HANDWERK GELERNT. DESIGN STUDIEREN! - TWO IN ONE - Europamarkt Aachen

Die Seite wird erstellt Monika Appel
 
WEITER LESEN
HANDWERK GELERNT. DESIGN STUDIEREN! - TWO IN ONE - Europamarkt Aachen
TWO IN ONE
     Studium Handwerksdesign
     und Unternehmensführung

HANDWERK GELERNT.
DESIGN STUDIEREN!
HANDWERK GELERNT. DESIGN STUDIEREN! - TWO IN ONE - Europamarkt Aachen
Der von Wasser umgebene, restaurierte Vierseithof
                          aus dem 13. Jahrhundert in unmittelbarer Nähe
                          von Aachen ist der Standort der Akademie für
                          Handwerksdesign der Handwerkskammer Aachen.
                          Ein Ort, der kreatives Arbeiten und konzentriertes
                          Studieren fördert.

                          Die Nachbarschaft zu Belgien und den
    GUT ROSENBERG         Niederlanden bietet Dir die Möglichkeit vielfältiger
                          Kontakte. Ein Sprung über die Grenze und Du bist in
EIN ORT DER KREATIVITÄT   einer anderen Designwelt.
HANDWERK GELERNT. DESIGN STUDIEREN! - TWO IN ONE - Europamarkt Aachen
Das Studium verbindet Handwerksdesign und
    Betriebsmanagement. Es knüpft an Deine berufliche
    Erfahrung an und bildet Dich berufsübergreifend und
                    projektbezogen professionell weiter.

               Die staatlich anerkannten Abschlüsse des
                              dreijährigen Studiums sind:

       Handwerksdesigner/-in oder Meisterdesigner/-in       STUDIUM „TWO IN ONE“
Während des Studiums besteht die Möglichkeit, zusätzlich
                                                            HANDWERKSDESIGN UND
        den Meistertitel in Deinem Gewerk zu erwerben.      UNTERNEHMENSFÜHRUNG
HANDWERK GELERNT. DESIGN STUDIEREN! - TWO IN ONE - Europamarkt Aachen
HANDWERK GELERNT. DESIGN STUDIEREN! - TWO IN ONE - Europamarkt Aachen
STUDIENINHALTE   Allgemeine Gestaltungsgrundlagen (Farbe/Fläche/
                 Form/Raum), Entwurf, Zeichnen, Digitale Medien
                 (3D-Modellieren, Visualisieren, 3D-Druck, CAD/CAM, VR),
                 Präsentationstechniken (Layout/Photoshop/Video),
                 plastisches Gestalten, Typografie, Drucktechniken,
                 Fotografie, Kunst- und Designgeschichte, Designtheorie/
                 Wahrnehmungslehre, Unternehmensführung, Marketing,
                 Existenzgründung, Berufs- und Arbeitspädagogik,
                 Kommunikation.

                 Akademie on Tour
                 Messen und Ausstellungen, Exkursionen, Museumsbesuche
HANDWERK GELERNT. DESIGN STUDIEREN! - TWO IN ONE - Europamarkt Aachen
Gemeinsame Projekte mit Hochschulen, Museen und
                       mittelständischen Unternehmen gehören zum Alltag
                       der Akademie.

                       Tagesexkursionen in Museen, zu Designhochschulen,
                       Ausstellungen sowie eine einwöchige Studienfahrt im
                       Studium geben Dir Inspiration zum kreativen Arbeiten!

                       Les Compagnons du Devoir, die französische Gesellenbru-
                       derschaft, deren Meisterschaft im Handwerk, praktizierte
                       Mobilität, Leben in Gemeinschaft und Weitergabe des eigenen
                       Wissens über die Grenzen hinaus bekannt sind, besuchen
                       jedes Jahr unsere Akademie und tauschen sich mit unseren

PROJEKTE + AUSTAUSCH
                       Studierenden aus. Der Gegenbesuch in Paris findet ebenfalls
                       jährlich statt.
HANDWERK GELERNT. DESIGN STUDIEREN! - TWO IN ONE - Europamarkt Aachen
Digitale Werkzeuge und moderne Kommunikation
 werden an der Akademie sinnvoll in alle Bereiche     DIGITALES + FUTURE WORK
          von Gestaltung und Handwerk integriert.
 Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die Zukunft des
Handwerks aktiv zu prägen und Impulse zu setzen.

     Im stetigen Austausch mit mittelständischen
Unternehmen suchen wir Chancen und entwickeln
     gemeinsam mit Hochschulen zukunftsfähige
                     Prozesse und Unternehmen.
HANDWERK GELERNT. DESIGN STUDIEREN! - TWO IN ONE - Europamarkt Aachen
FACTS               TWO IN ONE      VOLLZEITSTUDIUM HANDWERKSDESIGN UND UNTERNEHMENSFÜHRUNG                 INFOTAGE ZUM STUDIUM
                      Dauer 3 Jahre = 6 Semester = 3.200 Unterrichtsstunden                                          08.11.2020    + Ausstellung „Ideen und Objekte“
                                                                                                                     04.12.2020    + „Schnuppertag“
                       Start 23.08.2021                                                                              07.02.2021    + Ausstellung der Zwischenprüfungsarbeiten
                                                                                                                     05.03.2021    + Ausstellung Semesterarbeiten „Stuhl“
   Zulassungsvoraussetzung Gesellenprüfung beziehungsweise Berufsabschlussprüfung, Mappenvorlage,
                           Bewerbungsgespräch. Interessenten aus dem Ausland sind herzlich willkommen!               30.04.2021    + „Schnuppertag“
                                                                                                                     11.07.2021    + Ausstellung der Examensarbeiten
                 Abschlüsse Handwerks- oder Meisterdesigner/-in = staatlich anerkannte Prüfung nach der
                            Handwerksordnung (§ 42a HwO).                                                            jeweils 14 Uhr.

                   Gebühren 410 Euro pro Monat = 14.760 Euro insgesamt (+ 680 Euro Prüfungsgebühren).                Bewerbertage immer aktuell unter: gut-rosenberg.de und nach Absprache.
                            Gegebenenfalls fallen Prüfungs- und Lehrgangsgebühren für die fachpraktischen
                            Teile der Meisterschule an.
            Aufstiegs-BAföG 50% Zuschuss zum gesamten Maßnahmebeitrag                                                Zum Bewerbungsgespräch bitte mitbringen:
                            100% Zuschuss zum Unterhaltsbeitrag (bis zu 885 Euro/ Monat)                             Gesellenprüfung bzw. Berufsabschlussprüfung (Kopie der Urkunde - kann nachgereicht werden,
                            50% Erlass bei Bestehen der Prüfung auf das Restdarlehen                                 sofern Du Deine Gesellenprüfung noch nicht abgelegt hast).
Weitere Fördermöglichkeiten Akademie-Stipendien, Stiftung Begabtenförderung Berufliche Bildung                       Portfolio mit Deinem Gesellenstück sowie von Dir persönlich angefertigte Arbeiten - dies können
                            (Weiterbildungsstipendium). Wir unterstützen Dich bei der Antragstellung.                Zeichnungen, Fotos, Digitales, plastische Arbeiten oder andere kreative Arbeiten sein.

                                                                                                                     Tabellarischer Lebenslauf
         Weiter mit Master... Im europäischen Ausland (zum Beispiel England, Schweden, Schweiz) werden Absolventen
                              unserer Akademie zu einem Masterstudium an einer Hochschule zugelassen.                Für eine Aufnahme ist Deine Motivation entscheidend!
HANDWERK GELERNT. DESIGN STUDIEREN! - TWO IN ONE - Europamarkt Aachen
HANDWERK GELERNT. DESIGN STUDIEREN! - TWO IN ONE - Europamarkt Aachen
„Rosenberger“ haben beste Karrierechancen:
       Sie führen eigene erfolgreiche und zum Teil
preisgekrönte Betriebe, arbeiten in Planungsbüros
  mittelständischer und großer Handwerks- sowie
  Designunternehmen oder sind an Fachschulen in

                                                       PERSPEKTIVEN
                                    der Lehre tätig.

       Auch ein anschließendes Masterstudium im
                             Ausland ist möglich.      FÜR DIE ZUKUNFT
Atelier und Seminarräume

              Werkstätten für Holz, Metall, Druck, Bildhauerei mit Keramikofen
              Medienwerkstatt mit MAC Ausstattung, 3D Drucker, Lasercutter,
              3D Scanner, VR Brille sowie Fotolabor, Bibliothek und Galerie

              Die Werkstätten können im Studienzeitraum auch außerhalb
              des Unterrichts zu Studienzwecken von unseren Studierenden
AUSSTATTUNG   genutzt werden!
Das Selbstverständnis der Akademielehre basiert
           auf der Verantwortung des Entwerfers und
           Gestalters für die Kultur unseres Alltags. Leitlinien
           sind dabei der verantwortungsvolle Umgang mit
           den verwendeten Materialien unter ökonomischen
           und ökologischen Gesichtspunkten sowie der
           Berücksichtigung der individuellen ästhetischen
           und funktionalen Ansprüche der Benutzer.

           Die Akademie versteht sich in der Tradition des
           Bauhauses, der Kunstgewerbeschulen und
           Werkkunstschulen. Handwerkliches Können,
           professionelles Entwerfen und Gestalten auf
           höchstem Niveau bilden in unserem Studium eine
           Einheit.

           Die Akademie für Handwerksdesign Gut Rosenberg
           gehört heute zur bundesweiten Spitze der
ANSPRUCH   Gestaltungsakademien.
Verwaltung: Birgit Krickel
                                                                                                                                             Telefon: +49 2407 9089-132 Fax: -111
                                                                                                                                             E-Mail: birgit.krickel@hwk-aachen.de

                                                                                                                                             Akademieleitung: Dr. Petronella Prottung
                                                                                                                                             Telefon: +49 2407 9089-130
                                                                                                                                             E-Mail: petronella.prottung@hwk-aachen.de

                                                                                                                                             Gut Rosenberg - Akademie für Handwerksdesign
                                                                                                                                             der Handwerkskammer Aachen
                                                                                                                                   KONTAKT   Horbacher Straße 319, 52072 Aachen

                                                                                                                                             gut-rosenberg.de
                                                                                                                                             facebook.com/gut.rosenberg
                                                                                                                                             instagram.com/akademie.fur.handwerksdesign

IMPRESSUM
      TEXTE Dr. Petronella Prottung, Lies-Marie Hoffmann, Marc Schnitzler
      FOTOS Titelbild: Johannes Deisting & Lasse Mandelkow, S. 2/3, 4/5: Jörg Müller, S. 6/7: Thomas Torkler, S. 8: Jörg Müller,
            S. 8/9: Johannes Deisting & Lasse Mandelkow, S. 10: Johannes Twielemeier, S. 10/11: Dr. Hans Präffcke,
            S. 12/13: Frederik Schuhwirt, S. 14/15: Johannes Deisting & Lasse Mandelkow, S. 16: Elmar Heimbach,
            S. 17: Marc Schnitzler, S. 18/19 oben: Sandra Stangier, S. 18/19 unten: Sebastian Rullkötter,
            S. 19: Johannes Deisting & Lasse Mandelkow, S. 20/21: Jörg Müller, S. 22: Jennifer Sanwald,
            S. 22/23: Sandra Stangier, S. 24: Anne Bergerfurth, Marcus Nailis, S. 25: Jennifer Dallmann,
            S. 26: Marc Schnitzler, S. 26/27: Josef Forstmeier, 2Rückseite: Johannes Deisting & Lasse Mandelkow
GESTALTUNG Farbe Licht Raum GmbH, Eschweiler
              [Stand September 2020]
Akademie für Handwerksdesign
                          GUT ROSENBERG
                         Horbacher Str. 319
                             52072 Aachen
                           gut-rosenberg.de
                facebook.com/gut.rosenberg
instagram.com/akademie.fur.handwerksdesign
Sie können auch lesen