HÄUFIGE FRAGEN ZUR RESERVIERUNG - Öff nungszeiten - Festzelt-Tradition

Die Seite wird erstellt Nathaniel Paul
 
WEITER LESEN
HÄUFIGE FRAGEN ZUR RESERVIERUNG - Öff nungszeiten - Festzelt-Tradition
HÄUFIGE FRAGEN ZUR RESERVIERUNG
1. Öffnungszeiten
       Unser Festzelt Tradition ist vom 17.             um 21:30 Uhr. Das Festzelt muss um 22:00
       September 2022 bis einschließlich 03.            Uhr geräumt sein. Das Gelände der Oidn
       Oktober 2022 täglich von 10:00 Uhr bis           Wiesn schließt um 23:00 Uhr.
       22:00 Uhr geöffnet. Ausschankschluss ist

2. Musik
       Im Festzelt Tradition spielen wir traditi-       auf unserem Tanzboden in der Mitte des
       onelle Blasmusik unter der Leitung von           Festzeltes auf. Das Rahmenprogramm
       Wolfgang Grünbauer. 2x täglich treten            stellt der jeweilige Gau zusammen. Die
       Gastkapellen aus verschiedenen Gaus              Gaue entnehmen Sie der Homepage unter
       auf unserer Gastbühne und die Trachtler          Veranstaltungen.

3. Reservierungen
       Reservierungen sind nur über das                 geeignet. Es können immer nur ganze
       Onlinesystem auf der Homepage möglich.           Tische reserviert werden.
       Des Weiteren besteht die Möglichkeit             Eine Reservierung ist nur gegen Voraus-
       einer vor Ort Reservierung im Ratskeller         kasse nach Erhalt der Proformarech-
       München, Marienplatz 8, 80331 München            nung möglich. Reservierte Plätze werden
       an Donnerstagen und Samstagen während            maximal 30 Minuten nach der verein-
       des Zeitraumes: Donnerstag 04. August            barten Reservierungszeit freigehalten und
       2022 bis Donnerstag 08. September 2022,          sind nur für die bestellte Personenzahl
       von 11 Uhr bis 18 Uhr. Telefonische Reser-       reserviert.
       vierungen sind nicht möglich.
                                                        Das Verweilen in den Gängen des Fest-
       Akzeptierte Zahlungsmethoden:                    zeltes ist aus feuerpolizeilichen Gründen
                                                        nichtgestattet. Darüber hinaus gibt es
       •    Bar                                         keinerlei Stehplätze im gesamten Zelt- und
       •    Maestro                                     Zeltgelände. Der Anspruch auf die Plätze
       •    VISA
       •    Mastercard

       Reservierungen können bereits ab
       8 Personen pro Tisch getätigt werden.
       Die Tischgröße ist für bis zu 10 Personen

W&W Gastronomie- und Veranstaltungs GmbH                H.R.B. 185659 (A.G. München)
Marienplatz 8 | 80331 München                           ID-Nr. DE 271181978
Telefon 089-21 99 89 77 | Telefax 089-21 99 89 30

                                                    1
verfällt bei vollständigem Verlassen des
       Tisches, auch wenn die Reservierungszeit
       noch nicht abgelaufen ist.

4. Reservierungsunterlagen
       Karten, Wiedereintrittsbänder und                Versand der Reservierungsunterlagen
       Marken können nicht abgeholt werden.             erfolgt nach Zahlungseingang, frühestens
       Diese werden in jedem Fall versandt. Der         jedoch Ende August 2022 per Einschreiben.

5. Reservierungszeiten
       Bei Mittagsreservierungen ist ein Aufent-        Ein Reservierungsvorgang bezieht sich
       halt bis maximal 16:00 Uhr möglich.              ausschließlich auf entweder einen Mittags-
       Abendreservierungen sind ab frühestens           oder Abendtermin. Doppelreservierungen
       17:00 Uhr möglich.                               sind nicht vorgesehen.

6. Eintritt auf das Gelände der Oidn Wiesn
       Der Eintrittspreis pro Person auf das            Eintritt auf das Gelände und ins Festzelt
       Gelände der Oidn Wiesn steht noch nicht          zu garantieren. Der Verkauf der Wieder-
       fest. Die Wiedereintrittsbänder sind             eintrittstbänder erfolgt im Namen und auf
       Bestandteil der Reservierung und müssen          Rechnung der Landeshauptstadt München.
       über die W&W GmbH erworben werden,               Kinder unter 14 Jahre sind kostenfrei.
       um im Fall der Schließung des Geländes
       wegen Überfüllung einen reibungslosen

7. No Show
       Es ist kein Mindestverzehr zu garantieren,       Personenanzahl durch den Besteller korri-
       jedoch berechnen wir beim Besteller eine         giert wurde. Nicht eingenommene Plätze
       Gebühr für „unangekündigtes Nichter-             werden trotz No Show Gebühr vom gast-
       scheinen von € 20,00 pro Person. Unan-           ronomischen Bereichsleiter mit anderen
       gekündigtes Nichterscheinen liegt vor,           Gästen aufgefüllt.
       wenn nicht vor dem 15. August 2022 die

8. Rauchen
       Im gesamten Festzelt Tradition herrscht          Dampfzigaretten. Um das Festzelt nicht
       absolutes Rauchverbot. Dies gilt auch            verlassen zu müssen, bieten wir einen
       für elektronische Zigaretten, Erhitzer,          überdachten Raucherbereich bei S-2 und S-3

9. Trachtenauftritte
       Unsere Gastkapellen und Trachtengaus
       bestimmen Ihr Programm selbstständig.
       Detaillierte Auskünfte bezüglich des
       Rahmenprogramms können Sie beim
       jeweiligen Trachtengau erfragen. Den
       Namen des Trachtengaus oder die
       Gastkapelle entnehmen Sie bitte unserem
       Menüpunkt „Veranstaltungen“ auf unserer
       Homepage.

W&W Gastronomie- und Veranstaltungs GmbH                H.R.B. 185659 (A.G. München)
Marienplatz 8 | 80331 München                           ID-Nr. DE 271181978
Telefon 089-21 99 89 77 | Telefax 089-21 99 89 30

                                                    2
10. Festzeltgröße
       Unser Festzelt fasst ca. 5000 Sitzplätze            Reservierungen im Biergarten sind nicht
       innen und ca. 3000 Sitzplätze im Bier-              zugelassen.
       garten, davon ca. 300 Plätze überdacht.

11. Tanzboden
       Das Tanzen und stehendes Verweilen auf              Trachtenaufführungen statt. Bei schönem
       den Bierzeltgarnituren ist nicht gestattet.         Wetter bieten wir zusätzlich eine Tanzmög-
       In der Mitte des Zeltes bieten wir alternativ       lichkeit auf unserem Tanzboden im Bier-
       einen Tanzboden, auf dem das Tanzbein               garten unter der Erntedankkrone. Auch
       zu traditioneller Blasmusik geschwungen             hier finden bei schönem Wetter Trachten-
       werden darf. Dort finden auch 2x täglich             auftritte statt.

12. Bezahlung vor Ort im Festzelt
       Ihre Bewirtungskosten sind am Erschei-              kann Ihr Kellner vor Ort für Sie erstellen.
       nungstag zu begleichen. Dies kann mittels           Debitorenrechnungen werden nicht
       Gutscheinen, oder in Bar erfolgen. Die              angeboten. Auch ist eine Bezahlung vor
       Wertmarken (Hendl/Biergutscheine) haben             Ort mittels EC- oder Kreditkarte nicht
       einen Geldwert und können auf die Bewir-            möglich. Es steht Ihnen im Festzeltge-
       tungsrechnung angerechnet werden. Sie               lände ein Geldautomat für Bargeldabhe-
       erhalten auf Wunsch gerne eine Bewir-               bungen zur Verfügung. Abhebungen sind
       tungsrechnung. Die Bewirtungsrechnung               gebührenpflichtig.

13. Familien und Kinder:
       In unserem Biergarten finden Sie einen               Kinderwagenparkplatz. Der Verzehr im
       Kinderlimogarten, Kindertoiletten                   Kinderlimogarten ist nur in Begleitung von
       mit Wickelmöglichkeiten sowie einen                 Kindern erlaubt.

14. Fundsachen
       Sie haben etwas verloren? Unsere Fund-              (SZT) hinter dem Schottenhammel Zelt
       sammelstelle befindet sich im Wiesnbüro              gebracht. Öffnungszeiten täglich von
       am Haupteingang des Festzeltes. Fundsa-             13:00 Uhr bis 23:00. Eine Telefonnummer
       chen werden täglich am nächsten Tag in              ist nicht verfügbar. Infos unter:
       das Wiesn Fundbüro im Servicezentrum                www.muenchen.de

15. Speisekarte und Preise:
       Unsere Aktuelle Speisekarte und die                 Wiesnschmankerln auch vegetarische
       aktuellen Preise für die Wiesn 2022 finden           und vegane Alternativen auf unserer
       Sie im Laufe des Sommers 2022 auf                   Speisekarte.
       unserer Homepage. Selbstverständlich
       befinden sich neben unseren traditionellen

W&W Gastronomie- und Veranstaltungs GmbH                   H.R.B. 185659 (A.G. München)
Marienplatz 8 | 80331 München                              ID-Nr. DE 271181978
Telefon 089-21 99 89 77 | Telefax 089-21 99 89 30

                                                       3
16. Bedienungsgeld
       Das Bedienungsgeld ist in unseren Bier-          Trinkgeld, selbstverständlich freiwillig, ist
       und Hendlmarken enthalten.                       nicht enthalten.

17. Holzfass
       In unserem Festzelt servieren wir Ihnen          kann nur bei uns im Festzelt erworben
       Augustiner Bier aus dem Holzfass, im             werden. Nur mit der dafür gekauften
       kühlen Steinkrug serviert. Der Steinkrug         Banderole gilt der Krug als erworben.

18. Gutscheine
       Unsere Gutscheine, Bier- und Hendlgut-           Bier- und Hendlmarken nach dem Okto-
       scheine können Sie bei uns am Wiesn Desk         berfest 2022 in unseren Betrieben (Rats-
       im Ratskeller München, Marienplatz 8,            keller München und Schnitzelwirt) bis 30.
       80331 München, ab Ende August 2022 bis           November 2022 einlösen.
       08. September 2022 immer Donnerstag
       und Samstag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr          Mitwirkende Gutscheine sind nur am
       und während der Wiesn in unserem Wies-           Auftrittstag gültig und werden in unseren
       nbüro am Haupteingang des Festzeltes             Betrieben nicht akzeptiert. Eine Rückvergü-
       erwerben.                                        tung oder Auszahlung der Gutscheine ist
                                                        nicht möglich.
       Bier und Hendlgutscheine verlieren nach
       Wiesnende 2022 Ihre Gültigkeit bei uns im
       Festzelt Tradition. Gern können Sie Ihre

19. Jugendschutz
       Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren         Auch bei Reservierungen gilt das Jugend-
       ist der Aufenthalt in Bierzelten und Bier-       schutzgesetz. Alkoholische Getränke
       gärten ohne Begleitung eines Erziehungs-         dürfen an Kinder und Jugendliche unter
       berechtigten nicht gestattet. Nach 20:00         16 Jahren weder abgegeben, noch darf der
       Uhr dürfen sich keine Kinder unter               Verzehr gestattet werden, auch nicht in
       6 Jahren im Bierzelt aufhalten, auch nicht       Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
       wenn sie sich in Begleitung ihrer Eltern,        Die Abgabe von Branntwein und Likör an
       einer personensorgeberechtigten oder             Jugendliche unter 18 Jahren ist verboten.
       erziehungsberechtigten Person befinden.

20. Kinderwägen:
       Bitte haben Sie Verständnis, dass Kinder-        genommen werden dürfen. Der Kinderwa-
       wägen auf dem dafür vorgesehenen                 genparkplatz befindet sich im Biergarten
       Kinderwagenparkplatz untergebracht               des Festzelt Tradition.
       werden müssen und nicht mit ins Festzelt

21. Verzehr mitgebrachter Speisen und Getränke
       Der Verzehr von mitgebrachten Speisen ist
       nur im Biergarten gestattet. Ein Verzehr

       von mitgebrachten Getränken ist weder im
       Biergarten noch im Festzelt gestattet.

W&W Gastronomie- und Veranstaltungs GmbH                H.R.B. 185659 (A.G. München)
Marienplatz 8 | 80331 München                           ID-Nr. DE 271181978
Telefon 089-21 99 89 77 | Telefax 089-21 99 89 30

                                                    4
22. Haustierverbot
       Das mitbringen von Hunden ist auf dem
       Oktoberfest und damit auch im Festzelt
       Tradition nicht gestattet.

W&W Gastronomie- und Veranstaltungs GmbH                H.R.B. 185659 (A.G. München)
Marienplatz 8 | 80331 München                           ID-Nr. DE 271181978
Telefon 089-21 99 89 77 | Telefax 089-21 99 89 30

                                                    5
Sie können auch lesen