Hauszeitung - Ausgabe September 2021 - Seniorenzentrum Garrel
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Zu Anfang gesagt Liebe Leserinnen und Leser, Wie Sie bestimmt schon aus den Medien mitbekommen haben, ist im letzten Monat viel in der Welt geschehen. Die Flutkatastrophen in vielen Bundesländern ließen viele Menschen nicht kalt. Hand in Hand wurde es gehalten und geholfen. Viele Spenden wurden gesammelt und an Bedürftige weitergegeben. Wo es hier ein Überschuss an Regenwasser war, hat es in anderen Ländern gebrannt. Ja die Natur hat ihre eigene Struktur…. An vielen sonnigen Tagen wurden viele Freibäder, Eisdielen, Natur- Freizeitparken wieder geöffnet, hoffentlich haben Sie das Wetter auch genießen können. Die Blaubeeren gab es satt zum Selberpflücken und zum satt essen. Die Blaubeeren soll wohl gut für die Sehstärke sein und natürlich vitaminreich. Von den Sonnenstrahlen zu dem Regen, so dürfen wir den Monat September in Empfang nehmen. Wir hoffen, dass wir mit unserer Hauszeitung wieder einen bunten Strauß an Themen zusammengestellt haben und wünschen gute Unterhaltung beim Lesen Ihr Redaktionsteam Seite 3
Vorstellungsrunde Guten Tag liebe Bewohner, ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Julia Quint wohnhaft in Bösel, bin verheiratet und Mutter von zwei entzückenden Töchtern im Alter von neun und vier Jahren. Bin sportlich, kommunikationsfreudig, ehrgeizig. Dank der Unterstützung von meinen Eltern habe ich mich für eine Umschulung entschieden und angefangen. Der Beruf als „Kauffrau im Gesundheitswesen“ liegt mir am Herzen. Ab August 2020 begann ich die Umschulung, das erste Jahr verlief schulisch und in der Zeit lernte ich viele Inhalte der Finanzbuchhaltung, Personalwesen und Wirtschafts- und Sozialkunde. Seit August 2021 absolviere ich mein Praktikum über neun Monate hier im Seniorenzentrum in Garrel. Jeden Tag setze mich mit Verwaltungsarbeiten auseinander. Die schulischen Inhalte, die mir im Vorjahr vermittelt wurden, versuche ich nun praktisch umzusetzen, was mir unglaublich viel Freude und Spaß bereitet. Seite 4
Hochzeit Witze 1. Was ist grün und fliegt über die Wiese? Die Birne Maja! 2. In welcher Einheit messen Hunde die Temperatur: In Bel(l)grad! 3. Wohin geht ein Reh mit Haarausfall? In die Reh-Haar Klinik! 4. Wie nennt man einen Cowboy ohne Pferd? Sattelschlepper! 5. Fritzchen fragt seinen Lehrer: „Kann man für etwas bestraft werden, was man nicht gemacht hat?“ „Nein, natürlich nicht“ “ Gut, ich habe nämlich meine Hausaufgaben nicht gemacht!“ 6. Was liegt am Strand und ist schlecht zu verstehen? Eine Nuschel! 7. 2 Zahnstocher gehen im Wald spazieren. Plötzlich kommt ein Igel vorbei. Sagt ein Zahnstocher zum anderen: „Ich wusste gar nicht, dass hier ein Bus fährt“. 8. Wie nennt man einen Bumerang, der nicht zurückkommt? Stock! 9. Wo wohnen Katzen? Im Miezhaus! 10. Zu welchem Arzt geht Pinocchio? Zum Holz-Nasen-Ohren Arzt! 11. Wie nennt man einen Keks, der unter einem Baum liegt? Schattiges Plätzchen! 12. Wer wohnt im Dschungel und schummelt beim Spielen? Mogli! 13. Was freut sich und stinkt? Das Gefurztagskind! 14. Wie nennt man einen Bären, der laut „Kugel“ schreit? Kugel- schrei-bär! 15. Was ist grün und sitzt auf dem Klo? Ein Kaktus! 16. Warum schaut Häschen im Herbst in alle Lampen rein? 17. Es will sehen, ob die Birnen schon reif sind 18. Wie kommt ein Elefant von einer Eiche herunter? 19. Er setzt sich auf ein Blatt und wartet auf den Herbst. 20. Was sagt der große Stift zum kleinen Stift? Wachs-mal-Stift! 21.Was ist grün, glücklich und hüpft über´s Gras? Eine Freuschreck ! Seite 5
Regelmäßige Veranstaltungen im September Hier finden Sie unsere regelmäßigen Veranstaltungen. Diese stehen auch an den Tafeln auf den jeweiligen Wohnbereichen. So weiß jeder Bewohner, was an diesem Tag angeboten wird. Mo. WB I / Speisesaal 09:30 Uhr Basteln und kreative Arbeiten WB I / Wintergarten 15:00 Uhr Handarbeitsgruppe Stammhaus Di. WB I / Kapelle 10:00 Uhr Kurzandacht WBI & WB II Ab 10:00 Uhr Rollender Kiosk WB I & WB II 15:00 Uhr Betreuungsgruppe Mi. WB I / Speisesaal 10:00 Uhr Reha-Sport Kapelle 16:00 Uhr Andacht Do. WB I / Speisesaal 09:30 Uhr Gedächtnistraining WB I & WB II 15:00 Uhr- Betreuungsgruppe 18:00 Uhr Fr. Wintergarten WB I 10:00 Uhr Teerunde mit Irmgard Stammhaus WB I ab 15:00 Uhr Aktive Männergruppe WB I / Speisesaal 15:30 Uhr Gymnastik & Sitztanz Sa. WB I / 15:30 Uhr Gemeinsames Singen Eingangsbereich So. WB I & WB II 10:00 Uhr Gemütliches Beisammensein Selbstverständlich finden genannte Aktivitäten aufgrund der aktuellen Situation nur für Bewohner in Kleingruppen und mit den nötigen Hygienemaßnahmen statt. Seite 6
Aktuelle Veranstaltungen im September 02.09. SZ Garrel 10:00Uhr Heimbeiratssitzung 07.09. SZ Garrel 15:30 Uhr Spielenachmittag 21.09. SZ Garrel 15:00 Uhr Musik 27.09. SZ Garrel 10:00 Uhr Heilige Messe 27.09. SZ Garrel 15:00 Uhr Vorlesen 29.09. SZ Garrel 16:00 Uhr Evangelische Andacht 30.09. SZ Garrel 15:30 Uhr Spielenachmittag Leider finden unsere Veranstaltungen aufgrund der derzeitigen Situation nur intern statt und sind nur für Bewohner bestimmt. Wir bitten herzlichst um Verständnis. Seite 7
Geburtstag Frau Menke Am 21.08.2021 feierte unsere 1.Vorsitzende der Bewohnervertretung, Frau Menke, ihren 94. Geburtstag, den sie natürlich auch gebührend mit ihrer ganzen Familie zu Hause feierte. Ihre Tochter hatte viele leckere Kuchen gebacken und für sie das Fest organisiert. Frau Menke erzählte viel von ihrem Mann und dass sie Fotos von ihrem Haus, in dem sie mit ihrem Mann wohnte, angesehen haben. Voller Stolz erzählte und zeigte sie das Tischset, welches sie von Ihren Urenkelkindern zum Geburtstag bekommen hat. Frau Menke wohnt seit 2018 bei uns und fühlt sich sehr wohl, sie hat Spaß am Handarbeiten und nimmt gerne an Messen im Haus teil. Seite 11 Archivbilder
Basteln In einer Basteleinheit wurden in vielen bunten Farben neue Geburtstags- kränze für unsere Bewohner hergestellt. Unserer Bewohner waren eifrig und mit Freude dabei. Auch im oberen Wohnbereich wurde fleißig gebastelt. „Es geht darum, Schönes zu erschaffen, dass man vielleicht auch hier dekorieren kann“, so waren sich die Senioren einig. Natürlich kommt auch hier der Spaß nie zu kurz, es wird nebenbei geklönt und geschnackt und manchmal bei toller Musik auch ein wenig geschunkelt und gesungen. Seite 12
Erntedank Basteln Kreativ bleiben ist ist wichtig. Und macht viel Spaß. Wissen Sie eigentlich, warum Kreativität gesund ist? „Kreativität ist anregend und beglückend“ Man schafft ein Werk, gleich ob es sich um Hausmusik zum Advent oder Plastelandschaften für die Mit einer kleinen Modellbahn handelt. "Die Erfahrung, Kaffeepause schöpferisch zu sein, wirkt ebenso anregend wie zwischendurch… beglückend", erklärt Professor Andreas Kruse, Alternsforscher an der Universität Heidelberg. Seite 13
sitztanz Handarbeiten Immer donnerstags treffen sich unsere Senioren beim Kamin im Wohnbereich I und sitzen in gemütlicher Runde zusammen. Natürlich haben die Damen auch eine Beschäftigung neben dem Klönschnack – nämlich Handarbeiten. Handarbeiten wie Stricken oder Häkeln fördert Fingerspitzengefühl, Konzentration, und vieles mehr. Selbstgemachtes ist immer besser!!! Neben vielen tollen Erinnerungen werden witzige Anekdoten berichtet oder es wird beim Stricken oder Häkeln Quatsch gemacht. So hat jeder etwas davon und man verbringt einige Stunden in geselliger Runde. ele Damen haben einige tolle Tricks auf Lager, die ihnen die Mutter oder Großmutter damals gezeigt haben und nun können sie sich in dieser Runde austauschen. Unsere Senioren haben Spaß und freuen sich gerade in den kälteren Monaten darüber, gemütlich beieinander sitzen zu können. Es gibt auch fast immer etwas Leckeres dazu. Selbst gebackener Kuchen, Bratäpfel oder auch mal leckere Knabbereien. Seite 14
Heilige Messe Wie gewohnt finden Sie die Termine immer auf unserer Veranstaltungsseite 7 „aktuelle Veranstaltungen“. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass auch die Messen noch intern und daher nur für Bewohner bestimmt sind. Sobald sich das ändert, werden wir Sie informieren. Der Mensch plant seinen Weg, aber der Herr lenkt seine Schritte. Der Gott spricht: „Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.“ Seite 17
Baby Nachwuchs Unsere Wohnbereichsleitung des Wohnbereich II, Frau Lisa Nagel, ist am dritten Wochenende im August das zweite Mal Mutter geworden. Der kleinen Lea und der Mutter geht es sehr gut und sie genießen die gemeinsame Zeit. Wir gratulieren der Familie ganz herzlich und wünschen alles Gute zur Geburt der kleinen Lea. Seite 18
Abschied von Frau Ruholt Frau Ruholt ist seit Februar 2019 bis August 2021 in unserer Einrichtung gewesen. Aus familiären Gründen ist sie in eine andere Einrichtung gegangen. In der Zeit hat unsere Bewohnerin aktiv an allen Veranstaltungen mit Freude teilgenommen. Für Frau Ruholt haben die Kolleginen aus der Pflege eine tolles Abschiedsgeschenk vorbereitet, darüber freute sich die Bewohnerin sehr und verdrückte das eine oder das andere Tränchen. Wir freuen uns für Frau Ruholt und wünschen ihr alles Gute in der neuen Einrichtung. Alles Gute!!! nimm Dir Zeit für deine Wüsche, sie sind der Weg zum Glück. Seite 19
Gedächtnistraining Richtig oder Falsch? Hier sind einige Behauptungen aufgestellt. Was meinen Sie? Sind diese Richtig oder Falsch? 1. Der kleinste Vogel der Welt heißt Kolibri Richtig Falsch 2. James Watt hat die Glühbirne erfunden Richtig Falsch 3. Der 1889 erbaute Eiffelturm steht in Moskau Richtig Falsch 4. Der längste Fluss der Welt ist der Nil Richtig Falsch 5. Das erste Tier im Weltraum war ein Hund Richtig Falsch Seite 20
Gedächtnistraining Bitte tragen Sie folgende Wörter in das Gitterrätsel ein: Die Gelben Kästen ergeben ein Lösungswort. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 1. Was ist jedes Jahr am 23.09.? 2. Welches Tier versteckt sich im Herbst gerne im Laub? 3. Welche Frucht kann man im September ernten? 4. Woraus kann man im Herbst Figuren basteln? 5. Was findet meist zur Herbstzeit statt? 6. Davon gibt es verschiedene Arten z.B. Eiche, Birke 7. Fallen von den Bäumen 8. Wird zur Verschönerung in der Häusern aufgestellt 9. Kann man bei Wind gut steigen lassen. Seite 21
Gedächtnistraining Richtig oder Falsch 1. Richtig 2. Falsch, James Watt erfand die Dampfmaschine 3. Der Eiffelturm steht in Paris 4. Richtig 5. Richtig 1. H E R B S T A N F A N G 2. I G E L 3. A P F E L 4. K A S T A N I E 5. E R N T E 6. B A E U M E 7. B L A E T T E R 8. H E R B S T D E K O 9. D R A C H E N Seite 22
An Anzeige Heute und hier bieten wir ein „Krankenfahrtenstuhl“ an. Die Angaben lauten wie folgt: Erstzulassung Juni 1999 TÜV bis März 2022 3 PS Kilometerstand 29.900 Manuellgetriebe VB 1.300,00€ : 0174 2 82 48 65 Ort: Bösel Diese Anzeige eines Bekannten veröffentlichen wir, weil wir von hier mehr Bezug zu Senioren haben als manch anderer. Wenn Sie also jemanden kennen… Regulär veröffentlichen wir hier keine Anzeigen dieser Art, daher können wir auch keine Gewähr dafür bieten. Wir möchten daher darum bitten, sich direkt mit dem Verkäufer Herrn Alexander Meyer in Verbindung zu setzen (Nummer siehe oben). Seite 23
„Tischlein deck dich“- mehr als Essen auf Rädern!“ Der mobile Mittagstisch aus dem Seniorenzentrum Garrel Täglich ein frisch gekochtes Mittagsmenü zu Ihnen nach Hause. Immer mit Suppe, Salat oder Gemüse und einem leckeren Nachtisch. Regional und saisonal – so wie bei Ihnen Zuhause! Preis pro Das Service-Paket: Mittagsmenü: Ernährungsberatung – Diäten - Hochkalorische Kost nur 6,50 € Zur Auswahl stehen Vollkost, leichte Vollkost, verschiedene Diäten und Reduktionskost so wie Finger Food. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie erreichen uns unter: Tel.: 0 44 74-94 04-266 Fax: 0 44 74-94 04-265
Sie können auch lesen