo für die Familie Gostner ein.

Beeindruckend: sechs verschiedene Marken werden nur in der GT3-Klasse bei den diesjährigen
Hankook 12H SPA-FRANCORCHAMPS vertreten sein. Baron Motorsport, Gewinner der Hankook
6H ABU DHABI 2022, hat einen Ferrari 488 GT3 (#86) bestätigt. Seit der Premiere 2017 hat die
Marke mit dem springenden Pferd zwei Gesamtsiege bei der Veranstaltung gefeiert, mehr als
jede andere Marke. Das deutsche Team JP Motorsport (#69) setzt beim Debüt in der Serie einen
McLaren 720S GT3 ein. Damit geht bereits zum zweiten Mal im Jahr 2023 ein GT3-Rennwagen
der Marke aus dem britischen Woking bei einem Langstreckenrennen von CREVENTIC an den
Start.

                                 992 und 992-AM
   •   Aktueller 992-Teams-Titelträger Red Ant Racing setzt beim Heimrennen zwei Autos ein
   •   Willi Motorsport gehört nach starkem Aufritt in Mugello zu den Favoriten
   •   Stadler Motorsport, Gewinner der Hankook 24H DUBAI 2014, zurück in den 24H SERIES

Gestärkt durch den Podiumserfolg in der 992-Klasse bei den Hankook 12H MUGELLO setzt der
aktuelle 992-Teams-Titelträger Red Ant Racing am 6. und 7. Mai auf dem Circuit de Spa-
Francorchamps die Titelverteidigung fort und hat für das Heimrennen zwei Porsche 992 GT3 Cup
(#903 und #904) genannt.

Zu den stärksten Gegnern von Red Ant gehört wohl Willi Motorsport by Ebimotors (#955). Der
ehemalige Team-Titelgewinner der 991-Klasse und Gewinner der 992-Klasse in der ersten Middle
East Trophy krönte in Mugello ein fehlerfreies Rennen mit dem 992-Klassensieg und dem
beeindruckenden vierten Gesamtrang.

Wie Red Ant Racing haben drei weitere Teams den Einsatz von mehreren Porsche-Rennautos bei
den Hankook 12H SPA-FRANCORCHAMPS bestätigt. HRT Performance, ein ehemaliger
Klassensieger bei den Hankook 24H DUBAI, bringt zwei eigene Porsche 992 GT3 Cup (#929 und
#967) an den Start und setzt darüber hinaus das bei den Fans beliebte Auto unter der Bewerbung
‚NKPP‘ (#928) ein. Speed Lover, ebenfalls regelmäßig in den 24H SERIES mit dabei, hat auch zwei
Autos (#978 und #979) für das Heimrennen eingeschrieben, während Porsche Baltic nach einem
ermutigenden Seriendebüt in Mugello das 992-Aufgebot für Spa verdoppelt (#992 und #993).

Stadler Motorsport (#901), Gesamtsieger der Hankook 24H DUBAI 2014, startet erstmals seit den
Hankook 12H HOCKENHEIMRING 2021 wieder in den 24H SERIES und bringt zum ersten Mal einen
Porsche 992 GT3 Cup an den Start. Das Team RABDAN Motorsport (#977) aus den Emiraten
bestreitet in Spa sein erstes Rennen in diesem Jahr in Europa.

Bei den diesjährigen Hankook 12H MUGELLO mischte Neuhofer Rennsport (#985) vorne mit und
will in Spa-Francorchamps eine ähnlich beeindruckende Vorstellung zeigen. Das gilt auch für PKK
Sport (#924), das in die 992-Klasse gewechselt ist, nachdem das Team, damals als ‚PK Carsport‘
im Vorjahr mit einem Audi GT2 bei den Hankook 24H DUBAI die GTX-Klasse gewonnen hatte. EST
1 Racing aus Estland (#981) und Q1 Trackracing aus Belgien (#941 und #951) komplettieren das
bisherige Feld der 992-Klasse. Beide Teams erleben bei den Hankook 12H SPA-FRANCORCHAMPS
ihre Premiere in der Serie.

                                            GTX
   •   Mugello-Sieger Vortex bestätigt zwei Autos, Razoon - More Than Racing-KTM gehört zu
       den starksten Herausfordern
   •   Land Motorsport setzt neben den GT3-Autos auch einen Audi TT RS ein
   •   VDS Racing Adventures is zurück! Belgisches Team schreibt MARC II V8 ein
Nach dem ersten GTX-Klassensieg bei den Hankook 12H MUGELO setzt Vortex V8 zwei Vortex 1.0
in Spa ein (#701 und #702). Der unabhängige französische Hersteller wird in den Ardennen vor
allem mit GTX-Middle-East-Trophy-Gewinner Razoon - More Than Racing (#714) auf einen
starken Gegner treffen. Das österreichische Team startet mit dem gleichen KTM X-BOW ein, mit
dem es bei seinen zwei jüngsten Einsätzen in der Serie jeweils den Klassensieg eingefahren hatte.

Nach einem sehr unglücklichen Ausgang des Rennwochenendes in Mugello hofft RD Signs -
Siauliai racing team (#720) nun auf ein besseres Ergebnis mit dem Lamborghini Huracán Super
Trofeo, mit dem das Team aus Litauen den ersten Klassensieg seit den Hankook 12H HUNGARY
im Jahr 2021 anstrebt. In ähnlicher Weise hofft auch das italienische Team PB Racing (#726) mit
dem Lotus Exige Cup V6 R nach einem frustrierenden Rennen in der Toskana in Spa auf mehr
Glück. Das gilt auch für 9und11 Racing (#719), das in Mugello Probleme mit dem Radkasten, dem
Diffusor und den Bremsen am Porsche 911 GT3 Cup MR hatte.

Neben seinen Autos in der GT3-Klasse setzt Land Motorsport auch einen Audi TTRS (#755) in der
GTX-Klasse ein. Damit geht der mittelgroße Audi-Sportwagen erstmals seit 2017 wieder bei
einem Rennen der 24H SERIES an den Start.

P21 Motorsport bereitet sich auf sein erstes europäisches Rennen bei CREVENTIC vor. Anfang
des Jahres erreichte das portugiesische Team in Abu Dhabi einen hart umkämpften Podiumsplatz
und will in Spa mit einem seiner beiden Porsche 991.2 GT3 Cup (#715 und #721) an diesen Erfolg
anknüpfen.

VDS Racing Adventures (#758) komplettiert das bisherige GTX-Feld. Der Gewinner des SP2-
Teamtitels 2018 ging zuletzt bei den Hankook 24H DUBAI 2020 bei einem Rennen von CREVENTIC
an den Start und kehrt nun mit dem speziell für den Rennsport gebauten, flammenspuckenden
MARC II V8 zurück. Im Jahr 2018 erlebte dieses Auto bei den Hankook 12H SPA-FRANCORCHAMPS
seine Premiere und gewann auf Anhieb seine Klasse.

                                             GT4
   •   Atlas BX Motorsport gegen Buggyra ZM Racing – die zweite Runde in Spa
   •   Team-Titelverteidiger ACP-Tangerine Associates setzt zwei von insgesamt sechs BMW in
       der GT4-Klasse ein
   •   Debüt des Toyota Supra GT4 in den 24H SERIES in Spa erwartet
Das Duell zwischen dem südkoreanischen Team Atlas BX Motorsport (#403) und Buggyra ZM
Racing (#416) aus den Emiraten, die zuletzt in Mugello den ersten und zweiten Platz in der KLasse
belegten, geht bei den Hankook 12H SPA-FRANCORCHAMPS in die nächste Runde. Beide Teams
treten mit einem Mercedes-AMG GT4 an.

Simpson Motorsport (#438), das in Mugello das GT4-Podium komplettierte, hofft in den
Ardennen auf etwas mehr Glück, nachdem in der Toskana der Hinterachsträger des BMW M4
GT4 der zweiten Generation ausgetauscht werden musste. Das britische Team hat für Spa auch
die Teilnahme eines BMW-Schwesterautos unter der Bewerbung von ‚AV R by Simpson
Motorsport’ (#439) angekündigt.

Mit WEC Motorsport erlebt ein weiteres britisches Team in Spa-Francorchamps sein Comeback
in den 24H SERIES. Die Mannschaft, die einen BMW M4 GT4 einsetzt, gewann bei den Hankook
12H SPA-FRANCORCHAMPS im Vorjahr die begehrte ‚Spirit of the Race‘-Trophäe von
radiolemans.com nach einem harzigen Rennen mit dem bewährten BMW E46 M3.

GT4-Team-Titelverteidiger ACP-Tangerine Associates, auch ein früherer Gewinner der ‚Spirit of
the Race‘-Trophäe, ist in Spa erstmals in dieser Saison wieder mit von der Partie. Der letztjährige
Klassensieger setzt zwei BMW M4 GT4 (#421 und #422) ein, während Senkyr Motorsport aus der
Tschechischen Republik (#444), das im Vorjahr in Barcelona ein spannendes Duell mit Atlas BX
austrug, auch einen M4 GT4 für Spa genannt hat. Damit repräsentiert mehr als die Hälfte der elf
bislang genannten Fahrzeuge in der GT4-Klasse in Belgien die Marke BMW.

Xwift Racing wechselt vom Ligier JS2 R, mit dem es im Vorjahr beim Rennen die TCX-Klasse
gewann, zu einem neuen Toyota Supra GT4. Damit ist der japanische Hersteller bei den Hankook
12H SPA-FRANCORCHAMPS erstmals seit sechs Jahren wieder in den 24H SERIES mit dabei,
während der Supra GT4 seine Serienpremiere feiert.

GSR Motorsport (#405) aus Litauen und das spanische Team PCR Sport (#418) komplettieren das
bisherige GT4-Feld. Beide Teams kommen aus der TCE-Division: GSR startet bei den Hankook 12H
SPA-FRANCORCHAMPS erstmals in der GT4-Klasse, nachdem das Team 2022 einige Rennen in der
TCR-Klasse bestritten hatte, während PCR Sport vom CUPRA Leon Competición, mit dem es im
Vorjahr das Rennen bestritt, auf ein Mercedes-AMG GT4 gewechselt ist.
TCR
   •   Das Duell zwischen Wolf-Power Racing und AC Motorsport geht weiter
   •   Kann Holmgaard Motorsport, TCE-Sieger 2022, erneut um den Sieg mitfahren?
   •   Bas Koeten Racing, das 2017 die TCR-Klasse im Rennen gewann, setzt zwei Autos ein

Der dreimalige TCE-Team-Gesamttitelgewinner Wolf-Power Racing und AC Motorsport, der
zweimalige TCE-Divisionssieger der Hankook 24H DUBAI, setzten ihr Langzeitduell in der TCR-
Klasse auf der Rennstrecke von Spa-Francorchamps fort. Das erstgenannte Team hat zwei Audi
RS 3 LMS (#117 and #121) eingeschrieben und strebt nach mehreren Podiumsplätzen im Jahr
2022 nun den ersten Klassensieg mit der deutschen Marke an. Diese Ergebnisse verhalfen Wolf-
Power Racing zum Gewinn der erstmals ausgeschriebenen TCR Middle East Trophy.

AC Motorsport (#188) hingegen hat beim Heimrennen natürlich auch die höchste Stufe des
Podiums im Visier. Das belgische Team, das vom Audi RS 3 LMS DSG zu einem aktuelleren
Exemplar in ‚TCR‘-Version gewechselt ist, hatte einen hervorragenden Start in die Saison 2023
mit dem zweiten TCE-Divisionssieg bei den Hankook 24H DUBAI.

Vor einem Jahr krönte Holmgaard Motorsport (#102) ein fulminanter Auftritt in Spa mit dem
ersten Sieg in den 24H SERIES und setze mit einem gleichermaßen beeindruckenden
Podiumsplatz bei der Premiere des neuen CUPRA Leon Competición TCR in Hockenheim die
Erfolgsserie fort. Das dänische Team sollte man auch in den Ardennen beachten, ebenso wie Bas
Koeten Racing als regelmäßiger Teilnehmer der 24H SERIES. Nach mehreren Saisons in der 991 /
992-Klasse kehrt der TCR-Klassensieger des Rennens 2017 nun in die TCE-Division zurück.

Das Team RAIL EQUIP BY TOTCAR SPORT (#123) aus Spanien und Sally Racing (#118) aus
Dänemark komplettieren das bisherige TCR-Feld. Beide Teams setzen in Spa je einen CUPRA TCR
ein. TOTCAR SPORT feierte im Vorjahr bei den Hankook 12H SPA-FRANCORCHAMPS den ersten
Podiumsplatz in der Klasse und will diesen Erfolg bei der Rückkehr in die Serie zumindest
wiederholen, wenn nicht toppen. Sally Racing verpasste bei den jüngsten drei Teilnahmen an den
24H SERIES jeweils nur knapp das Podium und will bei der ersten Teilnahme seit den Hankook 6H
ABU DHABI vor mehr als einem Jahr nun endlich wieder auf das Podest.

                                     TCX und TC
•   Team Sorg Rennsport einer von drei Serien-Gesamt-Titelträger in der TCE-Division
   •   Teaminterner Kampf bei Hofor-Racing by Bonk Motorsport geht in Spa in die nächste
       Runde
   •   BMW-Team Van Der Horst kehrt nach vier Jahren ins Rennen zurück

Mit der Teilnahme des TCE-Team-Gesamt-Titelgewinner Wolf-Power Racing in der TCR-Klasse
treten in Spa-Francorchamps erstmals im Jahr 2023 drei Gesamt-Titelträger der 24H SERIES in
der TCE-Division gegeneinander an. Das deutsche Team Sorg Rennsport, das 2020 den
„Continents“-Titel in der GT-Team-Gesamtwertung einfuhr und am Anfang des Jahres die TCX-
Klasse in Dubai gewann, setzt die Saison in der TCE-Division mit einem Porsche 718 Cayman GT4
CS fort. Ebenfalls in der TCX-Klasse startet das deutsche Team PPM (#203), das erstmals seit der
TCR-Premiere des Teams im Jahr 2022 in Dubai wieder mit dabei ist.

Im Team Hofor-Racing by Bonk Motorsport, das 2018 den TCE-Team-Gesamttitel gewann, findet
in Spa das teaminterne Duell seine Fortsetzung. Der TC-Klassensieg zuletzt in Mugello war
übrigens der erste Sieg für den BMW M2 CS Racing mit der Startnummer 331 des deutschen
Teams, während das Schwesterauto mit der Nummer 332 im Vorjahr bereits in Mugello,
Barcelona und Kuweit erfolgreich war.

Roma Racing (#245) komplettiert das bisherige TCX-Feld und setzt bei der erste Teilnahme an
den 24H SERIES einen 450 PS starken BMW M2 CS Racing ein. Die niederländische Mannschaft
wird unterstützt vom BMW Team Van der Horst, das 2019 in Spa zuletzt bei einem Rennen von
CREVENTIC mit dabei war.

    Hankook 12H SPA-FRANCORCHAMPS. Wussten Sie,
                       dass…?

   •   die Scuderia Praha aktuell mit zwei Siegen die meisten Gesamtsiege bei den Hankook 12H
       SPA-FRANCORCHAMPS hält? Das Team gewann in den Jahren 2018 und 2019. Phoenix
       Racing, das 2022 erfolgreich war und 2019 beim Rennen den dritten Platz einfuhr, könnte
       in diesem Jahr gleichziehen.
•   die erste Auflage der Hankook 12H SPA-FRANCORCHAMPS im Jahr 2017 ein Rennen war,
       das ausschließlich der TCE-Division vorbehalten war? Seit 2018 fahren jedoch sowohl die
       GT- als auch die TCE-Division in Spa.

   •   der Mercedes-AMG GT4 2017 bei den Hankook 12H SPA-FRANCORCHAMPS seinen ersten
       Renneinsatz erlebte und unter der Bewerbung des ‚Mercedes-AMG Testteam Uwe Alzen
       Automotive’ sogar die SP3-GT4-Klasse gewann?

   •   Bas Koeten Racing in zwei der knappsten Zieleinläufen in der TCE-Division in der
       Geschichte der 24H SERIES involviert war, die sich beide bei den Hankook 12H SPA-
       FRANCORCHAMPS ereigneten? 2017 gewann LMS Racing Powered by Bas Koeten mit
       einem Vorsprung von nur 37,332 Sekunden auf Red Camel-Jordans.nl. Ein Jahr später
       fehlten NKPP Racing by Bas Koeten Racing lediglich 20,181 Sekunden auf CWS Engineering
       im Kampf um den TCE-Gesamtsieg.

   •   Mercedes, Audi und Ferrari bislang die meisten Gesamtpodiumsplätze bei den Hankook
       12H SPA-FRANCORCHAMPS eingefahren haben? Jede Marke fuhr bisher dreimal aufs
       Podium, während Porsche das nur einmal schaffte.

Nennungen für die Hankook 12H SPA-FRANCORCHAMPS 2023 am 6. und 7. Mai werden weiterhin
angenommen. Wer Interesse hat, kan sich direkt per E-Mail an info@creventic.com oder
telefonisch unter +31 485 471 166 bei CREVENTIC melden. Nähere Informationen zum Kalender
der 24H SERIES 2023 sowie Tabellenstände gibt es unter 24hseries.com.

______________________________________________________________
Hinweis für die Redaktion: Nähere Informationen erteilt Ihnen gerne:

Creventic BV
Zandstraat 11 6591DA Gennep
The Netherlands

Tel. +31 (0)485 471166
E-mail: media@creventic.com
Web: www.24hseries.com
Sie können auch lesen